>

philadlerist

18967

#
Klar, das sind nur Ausschnitte, aber eins kann man schon erkennen:
beide sind schnell, auch mal mit dem Ball

Der Taleb nimmt da seinen Gegenspielern deutlich Meter ab, aber das sind natürlich Verteidiger in der israelischen Liga - keine Ahnung was die taugen. Seine Flanken kommen auch mal halbhoch und mit druck - gut so, ich kann nämlich diese Mädchenbanänchenflanken von otsche nicht mehr sehen.

Ante sieht man im Sprint gegen Mexikaner und Brasilianer bei der WM. Das sieht auch gut aus

Scheint so als ob das Scouting am Thema Geschwindigkeitsdefizit dreht.
Ich bin sehr gespannt, was Kovac aus den Jungs mit sieben Wochen Vorbereitung rausholt
Das erste Training heute war wohl schon mal deutlich intensiver als unterm MT, oder?
#
Tjaaa, deine Argumente sind nicht verkehrt, doch sehe ich verschiedenes anders.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung.  Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.
Bei Sefe bin ich eher zwiegespalten.
Seine teilweise laxe Einstellung die er letzte Saison hatte, hängt ihm nach.
Unter Kovac wurde er wesentlich besser, was schon Anlass zur Hoffnung gibt.  Bei der EM hat er gute Spiele gemacht, jedoch immer wieder vor dem Tor versagt.
Woran es liegt, kann man nur spekulieren. Vielleicht an den Schuhen, vielleicht denkt er zuviel oder ihm fehlt die konzentration.
Man könnte allerdings auch beide behalten. Das wäre sowieso die beste Lösung.
Castaignos ist nach seiner schweren Verletzung nicht mehr in Gang gekommen. Er wäre jedenfalls noch am ehesten zu entbeeren als Sefe und Meier.
#
AdlerVeteran schrieb:

Tjaaa, deine Argumente sind nicht verkehrt, doch sehe ich verschiedenes anders.
Meier repräsentiert mit seiner persönlichkeit, seinen Toren schon über Jahre die Eintracht. Bei vielen Gegnern ist er immer noch gefürchtet.
Bei den Fans isser kult.
Bei den Kids ein Vorbild.
Ein sinnvoller Gedanke zur weiterbeschäftigung bei uns wäre die Jugendabteilung.  Er könnte seine Schusstechnik und seine Vorbildliche Einstellung als Profi weiter vermitteln.

Glaube mal in einem Interview gelesen zu haben, dass man von mehreren Seiten schon immer sehr beeindruckt war, wie gut Alex Meier die Fähigkeiten der anderen Spieler einschätzen könne. Er scheint da einen guten Blick für Talente zu haben. Von daher wäre es ja auch nicht undenkbar, dass er ins Scouting geht.
Trainer - hat er selbst schon mal gesagt - wäre nicht so sein Ding.
Oder trügt mich da mal wieder mein Sieb, das sich Gedächtnis schimpft?
#
Cadred schrieb:  


mickmuck schrieb:  


philadlerist schrieb:
Ist doch total egal: Korbmacher ist ein guter Partner


wirklich?


Was spricht dagegen?

nichts, ist ein ehrenwertes Handwerk. Genau wie Küfer oder Bürstenbinder
#
Haliaeetus schrieb:  


Cadred schrieb:  


mickmuck schrieb:  


philadlerist schrieb:
Ist doch total egal: Korbmacher ist ein guter Partner


wirklich?


Was spricht dagegen?


nichts, ist ein ehrenwertes Handwerk. Genau wie Küfer oder Bürstenbinder

manchmal gefällt mir sogar Autokirrokter
#
Eine kurze Frage zum Eingangspost... Das Krombacher wieder nur für ein Jahr Sponsor wird sagt uns eigentlich was? Das sie im Prinzip wieder Lückenfüller für einen fehlenden Trikot-Sponsor sind? Oder lag die Problematik einfach in der lange unklaren Ligazugehörigkeit, sodass nicht sattelfest mit anderen Verdächtigen verhandelt werden konnte? Wirkt jetzt irgendwie nicht wie die angestrebte Optimallösung... aber vielleicht liege ich da auch falsch.
#
LeJour29 schrieb:

