>

philadlerist

18967

#
Diegito schrieb:

Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.

Das ist die große Frage: Ist es Wettbewerbsverzerrung? Bei solchen Konstrukten wie in Leipzig oder bei VW ist es das für mich, da dort gegen Regularien (50+1) klar verstoßen wird.

Aber das was der HSV amcht? Ist jämmerlich, keine Frage, aber Wettbewerbsverzerrung? Jeder andere Verein kann mit einem reichen Gönner genau das gleiche Spiel machen, wo ist also der Wettbewerb verzerrt, wenn es jeder gleich tun kann (nur aus größtenteils verständlichen Gründen nicht will)?
#
Wuschelblubb schrieb:  


Diegito schrieb:
Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.


Das ist die große Frage: Ist es Wettbewerbsverzerrung? Bei solchen Konstrukten wie in Leipzig oder bei VW ist es das für mich, da dort gegen Regularien (50+1) klar verstoßen wird.


Aber das was der HSV amcht? Ist jämmerlich, keine Frage, aber Wettbewerbsverzerrung? Jeder andere Verein kann mit einem reichen Gönner genau das gleiche Spiel machen, wo ist also der Wettbewerb verzerrt, wenn es jeder gleich tun kann (nur aus größtenteils verständlichen Gründen nicht will)?

Es gibt ja Regeln fürs financial fairplay.
Die scheinen aber sehr löchrig zu sein, denn das Geld für solche Einkäufe kommt ja nicht aus Vermarktung oder Spielbetrieb, gell? Nun kann man natürlich dem feinen Herrn Kühne nicht verbieten, was er mit seiner Kohle macht. Der könnte ja Kostic für seine Werkself in der C-klasse kaufen und dann für einen Euro an den HSV verleihen.

Und ja, klar, das ist eine Wettbewerbsverzerrung, das ist es aber auch schon immer gewesen
Das geht runter bis in die C-Klasse. Da ist es halt der örtliche Versicherungsvertreter,
der fünf neue Sätze Trikots spendiert. Das ist halt sein Verein und da gibt er gerne was dazu.

Ich glaube nicht, dass wir einem solchen Gönner per se die Tür zeigen würden.
Es gibt hier nur weit und breit keinen verrückten Milliardär, oder? Wer kennt einen ...
#
Und wenn wir mit 10 Leihspielern Deutscher Meister werden - nehm ich!
danke! Hand- und Fußkuss!
Für mich ist nur wichtig, dass die Jungs tiptop kicken können und alles für die Eintracht geben

  • auch wenn sie vielleicht nur ein Jahr hier sind. Und wenns so läuft, kommen dann eben zehn neue - zum deutschen Meister
Ich vertrau da ganz auf Kovac, dass er das beste aus den Jungs rausholt,
egal ob sie für ein Jahr oder 14 Jahre hier sind!
#
municadler schrieb:

ich war schon vorher der Aufassung dass es mit Castaignos besser wäre weiterzumachen als mit Seferovic. übrigens auch wegen der menschlichen Komponente.. das Testspiel hat mich nur insofern überascht das Castaignos doch etwas mehr technische Fähigkeiten hat als gedacht. Und die kann man gegen Barcelona oder Buxtehude zeigen.


Das Testspiele grad noch im jetzigen Zeitpunkt nicht viel wert haben ist mir auch klar .. wenn sie aber Null, null Ausagekraft haben, sollte man echt besser traineren als rumzukicken

Vielleicht haben sie ja für das Trainerteam eine Aussagekraft oder liefern Erkenntnisse, die uns verborgen bleiben....Spiel ist immer besser als Training, auch wenn bei Tests das Ergebnis zweitrangig ist...
#
cm47 schrieb:  


municadler schrieb:
ich war schon vorher der Aufassung dass es mit Castaignos besser wäre weiterzumachen als mit Seferovic. übrigens auch wegen der menschlichen Komponente.. das Testspiel hat mich nur insofern überascht das Castaignos doch etwas mehr technische Fähigkeiten hat als gedacht. Und die kann man gegen Barcelona oder Buxtehude zeigen.


