>

philadlerist

18953

#
Das war echt unnötig
Jetzt wirds schwer nochmal ein Angriffsspiel aufzubauen
Und B04 hat jetzt das Momentum auf seiner Seite

Zeit, das AMFG seinen Auftritt hat
#
Erse Aktion von Medo
#
B04 echt fahrig und nervös heute

Aber das Gebolze scheint leider auch etwas ansteckend zu sein
Wir müssen mal einen Konter zum 2:0 abschließen
#
Dauzieher schrieb:
Der Stepi, ich versteh kein Wort.    


Ich versteh bei jedem Interview mit ihm immer nur das eine Wort:
Arbeitslos ... Durch die Nacht!

Vielleicht sollte dem einr mal sagen, dass das ein bisserl peinlich ist, sich da jedesmal mit dem Moderator über den Gesprächsabschluss als Kleinanzeige zu einigen.

Gude, Stepi, alte Keule, schön, dass du der Eintracht die Daumen hältst
#
eintrachtffm90 schrieb:
Dass wir mal ein 11m bekommen ist ja wie weihnachten und Ostern zusammen  


Haben wir doch gestern schon vorausgesagt, dass es heute den ersten Elfer für uns gibt. Der Stark mag sich selbst so sehr, der muss immer zwangsweise was anderes machen; und da die anderen nie Elfer für uns pfeifen würden ...

Und der skymoderator ejakuliert ja fast darüber wie gut unsere Jungs heute sind. Hat man ja auch selten  

Und der Stepi - hätte ja seit 1990 sein serbohessisch verbessern können  
#
Hildbrand
Chandler - Kinsombi - Anderson - Oczipka
Hasebe
Kittel - Stendera - Inui (Piazon)
Seferovic - Meier


Kinsombi ist ja gelernter IV (TS wird trotz seiner Geschwindigkeitsdefizite Madlung bringen). Leverkusen ist sehr stark besetzt im Sturm. Es gilt auf jeden Fall ungeschickte Fouls in und um den 16er herum zu vermeiden, um den Pillen nicht zuviel Standards zu schenken. Von daher wahre es nicht schlecht, das Spiel möglichst 30 - 40 Meter weg vom eigenen Tor zu halten.
Hintenrum scheinen mir die Pillen aber auch nicht unverwirrbar, obwohl Toprak ein sehr guter Abwehrorganisator ist.
Ich tippe mal darauf, dass es wieder ein kleines Spektakel und am Ende das Spielglück den Ausschlag für den einen oder anderen geben wird.

Und ich weiß nicht warum, aber ich glaube, dass wir nach einem Jahr wieder mal einen Elfmeter bekommen werden. Ist so ein Urin-Gefühl.

Tipp: 2:3 Auswärtssieg
#
AdlerVeteran schrieb:
philadlerist schrieb:
Rosenthal scheint ja irgendwas ernsthaftes an der Seele zu haben. Der fühlt sich hier auch nicht mehr geliebt - und das Gefühlt trügt ihn nicht. mMn ist er über den Status eines Ersatzergänzungsspielers nie ernsthaft hinaus gekommen, weswegen eine Trennung in beiderseitigem Einvernehmen sinnvoll erscheint.

Flum hingegen hat schon Stamm gespielt und gezeigt, dass er das kann, wenn er gut drauf kost und alles bei ihm stimmt. Seit seiner Schulterverletzung ist er aber weder gut drauf, noch stimmt bei ihm alles. Hoffentlich findet er in der Winterpause zu alter Stärke zurück.

Medi hat - abgesehen von ein paar sehr geilen Dribblings, die er zwischendrin immer wieder mal einstreut - bisher nur gezeigt, warum man in ihn Wolfsburg nicht mehr für höhere Weihen wie einen Stammplatz im Auge hatte. Das scheint so einer zu sein, der aufgrund körperlichen Vorsprungs in den U-Mannschaften ganz vorne dran war, sich aber am entscheidenden Punkt noch nicht so richtig weiterentwickelt hat. Muss Schaaf wissen, ob er den noch hinkriegt.

Iggy wird hier meiner Meinung nach oft zu schlecht bewertet. Er hat Anfang der Saison die größte persönliche Hypothek gehabt unseren Lieblingsjung auf RV ersetzen zu müssen. Gemessen an Sebi hätte es hier aber jeder schwer gehabt. Iggy hat aber defensiv immer alles gebracht, was von ihm verlangt war, nur offensiv hat er nicht die Chance gehabt sich zB mit Aigner in der jetzigen Form einzuspielen. Da waren zuerst Valdez und dann Piazon vor ihm, und jetzt hat ihn Chandler überholt - wobei letzteres auch seine Berechtigung hat. Timothy ist da mittlerweile vor allem im Zusammenspiel mit Aigner der bessere Spieler.

