
philadlerist
18977
Also der Kollege von der These Football Times ist ja fast nahezu Dreiviertel verliebt in unsere Eintracht
Immer noch voller Adrenalin und Begeisterung ...
19.02. / 23. Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 2:1 RB Leipzig
Tabellenplatz 3
Montags!!! Montags erste Bundesliga!!!
Wer kommt denn auf sowas? Das ist noch nie da
Gewesen. Und das braucht auch keiner
Aber die Wastlruther Oberkrainer
Von der Football Totaal Vermarktungsstelle
Haben mal wieder auf die Schnelle
Ein paar Sonderspieltage aus der Taufe
Gehoben. Die Rechte war‘n halt zum Kaufe
Angeboten! Und der Käufer hat dann ja Rechte
Viele sind gute, aber manche sind schlechte
Zum Beispiel: Montags ...
Ok, zum Spiel
Bei Mascarell fehlt heute doch zu viel
Drum gibt es ein kleines Stühlerücken
Hasebe darf uns heut auf der 6 beglücken
Dafür gibt Abraham dahinter den Libero
Links beschützt von Falette, rechts von Salcedo
Davor bleibt alles soweit beim Alten
Wie also wird man das Spiel heut gestalten?
Die Bullen haben unter der Woche Neapel gerockt
Und die Italiener mit einem Drei Eins geschockt
Hasenhüttl setzt zunächst auf Rotation
Poulssen, Forsberg, Werner bezieh’n Position
Auf der Auswechselbank. Stattdessen
Sollen da ein paar andere pressen
Und den üblichen Leipzscher Wirbel verbreiten
Da denkt sich der Adler: Wir werden beizeiten
Erstmal da vorn für etwas Unordnung sorgen
Aber der Prince hat wohl heut morgen
Vergessen, das Schussbein zu justieren
Der erste Schuss geht weit übers Tor
Aber auch die Bullen wollen demonstrieren
Dass sie hier auch gleich voll draufgehen und vor
Allem das Tempo hochhalten wollen
Also gehen beide sofort in die Vollen
Abtasten ist nicht, doch es fehlt schon
Auf beiden Seiten noch die Präzision
Nach gut zehn Minuten heißt es bestimmt
Stolpern gegen Flippern, und Flippern gewinnt
Aber jetzt spielen sich die Bullen rechts frei
Gelungenes Kurzpassspiel, allderweil
Unsre Abwehr sich irgendwie falsch sortiert
Am Ball vorbeitritt – und da ist es passiert
Sabitzer, Laimer und dann Augustin
Kurze Ballstafette und die Pille ist drin
Die Leipzischer gehen Null Eins in Führung
Quasi mit ihrer ersten gelungenen Ballberührung
Puh, na gut, es muss ja auch nicht leicht sein
Auch ein Ausgleich muss ja nicht gleich sein
Chandler versucht’s mal mit ner Mischung aus
Schuss und Flanke, aber der geht rechts raus
Kurz später erarbeitet sich Wolf eine Ecke
Doch zunächst kommt nur ein bulliger Abwehrrecke
An den Ball, aber Rebic setzt im Luftkampf nach
Bringt den Ball in die Mitte, und danach
Verlängert ihn Abraham auf den linken Pfosten
Da springt Kung-Fu-Chandler auf seinen Posten
Und drückt den Ball mit legal gestrecktem Bein
An Gulacsi vorbei in den Kasten rein
Eins Eins! Das sieht doch schon besser aus
Ein Hauch von Begeisterung geistert durchs Haus
Die wird aber schnell wieder weggeweht
Durch das Geräusch, das beim Trillern mit Pfeifen entsteht
Denn immer wenn die Plastikklubber am Ball
Sind, und das ist relativ öfter der Fall
Pusten die Fans in ihre Triller
Sind wir am Ball, wird’s schlagartig stiller
Es ist schon eine seltsame Atmosphäre
Da Costa tut so als ob er Usain Bolt wäre
Holt aber trotzdem Salcedos Ball nicht mehr ein
Beim nächsten Versuch steht Wolf abseits
Da war er zu schnell. Doch spürt bereits
Die Adler kriegen’s so langsam in Griff
Mal abgesehen von dem Abseitspfiff
Jetzt wieder die Bullen, aber vorbei
Das ist schon etwas Leipziger Allerlei
Auch im Abwehrverhalten gibt‘s da auch Streuung
Orban übernimmt da mal die Kugelbetreuung
Und köpft den Ball sinnfrei Richtung Falette
Der findet die Idee im Groben recht nett
Und köpft den Ball stante pede zurück
Wo niemand ist .. außer Rebic! Zum Glück
Hatte er sich da schon wohlweislich freigeschlichen
Aber niemand zeigt an ihm Interesse
Die Abwehrseite verwaist und verblichen
Also läuft er mal los, um dann einen dieser Pässe
In den Rückraum der Abwehr zu platzieren
Da kommt unsre Hoheit und markiert ihren
Nächsten Treffer. Der Prince tunnelt den Torwart
Aus zwölf Metern. Es steht Zwei Eins
Es ist fast zu schön um wahr zu sein
Die Eintracht dreht den Spielstand um
Da bleiben sogar unsre Fans heut nicht stumm
Anfeuern? Nee! Aber Torschrei? Ja, geht!
Vor allem wenn es gut für uns steht.
Die Bullen sind jetzt wie von der Tarantella
Gestochen. Sie rennen noch nen Tacken schnella
Und trotzdem, was man doch feststellen muss
Das ganze Spiel ist so ein bisschen konfus
Hat was von E-Jugend-Klümpchensystem
Das liegt an der Verdichtung im Mittelfeld
Das ist den Plastikkickern nicht so angenehm
Wenn man da manndeckt und alle Wege zustellt
Jetzt aber wollen sie ’nen Elfer, weil sich da einer dreist
Mit ein bissi Hilfe von Rebic zu Boden schmeißt
Aber wie der Videoschiri nach zwei Minuten beweist
Kam der Leipzscher Bub zuvor frisch aus’m Abseits
Rebic hat sich den angeschaut und schloss scharf
„Das nicht sein kann, was nicht sein darf!“
Und hat ihn dann kurz beim Fallen geholfen
Schließlich sind wir ja hier nicht beim Golfen
Gute Frage. Wo simmer denn hier?
Das ganze wirkt mehr wie ein Schwergewichtskampf
So ein Rumble in the Jungle aus dem Rasengeviert
Wie so eine Mischung aus Tanz und Krampf
Die Spieler sind fast immer in Körperkontakt
Es gibt mehr Fußballtennis als gelungene flache
Bälle. Für den Schiri ist es ziemlich vertrakt
Denn insgesamt geht’s hier ganz schön zur Sache
Schienbeine werden heut nicht geschont
Das sind die Leipzscher so nicht gewohnt
Jetzt wird mal wieder kurz Fußball gespielt
Wolf lobbt die Pille aus’m Fußgelenk gezielt
Auf Rebic, der geht allein aufs Tor, aber trifft Gulacsi
An dessem irgendwie in den Weg gestellten Knie
Haller versucht dann den Abpraller
Doch noch zu verwerten, aber das ist schwer
Immerhin gibt es Ecke. Die bringt nix ein
Die Plörrenkicker spielen jetzt wieder klein-klein
Doch die Eintracht stellt sich gut drauf ein
Und hält hinten dicht. So soll es sein!
Aber man merkt, dass sich die Emotionen
So langsam hochschaukeln. Da wohnen
Dem Spiel doch noch andere Kräfte
Inne. Man sieht, da kochen die Säfte
Der Spieler schon hoch. Auch nach Abpfiff
Erlaubt sich Keita da noch einen Angriff
Auf Hasebes Hinterteil. Da gibt‘s Streit
Die Adler wittern ne Tätlichkeit
Da wird jetzt Rudel gebildet und rumgeschubst
Da wird sich gestreichelt und zärtlich gestubst
Die Schiedsrichter versuchen das zu beenden
Und lassen es bei Ermahnung bewenden
Da darf sich Keita glücklich wähnen
Man kann sagen: ein intensives Spiel
Manchmal sogar des Guten zuviel
Hübsch aber, wie Haller überlegt
Als das wilde Gedränge geschieht
Freundlich die Arme um zwei Sachsen legt
und sie herzallerliebst wegzieht.
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste
Da hätten wir zunächst mal die schwerste
Verzögerung durch zwei, drei Wellen
Von neongelb leuchtenden Tennisbällen
Die Ordner versuchen der Flut Herr zu werden
Eine ganze Horde von Laubbläserschergen
Versuchen die Bälle vom Platz zu blasen
Andere sind schlauer, und fegen den Rasen
Bis wieder alles spielbereit scheint
Das war ja jetzt auch wieder nicht böse gemeint
Auch wenn die Fans da – wollen wir wetten –
Noch etwas Nachschub an Filzbällen hätten.
Ein netter Protest, so friedlich und heiter
Und so geht es dann doch endlich weiter
Die blaugelben Bullen haben getauscht
Statt Demme kommt da jetzt Poulsen angerauscht
Herr Zwayer gibt jetzt Gelb für Hasebe? Wofür?
Bleibt sein Geheimnis. Das war eher die Kür
Des schwindsüchtigen Bullendarstellers
Auf links ist grad mal Rebic wieder schneller
Und Orban senst ihn humorlos um
Auch Lookman versucht nochmal dasselbe. Warum
Kriegt Hasebe die gelbe, der aber nicht?
Das Spiel hat schon auch ein hässliches Gesicht
Und Zwayer scheint mir da nicht ganz schuldlos
Zu sein. Lookman lässt da mal nen Schuss los
Doch auch der wird geblockt. Leichte Beute
Für Hradecky, der hat bisher ja heute
Noch nicht wirklich viel zu tun gehabt
Im Gegenzug hat sich jetzt Rebic vetrabt
Dreht noch einen Kreisel und hebt ihn auf rechts
Aber da Costas Volleyschuss ist zu schlecht ...
Jetzt erobert sich Leipzsch wieder nen Eckball
Poulsen verlängert, aber selbst für den Fall
Dass Orban da noch drangekommen wär
Hradecky stand da, wo er hingehört
Jetzt hat Keita mal Muskulatur
Er braucht wohl dringend ne Pause. Nur
Wen bringt der Hasenhüttl denn nun?
Ach, der Herr Forsberg bekommt was zu tun
Damit wird noch mehr auf Angriff gestellt
Oder auf Schauspiel. Wem’s wie gefällt
Die Adler stehen jetzt ziemlich massiv
Konzentriert manndeckerisch defensiv
Und das geht den Bullen schwer auf die Nerven
Die Adler werfen sich da mit Verve
In jeden einzelnen Querpass rein
Die Bullen wissen nicht aus noch ein
Ihre übliche Taktik scheint zu versagen
Tja. So ist das manchmal an solchen Tagen
An denen der Gegner einfach fleißiger ist.
Erst geht nicht viel und dann spielt man Mist
Und dann wirft man sich auch mal gerne hin
Irgendwie fehlt da doch Struktur und Sinn
Und das ganze Spiel ist so eine Art
Ganzfeldabwehrschlacht und jedem Ballgewinn
Folgt die nächste wilde Hatz; hier wird hart
Gejagt. Und wer den Ball hat, ist Freiwild
Im Groben und Ganzen bleib ich beim Bild
Eines sehr ballbezogenen E-Jugendkicks
Zweikampf, Pass, Fünfkampf, ohne Tricks
Immer direkt auf den nächsten Mann
Mal seh’n, was der mit Ball am Fuß kann
Aber eins sag ich Euch, Leute
Also spannend ist das, spannend ist das heute
Also sowas von spannend. Ein Thriller
So intensiv und trotz dem Getriller
Eine sehr atmosphärische Partie
So hart umkämpft wie vielleicht noch nie
Haller verstolpert die Konterchance
Aber Rebic geht da mit Nonchalance
In den Zweikampf und holt die Pille zurück
Hat aber mit der Flanke kein Glück
Die Ecke von Wolf verlängert Haller
Doch der Ball wird zu lang. Und geht sehr
Deutlich am langen Pfosten vorbei
Die Eintracht stellt immer noch nicht auf Drei!
Boateng hat sich klassisch aufgerieben
Fernandes ist seiner Rolle treu geblieben
Und kommt jetzt als Marder fürs Mittelfeld
Die Leipzscher haben irgendwie umgestellt
Und versuchen jetzt öfter mal hoch und weit
Denn beim Flachpassspiel gibt es zu oft Streit
Und der geht meist zugunsten der Adler aus
Hassenhüttl holt jetzt den Lookman raus
Und bringt seinen angeblich besten Schützen
Der Werner soll ihm jetzt noch was nützen
Nur was? Es ist doch für Schwalben noch
Viel zu früh im Jahr. Oder doch?
Es reihen sich Fouls an Abnutzungskämpfe
Hie und da gibt es die ersten Krämpfe
Die Spieler sind wirklich bis zum letzten gerannt
Rebic geht raus, Jovic kommt rein
Klostermann verliert mal eben den Stand
Und rutscht Wolf aus dem Spiel. Muss das sein?
