
philadlerist
18992
Normalerweise schließt ja dann einer der 6er die Lücke in der Mitte, indem er sich zurückfallen lässt. Da waren sich heute wohl Sow und Rode oft nicht einig, wem diese Aufgabe zufällt.
Nochwas zum Thema Schauspielerei
Nach den Fernsehbilder sah einiges wirklich gradezu lächerlich aus, was die Puppen da getrieben haben.
Wird soetwas eigentlich nachher nochmal für die Schiris aufbereitet und ihnen nahegelegt, da sensibler zu werden?
Ich verstehe auch diese Nachspielzeitregelung nicht.
Wenn man die Liegezeiten der Augsburger allein aus den letzten 20 Minuten mit den Torwartverzögerungen addiert, kommt man schon allein auf 6 Minuten. Dann die obligatorische Minute für das Tor plus die Pause für Videoüberprüfung. Da hätte ich schon mehr als diese 4 Minuten erwartet.
Nach den Fernsehbilder sah einiges wirklich gradezu lächerlich aus, was die Puppen da getrieben haben.
Wird soetwas eigentlich nachher nochmal für die Schiris aufbereitet und ihnen nahegelegt, da sensibler zu werden?
Ich verstehe auch diese Nachspielzeitregelung nicht.
Wenn man die Liegezeiten der Augsburger allein aus den letzten 20 Minuten mit den Torwartverzögerungen addiert, kommt man schon allein auf 6 Minuten. Dann die obligatorische Minute für das Tor plus die Pause für Videoüberprüfung. Da hätte ich schon mehr als diese 4 Minuten erwartet.
philadlerist schrieb:
Ich verstehe auch diese Nachspielzeitregelung nicht.
Wenn man die Liegezeiten der Augsburger allein aus den letzten 20 Minuten mit den Torwartverzögerungen addiert, kommt man schon allein auf 6 Minuten. Dann die obligatorische Minute für das Tor plus die Pause für Videoüberprüfung. Da hätte ich schon mehr als diese 4 Minuten erwartet.
Hinzu kommt noch das der Schiri die 1.Hälfte ca. 10 sec zu früh abgepfiffen hat. Da dachte ich noch ok er packt es am Ende drauf. Aber weit gefehlt. Das hätten heute mindestens 6 min sein müssen, eigentlich sogar noch mehr... das dieses elendige Zeitspiel heute belohnt wurde kotzt mich richtig an. Dieses Spiel heute war eine Empfehlung zum Zeitspiel, es lohnt sich definitiv den sterbenden Schwan zu spielen und zu schauspielern. Haben wir ja bei Poulsen gesehen.
Vielleicht müssen wir einfach wieder dreckiger werden.
Richtig, diese ganzen Schauspieler sollten mal eine Woche in der B-Jugend Handball spielen.
Nach Freistoßspray und Videobeweis sollte in der 2.Hz bei jedem Foul die Restspielzeit angehalten werden.
Nach Freistoßspray und Videobeweis sollte in der 2.Hz bei jedem Foul die Restspielzeit angehalten werden.
SGE_Werner schrieb:Macbap schrieb:
Schön vercoacht, der Adi. Sow statt Kohr war Fehler Nr. 1, Durm statt Chandler wäre auch besser gewesen. Und Hinteregger hätte ich auch besser auf der Bank gelassen nach dem Hickhack...
Na zum Glück gibt es solche Beiträge in aller Regelmäßigkeit nach Niederlagen. Einen Beitrag vor dem Spiel, in dem steht, wen man für richtig hält oder kurz vor Anpfiff, was man falsch findet, würde das ja glaubwürdig machen. Aber keinen gefunden.
Die Art, wie es Macbap ausdrückt, finde ich auch etwas übertrieben. Aber ich denke, dass man grundsätzlich nach Spielen darüber reden kann, ob der Trainer richtige oder falschen Entscheidungen getroffen hat, nach guten und weniger guten Spielen und vor allem auch dann, wenn man sich nicht vor dem Spiel zur Aufstellung geäußert hat.
