
philadlerist
18971
jetzt benutzt er auch noch smileys
zum kotzen
zum kotzen
Schwachmaat ist holländisch für Leichtmatrose
Der schreibt doch nur, um mal die eine erste Seite vollzukriegen
Dieser Philadlermist - das ist doch auch so'n Rotweintrinker
Lest doch nicht mehr dessen Posts
voll vergeudete Lebenszeit
Steht eh nix drin außer Mist ...
Lest doch nicht mehr dessen Posts
voll vergeudete Lebenszeit
Steht eh nix drin außer Mist ...
philadlerist schrieb:Setz den Trottel doch auf Ignore
Dieser Philadlermist - das ist doch auch so'n Rotweintrinker
Lest doch nicht mehr dessen Posts
voll vergeudete Lebenszeit
Steht eh nix drin außer Mist ...
philadlerist schrieb:Woher weist denn das, wenn du sie nicht liest?
Dieser Philadlermist - das ist doch auch so'n Rotweintrinker
Lest doch nicht mehr dessen Posts
voll vergeudete Lebenszeit
Steht eh nix drin außer Mist ...
philadlerist schrieb:Yes, Phila, geht mir so ähnlich
... >Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Hätte jetzt gerne noch ganz schnell die zwei IVs
So noch einen in der Klasse von Abraham - darf auch was erfahrener sein
Aber gerne auch noch einen jungen Talentierten
Und mir wäre auch noch ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler recht,
denn ich glaube ja nicht, dass Huszti nochmal für höhere Geschwindigkeiten gemacht ist
Auch wenn er ordentlich kicken kann, aber der ist halt auch die Entdeckung der Langsamkeit
philadlerist schrieb:Hier, hör doch mal auf unsere Spieler zu bashen
Und mir wäre auch noch ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler recht,
denn ich glaube ja nicht, dass Huszti nochmal für höhere Geschwindigkeiten gemacht ist
Auch wenn er ordentlich kicken kann, aber der ist halt auch die Entdeckung der Langsamkeit
Kommst selbst kaum noch die Treppe hoch ohne Keuchen, aber dann hier ablästern ...
Moin Forum, wassen los? Alle schon seit Stunden auf dem Weg zum Stadion?
Heute hat schon wieder einer unterschrieben, nämlich Marc Stendera
Das freut mich. Und ich hoffe, dass er gut und schnell wieder auf die Beine kommt.
Wäre toll, wenn man diesmal in der Reha nicht nur Kraft bolzt, sondern generell auch an seiner Geschwindigkeit arbeitet - sofern soetwas überhaupt möglich ist.
Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Heute hat schon wieder einer unterschrieben, nämlich Marc Stendera
Das freut mich. Und ich hoffe, dass er gut und schnell wieder auf die Beine kommt.
Wäre toll, wenn man diesmal in der Reha nicht nur Kraft bolzt, sondern generell auch an seiner Geschwindigkeit arbeitet - sofern soetwas überhaupt möglich ist.
Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
philadlerist schrieb:Yes, Phila, geht mir so ähnlich
... >Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Hätte jetzt gerne noch ganz schnell die zwei IVs
So noch einen in der Klasse von Abraham - darf auch was erfahrener sein
Aber gerne auch noch einen jungen Talentierten
Und mir wäre auch noch ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler recht,
denn ich glaube ja nicht, dass Huszti nochmal für höhere Geschwindigkeiten gemacht ist
Auch wenn er ordentlich kicken kann, aber der ist halt auch die Entdeckung der Langsamkeit
philadlerist schrieb:Hier, hör doch mal auf unsere Spieler zu bashen
Und mir wäre auch noch ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler recht,
denn ich glaube ja nicht, dass Huszti nochmal für höhere Geschwindigkeiten gemacht ist
Auch wenn er ordentlich kicken kann, aber der ist halt auch die Entdeckung der Langsamkeit
Kommst selbst kaum noch die Treppe hoch ohne Keuchen, aber dann hier ablästern ...
