
philadlerist
18998
#
Azriel
Bin mir da nicht so sicher. Kostet wahrscheinlich mehr TV Gelder als der Ausfall eines einfachen BL Spiels.
Dann rückt halt ein lucky loser nach
Das kriegen die schon hin, wenn es um ihr Geld geht
Das kriegen die schon hin, wenn es um ihr Geld geht
Mich interessiert in erster Linie, wie das gehandelt werden soll, wenn es dann zum Spielabbruch kommen sollte, was m.E definitiv schon nächstes Wochenende der Fall sein wird.
Bekommt dann der Gastgeber die Punkte abgezogen, weil er als einziger Schmähplakate verhindern konnte oder der Gastverein, wenn dessen Fans das Plakat hissten?
Werden so Meisterschaften und Abstieg entschieden?
Wie kann der Verband verhindern, dass sich Fremdfans einschmuggeln, um ein Plakat aufzuhängen?
Proteste dürften ja meist von allen Organisierten gutgeheißen werden.
Fußball ist kaputt, Manipulationen sind Tür und Tor geöffnet.
Bekommt dann der Gastgeber die Punkte abgezogen, weil er als einziger Schmähplakate verhindern konnte oder der Gastverein, wenn dessen Fans das Plakat hissten?
Werden so Meisterschaften und Abstieg entschieden?
Wie kann der Verband verhindern, dass sich Fremdfans einschmuggeln, um ein Plakat aufzuhängen?
Proteste dürften ja meist von allen Organisierten gutgeheißen werden.
Fußball ist kaputt, Manipulationen sind Tür und Tor geöffnet.
Gelöschter Benutzer
Wenn DFL/DFB sich jetzt treu bleiben, dann müsste es jeden Spieltag zu Spielabbrüchen kommen und selbst ein Abbruch des DFB-Pokalfinales wäre nicht unvorstellbar. Aber sicher wird die Doppelmoral bald wieder die Handlungen übernehmen.
Grade ein Pokalspiel abzubrechen, würde aus Sicht des DFB den geringsten Schaden bedeuten
Hier wird nicht ein ganzer Spieltag und die Tabelle über die ganze Saison verzerrt,
sondern es fliegen nur zwei Vereine aus einem Wettbewerb, in dem dann ein Halbfinale kampflos entschieden ist
Hier wird nicht ein ganzer Spieltag und die Tabelle über die ganze Saison verzerrt,
sondern es fliegen nur zwei Vereine aus einem Wettbewerb, in dem dann ein Halbfinale kampflos entschieden ist
Schalke hat doch schon angedroht bei jeglicher Beleidigung direkt vom Spielfeld zu gehen. Sowohl im Pokal, als auch in der Liga. Ohne Einhaltung des 3-Stufenplans ...
fcbinside ist wieder offen
Kleine Seitenbemerkung von Flick: die Bayern-Offiziellen wussten vor dem Spiel bereits von den geplanten Aktionen, wussten aber nicht, wie sie es verhindern konnten ...
Kleine Seitenbemerkung von Flick: die Bayern-Offiziellen wussten vor dem Spiel bereits von den geplanten Aktionen, wussten aber nicht, wie sie es verhindern konnten ...
Ich befürchte Schlimmes für das Pokalspiel gegen Bremen
Und kann nur hoffen, dass sich unsere Ultras was sehr "Kreatives" einfallen lassen
Der Marke "eindeutig, aber unangreifbar!"
Der DFB ist ja eh nicht unser größter Freund und ich kann mir leider gut vorstellen,
dass sie bei Verfehlungen unserer Kurve das mit dem Spielabbruch direkt mal durchexerzieren
Beim Pokal ist es denen ja egal, ob da Werder oder Eintracht weiterkommt
Platz für ein Wiederholungsspiel ist im Terminkalender eh nicht,
also wird es am grünen Tisch dann für Bremen gewertet
Das wird denen "im Zweifel" auch leicht fallen, weil es bei uns da "keinen Zweifel" gibt
von wegen Vorgeschichten und Bewährungen
Wir sind ja noch keine der heiligen Kühe oder Großvereine, die um die spannende Deutsche Meisterschaft spielen.