Kadlec wird auf jeden Fall noch gebraucht, denn Meier und Sefe werden nicht verletzungsfrei auf den Niveau durchspielen und Valdez wird sich noch bis zum Sommer brauchen um wieder volle Form zu erreichen.

Ich sehe im Moment keinen internen Grund sich von einem dieser Spieler zu trennen. Es könnte höchstens sein, dass uns in der Winterpause ein oder zwei Spieler angeboten werden, die TS besser ins Bild passen. Einen Top-IV zum Beispiel, oder einen 6er, dessen Qualitäten noch über die von Hasebe hinaus gehen. Dann müsste natürlich Platz im Kader und im Budget gemacht werden.

Am Samstag wäre mir Kinsombi als Russ-Ersatz in der IV fast lieber als Madlung, auch wenn der die größte Erfahrung im Kader mit sich bringt. Aber die Pillen kennen ihn und seine Schwächen zu gut, da wäre Kinsombi doch das deutlich größere Rätsel für die flinken Angreifer der Pillen.

Auch sehe ich als Aignerersatz ehr Kittel als Piazon. Kittel hat seine Einsatzminuten gut genutzt, hatte in Hoppelkaff eine gute Ausgleichschance und gegen Hertha seinen ersten Assist zum 4:4. Ein Startelfplatz dürfte ihn weiter Auftrieb geben. Und er hat auch gezeigt, dass er ähnlich hart und erfolgreich um den Ball kämpft wie Aigner.

Ich kann verstehen, dass man an Piazon dessen Eleganz und Geschwindigkeit sehr mag - hier wurde vorhin der Vergleich zu Möller gezogen, und den finde ich garnicht so falsch - aber im Moment scheint es nicht die richtige Position und den nötigen Handlungsspielraum für Piazon zu geben. Ähnlich wie unserem Fußballgott, als der hier anfing, fehlen Piazon ein paar Kilo Muskeln, die er im nächsten halben Jahr mal in der Muckibude gezielt aufbauen sollte.
Aber auch bei ihm bin ich der Meinung, dass man versuchen sollte ihn zu halten. Schaaf hat schon bewiesen, dass er mit dem brasilianischem Gemüt umgehen kann. Besser als jeder andere, der je bei der Eintracht in Verantwortung war.

Ansonsten bin ich für einen überraschend klaren Auswärtssieg!      


Im großen und ganzen gebe ich dir vollkommen recht. Nur bei Piazon wollte ich noch ergänzen ob er sich das nicht gänzlich anders vorgestellt hat. Die Liga ist um einiges schneller als da wo er bis jetzt seine Erfahrungen sammeln konnte und auch wesentlich Körperbetonter. So wie es z.zt aussieht bringt ihn unsere Liga keinen Schritt weiter in seiner entwicklung. Auf ein paar strohfeuer wie bei Caio hab ich ehrlich gesagt keinen Bock. Am Anfang der Saison habe ich noch irgendwie auch den Glauben an ihn noch gehabt das er die Kurve bekommt. Ich denke jetzt das es an der Zeit wäre entweder ganz Stark die Pistole auf die Brust zu setzen oder ihn zurückzugeben. es kann nicht sein das ein so hochgepriesenes Talent wie Piazon sich so Ziert und anstellt. Dann will er nichts lernen. Ändert sich das nicht binnen der winterpause würde ich ihn an chelsea mit der Begründung "Lernunwillig und Arbeitsscheu" zurückgeben.  


Puh, das trau ich mich ja aus der Entfernung des Forums nicht so kreaa zu beurteilen. Du magst sicher recht haben, dass er sich das anders vorgestellt haben mag, aber wenn er sich Zweikampfhärte für die Premier League holen will, dann könnte er das in der BuLi doch ausgezeichnet. Schnell genug ist er aber.
Hoffen wir dass TS ihn an der richtigen Stelle packt und ihm den entscheidenden Schubs in die richtige Richtung gibt.
#
Rosenthal scheint ja irgendwas ernsthaftes an der Seele zu haben. Der fühlt sich hier auch nicht mehr geliebt - und das Gefühlt trügt ihn nicht. mMn ist er über den Status eines Ersatzergänzungsspielers nie ernsthaft hinaus gekommen, weswegen eine Trennung in beiderseitigem Einvernehmen sinnvoll erscheint.