Ich würde den philadlerist mal sperren. Der hat sie nicht mehr alle.
WuerzburgerAdler schrieb:Da hast aber sowas von recht. Du musst dir nur mal Post-Historie von diesem Schwachmaaten anschauen
Ich würde den philadlerist mal sperren. Der hat sie nicht mehr alle.
Total matt - Wahrscheinlich Offenbacher, oder so
philadlerist schrieb:Auch ein Vetter von Bobic!WuerzburgerAdler schrieb:
Ich würde den philadlerist mal sperren. Der hat sie nicht mehr alle.
Da hast aber sowas von recht. Du musst dir nur mal Post-Historie von diesem Schwachmaaten anschauen
Total matt - Wahrscheinlich Offenbacher, oder so
Zumindest aber war er bei der Marine! Als Schwachmaat!
Da geb ich dir Recht: es wird ganz schwer
gleich erstmal Schalke zum Auftakt, die sicher noch für 30 - 40 Mios einkaufen
Dann alle Großen in der Hinrunde zuhause
Das heißt: in der Rückrunde gibt es einen nach dem anderen aufn Sack bei den Auswärtsspielen der CL und EL Kandidaten
Für mich stinkt das gewaltig nach DFB Komplott. Diesmal wollen sie sicher sein, dass wir am Ende nicht noch mal von der Klinge springen, oder wie erklärt Ihr euch diesen Spielplan
************ **** **** DFB ******** *+ *
gleich erstmal Schalke zum Auftakt, die sicher noch für 30 - 40 Mios einkaufen
Dann alle Großen in der Hinrunde zuhause
Das heißt: in der Rückrunde gibt es einen nach dem anderen aufn Sack bei den Auswärtsspielen der CL und EL Kandidaten
Für mich stinkt das gewaltig nach DFB Komplott. Diesmal wollen sie sicher sein, dass wir am Ende nicht noch mal von der Klinge springen, oder wie erklärt Ihr euch diesen Spielplan
************ **** **** DFB ******** *+ *
Wassen Schwachsinn, es wird wieder ganz eng werden
Hoffentlich nicht nochmal Relegation
Ein zweites Mal in so kurzer Zeit halte ich das nicht aus
Hoffentlich nicht nochmal Relegation
Ein zweites Mal in so kurzer Zeit halte ich das nicht aus
Alles wird anders:
Eintracht marschiert durch wie Überraschungsmeister Leicester
Ich hab schon mal nen Hunnie beim Buchmacher in London gesetzt
Dieser Tawatha schlägt eine wie Alaba, weil auch er hat ja tripleA in seinem Namen
Reibt und Seferovic hauen da vorne die Gassen frei und Meier wird wieder Torschützenkönig,
bevor er 20 Millionen noch mal für ein Jahr nach China geht ...
Eintracht marschiert durch wie Überraschungsmeister Leicester
Ich hab schon mal nen Hunnie beim Buchmacher in London gesetzt
Dieser Tawatha schlägt eine wie Alaba, weil auch er hat ja tripleA in seinem Namen
Reibt und Seferovic hauen da vorne die Gassen frei und Meier wird wieder Torschützenkönig,
bevor er 20 Millionen noch mal für ein Jahr nach China geht ...
philadlerist schrieb:Wird übrigens Tawacha ausgesprochen. Sagt die DIngs.
Dieser Tawatha schlägt ein wie Alaba
Bum Kun Cha
Du Ri Cha
Ta Wa Cha
Die Tradition lebt!
Also echt, keine zwei Beiträge und schon wieder so ein völlig sinnloses Geschwätz von euch beiden
Ihr habt echt einfach keine Ahnung - von gar nix
Aber hier immer alles mit Euren analytischen Gefühlen zumüllen - Schwimmt rüber
Ihr habt echt einfach keine Ahnung - von gar nix
Aber hier immer alles mit Euren analytischen Gefühlen zumüllen - Schwimmt rüber
Moin Forum, wassen los? Alle schon seit Stunden auf dem Weg zum Stadion?