Heute wirkte nicht alles glücklich, was unser Trainer machte. Kohr zB hat dies in Hz 2 eindrucksvoll bewiesen. Und auch unsere Hintermannschaft schien insbesondere on Hz 1 nicht richtig eingestellt sein.
Nicht böse gemeint.
Hinterher sind wir alle siegreiche Generäle
Und das ist in einem Forum auch okay. Was sollen wir Laien denn analysieren, wenn nicht das, was wir im Spiel gesehen haben. Und das darf hier auch jeder so, wie er kann und will - auhc im Nachhinein. Also kackt Euch deswegen nicht an. danke
Im Nachhinein hätte ich Hütter auch ein paar gute Tipps geben können. Vielleicht liest er ja mit und nimmt unsere Anregungen auf.
😜🤓🙈
Und das ist in einem Forum auch okay. Was sollen wir Laien denn analysieren, wenn nicht das, was wir im Spiel gesehen haben. Und das darf hier auch jeder so, wie er kann und will - auhc im Nachhinein. Also kackt Euch deswegen nicht an. danke
Im Nachhinein hätte ich Hütter auch ein paar gute Tipps geben können. Vielleicht liest er ja mit und nimmt unsere Anregungen auf.
😜🤓🙈
Wir standen am Anfang einfach zu offensiv. Sow ist keiner der defensiv ackert. Rode ist klassischer ZM. Da waren die Räume zu groß. Ansich war die Taktik in Ordnung, nur hat hinten dann einer gefehlt. Kohr ist mittlerweile unverzichtbar. Er ist das perfekte Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld.
Was Kohr angeht, muss man heute einräumen, dass er der Gamechanger gewesen ist. Mit ihm hat vieles besser funktioniert.
Und seine Vorbereitung zum Anschlusstreffer war sensationell klug und durchsetzungsstark gemacht.
Und auch Paciencia hat die Chance wirklich herausragend genutzt.
Und seine Vorbereitung zum Anschlusstreffer war sensationell klug und durchsetzungsstark gemacht.
Und auch Paciencia hat die Chance wirklich herausragend genutzt.
Ich hab auch viel Gutes gesehen heute
Und für meinen Geschmack wäre ein später Ausgleich auch locker verdient gewesen. Vom FCA kam in der zweiten HZ außer Zeit- und Schauspiel nicht viel. Hütter kann also sehr wohl anpassend ins Spiel eingreifen.
Heute wurden im Mittelfeld bzw in der Spielfeldmitte nur sehr wenige Bälle verloren und die Spielkontrolle war bis auf ein paar Aussetzer über lange Phasen sehr gut.
Heute wurden die Fehler öfter auf unseren Außenpositionen gemacht. Da hat das Zusammenspiel Hinteregger/Chandler und Abraham/da Costa zu schlecht funktioniert. Grade Timmy war heute indisponiert, was man aber nach sehr langen Zeit ohne Wettkampfpraxis auch mal hinnehmen muss.
Natürlich waren die Situationen vor den Großchancen der Augsburger nicht gut verteidigt. Zweimal haben Trapp und Hinteregger sehr glücklich abgewehrt, zweimal ist die Kugel halt rein, einmal per Sonntagsschuss - der natürlich auch geblockt werden könnte, wenn Abraham und Hasebe sich einig gewesen wären.
Letztes Jahr hat uns der frühe Treffer von de Guzman geholfen, weil die Puppen dann ihren tollen „Matchplan“ vergessen mussten, heute hat Paciencia leider nur den Pfosten getroffen. Bin mir sicher, dass das Spiel danach komplett anders verlaufen wäre.
(Ja, ich geb 3,20€ ins Phrasenschwein, das zum Glück von dem Typen mit dem Äpplerfass verwaltet wird 😁)
Alles in allem eine unnötige Niederlage
Ich bin sicher, die Spieler sehen das kein Deut anders und werden sich an die eigene Nase fassen. Und auch Hütter wird weiter am Konzept tüfteln, grade was die Einbindung der neuen Spieler angeht. Dabei bitte ich aber auch nicht zu vergessen, dass es für Sow und Silva die ersten Startelfeinsätze waren und dass natürlich die Statik im Angriffsspiel erst noch gefunden werden muss.