Flum hingegen hat schon Stamm gespielt und gezeigt, dass er das kann, wenn er gut drauf kost und alles bei ihm stimmt. Seit seiner Schulterverletzung ist er aber weder gut drauf, noch stimmt bei ihm alles. Hoffentlich findet er in der Winterpause zu alter Stärke zurück.

Medi hat - abgesehen von ein paar sehr geilen Dribblings, die er zwischendrin immer wieder mal einstreut - bisher nur gezeigt, warum man in ihn Wolfsburg nicht mehr für höhere Weihen wie einen Stammplatz im Auge hatte. Das scheint so einer zu sein, der aufgrund körperlichen Vorsprungs in den U-Mannschaften ganz vorne dran war, sich aber am entscheidenden Punkt noch nicht so richtig weiterentwickelt hat. Muss Schaaf wissen, ob er den noch hinkriegt.

Iggy wird hier meiner Meinung nach oft zu schlecht bewertet. Er hat Anfang der Saison die größte persönliche Hypothek gehabt unseren Lieblingsjung auf RV ersetzen zu müssen. Gemessen an Sebi hätte es hier aber jeder schwer gehabt. Iggy hat aber defensiv immer alles gebracht, was von ihm verlangt war, nur offensiv hat er nicht die Chance gehabt sich zB mit Aigner in der jetzigen Form einzuspielen. Da waren zuerst Valdez und dann Piazon vor ihm, und jetzt hat ihn Chandler überholt - wobei letzteres auch seine Berechtigung hat. Timothy ist da mittlerweile vor allem im Zusammenspiel mit Aigner der bessere Spieler.

Kadlec wird auf jeden Fall noch gebraucht, denn Meier und Sefe werden nicht verletzungsfrei auf den Niveau durchspielen und Valdez wird sich noch bis zum Sommer brauchen um wieder volle Form zu erreichen.

Ich sehe im Moment keinen internen Grund sich von einem dieser Spieler zu trennen. Es könnte höchstens sein, dass uns in der Winterpause ein oder zwei Spieler angeboten werden, die TS besser ins Bild passen. Einen Top-IV zum Beispiel, oder einen 6er, dessen Qualitäten noch über die von Hasebe hinaus gehen. Dann müsste natürlich Platz im Kader und im Budget gemacht werden.

Am Samstag wäre mir Kinsombi als Russ-Ersatz in der IV fast lieber als Madlung, auch wenn der die größte Erfahrung im Kader mit sich bringt. Aber die Pillen kennen ihn und seine Schwächen zu gut, da wäre Kinsombi doch das deutlich größere Rätsel für die flinken Angreifer der Pillen.

Auch sehe ich als Aignerersatz ehr Kittel als Piazon. Kittel hat seine Einsatzminuten gut genutzt, hatte in Hoppelkaff eine gute Ausgleichschance und gegen Hertha seinen ersten Assist zum 4:4. Ein Startelfplatz dürfte ihn weiter Auftrieb geben. Und er hat auch gezeigt, dass er ähnlich hart und erfolgreich um den Ball kämpft wie Aigner.

Ich kann verstehen, dass man an Piazon dessen Eleganz und Geschwindigkeit sehr mag - hier wurde vorhin der Vergleich zu Möller gezogen, und den finde ich garnicht so falsch - aber im Moment scheint es nicht die richtige Position und den nötigen Handlungsspielraum für Piazon zu geben. Ähnlich wie unserem Fußballgott, als der hier anfing, fehlen Piazon ein paar Kilo Muskeln, die er im nächsten halben Jahr mal in der Muckibude gezielt aufbauen sollte.
Aber auch bei ihm bin ich der Meinung, dass man versuchen sollte ihn zu halten. Schaaf hat schon bewiesen, dass er mit dem brasilianischem Gemüt umgehen kann. Besser als jeder andere, der je bei der Eintracht in Verantwortung war.

Ansonsten bin ich für einen überraschend klaren Auswärtssieg!    
#
Macht euch doch erstmal locker, bevor ihr hier schon wieder die Taschentücher rauskramt um Haris hinterher zu winken.