Jetzt darf Gacinovic von der Bank
Poah, ist das spannend. Es sind nur noch Minuten
Unsere Adler bräuchten jetzt nur einen guten
Konter, um den berühmten Sack zuzumachen
Die Leipszscher haben da nicht viel zu lachen
Immer wirft sich ihnen noch ein Adler entgegen
Aber noch lassen wir die Leipzscher leben
Ein guter Angriff würden den ja genügen
Aber ein guter Angriff? Man müsste ja lügen
Wenn man in deren Angriffen was Gutes sieht
Da ist viel gewollt, aber sehr wenig geht
Meistens kommt der zweite Mann schon zu spät
Die Nachspielzeittafel zeigt die Vier
Doch die Dosen kommen nicht mehr in unser Revier
Das ist jetzt wirklich eine Demonstration
In den vier Minuten versuchen die Bullen schon
Nochmal irgendwie an den Ball zu kommen
Das aber gleicht nur einem frommen
Wunsch, denn die Adler erobern die Pille
Und planen sie nicht mehr herzugeben
Das ist nun mal ihr erklärter Wille
Ach, macht das ein Spaß, das zu erleben
Da geht’s hinten rum oder direkt
zur Fahne und da wird dann der Ball versteckt
Und die Leipzscher sind der Verzweiflung nah
Wo immer sie hinwollen, ist schon ein Adler da
Ein letzter hoher Ball fliegt in Hradeckys Arme
Schluss Aus Vorbei – Och, die arme
Rote Bullerei, vom schwarzweißen Adler gezähmt
Hasenhüttls Gesichtsausdruck, gelähmt ...
Wow, was für ein Spiel, was für ein Kampf
Ich hab schon seit der Halbzeit ’nen Lächelkrampf
Weil ich nicht fassen kann, was ich da sehe
Die Adler sind fast bei jedem Ball in der Nähe
Und stören den Leipzscher Spielaufbau
Rein statistisch sind sie am Enden genau
4 Kilometer mehr gelaufen und vor allem
Gelang es ihnen den Bullen eins mehr reinzuknallen
Großartig, ein Spiel für die Geschichte
Wir machen die Leipzscher Träume zunichte
Der Adler hat den Bullen die Flügel gestutzt
Da hat auch ihr Gummibärsaft nichts genutzt
Ich glaube, es ist vielleicht übertrieben
Zu sagen, doch allein für dieses Spiel
Muss man unsre Mannschaft einfach lieben
Wem diese Rasenballfeldschlacht nicht gefiel
Dem ist wahrscheinlich nicht mehr zu helfen
Ich befürchte nur, dass diese DFLfen
Jetzt sagen: Das war doch sicher die
Montagabenderstebundesligamagie!
Nein, Ihr Spieltagsverzerrer, das war’s nicht
Das war nur der Diva ihr Flutlichtgesicht!
19.02. / 23. Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 2:1 RB Leipzig
Tabellenplatz 3
Montags!!! Montags erste Bundesliga!!!
Wer kommt denn auf sowas? Das ist noch nie da
Gewesen. Und das braucht auch keiner
Aber die Wastlruther Oberkrainer
Von der Football Totaal Vermarktungsstelle
Haben mal wieder auf die Schnelle
Ein paar Sonderspieltage aus der Taufe
Gehoben. Die Rechte war‘n halt zum Kaufe
Angeboten! Und der Käufer hat dann ja Rechte
Viele sind gute, aber manche sind schlechte
Zum Beispiel: Montags ...
Ok, zum Spiel
Bei Mascarell fehlt heute doch zu viel
Drum gibt es ein kleines Stühlerücken
Hasebe darf uns heut auf der 6 beglücken
Dafür gibt Abraham dahinter den Libero
Links beschützt von Falette, rechts von Salcedo
Davor bleibt alles soweit beim Alten
Wie also wird man das Spiel heut gestalten?
Die Bullen haben unter der Woche Neapel gerockt
Und die Italiener mit einem Drei Eins geschockt
Hasenhüttl setzt zunächst auf Rotation
Poulssen, Forsberg, Werner bezieh’n Position
Auf der Auswechselbank. Stattdessen
Sollen da ein paar andere pressen
Und den üblichen Leipzscher Wirbel verbreiten
Da denkt sich der Adler: Wir werden beizeiten
Erstmal da vorn für etwas Unordnung sorgen
Aber der Prince hat wohl heut morgen
Vergessen, das Schussbein zu justieren
Der erste Schuss geht weit übers Tor
Aber auch die Bullen wollen demonstrieren
Dass sie hier auch gleich voll draufgehen und vor
Allem das Tempo hochhalten wollen
Also gehen beide sofort in die Vollen
Abtasten ist nicht, doch es fehlt schon
Auf beiden Seiten noch die Präzision
Nach gut zehn Minuten heißt es bestimmt
Stolpern gegen Flippern, und Flippern gewinnt
Aber jetzt spielen sich die Bullen rechts frei
Gelungenes Kurzpassspiel, allderweil
Unsre Abwehr sich irgendwie falsch sortiert
Am Ball vorbeitritt – und da ist es passiert
Sabitzer, Laimer und dann Augustin
Kurze Ballstafette und die Pille ist drin
Die Leipzischer gehen Null Eins in Führung
Quasi mit ihrer ersten gelungenen Ballberührung
Puh, na gut, es muss ja auch nicht leicht sein
Auch ein Ausgleich muss ja nicht gleich sein
Chandler versucht’s mal mit ner Mischung aus
Schuss und Flanke, aber der geht rechts raus
Kurz später erarbeitet sich Wolf eine Ecke
Doch zunächst kommt nur ein bulliger Abwehrrecke
An den Ball, aber Rebic setzt im Luftkampf nach
Bringt den Ball in die Mitte, und danach
Verlängert ihn Abraham auf den linken Pfosten
Da springt Kung-Fu-Chandler auf seinen Posten
Und drückt den Ball mit legal gestrecktem Bein
An Gulacsi vorbei in den Kasten rein
Eins Eins! Das sieht doch schon besser aus
Ein Hauch von Begeisterung geistert durchs Haus
Die wird aber schnell wieder weggeweht
Durch das Geräusch, das beim Trillern mit Pfeifen entsteht
Denn immer wenn die Plastikklubber am Ball
Sind, und das ist relativ öfter der Fall
Pusten die Fans in ihre Triller
Sind wir am Ball, wird’s schlagartig stiller
Es ist schon eine seltsame Atmosphäre
Da Costa tut so als ob er Usain Bolt wäre
Holt aber trotzdem Salcedos Ball nicht mehr ein
Beim nächsten Versuch steht Wolf abseits
Da war er zu schnell. Doch spürt bereits
Die Adler kriegen’s so langsam in Griff
Mal abgesehen von dem Abseitspfiff
Jetzt wieder die Bullen, aber vorbei
Das ist schon etwas Leipziger Allerlei
Auch im Abwehrverhalten gibt‘s da auch Streuung
Orban übernimmt da mal die Kugelbetreuung
Und köpft den Ball sinnfrei Richtung Falette
Der findet die Idee im Groben recht nett
Und köpft den Ball stante pede zurück
Wo niemand ist .. außer Rebic! Zum Glück
Hatte er sich da schon wohlweislich freigeschlichen
Aber niemand zeigt an ihm Interesse
Die Abwehrseite verwaist und verblichen
Also läuft er mal los, um dann einen dieser Pässe
In den Rückraum der Abwehr zu platzieren
Da kommt unsre Hoheit und markiert ihren
Nächsten Treffer. Der Prince tunnelt den Torwart
Aus zwölf Metern. Es steht Zwei Eins
Es ist fast zu schön um wahr zu sein
Die Eintracht dreht den Spielstand um
Da bleiben sogar unsre Fans heut nicht stumm
Anfeuern? Nee! Aber Torschrei? Ja, geht!
Vor allem wenn es gut für uns steht.
Die Bullen sind jetzt wie von der Tarantella
Gestochen. Sie rennen noch nen Tacken schnella
Und trotzdem, was man doch feststellen muss
Das ganze Spiel ist so ein bisschen konfus
Hat was von E-Jugend-Klümpchensystem
Das liegt an der Verdichtung im Mittelfeld
Das ist den Plastikkickern nicht so angenehm
Wenn man da manndeckt und alle Wege zustellt
Jetzt aber wollen sie ’nen Elfer, weil sich da einer dreist
Mit ein bissi Hilfe von Rebic zu Boden schmeißt
Aber wie der Videoschiri nach zwei Minuten beweist
Kam der Leipzscher Bub zuvor frisch aus’m Abseits
Rebic hat sich den angeschaut und schloss scharf
„Das nicht sein kann, was nicht sein darf!“
Und hat ihn dann kurz beim Fallen geholfen
Schließlich sind wir ja hier nicht beim Golfen
Gute Frage. Wo simmer denn hier?
Das ganze wirkt mehr wie ein Schwergewichtskampf
So ein Rumble in the Jungle aus dem Rasengeviert
Wie so eine Mischung aus Tanz und Krampf
Die Spieler sind fast immer in Körperkontakt
Es gibt mehr Fußballtennis als gelungene flache
Bälle. Für den Schiri ist es ziemlich vertrakt
Denn insgesamt geht’s hier ganz schön zur Sache
Schienbeine werden heut nicht geschont
Das sind die Leipzscher so nicht gewohnt
Jetzt wird mal wieder kurz Fußball gespielt
Wolf lobbt die Pille aus’m Fußgelenk gezielt
Auf Rebic, der geht allein aufs Tor, aber trifft Gulacsi
An dessem irgendwie in den Weg gestellten Knie
Haller versucht dann den Abpraller
Doch noch zu verwerten, aber das ist schwer
Immerhin gibt es Ecke. Die bringt nix ein
Die Plörrenkicker spielen jetzt wieder klein-klein
Doch die Eintracht stellt sich gut drauf ein
Und hält hinten dicht. So soll es sein!
Aber man merkt, dass sich die Emotionen
So langsam hochschaukeln. Da wohnen
Dem Spiel doch noch andere Kräfte
Inne. Man sieht, da kochen die Säfte
Der Spieler schon hoch. Auch nach Abpfiff
Erlaubt sich Keita da noch einen Angriff
Auf Hasebes Hinterteil. Da gibt‘s Streit
Die Adler wittern ne Tätlichkeit
Da wird jetzt Rudel gebildet und rumgeschubst
Da wird sich gestreichelt und zärtlich gestubst
Die Schiedsrichter versuchen das zu beenden
Und lassen es bei Ermahnung bewenden
Da darf sich Keita glücklich wähnen
Man kann sagen: ein intensives Spiel
Manchmal sogar des Guten zuviel
Hübsch aber, wie Haller überlegt
Als das wilde Gedränge geschieht
Freundlich die Arme um zwei Sachsen legt
und sie herzallerliebst wegzieht.
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste
Da hätten wir zunächst mal die schwerste
Verzögerung durch zwei, drei Wellen
Von neongelb leuchtenden Tennisbällen
Die Ordner versuchen der Flut Herr zu werden
Eine ganze Horde von Laubbläserschergen
Versuchen die Bälle vom Platz zu blasen
Andere sind schlauer, und fegen den Rasen
Bis wieder alles spielbereit scheint
Das war ja jetzt auch wieder nicht böse gemeint
Auch wenn die Fans da – wollen wir wetten –
Noch etwas Nachschub an Filzbällen hätten.
Ein netter Protest, so friedlich und heiter
Und so geht es dann doch endlich weiter
Die blaugelben Bullen haben getauscht
Statt Demme kommt da jetzt Poulsen angerauscht
Herr Zwayer gibt jetzt Gelb für Hasebe? Wofür?
Bleibt sein Geheimnis. Das war eher die Kür
Des schwindsüchtigen Bullendarstellers
Auf links ist grad mal Rebic wieder schneller
Und Orban senst ihn humorlos um
Auch Lookman versucht nochmal dasselbe. Warum
Kriegt Hasebe die gelbe, der aber nicht?
Das Spiel hat schon auch ein hässliches Gesicht
Und Zwayer scheint mir da nicht ganz schuldlos
Zu sein. Lookman lässt da mal nen Schuss los
Doch auch der wird geblockt. Leichte Beute
Für Hradecky, der hat bisher ja heute
Noch nicht wirklich viel zu tun gehabt
Im Gegenzug hat sich jetzt Rebic vetrabt
Dreht noch einen Kreisel und hebt ihn auf rechts
Aber da Costas Volleyschuss ist zu schlecht ...
Jetzt erobert sich Leipzsch wieder nen Eckball
Poulsen verlängert, aber selbst für den Fall
Dass Orban da noch drangekommen wär
Hradecky stand da, wo er hingehört
Jetzt hat Keita mal Muskulatur
Er braucht wohl dringend ne Pause. Nur
Wen bringt der Hasenhüttl denn nun?
Ach, der Herr Forsberg bekommt was zu tun
Damit wird noch mehr auf Angriff gestellt
Oder auf Schauspiel. Wem’s wie gefällt
Die Adler stehen jetzt ziemlich massiv
Konzentriert manndeckerisch defensiv
Und das geht den Bullen schwer auf die Nerven
Die Adler werfen sich da mit Verve
In jeden einzelnen Querpass rein
Die Bullen wissen nicht aus noch ein
Ihre übliche Taktik scheint zu versagen
Tja. So ist das manchmal an solchen Tagen
An denen der Gegner einfach fleißiger ist.