Donnerstag und auch am nächsten Sonntag werden wir aber ganz andere Spiele zu sehen bekommen. Schon weil die Gegner dann auch Fußball spielen, und nicht Schau.
Und für meinen Geschmack wäre ein später Ausgleich auch locker verdient gewesen. Vom FCA kam in der zweiten HZ außer Zeit- und Schauspiel nicht viel. Hütter kann also sehr wohl anpassend ins Spiel eingreifen.
Heute wurden im Mittelfeld bzw in der Spielfeldmitte nur sehr wenige Bälle verloren und die Spielkontrolle war bis auf ein paar Aussetzer über lange Phasen sehr gut.
Heute wurden die Fehler öfter auf unseren Außenpositionen gemacht. Da hat das Zusammenspiel Hinteregger/Chandler und Abraham/da Costa zu schlecht funktioniert. Grade Timmy war heute indisponiert, was man aber nach sehr langen Zeit ohne Wettkampfpraxis auch mal hinnehmen muss.
Natürlich waren die Situationen vor den Großchancen der Augsburger nicht gut verteidigt. Zweimal haben Trapp und Hinteregger sehr glücklich abgewehrt, zweimal ist die Kugel halt rein, einmal per Sonntagsschuss - der natürlich auch geblockt werden könnte, wenn Abraham und Hasebe sich einig gewesen wären.
Letztes Jahr hat uns der frühe Treffer von de Guzman geholfen, weil die Puppen dann ihren tollen „Matchplan“ vergessen mussten, heute hat Paciencia leider nur den Pfosten getroffen. Bin mir sicher, dass das Spiel danach komplett anders verlaufen wäre.
(Ja, ich geb 3,20€ ins Phrasenschwein, das zum Glück von dem Typen mit dem Äpplerfass verwaltet wird 😁)
Alles in allem eine unnötige Niederlage
Ich bin sicher, die Spieler sehen das kein Deut anders und werden sich an die eigene Nase fassen. Und auch Hütter wird weiter am Konzept tüfteln, grade was die Einbindung der neuen Spieler angeht. Dabei bitte ich aber auch nicht zu vergessen, dass es für Sow und Silva die ersten Startelfeinsätze waren und dass natürlich die Statik im Angriffsspiel erst noch gefunden werden muss.
Donnerstag und auch am nächsten Sonntag werden wir aber ganz andere Spiele zu sehen bekommen. Schon weil die Gegner dann auch Fußball spielen, und nicht Schau.
Ist dann wohl deine Meinung?
Denn von Schuld hab ich nichts geschrieben
Ich fand den Osmers nur grauenhaft.
Eben unwürdig
Denn von Schuld hab ich nichts geschrieben
Ich fand den Osmers nur grauenhaft.
Eben unwürdig
Drecksschiri
Pfeift einen Dreck und lässt jeden Augsburger schauspielern
Vergisst dabei auf die Uhr zu schauen
Echt eines BuLi Spiels nicht würdig
Pfeift einen Dreck und lässt jeden Augsburger schauspielern
Vergisst dabei auf die Uhr zu schauen
Echt eines BuLi Spiels nicht würdig
Ekelhafte Schauspielerei
Also ich seh im Augenblick den Vorteil der Augsburger nur im Abschluss
philadlerist schrieb:
Also ich seh im Augenblick den Vorteil der Augsburger nur im Abschluss
Was denen beim Blick auf die Anzeigetafel relativ schnurz sein dürfte.
Bissi blöd gelaufen
Eigentlich hatten unsere Jungs das Spiel nach den ersten Minuten gut in den Griff bekommen. Sind dann wohl hinten etwas zu leichtsinnig geworden und wurden prompt bestraft. Vielleicht auch zurecht, weil sie in den Zweikämpfen zu zögerlich waren.
Dennoch, die Augsburger hatten da auch mehr Glück als Kontrolle. Aber wir haben noch eine HZ. Ich sag mal, da geht noch was ...
