>

PeterT.

8321

#
WürzburgerAdler schrieb:
Es gab doch unmittelbar nach dem Spiel genügend Äußerungen von Zuschauern, die  z.B. über Augenreizungen, verursacht durch die Tränengaswolken, die durch den Block gewabert sind, berichtet haben.
Ich erinnere mich daran, in verschiedenen Berichten gelesen zu haben, dass die Polizei ausschließlich Pfefferspray eingesetzt hat. Angesichts dieser Informationen finde ich es überraschend, wenn behauptet wird, dass Tränengaswolken durch den Block waberten.
Des Weiteren erinnere ich mich an ein Bild, das eine große weiße Wolke im Block zeigt und möglicherweise als Beleg für den Einsatz von Tränengas herhalten soll. Jedoch ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich tatsächlich um den Einsatz von Tränengas handelt, sondern vielmehr um den Missbrauch von Feuerlöschern durch die Randalierer.
Falls Du vor Ort andere Beobachtungen gemacht haben solltest als ich, wäre es hilfreich, diese zu teilen, um ein vollständigeres Bild der Ereignisse zu erhalten.
#
SamuelMumm schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:
Es gab doch unmittelbar nach dem Spiel genügend Äußerungen von Zuschauern, die  z.B. über Augenreizungen, verursacht durch die Tränengaswolken, die durch den Block gewabert sind, berichtet haben.
Ich erinnere mich daran, in verschiedenen Berichten gelesen zu haben, dass die Polizei ausschließlich Pfefferspray eingesetzt hat. Angesichts dieser Informationen finde ich es überraschend, wenn behauptet wird, dass Tränengaswolken durch den Block waberten.
Des Weiteren erinnere ich mich an ein Bild, das eine große weiße Wolke im Block zeigt und möglicherweise als Beleg für den Einsatz von Tränengas herhalten soll. Jedoch ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich tatsächlich um den Einsatz von Tränengas handelt, sondern vielmehr um den Missbrauch von Feuerlöschern durch die Randalierer.
Falls Du vor Ort andere Beobachtungen gemacht haben solltest als ich, wäre es hilfreich, diese zu teilen, um ein vollständigeres Bild der Ereignisse zu erhalten.


Ich war im Block 36 B und kann daher sagen dass es definitv Tränengas war, das in den Block herein strömte, da ich das Zeugs noch von der Bundeswehr her kenne! Betroffen war davon der obere Bereich dieses Block und da ich dort stehe auch ich.

Einige Mädels, die dort bei uns  stehen, waren zum Zeitpunkt der Vorfälle außerhalb des Blockes und was die so berichtet haben, was seitens der Polizei so passiert ist,...nun ja!
Verstehe nicht warum Du das alles verharmlosen willst!

Wenn Du da nicht direkt dabei warst, halt einfach Deine Finger still und poste hierzu nichts mehr!
#
고마워요

Das Nahe sieht man zuletzt. Alte koreanische Weisheit.
#
clakir schrieb:

고마워요

Das Nahe sieht man zuletzt. Alte koreanische Weisheit.


Nord- oder Südkorea?
#
DBecki schrieb:

Noch viel besser ist ja die ECL. Also finanziell gesehen.
Wenn man alle Faktoren beachtet! ☝

Also, ich glaube ja, dass es finanziell am besten wäre, wenn man sich gar nicht erst qualifiziert. Unter Berücksichtigung aller Faktoren.

Dann sind ja die Freiburger fein raus. Also finanziell gesehen.
Die haben alle Faktoren beachtet, sind 10. geworden und sahnen jetzt satt ab.
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Noch viel besser ist ja die ECL. Also finanziell gesehen.
Wenn man alle Faktoren beachtet! ☝

Also, ich glaube ja, dass es finanziell am besten wäre, wenn man sich gar nicht erst qualifiziert. Unter Berücksichtigung aller Faktoren.

Dann sind ja die Freiburger fein raus. Also finanziell gesehen.
Die haben alle Faktoren beachtet, sind 10. geworden und sahnen jetzt satt ab.