Erst geht nicht viel und dann spielt man Mist
Und dann wirft man sich auch mal gerne hin
Irgendwie fehlt da doch Struktur und Sinn
Und das ganze Spiel ist so eine Art
Ganzfeldabwehrschlacht und jedem Ballgewinn
Folgt die nächste wilde Hatz; hier wird hart
Gejagt. Und wer den Ball hat, ist Freiwild
Im Groben und Ganzen bleib ich beim Bild
Eines sehr ballbezogenen E-Jugendkicks
Zweikampf, Pass, Fünfkampf, ohne Tricks
Immer direkt auf den nächsten Mann
Mal seh’n, was der mit Ball am Fuß kann
Aber eins sag ich Euch, Leute
Also spannend ist das, spannend ist das heute
Also sowas von spannend. Ein Thriller
So intensiv und trotz dem Getriller
Eine sehr atmosphärische Partie
So hart umkämpft wie vielleicht noch nie
Haller verstolpert die Konterchance
Aber Rebic geht da mit Nonchalance
In den Zweikampf und holt die Pille zurück
Hat aber mit der Flanke kein Glück
Die Ecke von Wolf verlängert Haller
Doch der Ball wird zu lang. Und geht sehr
Deutlich am langen Pfosten vorbei
Die Eintracht stellt immer noch nicht auf Drei!
Boateng hat sich klassisch aufgerieben
Fernandes ist seiner Rolle treu geblieben
Und kommt jetzt als Marder fürs Mittelfeld
Die Leipzscher haben irgendwie umgestellt
Und versuchen jetzt öfter mal hoch und weit
Denn beim Flachpassspiel gibt es zu oft Streit
Und der geht meist zugunsten der Adler aus
Hassenhüttl holt jetzt den Lookman raus
Und bringt seinen angeblich besten Schützen
Der Werner soll ihm jetzt noch was nützen
Nur was? Es ist doch für Schwalben noch
Viel zu früh im Jahr. Oder doch?
Es reihen sich Fouls an Abnutzungskämpfe
Hie und da gibt es die ersten Krämpfe
Die Spieler sind wirklich bis zum letzten gerannt
Rebic geht raus, Jovic kommt rein
Klostermann verliert mal eben den Stand
Und rutscht Wolf aus dem Spiel. Muss das sein?
Jetzt darf Gacinovic von der Bank
Poah, ist das spannend. Es sind nur noch Minuten
Unsere Adler bräuchten jetzt nur einen guten
Konter, um den berühmten Sack zuzumachen
Die Leipszscher haben da nicht viel zu lachen
Immer wirft sich ihnen noch ein Adler entgegen
Aber noch lassen wir die Leipzscher leben
Ein guter Angriff würden den ja genügen
Aber ein guter Angriff? Man müsste ja lügen
Wenn man in deren Angriffen was Gutes sieht
Da ist viel gewollt, aber sehr wenig geht
Meistens kommt der zweite Mann schon zu spät
Die Nachspielzeittafel zeigt die Vier
Doch die Dosen kommen nicht mehr in unser Revier
Das ist jetzt wirklich eine Demonstration
In den vier Minuten versuchen die Bullen schon
Nochmal irgendwie an den Ball zu kommen
Das aber gleicht nur einem frommen
Wunsch, denn die Adler erobern die Pille
Und planen sie nicht mehr herzugeben
Das ist nun mal ihr erklärter Wille
Ach, macht das ein Spaß, das zu erleben
Da geht’s hinten rum oder direkt
zur Fahne und da wird dann der Ball versteckt
Und die Leipzscher sind der Verzweiflung nah
Wo immer sie hinwollen, ist schon ein Adler da
Ein letzter hoher Ball fliegt in Hradeckys Arme
Schluss Aus Vorbei – Och, die arme
Rote Bullerei, vom schwarzweißen Adler gezähmt
Hasenhüttls Gesichtsausdruck, gelähmt ...
Wow, was für ein Spiel, was für ein Kampf
Ich hab schon seit der Halbzeit ’nen Lächelkrampf
Weil ich nicht fassen kann, was ich da sehe
Die Adler sind fast bei jedem Ball in der Nähe
Und stören den Leipzscher Spielaufbau
Rein statistisch sind sie am Enden genau
4 Kilometer mehr gelaufen und vor allem
Gelang es ihnen den Bullen eins mehr reinzuknallen
Großartig, ein Spiel für die Geschichte
Wir machen die Leipzscher Träume zunichte
Der Adler hat den Bullen die Flügel gestutzt
Da hat auch ihr Gummibärsaft nichts genutzt
Ich glaube, es ist vielleicht übertrieben
Zu sagen, doch allein für dieses Spiel
Muss man unsre Mannschaft einfach lieben
Wem diese Rasenballfeldschlacht nicht gefiel
Dem ist wahrscheinlich nicht mehr zu helfen
Ich befürchte nur, dass diese DFLfen
Jetzt sagen: Das war doch sicher die
Montagabenderstebundesligamagie!
Nein, Ihr Spieltagsverzerrer, das war’s nicht
Das war nur der Diva ihr Flutlichtgesicht!
helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
clakir schrieb:helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
SchnellerBulle
"Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden."
Hehe, man kann sich aber auch wirklich alles so zurechtlegen, wie es einem ins Hirn passt
Aber immerhin gibt es sich etwas Mühe
philadlerist schrieb:clakir schrieb:helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
SchnellerBulle
"Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden."
Hehe, man kann sich aber auch wirklich alles so zurechtlegen, wie es einem ins Hirn passt
Aber immerhin gibt es sich etwas Mühe
Ähem . . sagtest Du "Hirn"?
Mei Nerve ...
Das war mal ein echt krasses Spiel
Eine gespenstisch argentinische Atmosphäre mit dem ganzen Getriller
Am Ende glaube ich, hat der überraschend andersartige Support beide Mannschaften verwirrt
Aber unsere waren auf die Verwirrung eingestellt
Trotzdem: Das ganze erinnerte eher an einen Boxkampf im Infight
Und manchmal auch ein wenig an die WWF, so wie sich da mancher Spieler auf den Rücken wirft
Und jetzt sag mal was gegen lange Bälle auf die Außen hinter der gegnerischen Abwehr
Kovac hat im Interview danach gesagt, dass man so die starke Spielmitte und das hohe Pressling der Leipzscher aufm Spiel nimmt und deinen nicht die Möglichkeit gibt, in der Mitte Tempo auf zu nehmen.
Gute Taktik, hat geklappt
Timmy wird noch zum Torjäger, cool
Rebic hat den Rasenballern gezeigt, dass sie sich nur mal ein bissi mehr Mühe mit ihm hätten geben müssen
Zwayer war ganz ok, aber bei den gelben Karten etwas einseitig unterwegs
Ich bin schweißgebadet, aber sehr sehr glücklich
3. Platz
7 Punkte Vorsprung auf den aktuell 7ten
ein positives Torverhältnis
Alles cool!
Das war mal ein echt krasses Spiel
Eine gespenstisch argentinische Atmosphäre mit dem ganzen Getriller
Am Ende glaube ich, hat der überraschend andersartige Support beide Mannschaften verwirrt
Aber unsere waren auf die Verwirrung eingestellt
Trotzdem: Das ganze erinnerte eher an einen Boxkampf im Infight
Und manchmal auch ein wenig an die WWF, so wie sich da mancher Spieler auf den Rücken wirft
Und jetzt sag mal was gegen lange Bälle auf die Außen hinter der gegnerischen Abwehr
Kovac hat im Interview danach gesagt, dass man so die starke Spielmitte und das hohe Pressling der Leipzscher aufm Spiel nimmt und deinen nicht die Möglichkeit gibt, in der Mitte Tempo auf zu nehmen.
Gute Taktik, hat geklappt
Timmy wird noch zum Torjäger, cool
Rebic hat den Rasenballern gezeigt, dass sie sich nur mal ein bissi mehr Mühe mit ihm hätten geben müssen
Zwayer war ganz ok, aber bei den gelben Karten etwas einseitig unterwegs
Ich bin schweißgebadet, aber sehr sehr glücklich
3. Platz
7 Punkte Vorsprung auf den aktuell 7ten
ein positives Torverhältnis
Alles cool!
Soso ... 5000 Afrikanische Quietschtröten ... nicht, dass Euch das dann nachher atmosphärisch gefällt und das Mode in Frankfurt wird. Meine armen Ohren ...
Ich finde Protest gegen diese Montagsspiele angebracht. Man steigt je nicht aus der zweiten Liga auf, damit man wieder montags spielen muss.
Ob man deswegen die eigene Mannschaft nicht unterstützen sollte, grade in diesem wichtigen Spiel? Da bin ich mir unschlüssig. Zum Glück lieg ich mit Grippe im Bett und muss mir heute im Stadion keine Gedanken darüber machen.
An die die im Stadion sind: Helft der Mannschaft, wenn sie d8e Unterstützung braucht. danke
Ich finde Protest gegen diese Montagsspiele angebracht. Man steigt je nicht aus der zweiten Liga auf, damit man wieder montags spielen muss.
Ob man deswegen die eigene Mannschaft nicht unterstützen sollte, grade in diesem wichtigen Spiel? Da bin ich mir unschlüssig. Zum Glück lieg ich mit Grippe im Bett und muss mir heute im Stadion keine Gedanken darüber machen.
An die die im Stadion sind: Helft der Mannschaft, wenn sie d8e Unterstützung braucht. danke
philadlerist schrieb:
das dann nachher atmosphärisch gefällt und das Mode in Frankfurt wird
GOTT BEWAHRE 😨
Gedanken sollte sich jeder machen und vor allen Dingen wie die Anhänger aller Clubs diese Idee mit Montagspielen im Keim ersticken können...so nach dem Motto "wehret den Anfängen". Denke daran dass das heute abend i.M. für die SGE erstmalig aber hoffentlich einmalig ist. Dann müssen nur die Fans im Restdeutschland nachziehen.
Apropos ziehen....
Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht. Das Sehen vergeht denen dann wenn vom Stadion leere Ränge gezeigt werden.
Ich hoffe, dies wird nicht als Aufruf zu einer Straftat gewertet. Ich kenne kein Gesetz, dass Vuvuzelablasen im Stadtwald verbietet. Also blast rein was das Zeug hält.
Apropos ziehen....
Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht. Das Sehen vergeht denen dann wenn vom Stadion leere Ränge gezeigt werden.
Ich hoffe, dies wird nicht als Aufruf zu einer Straftat gewertet. Ich kenne kein Gesetz, dass Vuvuzelablasen im Stadtwald verbietet. Also blast rein was das Zeug hält.
Hört sich auf jeden Fall mittlerweile so an, als ob Abraham sicher gesetzt ist
philadlerist schrieb:
Hört sich auf jeden Fall mittlerweile so an, als ob Abraham sicher gesetzt ist
Dafür fällt Mascarell wohl aus
Mir würde gefallen, wenn einer von denen Rattenballern nach 3 Minuten vom Platz muss, damit die mal wissen wie das ist
Er wird halt bei Quarabaq in Aserbeidschan für ne Stange Öl- und Gasgeld rumkicken, sich ein fröhliches Leben machen - und hier für zwei drei Jahre eine Anekdo5e bleiben. So what?
philadlerist schrieb:
Er wird halt bei Quarabaq in Aserbeidschan für ne Stange Öl- und Gasgeld rumkicken, sich ein fröhliches Leben machen - und hier für zwei drei Jahre eine Anekdo5e bleiben. So what?
Daran hab ich auch schon gedacht.
Ist jetzt seine aller letzte Chance, wobei ich trotz allem damit rechne dass er im Sommer weg ist.
Er scheint unbelehrbar zu sein, wäre nicht not am Mann wäre er wohl jetzt schon weg vom Fenster gewesen.
Ich glaube ich hab es jetzt auch schon wieder 10Tsd Mal gesagt.
Ich hatte damals Bedenken, das man ihn wieder holte, dass da was bei den Mitspielern vielleicht nicht gut ankommt.
Eine U23 wie hier geschrieben wurde, hilft ihm garantiert nicht, soll da plötzlich die Einstellung eine andere sein? Der Profi Vertrag hat auch keinen Profi aus ihm gemacht.
So, kleiner Nachtrag
hat noch gefehlt
Wer's findet, kann's behalten - im Herzen
27.01. / 20. Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 2:0 Borussia Mönchengladbach
Tabellenplatz 4
Ach, gesegnete Freitagabendflutlichtspiele
So historisch betrachtet habt ihr uns viele
Herrlich durchfeierte Stunden beschert
Doch wenn ich so auf die Tabelle schiele
Und dabei auf höhere Ränge ziele
Dann wär es ja heute nicht so verkehrt
Die Mönchen-Gladbacher Fohlen
Von ihrem hohen Ross zu holen
Ein Heimsieg hat sich da schon bewährt
Also in früheren, fast vergessenen Jahren
Als wir Adler noch heimstark waren ...
Also, Jungens, es ist wichtig
Auch im Sinne der Statistik
Die Niederrheiner zu besiegen
Der zweite Platz gehört bestiegen
Und sei es nur für eine Nacht
Alte Eintracht, neue Macht!
Nun gut, kehren wir wieder zur Erde zurück
Unser Trainer Kovac hält eh kein Stück
Davon, jetzt auch mal nach oben zu linsen
Zu oft ging das bei uns schon in die Binsen
Er will nur „den Abstand nach unten vergrößern“
Und den Fohlen die Auswärtsbilanz verbösern
Auch, nur wenn’s passt, was fürs Torverhältnis
Tun. So dass vielleicht die Führung hält bis
Der Schiedsrichter das Heimspiel beendet
Mal schauen, wer heute das Schicksal wendet
Das sieht doch ganz nach der Aufstellung aus
Die letzte Woche in Wolfsburg außer Haus
Erfolgreich war. Also da hinten mit Dreierkette
Salcedo, Hasebero und Falette
JLo Chandler rasiert wieder die linke Bahn
Mit Mascarell und Boateng für den Plan
Wolf über rechts, vorn: Rebic, Haller
Dahinter Gacinovic - das riecht doch schwer
Nach never change a winning Eintracht
Und so wird’s gemacht ...
