>

philadlerist

18977

#
zum Mascarell-Interview
Das nennt man jetzt also mittelfristige Planung, wenn Mascarell verkündet, dass er au% jeden Fall noch bis zum Sommer bei der Eintracht bleibt.

Immerhin bringt sein Interview etwas weitere Verwirrung in die Vertragsangelegenheit. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Real Mascarell jederzeit zurückholen kann, auch gegen den Willen Mascarell. Den Eindruck erwecken seine Aussagen zumindest.
#
Stendera muss einfach auch Mal Geduld haben! Er hatte häufig große und zwischen durch kleinere Verletzungen, hat daher auch kaum Rhythmus und mit Sicherheit noch Aufholbedarf. Er wird bestimmt seine Chance bekommen zu spielen.
#
Stendera bleibt für immer da
Der ist Nikolovs legitimer Nachfolger als ewiger Marc
Basta
#
Das ist der neue Bayern-Coach
#
Nee, das ist der Spielerfrauenbeauftragte der Region Franggen
#
Bis dahin hat deren Höhenflug bereits wieder zur Landung angesetzt.
#
steps82 schrieb:

Bis dahin hat deren Höhenflug bereits wieder zur Landung angesetzt.


So, geht‘s jetzt um den Rückrundeneinbruch von Veh?
Oder Kilchenstein?
#
Ich finde es erschreckend wie Teilnahmslos man mittlerweile geworden ist...

19. Spieltag und Bayern hat schon 16 Punkte Vorsprung.Aber dahinter geht es ja ausgeglichen zu
#
Steinat1975 schrieb:

Ich finde es erschreckend wie Teilnahmslos man mittlerweile geworden ist...
19. Spieltag und Bayern hat schon 16 Punkte Vorsprung.Aber dahinter geht es ja ausgeglichen zu


Und jährlich grüßt der Murmeluli ...
Der DfB muss sich endlich mal eingestehen, dass sie das genauso gewollt haben. Und als sie dann vor 10 Jahren gemerkt haben, dass sie die meisten Traditionsvereine aus dem Wettbewerb genommen haben, unterstützten sie dann alle möglichen Sponsorenversuche auf Dörfern, künstlichen Städten und auferstandenen Ruinen. Nur um stzustellen, dass auch die nicht wirklich zu einer Konkurrenz für den FC Buyern heranwachsen können. Und uns zusätzlich internatinal noch blamieren.

Die CL ist Geldspritze genug, die DFL sollte in Zukunft also die TV-Lizenzzahlungen deutlich stärker nivelieren und allen BuLi-Vereinen dasselbe zahlen. Schließlich erbringen alle Vereine diesselbe Leistung zur Erfüllungen des Ligabetriebs. Meine Meinung als kapitalistisch aufgeklärter Kommunist

Das ändert natürlich nichts mehr an dem gigantischen Finanzvorsprung, den die Bayern haben. Der würde sich trotzdem halten. Da kann auf Dauer wahrscheinlich nur der Brausemilliardär mithalten.

Das Problem bleibt hausgemacht und der DFB wird es mit weiteren tollen Ideen sicher weiter verstärken. Ich erwarte, dass 50+1 bald fällt, weil sonst international die Lücke zu den Investoren- und Scheichklubs nicht mehr zu schließen sein wird. Dann werden H96, HSV und VfB sehr schnell zu Werksklubs werden. Und das ist nur der erste Schritt ...

In der Buli läuft es mal für die e8ne oder andere Mannschaft überraschend gut, oft lässt sich das an zwei oder drei Spielern festmachen, die in Konstellation mit dem Trainer für einen Aufschwung sorgen. Spätestens wenn so eine Mannschaft dem Buyern bedrohlich nahe kommen, werden einfach die Juwelen weggekauft, siehe BVB, nachdem Klopp es gewagt hatte, den Bayern die Meisterschale streitig zu machen.