Deswegen kritisiert ja auch niemand deren Trainer, Christian Streich, für deren katasthophale Rückrunde!
Mannschaft top eingestellt, alles richtig gemacht!
#
Diegito schrieb:

Es ist ein komplett besch... System. Meine Vorfreude auf internationalen Fussball ist wirklich arg gedämpft dieses mal... kann mich überhaupt noch nicht anfreunden mit diesem Murks.
Ich habe kürzlich einen Bekannten getroffen, schon etwas älter, aber immer noch glühender Eintrachtfan. Habe vergeblich versucht, ihm das neue System zu erklären. Er schaute mich nur ungläubig an.
#
Fantastisch schrieb:

Diegito schrieb:

Es ist ein komplett besch... System. Meine Vorfreude auf internationalen Fussball ist wirklich arg gedämpft dieses mal... kann mich überhaupt noch nicht anfreunden mit diesem Murks.
Ich habe kürzlich einen Bekannten getroffen, schon etwas älter, aber immer noch glühender Eintrachtfan. Habe vergeblich versucht, ihm das neue System zu erklären. Er schaute mich nur ungläubig an.



Das System ist doch denkbar einfach: wir gewinnen alle Spiele und holen den CUP!
Feddisch!
#
WürzburgerAdler schrieb:

derjens schrieb:

Auch wenn bei mir eher Demut angesagt ist und wir mit EL mehr als nur gut bedient sind...

" Hoffahrt"

... jetzt lerne ich doch tatsächlich noch ein Wort, welches ich noch nie gehört hatte..
#
haldemadeballflach schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

derjens schrieb:

Auch wenn bei mir eher Demut angesagt ist und wir mit EL mehr als nur gut bedient sind...

" Hoffahrt"

... jetzt lerne ich doch tatsächlich noch ein Wort, welches ich noch nie gehört hatte..


Kannst Du auch gar nicht, da sich das eigentlich Hoffart (anmaßend, herablassend, hochmütig) schreibt!


#
Ich bin froh daß unser Verein Entscheidungen professionell trifft und sich weder von der  Presse noch von eigenen Anhängern unter Druck setzen läßt. Das macht mir Mut daß es in Zukunft auch so weitergeht.
Die Kommentare im Forum waren  z.T. sehr enttäuschend, von Polemik bis Unverschämtheit war alles dabei, ist aber in einem Forum nicht zu vermeiden.

Ich glaube daß Dino die Schwachstellen genau kennt. Die Spieler müssen in Zukunft ihre individuellen Fehler abstellen und den Ball Richtung gegenerisches Tor bewegen. Dieses Hin- und Hergekicke in der eigenen Hälfte und Rückpässe zum Torwart haben mit Ballbesitz nichts zu tun, will keiner sehen und ist einfach nur gefährlich wie in der vergangenen Saison oft genug zu sehen war. Da fehlt Spielern die Erfahrung.

Mehr Ballfertigkeit, Konzentration und Kreativität bei allen und wir sehen wieder Spiele wie unter der Büffelherde oder wie es Bergamo und der VfB gezeigt haben. Mit einer Saisonvorbereitung, nach der wichtige  Spieler an Bord bleiben, also keine last minute Abgänge, keine EuroQualiSpiele im August und etwas Glück bei den Auslosungen und wir können der Hinrunde gelassener entgegensehen als letzte Saison. Das war für alle ein Wundertüte, nicht nur für uns als Anhänger der Eintracht.

In Europa gibt es acht garantierte Spiele, das wird eine Herausforderung, also Geduld sollten wir haben wenn es nicht von Spiel 1 an funzt. Im Herbst müssen sich alle beweisen und zeigen ob es in der BL, im Pokal und Europa gelingt erfolgreich zu sein. Ich jedenfalls bin zuversichtlich daß es mit Dino & Co. nächste Saison besser läuft als bisher.
#
Aquilarius schrieb:

Ich bin froh daß unser Verein Entscheidungen professionell trifft und sich weder von der  Presse noch von eigenen Anhängern unter Druck setzen läßt. Das macht mir Mut daß es in Zukunft auch so weitergeht.
Die Kommentare im Forum waren  z.T. sehr enttäuschend, von Polemik bis Unverschämtheit war alles dabei, ist aber in einem Forum nicht zu vermeiden.