Das Testspiele grad noch im jetzigen Zeitpunkt nicht viel wert haben ist mir auch klar .. wenn sie aber Null, null Ausagekraft haben, sollte man echt besser traineren als rumzukicken


Vielleicht haben sie ja für das Trainerteam eine Aussagekraft oder liefern Erkenntnisse, die uns verborgen bleiben....Spiel ist immer besser als Training, auch wenn bei Tests das Ergebnis zweitrangig ist...

Training - das ist wie beim Schach gegen sich selbst spielen. Die Übung tut gut und ist wichtig fürs Spielverständnis, aber man hat halt die Strategien für beide Seiten im Kopf. Das verändert die Art, wie man auf das Spiel schaut.
Wenn man nur das machen würde, schmort man irgendwann nur noch im eigenen Saft.
Deswegen braucht man Testspielgegner. Mannschaften deren strategische Einstellung man nicht bis ins letzte Detail kennt, um zu proben, wie die Spieler die eigene Strategie umsetzen, wenn sie nicht vorher schon wissen, wie die Gegenstrategie aussieht.
#
#AMFG
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.

#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena

#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )

Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.

Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
#
auch von mir muchas gracias für die vielen berichte
#
Das Fragezeichen in der Aufstellung gegen den MSV, war Blum!
#
AllaisBack schrieb:

Das Fragezeichen in der Aufstellung gegen den MSV, war Blum!

der war so schnell, den konnte ich noch nicht erkennen
#
Alle Spieler kommen zum Einsatz
Das erste Spiel gegen MSV sah wohl so aus:

Hradecky
Chandler - Flum - Knothe - Tawatha
HAsebe - Huszti
?? - Meier - Rebic
Bunjaki

Im zweiten Spiel jetzt

Lindner
Gerezgiher - Abraham - Zorba - Otsche
Gaci - Mascarell
Aigner - Fabian - Castaignos
Hrgota

Mittlerweile 3:1
Aigner hat zum 3:0 abgestaubt, nach dem Gaci den Pfosten angepeilt und getroffen hatte

Diese zweite Mannschaft hat wesentlich besser bespielt als die erste Mannschaft. Vor allem nach vorne, da wären sogar noch ein zwei Tore mehr drin gewesen.
Erste und zweite Mannschaft ist aber kein Hinweis. Kovac hat da gut durchgemischt. Jesus hat pausiert.

Joel hat auf ungewohnter Position mit einer Vorarbeit und einem Assist auf sich aufmerksam gemacht. Insgesamt haben sich aber alle recht ball- und passsicher präsentiert.
Was man auch sehen konnte, vor allem im ersten Spiel: viele Flachpässe wie angekündigt werden schneller und mit mehr Druck gespielt. Ein Seitenwechsel hintenrum dauert nicht mehr 6 - 10 Sekunden, es geht auch in 3-4.

Es war jetzt nach dem ersten Lager noch nicht allzuviel zu erwarten. Die Jungs waren schon auch platt, aber sie spielen anders Ball als letztes Jahr um die Uhrzeit. Und es sieht nicht so schlecht aus.
#
Schauinslandcup der guten Hoffnung
Erstes 45 min Spiel gegen die Zebras so lala
Mit Flum und Knothe in der IV
TAwatha auf links, erinnert jetzt schon vom Laufstil ein bissi an DJ
Hat aber noch nicht viel zeigen können
Hasebe und Huszti auf der sechs, unaufgeregt aber auch ideenarm
Rebic auf links mit ein paar guten Ansätzen
Aber sonst eher dünn, 0:0
Im Elferschießen dann das bessere Ende fr den MSV, der insgesamt verdient ins eigene Finale vorrückt

Jetzt Spiel um den dritten Platz gegen FCN
Aber den FCN aus Nantes in Frankreich
Eintracht führt schnell 2:0
1:0 Castaignos schwer abseitsverdächtig auf der Torlinie
Aber ein wunderschöner Angriff über Ilse, Joel, Gaci
Da darf man als Schiri auch mal Schönheitspunkte vergeben und das Abseits übersehen

Auch beim zweiten Tor war Joel wieder mit einem schönen Pass auf den durchstartenden Mascarell, der aus vollem Lauf gekonnt aus 20 m am Nates-Keeper flach vorbeischiebt.
Auch ein schönes Tor, gerade weil der Abschluss so sicher und unspektakulär war.
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Eintracht/status/753929332456845316
Kovac: "Taktisch haben wir das 4-3-2-1 in Vordergrund gestellt. Auch eine Dreierkette wäre denkbar."