Und kann nur hoffen, dass sich unsere Ultras was sehr "Kreatives" einfallen lassen
Der Marke "eindeutig, aber unangreifbar!"
Der DFB ist ja eh nicht unser größter Freund und ich kann mir leider gut vorstellen,
dass sie bei Verfehlungen unserer Kurve das mit dem Spielabbruch direkt mal durchexerzieren
Beim Pokal ist es denen ja egal, ob da Werder oder Eintracht weiterkommt
Platz für ein Wiederholungsspiel ist im Terminkalender eh nicht,
also wird es am grünen Tisch dann für Bremen gewertet
Das wird denen "im Zweifel" auch leicht fallen, weil es bei uns da "keinen Zweifel" gibt
von wegen Vorgeschichten und Bewährungen
Wir sind ja noch keine der heiligen Kühe oder Großvereine, die um die spannende Deutsche Meisterschaft spielen.
philadlerist schrieb:
Ich befürchte Schlimmes für das Pokalspiel gegen Bremen
Wir gehen in der 2. Minute 1:0 in Führung, dann gibt es ein Banner und es wird unterbrochen. Die Spieler protestieren dann und spielen sich 88 Minuten freundschaftlich den Ball zu, um gegen das Banner zu protestieren.
Was würde eigentlich passieren, wenn bei einem Spiel beide Fanlager einen Spielabbruch mit Schmähplakaten provozieren? Wie wird dann gewertet?
planscher08 schrieb:
Was würde eigentlich passieren, wenn bei einem Spiel beide Fanlager einen Spielabbruch mit Schmähplakaten provozieren? Wie wird dann gewertet?
Da das Heimteam für die reguläre Durchführung des Spiels zuständig ist,
also auch für das, was auf den Rängen passiert,
würde es wahrscheinlich eher für die Gastmannschaft gewertet werden müssen.
Was aber spätestens nach den nächsten zwei Spieltagen passieren wird,
(wenn es so weitergeht) ist die Bannung aller Banner aus dem Stadion
Kommentar in der FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/schmaehplakate-gegen-dietmar-hopp-sind-ein-alarmzeichen-16658800.html
Herr Sturm schießt deutlich übers Ziel hinaus, wie ich finde
Er scheint sich vorm Schreiben nicht mit der Gesamtlage beschäftigt zu haben
Allein die Bemerkungen über die Stadionbauten zeugen nicht gerade von einer differenzierten Betrachtung
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/schmaehplakate-gegen-dietmar-hopp-sind-ein-alarmzeichen-16658800.html
Herr Sturm schießt deutlich übers Ziel hinaus, wie ich finde
Er scheint sich vorm Schreiben nicht mit der Gesamtlage beschäftigt zu haben
Allein die Bemerkungen über die Stadionbauten zeugen nicht gerade von einer differenzierten Betrachtung
philadlerist schrieb:
Kommentar in der FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/schmaehplakate-gegen-dietmar-hopp-sind-ein-alarmzeichen-16658800.html
Herr Sturm schießt deutlich übers Ziel hinaus, wie ich finde
Er scheint sich vorm Schreiben nicht mit der Gesamtlage beschäftigt zu haben
Allein die Bemerkungen über die Stadionbauten zeugen nicht gerade von einer differenzierten Betrachtung
Wenn man den Link anklickt, heisst es "Niedertracht im Stadion", dann schweift der Blick auf das Bild. ... und ich dachte mir, ohne weiterzulesen: Ja, stimmt!
philadlerist schrieb:
Kommentar in der FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/schmaehplakate-gegen-dietmar-hopp-sind-ein-alarmzeichen-16658800.html
Herr Sturm schießt deutlich übers Ziel hinaus, wie ich finde
Er scheint sich vorm Schreiben nicht mit der Gesamtlage beschäftigt zu haben
Allein die Bemerkungen über die Stadionbauten zeugen nicht gerade von einer differenzierten Betrachtung
Völlig unreflektiert. Man gewinnt den Eindruck, dem Schreiber geht es gar nicht um die Thematik, Beleidigungen/ Schmähungen in Kurven anzuprangern, vielmehr scheint es ihm darum zu gehen, die ungeliebten Ultras aus den Kurven zu bekommen/schreiben.