Eine kurze Frage zum Eingangspost... Das Krombacher wieder nur für ein Jahr Sponsor wird sagt uns eigentlich was? Das sie im Prinzip wieder Lückenfüller für einen fehlenden Trikot-Sponsor sind? Oder lag die Problematik einfach in der lange unklaren Ligazugehörigkeit, sodass nicht sattelfest mit anderen Verdächtigen verhandelt werden konnte? Wirkt jetzt irgendwie nicht wie die angestrebte Optimallösung... aber vielleicht liege ich da auch falsch.

Ist doch total egal: Korbmacher ist ein guter Partner, zahlt gut und hat seinen anderen Vertrag auch gleich bis 2024 verlängert. Und wenn es nur dazu dient, sich in der nächsten Saison durch eine deutlich bessere Leistung für einen besseren Vertrag zu empfehlen. Ist also völlig ok, das jetzt so zu machen.
#
Ich glaube gelesen zu haben, dass Abraham noch Vertrag bis 2018 hat.
Also herrscht hier keine Eile.
Ihn jetzt auch noch abzugeben, wäre in meinen Augen fatal.
Erst einmal abwarten, welche neuen IV kommen
und sehen wie die sich entwickeln.
Dann kann man nächstes Jahr immer noch überlegen,
ob man Abraham abgibt.
#
henrychinasky schrieb:

Ich glaube gelesen zu haben, dass Abraham noch Vertrag bis 2018 hat.
Also herrscht hier keine Eile.
Ihn jetzt auch noch abzugeben, wäre in meinen Augen fatal.
Erst einmal abwarten, welche neuen IV kommen
und sehen wie die sich entwickeln.
Dann kann man nächstes Jahr immer noch überlegen,
ob man Abraham abgibt.

Ich finde Abraham hat sich hier zum stärksten und verlässlichsten IV seit langen Jahren entwickelt.
Grade sein Schnelligkeit, mit der er immer wieder durchgebrochene Spieler abläuft, ist Gold wert.
Auf keinen Fall abgeben, erst recht nicht nach dem Abgang von Zambrano
#
Erstmal: allen Respekt den Isländern
Tolles turnier gespielt
Weiter so!
Ich will euch bei der nächsten WM wieder anfeuern dürfen

Jetzt halt gegen Frankreich
Ohne Hummels - denn so wie Frings und Ballack scheinen Schiris gerne überflüssige Karten gegen deustche Schlüsselspieler zu geben
Und ohne Khedira und Gomes, die leider verletzt sind
So wie vielleicht auch Scheinsteiger

Aber egal: wir haben genug gute Spieler dabei
Jetzt kommt es nur darauf an, die richtige Aufstellung zu finden
Und damit es Löw nicht so hart hat, hier schon mal mein Vorschlag

Neuer
Kimmich - Boateng - Mustafi - Hector
Can - Kroos
Sane - Özil - Draxler
MÜller
#
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--zambrano-erliegt-dem-lockruf-des-geldes-,1473446,34451354.html
Der als Nachfolger gehandelte Uruguayer Diego Polenta vom FC Genua ist kein Thema in Frankfurt.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--zambrano-erliegt-dem-lockruf-des-geldes-,1473446,34451354.htmlDer als Nachfolger gehandelte Uruguayer Diego Polenta vom FC Genua ist kein Thema in Frankfurt.

wäre schade, wenn er tatsächlich keine Thema ist
wäre aber auch nicht das erste Mal, dass man ein Gerücht dementiert, um in Ruhe verhandeln zu können ...
#
Hallo an alle,

wie vielleicht viele, habe ich gestern das Spiel Belgien gegen Wales gesehen und vom Namen her ist mir bei Belgien einer aufgefallen und zwar J. Lukaku, der jüngere Bruder von Romelu Lukaku.

