
philadlerist
19089
philadlerist schrieb:
Auch nach nochmaligen Nachdenken und Abwägen bin ich übrigens der Meinung, dass vor allem Marmoush und Ekitiké sich mal mit Dino zusammensetzen sollten, um über taktische Fouls ihrer Gegenspieler zu reden. Vielleicht sollte man grade in der Anfangsphase bei Textilfouls und Halten einfach mal den Angriff abbrechen und den Schiri dazu zwingen, den gegnerischen Verteidigern und 6ern gelbe Karten zu zeigen.
Die beiden sind so schnell und trickreich, dass sie sich auch im weiteren Spielverlauf noch genug Chancen erlaufen werden. Und dann können die bereits verwarnten Spieler halt nicht mehr so beherzt zugreifen. Ich fände das ein probates und legitimes Mittel, um den Gegnern den Spaß an diesem unfairen Spiel zu nehmen.
Ja, klar mit Einschränkung, denn ich wage kaum zu hoffen, dass das mit dem einäugigen Brych heute funktioniert hätte, aber bei Schiedsrichtern mit einer einigermaßen normalen Spielleitung sollte das eigentlich dazu führen, dass die Gegenspieler dann mit mehr Vorsicht agieren müssen und sich dadurch bessere Chancen für unsere Flitzer ergeben.
Es ist ja nicht verboten im Nachgang noch gelb zu zeigen. Im Gegenteil. Nur weil die Schiedsrichter unfähig sind würde ich nicht auf einen möglichen Vorteil verzichten.
philadlerist schrieb:
Auch nach nochmaligen Nachdenken und Abwägen bin ich übrigens der Meinung, dass vor allem Marmoush und Ekitiké sich mal mit Dino zusammensetzen sollten, um über taktische Fouls ihrer Gegenspieler zu reden. Vielleicht sollte man grade in der Anfangsphase bei Textilfouls und Halten einfach mal den Angriff abbrechen und den Schiri dazu zwingen, den gegnerischen Verteidigern und 6ern gelbe Karten zu zeigen.
Die Bayern haben das beim 3:3 ähnlich gemacht. Ein Freund meinte dann, das habe bereits damals Guardiola so angewiesen: "wenn wir so hoch stehen und den Ball verlieren, sofort unterbrechen. Egal, ob du dafür gelb bekommst. Dann nehmen wir dich zur Not runter."
franchise schrieb:
Warum wurde er denn jetzt nicht berücksichtigt?! Hmm vielleicht, weil er selber verletzt war?!
Übrigens sein Sofascore wert heute 7,9🥴🥴
Ich denke, Trapp ist bei Nagelsmann einfach raus, aus fußballerischen Gründen.
Der wurstelt sich da jetzt mit Baumann durch (Der keinen Deut besser ist als Trappo), bis Ter Stegen wieder gehen kann. Und der Kronprinzjob geht zunächst an Nübel und später vielleicht an Atubolo.
Heute hat Trappo ordentlich gehalten, nicht mehr und nicht weniger. Das blöde 2:1 war halt Slapstick, sowas kann immer mal passieren. Beim 1:1 kann er nix machen, das geht wenn eher auf Koch, der die lange Ecke zumachen muss, aber in der Situation nicht schnell genug das Bein ausfährt.
Ansonsten hat Trapp eigentlich nur eine wirklich Parade zeigen müssen, als er in der Nachspielzeit den Schuss von Wirtz um den langen Pfosten lenkt. Alle anderen Schüsse gingen mehr oder weniger direkt auf ihn oder weit vorbei.
Klar, und er hat den Elfer gehalten. Ok, der war läppisch geschossen, den hätte Trapp und jeder andere Bundesligatorwart sogar noch gekriegt, wenn er kurz in die andere Richtung unterwegs gewesen wäre.
Trotzdem: gehalten ist gehalten und Trappo hat damit den ersten Fehler von Brych korrigiert. Top!
DBecki schrieb:
Wie man sagen kann, dass das Ding gegen Omar kein Elfmeter sein muss, kapier ich nicht. Der Gefärbte tritt ihm das Standbein weg, wie kann man drauf kommen, dass das kein Foul sein soll, sondern nur gegeben wurde, weil LEV auch einen bekommen hat? Der Elfmeter war genauso klar einer wie das Ding gegen Hugo einer sein muss.