Finde diesen Artikel relativ sachlich, beleuchtet auch die Fadenkreuz-Thematik in meinen Augen sehr gut.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/eine-zaesur?fbclid=IwAR2kWFnpoa8XwROUzGIZ5ApGtgKRdUWyU6e_xpVnTUka_98xO-Dyv0FTpyM
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/eine-zaesur?fbclid=IwAR2kWFnpoa8XwROUzGIZ5ApGtgKRdUWyU6e_xpVnTUka_98xO-Dyv0FTpyM
Sohn einer Hupe!
Ja, gut geschrieben
Ja, gut geschrieben
Habe gerade in n-tv diesen Artikel zu Herrn (!) Kellers Besuch im Aktuellen Sport Studio gelesen.
Finde, dass das "ins Schwarze" trifft!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html
Finde, dass das "ins Schwarze" trifft!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html
nurmaso schrieb:
Habe gerade in n-tv diesen Artikel zu Herrn (!) Kellers Besuch im Aktuellen Sport Studio gelesen.
Finde, dass das "ins Schwarze" trifft!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html
Schätze mal, auch dieser Präsident wird seine Amtszeit nicht mehr genießen können
Nach seinem ungaren Gestammel gestern wird er es schwer haben, das Herz der Fans zu erwärmen
Und er offenbart doch ein eher schlichtes Gemüt, zu schlicht, um ein 7 Millionen Verband zu führen
Ich finde, hier passt es am besten rein
Die Anzahl der Leihspieler über 22 Jahren wird gedeckelt
Das trifft vor allem die Vereine, die teilweise 70 oder 80 Spieler unter Vertrag haben und ausleihen,
um aber die Transferrechte zu behalten.
http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/ende-des-leih-wahnsinns-so-profitiert-die-bundesliga_115093?utm_source=fussballtransfers&utm_medium=link&utm_campaign=reco_article5
Die Anzahl der Leihspieler über 22 Jahren wird gedeckelt
Das trifft vor allem die Vereine, die teilweise 70 oder 80 Spieler unter Vertrag haben und ausleihen,
um aber die Transferrechte zu behalten.
http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/ende-des-leih-wahnsinns-so-profitiert-die-bundesliga_115093?utm_source=fussballtransfers&utm_medium=link&utm_campaign=reco_article5
philadlerist schrieb:
Ich finde, hier passt es am besten rein
Die Anzahl der Leihspieler über 22 Jahren wird gedeckelt
Das trifft vor allem die Vereine, die teilweise 70 oder 80 Spieler unter Vertrag haben und ausleihen,
um aber die Transferrechte zu behalten.
http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/ende-des-leih-wahnsinns-so-profitiert-die-bundesliga_115093?utm_source=fussballtransfers&utm_medium=link&utm_campaign=reco_article5
Grundsätzlich sehr gut. Aber profitieren nicht wieder "Vereine" mit Farmteams, allen voran natürlich RB, davon?
Transfers zwischen zwei Vereinen werden zwar auch in der Anzahl begrenzt, aber sobald man drei Farmteams hat kann man ja schön über Bande spielen. Bsp.: von Salzburg über NY nach Leipzig...
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:phanthom schrieb:
Ist aber leider nicht das Highlight, da Herr Hopp der ganzen Geschichte noch eins drauf setzen muss und nun von Erinnerungen "an schlimme Zeiten" spricht.
Hat er das tatsächlich gesagt? Das wäre dann allerdings allertiefste Schublade und würden den Herrn Hopp nochmal in ein ganz anderes Licht rücken. Unfassbar.
Gerade selber nochmal nachgeschaut, aber wurde inzwischen ja auch verlinkt. Es waren "dunkle Zeiten" an die er sich erinnert fühlt, nicht "schlimme Zeiten", nur damit ich ihn da auch nicht falsch zitiere.
Einfach unsäglich...
Ob er damit die Zeiten meint, als sein alter Herr noch bei der SA war?
philadlerist schrieb:
Wer 25 Jahre kontinuierlich investiert oder sonstwie finanziell präsent ist, kann die Mehrheit an einem Verein übernehmen. Interessant sind da die Unterschiede zwischen Kind, Hopp und VW, und die liegen in der Wehrhaftigkeit oder Selbstaufgabe eines "Vereins"
Lesen und verstehen ist manchmal schwierig.