Insofern: wer zweiter hinter den Bayern wird, hat meist mehr geleistet. Traurig genug.
#
Freitag, 20.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - M'gladbach

Samstag, 15.30 Uhr
Bay.München - Hoffenheim
Bor.Dortmund - SC Freiburg
RB Leipzig - Hamburger SV
1.FC Köln - FC Augsburg
VfB Stuttgart - FC Schalke 04

                           
Samstag, 18.30 Uhr
Werder Bremen - Hertha BSC

Sonntag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - FSV Mainz 05
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Hannover 96 - VfL Wolfsburg
#
Sieht erstmal nach einem Spieltag mit vielen Heimsiegen an
Gönne vor allem den Kölner nochmal nen Dreier

Die Vorahnungen für das Freitagspiel schwanken noch zwischen
„Mist, mir wird schon wieder zuviel von Europa gequasselt, also muss es schiefgehen“ und „Nee, wartma, das Mittelfeld mit Mascarell hat sich grade noch nicht mal richtig eingespielt und verteilt trotzdem schon Lehrstunden, ich glaub, diesmal gibt es ganz überraschend einen deutlichen Sieg mit drei Toren Vorsprung“
Und ich bin nicht so gut in gemischten Gefühlen. hoffen wir mal, dass der Trend unser Friend ist
#
Fabián will sich den Traum von Europa erfüllen. Wie wir alle wissen ist es sehr bedenklich wenn unsere Spieler Anfangen vom Europäischen Geschäft zu Träumen. Die Vergangenheit hat ja bewiesen dass das meistens dann ins Höschen geht. Da bleibe ich auch lieber bei Nikowatsch. Immer realistisch von Spiel zu Spiel denken. Das ist dieses Jahr verdammt eng in der Tabelle da kann mit einer Negativ- wie Positivserie in beide Richtung schnell was passieren. Ich für mich war aber schon lange nicht mehr so tiefenentspannt was die Saison angeht wie zur Zeit. Was in der Saisonvorbereitung geschehen ist und wie Kovac das Team durch die Saison führt ist sehr stark.

Und vielleicht hört Herr Hrádecký ja auf seinen Kollegen. Würde mich drüber freuen.  
#
Ist wie immer: der Blick nach oben löst kollektives Schwärmen aus. marco hat es aber selbst in der Hand: 10 tore und 10 Vorlagen, dann wird das was!
#
Das Euphorie- und Euro-Qualigebabbel im Umfeld und bei einigen Spielern nimmt schon wieder überhand.
Mist, Wird also nix gegen Gladbach ...
Gesetz der Diva-Serie ...
#
und ich dachte immer das eine rko nur zündet wenn der vertragslaufzeit mit der eintracht
ausläuft und der spieler + der alte verein (real) sich einig sind, dann wird die vertragliche ablöse fällig.
ansonsten ist es wie mit jedem anderen spieler bei dem der vertrag abläuft.

so kann man sich irren oder auch nicht.

#
Wir kennen den Wortlaut natürlich nicht,
aber logisch ist es eher so:

Wenn der Vertrag zwischen Eintracht und Mascarell ohne Verlöngerung ausläuft, ist Mascarell keinem Verein gegenüber verpflichtet, von wegen Bosman-Urteil.

Sollte Eintracht Mascarell vor Ablauf des Vertrages
- Also spätestens in der letzten Wintertransferperiode vor Vertragsende - an einen dritten Verein verkaufen wollen, dann hat Real die Möglichkeit, Mascarell zuerst für 4 Millionen € zurück zu kaufen.

Ob die Rückkaufoption auch einseitig von Real aus zu ziehen ist, also Real Mascarell in jeder Transferperiode für 4 Millionen aus seinem laufenden Vertrag mit der Eintracht auslösen kann?
Keine Ahnung, hört sich für mich aber nach einer sehr ungewöhnlichen Klausel an.

Auf der anderen Seite: es ist Fußball und es geht um Geld. Es is5 also alles vorstellbar.
#
Ja, eben. Das heisst, wenn Mascarell ein Wörtchen mitzureden hat, falls Real ihn gleich weiterverkaufen will, so müsste er doch aller Logik nach auch ein Wörtchen mitzureden haben, ob er überhaupt zu Real zurück will, auch wenn die ihn behalten wollen. Denn sein Vertrag wird ja nicht davon abhängen, was Real auf absehbare Zeit mit ihm anzufangen weiß. Entweder er kann zurückgeholt werden oder nicht.
Ob er dann bei Real bleibt oder gleich weiterverkauft wird, ist davon doch erstmal unabhängig.
Er wird ja wohl keine Einsatzgarantie im Falle eines Rückkaufs bekommen haben.