Das sehe ich hier auch so. Beim ersten Elfer haut er einfach komplett Marmoushs Standbein weg, da war schon Wucht dahinter. Ist einfach dumm, wenn du im eigenen 16er so rein gehst.
Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wie man sagen kann, dass das Ding gegen Omar kein Elfmeter sein muss, kapier ich nicht. Der Gefärbte tritt ihm das Standbein weg, wie kann man drauf kommen, dass das kein Foul sein soll, sondern nur gegeben wurde, weil LEV auch einen bekommen hat? Der Elfmeter war genauso klar einer wie das Ding gegen Hugo einer sein muss.
Das sehe ich hier auch so. Beim ersten Elfer haut er einfach komplett Marmoushs Standbein weg, da war schon Wucht dahinter. Ist einfach dumm, wenn du im eigenen 16er so rein gehst.
komplett weghauen ist vielleicht was anderes, das war eher die kleine Innensichel: sanft das Standbein wegrücken, bevor Omar es belasten kann. Auf jeden Fall aber ein klarer Elfer
An solchen Tagen hege ich den sehnlichsten Wunsch, der Pfeife noch mal Szenen mit Fehlentscheidungen vorzuspielen und ihn zu jeder einzelnen persönlich zu befragen, wie er da so völlig daneben liege konnte?
Mit einem eigeblendeten Metermaß würde ich ihm dann jedes mal zeigen, wie weit er vom Ort des Geschehens (bzw wie nah 🙄) und wie frei sein Blickfeld war.
Zb beim textilfoul an Götze. Ich würde einfach gerne mal hören, was Brych dann zu den einzelnen Szenen sagt.
Und dann würde ich ihn wahrscheinlich bei jeder seiner Erklärungen lauthals auslachen müssen.
Mit einem eigeblendeten Metermaß würde ich ihm dann jedes mal zeigen, wie weit er vom Ort des Geschehens (bzw wie nah 🙄) und wie frei sein Blickfeld war.
Zb beim textilfoul an Götze. Ich würde einfach gerne mal hören, was Brych dann zu den einzelnen Szenen sagt.
Und dann würde ich ihn wahrscheinlich bei jeder seiner Erklärungen lauthals auslachen müssen.
Schönesge schrieb:Okocha1993 schrieb:derexperte schrieb:Anthrax schrieb:
Wenn ich den dreckigen Andrich
Ein ganz übler Zeitgenosse. Für mich der größte Unsympath in der Bundesliga.
Schmerzt besonders, dass er ausgerechnet auch noch gegen uns getroffen hat...
Kommentar des Bayer Trainers: "Die Szene am Ende war für mich nichts, sondern sehr intelligent verteidigt von Jonathan Tah".
Das ist extrem unfair, wenn er das so gesagt hat. Hätte Dino umgekehrt nicht gesagt, da bin ich mir sicher.
Bayer hat schon am ersten Spieltag richtig Glück mit dem Schiri gehabt, irgendwann muss denen das Karma mal um die Ohren fliegen, insbesondere wenn man dann auch noch so undankbar mit solchen Geschenken umgeht.
Beim ersten Elfer verstehe ich immernoch nicht, wie es den überhaupt geben konnte. Anlauf war doch wie folgt. Ebimbe will den Ball schlagen, trifft diesen auch. Danach trifft er sehr leicht den Bayer Spieler, der von hinten/ der Seite seinen Fuß versucht in die Beinbewegung zu bekommen, ohne selbst den Ball zu berühren. Das ist doch kein Elfer?
Ich kann mir eh nicht erklären, dass Alonso in der öffentlichen Wahrnehmung als ach so toller Typ gesehen wird.
Wenn ich ihn schon immer mit seinen Händen den Mund verdecken sehe während und nach den Spielen...
Würde gut zu Real passen.
Also heute haben sich sämtliche Leverkusener vor allem vor den Mikrophonen keiner besonderen Sportlichkeit oder Fairness verdächtig gemacht. Dieses Beschönigen von Tahs Foul als „intelligent“ oder „gut gemacht“ ist schon peinlich. Das lustigste war, dass Brych ja auch mal bei einem Foul eines Frankfurters die Pillendreher benachteiligt habe, es wäre also in beide Richtungen gegangen.