Eigentlich hatten unsere Jungs das Spiel nach den ersten Minuten gut in den Griff bekommen. Sind dann wohl hinten etwas zu leichtsinnig geworden und wurden prompt bestraft. Vielleicht auch zurecht, weil sie in den Zweikämpfen zu zögerlich waren.
Dennoch, die Augsburger hatten da auch mehr Glück als Kontrolle. Aber wir haben noch eine HZ. Ich sag mal, da geht noch was ...
Top!
Einer für alle!
Jetzt fehlen nur noch Alle für einen!
😝
Einer für alle!
Jetzt fehlen nur noch Alle für einen!
😝
Das issn Forum hier und kein Harem
So! Sind jetzt alle wieder da?
Masel tov, Taleb Tawatha
Es sind dir ein paar hübsche Kunststücke gelungen
Es sind dir ein paar hübsche Kunststücke gelungen
Das wollte ich auch gerade schreiben. Teamwork wird großgeschrieben und das ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit.
Negative Beispiele gibt es da ja genug. Hoffe das bleibt auch weiterhin so - natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Negative Beispiele gibt es da ja genug. Hoffe das bleibt auch weiterhin so - natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Biotic schrieb:
Das wollte ich auch gerade schreiben. Teamwork wird großgeschrieben und das ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit.
Negative Beispiele gibt es da ja genug. Hoffe das bleibt auch weiterhin so - natürlich kann einem Erfolg mit der Zeit auch zu Kopf steigen und in Rivalitäten oder eine Ein Mann Show münden (Kuntz beim KFC vielleicht als Beispiel). Momentan scheint der Erfolg aber eher alle zu beflügeln und Teamwork noch zu fördern.
Ahhh ... FCK ... Kuntz ... Erfolg? ...
Hab ich da was verpasst?
philadlerist schrieb:Ist natürlich nicht mit uns zu vergleichen, aber er kam ja schon als Retter und hat dann wohl sein eigenes Ding durchgezogen, um den Aufstieg zu schaffen. Das hat aber nicht funktioniert - mit gravierenden Folgen. Nicht dass ich mich mit dem FCK gross beschäftige, aber die Reportage damals fand ich schon sehr interessant.
Ahhh ... FCK ... Kuntz ... Erfolg? ...
Hab ich da was verpasst?
https://www.youtube.com/watch?v=ytNM75YQMCg
Hoffe das passt als Beispiel für Alleinherrscher vs Team, aber gibt ja durchaus noch andere...
philadlerist schrieb:
Es gibt ja eh diese Absprache zwischen Bobic und Hasebe
Wenn Makoto vor Weihnachten signalisiert, dass er sich noch ein Jahr zutraut,
wird der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert
Und dann schauen wir mal, wie lange das so geht
Wusste ich gar nichts davon.
Danke für die Info.
😊
Hatte Bobic nach der letzten Vertragsverlängerung letzten November erzählt ...
Trapp
Abraham-Hasebe-Hinteregger
Da Costa-Sow-Rode-Kostic
Kamada
Paciencia - Silva
Ich würde mit Paciencia anfangen und Dost einwechseln, er scheint mir konditionell noch nicht so weit für 90 Minuten. Je nach Spielstand könnte man dann ggf. auch Kamada rausnehmen und Dost dafür einwechseln (und Paciencia auf die 10).
Abraham-Hasebe-Hinteregger
Da Costa-Sow-Rode-Kostic
Kamada
Paciencia - Silva
Ich würde mit Paciencia anfangen und Dost einwechseln, er scheint mir konditionell noch nicht so weit für 90 Minuten. Je nach Spielstand könnte man dann ggf. auch Kamada rausnehmen und Dost dafür einwechseln (und Paciencia auf die 10).