Ein junger LV aus der belgischen Liga und nach etwas Recherche (transfermarkt.de) sind mir doch beeindruckende Werte des Spielers aufgefallen. Scheint ein offensiver LV zu sein, der seine Stärken im Spielaufbau und Torvorlage hat. Sein geschätzter Marktwert und nur noch 1 Jahr Vertrag lässt ihn vielleicht für 2-3 Mio bekommen.  Natürlich ist die belgische Liga kein Vergleich zur Bundesliga,  aber entweder würde man Ozcipka wieder zu Höchstleistungen antreiben, oder man hat einen verdammt talentierten LV ähnlich wie Alaba den sich Kovac zurechtbiegen kann.
#
Raggie1985 schrieb:

Hallo an alle,


wie vielleicht viele, habe ich gestern das Spiel Belgien gegen Wales gesehen und vom Namen her ist mir bei Belgien einer aufgefallen und zwar J. Lukaku, der jüngere Bruder von Romelu Lukaku.


Ein junger LV aus der belgischen Liga und nach etwas Recherche (transfermarkt.de) sind mir doch beeindruckende Werte des Spielers aufgefallen. Scheint ein offensiver LV zu sein, der seine Stärken im Spielaufbau und Torvorlage hat. Sein geschätzter Marktwert und nur noch 1 Jahr Vertrag lässt ihn vielleicht für 2-3 Mio bekommen.  Natürlich ist die belgische Liga kein Vergleich zur Bundesliga,  aber entweder würde man Ozcipka wieder zu Höchstleistungen antreiben, oder man hat einen verdammt talentierten LV ähnlich wie Alaba den sich Kovac zurechtbiegen kann.

Dann nehmen wir doch besser diesen "Ähnlich wie Alaba"
#
Hasta la próxima, Carlos
Dann sehen wir uns halt 2017 in der EL-Gruppenphase wieder
#
Jeden Tag neue Seiten an meiner Eintracht.

Leihe mit ko , Verpflichtung von Real mit Rückkaufoption, 1 Jahresvertrag mit Option auf +2 . Solche Sachen kennt man hier gar nicht. Auf jedenfall alles relativ risikolos. Find ich gut.

Glaube auch kaum das diese Ideen ausschließlich von Hübner stammen. Denke das ist schon Bobic. Oder HB hat den Bruno echt nur Kaffee holen lassen und ihn komplett an der kurzen Leine gehalten.

Bei zwei der vermeintlichen hab ich definitiv ein gutes Gefühl : Hrgota hatte vor zwei Jahren einen guten Lauf und bei dem Kerl von Real denke ich das das auch eine Verstärkung ist. Irgendwas sehen die von Real sonst wäre nicht eine erneute Option gewünscht gewesen.

Bei Rebic hoffe ich auf Kovac weil da erinnere ich mich nur an eher negative Schlagzeilen bezüglich Verhalten etc. Und Blum hab ich gar kein Gefühl. Da gefällt mir nur das Vertragswerk.
#
Cyrillar schrieb:

Jeden Tag neue Seiten an meiner Eintracht.


Leihe mit ko , Verpflichtung von Real mit Rückkaufoption, 1 Jahresvertrag mit Option auf +2 . Solche Sachen kennt man hier gar nicht. Auf jedenfall alles relativ risikolos. Find ich gut.


Glaube auch kaum das diese Ideen ausschließlich von Hübner stammen. Denke das ist schon Bobic. Oder HB hat den Bruno echt nur Kaffee holen lassen und ihn komplett an der kurzen Leine gehalten.


Bei zwei der vermeintlichen hab ich definitiv ein gutes Gefühl : Hrgota hatte vor zwei Jahren einen guten Lauf und bei dem Kerl von Real denke ich das das auch eine Verstärkung ist. Irgendwas sehen die von Real sonst wäre nicht eine erneute Option gewünscht gewesen.


Bei Rebic hoffe ich auf Kovac weil da erinnere ich mich nur an eher negative Schlagzeilen bezüglich Verhalten etc. Und Blum hab ich gar kein Gefühl. Da gefällt mir nur das Vertragswerk.