Insofern kann Mascarell entweder frei darüber entscheiden, was in dem Fall passiert oder es gibt einen detaillierten Anschlussvertrag über dessen genauen Inhalt sich dann aber eh jegliche Spekulation erübrig.
#
Raggamuffin schrieb:
... ...
Ob er dann bei Real bleibt oder gleich weiterverkauft wird, ist davon doch erstmal unabhängig. ... ...


Aber, wenn durch Rückkauf Mascarell erstmal einen neuen Vertrag bei Real unterschrieben müsste - denn er ist ja im Moment unser Spieler - darf er dann überhaupt direkt weiterverkauft werden?
Zwei Wechsel in einer Transferperiode?
Ich hab da sowas im Hinterkopf, dass das nicht gilt!

Oder?
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn er also "weiterhin" beim alten Verein unter Vertrag steht, dann ist das ganze ja eigentlich nur eine Leihe.


Nein, wenn Real die RKO nicht zieht, bleibt er ja bei uns. Bei einer Leihe müsste er zurück, sofern wir nicht eine mögliche KO ziehen. Der Unterschied ist hier, welcher Verein aktiv werden muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein, wenn Real die RKO nicht zieht, bleibt er ja bei uns. Bei einer Leihe müsste er zurück, sofern wir nicht eine mögliche KO ziehen. Der Unterschied ist hier, welcher Verein aktiv werden muss.


Naja, nicht nur
Im Fall einer Leihe (mit KO) hat der Spieler einen laufenden Vertrag bei Real
(Und wie sähe der dann wohl gehaltsmäßig aus?)

Im Fall der RKO hat der Spieler einen Vertrag mit der Eintracht
(Das Gehalt wäre dann im Moment auch nicht galaktisch)

Für den Spieler heißt das, dass er sich im Sommer wahrscheinlich - so seine Leistung auf dem Niveau bleibt -
grade auf der Einkommensseite deutlich verbessern kann, und da bietet sich doch eher Everton und die PL an
Das Gehaltsniveau von Hoffenheim dürfte jetzt nicht mehr so drastisch über dem unsrigen liegen
#
Beste Nachricht des Tages:
AMFG hat die ärztliche Freigabe, wieder ins Training einzusteigen
Das freut mich total für unsern Captain
#
Basaltkopp schrieb:

Die Verträge sind mit Sicherheit so gestaltet, dass er zurück muss. Anders könnte es sein, wenn Real ihn zurück kaufen will um ihn weiter zu verkaufen.
Ist ja bei Wolf auch so. Der muss hier bleiben wenn wir die KO ziehen, auch wenn er nicht wollte. Er hat einen Vertrag bis 2020 unterschrieben, der quasi mit Zahlung der Ablösesumme in Kraft tritt.        


Ich bin ja kein Fachanwalt für Vertragsrecht aber wenn ich einen Spieler verkaufe (auch mit RKO), dann gehört er erstmal dem anderen Verein. Dann steht er auch erstmal bei dem unter Vertrag. Das heißt, ich kann zwar für eine bestimmte Summe Vertragsverhandlungen aufnehmen aber es ist letztendlich die Entscheidung des Spielers bzw. Beraters, ob er annimmt oder nicht, wie bei jedem anderen Spielerkauf.
Wenn ich den Spieler mit der Rückkaufoption zurück zwingen kann, heisst das ja, dass für den Fall bereits ein neuer Anstellungsvertrag ausgehandelt ist. Wenn er also "weiterhin" beim alten Verein unter Vertrag steht, dann ist das ganze ja eigentlich nur eine Leihe.

Es kann sein, dass das Praxis ist aber das kann ja auch für den Spieler richtig scheiße laufen, wenn er zu den Bedingungen von vor zwei Jahren verhandelt hat und dann als mittlerweile - sagen wir Champions League-Torschützenkönig - zu diesen Bezügen weiterspielen muss. Nur mal so als Beispiel. Deswegen kann ich es mir nicht recht vorstellen, dass da bereits im Vorfeld jede Eventualität ausgehandelt wurde. Das wäre ja ein Buch mit 5.000 Seiten.