Trapp
Hinteregger-Hasebe-N'Dicka
Da Costa-Sow-Rode-Kostic
Kamada
Paciencia - Silva
Mal gespannt, ob Hütter Sow auch schon startelffit sieht
Könnte mit vorstellen, dass Kohr erstmal beginnt
Ansonsten ist mit N'Dicka lieber als Abraham in der Startelf
Aber der Vater hat natürlich den Käptenbonus
Dost würde ich auch erst später bringen
Insgesamt glaub ich auch an einen knappen Auswärtssieg
Trapp
Abraham-Hasebe-N'Dicka
Durm-Sow-Rode-Kostic
Kamada
Paciencia - Silva
Hinteregger würde ich draußen lassen. Der soll seine muskulären Probleme auskurieren. Gegen Arsenal ist er wichtiger als in Augsburg.
Im DM kann im Prinzip jede Konstellation spielen. Wobei ich Fernandes gegen Augsburg jetzt auch nicht zwingend bringen würde. Der wäre als Zerstörer für mich auch eher gegen Arsenal gesetzt.
Vorne wird es bei zwei Stürmern bleiben. Auch hier ist eigentlich jede Kombination aus dem Trio Dost - Paciencia - Silva denkbar. Ich würde aufgrund der Kopfballstärke vielleicht sogar Dost in der Startelf sehen.
Ich seh Hasebe hier noch mit 40 spielen, wenn er physisch nicht massiv abbaut. Schon ein echtes Vorbild was Einsatz und Willen angeht. =)
Es gibt ja eh diese Absprache zwischen Bobic und Hasebe
Wenn Makoto vor Weihnachten signalisiert, dass er sich noch ein Jahr zutraut,
wird der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert
Und dann schauen wir mal, wie lange das so geht
Wenn Makoto vor Weihnachten signalisiert, dass er sich noch ein Jahr zutraut,
wird der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert
Und dann schauen wir mal, wie lange das so geht
philadlerist schrieb:
Es gibt ja eh diese Absprache zwischen Bobic und Hasebe
Wenn Makoto vor Weihnachten signalisiert, dass er sich noch ein Jahr zutraut,
wird der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert
Und dann schauen wir mal, wie lange das so geht
Wusste ich gar nichts davon.
Danke für die Info.
😊
philadlerist schrieb:
Es gibt ja eh diese Absprache zwischen Bobic und Hasebe
Wenn Makoto vor Weihnachten signalisiert, dass er sich noch ein Jahr zutraut,
wird der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert
Und dann schauen wir mal, wie lange das so geht
Kazuyoshi Miura hat 2017 noch mit 50 Jahren in der japanischen J-League gespielt. Danach noch in der japanischen 2. Liga. Das wird doch unser Hase-B locker bei uns schaffen.
Wenn man kein Tor mehr schießen will,
dann ist Fußball ein ziemlich einfaches Spiel ...
dann ist Fußball ein ziemlich einfaches Spiel ...
Das ist jetzt mehr wieder so das Kiki-Kaka System
Nach dem Motto:
Solange ich den Ball hab, kann mein Gegner auch kein Tor schießen
Langweilig ...
Nach dem Motto:
Solange ich den Ball hab, kann mein Gegner auch kein Tor schießen
Langweilig ...
für wen isser denn jetzt gekommen, der Havertz?
Ah, Werner is raus
philadlerist schrieb:
Ah, Werner is raus
Ich seh' ihn noch on.
Das hatte ich mir vor der Saison auch gewünscht, mit der Hoffnung, dass die (kurze) Vorbereitung dazu genutzt wird, mal die Viererkette anzutesten.
Da das aber nicht einmal passiert ist, und wir zudem mit Willems den einzigen "echten" Linksverteidiger im Kader abgegeben haben, bin ich mir sicher, wird die Viererkette zumindenst in der Hinrunde keine Option sein.
Jetzt gilt es darum, die Löcher im derzeitigen Defensivverbund zu schließen. Und diese Löcher entstehen, da wiederhole ich mich gerne, überwiegend dadurch, dass beie äußeren Innenverteidiger immer wieder weit nach außen rücken, dorthin wo eigentlich die Außenverteidiger stehen. Dadurch ist die MItte immer wieder offen, daran muss unbedingt gearbeitet werden.