Ich glaube, Real lässt diese Rückkaufklausel mittlerweile bei jedem Vertrag einsetzen. Was ja auch schlau ist: wenn der Spieler sich doch noch toll entwickelt, können sie ihn unter Preis wieder zurückholen - wenn sie ihn brauchen - und gleich weiter verscheuern - wenn sie nicht brauchen.

Ich finde den Radius des Scoutings in den letzten 48 Stunden überraschend für unsere Eintracht. Vor allem, wenn da am Gerücht mit Polenta auch was dran ist. Er wäre wohl der CZ-Ersatz. Klassischer südamerikanischer IV: kampfstark, kopfballstark dank gutem Timing, mit ordentlichen Fähigkeiten am Ball - aber nicht ganz so heißspornig wie Zambrano. Wäre ein guter Ersatz, denke ich
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die bisherigen Verpflichtungen entfachen jetzt noch keine Euphorie bei mir.

Hast Du ehrlich was anderes erwartet bei den Vorraussetzungen/Ankündigungen der Verantwortlichen ?
Nächstes Jahr müssen erstmal die 40 Punkte angepeilt werden.
Die gilt es so früh wie möglich zu erreichen und das beste aus diesen Kader herauszuholen.
Erst danach ist wieder ein kleiner Angriff möglich.

Außerdem schau Dir mal Darmstadts Mannschaft/Neuzugänge vor der letzten Bundesligasaison an und die landeten
am Ende vor uns. Dagegen ist unser jetziger Kader schon sehr Namenhaft und gut aufgestellt.
Es kommt im Mannschaftsport nicht immer nur auf Einzelspieler an, sondern auf das Mannschaftsgefüge,
wenn das passt, kannst Du mehr erreichen als mit einer überteuerten Startruppe, wo jeder nur mit sich selber beschäftigt ist.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:
Die bisherigen Verpflichtungen entfachen jetzt noch keine Euphorie bei mir.


Hast Du ehrlich was anderes erwartet bei den Vorraussetzungen/Ankündigungen der Verantwortlichen ?
Nächstes Jahr müssen erstmal die 40 Punkte angepeilt werden.
Die gilt es so früh wie möglich zu erreichen und das beste aus diesen Kader herauszuholen.
Erst danach ist wieder ein kleiner Angriff möglich.


Außerdem schau Dir mal Darmstadts Mannschaft/Neuzugänge vor der letzten Bundesligasaison an und die landeten
am Ende vor uns. Dagegen ist unser jetziger Kader schon sehr Namenhaft und gut aufgestellt.
Es kommt im Mannschaftsport nicht immer nur auf Einzelspieler an, sondern auf das Mannschaftsgefüge,
wenn das passt, kannst Du mehr erreichen als mit einer überteuerten Startruppe, wo jeder nur mit sich selber beschäftigt ist.

Was eine Mannschaft der Namenlosen mit dem richtigen Trainer, der richtigen Einstellung und Zusammenhalt erreichen kann? Siehe Leicester, siehe Island ...

Ich hab die große Hoffnung, dass wir die Spieler zwar nicht groß kennen, dass sie aber sehr gut in den Plan passen, den die Kovacs für die Eintracht im Kopf haben.
#
Bild Gerüchteküche weiß wieder viel mehr als wir

Neven Subotic 11 Mios Marktwert soll vom BVB kommen
Alen Halilovic 10 Mios Marktwerk soll von Sporting Gijon* kommen
Gabriel Torje 4 Mios von Osmanlispor als Rechtsaußen
Hördur Magnusson (junger IV) 600.000€ soll auch kommen, weil nach der EM braucht man zwischen all den -ices Mindesten noch einen -son, um den Gegnern Angst einzujagen

Vielleicht hat Steubing ja gegen den Bremain und das Pfund gewettet
und hat jetzt den Engländern ein bisserl Spielgeld abgeluchst

*auch süß: daraus hatte Autokorrektur Sperling Dijon gemacht, so ne Art Senfspatz!
#
komplette Hinrunde:

Spieltag 1: SGE - Schalke
Spieltag 2: Darmstadt - SGE
Spieltag 3: SGE - Leverkusen
Spieltag 4: Ingolstadt - SGE
Spieltag 5: SGE - Hertha
Spieltag 6: Freiburg - SGE
Spieltag 7: SGE - Bayern
Spieltag 8: Hamburg - SGE
Spieltag 9: Gladbach - SGE
Spieltag 10: SGE - Köln
Spieltag 11: Bremen - SGE
Spieltag 12: SGE - Dortmund
Spieltag 13: Augsburg - SGE
Spieltag 14: SGE - Hoffenheim
Spieltag 15: Wolfsburg - SGE
Spieltag 16: SGE - Mainz
Spieltag 17: Leipzig - SGE
#
komplette Hinrunde:

Spieltag 1: SGE - Schalke
Spieltag 2: Darmstadt - SGE
Spieltag 3: SGE - Leverkusen
Spieltag 4: Ingolstadt - SGE
Spieltag 5: SGE - Hertha
Spieltag 6: Freiburg - SGE
Spieltag 7: SGE - Bayern
Spieltag 8: Hamburg - SGE
Spieltag 9: Gladbach - SGE
Spieltag 10: SGE - Köln
Spieltag 11: Bremen - SGE
Spieltag 12: SGE - Dortmund
Spieltag 13: Augsburg - SGE
Spieltag 14: SGE - Hoffenheim
Spieltag 15: Wolfsburg - SGE
Spieltag 16: SGE - Mainz
Spieltag 17: Leipzig - SGE

Kein ideales Auftaktprogramm:
2 Heimspiele gegen 2 von den "Großen"
2 Auswärtsspiele bei kämpferischen "Kleinen"

Da muss die Mannschaft von ersten Tag an fit und eingespielt sein,
und am besten (haha, Phrasenschwein) sich gleich durch einen Sieg gegen Schalk05 das Selbstvertrauen holen.
Interessant wird es aber gen Saisonende mit 5 schlagbaren Gegnern - jetzt wo wir Schlussspurt können
#
Ich glaube Subotic geht aber nach Köln. Soll 5-7 Milionen Euro kosten. Das Geld haben wir ja bei weitem nicht
#
RheinMain22 schrieb:

Ich glaube Subotic geht aber nach Köln. Soll 5-7 Milionen Euro kosten. Das Geld haben wir ja bei weitem nicht

Ja, aber der Nachname endet doch auf -ic
Da muss der hier ja als Kandidat gehandelt werden
#
Das Problem mit den Nachwuchs ist sicher vielschichtig
Keiner kann sagen, ob sich Waldschmidt bei einer Ausleihe nach zB Karlsruhe im letzten Jahr nicht toll entwickelt hätte und jetzt ein echter Spitzenkandidat für des neue Kovacteam wäre.
Grundsätzlich muss man aber den Status-quo betrachten. Grade bei den Gurkenspielen unter Veh und der Formschwäche vieler anderer Spieler hätte er sich doch zeigen und durchsetzen können. Dazu hat es definitiv nicht gereicht. Ähnliches gilt leider auch Gerezgiher, Bunjaki, Rinderknecht und letztlich leider leider auch für den Verletzungspechvogel Kittel.
Ob das nur an ihnen gelegen hat, kann man nicht wissen, wenn man nicht dabei war, wie Veh mit ihnen umgegangen ist. Es bleibt aber: keiner von den Jungen hat sich unverzichtbar gemacht, indem sie z.B. bei ihren Einwechslungen mit vielen klaren und erfolgreichen Aktionen geglänzt hätten.
Nicht falsch verstehen, grade Kittel und Waldschmidt hätte ich auch gerne hierbehalten, aber ich seh es eher als emotionalen denn als sportlichen Verlust; bzw, den sportlichen Verlust kann man auch erst einschätzen, wenn der neue Wunderkader fertig zusammengestellt ist.
#
philadlerist schrieb:

Wer den Schatten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!


Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?

Also bis drei sollte man doch schon zählen können!
Denn:
Stendera - den gibt es auch noch - Marc Stendera! Auch bei uns ausgebildet und - man stelle sich vor - der hat sich als Eigengewächs einen Stammplatz (!) bei Eintracht Frankfurt (sic) erkämpft - erspielt!
Trotz Veh, Schaaf und Abstiegskampf! Woran das wohl gelegen haben mag?
#
PeterT. schrieb:  


philadlerist schrieb:
Wer den Schatten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!


Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?


Also bis drei sollte man doch schon zählen können!
Denn:
Stendera - den gibt es auch noch - Marc Stendera! Auch bei uns ausgebildet und - man stelle sich vor - der hat sich als Eigengewächs einen Stammplatz (!) bei Eintracht Frankfurt (sic) erkämpft - erspielt!
Trotz Veh, Schaaf und Abstiegskampf! Woran das wohl gelegen haben mag?

Stimmt: 3!
Den armen Marc hab ich glatt unterschlagen, weil er solange nicht dabeisein wird.
Gute Besserung seinem Knie - und meinem Gedächtnis!
Also Bunjaki behalten und alles ist gut
#
reggaetyp schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
3-4 Spieler müßten gerade nach der Abschaffung der U-23 an den Kader herangeführt werden.
Sie könnten ja auch erstmal 1-2 Jahre verliehen werden.


Das müssten die aber auch wollen.

Wenn sie Perspektiven bei uns sehen würden, dann würde es klappen. Aber bisher war der Punkt Perspektive kein gutes Argument. Da muss man einiges nachholen
#
planscher08 schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
3-4 Spieler müßten gerade nach der Abschaffung der U-23 an den Kader herangeführt werden.
Sie könnten ja auch erstmal 1-2 Jahre verliehen werden.


Das müssten die aber auch wollen.


Wenn sie Perspektiven bei uns sehen würden, dann würde es klappen. Aber bisher war der Punkt Perspektive kein gutes Argument. Da muss man einiges nachholen

Seien wir doch mal ehrlich: die Perspektiven wechseln bei er Eintracht doch mit jedem Trainerwechsel - und davon gab's zuletzt reichlich: Veh - Schaaf - Veh - Kovac in 36 Monaten.

Ein weiteres Problem - keine Ahnung wie das in Gladbach ist - ist einfach die Entfernung zwischen Trainingsplatz der Profis und der U19 Spieler. Das wäre leichter wenn, die die Nachwuchsspieler in Sichtweite der Profis trainieren würden.

Die Jugendabteilung bzw das NLZ sollen ja in eine Tochterfirma der AG und des eV ausgelagert werden, das wird aber das Problem der Durchlässigkeit und besseren Verschränkung nicht ändern, denn die räumliche Situation bleibt gleich. Was sich vielleicht verbessern könnte, wäre die finanzielle Ausstattung der U-Kader.
Vielleicht kann dann Kaderplaner Ben-Manga ab 2017 auch bei der Planung der Jugendkader mitarbeiten und auch Verleihkonzepte mit Jungprofis mittelfristig planen. Aber: Zukunftsmusik, ich hör dir trapsen.
#
Wer den Schatten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!

Aber, wattemal, gibt es da nicht so eine Regel mit 4 Spielern pro Kader, die im eigenen Stall ausgebildet sein müssen?
Das trifft ja nur auf Chandler und Russ zu, wenn Kittel, Waldschmidt, Rinderknecht weg sind. Bunjaki soll ja auch noch fort. Und Bätge zählt wohl in der Rechnung nicht, da er ja erst vor einem Jahr zur U19 gekommen ist, oder?
Welchen beiden anderen U19-Spielern traut man dann noch den Sprung in einen Profivertrag zu?
Oder will man wie bei Chandler noch zwei andere Spieler zurückholen, die hier ausgebildet wurden?
#
Caramac schrieb:

Berater von Waldschmidt ist übrigens Volker Struth. Alles klar?


http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article207633031/Uebernimmt-ein-Spielerberater-die-Funktion-des-Sportchefs.html

Ja, so geht das
#
Diesen Ragnar Sigurdson und Birkir Bjanarsson - die sähe ich gerne hier bei uns
Ansonsten: geile Sache das und ich bin schon sehr gespannt,
wie die Franzosen mit dieser fighting power umgehen werden