Hopps Engagement begann 1989. Seit 2007 Profifussball.
Das sind zu dem Zeitpunkt erstmal 18 Jahre. Und bis zur genehmigten Ausnahmeregelung von 2015 hat er quasi Hoffenheim regiert OHNE OFFIZIELLES AMT. Das ist klarer Verstoß gegen 50+1 auch nach der DFB Regelung. Die Hoppelheimer hatten es nur offiziell immer anders dargestellt, aber JEDEM war klar, dass ohne DH nichts geht.
Magst du das noch weiter schön reden oder bleiben wir jetzt bei den Fakten?
Ach, lieber Azriel
Nein, ich habe nur dargelegt und nicht schön geredet
Genaugenommen habe ich genau dasselbe ausdrücken wollen, wie du mit deiner „Replik“
Natürlich hat er den Dorfverein regiert, qua Geld, qua gesellschaftlicher Position, qua seiner Rechtsanwälte
Mir ging es darum, dass in dem Dorf keine Resilienz gegen Hopp vorhanden war
(So wenig wie später beim DFB)
Und wir müssen uns glaubich auch nicht darüber streiten, das Recht und Gesetz (oder Verbandsstatuten) einerseits und Moral und Gerechtigkeitsempfinden andererseits auch nicht immer dasselbe sind
Hopp ist aber kein dummer Schulbub und hat jeden seiner Schritte mit seinen Anwälten geplant und juristisch abgesichert. Wahrscheinlich wurde der DFB auch hier schon und auch auf diesem Felde von juristischen Profis vorgeführt - also rein faktisch.
Aber du darfst gerne so lesen und verstehen, wie es Dir schwierig vorkommt.
Dann habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.
Nein, ich habe nur dargelegt und nicht schön geredet
Genaugenommen habe ich genau dasselbe ausdrücken wollen, wie du mit deiner „Replik“
Natürlich hat er den Dorfverein regiert, qua Geld, qua gesellschaftlicher Position, qua seiner Rechtsanwälte
Mir ging es darum, dass in dem Dorf keine Resilienz gegen Hopp vorhanden war
(So wenig wie später beim DFB)
Und wir müssen uns glaubich auch nicht darüber streiten, das Recht und Gesetz (oder Verbandsstatuten) einerseits und Moral und Gerechtigkeitsempfinden andererseits auch nicht immer dasselbe sind
Hopp ist aber kein dummer Schulbub und hat jeden seiner Schritte mit seinen Anwälten geplant und juristisch abgesichert. Wahrscheinlich wurde der DFB auch hier schon und auch auf diesem Felde von juristischen Profis vorgeführt - also rein faktisch.
Aber du darfst gerne so lesen und verstehen, wie es Dir schwierig vorkommt.
Dann habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.
fcbinside.de scheint mal für heute abgeschaltet worden zu sein
Der Kampf um die Meinungshoheit geht in die nächste Runde
Der Kampf um die Meinungshoheit geht in die nächste Runde
benwolf schrieb:
Meiner Meinung und persönlichen Empfinden nach, investiert er über seine Stiftung neben der TSG noch in sehr viele - gerade auch für die Region hier - sehr wohlwollende Projekte.
Zum wiederholten Male, darum geht's nicht. Im Osten gibt es Neonazis die sich sozial engagieren. Deshalb sind diese politisch trotzdem nicht ganz tolle Typen.
Hopp im Fussball hat nichts zu tun mit Hopp als Förderer für Schulprojekte.
benwolf schrieb:
Das Thema Jugendscouting würde mich wirklich mal interessieren. Ich finde dazu aber recht wenig im Netz, gerade hier um Walldorf/Sinsheim/HD höre ich aber oftmals nur positives über die Bedingungen die Jugendliche zum Kicken hier vorfinden.
Du verwechselst Trainingsbedingungen und Betreuung mit aggressivem Abwerben.
Soweit ich das mitgekriegt habe, ist Hoffenheim damals schon sehr aggressiv auch bei Bundesligakonkurrenten aufgetreten und haben sehr früh mit Geldscheinen gewedelt.
Alle in der Region von Frankfurt über Mainz bis Stuttgart waren not amused.