Bin mal gespannt auf die Pressereaktionen …
Bin mal gespannt auf die Pressereaktionen …
philadlerist schrieb:
Also heute haben sich sämtliche Leverkusener vor allem vor den Mikrophonen keiner besonderen Sportlichkeit oder Fairness verdächtig gemacht. Dieses Beschönigen von Tahs Foul als „intelligent“ oder „gut gemacht“ ist schon peinlich. Das lustigste war, dass Brych ja auch mal bei einem Foul eines Frankfurters die Pillendreher benachteiligt habe, es wäre also in beide Richtungen gegangen.
Bin mal gespannt auf die Pressereaktionen …
Mein Eindruck ist, dass Bayer, vielleicht auch medial durch den Meistertitel wie auch den ach so tollen Alonso in der medialen Betrachtung sehr wohlwollend betrachtet wird, da erwarte ich nicht viel, Bayer und Bayern sind da halt der Medien liebste Kinder.
Der Spielbericht in der Sportschau ist auch ein Lacher.
Wie man das Spiel zusammenschneiden kann ohne auch nur ein Wort über den Elefanten im Raum zu verlieren, ist ehrlich gesagt keine journalistische Glanzleistung. Das ist eher ein bewusstes Verschweigen von Brychs Fehlleistung.
Kann mir nicht erklären, was das für eine Berichterstattung sein soll. 🤷🏼♂️
Wie man das Spiel zusammenschneiden kann ohne auch nur ein Wort über den Elefanten im Raum zu verlieren, ist ehrlich gesagt keine journalistische Glanzleistung. Das ist eher ein bewusstes Verschweigen von Brychs Fehlleistung.
Kann mir nicht erklären, was das für eine Berichterstattung sein soll. 🤷🏼♂️
Bis auf die entschuldigende Geste, dass er den Elfer für Frankfurt ja nun wirklich nicht pfeifen wollte war echt nicht viel zu sehen ... naja und halt der Versuch möglichst wenig auf Tahs Schubser einzugehen. Immerhin aus einer Einstellung war klar zu erkennen, dass Tah Ekitiké so weggeschoben hat, dass er den Ball verpasst hat. Dann allerdings noch vom Drall des Balles zu reden war tatsächlich schon maliziös.
philadlerist schrieb:
Der Spielbericht in der Sportschau ist auch ein Lacher.
Wie man das Spiel zusammenschneiden kann ohne auch nur ein Wort über den Elefanten im Raum zu verlieren, ist ehrlich gesagt keine journalistische Glanzleistung. Das ist eher ein bewusstes Verschweigen von Brychs Fehlleistung.
Kann mir nicht erklären, was das für eine Berichterstattung sein soll. 🤷🏼♂️
DFB-konforme Berichterstattung halt.
Zum Spiel:
Im großen und Ganzen kann man den Pillen schon ein spielerisches Übergewicht bescheinigen.
Unsere Defensive war doch vor allem in der ersten Hz. oft ganz schön am hinterherlaufen. Da hat Dino für die zweite Hz etwas korrigiert und ebimbe weiter zurückgezogen, damit da Kristensen nicht immer alleine gegen zwei steht. Dafür hat sich dann das eine oder andere Loch auf der Seite von Nkounkou aufgetan.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass uns insgesamt so ein bissi der Zugriff im Mittelfeld gefehlt hat, was zu einer durchwachsenen Beruteilung der Defensivleistung führt.
Auch unser Aufbauspiel war ähnlich mit Schwankungen durchsetzt. Das war wieder so ein Spiel, bei dem weder Tuta, noch Larsson noch Götze das Geschehen diktieren konnten. Sie waren nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut, wie man es beim Meister sein muss. Was an gelungenen Situationen für uns entstanden ist, war halt doch sehr oft von den individuellen Fähigkeiten von Marmoush und Ekitiké abhängig. Da waren trotzdem ein paar schöne Dinger dabei, die halt leider nicht für ein zweites Tor gereicht haben.
Der Spielverlauf selbst war hektisch, auf beiden Seiten ein bissi wild. Auch wegen des bereits besprochenen Phänomens Brych, der zusätzliche Hektik reingebracht hat. Denn oft schaltet man als Spieler erstmal kurz ab, wenn man so eindeutige Fouls sieht, weil man mit dem fälligen Pfiff und einem ruhenden Ball rechnet. Und wenn du da nur eine Sekunde abschaltest, und dann 15mal wieder ins Laufen kommen musst, weil der Blinde nicht pfeifft, dann trägt das halt zur Unruhe bei.