Falls das aber alles so ist, dann möge Macarell bitte im Zweifelsfall den Aubamenyang/Neymar/Coutinho/Dembele-Trick anwenden.

#
Raggamuffin schrieb:


Falls das aber alles so ist, dann möge Macarell bitte im Zweifelsfall den Aubamenyang/Neymar/Coutinho/Dembele-Trick anwenden.



nützt nix
dann will ihn Kovac nicht mehr
#
Telcontar schrieb:

Ich war natürlich auch mehr als begeistert, als Timmy den mit dem linken Schlappen reingedrescht hat.
Wenn er Ihn aber nicht in die Maschen sondern auf die Tribüne gehämmert hätte,
dann würde die Presse jetzt ganz andere Töne spucken. So nah ist das alles zusammen.

Man sollte aber auch erwähnen, dass es in den letzten 15 Jahren gefühlt keinen LM/LV bei der Eintracht gegeben hat, der den Mut und den Willen zu einem solchen Spurt bis in den gegnerischen Fünfer gehabt hätte. Spycher nicht, Otsche nicht. Willems auch nicht. Tawatha schaffte es immerhin bis zum Sechzehner. Fußball ist eben nicht nur Zufall und Ergebnis.

Mir gefällt das gut, was Chandler macht. Namentlich da von seiner Seite auch keine Gefahr für unser Tor ausging.
#
hallo Kurzzeitgedächtnis,
Tawatha hat letzte Saison o, Pokal genau so zwei Dinger veredelt ...
#
soso, 2 x 90 Minuten reichen also um eine Flügelzange der besonderen Art zu bilden
Klar, Wolf ist gut drauf und Chandler hat das gut gemacht
aber nachdem wir uns schon so oft über die Unterbewertungen der FR gewundert haben (nicht bundesligatauglich!),
ist jetzt das Lobgehudel schon auch wieder ein bissi verfrüht, oder?
#
Ansonsten glaub ich ja, das mit Hollerbach --- nee, das wird nix
Der hat zwar alle Tricks vom Magath gelernt, ist aber trotzdem nicht der Magath 2.0
sondern eher Magath 0,5
Nächstes Jahr also endlich wieder Derbys an der Katerkant
St.Pauli ruft!
#
Solange die Ihren Mäzen haben, lernen die keine Demut.
Das wäre bei uns nicht anders!
Der Mäzen des HSV ist deren Segen und Unglücklich zugleich.
Und sollte er sein Geld zurück fordern( was aber nie passieren wird) , wäre der HSV sofort tot.
#
Hyundaii30 schrieb:

Solange die Ihren Mäzen haben, lernen die keine Demut.
Das wäre bei uns nicht anders!
Der Mäzen des HSV ist deren Segen und Unglücklich zugleich.
Und sollte er sein Geld zurück fordern( was aber nie passieren wird) , wäre der HSV sofort tot.


Der fordert aber nicht sein Geld zurück, sondern alle verflüssigbaren Anteile an dem Laden
Dann gründet er mit Kind96 und dem Verrückten Libanesen von 1860 eine Interessengemeinschaft gegen 50+1und lässt dann ab 2021 die Heimspiele in der umgebauten Elbphilharmonie spielen
#
Vor allem: was hindert uns denn, sollte Real Mascarell zurück kaufen wollen, um ihn dann für einen höheren Betrag meinetwegen an Hoffenheim weiter zu verkaufen, Real das Rückkaufrecht durch Zahlen eben dieser Differenz abzukaufen? Kann mir schon vorstellen, dass Mascarell sich bei uns wohl fühlt und dem nicht unaufgeschlossen gegenüber stünde.
#
Haliaeetus schrieb:

Vor allem: was hindert uns denn, sollte Real Mascarell zurück kaufen wollen, um ihn dann für einen höheren Betrag meinetwegen an Hoffenheim weiter zu verkaufen, Real das Rückkaufrecht durch Zahlen eben dieser Differenz abzukaufen? Kann mir schon vorstellen, dass Mascarell sich bei uns wohl fühlt und dem nicht unaufgeschlossen gegenüber stünde.