Und soweit ich weiß waren sie besonders aggressiv bei den schon sehr weit ausgebildeten Toptalenten der Jugend. Leipzig hat dann da noch mal eine Nummer drauf gelegt.
Klar das solche Dinge bei der Journaille nie thematisiert wurden. Passt ja nicht ins Marketingkonzept des feinen Hr. Hopp.
Ging zwar alles von Rangnick aus, aber mit Sicherheit nicht ohne Einverständnis Hopps.
benwolf schrieb:
Noch dazu kann ich auch bei der 50+1 Regel nicht direkt etwas finden wo er dies ausgehebelt hat? Er hat sicher viel investiert, aber dabei auch immer nur 49% der Stimmrechte gehalten, bis ihm irgendwann 2015 per Ausnahmegenehmigung vom DFB auch mehr zugesprochen wurden (wie übrigens bei anderen Vereinen auch). Diese Ausnahme ist auch klar in der Satzung geregelt, und soweit ich weiß wurde da gegen nichts verstoßen. Wenn, dann ist doch der DFB/DFL als ausführendes Organ hier der Böse
Hopp ist bei der TSG 1989 als Investor eingestiegen.
Ab 2007/08 spielte man Profifußball und Hopp hat meines Wissens nie ein offizielles Amt ausgeübt und war trotzdem der Boss.
Allgemeine Floskel war regelmäßig "das müssen wir mit Hr. Hopp abklären " und du fragst allen Ernstes wo das 50+1 ausgehebelt hat?
Azriel schrieb:benwolf schrieb:
Noch dazu kann ich auch bei der 50+1 Regel nicht direkt etwas finden wo er dies ausgehebelt hat? Er hat sicher viel investiert, aber dabei auch immer nur 49% der Stimmrechte gehalten, bis ihm irgendwann 2015 per Ausnahmegenehmigung vom DFB auch mehr zugesprochen wurden (wie übrigens bei anderen Vereinen auch). Diese Ausnahme ist auch klar in der Satzung geregelt, und soweit ich weiß wurde da gegen nichts verstoßen. Wenn, dann ist doch der DFB/DFL als ausführendes Organ hier der Böse
Hopp ist bei der TSG 1989 als Investor eingestiegen.
Ab 2007/08 spielte man Profifußball und Hopp hat meines Wissens nie ein offizielles Amt ausgeübt und war trotzdem der Boss.
Allgemeine Floskel war regelmäßig "das müssen wir mit Hr. Hopp abklären " und du fragst allen Ernstes wo das 50+1 ausgehebelt hat?
Das sind nunmal die Regeln, die sich der DFB und die Liga gegeben haben.
Wer 25 Jahre kontinuierlich investiert oder sonstwie finanziell präsent ist, kann die Mehrheit an einem Verein übernehmen. Interessant sind da die Unterschiede zwischen Kind, Hopp und VW, und die liegen in der Wehrhaftigkeit oder Selbstaufgabe eines "Vereins"
Hopp hat sich bei einem Dorfklub engagiert und bin ich mir ziemlich sicher, dass es dort niemanden gab, der - wenn er überhaupt gewollt hätte - dagegen aufbegehren hätte können, auch intellektuell nicht! Ähnlich bei VW, wo man ja sowieso schon immer das Gefühl hatte, eine Art Betriebssportverein zu sein, und sich auch nicht dagegen wehren wollte, es dann tatsächlich zu werden. Zum Dank hat VW seinen Fans dann eine Mannschaft zusammengekauft, die - peinlich genug für den Rest der Liga - tatsächlich Meister wurde. Ein schlimmer Tag für den Fußball (wobei es in, um und um Wolfsburg herum sicher andere Meinungen gibt; so wie jetzt auch in Leipzig)
Bei Kind stellt sich das anders dar. H96 ist schon ein Bundesligaverein gewesen, als Kind anfing, den Verein unter seine Fittiche zu nehmen. Seit es nun final darum geht, dass H96 als PR-Initiative in den Hörgerätekonzern voll integriert werden soll - auch Kind hat ja die 25 Jahre vollgemacht - regt sich dort massiver Widerstand. Die Fans des H96 haben ein anderes Selbstverständnis als die in Sinsheim oder Wolfsburg, was auch zu Massenaustritten und der Neugründung eines "H97" führen könnte. Modell Marke BSG Chemie Leipzig.