Der Junge hat schon eine kleine Odyssee hinter sich und scheint nur endlich an einer Stelle angekommen, an der er so funktioniert, wie sein Talent seit Jahren versprochen hatte. Ich glaube er geniest das hier zur zeit sehr und verliebt sich grad in Eintracht, Fans und Stadt. Wenn man das erstmal wirken lässt, wird das schon.
#
mal was zur FR
Findet Ihr nicht auch "Ballhorn" schwächelt deutlich seit ein paar Wochen
Grad so ein Spiel wie gestern, dass doch per se schon Slapstick ist, da wäre früher aber mehr und lustigeres gekommen, oder?
#
DelmeSGE schrieb:
...
Ehrlich gesagt,bei den Chancen,die wir auch noch in der zweiten Hälfte zugelassen haben,habe ich für Leverkusen aber mal gar kein gutes Gefühl...


Ein ähnlich ungutes Gefühl wie vor dem Auswärtsspiel bei Borussia MGB?

Das Spiel in Leverkusen wird ein völlig anderes. Schon mal angefangen damit, dass die Mannschaft zwangsweise verändert sein wird.
Aigner - in den letzten drei fünf Spielen in stark ansteigender Form und Wirbelwind auf rechts fehlt wg 5ter Gelber: mit Kadlec oder Piazon wird es auf rechts ein ganz anderes Spiel. Mit Kittel kann man die Spielweise vielleicht beibehalten
Abwehr: was ist mit Russ? Weiß man schon was? Mit Madlung hätte man noch größere Geschwindigkeitsdefizite bei den doch sehr quirligen Pillen im Sturm.

Generell erwarte ich gegen Bayer eine taktische Umstellung mit Verdichtung in der Spielfeldmitte: vielleicht mal wieder mit zwei klaren 6ern
das schöne ist: gegen B04 ist es immer top oder Flop
Entweder hauen die uns 4 rein oder sie verlieren völlig überraschend mit einem Tor Unterschied. Die Spiele waren aber zuletzt immer sehenswert.
Ich bin natürlich für die Überraschung
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Unsere Defensive wackelt irgendwie besonders in eigenen Überzahlsituationen. Wenn ich mir anschaue, was Russ und Bamba teilweise abräumen, wenn sie alleine gefragt sind oder wie Otsche sich in den letzten Spielen in die Zweikämpfe wirft und teilweise die Gegenspieler abkocht, zweifel ich nicht an deren Fähigkeiten. Aber sobald man in Überzahl ist, weiß keiner mehr, was der andere macht.  


Genau deswegen ist es ja auch eine Frage, die sich vor allem der Trainerstab stellen muss: warum entsteht in solchen Überzahlsituationen so oft ein falsches Stellungsspiel? Hier geht es doch mehr um das gemeinsame Funktionieren als die individuellen Fähigkeiten. Klassischer Trainingsinhalt, oder?
Vor allem das Teamverhalten bei Standards mit so Sachen wie:
Otsche bleib am Pfosten!
Die Mauer bleibt zusammen, auch gerade wenn sie nur aus zwei Mann besteht!
Die gegnerischen Spieler werden mit angelegten Armen bedrängt!
Wir versuchen vorm Gegner an den Ball zu kommen.

Ansonsten gehören unser Fußballgott oder Madlung als Block vor den ersten Pfosten (also je nach Situation 5 -12 Metern im Feld) , damit der ausführende Spieler eher die lange Flanke schlägt als die kurze.
Lange Flanke heißt immer: mehr Reaktionszeit für alle Beteiligten - vor allem der Torwart kann sich besser zum Ball stellen.
Es müsste also ein strategisches Ziel der defensiven Ordnung bei Freistößen und Ecken sein, den Gegner zum langen Ball zu zwingen.
#
Afrigaaner schrieb:
Foofighter schrieb:
Ich nominiere mich selbst zum Depp des Tages:
habe in der 88ten frustriert abgeschaltet und bin ins Bett.....

Ihr wollt mich hier doch alle verarschen?!    


Aber du musst sagen, dass machen wir recht gut!