Heute hat schon wieder einer unterschrieben, nämlich Marc Stendera
Das freut mich. Und ich hoffe, dass er gut und schnell wieder auf die Beine kommt.
Wäre toll, wenn man diesmal in der Reha nicht nur Kraft bolzt, sondern generell auch an seiner Geschwindigkeit arbeitet - sofern soetwas überhaupt möglich ist.
Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Heute hat schon wieder einer unterschrieben, nämlich Marc Stendera
Das freut mich. Und ich hoffe, dass er gut und schnell wieder auf die Beine kommt.
Wäre toll, wenn man diesmal in der Reha nicht nur Kraft bolzt, sondern generell auch an seiner Geschwindigkeit arbeitet - sofern soetwas überhaupt möglich ist.
Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
philadlerist schrieb:Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...
philadlerist schrieb:Vor allem sind das alles Vettern vom Bobic!philadlerist schrieb:
... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...
philadlerist schrieb:philadlerist schrieb:
... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...
Moin Forum, wassen los? Alle schon seit Stunden auf dem Weg zum Stadion?
Heute hat schon wieder einer unterschrieben, nämlich Marc Stendera
Das freut mich. Und ich hoffe, dass er gut und schnell wieder auf die Beine kommt.
Wäre toll, wenn man diesmal in der Reha nicht nur Kraft bolzt, sondern generell auch an seiner Geschwindigkeit arbeitet - sofern soetwas überhaupt möglich ist.
Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Heute hat schon wieder einer unterschrieben, nämlich Marc Stendera
Das freut mich. Und ich hoffe, dass er gut und schnell wieder auf die Beine kommt.
Wäre toll, wenn man diesmal in der Reha nicht nur Kraft bolzt, sondern generell auch an seiner Geschwindigkeit arbeitet - sofern soetwas überhaupt möglich ist.
Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
philadlerist schrieb:Also ich weiß ja nicht, Phil, wo du wieder diese Zuversicht hernimmst
... sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Das sind doch alles Spieler, die in ihren Vereinen bisher mehr oder weniger gescheitert sind
Oder in Ligen gespielt haben, in denen der FSV Serienmeister werden würde ...
philadlerist schrieb:Yes, Phila, geht mir so ähnlich
... >Ansonsten scheinen die Neuverpflichtungen ja relativ viel Ratlosigkeit in der Journaille auszulösen.
Da wird von Wundertüten und dergleichen orakelt.
Ich bin da auf eine merkwürdige Art und Weise grade sehr gelassen, denn ich habe gesehen, wie die Kovacs einen völlig verunsicherten Haufen, der schon mit 4 Punkten Rückstand so gut wie abgestiegen war, ins Laufen gebracht haben. Und da all diese relativ unbeschriebenen Blätter wohl auf seinen Bescheidenen Wünschen beruhen, sehe ich der neuen Saison mit leichter Zuversicht entgegen: ich erwarte eine schnelle, lauffreudige, kampfstarke und taktisch gut eingestellte Eintracht, und ich habe die Hoffnung, das mit Mascarell und Rebic auch mehr spielerisches Potential auf den Rasen kommt.
Hätte jetzt gerne noch ganz schnell die zwei IVs
So noch einen in der Klasse von Abraham - darf auch was erfahrener sein
Aber gerne auch noch einen jungen Talentierten
Und mir wäre auch noch ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler recht,
denn ich glaube ja nicht, dass Huszti nochmal für höhere Geschwindigkeiten gemacht ist
Auch wenn er ordentlich kicken kann, aber der ist halt auch die Entdeckung der Langsamkeit
Hallo zusammen,
der neue Kader ist dem Anschein nach schon fast vollständig. Zwei entscheidende Planstellen sind jedoch noch zu besetzen: Ein Innenverteidiger für die Stammelf sowie ein 3. IV, der ordentlich Druck macht.