Marmoush und Ekitiké heute wieder mit Bestnoten teamintern. Theate und Kristensen heute nicht so spielbeeinflussend wie sonst, zwar beide mit ordentlichen Leistungen, aber nicht mit der mitreißenden Ausstrahlung der letzten Wochen.
Das war heute einer der schlechteren Spiele unserer Eintracht. Trotzdem wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. Allein schon, weil eine Mannschaft wie Bayer, die Halten und Trikotszerren als permanentes Mittel einsetzen und sich dann auch noch darüberfreuen, wenn das vom Schiri freundlich übersehen wird.
Im großen und Ganzen kann man den Pillen schon ein spielerisches Übergewicht bescheinigen.
Unsere Defensive war doch vor allem in der ersten Hz. oft ganz schön am hinterherlaufen. Da hat Dino für die zweite Hz etwas korrigiert und ebimbe weiter zurückgezogen, damit da Kristensen nicht immer alleine gegen zwei steht. Dafür hat sich dann das eine oder andere Loch auf der Seite von Nkounkou aufgetan.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass uns insgesamt so ein bissi der Zugriff im Mittelfeld gefehlt hat, was zu einer durchwachsenen Beruteilung der Defensivleistung führt.
Auch unser Aufbauspiel war ähnlich mit Schwankungen durchsetzt. Das war wieder so ein Spiel, bei dem weder Tuta, noch Larsson noch Götze das Geschehen diktieren konnten. Sie waren nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut, wie man es beim Meister sein muss. Was an gelungenen Situationen für uns entstanden ist, war halt doch sehr oft von den individuellen Fähigkeiten von Marmoush und Ekitiké abhängig. Da waren trotzdem ein paar schöne Dinger dabei, die halt leider nicht für ein zweites Tor gereicht haben.
Der Spielverlauf selbst war hektisch, auf beiden Seiten ein bissi wild. Auch wegen des bereits besprochenen Phänomens Brych, der zusätzliche Hektik reingebracht hat. Denn oft schaltet man als Spieler erstmal kurz ab, wenn man so eindeutige Fouls sieht, weil man mit dem fälligen Pfiff und einem ruhenden Ball rechnet. Und wenn du da nur eine Sekunde abschaltest, und dann 15mal wieder ins Laufen kommen musst, weil der Blinde nicht pfeifft, dann trägt das halt zur Unruhe bei.
Marmoush und Ekitiké heute wieder mit Bestnoten teamintern. Theate und Kristensen heute nicht so spielbeeinflussend wie sonst, zwar beide mit ordentlichen Leistungen, aber nicht mit der mitreißenden Ausstrahlung der letzten Wochen.
Das war heute einer der schlechteren Spiele unserer Eintracht. Trotzdem wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. Allein schon, weil eine Mannschaft wie Bayer, die Halten und Trikotszerren als permanentes Mittel einsetzen und sich dann auch noch darüberfreuen, wenn das vom Schiri freundlich übersehen wird.
Es kann ja gut sein dass der VAR zu der Entscheidung gekommen ist dass der „kleine“ Rempler nicht Elfmeterwürdig war.
Ich halte es aber für höchst fahrlässig dass er Brych in dieser spielentscheidenden Szene nicht wenigstens an den TV geholt hat und ihm so die Chance genommen hat das selbst zu bewerten. Und nach Ansicht der Bilder hätte dieser nur eine Entscheidung treffen können.
Ich halte es aber für höchst fahrlässig dass er Brych in dieser spielentscheidenden Szene nicht wenigstens an den TV geholt hat und ihm so die Chance genommen hat das selbst zu bewerten. Und nach Ansicht der Bilder hätte dieser nur eine Entscheidung treffen können.
lego57 schrieb:
Es kann ja gut sein dass der VAR zu der Entscheidung gekommen ist dass der „kleine“ Rempler nicht Elfmeterwürdig war.
Ich halte es aber für höchst fahrlässig dass er Brych in dieser spielentscheidenden Szene nicht wenigstens an den TV geholt hat und ihm so die Chance genommen hat das selbst zu bewerten. Und nach Ansicht der Bilder hätte dieser nur eine Entscheidung treffen können.
Naja, da bin ich mir nicht so sicher 😝
So wie Brych das Spiel heute so gesehen hat, wäre auch Rot für Ekitiké drin gewesen, weil er Tahs Fuß mutwillig mit seinem Sixpack beinahe verletzt hätte 🫣
Homer_SGE schrieb:
Es gab in der letzten Zeit in der Bundesliga (in der EL nicht) so manche grottige Sc hiedsrichter Leistung. Aber Brych hat die Messlatte nochmal in neue Sphären gebracht.