Wir manipulieren das Forum, dass Web, das Fernsehen - damit du glaubst, du hast was verpasst!
...


wenn du sowas kannst, warum manipulierst Du denn nicht einfach mal direkt das Endergebnis zu unseren Gunsten? So ala Gagelmann nur umgekehrt
#
Basaltkopp schrieb:
Auch hier nochmal:
Und jetzt haben wir auch den Elfer Rekord von Augsburg. Selbst wenn wir am Samstag einen Elfer bekommen würden wären wir einen Tag länger ohne Elfer.


das ist nur so, weil wir so faire Sportsleute sind und uns niemals fallen lassen, wenn sich die Gelegenheit böte ... und die Schiris honorieren diese Bemühungen, in dem sie auch die Fouls an uns nicht pfeifen - so bleibt der 16er sauber!
Mal sehen, wie lange diese Glückssträhne noch anhält ...
#
helo72 schrieb:
So, und hier noch der "Fact of the Day":

Dieses Spiel war das erste nach 41 Jahren, in dem die Eintracht in der 1. Bundesliga nach einen 3 Tore Rückstand am Ende noch Punkte geholt hat.

Insgesamt ist das nur 3x gelungen, immer zu Hause:
1966 gegen 1860 München (3:3)
1973 gegen Stuttgart (4:3)
2014 gegen Berlin


So gesehen war das ja fast ein Jahrhundertspiel
Und wenn man nochmal drüber nachdenkt: es ist schon verdammt stark, nach 0:3 überhaupt zurückzukommen und noch einen Punkt zu holen - völlig egal jetzt mal, wie blöd die Tore für die Hertha zustandsgekommen sind.
Also danke nochmal für das Spektakel
#
eagleadler92 schrieb:
SGE1085 schrieb:
@sgewerner mit den Stürmertoren kannste so nicht sagen, die Bayern spielen mit einer Spitze meistens wir mit zweien und die spielen zudem besser und intelligenter (was man bei dem geld wohl auch verlangen kann von seinen angestellten)

was mich so ärgert ist dasso verdamt schlechte Stellungsspiel v.a. bei Standards. für was steht otsche am Pfosten, wenn er dann nur den ball anschaut  (war jetzt das 2.tor was an seinen pfosten fällt in kurzer zeit). wieso ist meier defensiv in der manndeckung eingebunden, wenn er seinen Gegenspieler doch nur zuschaut (3 tore in kurzer zeit deswegen, wo meiers gegenspieler in nach standard einnetzt)
madlung ist einfach nen 2.ligakicker, ich bin kein fan von ihm und bin froh wenn der weg ist. wir brauchen einfach noch nen besseren Verteidiger,

was mich wundert nachdem russ raus war, fing auf einmal anderson an meterweit mit ball am fuss als verteidiger zu laufen, ist das ne taktische massgabe vom trainer? das einer der verteidiger laufen soll, mitgehen

gut fand ich das man den ganz schwachen otsche heute raus nahm, und mit den einwechslungen von kittel und piazon klar zeigte, wir spielen noch auf Punkte, man hät auch das serbenduo bringen können, da gibts klar Daumen hoch für den Trainer

am ende aber nen schöner Jahresabschluss für unsere heimspiele, zeigte alles gute der mannschaft aber auch alles schlechte (und zwischendurch hat der timo mal 2 rausgeholt in manier von kevinoder felix, bin heil froh das wir 3 solche keeper haben)


Das war sogar das 3.Mal in kürzester Zeit, dass Oczipka am Pfosten steht, der Ball einen halben Meter neben ihm einschlägt und er einfach keine Reaktion zeigt.


Da ist er einfach nicht sehr intelligent. Er muss sich eigentlich nicht vom Pfosten lösen. Die beiden Spiele an den Pfosten sollen nur die letzten Meter dicht machen, an die Torwart bei Kopfbällen aus kurzer Distanz zu wenig Reaktionszeit  hat. Otsche rückt allerdings immer einen bei anderthalb Meter ein - und wieder schlägt der Ball am Pfosten ein.

Grad nochmal die Zusammenfassung gesehen. Beim ersten Tor der Hertha steht Hildebrandt bereits am 5er und geht dann zurück, statt dem Ball entgegen. wenn er zwei schritte nach vorne macht, hart er ihn sicher und nix passiert. Ob das allerdings ein Torwartfehler ist, wenn da plötzlich 15 Mann auf dich zukommen, keine Ahnung. Kahn oder Neuer hätten sich darein geschmissen.

Beim dritten Tor der Kreppel ist es erst ein dummer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und dann das Wegrutschen von Otsche, der Rest haben die Berliner erst gut gemacht und dann einfach wahnsinnig viel Glück gehabt, dass der Madlung so lange Haxen hat. Da kann Hildebrandt gar nichts für.