Der Beginn ist recht flott. Man gibt beiderseits Gas
Man sieht unsre Spieler haben heut Spaß
Sie wissen, wenn sie die Fohlen heut fangen
Könnte es für einen Qualiplatz langen
Und so zieht Rebic mal energisch davon
Er lässt Herrmann stehen und schaut
Dann serviert er Wolf einen Sahnebonbon
Und muss sehen, wie der den danebenhaut
Mist, da fehlte nur ein Zentimeter am Fuß
Aber Wolf schüttelt sich schnell den Blues
Aus dem Kopf und gibt gleich wieder Stoff
Rebic macht da mal Elvedi schwindelig
Der Gladbacher ist da nicht zimperlich
Aber Rebic tanzt in die Box und flankt
Da hat’s aber nicht am Glauben gelangt
Dass er den noch so gut nach innen bringt
Da fehlt Mijat einfach der Torinstinkt
Im Gegenzug versuchen die Fohlen mal was
Aber ungefährlich; Keine Prüfung das
Für unsern Hradecky. Den fängt er
Es geht jetzt ein bisserl hin und her
Aber beide kommen nicht wirklich vors Tor
Apropos, das kommt ja recht selten vor
Aber der Gladbacher Torwart hat ein Aua
Worum es da geht, sieht man nicht genauer
Aber nach sechzehn Minuten geht er raus
So ein früher Wechsel ist für jeden Trainer ein Graus
Ein Sippel ersetzt ihn. Das Spiel geht weiter
Kramer senst Rebic im Zentrum um
Vier Spieler stehen um den Ball herum
Das wird ein Trickspiel; aber eins, das nicht klappt
Über solche Tricks lacht sich Gladbach nur schlapp
Trotzdem, die Eintracht hat mehr vom Spiel
Spielt den Ball rechts raus auf Wolf, doch das Ziel
Verfehlt der mit seinem Schuss. Immerhin
Ecke, aber die bringt nix. Ehrlich, ich bin
Immer wieder enttäuscht von der Qualität
Unsrer Standards; wenn da mal was geht
Ist’s eher ein Zufall ...
... Viel Kampf um den Ball
Viele Meter zu laufen; es fehlt ein Signal
Mal eine gelungene Aktion in der Abschlusszone
Gut, das Spiel ist unterhaltsam auch ohne
Da denkt sich Rebic: ich sorg mal für Spannung
Und spendier’ dem Herrmann ne heftige Landung
Uiuiui, das war schon leicht dunkelgelb
Ein Glück, dass es dem Schiri gefällt
Dass Rebic sich untertänigst entschuldigt
Sonst hätte er dem Foul mit Rot gehuldigt ...
Und weiter geht es rauf und runter
Das Spielchen ist beides: flott und munter
Aber bisher sind die Abwehrreihen zu gut
Auf beiden Seiten ist da ruhig Blut
Und viel Kontrolle im letzten Drittel
Den Stürmern hingegen fehlen die Mittel
Um die jeweiligen Linien zu durchbrechen
Falette versucht da mal nen ganz frechen
Pass, hart und flach an der Linie entlang
Chandler zieht gegen Herrmann den Spurt an
Mit dem Ball am Fuß zieht er in die Mitte
Nimmt den Kopf hoch und serviert den bitte
Unserem Prinzen genau auf das Schienbein
Und von dort springt die Pille da rein
Wo sie hinsoll, nämlich ins Netz
Ein Schrei, ein Tor: das Eins Null jetzt!
So kurz vor der Pause und das nennt
Mal wohl „zum psychologisch besten Moment“
Die Adler haben’s jetzt gut im Griff
Und kontrolliert den Ball bis zum letzten Pfiff
Ja, so geht es nun in die Kabine
Die Eintracht fährt auf der richtigen Schiene
Die Führung, kann man schon sagen
Ist deutlich verdient. An solchen Tagen
Hat man viel Freude an unseren Jungs
Zur zwoten gibt es keine Veränderung
Im Personal. Es soll weiter so sein
Adler und Fohlen beißen sich gleich wieder rein
Herr Hecking hat sich was ausgedacht
Wie er die Spielfeldmitte da dicht macht
So eine Art falsches Drei – Vier – Drei
Aber Chandler und Wolf sind immer nah bei
Und schränken die Kreise der Fohlen da ein
Jetzt haut Herrmann mal von hinten rein
Uh, das tat weh, Chandler krümmt sich
Der Schiri sagt zum Fohlen: Benimm dich!
Aber zeigt keine Karte – zu meiner Verwunderung
Die Adler pressen bis auf die Eckfahne und
Erobern den Ball.
Rebic dreht sich, schießt, trifft da ungeplant
Vestergaard am Rücken und der Ball trudelt
Zur Ecke; doch die wird wieder nur reingenudelt
Da fehlt es an Ideen und Präzision
Jetzt kommen die Fohlen mal in Position
Doch der Schuss des jungen Franzosen
Cuissance geht in die Hosen
Aber jetzt kommen sie nochmal in den
Konter. Cuissance Pass kann Herrmann finden
Der geht ins Laufduell und zieht ab
Der Ball klatscht auf die Latte: Ui, das war knapp
Und schon läuft wieder der Gegenzug
Zakaria hat jetzt von Wolf genug
Und zieht ihm von hinten die Beine weg
Klar Gelb. Wolf erholt sich vom Schreck
Kovac zieht jetzt eine Wechseloption
Rebic geht runter und Barkok kriegt den Lohn
Für seine gute Trainingsarbeit
Er hat jetzt ne halbe Stunde Zeit
Zu zeigen, was er alles kann
Aber jetzt ist erst einmal Stindl dran
Zieht ab, aber schießt einen Frankfurter an
Es gibt Ecke, die faustet Hradecky raus
Der Vestergaard gibt da den Bewegungsklaus
Und versucht gegen den Prince nen
Ziemlich dreisten Elfer zu schinden
Aber da fällt der Schiri mal nicht drauf rein
Verstergaard drischt noch auf Chandler ein
Es geht da jetzt recht rustikal zur Sache
Die Mannschaften haben sich da gut in der Mache
Nicht zimperlich, eher mit englischer Härte
Stört uns nicht: Kampf ist ja unsere Stärke
Trotzdem, der Plan der Fohlen geht auf
Sie übernehmen jetzt so ein Stück die Kontrolle
Da haben sich wieder zwei in der Wolle
Salcedo holt sich eine weitere Karte
Die Gladbacher versuchen sich jetzt in der Sparte
Fernschuss. Erst Zakaria – und drüber
Dann mal Hazard – Ebenfalls drüber
Und auch aus der Nähe kriegen sie den Ball
Nicht über Hradecky. Cuissance probt den Fall
Am Sechszehnereck, aber auch zu plump
Um dafür einen Elfmeter zu kriegen
Ja, manchmal fallen sie um wie die Fliegen
Im Spätherbst. Doch die Fohlen sind dran
Zakaria scheitert an unserem gelben Mann
Im Tor, spielt dann den Ball zurück
Stindl will schießen, aber Boateng ist ein Stück
Schneller am Ball. Aber ein Pfiff und Gezeter
Na, jetzt haben sie endlich ihren Elfmeter
Hazard läuft an, und knallt ihn an die Latte
Das war die größte Chance, die Gladbach hatte
Aber irgendwie ist es gerecht
Dass er den Elfer so schlecht
Vergibt. Das heißt, für uns ist das gut
Zwölf Minuten vor Schluss gibt uns das Mut
Dass es mal wieder zum Heimsieg reicht
Die Fohlen drücken jetzt stark, doch vielleicht
Laden sie uns noch mal zu nem Konter ein
Kovac wirft jetzt noch Fernandes rein
Ein klein bisschen mehr Defensivkraft
Damit es die Mannschaft sicher schafft
Den Vorsprung über die Zeit zu retten
Wird es langen? Wollen wir wetten?
Die Fohlen werfen sich nochmal voll rein
Ein tolles Fußballspiel! So soll es sein
Die Adler lassen zuviele Konterchancen
Liegen. Die sanften Avancen
Der Gladbacher, noch ein Tor zuzulassen
Können die Adler nicht nutzen. Sie passen
Im letzten Drittel nicht sauber genug
Jetzt ist Jovic mal durch, aber mit dem Mut
Der Verzweiflung wirft sich ihm Sippel entgegen
Die Adler lassen die Fohlen noch leben
Jetzt aber haut Chandler nen Befreiungsschlag
Hoch und weit in den Abendhimmel. Stark
Wie Jovic den Ball runterpflückt.
Das war technisch recht hübsch geglückt
Er passt ihn zu Barkok und der steckt ihn zurück
Und Jovic nimmt Maß, die linke Klebe
Flach rechts in die Ecke. Ein Erdbeben
Erschüttert die Ränge. Die Freude groß
Der Gladbacher Torwart ist chancenlos
Zwei Null! Das war’s. Das Spiel ist vorbei
Niemals schießen die Fohlen noch zwei
Sie bekommen nochmal eine Ecke
Aber zu spät. Das ist eine fette
Überraschung. Und sehr angenehm
Mal über Nacht auf Platz Zwei zu steh’n.
hat noch gefehlt
Wer's findet, kann's behalten - im Herzen
27.01. / 20. Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 2:0 Borussia Mönchengladbach
Tabellenplatz 4
Ach, gesegnete Freitagabendflutlichtspiele
So historisch betrachtet habt ihr uns viele
Herrlich durchfeierte Stunden beschert
Doch wenn ich so auf die Tabelle schiele
Und dabei auf höhere Ränge ziele
Dann wär es ja heute nicht so verkehrt
Die Mönchen-Gladbacher Fohlen
Von ihrem hohen Ross zu holen
Ein Heimsieg hat sich da schon bewährt
Also in früheren, fast vergessenen Jahren
Als wir Adler noch heimstark waren ...
Also, Jungens, es ist wichtig
Auch im Sinne der Statistik
Die Niederrheiner zu besiegen
Der zweite Platz gehört bestiegen
Und sei es nur für eine Nacht
Alte Eintracht, neue Macht!
Nun gut, kehren wir wieder zur Erde zurück
Unser Trainer Kovac hält eh kein Stück
Davon, jetzt auch mal nach oben zu linsen
Zu oft ging das bei uns schon in die Binsen
Er will nur „den Abstand nach unten vergrößern“
Und den Fohlen die Auswärtsbilanz verbösern
Auch, nur wenn’s passt, was fürs Torverhältnis
Tun. So dass vielleicht die Führung hält bis
Der Schiedsrichter das Heimspiel beendet
Mal schauen, wer heute das Schicksal wendet
Das sieht doch ganz nach der Aufstellung aus
Die letzte Woche in Wolfsburg außer Haus
Erfolgreich war. Also da hinten mit Dreierkette
Salcedo, Hasebero und Falette
JLo Chandler rasiert wieder die linke Bahn
Mit Mascarell und Boateng für den Plan
Wolf über rechts, vorn: Rebic, Haller
Dahinter Gacinovic - das riecht doch schwer
Nach never change a winning Eintracht
Und so wird’s gemacht ...
Der Beginn ist recht flott. Man gibt beiderseits Gas
Man sieht unsre Spieler haben heut Spaß
Sie wissen, wenn sie die Fohlen heut fangen
Könnte es für einen Qualiplatz langen
Und so zieht Rebic mal energisch davon
Er lässt Herrmann stehen und schaut
Dann serviert er Wolf einen Sahnebonbon
Und muss sehen, wie der den danebenhaut
Mist, da fehlte nur ein Zentimeter am Fuß
Aber Wolf schüttelt sich schnell den Blues
Aus dem Kopf und gibt gleich wieder Stoff
Rebic macht da mal Elvedi schwindelig
Der Gladbacher ist da nicht zimperlich
Aber Rebic tanzt in die Box und flankt
Da hat’s aber nicht am Glauben gelangt
Dass er den noch so gut nach innen bringt
Da fehlt Mijat einfach der Torinstinkt
Im Gegenzug versuchen die Fohlen mal was
Aber ungefährlich; Keine Prüfung das
Für unsern Hradecky. Den fängt er
Es geht jetzt ein bisserl hin und her
Aber beide kommen nicht wirklich vors Tor
Apropos, das kommt ja recht selten vor
Aber der Gladbacher Torwart hat ein Aua
Worum es da geht, sieht man nicht genauer
Aber nach sechzehn Minuten geht er raus
So ein früher Wechsel ist für jeden Trainer ein Graus
Ein Sippel ersetzt ihn. Das Spiel geht weiter
Kramer senst Rebic im Zentrum um
Vier Spieler stehen um den Ball herum
Das wird ein Trickspiel; aber eins, das nicht klappt
Über solche Tricks lacht sich Gladbach nur schlapp
Trotzdem, die Eintracht hat mehr vom Spiel
Spielt den Ball rechts raus auf Wolf, doch das Ziel
Verfehlt der mit seinem Schuss. Immerhin
Ecke, aber die bringt nix. Ehrlich, ich bin
Immer wieder enttäuscht von der Qualität
Unsrer Standards; wenn da mal was geht
Ist’s eher ein Zufall ...