Für die beiden Stellen habe ich eine kleine Liste an interessanten, talentierten, jungen Innenverteidigern zusammengestellt, die für uns machbar wären.
Sehr gerne dürfen meine Vorschläge ergänzt und diskutiert werden.
der neue Kader ist dem Anschein nach schon fast vollständig. Zwei entscheidende Planstellen sind jedoch noch zu besetzen: Ein Innenverteidiger für die Stammelf sowie ein 3. IV, der ordentlich Druck macht.
Für die beiden Stellen habe ich eine kleine Liste an interessanten, talentierten, jungen Innenverteidigern zusammengestellt, die für uns machbar wären.
Sehr gerne dürfen meine Vorschläge ergänzt und diskutiert werden.
- Philipp Ziereis, 23 Jahre, St. Paul, MW: 1,0 Mio € (TM Profil)
Hatte nur eine mittelgute Saison gespielt, ist aber dennoch seit 1,5 Jahren unangefochtener Stammspieler bei St. Pauli. Sein Potential steht außer Frage und mit unserem letzten Verteidiger aus Hamburg waren wir ja recht lange sehr zufrieden
- Jakub Brabec, 23 Jahre, Sparta Prag, MW: 1,75 Mio € (TM Profil)
Stammspieler in Prag, hat dort auch schon in der Euro-League internationale Erfahrung sammeln können.
- Lukas Spendlhofer, 23 Jahre, Sturm Graz, MW: 1,0 Mio. € (TM Profil)
Wurde bei Inter Mailand ausgebildet, erst an Sturm Graz verliehen und letzte Saison für 450.000 € an die Österreicher verkauft. In der vergleichsweise schwachen Ö-Bundesliga wusste er zu überzeugen.
- Gustav Valsvik, 23 Jahre, Strömsgodset, MW: 1,1 Mio. € (TM Profil)
Mit 1,95m ein echter Turm in der Abwehr, aber leider auch entsprechend ungelenkig. Vom Typ mit Madlung vergleichbar. Linksfuß!
- Roy Gelmi, 21 Jahre, FC St. Gallen, MW: 1,25 Mio. € (TM Profil)
Hat sich gerade erst in dieser Saison den Stammplatz erkämpft und war zeitweise sogar Kapitän. Kickt auch in der U21 der Nati.
- Corentin Fiore, 21 Jahre, Standard Lüttich, MW: 2,0 Mio. € (TM Profil)
Konnte sich bei Lüttich bisher noch nicht Festspielen, hat dort aber auch mit Scholz und Kosanovic sehr starke Konkurrenz. Wurde in dieser Saison auch als LV und DM eingesetzt. Mit 1,83m vergleichsweise klein, dafür schnell und technisch sehr ordentlich. Erinnert mich ein bisschen an Abraham - als Linksfuß.
Hallo Yolonaut,
vonwegen Vorschläge dürfen ergänzt und diskutiert werden.
vonwegen Vorschläge dürfen ergänzt und diskutiert werden.
- Philipp Ziereis, 23 Jahre, St. Paul, MW: 1,0 Mio € (TM Profil)
Hatte nur eine mittelgute Saison gespielt, ist aber dennoch seit 1,5 Jahren unangefochtener Stammspieler bei St. Pauli. Sein Potential steht außer Frage und mit unserem letzten Verteidiger aus Hamburg waren wir ja recht lange sehr zufrieden
- Jakub Brabec, 23 Jahre, Sparta Prag, MW: 1,75 Mio € (TM Profil)
Stammspieler in Prag, hat dort auch schon in der Euro-League internationale Erfahrung sammeln können.