Beim Wort Dreierkette stelle ich mir grade die Frage, wie haben sich bisher Zorba und Knothe gemacht?

Hm, wie sieht denn ein 4-3-2-1 aus?

Hradecky
Chandler - Jesus - Abraham - Otsche

Hasebe
Meier - Mascarell

Aigner ----------------------------- Gacinovic

Hrgota

Müssten wir ja am Sonntag spätestens sehen.
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Eintracht/status/753929332456845316
Kovac: "Taktisch haben wir das 4-3-2-1 in Vordergrund gestellt. Auch eine Dreierkette wäre denkbar."


Beim Wort Dreierkette stelle ich mir grade die Frage, wie haben sich bisher Zorba und Knothe gemacht?


Hm, wie sieht denn ein 4-3-2-1 aus?


Hradecky
Chandler - Jesus - Abraham - Otsche


Hasebe
Meier - Mascarell


Aigner ----------------------------- Gacinovic


Hrgota


Müssten wir ja am Sonntag spätestens sehen.

Dreierkette?

König Hrady
Flum - Jesus - Abraham
Regäsel/Varela - Hase - Mascarell - Otsche/Tawatha
Ilse/Sefe - AMFG - Rebic/Gacinovic
#
hübner meint anscheinend noch immer, die schlechte saison lag an dem "druck" aus dem umfeld und den "vielen" verletzten. ich glaube hingegen, wären wir mit einem trainer in die vorbereitung gegangen, wäre platz 9 wieder möglich gewesen. mit einem guten trainier vermutlich sogar eine platzierung ähnlich der hertha oder mainz.
#
mickmuck schrieb:

hübner meint anscheinend noch immer, die schlechte saison lag an dem "druck" aus dem umfeld und den "vielen" verletzten. ich glaube hingegen, wären wir mit einem trainer in die vorbereitung gegangen, wäre platz 9 wieder möglich gewesen. mit einem guten trainier vermutlich sogar eine platzierung ähnlich der hertha oder mainz.

Druck aus dem Umfeld ist natürlich Quatsch, denn den hat man im Profifußball immer.
Das mit den Verletzten sehe ich aber genauso: wenn in einem eh schon recht labilen Gebilde die wenigen Stabilisatoren verletzt oder im Nachzug von Verletzungen außer Form sind, dann kann das bei so einem Kader wie dem unseren schon zum Problem werden.

Dass die Mannschaft trotz Zugängen aber schlechter als in der Vorsaison war, ist tatsächlich nur mit Veh zu erklären. Er muss da definitiv etwas deutlich schlechter gemacht haben als Schaaf.
#
Nuja. Ich finde, wenn es jetzt auch Hübner intus hat, dass nichts von alleine geht, dann ist das ein Fortschritt, den wir begrüßen sollten.

Ich muss, wenn es um "Demut" etc. geht, immer an Tuchel denken: aus dem Gefühl der Unterlegenheit entwickelte er seine Strategien, diese Unterlegenheit zu kompensieren. Was ihn und Mainz 05 letztlich auf die Erfolgsspur brachte.
Genau so gehts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nuja. Ich finde, wenn es jetzt auch Hübner intus hat, dass nichts von alleine geht, dann ist das ein Fortschritt, den wir begrüßen sollten.


Ich muss, wenn es um "Demut" etc. geht, immer an Tuchel denken: aus dem Gefühl der Unterlegenheit entwickelte er seine Strategien, diese Unterlegenheit zu kompensieren. Was ihn und Mainz 05 letztlich auf die Erfolgsspur brachte.
Genau so gehts.