Ich glaube daß Dino die Schwachstellen genau kennt. Die Spieler müssen in Zukunft ihre individuellen Fehler abstellen und den Ball Richtung gegenerisches Tor bewegen. Dieses Hin- und Hergekicke in der eigenen Hälfte und Rückpässe zum Torwart haben mit Ballbesitz nichts zu tun, will keiner sehen und ist einfach nur gefährlich wie in der vergangenen Saison oft genug zu sehen war. Da fehlt Spielern die Erfahrung.

[quote=Aquilarius]
Ich bin froh daß unser Verein Entscheidungen professionell trifft und sich weder von der  Presse noch von eigenen Anhängern unter Druck setzen läßt. Das macht mir Mut daß es in Zukunft auch so weitergeht.
Die Kommentare im Forum waren  z.T. sehr enttäuschend, von Polemik bis Unverschämtheit war alles dabei, ist aber in einem Forum nicht zu vermeiden.

Ich glaube daß Dino die Schwachstellen genau kennt. Die Spieler müssen in Zukunft ihre individuellen Fehler abstellen und den Ball Richtung gegenerisches Tor bewegen. Dieses Hin- und Hergekicke in der eigenen Hälfte und Rückpässe zum Torwart haben mit Ballbesitz nichts zu tun, will keiner sehen und ist einfach nur gefährlich wie in der vergangenen Saison oft genug zu sehen war. Da fehlt Spielern die Erfahrung.

Mehr Ballfertigkeit, Konzentration und Kreativität bei allen und wir sehen wieder Spiele wie unter der Büffelherde oder wie es Bergamo und der VfB gezeigt haben. Mit einer Saisonvorbereitung, nach der wichtige  Spieler an Bord bleiben, also keine last minute Abgänge, keine EuroQualiSpiele im August und etwas Glück bei den Auslosungen und wir können der Hinrunde gelassener entgegensehen als letzte Saison. Das war für alle ein Wundertüte, nicht nur für uns als Anhänger der Eintracht.

In Europa gibt es acht garantierte Spiele, das wird eine Herausforderung, also Geduld sollten wir haben wenn es nicht von Spiel 1 an funzt. Im Herbst müssen sich alle beweisen und zeigen ob es in der BL, im Pokal und Europa gelingt erfolgreich zu sein. Ich jedenfalls bin zuversichtlich daß es mit Dino & Co. nächste Saison besser läuft als bisher.


Sehe ich genauso!

Man kann aber nur hoffen, dass die Medien, allen voran der HR (betreibt imHo ein regelrechtes DT-Bashing), dem Trainer eine echte Chance geben.
#
Ich will ja nicht schon wieder die Diskussion neu aufrollen, ob wir nun aus Eigeninteresse auf einen CL-Platz hoffen sollen oder nicht aber so wie der Aufmacher es suggeriert, nämlich dass wir plötzlich BVB-Fans sind, missfällt mir.
Und ganz ehrlich: mit den Einmahmen könnten Krösche und Hellmann sicher was anfangen, aber ich bin einfach zu neugierig, um auf die EL verzichten zu wollen. Mir ist ein Tabellenzweiter aus Bulgarien, ein nordischer Club, bei dem wir auf grün gestrichenem Permafrostboden zocken oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen lieber als zu elften mal London ... von den sportlichen Chancen mal ganz abgesehen.
#
Haliaeetus schrieb:

... lieber als zu elften mal London ...


Das hättest Du mal vor 8 Jahren posten sollen!

O tempora, o mores!

Wir BvB- Fans? Wenn ich einen Verein hasse, dann die lizenzbetrügenden Zecken!
#
Zumindest der HSV und die Radkappen haben den Klassererhalt perfekt gemacht.
#
Basaltkopp schrieb:

Zumindest der HSV und die Radkappen haben den Klassererhalt perfekt gemacht.


Touche!

Also die potentiellen Meister (Vizemeister)  2024/25 und 2025/26!