... Viel Kampf um den Ball
Viele Meter zu laufen; es fehlt ein Signal
Mal eine gelungene Aktion in der Abschlusszone
Gut, das Spiel ist unterhaltsam auch ohne
Da denkt sich Rebic: ich sorg mal für Spannung
Und spendier’ dem Herrmann ne heftige Landung
Uiuiui, das war schon leicht dunkelgelb
Ein Glück, dass es dem Schiri gefällt
Dass Rebic sich untertänigst entschuldigt
Sonst hätte er dem Foul mit Rot gehuldigt ...
Und weiter geht es rauf und runter
Das Spielchen ist beides: flott und munter
Aber bisher sind die Abwehrreihen zu gut
Auf beiden Seiten ist da ruhig Blut
Und viel Kontrolle im letzten Drittel
Den Stürmern hingegen fehlen die Mittel
Um die jeweiligen Linien zu durchbrechen
Falette versucht da mal nen ganz frechen
Pass, hart und flach an der Linie entlang
Chandler zieht gegen Herrmann den Spurt an
Mit dem Ball am Fuß zieht er in die Mitte
Nimmt den Kopf hoch und serviert den bitte
Unserem Prinzen genau auf das Schienbein
Und von dort springt die Pille da rein
Wo sie hinsoll, nämlich ins Netz
Ein Schrei, ein Tor: das Eins Null jetzt!
So kurz vor der Pause und das nennt
Mal wohl „zum psychologisch besten Moment“
Die Adler haben’s jetzt gut im Griff
Und kontrolliert den Ball bis zum letzten Pfiff
Ja, so geht es nun in die Kabine
Die Eintracht fährt auf der richtigen Schiene
Die Führung, kann man schon sagen
Ist deutlich verdient. An solchen Tagen
Hat man viel Freude an unseren Jungs
Zur zwoten gibt es keine Veränderung
Im Personal. Es soll weiter so sein
Adler und Fohlen beißen sich gleich wieder rein
Herr Hecking hat sich was ausgedacht
Wie er die Spielfeldmitte da dicht macht
So eine Art falsches Drei – Vier – Drei
Aber Chandler und Wolf sind immer nah bei
Und schränken die Kreise der Fohlen da ein
Jetzt haut Herrmann mal von hinten rein
Uh, das tat weh, Chandler krümmt sich
Der Schiri sagt zum Fohlen: Benimm dich!
Aber zeigt keine Karte – zu meiner Verwunderung
Die Adler pressen bis auf die Eckfahne und
Erobern den Ball.
Rebic dreht sich, schießt, trifft da ungeplant
Vestergaard am Rücken und der Ball trudelt
Zur Ecke; doch die wird wieder nur reingenudelt
Da fehlt es an Ideen und Präzision
Jetzt kommen die Fohlen mal in Position
Doch der Schuss des jungen Franzosen
Cuissance geht in die Hosen
Aber jetzt kommen sie nochmal in den
Konter. Cuissance Pass kann Herrmann finden
Der geht ins Laufduell und zieht ab
Der Ball klatscht auf die Latte: Ui, das war knapp
Und schon läuft wieder der Gegenzug
Zakaria hat jetzt von Wolf genug
Und zieht ihm von hinten die Beine weg
Klar Gelb. Wolf erholt sich vom Schreck
Kovac zieht jetzt eine Wechseloption
Rebic geht runter und Barkok kriegt den Lohn
Für seine gute Trainingsarbeit
Er hat jetzt ne halbe Stunde Zeit
Zu zeigen, was er alles kann
Aber jetzt ist erst einmal Stindl dran
Zieht ab, aber schießt einen Frankfurter an
Es gibt Ecke, die faustet Hradecky raus
Der Vestergaard gibt da den Bewegungsklaus
Und versucht gegen den Prince nen
Ziemlich dreisten Elfer zu schinden
Aber da fällt der Schiri mal nicht drauf rein
Verstergaard drischt noch auf Chandler ein
Es geht da jetzt recht rustikal zur Sache
Die Mannschaften haben sich da gut in der Mache
Nicht zimperlich, eher mit englischer Härte
Stört uns nicht: Kampf ist ja unsere Stärke
Trotzdem, der Plan der Fohlen geht auf
Sie übernehmen jetzt so ein Stück die Kontrolle
Da haben sich wieder zwei in der Wolle
Salcedo holt sich eine weitere Karte
Die Gladbacher versuchen sich jetzt in der Sparte
Fernschuss. Erst Zakaria – und drüber
Dann mal Hazard – Ebenfalls drüber
Und auch aus der Nähe kriegen sie den Ball
Nicht über Hradecky. Cuissance probt den Fall
Am Sechszehnereck, aber auch zu plump
Um dafür einen Elfmeter zu kriegen
Ja, manchmal fallen sie um wie die Fliegen
Im Spätherbst. Doch die Fohlen sind dran
Zakaria scheitert an unserem gelben Mann
Im Tor, spielt dann den Ball zurück
Stindl will schießen, aber Boateng ist ein Stück
Schneller am Ball. Aber ein Pfiff und Gezeter
Na, jetzt haben sie endlich ihren Elfmeter
Hazard läuft an, und knallt ihn an die Latte
Das war die größte Chance, die Gladbach hatte
Aber irgendwie ist es gerecht
Dass er den Elfer so schlecht
Vergibt. Das heißt, für uns ist das gut
Zwölf Minuten vor Schluss gibt uns das Mut
Dass es mal wieder zum Heimsieg reicht
Die Fohlen drücken jetzt stark, doch vielleicht
Laden sie uns noch mal zu nem Konter ein
Kovac wirft jetzt noch Fernandes rein
Ein klein bisschen mehr Defensivkraft
Damit es die Mannschaft sicher schafft
Den Vorsprung über die Zeit zu retten
Wird es langen? Wollen wir wetten?
Die Fohlen werfen sich nochmal voll rein
Ein tolles Fußballspiel! So soll es sein
Die Adler lassen zuviele Konterchancen
Liegen. Die sanften Avancen
Der Gladbacher, noch ein Tor zuzulassen
Können die Adler nicht nutzen. Sie passen
Im letzten Drittel nicht sauber genug
Jetzt ist Jovic mal durch, aber mit dem Mut
Der Verzweiflung wirft sich ihm Sippel entgegen
Die Adler lassen die Fohlen noch leben
Jetzt aber haut Chandler nen Befreiungsschlag
Hoch und weit in den Abendhimmel. Stark
Wie Jovic den Ball runterpflückt.
Das war technisch recht hübsch geglückt
Er passt ihn zu Barkok und der steckt ihn zurück
Und Jovic nimmt Maß, die linke Klebe
Flach rechts in die Ecke. Ein Erdbeben
Erschüttert die Ränge. Die Freude groß
Der Gladbacher Torwart ist chancenlos
Zwei Null! Das war’s. Das Spiel ist vorbei
Niemals schießen die Fohlen noch zwei
Sie bekommen nochmal eine Ecke
Aber zu spät. Das ist eine fette
Überraschung. Und sehr angenehm
Mal über Nacht auf Platz Zwei zu steh’n.
Schwierig was konkretes zu sagen, solange noch keine Wasserstandsmeldungen zu Abraham kursieren
Russ hat das eigentlich wirklich fein gemacht gegen die Kölner,
aber gegen RB hätte ich gerne die schnellen IVs am Start
Auch hat mir diese Doppelflügelbesetzung ganz gut gefallen,
aber die Plörrer kommen auch gerne über ein starkes Mittelfeld mit Zentrumsbeherrschung
vor allem Keita braucht hie und da Geleitschutz, Wolf sollte also etwas einrücken
Hradecky
Abraham --- Hasebero --- Falette
da Costa ---------------------------------------------- Chandler
Mascarell -------- Boateng
Wolf ------------------------Rebic
Haller
Es riecht nach einem knappen, kaum kalkulierbaren Spielausgang,
da es auf dem Niveau beider Mannschaften ums Spielglück geht.
Ich bin aber dafür, dass Miss Fortuna auf unserer Seite mittut, also
3:1 Heimsieg
Russ hat das eigentlich wirklich fein gemacht gegen die Kölner,
aber gegen RB hätte ich gerne die schnellen IVs am Start
Auch hat mir diese Doppelflügelbesetzung ganz gut gefallen,
aber die Plörrer kommen auch gerne über ein starkes Mittelfeld mit Zentrumsbeherrschung
vor allem Keita braucht hie und da Geleitschutz, Wolf sollte also etwas einrücken
Hradecky
Abraham --- Hasebero --- Falette
da Costa ---------------------------------------------- Chandler
Mascarell -------- Boateng
Wolf ------------------------Rebic
Haller
Es riecht nach einem knappen, kaum kalkulierbaren Spielausgang,
da es auf dem Niveau beider Mannschaften ums Spielglück geht.
Ich bin aber dafür, dass Miss Fortuna auf unserer Seite mittut, also
3:1 Heimsieg
Ne Wasserstandsmeldung gibts inzwischen
Abwehrchef David Abraham könnte im nächsten Bundesliga-Spiel von Eintracht Frankfurt erstmals seit über zwei Monaten wieder auf dem Platz stehen. Am Mittwoch feierte der Argentinier sein Comeback im Mannschaftstraining, am Montagabend (20.30 Uhr) könnte er gegen RB Leipzig wieder ein Pflichtspiel bestreiten. "Es ist gut, dass jetzt noch fünf Tage Zeit sind", so Abraham, der nach seiner in Hamburg erlittenen Wadenbein-Verletzung die meiste Zeit auf dem Ergometer verbracht hatte. Körperlich ist er wieder fit, die Feinjustierung am Ball soll in der Trainingswoche noch dazukommen. "Ich stehe dem Trainer wieder zur Verfügung. Er entscheidet, ob er mich einsetzt."
Abwehrchef David Abraham könnte im nächsten Bundesliga-Spiel von Eintracht Frankfurt erstmals seit über zwei Monaten wieder auf dem Platz stehen. Am Mittwoch feierte der Argentinier sein Comeback im Mannschaftstraining, am Montagabend (20.30 Uhr) könnte er gegen RB Leipzig wieder ein Pflichtspiel bestreiten. "Es ist gut, dass jetzt noch fünf Tage Zeit sind", so Abraham, der nach seiner in Hamburg erlittenen Wadenbein-Verletzung die meiste Zeit auf dem Ergometer verbracht hatte. Körperlich ist er wieder fit, die Feinjustierung am Ball soll in der Trainingswoche noch dazukommen. "Ich stehe dem Trainer wieder zur Verfügung. Er entscheidet, ob er mich einsetzt."
Finde es auch unsiing, ständig der U23 nachzujammern.
Als ob ein Spieler, der Erstligaambitionen hat, dort motiviert zur Sache geht.
Man muss sich doch nur Marius Wolf vor Augen führen, der in Hannovers U23 nur mtgeschwommen ist. Das hat ihn wahrscheinlich mehr von der ersten Mannschaft entfernt, als wenn er dort nicht zum Einsatz gekommen wäre.
Was ich hingegen gut fand, waren die Freundschaftsspiele unter der Woche, wie sie damals unter Thomas Schaaf regelmäßig durchgeführt wurden. Da kann man sich das Niveau der Gegner aussuchen und ist nicht limitiert in der Anzahl der einsetzbaren Spieler. Weiterhin ist das Ergebnis egal, so dass man hier auch neue Sachen einstudieren kann.
Als ob ein Spieler, der Erstligaambitionen hat, dort motiviert zur Sache geht.
Man muss sich doch nur Marius Wolf vor Augen führen, der in Hannovers U23 nur mtgeschwommen ist. Das hat ihn wahrscheinlich mehr von der ersten Mannschaft entfernt, als wenn er dort nicht zum Einsatz gekommen wäre.
Was ich hingegen gut fand, waren die Freundschaftsspiele unter der Woche, wie sie damals unter Thomas Schaaf regelmäßig durchgeführt wurden. Da kann man sich das Niveau der Gegner aussuchen und ist nicht limitiert in der Anzahl der einsetzbaren Spieler. Weiterhin ist das Ergebnis egal, so dass man hier auch neue Sachen einstudieren kann.
Bruchibert schrieb:
...
Was ich hingegen gut fand, waren die Freundschaftsspiele unter der Woche, wie sie damals unter Thomas Schaaf regelmäßig durchgeführt wurden. Da kann man sich das Niveau der Gegner aussuchen und ist nicht limitiert in der Anzahl der einsetzbaren Spieler. Weiterhin ist das Ergebnis egal, so dass man hier auch neue Sachen einstudieren kann.
Aber unter der Woche spielen wir doch CL
Ist eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Pezzauoli meint ja auch, eine Spielrunde für eine U21 wäre nicht schlecht zu haben, schon um den Spielern, die in der U19 vielleicht noch nicht den vollen Durchbruch geschafft haben, noch eine Perspektive aufzuzeigen.
Natürlich sind es die herausragenden Talente, die auch schon im zarten Alter von 18 schon bei den Herren mithalten können. Bei vielen Spielern ist das aber ein Alter, in dem noch einiges unklar ist. Viele, die sich in den U-Mannschaften aufgrund körperlicher Vorteile (frühreif oder früher reif) durchsetzen können, verlieren diesen Vorsprung im Herrenbereich. Dann erst zeigt sich (wie z.B. bei Peniel Mlapa, der einst in den U-Nationalmannschaften alles weggeflext hat), ob es nur der körperliche Vorsprung war, oder ob sich das spielerische, läuferische und technische Talent auch im Herrenbereich bewähren kann.
Offensichtlich ist man heute der Überzeugung, dass man das alles bei einem 14jährigen schon sehen kann und man aussortieren kann, wer es bis 18, 19 nicht geschafft hat. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob man da schon immer alles abschließend beurteilen kann.