Spieler aus der Tschechei haben hier irgendwie kein Glück #fenin #kadlec
- Lukas Spendlhofer, 23 Jahre, Sturm Graz, MW: 1,0 Mio. € (TM Profil)
Wurde bei Inter Mailand ausgebildet, erst an Sturm Graz verliehen und letzte Saison für 450.000 € an die Österreicher verkauft. In der vergleichsweise schwachen Ö-Bundesliga wusste er zu überzeugen.
Mit Österreichern in der Abwehr hingegen haben wir gute Erfahrungen gemacht #pezzey
- Gustav Valsvik, 23 Jahre, Strömsgodset, MW: 1,1 Mio. € (TM Profil)
Mit 1,95m ein echter Turm in der Abwehr, aber leider auch entsprechend ungelenkig. Vom Typ mit Madlung vergleichbar. Linksfuß!
ungelenkig sind wir selber, also den streichen!
- Roy Gelmi, 21 Jahre, FC St. Gallen, MW: 1,25 Mio. € (TM Profil)
Hat sich gerade erst in dieser Saison den Stammplatz erkämpft und war zeitweise sogar Kapitän. Kickt auch in der U21 der Nati.
Mal bei Seferovic nachfragen, ob der was taugt
- Corentin Fiore, 21 Jahre, Standard Lüttich, MW: 2,0 Mio. € (TM Profil)
Konnte sich bei Lüttich bisher noch nicht Festspielen, hat dort aber auch mit Scholz und Kosanovic sehr starke Konkurrenz. Wurde in dieser Saison auch als LV und DM eingesetzt. Mit 1,83m vergleichsweise klein, dafür schnell und technisch sehr ordentlich. Erinnert mich ein bisschen an Abraham - als Linksfuß.
Warum dann nicht gleich Scholz oder Kosanovic?
Was habe ich mir in meiner damaligen Naivität Videos angeschaut und bei den ganzen tollen Zusammenschnitten Dinge gesehen,die ich für unmöglich hielt. Und dieser Spieler geht zur Eintracht,habe ich mich damals gefragt...
Ein Caio,Piazon und wie die alle hießen.
Da kamen Spieler vom FC Chelsea und ich habe ihnen attestiert,dass sie die Eintracht wunderwohin schießen.
Nach nur wenigen Spielen war ich ernüchtert.
Ich schaue mir erstmal 10 Spiele der Neuen an,dann weiss ich auch,ob sie die Eintracht weiterbringen.
Ich freue mich zumindest,dass es nun einen großen Umbruch gibt. Ob der nun erfolgreich sein wird,kann keiner beurteilen.
Ein Caio,Piazon und wie die alle hießen.
Da kamen Spieler vom FC Chelsea und ich habe ihnen attestiert,dass sie die Eintracht wunderwohin schießen.
Nach nur wenigen Spielen war ich ernüchtert.
Ich schaue mir erstmal 10 Spiele der Neuen an,dann weiss ich auch,ob sie die Eintracht weiterbringen.
Ich freue mich zumindest,dass es nun einen großen Umbruch gibt. Ob der nun erfolgreich sein wird,kann keiner beurteilen.
SGERafael schrieb:So ist es richtig: Lass die Kovacs erstmal mit den Jungs arbeiten, die basteln denen schon ein paar Flügel und den notwendigen Fußballverstand an die Backe. Nachher geht es doch nur darum, dass der Trainer die richtige Mischung findet und die Mannschaft fest zusammenhält. Nur dann können auch die Einzelspieler glänzen ...
Was habe ich mir in meiner damaligen Naivität Videos angeschaut und bei den ganzen tollen Zusammenschnitten Dinge gesehen,die ich für unmöglich hielt. Und dieser Spieler geht zur Eintracht,habe ich mich damals gefragt...
Ein Caio,Piazon und wie die alle hießen.
Da kamen Spieler vom FC Chelsea und ich habe ihnen attestiert,dass sie die Eintracht wunderwohin schießen.
Nach nur wenigen Spielen war ich ernüchtert.