Über das Mateschitz Projekt muss man in diesen Zusammenhang nicht mehr reden. Hier wissen alle, worum es geht. Der "Verein" wurde vom ersten Tag an als PR-Initiative des Plörrekonzerns gegründet. Hier liegt das Versagen vor allem beim DFB. Das war der letzte Dammbruch zur Turbokapitalisierung der Liga.
Gestern wurde nun von Seiten der Gutsherren der Liga zum Kampf geblasen. Und wenn man sich anschaut, wer das Arsenal der Meinungsmache in der Hand hält - siehe sky, Sportschau, sportstudio, DoPa etc - und auch als Veranstalter von Brot und Spiele die Hausherrschaft über die Stadion hat - dann kann man sich leider vorstellen, wie dieser Kampf demnächst ausgehen wird.
philadlerist schrieb:
Wer 25 Jahre kontinuierlich investiert oder sonstwie finanziell präsent ist, kann die Mehrheit an einem Verein übernehmen. Interessant sind da die Unterschiede zwischen Kind, Hopp und VW, und die liegen in der Wehrhaftigkeit oder Selbstaufgabe eines "Vereins"
Lesen und verstehen ist manchmal schwierig.
Hopps Engagement begann 1989. Seit 2007 Profifussball.
Das sind zu dem Zeitpunkt erstmal 18 Jahre. Und bis zur genehmigten Ausnahmeregelung von 2015 hat er quasi Hoffenheim regiert OHNE OFFIZIELLES AMT. Das ist klarer Verstoß gegen 50+1 auch nach der DFB Regelung. Die Hoppelheimer hatten es nur offiziell immer anders dargestellt, aber JEDEM war klar, dass ohne DH nichts geht.
Magst du das noch weiter schön reden oder bleiben wir jetzt bei den Fakten?
Bin gespannt, ob sich die gestern ja in allen Stadien präsente Aktion heute auch in Leipzig fortsetzt.
Das wäre nicht ohne Ironie ...
Ich weiß garnicht; gibt es RB-Ultras in Leipzig?
Und wenn, sind sie doch sicher von der PR-Abteilung der Kühe gegründet worden, oder?
🤔😎
Das wäre nicht ohne Ironie ...
Ich weiß garnicht; gibt es RB-Ultras in Leipzig?
Und wenn, sind sie doch sicher von der PR-Abteilung der Kühe gegründet worden, oder?
🤔😎
Oje, der arme Herr Basler ...
Der sollte vielleicht ins solchen Sendungen nicht mehr frei reden
- besser nur mit Script ...
Der sollte vielleicht ins solchen Sendungen nicht mehr frei reden
- besser nur mit Script ...
philadlerist schrieb:
„Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der FC Bayern der Ultra-Gruppierung „Schickeria“ ihren Fanclub-Status entziehen. Damit werden alle Dauerkarten gesperrt und auch die Vergabe von Auswärtstickets wird untersagt. Rummenigge soll diese Maßnahme noch im Kabinengang der Prezero-Arena angekündigt haben, mit dem Verweis, dass man mit solchen Fans nichts zu tun haben möchte.“
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
Das einzig authentische wäre gewesen, dass der empathische Kalle seiner Mannschaft untersagt hätte, das Spiel zu beenden. 2-0 für hoffenheim als Ausdruck bayrischer Betroffenheit. Alles andere ist verlogen. Genau wie die Kritik an einem Kapitalisten durch Anhänger konkurrierender Kapitalisten.
Wenn Vereine wie wir den Hopp aufs Korn nehmen, geht das in Ordnung. Aber ausgerechnet die Bayern? Die Serienmeister die traditionell anderen Clubs die Talente wegkaufen, sie mit Geld vollscheissen, nur um die Konkurrenz zu schwächen? Dass die profitgierigsten sich an einem hopp abarbeiten ist lächerlich!
Ganz ehrlich - das fand ich das eigentlich überraschende, dass ausgerechnet diese Schickeria-Erfolgsultras sich da so raushängen
Da wusste ich noch nicht, dass es ähnliche, weil abgesprochene Aktionen in anderen Stadien gab.