Zumal er ja bei uns nächste Saison CL spielt, wohingegen Hoffenheim nur aufm Dorf Anne Autobahn kickt
#
Miofino schrieb:

Ich möchte auch kurz etwas stilles Wasser in den Wein giessen, bevor am spätestens Mittwoch ja die „Bei-Sieg-Platz 2-Euphorie“ ausbricht (sofern die lokale Presse bis dahin nichts anderes Berichtenswertes findet):

1.) Der Vertrag von Marius Wolf bei Ziehung der Option hat angeblich nur eine Laufzeit bis 2020, was zu kurz ist und uns spätestens in einem Jahr schon wieder in anstrengende Verhandlungen führt. Am besten jetzt und gleich bis 2022 abschließen, der Gute wird mit jedem Spieltag teurer.
2.) Die festgeschriebene Ablöse von Mascarell ist megaärgerlich (halt nicht mehr zu ändern), ich fürchte die wird uns noch weh tun, wir werden ihn leider kaum halten können

Und jetzt genug gejammert.  Her mit dem Wein ☺


1) Kann man so sehen, wobei alles wohl im Sommer schon ausgehandelt wurde. Das bedeutet, dass sich sein Gehalt ab nächsten Sommer sicher nicht auf dem Level bewegt, wie es ihm nach den Leistungen in dieser Saison zusteht. Diese Entwicklung konnte keiner vorhersehen, inklusive Wolf selbst. Es gibt also Sinn, ihn bei gleichbleibenden Leistungen in den nächsten Monaten mit einer weiteren Steigerung zu beglücken, wenn er gleichzeitig z.B. bis 2022 verlängert.

2) Da wurde meines Erachtens nichts falsch gemacht. Situation ist, dass wir einen talentierten Spieler von Real haben wollten. Denke da konnte man schon froh sein, dass es nicht das gleiche Konstrukt wie bei Vallejo war. Real hätte ihn unter anderen Umständen doch nie gehen lassen, zumal die Eintracht auch noch nicht wissen konnte, dass er in der Bundesliga so auftritt. Da gabs schon ganz andere Vorhersagen bei Spielern.
#
Sledge_Hammer schrieb:

2) Da wurde meines Erachtens nichts falsch gemacht. Situation ist, dass wir einen talentierten Spieler von Real haben wollten. Denke da konnte man schon froh sein, dass es nicht das gleiche Konstrukt wie bei Vallejo war. Real hätte ihn unter anderen Umständen doch nie gehen lassen, zumal die Eintracht auch noch nicht wissen konnte, dass er in der Bundesliga so auftritt. Da gabs schon ganz andere Vorhersagen bei Spielern.


Zumal wir durch Pokalfinale und CL-Qualifikation mit Mascarell dann das nötige Spielgeld haben, um den Realos ihre Rückkaufoption wieder abzukaufen!
#
Ich weiß, dass es montags immer etwas schwierig ist ein Gebabbel zu füllen, weil alle immer irgendwie alles in die Nachbetrachtung packen. Aber mir gefällt diese Perspektive der Flügelzange irgendwie. Mal völlig losgelöst davon, dass ich Willems zutraue mit dem entsprechenden Ansporn noch mal einen großen Sprung zu machen und das Niveau durch die neue Konkurrenzsituation noch mal zu heben, finde ich klasse, dass wir jetzt spielerisch so weit sind, dass wir eben keine wirkliche Fünferabwehrkette mehr auffahren, die dann eifrig Beton anrührt, sondern dass unsere beiden nominellen Außenverteidiger so weit vorne agieren können, dass sie den Angriff wirklich beleben und uns deutlich variabler machen.
#
So ist es ja ein fast WM54 typisches 3-5-2
Grade mit Boateng und Gacinovic auf den Halbpositionen,
oder 8er, um nicht zu mutmaßen, dass diese 8er Position auch für Fabian ideal ist ;-}

Bin mir sicher, dass Willems den Konkurrenzkampf mit Chandler positiv annimmt. Der hat halt mal ne kleine Delle, das ist nirmal, aber grundsätzlich ist er am Ball eigentlich etwas talentierter als JLo, oder?