Ich schaue mir erstmal 10 Spiele der Neuen an,dann weiss ich auch,ob sie die Eintracht weiterbringen.
Ich freue mich zumindest,dass es nun einen großen Umbruch gibt. Ob der nun erfolgreich sein wird,kann keiner beurteilen.
So geht Fußball!
ImLebeNet schrieb:mit earpiecederspringer schrieb:
oder sollen in der Kabine zukünftig 10 Dolmetscher die Taktik nochmal erklären?
Da gibt´s bestimmt ne App.
einfach ins Ohr stecken, app auf deutsch to sudanesisch stellen und einfach losbabble
was in den Siebzigern noch Sciencefiction war, kannste heute im laden kaufen
kost e bissi was, aber dafür lohnt es sich dann doch
und Fußballdeutsch kann man in sieben Wochen lernen
Beim Vorstellungsinterview merkt man gleich, dass Spieler bei Real auch für die Medienarbeit ausgebildet werden.
So gibt man ein Interview. Top!
Wenn er auf dem Feld auch so gut ist, dann werden wir Freude an ihm haben.
So gibt man ein Interview. Top!
Wenn er auf dem Feld auch so gut ist, dann werden wir Freude an ihm haben.
philadlerist schrieb:Ja, man schaue sich im Vergleich dann mal das Interview von Blum an. Aber der Junge soll ja auch Fußball spielen.
Beim Vorstellungsinterview merkt man gleich, dass Spieler bei Real auch für die Medienarbeit ausgebildet werden.
So gibt man ein Interview. Top!
Wenn er auf dem Feld auch so gut ist, dann werden wir Freude an ihm haben.
Erstmal willkommen Omar Mascarell
Auf gute Kommunikation mit Abraham und Fabian
Bin gespannt, wie das Mannschaftsgefüge so zusammenpassen wird
Zum Dreieck Zambrano, Speed, SGE:
das war halt von Anfang an durch den unglückseligen Vertrag vergiftet, den Zambrano als Teenie bei diesen selbstverliebten Menschenhändlern unterschrieben hat. Da war von Anfang an Sand im Getriebe - und zuletzt sicher viele Emotionen:
Zambrano wollte unbedingt aus seinem Knebelvertrag mit den Schweizern raus und hat dann in seiner Hilflosigkeit darauf gehofft, dass Hübner ihn da irgendwie rausholt. Und Hübner halt vielleicht erkannt, dass er Zambrano nicht wirklich helfen kann, ohne die Eintracht in eine schwierige Lage zu bringen. Aber ein paar Jahre Fußballmanager zu sein, ersetzt halt noch kein JuraStudium in Schweizer Sonderklauseln. Und irgendwann hat das wahrscheinlich auch alles einfach nur noch genervt.
Das sind jetzt alles nur Spekulationen von mir, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das so ähnlich abgelaufen ist. Die UEFA hat ja nicht umsonst solche Verhältnisse verboten, und wer weiß: vielleicht war Hübner der Überzeugung, dass der neue Vertrag mit Zambrano nicht mehr unter die Altvertagsregel fällt.
Es bleibt auf jeden Fall mysteriös ...
Auf gute Kommunikation mit Abraham und Fabian
Bin gespannt, wie das Mannschaftsgefüge so zusammenpassen wird
Zum Dreieck Zambrano, Speed, SGE:
das war halt von Anfang an durch den unglückseligen Vertrag vergiftet, den Zambrano als Teenie bei diesen selbstverliebten Menschenhändlern unterschrieben hat. Da war von Anfang an Sand im Getriebe - und zuletzt sicher viele Emotionen:
Zambrano wollte unbedingt aus seinem Knebelvertrag mit den Schweizern raus und hat dann in seiner Hilflosigkeit darauf gehofft, dass Hübner ihn da irgendwie rausholt. Und Hübner halt vielleicht erkannt, dass er Zambrano nicht wirklich helfen kann, ohne die Eintracht in eine schwierige Lage zu bringen. Aber ein paar Jahre Fußballmanager zu sein, ersetzt halt noch kein JuraStudium in Schweizer Sonderklauseln. Und irgendwann hat das wahrscheinlich auch alles einfach nur noch genervt.