Wie man an den Beispielen Dadaschov vs. Barkok sehen kann, geht es nach der Pubertät und im Übergang zu völliger Eigenverantwortlichkeit in den Köpfen der jungen Spieler ganz schön hin und her, und meiner Meinung nach kann man auch dann erst deutlicher sehen, ob der Spieler die Mentalität mit sich bringt, die für eine Profikickerkarriere heutzutage notwendig ist.
Will man geeignete Spieler entwickeln, gehört auch in diesem Bereich der Nachwuchsmannschaften eine (erschreckende) Professionalisierung der Spieler wie auch des Trainer- und Betreuerteams dazu. Bobic scheint sich mit Fischer halbwegs einig darüber zu sein, dass die bisherige Arbeit im Leistungszentrum diesen Ansprüchen nicht genügt. Dafür wurde Pezzauoli geholt, deswegen müssen unsere Ikonen nun ihre Plätze räumen (wobei ich hoffe, dass man sie weiter im Jugendbereich behält und sie vielleicht bei U14/U15 einsetzen kann.)
Es scheint zumindest so zu sein, dass dieser Bereich des JLZ nun ebenfalls eine professionelle Anpassung an die Zeiten erfährt, so wie es die AG schon in einigen Bereichen vorgemacht hat. Sehen wir den harten Schnitt bei der U19 mal als Aufbruchssignal in eine hoffentlich bessere Zukunft.
(Im Übrigen finde ich, dass die Artikel die Entwicklung von zb. Kittel viel zu negativ betrachtet. Unser Sonny räumt in der zwoten Liga grade kräftig ab, was vielleicht daran liegt, dass er endlich mal 15 Monate verletzungsfrei sein durfte)
Natürlich sind es die herausragenden Talente, die auch schon im zarten Alter von 18 schon bei den Herren mithalten können. Bei vielen Spielern ist das aber ein Alter, in dem noch einiges unklar ist. Viele, die sich in den U-Mannschaften aufgrund körperlicher Vorteile (frühreif oder früher reif) durchsetzen können, verlieren diesen Vorsprung im Herrenbereich. Dann erst zeigt sich (wie z.B. bei Peniel Mlapa, der einst in den U-Nationalmannschaften alles weggeflext hat), ob es nur der körperliche Vorsprung war, oder ob sich das spielerische, läuferische und technische Talent auch im Herrenbereich bewähren kann.
Offensichtlich ist man heute der Überzeugung, dass man das alles bei einem 14jährigen schon sehen kann und man aussortieren kann, wer es bis 18, 19 nicht geschafft hat. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob man da schon immer alles abschließend beurteilen kann.
Wie man an den Beispielen Dadaschov vs. Barkok sehen kann, geht es nach der Pubertät und im Übergang zu völliger Eigenverantwortlichkeit in den Köpfen der jungen Spieler ganz schön hin und her, und meiner Meinung nach kann man auch dann erst deutlicher sehen, ob der Spieler die Mentalität mit sich bringt, die für eine Profikickerkarriere heutzutage notwendig ist.
Will man geeignete Spieler entwickeln, gehört auch in diesem Bereich der Nachwuchsmannschaften eine (erschreckende) Professionalisierung der Spieler wie auch des Trainer- und Betreuerteams dazu. Bobic scheint sich mit Fischer halbwegs einig darüber zu sein, dass die bisherige Arbeit im Leistungszentrum diesen Ansprüchen nicht genügt. Dafür wurde Pezzauoli geholt, deswegen müssen unsere Ikonen nun ihre Plätze räumen (wobei ich hoffe, dass man sie weiter im Jugendbereich behält und sie vielleicht bei U14/U15 einsetzen kann.)
Es scheint zumindest so zu sein, dass dieser Bereich des JLZ nun ebenfalls eine professionelle Anpassung an die Zeiten erfährt, so wie es die AG schon in einigen Bereichen vorgemacht hat. Sehen wir den harten Schnitt bei der U19 mal als Aufbruchssignal in eine hoffentlich bessere Zukunft.
(Im Übrigen finde ich, dass die Artikel die Entwicklung von zb. Kittel viel zu negativ betrachtet. Unser Sonny räumt in der zwoten Liga grade kräftig ab, was vielleicht daran liegt, dass er endlich mal 15 Monate verletzungsfrei sein durfte)
JZL soll natürlich NLZ heißen
Ist eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Pezzauoli meint ja auch, eine Spielrunde für eine U21 wäre nicht schlecht zu haben, schon um den Spielern, die in der U19 vielleicht noch nicht den vollen Durchbruch geschafft haben, noch eine Perspektive aufzuzeigen.
Natürlich sind es die herausragenden Talente, die auch schon im zarten Alter von 18 schon bei den Herren mithalten können. Bei vielen Spielern ist das aber ein Alter, in dem noch einiges unklar ist. Viele, die sich in den U-Mannschaften aufgrund körperlicher Vorteile (frühreif oder früher reif) durchsetzen können, verlieren diesen Vorsprung im Herrenbereich. Dann erst zeigt sich (wie z.B. bei Peniel Mlapa, der einst in den U-Nationalmannschaften alles weggeflext hat), ob es nur der körperliche Vorsprung war, oder ob sich das spielerische, läuferische und technische Talent auch im Herrenbereich bewähren kann.
Offensichtlich ist man heute der Überzeugung, dass man das alles bei einem 14jährigen schon sehen kann und man aussortieren kann, wer es bis 18, 19 nicht geschafft hat. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob man da schon immer alles abschließend beurteilen kann.
Wie man an den Beispielen Dadaschov vs. Barkok sehen kann, geht es nach der Pubertät und im Übergang zu völliger Eigenverantwortlichkeit in den Köpfen der jungen Spieler ganz schön hin und her, und meiner Meinung nach kann man auch dann erst deutlicher sehen, ob der Spieler die Mentalität mit sich bringt, die für eine Profikickerkarriere heutzutage notwendig ist.
Will man geeignete Spieler entwickeln, gehört auch in diesem Bereich der Nachwuchsmannschaften eine (erschreckende) Professionalisierung der Spieler wie auch des Trainer- und Betreuerteams dazu. Bobic scheint sich mit Fischer halbwegs einig darüber zu sein, dass die bisherige Arbeit im Leistungszentrum diesen Ansprüchen nicht genügt. Dafür wurde Pezzauoli geholt, deswegen müssen unsere Ikonen nun ihre Plätze räumen (wobei ich hoffe, dass man sie weiter im Jugendbereich behält und sie vielleicht bei U14/U15 einsetzen kann.)
Es scheint zumindest so zu sein, dass dieser Bereich des JLZ nun ebenfalls eine professionelle Anpassung an die Zeiten erfährt, so wie es die AG schon in einigen Bereichen vorgemacht hat. Sehen wir den harten Schnitt bei der U19 mal als Aufbruchssignal in eine hoffentlich bessere Zukunft.
(Im Übrigen finde ich, dass die Artikel die Entwicklung von zb. Kittel viel zu negativ betrachtet. Unser Sonny räumt in der zwoten Liga grade kräftig ab, was vielleicht daran liegt, dass er endlich mal 15 Monate verletzungsfrei sein durfte)
Natürlich sind es die herausragenden Talente, die auch schon im zarten Alter von 18 schon bei den Herren mithalten können. Bei vielen Spielern ist das aber ein Alter, in dem noch einiges unklar ist. Viele, die sich in den U-Mannschaften aufgrund körperlicher Vorteile (frühreif oder früher reif) durchsetzen können, verlieren diesen Vorsprung im Herrenbereich. Dann erst zeigt sich (wie z.B. bei Peniel Mlapa, der einst in den U-Nationalmannschaften alles weggeflext hat), ob es nur der körperliche Vorsprung war, oder ob sich das spielerische, läuferische und technische Talent auch im Herrenbereich bewähren kann.
Offensichtlich ist man heute der Überzeugung, dass man das alles bei einem 14jährigen schon sehen kann und man aussortieren kann, wer es bis 18, 19 nicht geschafft hat. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob man da schon immer alles abschließend beurteilen kann.
Wie man an den Beispielen Dadaschov vs. Barkok sehen kann, geht es nach der Pubertät und im Übergang zu völliger Eigenverantwortlichkeit in den Köpfen der jungen Spieler ganz schön hin und her, und meiner Meinung nach kann man auch dann erst deutlicher sehen, ob der Spieler die Mentalität mit sich bringt, die für eine Profikickerkarriere heutzutage notwendig ist.
Will man geeignete Spieler entwickeln, gehört auch in diesem Bereich der Nachwuchsmannschaften eine (erschreckende) Professionalisierung der Spieler wie auch des Trainer- und Betreuerteams dazu. Bobic scheint sich mit Fischer halbwegs einig darüber zu sein, dass die bisherige Arbeit im Leistungszentrum diesen Ansprüchen nicht genügt. Dafür wurde Pezzauoli geholt, deswegen müssen unsere Ikonen nun ihre Plätze räumen (wobei ich hoffe, dass man sie weiter im Jugendbereich behält und sie vielleicht bei U14/U15 einsetzen kann.)
Es scheint zumindest so zu sein, dass dieser Bereich des JLZ nun ebenfalls eine professionelle Anpassung an die Zeiten erfährt, so wie es die AG schon in einigen Bereichen vorgemacht hat. Sehen wir den harten Schnitt bei der U19 mal als Aufbruchssignal in eine hoffentlich bessere Zukunft.
(Im Übrigen finde ich, dass die Artikel die Entwicklung von zb. Kittel viel zu negativ betrachtet. Unser Sonny räumt in der zwoten Liga grade kräftig ab, was vielleicht daran liegt, dass er endlich mal 15 Monate verletzungsfrei sein durfte)
JZL soll natürlich NLZ heißen
10.02. / 22. Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 4:2 1. FC Köln
Tabellenplatz 4
Na gut, so soll es laut Spielplan sein
Heut kommt noch so ein Karnevalverein
Und auch denen geht es zur Zeit nicht so gut
Mal schauen, ob sie sich mit mehr Mut
Als die Mainzer Narrenkollegen
Über den Frankfurter Rasen bewegen
Unser Niko Kovac hat derweil
Ein paar Rechtsverteidiger verteilt
Chandler links, da Costa rechts hinten
Und Wolf rechts davor. Das sind so die Finten
Die sich unser Trainer einfallen lässt
Auch wenn das die Linksverteidiger stresst
Vorn ist Rebic nach Sperre dabei
Dafür hat Haller heut mal frei
Jovic steht in der Startformation
Auf dessen Mittelsturmposition
Der Rest ist unverändert geblieben
Eine sanfte Rechtsverteidigerrotation
Ganz schon durchtrieben ...
Chandler traut sich als erster nach vorn
Läuft allen weg, aber scheitert an Horn
Weil es aus so spitzen Winkel floppt
Er kriegt den Ball nicht über Horn geloppt
Das war ein erstes Lebenszeichen
Und schon beginnt der Jeck zurückzuweichen
Und gibt das Mittelfeld früh verlor’n
Wir spielen jetzt Fünferkette, aber vorn
Das lässt da hinten dann und wann
Platz für den 17-Millionen-Mann
Aber Cordoba bleibt an Hasebe hängen
Es gelingt Köln nicht uns zu bedrängen
Hasebe schiebt den Ball zu Russ
Der passt ihn zu da Costa, der muss
Ihn nur auf Wolf verlängern, dann
Bringt er den Ball an den nächsten Mann
Jovic, auch der passt die Pille gleich weiter
Und in der Mitte steht Rebic, der heiter
Die Kugel ins leere Tor abprallen lässt
Das war one-touch-Fußball at ist best
Das Stadion feiert die frohe Kunde
Eins Null für uns nach ’ner Viertelstunde
Russ schickt wieder da Costa rechts lang
Der wiederum haut den Ball mittenmang
In die Kölner Box, wo wieder Chandler steht
Der sieht, wie sein Schuss gegen den Pfosten geht
Puh, Chandler als Mittelstürmer, das war knapp
Die Jecken atmen schon sichtbar durch, und ab
Geht die Post! Die Eintracht macht Druck
Sörensen fällt Rebic recht unsanft, aber
Es gibt kein Gelb. Ohne langes Gelaber
Geht Rebic in den nächsten Zweikampf
Der Kölner Trainer kriegt einen Schreikrampf
Weil sich die seinen da so einschnüren lassen
Und die probieren sich jetzt taktisch anzupassen
Sie greifen ein wenig höher an
Hoffen auf Ballgewinn und dann
Versuchen sie irgendwie auf Terodde zu passen
Doch die hohen Bälle kriegt Hradecky zu fassen
Bisher sind die Kölner, seien wir ehrlich
Nicht auch nur im Ansatz torgefährlich
Aber auch die Adler brauchen jetzt mal ne Pause
Von der dreißigminütigen Sause
Und sie lassen den Kölnern das Mittelfeld
Etwas, das Kovac so auch nicht gefällt
Jetzt mal eine lange Flanke vor unser Tor
Russ grätscht den Ball weg, der aber fällt vor
Cordobas Füße, die er probieren
Will schnell genug zu sortieren
Aber nix da. Er schießt nur Hasebe an ...