Niveau-Limbo ist da jetzt nicht mehr möglich?
Oder meinst Du man muss auf Stabhochsprung an der Pfeife umsatteln?
philadlerist schrieb:Homer_SGE schrieb:
Es gab in der letzten Zeit in der Bundesliga (in der EL nicht) so manche grottige Sc hiedsrichter Leistung. Aber Brych hat die Messlatte nochmal in neue Sphären gebracht.
Niveau-Limbo ist da jetzt nicht mehr möglich?
Oder meinst Du man muss auf Stabhochsprung an der Pfeife umsatteln?
Soll heißen Nieveau-Limbo ist nicht mehr möglich wenn die Latte schon auf den Grashalmen aufliegt,. Selbst die sieben Zwerge kommen da nicht mehr unten durch.
In der EL war ich meistens angetan von den Schiedsrichter Leistungen. Warum fallen die BL Schiedsrichter dermaßen dagegen ab?
Sge 59 schrieb:
Mitlerweile wird den Leuten mit der Pfeiffe mehr Aufmerksamkeit geschenkt als den wahren Protagonisten
Das wiederum liegt aber vor allem an den Fans und Medien, die mittlerweile auch bei jeder 50:50 Entscheidung diskutieren, als wäre es ein riesiger Skandal in die eine oder andere Richtung gepfiffen zu haben. Damit meine ich nicht das heutige Spiel, aber mittlerweile drehen sich in vielen Foren (ich lese ja gerne quer) 50 Prozent der Beiträge um den Schiri. Über ne nicht gegebene Ecke gibt es dann mehr Beiträge als in 20 Minuten über das spielerische Element.
Das ist wirklich ne Kritik, die muss dann auch an die Betrachter gehen in meinen Augen.
Wie gesagt. Challenge einführen, mehrere Schiris plus Exprofis entscheiden lassen im Keller, Mehrheit gewinnt.
SGE_Werner schrieb:Sge 59 schrieb:
Mitlerweile wird den Leuten mit der Pfeiffe mehr Aufmerksamkeit geschenkt als den wahren Protagonisten
Das wiederum liegt aber vor allem an den Fans und Medien, die mittlerweile auch bei jeder 50:50 Entscheidung diskutieren, als wäre es ein riesiger Skandal in die eine oder andere Richtung gepfiffen zu haben. Damit meine ich nicht das heutige Spiel, aber mittlerweile drehen sich in vielen Foren (ich lese ja gerne quer) 50 Prozent der Beiträge um den Schiri. Über ne nicht gegebene Ecke gibt es dann mehr Beiträge als in 20 Minuten über das spielerische Element.
Das ist wirklich ne Kritik, die muss dann auch an die Betrachter gehen in meinen Augen.
Wie gesagt. Challenge einführen, mehrere Schiris plus Exprofis entscheiden lassen im Keller, Mehrheit gewinnt.
Ich bin auch für die Challenge Lösung. Und ja, wenn sich das machen lässt: sechs Augen sehen mehr als zwei
Dass man sich aber sofort an den Schiris abarbeitet, liegt halt daran, dass sie so einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis einer Partie haben können, siehe heute. Ja, ich könnte auch Trapps Torwartspiel kritisieren, oder wie oft Ebimbe Kristensen auf rechts defensiv alleine gelassen hat und und und. Kommt auch noch.
Aber wenn sich ein Schiri selber so in den Vordergrund pfeift, dann muss man sich nicht wundern, wenn das so in den Fokus gerät. Bruch hätte je durch einwandfreies Pfeifen die Möglichkeit gehabt, dass es in der Betrachtung und Bewertung des Spiels nicht zuerst um ihn geht. Die Chance hat er heute ausgelassen ...
" ... Ich bin auch für die Challenge Lösung. Und ja, wenn sich das machen lässt: sechs Augen sehen mehr als zwei
Dass man sich aber sofort an den Schiris abarbeitet, liegt halt daran, dass sie so einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis einer Partie haben können, siehe heute. Ja, ich könnte auch Trapps Torwartspiel kritisieren, oder wie oft Ebimbe Kristensen auf rechts defensiv alleine gelassen hat und und und. Kommt auch noch.