Ich finde Demut ist generell ein guter Charakterzug, wenn man fürs Fußballspielen Millionen kriegt.
Großmauligkeit macht einen da auch nicht sympathischer

Meine Erwartungen an jede neue Saison ist: dass meine Eintracht sich auf dem Platz zerreißt, kämpft, läuft, fair spielt, schlau spielt, mitreissend spielt. Ich mag nicht, wenn man resigniert oder mit dem Schiri lamentiert (auch wenn es dazu oft Grund genug gibt; außerdem können die Spieler das getrost uns hier im Forum überlassen grinning:
Klar, ich freu mich über schöne Spielzüge und Tore, aber viel wichtiger ist mir doch, dass man sich nicht aufgibt, nie. Dass man auch gegen vermeintlich bessere Teams bis zum letzten Moment dagegenhält.
Ich schraube meine Erwartungen eh nicht zu hoch, schon weil ich lieber angenehm überrascht werde als unangenehm. Was jedes einzelne Spiel angeht, geht's mir aber eher wie Schaaf:
lieber ein unterhaltsames 4:4 als ein tödlich langweiliges 0:0.

Was aber Sportdirektor und Trainer über ihre Erwartungen sagen, sollten wir immer unter dem psychologischen Aspekt sehen - gegenüber der Mannschaft, weniger gegenüber uns Fans.
Kann sein, dass sich Veh und Hübner letzten Sommer gesagt haben: "wir sehen die Schwächen und Risiken, vielleicht hilft ein bissi Euphorie der Mannschaft in die Hufe."
Kann sein, dass die neue Mannschaft eine andere Ansprache braucht und man ein wenig Druck von den vielen jungen Spielern nehmen möchte. Dann sagt man vielleicht etwas anderes.
Ich glaub, wir sollten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht soviel drauf geben, was da so gesagt wird.
Die Wahrheit zeigt sich früh genug.

Meine Vorfreude aber, die lass ich mir nicht nehmen.
Bis ich nicht mehr atme werden ich immer davon träumen, dass meine Eintracht ganz sicher nächstes Jahr völlig überraschend Deutscher Meister wird #Leicester # Portugal
#
Haliaeetus schrieb:

Soso, der Herr Vallejo studiert also nebenher Jura.

Wer ernsthaft Jura studiert, kann nur "nebenbei" Fußballprofi sein!
#
mischel schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Soso, der Herr Vallejo studiert also nebenher Jura.


Wer ernsthaft Jura studiert, kann nur "nebenbei" Fußballprofi sein!

Hängt davon ab, wie komplex das Recht ist:
In Nordkorea kein Problem ...
#
Schon lustig. Da holt man 3 Spieler die in den letzten 2 Jahren einen Vertrag bei Real Madrid hatten, aber allesamt noch nie was miteinander zu tun hatten.
#
Flips_92 schrieb:

Schon lustig. Da holt man 3 Spieler die in den letzten 2 Jahren einen Vertrag bei Real Madrid hatten, aber allesamt noch nie was miteinander zu tun hatten.

Wieviele Spieler sind eigentlich bei Real unter Vertrag oder mit Rückkaufoptionen für Real gesichert?
Langsam krieg ich das Gefühl, das sind hunderte.
#
Ich kann dir, da nur zustimmen, es werden immer 3 Namen gennant was den polnischen Fussball angeht: Kapustka,Zielinski und Linetty. Die ersten beiden sind nicht zu bezahlen, aber Linetty wäre für unser Mittelfeld ein Spieler der sich gut mit Hasebe ergänzen würde. Sehr bissig in den Zweikämpfen, schnell und Kreativ. Dazu kommt noch das er sehr Torgefährlich ist. Die komplette Rückrunde hat er bei Posen im OM gespielt und war mit Pawlowski zusammen ein starkes Dou. Denke das der Preis so bei 3 Mio € liegen würde.