Beim 4:2 allerdings haben sich alle total dämlich angestellt, allen voran der Abwehrchef, der die Defensive zu stellen hat. Das kann eigentlich nicht sein, dass Haris und AMFG die letzte Verteidigungslinie bilden. Dass die Mauer sich da teilt wie das rote Meer bei Moses, naja, wenn es nur zwei Mann sind, sollten die eigentlich die Position halten, der Torwart dirigiert die da ja nicht ohne Verstand hin.

Trotzdem muss man auch mal sagen, das haben die Berliner bei allen drei! Standards wirklich gut gemacht. Scharf herangezogenen Bälle in die Bewegung der Stürmer hinein, Bälle, die ich eigentlich auch von Stendera öfter so erwarte.

Hammer Interview von AMFG, eines Kapitäns würdig:
"Ich war heute sehr schlecht, hab mich schlecht bewegt, war nicht im Spiel, mache den Fehler vorm 2:4!"

Das habe ich auch genauso gesehen. Er war fast schon wieder in Richtung Totalausfall unterwegs, bit zur 90sten waren da nur zwei nicht besonders gute Schüsse und ein sehr guter Kopfball, denn Kraft allerdgins auch sensationell hält. er hat viel zu wenig am Spiel teilgenommen. Was nicht so auffällt, so lange Haris und Aigner da so einen Betrieb machen.
Beide gönne ich ihre Treffer von Herzen; verdienter Lohn für ihren nimmermüden Einsatz. Aigner jetzt drei Spiele am Stück getroffen, Haris auch bei 7 Treffern; gut so!

Inui - ich bin immer noch erstaunt, dass er sich in der Mannschaft hält. Es ist einfach zu durchwachsen, was er abliefert. Klar, da sind immer wieder mal lichte Momente dabei - wie vor Hasebes Flanke für Haris -, aber im großen und Ganzen macht er viel zu wenig aus dem Platz, den er oft hat. Oft legt er sich den Ball zu weit vor oder dribbelt direkt in zwei, drei Mann rein. Oft könnte wirklich mehr Gefahr für den Gegner entstehen, aber er verhuddelt halt die meisten Bälle, bevor Gefahr entstehen kann. Ich möchte wirklich mal Kittel von Anfang an auf links sehen.

Alles in Allem wars aber dank dem späten AMFG ein schönes Diva-Spektakel, bei dem man als Fan alle möglichen Gefühlszustände in kurzer Zeit hintereinander durchmachen muss. Noch den Siegtreffer in der Nachspielzeit und die Mannschaft hätte sich heute ein kleine bißchen unsterblich gemacht.

Jetzt kommt zum Abschluss wieder ein Spiel, bei dem es eigentlich nix zu gewinnen gibt. Aber wer weiß, letztes Jahr gab's da auch nichts zu gewinnen
Forza SGE
#
Gut, gefühlte Sieg ist es zwar nicht, sondern wieder eine leichtfertig vergebene Chance weiter nach vorne zu kommen, aber trotzdem:
Respekt vor dem Comebackwillen der Mannschaft
nach 0:3 und 2:4 sich da noch so ran zu meiern, in den letzten paar Minuten
Das ist schon auch ein Qualität für sich - und eine sehr unterhaltsame
#
seventh_son schrieb:
woschti schrieb:
also ich kann mich nicht freuen. die verteidigung verdirbt mir jede laune....  


Früher ham wir dir Dinger halt 0:1 verloren... Da stand die Abwehr noch. Ich find's gut. Wir sind personell angeschlagen, unsere Offensive ist definitiv stärker als unsere Defensive - also Attacke! So ist auch nach Rückstand immer noch was drin.


Zambrano und Trapp kommen ja wieder zurück,
dann geht so ein Spiel auch mal 4:3 für uns aus

Wenigstens heute mal kein Abseitstor durch den Schiri
Souverän hat der zwar nicht gepfiffen, aber die Fehlerchen hat er gut und fair verteilt, oder?
#
Wasen Spielverlauf, mei Nerve
Warum? Warum nur?
4 Gegentore bei 6 Berliner Schüssen - unfassbar
dann zwischendrin immer wieder Phasen, wo sie scheinbar aufgegeben haben
und dann wieder wie Meier aus der Asche
Der schleicht das ganze Spiel übers Feld und dann sowas ... total verrückt
DIVA DIVA DIVA
Ich komm mir vor wie in den 70ern
#
Das ist doch ohne Worte
wenn sie jetzt noch gewinnen, dann .... dann ...
Die machen mich fertig