Jetzt ist wieder die Eintracht dran
Aber Wolf kann Chandlers Ball nicht vollenden
Lassen wir uns nicht vom Spielstand blenden
Im Augenblick läuft da nicht viel Konstruktives
Hüben wie drüben eher schwach instinktives
Gekicke, so Kopfballduelle im Mittelfeld
Jetzt aber gibt es wieder so eine Stafette
Hasebe spielt statt quer auf Falette
Steil auf Mascarell, der schnell
Wie der Onkel Doktor mit dem Skalpell
Die Kölner Mitte mit einem Pass filetiert
Über Boateng und Chandler bekommt
Rebic den Ball, der sich aber prompt
An der Grundlinie der Kölner verzettelt
Und dann um einen Eckball bettelt
Den er aber nicht kriegt. – So’n Quatsch -
Vielleicht gerade weil er sich beschwert
Das war wieder One-Touch, nur seitenverkehrt
Die letzte Chance der ersten Halbzeit
Gehört den Jecken. Der Freistoß fliegt weit
Und hoch in die zugestellte Strafraummitte
Und Flippert da kurz rum und sagt dann „Bitte,
Herr Sörensen, schießen sie mich ins Tor!“
Aber da fliegt noch unser Hradecky davor
Und wehrt die Zufallsgelegenheit ab
Hat er gut gemacht, denn das war knapp
Und der Schuss war auch nicht etwa zu schlapp
Und außerdem: das war so kurz vor Schluss
Der ersten Halbzeit der erste Kölner Abschluss
Wär also unverdient gewesen ...
So, jetzt haben alle etwas Zeit zu genesen
Und Ruthenbeck kann sich was überlegen
Was er mal sagen könnt und weswegen
Seine Jecken da sowas zusammenkicken
Und die kein Bein auf die Erde kriegen
Der Eintracht hindes scheint es zu genügen
Am Ende knapp mit Eins Null zu siegen
Im Hinspiel hat es ja auch so gereicht
Und wir sind doch auf knappe Siege geeicht ...
In der zweiten Halbzeit passiert erst mal nicht viel
Was auffällt: Russ dirigiert unser Aufbauspiel
Und das macht er tatsächlich nicht schlecht
Erst legt er sich Ball und Gegner zurecht
Und dann schickt er die Pille hart und flach
In die Schnittstellen oder in die Tiefe
Von wo, wenn da einer unsrer rechten Verteidiger liefe
Die Kugel an die Box weitergeleitet und danach
Möglichst in Tor geschossen wird
Mal schauen, wann das wieder passiert
Jetzt beißen sich die Kölner kurz fest
Teils weil sie wollen, teils weil man sie lässt
Da sind sie zwar willig, aber auch vogelwild
Das Rumgeflipper passt da gut ins Bild
Jetzt prallt ein Ball parallel zum Strafraum
Terodde fällt, Hasebe berührt ihn kaum
Aber sehr effektiv: kleine Außensichel
Der Schiri macht da den Videomichel
Und gibt Elfmeter. Terodde verlädt
Unsern Hradecky und so steht
Es nun Eins Eins ausgeglichen
Deswegen wird nun Luca Jovic gestrichen
Und durch unseren Haller ersetzt
Draußen an der Linie haut Sörensen jetzt
Mal unsern Timmy auf das Geläuf. Der Wolf
Chipt den Freistoß wie beim Altherrengolf
Genau auf die Murmel vom alten Herrn Russ
Der da zwischen vier Kölnern nur hochspringen muss
Und die Pille Richtung lange Ecke verlängert
Das Stadion bebt freudegeschwängert
Der Ausgleich hat kaum zwei Minuten gehalten
Eintracht führt wieder; alles beim Alten
Die Adler sind wieder „eins vor“
Ne gute Idee wär, jetzt schnell noch ein Tor
Nachzulegen, damit die Jecken
Es nur für heute, aber gründlich checken
Hier ist heut für sie nix zu holen
Meré hüpft da mit offenen Sohlen
In Rebic. Kriegt Gelb. Und Wolf einen Freistoß
Den haut er wieder auf Russ, bloß
Diesmal kommt der Maggo nicht dran
Doch der Ball flippert da vor der Linie rum
Da kommt Falette und haut das Ding krumm
Und hart zum Drei Eins rein
Sein erstes Tor in unseren Farben - Fein!
Jetzt Wolf aus dem linken Mittelfeld
Legt raus auf da Costa und rennt wie ein Held
Quer durch die Hälfte und sich am Strafraum Frei
Bekommt den Ball – und Zack – jetzt sind’s drei
Tore in nur acht Minuten.
Es steht Vier Eins und selbst die guten
Und den Kölner Jecken werden wissen
Das kriegen wir jetzt nicht mehr umgerissen
Das Spiel ist knapp zwanzig Minuten vorm Ende
So gut wie vorbei. Da gibt’s keine Wende
Kovac stellt jetzt Fernandes für Boateng
Ins Mittelfeld. Und vorn wird’s schon wieder eng
Noch ein Wolf Freistoß, diesmal auf Haller
Doch der verfehlt das Tor um Zentimeter
Stattdessen dürfen die Kölner nochmal
Risse Freistoß köpft Terodde – normal
Hat den Hradecky mit einer Hand
Und genau das versucht er auch, verdammt
Die Pille kullert ihm aus den Fingern ins Netz
Na gut, Vier Zwo, gönnen wir das jetzt
Mal den armen Jecken. Hamse halt zwo
Davon werden die jetzt auch nicht froh
Da hat sich schon wieder Rebic durchgetankt
Und den Ball auf Haller kurzpassgeflankt
Der aber verknotet jetzt allen die Beine
Inklusiv der seinen, wenn ihr wisst, was ich meine
Den hätte er besser zurück zu Rebic gegeben
Aber egal, so ist das eben
Es kann nicht jeder Angriff ein Treffer werden
Jetzt darf Rebic gehen, Gacinovic kommt
Das Ergebnis wird heut offensiv verplombt
Die letzten zehn Minuten wird es verwaltet
Und ja, jeglicher Elan der Kölner erkaltet
Die Adler lassen die Pille rotieren
Und wenn es sich anbietet, dann probieren
Sie es noch mal mit einem Vorstoß zum Spaß
So wie jetzt Chandler, doch den Ball verspringt
Ist aber egal. Die Kurve singt
Eh schon den Kölner Abgesang
Da Costa scheitert an Horn und dann
Schickt Falette nochmal den Marius lang
Aber auch der kriegt den Ball nicht
Über den rausstürzenden Torwart gehoben
Was den Einsatz angeht, muss man ihn loben
An allen vier Toren war er heut beteiligt
Eine Leistung, bei der man ihm gerne bescheinigt
Dass er die Entdeckung des Jahres ist
Das Spiel bringt nicht mehr viel hervor
Die Kölner köpfen noch ein Abseitstor
Das zählt nicht. Doch der viel größere Mist
Ist, dass ihre Chance jetzt zu Ende ist
Deren 18ter Platz bleibt fest zementiert
Während sich die Eintracht nach oben sortiert
Da sind heute ein paar Freudetränen geflossen
Das erste Mal mehr als drei Tore geschossen
Zwei Standards führten endlich zum Ziel
Und auch sonst war es ein schönes Spiel
Die Adler haben wirklich dazugelernt
Und sich jetzt soweit von unten entfernt
Dass man mal langsam den Kopf heben kann
Mal schauen, was man sonst noch erleben kann
Wenn man sich weiter da oben hält
Was uns Fans natürlich gefällt
Eintracht Frankfurt 4:2 1. FC Köln
Tabellenplatz 4
Na gut, so soll es laut Spielplan sein
Heut kommt noch so ein Karnevalverein
Und auch denen geht es zur Zeit nicht so gut
Mal schauen, ob sie sich mit mehr Mut
Als die Mainzer Narrenkollegen
Über den Frankfurter Rasen bewegen
Unser Niko Kovac hat derweil
Ein paar Rechtsverteidiger verteilt
Chandler links, da Costa rechts hinten
Und Wolf rechts davor. Das sind so die Finten
Die sich unser Trainer einfallen lässt
Auch wenn das die Linksverteidiger stresst
Vorn ist Rebic nach Sperre dabei
Dafür hat Haller heut mal frei
Jovic steht in der Startformation
Auf dessen Mittelsturmposition
Der Rest ist unverändert geblieben
Eine sanfte Rechtsverteidigerrotation
Ganz schon durchtrieben ...
Chandler traut sich als erster nach vorn
Läuft allen weg, aber scheitert an Horn
Weil es aus so spitzen Winkel floppt
Er kriegt den Ball nicht über Horn geloppt
Das war ein erstes Lebenszeichen
Und schon beginnt der Jeck zurückzuweichen
Und gibt das Mittelfeld früh verlor’n
Wir spielen jetzt Fünferkette, aber vorn
Das lässt da hinten dann und wann
Platz für den 17-Millionen-Mann
Aber Cordoba bleibt an Hasebe hängen
Es gelingt Köln nicht uns zu bedrängen
Hasebe schiebt den Ball zu Russ
Der passt ihn zu da Costa, der muss
Ihn nur auf Wolf verlängern, dann
Bringt er den Ball an den nächsten Mann
Jovic, auch der passt die Pille gleich weiter
Und in der Mitte steht Rebic, der heiter
Die Kugel ins leere Tor abprallen lässt
Das war one-touch-Fußball at ist best
Das Stadion feiert die frohe Kunde
Eins Null für uns nach ’ner Viertelstunde
Russ schickt wieder da Costa rechts lang
Der wiederum haut den Ball mittenmang
In die Kölner Box, wo wieder Chandler steht
Der sieht, wie sein Schuss gegen den Pfosten geht
Puh, Chandler als Mittelstürmer, das war knapp
Die Jecken atmen schon sichtbar durch, und ab
Geht die Post! Die Eintracht macht Druck
Sörensen fällt Rebic recht unsanft, aber
Es gibt kein Gelb. Ohne langes Gelaber
Geht Rebic in den nächsten Zweikampf
Der Kölner Trainer kriegt einen Schreikrampf
Weil sich die seinen da so einschnüren lassen
Und die probieren sich jetzt taktisch anzupassen
Sie greifen ein wenig höher an
Hoffen auf Ballgewinn und dann
Versuchen sie irgendwie auf Terodde zu passen
Doch die hohen Bälle kriegt Hradecky zu fassen
Bisher sind die Kölner, seien wir ehrlich
Nicht auch nur im Ansatz torgefährlich
Aber auch die Adler brauchen jetzt mal ne Pause
Von der dreißigminütigen Sause
Und sie lassen den Kölnern das Mittelfeld
Etwas, das Kovac so auch nicht gefällt
Jetzt mal eine lange Flanke vor unser Tor
Russ grätscht den Ball weg, der aber fällt vor
Cordobas Füße, die er probieren
Will schnell genug zu sortieren
Aber nix da. Er schießt nur Hasebe an ...
Jetzt ist wieder die Eintracht dran
Aber Wolf kann Chandlers Ball nicht vollenden
Lassen wir uns nicht vom Spielstand blenden
Im Augenblick läuft da nicht viel Konstruktives
Hüben wie drüben eher schwach instinktives
Gekicke, so Kopfballduelle im Mittelfeld
Jetzt aber gibt es wieder so eine Stafette
Hasebe spielt statt quer auf Falette
Steil auf Mascarell, der schnell
Wie der Onkel Doktor mit dem Skalpell
Die Kölner Mitte mit einem Pass filetiert
Über Boateng und Chandler bekommt
Rebic den Ball, der sich aber prompt
An der Grundlinie der Kölner verzettelt
Und dann um einen Eckball bettelt
Den er aber nicht kriegt. – So’n Quatsch -
Vielleicht gerade weil er sich beschwert
Das war wieder One-Touch, nur seitenverkehrt
Die letzte Chance der ersten Halbzeit
Gehört den Jecken. Der Freistoß fliegt weit
Und hoch in die zugestellte Strafraummitte
Und Flippert da kurz rum und sagt dann „Bitte,
Herr Sörensen, schießen sie mich ins Tor!“
Aber da fliegt noch unser Hradecky davor
Und wehrt die Zufallsgelegenheit ab
Hat er gut gemacht, denn das war knapp
Und der Schuss war auch nicht etwa zu schlapp
Und außerdem: das war so kurz vor Schluss
Der ersten Halbzeit der erste Kölner Abschluss
Wär also unverdient gewesen ...
So, jetzt haben alle etwas Zeit zu genesen
Und Ruthenbeck kann sich was überlegen
Was er mal sagen könnt und weswegen
Seine Jecken da sowas zusammenkicken
Und die kein Bein auf die Erde kriegen
Der Eintracht hindes scheint es zu genügen
Am Ende knapp mit Eins Null zu siegen
Im Hinspiel hat es ja auch so gereicht
Und wir sind doch auf knappe Siege geeicht ...