Was der Sache nochmal eine andere Dimension verleiht. Mal schauen ob Herr Watzke da jetzt auch die Keule gegen seine gelbe Wand rausholt. ...
Da wusste ich noch nicht, dass es ähnliche, weil abgesprochene Aktionen in anderen Stadien gab.
Was der Sache nochmal eine andere Dimension verleiht. Mal schauen ob Herr Watzke da jetzt auch die Keule gegen seine gelbe Wand rausholt. ...
„Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der FC Bayern der Ultra-Gruppierung „Schickeria“ ihren Fanclub-Status entziehen. Damit werden alle Dauerkarten gesperrt und auch die Vergabe von Auswärtstickets wird untersagt. Rummenigge soll diese Maßnahme noch im Kabinengang der Prezero-Arena angekündigt haben, mit dem Verweis, dass man mit solchen Fans nichts zu tun haben möchte.“
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
philadlerist schrieb:
„Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der FC Bayern der Ultra-Gruppierung „Schickeria“ ihren Fanclub-Status entziehen. Damit werden alle Dauerkarten gesperrt und auch die Vergabe von Auswärtstickets wird untersagt. Rummenigge soll diese Maßnahme noch im Kabinengang der Prezero-Arena angekündigt haben, mit dem Verweis, dass man mit solchen Fans nichts zu tun haben möchte.“
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
Das einzig authentische wäre gewesen, dass der empathische Kalle seiner Mannschaft untersagt hätte, das Spiel zu beenden. 2-0 für hoffenheim als Ausdruck bayrischer Betroffenheit. Alles andere ist verlogen. Genau wie die Kritik an einem Kapitalisten durch Anhänger konkurrierender Kapitalisten.
Wenn Vereine wie wir den Hopp aufs Korn nehmen, geht das in Ordnung. Aber ausgerechnet die Bayern? Die Serienmeister die traditionell anderen Clubs die Talente wegkaufen, sie mit Geld vollscheissen, nur um die Konkurrenz zu schwächen? Dass die profitgierigsten sich an einem hopp abarbeiten ist lächerlich!
philadlerist schrieb:
„Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der FC Bayern der Ultra-Gruppierung „Schickeria“ ihren Fanclub-Status entziehen. Damit werden alle Dauerkarten gesperrt und auch die Vergabe von Auswärtstickets wird untersagt. Rummenigge soll diese Maßnahme noch im Kabinengang der Prezero-Arena angekündigt haben, mit dem Verweis, dass man mit solchen Fans nichts zu tun haben möchte.“
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
Wenn das so kommt und man bedenkt, dass die Verantwortlichen vorbereitet waren, kann man sich halt schon die Frage stellen, um was es hier eigentlich ging.
philadlerist schrieb:
„Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der FC Bayern der Ultra-Gruppierung „Schickeria“ ihren Fanclub-Status entziehen. Damit werden alle Dauerkarten gesperrt und auch die Vergabe von Auswärtstickets wird untersagt. Rummenigge soll diese Maßnahme noch im Kabinengang der Prezero-Arena angekündigt haben, mit dem Verweis, dass man mit solchen Fans nichts zu tun haben möchte.“
Von bayern inside
https://fcbinside.de/2020/02/29/bayern-ziehen-erste-konsequenzen-schickeria-verliert-fanclub-status/?fbclid=IwAR0tb7tZRbwq72oV0KcxV_pJM8LnMcFR6IJ3j5gsnbjj7Hs21admHh9PXKI
Das ging schnell.
Da bin ich mal gespannt ob der Schuss nicht gewaltig nach hinten los geht.
Ich gehe davon aus, dass Bayern nach heute seine Schickeria aus dem Stadion kickt.
SGE_Werner schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Bayern nach heute seine Schickeria aus dem Stadion kickt.
Du kennst doch unsere Freunde vom Weißwurstäquator
Die werden die Schickeria an 1860 verkaufen 🤪
Jetzt wechsel ich mal die Schuhe
- nur mal so, um eine andere Perspektive in den Ring hier zu werfen:
Wenn ich durch meine Arbeit und Ideen so reich geworden wäre, dass es mir auf die eine oder andere Zehnmillion nicht ankäme, hätte mich irgendwer davon abhalten können, meinen Herzensverein SGE zu sponsern?