#
Bechtheim85 schrieb:

Du hast vollkommen recht. Die Beispiele Lev und Stuttgart zeigen doch, dass das Narrativ vom  Aufbau, von der Entwicklung über 2 bis 3 Jahre mit demselben Trainer, was dann schließlich zum Erfolg führt, nicht richtig ist.


Klopp... bei Mainz, beim BvB, bei Liverpool

Bechtheim85 schrieb:

Entweder DT schafft einen Umschwung zum Besseren bis spätestens Oktober oder wir müssen auch den Weg von Lev und VFB beschreiten.

Na also, dann ist Trainer raus ja kontraproduktiv. Wenn bei Stuttgart und Leverkusen einzig und allein (wir mir ja jetzt erzählt wurde) die Trainerwechsel relevant sind (und nicht alle Faktoren), dann müssen wir warten, bis wir gegen den Abstieg spielen und erst dann aber auch nur dann den Trainer feuern und der nächste Trainer ist dann der Heilsbringer.

Und bitte entschuldigt, ich werde auf die langfristige Planung anderer Vereine nicht mehr eingehen, anscheinend bin ich nicht in der Lage zu erkennen, dass langfristige Faktoren, wie die Verpflichtung eines Florian Wirtz  oder das Bekenntnis zu einem anderen System keinerlei Relation mit späterem Erfolg haben.

Einzig und allein die Trainerwechsel sind für Stuttgart und Leverkusen relevant, dass bestimmte Bausteine über Jahre zusammengestellt wurden hat nichts aber auch gar nichts mit den Ergebnissen zu tun.

Also nochmals, entschuldigt, wir warten also jetzt einfach ab und sobald wir im Abstiegskampf stecken holen wir den Supertrainer und dann sind wir alle glücklich, weil so wurde mir ja jetzt deutlich gemacht funktioniert das.
#
SemperFi schrieb:

Also nochmals, entschuldigt, wir warten also jetzt einfach ab und sobald wir im Abstiegskampf stecken holen wir den Supertrainer und dann sind wir alle glücklich, weil so wurde mir ja jetzt deutlich gemacht funktioniert das.                                                        



Na endlich kapierst Du das!

Mach Dich doch halt erst mal schlau bevor Du hier zu diesem Thema was postest!

Ein paar aktuelle Beispiele gefällig, bei denen Trainerwechsel sofort gefruchtet haben:

SV Wehen, 1. FC Köln, Union Berlin, VFL Bochum, HSV, VFL Wolfsburg, ...!
#
PeterT. schrieb:

Schönesge schrieb:

Bewusst nichts gesehen.

Wenn wir am Ende wirklich 6ter werden sollten, passt das für mich. Nach dieser Rückrunde muss aber zwingend eine schonungslose Analyse her, denn die Rückrunde war nicht gut, die Entwicklung ist negativ. Soviel kann man jetzt schon sagen.

Als Übergangssaison in Ordnung, die Frage die bleibt: Ist Toppmöller der Richtige?

Bin froh, dass das andere entscheiden müssen und werden.


Wieviele der Rückrunden der vergangenen 6 - 7 Jahre waren denn "gut", egal mit welchem Trainer?



Ist das relevant?
#
Schönesge schrieb:

PeterT. schrieb:

Schönesge schrieb:

Bewusst nichts gesehen.

Wenn wir am Ende wirklich 6ter werden sollten, passt das für mich. Nach dieser Rückrunde muss aber zwingend eine schonungslose Analyse her, denn die Rückrunde war nicht gut, die Entwicklung ist negativ. Soviel kann man jetzt schon sagen.

Als Übergangssaison in Ordnung, die Frage die bleibt: Ist Toppmöller der Richtige?

Bin froh, dass das andere entscheiden müssen und werden.


Wieviele der Rückrunden der vergangenen 6 - 7 Jahre waren denn "gut", egal mit welchem Trainer?



Ist das relevant?