In der zweiten Halbzeit passiert erst mal nicht viel
Was auffällt: Russ dirigiert unser Aufbauspiel
Und das macht er tatsächlich nicht schlecht
Erst legt er sich Ball und Gegner zurecht
Und dann schickt er die Pille hart und flach
In die Schnittstellen oder in die Tiefe
Von wo, wenn da einer unsrer rechten Verteidiger liefe
Die Kugel an die Box weitergeleitet und danach
Möglichst in Tor geschossen wird
Mal schauen, wann das wieder passiert
Jetzt beißen sich die Kölner kurz fest
Teils weil sie wollen, teils weil man sie lässt
Da sind sie zwar willig, aber auch vogelwild
Das Rumgeflipper passt da gut ins Bild
Jetzt prallt ein Ball parallel zum Strafraum
Terodde fällt, Hasebe berührt ihn kaum
Aber sehr effektiv: kleine Außensichel
Der Schiri macht da den Videomichel
Und gibt Elfmeter. Terodde verlädt
Unsern Hradecky und so steht
Es nun Eins Eins ausgeglichen
Deswegen wird nun Luca Jovic gestrichen
Und durch unseren Haller ersetzt
Draußen an der Linie haut Sörensen jetzt
Mal unsern Timmy auf das Geläuf. Der Wolf
Chipt den Freistoß wie beim Altherrengolf
Genau auf die Murmel vom alten Herrn Russ
Der da zwischen vier Kölnern nur hochspringen muss
Und die Pille Richtung lange Ecke verlängert
Das Stadion bebt freudegeschwängert
Der Ausgleich hat kaum zwei Minuten gehalten
Eintracht führt wieder; alles beim Alten
Die Adler sind wieder „eins vor“
Ne gute Idee wär, jetzt schnell noch ein Tor
Nachzulegen, damit die Jecken
Es nur für heute, aber gründlich checken
Hier ist heut für sie nix zu holen
Meré hüpft da mit offenen Sohlen
In Rebic. Kriegt Gelb. Und Wolf einen Freistoß
Den haut er wieder auf Russ, bloß
Diesmal kommt der Maggo nicht dran
Doch der Ball flippert da vor der Linie rum
Da kommt Falette und haut das Ding krumm
Und hart zum Drei Eins rein
Sein erstes Tor in unseren Farben - Fein!
Jetzt Wolf aus dem linken Mittelfeld
Legt raus auf da Costa und rennt wie ein Held
Quer durch die Hälfte und sich am Strafraum Frei
Bekommt den Ball – und Zack – jetzt sind’s drei
Tore in nur acht Minuten.
Es steht Vier Eins und selbst die guten
Und den Kölner Jecken werden wissen
Das kriegen wir jetzt nicht mehr umgerissen
Das Spiel ist knapp zwanzig Minuten vorm Ende
So gut wie vorbei. Da gibt’s keine Wende
Kovac stellt jetzt Fernandes für Boateng
Ins Mittelfeld. Und vorn wird’s schon wieder eng
Noch ein Wolf Freistoß, diesmal auf Haller
Doch der verfehlt das Tor um Zentimeter
Stattdessen dürfen die Kölner nochmal
Risse Freistoß köpft Terodde – normal
Hat den Hradecky mit einer Hand
Und genau das versucht er auch, verdammt
Die Pille kullert ihm aus den Fingern ins Netz
Na gut, Vier Zwo, gönnen wir das jetzt
Mal den armen Jecken. Hamse halt zwo
Davon werden die jetzt auch nicht froh
Da hat sich schon wieder Rebic durchgetankt
Und den Ball auf Haller kurzpassgeflankt
Der aber verknotet jetzt allen die Beine
Inklusiv der seinen, wenn ihr wisst, was ich meine
Den hätte er besser zurück zu Rebic gegeben
Aber egal, so ist das eben
Es kann nicht jeder Angriff ein Treffer werden
Jetzt darf Rebic gehen, Gacinovic kommt
Das Ergebnis wird heut offensiv verplombt
Die letzten zehn Minuten wird es verwaltet
Und ja, jeglicher Elan der Kölner erkaltet
Die Adler lassen die Pille rotieren
Und wenn es sich anbietet, dann probieren
Sie es noch mal mit einem Vorstoß zum Spaß
So wie jetzt Chandler, doch den Ball verspringt
Ist aber egal. Die Kurve singt
Eh schon den Kölner Abgesang
Da Costa scheitert an Horn und dann
Schickt Falette nochmal den Marius lang
Aber auch der kriegt den Ball nicht
Über den rausstürzenden Torwart gehoben
Was den Einsatz angeht, muss man ihn loben
An allen vier Toren war er heut beteiligt
Eine Leistung, bei der man ihm gerne bescheinigt
Dass er die Entdeckung des Jahres ist
Das Spiel bringt nicht mehr viel hervor
Die Kölner köpfen noch ein Abseitstor
Das zählt nicht. Doch der viel größere Mist
Ist, dass ihre Chance jetzt zu Ende ist
Deren 18ter Platz bleibt fest zementiert
Während sich die Eintracht nach oben sortiert
Da sind heute ein paar Freudetränen geflossen
Das erste Mal mehr als drei Tore geschossen
Zwei Standards führten endlich zum Ziel
Und auch sonst war es ein schönes Spiel
Die Adler haben wirklich dazugelernt
Und sich jetzt soweit von unten entfernt
Dass man mal langsam den Kopf heben kann
Mal schauen, was man sonst noch erleben kann
Wenn man sich weiter da oben hält
Was uns Fans natürlich gefällt
Ich finde es immer noch zu früh um eine Prognose über den weiteren Verlauf der Saison anzustellen und schonmal auszurechnen, welche Heim- und Auswärtsspiele wieviele Punkte abwerfen werden - auf sicher.
Auch wenn das letztlich auch nur eine Floskel ist, wir sollten weiter nur von Spiel zu Spiel schauen, in der Buli wie sowieso im Pokal.
Es zählt also das nächste Spiel gegen RB und erstmal nur das.
Im Augenblick würde ich sagen, dass ist ein Spiel auf Augenhöhe, in dem das Spielglück entscheiden wird. Aber zunächst muss man sehen, wie RB das Spiel gegen Neapel verkraftet, physisch wie psychisch.
Ein Heimsieg wäre ein guter Schritt in Richtung „Weiterträumen“, vor allem aber weil die Kluft zum achten Platz vergrößert werden könnte.
Auch wenn das letztlich auch nur eine Floskel ist, wir sollten weiter nur von Spiel zu Spiel schauen, in der Buli wie sowieso im Pokal.
Es zählt also das nächste Spiel gegen RB und erstmal nur das.
Im Augenblick würde ich sagen, dass ist ein Spiel auf Augenhöhe, in dem das Spielglück entscheiden wird. Aber zunächst muss man sehen, wie RB das Spiel gegen Neapel verkraftet, physisch wie psychisch.
Ein Heimsieg wäre ein guter Schritt in Richtung „Weiterträumen“, vor allem aber weil die Kluft zum achten Platz vergrößert werden könnte.
Als Eintracht den Zugang von Pezzaoli bekannt gab, hatte ich schon das Gefühl, dass es zu Veränderungen am Riederwald kommen wird.
Dass es jetzt zuerst Schui und Zico trifft, mhm, ... dann muss es jetzt aber auch schnell und deutlich besser werden bei der U19, sonst wäre dieser harte Schnitt leicht fragwürdig.
Dass es jetzt zuerst Schui und Zico trifft, mhm, ... dann muss es jetzt aber auch schnell und deutlich besser werden bei der U19, sonst wäre dieser harte Schnitt leicht fragwürdig.
Bei entsprechenden Ergebnissen wäre es sicher nicht zu veränderungen gekommen.
fastmeister92 schrieb:maobit schrieb:
Die Unverschämtheit vom Offebäscher namens Hess aus der FAZ werde ich nicht verlinken. Eine widerliche Herabwürdigung der bisherigen Saison-Leistung.
Der Typ hat doch keine Ahnung. Anscheinend ein reiner Schreibtischtäter.
Ich hab das grad verlinkt, ohne das ich hier vorher reingeschaut hatte. Nicht weil ich den Artikel von diesem Schreiberling gut fand, sondern weil er eben grundsätzlich zeigt, welcher Kleingeist sich doch innerhalb des Autorenhirns outet. Der Weg den die Eintracht seit nun knapp 2 Jahren beschreitet ist ganz sicher kein Armutszeugnis für die deutsche Bundesliga. Im Gegenteil: Mit akribischer und fleißiger Arbeit, mit gutem Scouting und ebenso guten Transfers, mit einem durch und durch professionellem Team entsteht hier was richtig Gutes. Ohne Zig-Millionen von irgendwelchen Mäzenen, Konzernen oder Oligarchen. Schön, dass dies trotz der wettbewerbsverzerrenden Geldflüsse bei einem Traditionsverein so noch möglich ist. Eigentlich ein Grund dies lobend zu erwähnen, wenn man eben kein Kleingeist ist, sondern ein seriöser und objektiver Journalist!
prothurk schrieb:
Ich hab das grad verlinkt, ohne das ich hier vorher reingeschaut hatte. Nicht weil ich den Artikel von diesem Schreiberling gut fand, sondern weil er eben grundsätzlich zeigt, welcher Kleingeist sich doch innerhalb des Autorenhirns outet. Der Weg den die Eintracht seit nun knapp 2 Jahren beschreitet ist ganz sicher kein Armutszeugnis für die deutsche Bundesliga. Im Gegenteil: Mit akribischer und fleißiger Arbeit, mit gutem Scouting und ebenso guten Transfers, mit einem durch und durch professionellem Team entsteht hier was richtig Gutes. Ohne Zig-Millionen von irgendwelchen Mäzenen, Konzernen oder Oligarchen. Schön, dass dies trotz der wettbewerbsverzerrenden Geldflüsse bei einem Traditionsverein so noch möglich ist. Eigentlich ein Grund dies lobend zu erwähnen, wenn man eben kein Kleingeist ist, sondern ein seriöser und objektiver Journalist!
Was der Hess vielleicht meinte: diese Plastikvereine wie RB und Hoppeldorf
sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine Schande für eine Liga
philadlerist schrieb:prothurk schrieb:
Ich hab das grad verlinkt, ohne das ich hier vorher reingeschaut hatte. Nicht weil ich den Artikel von diesem Schreiberling gut fand, sondern weil er eben grundsätzlich zeigt, welcher Kleingeist sich doch innerhalb des Autorenhirns outet. Der Weg den die Eintracht seit nun knapp 2 Jahren beschreitet ist ganz sicher kein Armutszeugnis für die deutsche Bundesliga. Im Gegenteil: Mit akribischer und fleißiger Arbeit, mit gutem Scouting und ebenso guten Transfers, mit einem durch und durch professionellem Team entsteht hier was richtig Gutes. Ohne Zig-Millionen von irgendwelchen Mäzenen, Konzernen oder Oligarchen. Schön, dass dies trotz der wettbewerbsverzerrenden Geldflüsse bei einem Traditionsverein so noch möglich ist. Eigentlich ein Grund dies lobend zu erwähnen, wenn man eben kein Kleingeist ist, sondern ein seriöser und objektiver Journalist!
Was der Hess vielleicht meinte: diese Plastikvereine wie RB und Hoppeldorf
sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine Schande für eine Liga
Wenn er das meint und dann so was dabei rauskommt, dann ist das auch eine Schande, also für seine Zunft.
Shit, aber egal, auf Schalke geht immer was
Das gehen wir als Außenseiter hin und kommen als Finalist nach Hause
Das gehen wir als Außenseiter hin und kommen als Finalist nach Hause
geil
jetzt noch Heimrecht gegen Schalke
jetzt noch Heimrecht gegen Schalke
Quasi jedes Spiel, sogar so eins wie gegen den FC Hennes, hat so seine Herzschlagmomente, manchmal 90 Minuten am Stück wie gegen RasenBull, manchmal erfreulich weniger wie gegen VW oder M05 im Pokal. Aber ruhiges Fahrwasser sieht anders aus.
Aber generell kann man schon mal konstatieren: der Klassenerhalt ist geschafft, und das so früh wie gefühlt schon ewig nicht mehr. Auch wenn die früher mal ominöse 40er-Marke noch nicht übersprungen wurde, aber es sind ja noch 11 Spieltage.
Was sonst noch so geschafft wurde: Kovac Kovac Reutershahn halten eine Mannschaft mit wenig hochbegabten Spielern in einem sensationellen Zustand zwischen Mentalität, Kondition, Taktik und Mannschaftsgeist, dass es nur so eine Freude ist. Und für so manchen Gegner in dieser Form ein harter Fels zu lutschen ist.
Dass sich mit dem sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft auch Verein, AG und Geschäftsführung in Punkto Struktur, Qualität und Außendarstellung so positiv entwickeln, ist vielleicht ein tautologischer Ringschluss. Fast alles bedingt sich gegenseitig in einem gut abgestimmten System. Und seit den Wechseln und Umstrukturierungen auf den höheren Ebenen scheint sich da endlich das richtige Gefüge zusammengefunden zu haben. Ähnlich wie Niko Kovac im sportlichen vorangeht, so schiebt Bobic die AG mit seinem sympathischen Ehrgeiz vor sich her. Bravo.
Trotzdem ist das alles nur eine Momentaufnahme. Wir sind noch weit weg davon, ein gesichertes System zu sein. Zu leicht kann man uns die Zacken aus der Krone brechen, sprich: wesentliche Spieler können weggekauft werden, Kovac wird seinen Vertrag erfüllen, aber es gilt jetzt schon die Augen für einen möglichen Nachfolger mit ähnlich akribischer Arbeitsweise zu öffnen. Bobic sollte seinen Vertrag im Sommer verlängern, auch als wichtiges Signal an alle anderen an diesem Aufschwung Beteiligten.
Fokus liegt nun auf dem Vorsprung vor Platz 7. die sieben Punkte sind ein kleines Futter, das man hegen und pflegen will. Und auch das Halbfinale auf Schalke verdient volle Aufmerksamkeit und darf ruhig so ausgehen, wie vorgestern das Spitzenspiel gegen den Plastikklub von Plörremeister Mateschitz. Immerhin bringen der HF-Sieg und die Finalteilnahme nochmal knapp 5 Mios.
Alles in Allem viel Grund zu Freude fün uns Adlerfans. Und ja, lasst uns den Moment genießen. Und als nächstes die blöden Benzles aus ihren Stadion schießen