Ich glaube nicht.
Hätte ich der Eintracht ein Stadion hingestellt?
Eine Jugendakademie in den Wald gebaut?
Hätte ich für die Eintracht in Transfersummen investiert?
Das alles hätte ich ganz sicher auch gemacht.
Wär ich dann auch für alle möglichen Fans anderer Vereine ein Zitat: "*********"?
Ja, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
(Und was würdet Ihr Eintrachtfans von mir halten?)
Ich könnte aber ganz gut damit umgehen und würde ganz sicher nicht vor ein Gericht ziehen, um die Fans anderer Vereine für drei Jahre aussperren zu lassen. Denn mir wäre bewusst, dass ich durch meine stark finanziell unterfütterte Liebe zu meinem Verein selbstverständlich den Wettbewerb verzerre.
Das ist ja mein Ziel, mein innigster Wunsch: ich will den Wettbewerb zu Gunsten meiner Eintracht verzerren, besser Spieler und Trainer engagieren, andere Vereine hinter uns lassen, Meistertitel gewinnen!
Dass ich damit den Zorn der Fans anderer Vereine auf mich ziehe, ist doch klar.
Und das wär mir dann aber auch sowas von egal ... :Smiley:
Aber das sind meine Gefühle
Andere fühlen sich dann halt verletzt und beleidigt
- nur mal so, um eine andere Perspektive in den Ring hier zu werfen:
Wenn ich durch meine Arbeit und Ideen so reich geworden wäre, dass es mir auf die eine oder andere Zehnmillion nicht ankäme, hätte mich irgendwer davon abhalten können, meinen Herzensverein SGE zu sponsern?
Ich glaube nicht.
Hätte ich der Eintracht ein Stadion hingestellt?
Eine Jugendakademie in den Wald gebaut?
Hätte ich für die Eintracht in Transfersummen investiert?
Das alles hätte ich ganz sicher auch gemacht.
Wär ich dann auch für alle möglichen Fans anderer Vereine ein Zitat: "*********"?
Ja, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
(Und was würdet Ihr Eintrachtfans von mir halten?)
Ich könnte aber ganz gut damit umgehen und würde ganz sicher nicht vor ein Gericht ziehen, um die Fans anderer Vereine für drei Jahre aussperren zu lassen. Denn mir wäre bewusst, dass ich durch meine stark finanziell unterfütterte Liebe zu meinem Verein selbstverständlich den Wettbewerb verzerre.
Das ist ja mein Ziel, mein innigster Wunsch: ich will den Wettbewerb zu Gunsten meiner Eintracht verzerren, besser Spieler und Trainer engagieren, andere Vereine hinter uns lassen, Meistertitel gewinnen!
Dass ich damit den Zorn der Fans anderer Vereine auf mich ziehe, ist doch klar.
Und das wär mir dann aber auch sowas von egal ... :Smiley:
Aber das sind meine Gefühle
Andere fühlen sich dann halt verletzt und beleidigt
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Die Eintracht ist ja schon groß und etabliert. Würdest du aber deine Milliarden nehmen, um aus der Eintracht einen Seriensieger in der CL zu machen, der mit einer zusammengecasteten Truppe von galaktischen Spielern jeden Gegner abfiedelt , hättest du das Stadion von Frankfurt nach Offenbach verlegt, würdest du die Gästefans aussperren oder mundtot machen, an jedem Spieltag aus deiner Loge deine dir getreuen Fans eines nach dem Führerprinzip auf dich ausgerichteten Vereins grüßen...ja dann wärs in etwa dasselbe.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/andre-silva-mit-zwei-toren-fuer-eintracht-frankfurt-in-salzburg-16657289.html
Ein Hauch von Ronaldo bei der Eintracht
In Spielbericht eingepackte Betrachtung der positiven Entwicklung von Andre Silva
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/andre-silva-mit-zwei-toren-fuer-eintracht-frankfurt-in-salzburg-16657289.html
Ein Hauch von Ronaldo bei der Eintracht
In Spielbericht eingepackte Betrachtung der positiven Entwicklung von Andre Silva