Wenn die aktuelle Rückrunde für eine Beurteilung bezüglich von Dino Toppmöller herangezogen wird schon!
#
Wenn du mir Beispiele sagen kannst wo 46 Punkte für die EL/CL gereicht haben
Mit 46 warst du nämlich nicht selten in der 2. Tabellenhälfte.
Aber warum reagiert ihr alle so aggressiv,  wenn man sagt, dass mit 46 Punkten Europäisch spielen kann kurios und komisch ist?

Sucht ihr vielleicht sogar den Konflikt?
#
Creepa schrieb:

Wenn du mir Beispiele sagen kannst wo 46 Punkte für die EL/CL gereicht haben
Mit 46 warst du nämlich nicht selten in der 2. Tabellenhälfte.
Aber warum reagiert ihr alle so aggressiv,  wenn man sagt, dass mit 46 Punkten Europäisch spielen kann kurios und komisch ist?

Sucht ihr vielleicht sogar den Konflikt?


Du hast die Frage in welcher Saison 46 Punkte gerade so für den Klassenerhalt gereicht haben (Deine Aussage) nicht beantwortet!
#
Bewusst nichts gesehen.

Wenn wir am Ende wirklich 6ter werden sollten, passt das für mich. Nach dieser Rückrunde muss aber zwingend eine schonungslose Analyse her, denn die Rückrunde war nicht gut, die Entwicklung ist negativ. Soviel kann man jetzt schon sagen.

Als Übergangssaison in Ordnung, die Frage die bleibt: Ist Toppmöller der Richtige?

Bin froh, dass das andere entscheiden müssen und werden.
#
Schönesge schrieb:

Bewusst nichts gesehen.

Wenn wir am Ende wirklich 6ter werden sollten, passt das für mich. Nach dieser Rückrunde muss aber zwingend eine schonungslose Analyse her, denn die Rückrunde war nicht gut, die Entwicklung ist negativ. Soviel kann man jetzt schon sagen.

Als Übergangssaison in Ordnung, die Frage die bleibt: Ist Toppmöller der Richtige?

Bin froh, dass das andere entscheiden müssen und werden.


Wieviele der Rückrunden der vergangenen 6 - 7 Jahre waren denn "gut", egal mit welchem Trainer?
#
Nein, nur wenn Dortmund 5. wird, ist ein 6. CL Platz möglich.
Man kann es so sehen, dass die Bundesliga die 5 CL Plätze hochrichterlich erst nach dem letzten europäischen Spiel bekommt d.h das CL Finale, auch wenn die Bundesliga (und die Serie A) uneinholbar sind, könnte es in anderen Jahren ja so sein, dass es auf das CL Finale ankommt. Heißt also, wird Dortmund 5. und gewinnt die CL sind sie durch die CL qualifiziert, und nicht durch Platz 5. Erst dann kommt der zusätzliche Platz und der fällt dann auf Platz 6. Werden sie allerdings 4. sind sie durch die Liga qualifiziert, Leipzig bekommt den zusätzlichen Platz. CL Finale ist egal.
#
JimmyPage schrieb:

Nein, nur wenn Dortmund 5. wird, ist ein 6. CL Platz möglich.
Man kann es so sehen, dass die Bundesliga die 5 CL Plätze hochrichterlich erst nach dem letzten europäischen Spiel bekommt d.h das CL Finale, auch wenn die Bundesliga (und die Serie A) uneinholbar sind, könnte es in anderen Jahren ja so sein, dass es auf das CL Finale ankommt. Heißt also, wird Dortmund 5. und gewinnt die CL sind sie durch die CL qualifiziert, und nicht durch Platz 5. Erst dann kommt der zusätzliche Platz und der fällt dann auf Platz 6. Werden sie allerdings 4. sind sie durch die Liga qualifiziert, Leipzig bekommt den zusätzlichen Platz. CL Finale ist egal.



Also die Herleitung von Einsteins Relativitätstheorie finde ich verständlicher!
#
Creepa schrieb:

Mit 46 mindestens EL vielleicht sogar CL.  ...das ist einfach bodenlos

Reich doch Klage ein.
Vielleicht wirds aberkannt.
#
grossaadla schrieb:

Creepa schrieb:

Mit 46 mindestens EL vielleicht sogar CL.  ...das ist einfach bodenlos

Reich doch Klage ein.
Vielleicht wirds aberkannt.