Das sind jetzt alles nur Spekulationen von mir, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das so ähnlich abgelaufen ist. Die UEFA hat ja nicht umsonst solche Verhältnisse verboten, und wer weiß: vielleicht war Hübner der Überzeugung, dass der neue Vertrag mit Zambrano nicht mehr unter die Altvertagsregel fällt.
Es bleibt auf jeden Fall mysteriös ...
Altvertragsregel sollte es heißen
Erstmal willkommen Omar Mascarell
Auf gute Kommunikation mit Abraham und Fabian
Bin gespannt, wie das Mannschaftsgefüge so zusammenpassen wird
Zum Dreieck Zambrano, Speed, SGE:
das war halt von Anfang an durch den unglückseligen Vertrag vergiftet, den Zambrano als Teenie bei diesen selbstverliebten Menschenhändlern unterschrieben hat. Da war von Anfang an Sand im Getriebe - und zuletzt sicher viele Emotionen:
Zambrano wollte unbedingt aus seinem Knebelvertrag mit den Schweizern raus und hat dann in seiner Hilflosigkeit darauf gehofft, dass Hübner ihn da irgendwie rausholt. Und Hübner halt vielleicht erkannt, dass er Zambrano nicht wirklich helfen kann, ohne die Eintracht in eine schwierige Lage zu bringen. Aber ein paar Jahre Fußballmanager zu sein, ersetzt halt noch kein JuraStudium in Schweizer Sonderklauseln. Und irgendwann hat das wahrscheinlich auch alles einfach nur noch genervt.
Das sind jetzt alles nur Spekulationen von mir, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das so ähnlich abgelaufen ist. Die UEFA hat ja nicht umsonst solche Verhältnisse verboten, und wer weiß: vielleicht war Hübner der Überzeugung, dass der neue Vertrag mit Zambrano nicht mehr unter die Altvertagsregel fällt.
Es bleibt auf jeden Fall mysteriös ...
Auf gute Kommunikation mit Abraham und Fabian
Bin gespannt, wie das Mannschaftsgefüge so zusammenpassen wird
Zum Dreieck Zambrano, Speed, SGE:
das war halt von Anfang an durch den unglückseligen Vertrag vergiftet, den Zambrano als Teenie bei diesen selbstverliebten Menschenhändlern unterschrieben hat. Da war von Anfang an Sand im Getriebe - und zuletzt sicher viele Emotionen:
Zambrano wollte unbedingt aus seinem Knebelvertrag mit den Schweizern raus und hat dann in seiner Hilflosigkeit darauf gehofft, dass Hübner ihn da irgendwie rausholt. Und Hübner halt vielleicht erkannt, dass er Zambrano nicht wirklich helfen kann, ohne die Eintracht in eine schwierige Lage zu bringen. Aber ein paar Jahre Fußballmanager zu sein, ersetzt halt noch kein JuraStudium in Schweizer Sonderklauseln. Und irgendwann hat das wahrscheinlich auch alles einfach nur noch genervt.
Das sind jetzt alles nur Spekulationen von mir, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das so ähnlich abgelaufen ist. Die UEFA hat ja nicht umsonst solche Verhältnisse verboten, und wer weiß: vielleicht war Hübner der Überzeugung, dass der neue Vertrag mit Zambrano nicht mehr unter die Altvertagsregel fällt.
Es bleibt auf jeden Fall mysteriös ...
Altvertragsregel sollte es heißen
Und wer hat wieder mitgemacht?
Die üblichen Verdächtigen
Danke
So, jetzt geh ich auch ins Stadion und dann seid ihr mal alleine hier