In der Nationalmannschaft kommt er nicht zum Zug, hat aber in der Quali ein super Spiel gegen Irland gemacht. Bei der EM kommt er nicht zum Zug, da Maczinski, ein Liebling von Trainer Nawalka ist und auch ein riesen Schwachpunkt im Team von Polen. Aber der Erfolg gibt dem Trainer recht. Bin mir aber sicher das, das Team mit einem Linetty/Kapustka neben einem Krychowiak viel besser funktionieren würde. Leider hat Nawalka nicht die Eier wie Löw mit Kimmich, einen jungen Spieler reinzuschmeißen. Bei Polen spielt alles was 27+ Jahre alt ist, in der ersten 11 mit Ausnahme von Milik, der bei dieser EM Torschützenkönig hätte werden können leider nicht die Nerven eines Griezmann vor dem Tor hat.

Was gegen Linetty sprechen würde ist das er ziemlich klein ist und wir mit Hasebe zusammen, ein sehr kleines DM hätten. Vielleicht möchte Kovac einen etwas größeren DM ein Spielertyp wie z.B. Sane von H96 oder Pogba haben.

Da würden mir in Polen Bielik von der mit 16 Jahren sein Debüt bei Legia gegeben hat und an dann in die Jugend von Arsenal gewechselt ist. Großer Spieler, gute Technik, erinnert mich an Guido Buchwald. Keine Ahnung, ob Arsenal ihn uns für 2 Jahre leihen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=dEYarDmdn6I

Die zweite alteranative wäre Pawel Dawidowicz von Benfica, er kommt dort nicht zum Zug wird auch in der 2. Mannschaft eingesetzt. Der Junge kann aber kicken, war auch im erweiterten Kader für die Euro 2016. Der vorteil bei ihm ist er kann auch in der IV eingesetzt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=YGXuhatILPk
#
Zurawski schrieb:

Da würden mir in Polen Bielik von der mit 16 Jahren sein Debüt bei Legia gegeben hat und an dann in die Jugend von Arsenal gewechselt ist. Großer Spieler, gute Technik, erinnert mich an Guido Buchwald. Keine Ahnung, ob Arsenal ihn uns für 2 Jahre leihen würde: https://www.youtube.com/watch?v=dEYarDmdn6I


Die zweite alteranative wäre Pawel Dawidowicz von Benfica, er kommt dort nicht zum Zug wird auch in der 2. Mannschaft eingesetzt. Der Junge kann aber kicken, war auch im erweiterten Kader für die Euro 2016. Der vorteil bei ihm ist er kann auch in der IV eingesetzt werden.https://www.youtube.com/watch?v=YGXuhatILPk

Bielik gefällt mir auch ganz gut, scheint mir aber der stärkere von beiden zu sein
Mal schauen, ob man im Scouting auf deine Anregungen hört
#
ich glaube dann müsste man noch einen deutschen spieler holen, falls chandler geht.
#
mickmuck schrieb:

ich glaube dann müsste man noch einen deutschen spieler holen, falls chandler geht.

Dann werden im Zweifel einer oder zwei der drei, vier A-jugendspieler mit einem günstigen Profivertrag ausgestattet
Fertig ist die Maus
#
geht das jetzt schon wieder los mit euch beiden?
Besorgt euch doch mal unterschiedliche Nicks  
#
Hat ja schon einen eigenen Fred - zurecht.
Nach so vielen Verlängerungen wird man ihn einfach irgendwann noch auf über zwei Meter kriegen ...
Tolle Sache das. Auf jeden Fall. Super Vorbild für alle guten Spieler, die zur Eintracht kommen oder schon da sind!

Oder noch kommen sollen: jetzt noch Varela als RV von Man City II?
Also eins muss man dem Trio Kovac - Bobic - Hübnic schon jetzt attestieren:
Eine Zielvorgabe profiliert und dann konsequent nach solchen Jungs Ausschau gehalten
Das ist schon was anderes als die Schnäppchenjagd früherer Zeiten ... zumindest fühlt es sich grad so an.