Bei dem was man hier so lesen kann, besteht eine gute Chance für eine Sammelklage (der HR und die FR beteiligen sich da bestimmt auch!).
#
Und wer bist du, dass du mich so anmachst,  dass ich es lächerlich finde, dass 46 Punkte diesmal reichen ? Mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Mit 46 hast du manchmal gerade so die klasse gehalten jetzt reicht es vielleicht für CL das ist schon kurios
#
Creepa schrieb:

Und wer bist du, dass du mich so anmachst,  dass ich es lächerlich finde, dass 46 Punkte diesmal reichen ? Mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Mit 46 hast du manchmal gerade so die klasse gehalten jetzt reicht es vielleicht für CL das ist schon kurios


Gewisslich hast Du ein paar Beispiele parat wo man mit 46 Punkte "gerade so die Klasse gehalten hat"!

In den meisten Fällen reichten dafür 38 - 39 Punkte, oft sogar noch weniger!

Wie z.B. in der aktuellen Saison!

Mann kann's mit dem Meckern auch übertreiben.
#
Platz 6 so gut wie sicher und das ist auch genau der Platz den wir verdient haben. Die hinter uns waren einfach nicht besser und dann muss man auch nicht ständig schimpfen, dass wir es nicht verdient hätten.
Nach vorne wäre auch in einer guten Saison für uns diesmal nicht mehr drin gewesen. Die ersten 5 waren diesmal einfach zu stark und es war klar, dass wir mit so vielen Jungen Spielern keine konstant starke Saison ohne Schwächephasen spielen konnten.
Es war trotz des Erfolges eine komische Saison, die mich emotional nicht mitgenommen hat. Es gab weder ganz schlimme Niederlagenserien, noch gab es viele begeisternd Spiele.
Ich bin trotzdem sehr gespannt und hoffnungsvoll, dass die vielen jungen Spieler sich noch positiv entwickeln und wir wieder begeisterndere Spiele sehen werden. Ich finde die letzten beiden Spiele waren ein Schritt in die richtige Richtung mit deutlich mehr Pressing-Phasen. Ich hoffe auch Dino hat gemerkt, dass dieses Ball hinten rumgeschiebe einfach keiner sehen will, sondern wir wieder Powerfussball sehen wollen, such wenn man dann mal in einen Konter läuft.
Schade, dass das gute Spiel heute nicht mit drei Punkten belohnt wurde.
#
Bische schrieb:

Platz 6 so gut wie sicher und das ist auch genau der Platz den wir verdient haben. Die hinter uns waren einfach nicht besser und dann muss man auch nicht ständig schimpfen, dass wir es nicht verdient hätten.
Nach vorne wäre auch in einer guten Saison für uns diesmal nicht mehr drin gewesen. Die ersten 5 waren diesmal einfach zu stark und es war klar, dass wir mit so vielen Jungen Spielern keine konstant starke Saison ohne Schwächephasen spielen konnten.
Es war trotz des Erfolges eine komische Saison, die mich emotional nicht mitgenommen hat. Es gab weder ganz schlimme Niederlagenserien, noch gab es viele begeisternd Spiele.
Ich bin trotzdem sehr gespannt und hoffnungsvoll, dass die vielen jungen Spieler sich noch positiv entwickeln und wir wieder begeisterndere Spiele sehen werden. Ich finde die letzten beiden Spiele waren ein Schritt in die richtige Richtung mit deutlich mehr Pressing-Phasen. Ich hoffe auch Dino hat gemerkt, dass dieses Ball hinten rumgeschiebe einfach keiner sehen will, sondern wir wieder Powerfussball sehen wollen, such wenn man dann mal in einen Konter läuft.
Schade, dass das gute Spiel heute nicht mit drei Punkten belohnt wurde.
,
So isses!

Guter Beitrag, nebenbei!

Wegen unserer Niederlagen, von den bisherigen 9: 2 gegen Leverkusen und Stuttgart und je eine (auswärts) gegen Bayern und Dortmund.