Erst hatte man ja vermutet, dass es demnächst hier von Balkankickern nur so wimmelt,
aber anscheinend geht es ja doch eher nach Südwesten. Que bien ...
Otsche und Tawatha können schonmal spanisch an der Volkshochschule belegen
#
Ach, Phil, du Trottel, haste wieder nicht richtig hingeguckt.
Du musst Dir schon ein bissi mehr Mühe geben:
Net Man City, sondern von den Vereinigten Manchestern kommt der, wenn er kommt.

Ist Uru, war letztes Jahr an Real Madrid ausgeliehen, hat also vielleicht auch schon mit Mascarell gekickt

GucksDu:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/england/barclays-premier-league/2016-17/manchester-united-513/77564/spieler_varela-guillermo.html

http://www.transfermarkt.de/guillermo-varela/profil/spieler/188862
#
Hat ja schon einen eigenen Fred - zurecht.
Nach so vielen Verlängerungen wird man ihn einfach irgendwann noch auf über zwei Meter kriegen ...
Tolle Sache das. Auf jeden Fall. Super Vorbild für alle guten Spieler, die zur Eintracht kommen oder schon da sind!

Oder noch kommen sollen: jetzt noch Varela als RV von Man City II?
Also eins muss man dem Trio Kovac - Bobic - Hübnic schon jetzt attestieren:
Eine Zielvorgabe profiliert und dann konsequent nach solchen Jungs Ausschau gehalten
Das ist schon was anderes als die Schnäppchenjagd früherer Zeiten ... zumindest fühlt es sich grad so an.

Erst hatte man ja vermutet, dass es demnächst hier von Balkankickern nur so wimmelt,
aber anscheinend geht es ja doch eher nach Südwesten. Que bien ...
Otsche und Tawatha können schonmal spanisch an der Volkshochschule belegen
#
Und außerdem, wie geil ist das denn: Jesus und der Fußballgott in einem Taem. Wir werden so unschlagbar sein.

Und der Herrgott(Hrgota) spielt auch noch mit ?HIMMLICH...ICH FREU MICH ?
@ALEX-DANKE!!!!!!DU BIST DU BLEIBST EIN ADLER ??
#
Und nicht zu vergessen: Abraham
So ein Eintrachtsspiel wird demnächst also eine Angelegenheit von biblischem Ausmaß
Kovac gibt den eiligen Geist
Fehlt uns noch noch diMaria!

Ach ja, Alex Meier: Du bist mein Held. Bleib fit und gesund und mach's so wie der Klose:
auch mit 36 kann man noch Weltmeister werden!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich bin einfach froh, wenn wir folgende Mannschaften hinter uns lassen (oder halt so viele wie möglich on denen):


Ho$$enheim (würg)
Shit Müll Leipzig (würg^100)
Hamburg (mit den Abstiegsrängen sollte die Eintracht nichts mehr zu tun haben  )
Darmstadt (die richtige Reihenfolge der Nahrungskette sollte doch mal wieder hergestellt werden)
Mainz (siehe Darmstadt + die sind einfach scheiße!)
Wolfsburg (es wäre ein Träumchen, wenn die Kacker so richtig einbrechen)

Ingolstadt gehört noch auf die Liste. Die braucht auch kein Mensch.
#
Raggamuffin schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin einfach froh, wenn wir folgende Mannschaften hinter uns lassen (oder halt so viele wie möglich on denen):


Ho$$enheim (würg)
Shit Müll Leipzig (würg^100)
Hamburg (mit den Abstiegsrängen sollte die Eintracht nichts mehr zu tun haben  )
Darmstadt (die richtige Reihenfolge der Nahrungskette sollte doch mal wieder hergestellt werden)
Mainz (siehe Darmstadt + die sind einfach scheiße!)
Wolfsburg (es wäre ein Träumchen, wenn die Kacker so richtig einbrechen)


Ingolstadt gehört noch auf die Liste. Die braucht auch kein Mensch.

Werder und Freiburg sollten wir auch hinter uns lassen
und natürlich Köln ...
aber auch ... naja, und so weiter halt