Wenn man dann mal so sieht gegen wen z.B. Hoffenheim, Freiburg oder Augsburg, die ja alle sehr unverdient hinter uns stehen, so verloren haben...!
#
Da war viel mehr drin.
Über dieses Unentschieden sollte sich keiner freuen.
#
Sophia310 schrieb:

Da war viel mehr drin.
Über dieses Unentschieden sollte sich keiner freuen.


Mach was Du willst, ich freue mich, da Freiburg nur 1:1 gespielt hat!
Platz 6 so gut wie sicher, das zählt!
#
Hier werden aus meiner Sicht viel zu viel Äpfel mit Birnen verglichen. Erst wird gesagt, dass wir am Anfang der Saison den Supergau hatten und mit Kolo, Lindström, Kamada und Sow einen ganzen Sack an guten und entscheidenden Spielern abgegeben hatten. Dazu war unser wichtigster Führungsspieler Rode recht schnell aus dem Rennen und der andere Möchtegernführungsspieler Götze ist alles nur kein Führungsspieler, sondern nur gut wenn alle gut sind.

Und unter dieser Voraussetzung werden die Spiele der Conference League mit unseren neuen, jungen und nicht eingespielten Spielern gegengerechnet gegen Championsleauge Achtelfinalteilnehmer von eingespielten Teams. Als die Büffelherde ging, sind Silva und Kostic sowie Kamada explodiert, nicht vergleichbar. Als Kostic und Silva gingen hatten wir mit Kolo und Lindström zwei explodierende Spieler. Immer wurde aus dem Vollen geschöpft und ihr vergleicht diese Saison tatsächlich damit? Ich kann es nicht verstehen.

Niemand ist wirklich zufrieden mit der Art des Fussballs den wir spielen, könnte aus meiner Sicht auch deutlich besser sein. Aber zum hundertsten Male (nicht hier sondern in meinen privaten Diskussionen), wer immer das erwartet was wir seit 2018 erfolgreich gemacht hatten, nämlich Titel holen oder in Endspiele/Halbfinals zu kommen, der erwartet von der aktuellen Mannschaft einfach viel zu viel.

Wir sind Tabellensechster und immer noch mit Vorsprung, selbst wenn wir am Samstag das Spiel vergeigen haben wir alles, wirklich alles in der Hand um die Saison mit einem sehr guten Platz zu beenden.

Aus meiner ganz persönlichen Sicht müsste man mal die Bälle flach halten und dem Team, sowie dem Trainer das komplette Jahr geben um sich einzuspielen, danach eine super Vorbereitung hinzulegen und dann voll abzuliefern. Ob wir dabei am Ende in der Euroleague spielen oder nicht, wäre mir sogar vollkommen wurscht, denn ich würde gerne mal eine richtig gut aufeinander abgestimmte Mannschaft, nach einer gemeinsamen Vorbereitung und ohne Verlust aller Leitungsträger sehen. Den ein oder anderen wie Marmoush können wir natürlich verlieren, aber punktuell kann man das ausgleichen, wenn das gesamte Offensivkorsett geht, hat man nunmal keine Chance.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hier werden aus meiner Sicht viel zu viel Äpfel mit Birnen verglichen. Erst wird gesagt, dass wir am Anfang der Saison den Supergau hatten und mit Kolo, Lindström, Kamada und Sow einen ganzen Sack an guten und entscheidenden Spielern abgegeben hatten. Dazu war unser wichtigster Führungsspieler Rode recht schnell aus dem Rennen und der andere Möchtegernführungsspieler Götze ist alles nur kein Führungsspieler, sondern nur gut wenn alle gut sind.

Und unter dieser Voraussetzung werden die Spiele der Conference League mit unseren neuen, jungen und nicht eingespielten Spielern gegengerechnet gegen Championsleauge Achtelfinalteilnehmer von eingespielten Teams. Als die Büffelherde ging, sind Silva und Kostic sowie Kamada explodiert, nicht vergleichbar. Als Kostic und Silva gingen hatten wir mit Kolo und Lindström zwei explodierende Spieler. Immer wurde aus dem Vollen geschöpft und ihr vergleicht diese Saison tatsächlich damit? Ich kann es nicht verstehen.

Niemand ist wirklich zufrieden mit der Art des Fussballs den wir spielen, könnte aus meiner Sicht auch deutlich besser sein. Aber zum hundertsten Male (nicht hier sondern in meinen privaten Diskussionen), wer immer das erwartet was wir seit 2018 erfolgreich gemacht hatten, nämlich Titel holen oder in Endspiele/Halbfinals zu kommen, der erwartet von der aktuellen Mannschaft einfach viel zu viel.

Wir sind Tabellensechster und immer noch mit Vorsprung, selbst wenn wir am Samstag das Spiel vergeigen haben wir alles, wirklich alles in der Hand um die Saison mit einem sehr guten Platz zu beenden.

Aus meiner ganz persönlichen Sicht müsste man mal die Bälle flach halten und dem Team, sowie dem Trainer das komplette Jahr geben um sich einzuspielen, danach eine super Vorbereitung hinzulegen und dann voll abzuliefern. Ob wir dabei am Ende in der Euroleague spielen oder nicht, wäre mir sogar vollkommen wurscht, denn ich würde gerne mal eine richtig gut aufeinander abgestimmte Mannschaft, nach einer gemeinsamen Vorbereitung und ohne Verlust aller Leitungsträger sehen. Den ein oder anderen wie Marmoush können wir natürlich verlieren, aber punktuell kann man das ausgleichen, wenn das gesamte Offensivkorsett geht, hat man nunmal keine Chance.

Gruß
tobago


Danke, so sehe ich das auch!

Und jetzt gehe ich zu den Krösche- & Dinostatuen in meinem Eintrachttempel und zünde ein paar Räucherstäbchen und Kerzen an!
#
Guck dir das emotionslose, taktisch überforderte Gekicke in den Pokalwettbewerben dieser Saison gerne nochmal an.
#
HessiP schrieb:

Guck dir das emotionslose, taktisch überforderte Gekicke in den Pokalwettbewerben dieser Saison gerne nochmal an.


Hauptsache Trainerbashing, he?

Nun denn:

DFB Pokal:

18.08.2018 SSV Ulm - SGE 2:1 (Ulm damals Regionalliga)

08.08.2021 SV Mannheim - SGE 2:0

Oder die beiden Niederlagen in der EL gegen die internationalen Fußballmonster aus Basel 2020.

Alles taktische Meisterleistungen der damaligen Trainer?!
#
Das sind die Leute, die es lohnenswert fanden, die Eintracht im Pokal oder in europäischen Wettbewerben zu gucken, weil das immer emotional und geil war. Und die sind halt echt erschüttert, dass dieser Spirit so komplett weg ist.
Ich kenn nicht wenige Glubberer hier, die sich gerne die Eintracht angesehen haben, weil sie die Power abgeholt hat. Und die kriegen ja auch so mit, wie unser Spiel mitlerweile ist. Das erreicht den durchschnittlichen BuLi interessierten problemlos.
Und ja, Platz 6 finden alle respektabel. Aber angesichts der Spielweise auch überraschend.
#
FrankenAdler schrieb:

Das sind die Leute, die es lohnenswert fanden, die Eintracht im Pokal oder in europäischen Wettbewerben zu gucken, weil das immer emotional und geil war. Und die sind halt echt erschüttert, dass dieser Spirit so komplett weg ist.
Ich kenn nicht wenige Glubberer hier, die sich gerne die Eintracht angesehen haben, weil sie die Power abgeholt hat. Und die kriegen ja auch so mit, wie unser Spiel mitlerweile ist. Das erreicht den durchschnittlichen BuLi interessierten problemlos.
Und ja, Platz 6 finden alle respektabel. Aber angesichts der Spielweise auch überraschend.


Nun ja, die Eintracht aus den Pokalwettbewerben und die im "Alltag Bundesliga" - das hat schon was von Dr. Jekyll und Mr. Hyde oder hie und da sogar Clark Kent und Superman.