Aber wenn sich ein Schiri selber so in den Vordergrund pfeift, dann muss man sich nicht wundern, wenn das so in den Fokus gerät. Bruch hätte je durch einwandfreies Pfeifen die Möglichkeit gehabt, dass es in der Betrachtung und Bewertung des Spiels nicht zuerst um ihn geht. Die Chance hat er heute ausgelassen ..."
alles richtig
Dass man sich aber sofort an den Schiris abarbeitet, liegt halt daran, dass sie so einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis einer Partie haben können, siehe heute. Ja, ich könnte auch Trapps Torwartspiel kritisieren, oder wie oft Ebimbe Kristensen auf rechts defensiv alleine gelassen hat und und und. Kommt auch noch.
Aber wenn sich ein Schiri selber so in den Vordergrund pfeift, dann muss man sich nicht wundern, wenn das so in den Fokus gerät. Bruch hätte je durch einwandfreies Pfeifen die Möglichkeit gehabt, dass es in der Betrachtung und Bewertung des Spiels nicht zuerst um ihn geht. Die Chance hat er heute ausgelassen ..."
alles richtig
Schiris sind ja Menschen und Menschen machen halt Fehler - normal so ein bis zwei im Spiel. Das waren heute eher 12-15 krasse Fehler und das wirft ein achlechtes Licht darauf, was für ein Mensch Brych ist. Das muss ich leider so klar sagen - und überlege mal, ob ich mich dafür selber sperren sollte … 🙄
Ansonsten haben wir uns teuer verkauft, mit ein paar zu vielen schlechten Zugriffen in der Defensive und leider viel wu wenigen zuende gespielten Angriffen. Wobei ja gefühlt die Hälfte durch taktische Fouls und Textivergehen der Pillen abgebrochen wurde, ohns dass Brych da was erkannt hätte
Ansonsten haben wir uns teuer verkauft, mit ein paar zu vielen schlechten Zugriffen in der Defensive und leider viel wu wenigen zuende gespielten Angriffen. Wobei ja gefühlt die Hälfte durch taktische Fouls und Textivergehen der Pillen abgebrochen wurde, ohns dass Brych da was erkannt hätte
Das muss ein Elfer und Rot sein
😝😝😝😝😝😝😝😝
😝😝😝😝😝😝😝😝
Also die Pillen hreifen fast jedesmal mit den Armen nach unseren Spielern. Selbst bei Koch bei dem Ballgewinn geht Schick als erstes mit den Armen vor und versucht Koch zu halten
Aber nur, weil wir die fünf bis sieben Freistösse nicht gekriegt haben und Bayer dann immer angreifen durfte
Das war halt win klarer Schlag ins Gesicht
Dass es da mit Gelb wegkommt, das ist schon auch Glück für die Pille
Dass es da mit Gelb wegkommt, das ist schon auch Glück für die Pille
Wie Andrich da auch immer in den Mann reingeht, und selten zum Ball … da braucht es auch einen Brych für
Oh, jetzt jat er was gesehen
Also die Fahne vom Linienrichter
Oh, jetzt jat er was gesehen
Also die Fahne vom Linienrichter
philadlerist schrieb:
Wie Andrich da auch immer in den Mann reingeht, und selten zum Ball …
Ist sein "Signature Move".
Die großzügige Linie hat Brych vor allem gegen sich selbst … 🙄
philadlerist schrieb:
Die großzügige Linie hat Brych vor allem gegen sich selbst … 🙄
Anscheinend wir er jetzt plötzlich altersmilde.
So langsam wird es echt bedenklich mit Brych 🙄
Brych exht unterirdisch
Wie kann man denn den Tritt gegen Heki und das Halten an Götze nicht sehen?
Echt schlecht
Wie kann man denn den Tritt gegen Heki und das Halten an Götze nicht sehen?
Echt schlecht
philadlerist schrieb:
Brych exht unterirdisch
Wie kann man denn den Tritt gegen Heki und das Halten an Götze nicht sehen?
Echt schlecht
Genau! Selbst der knueppers hat die 2 Dinge gesehen ..irre schlecht der Brych ..das muss selbst der Werner zugestehen ..habe die Hoffnung auf ein 2:2 aber nur wenn besser gepfiffen wird
Tja, früher kam dann da der Ball vom Gegner …
Die beiden sind so schnell und trickreich, dass sie sich auch im weiteren Spielverlauf noch genug Chancen erlaufen werden. Und dann können die bereits verwarnten Spieler halt nicht mehr so beherzt zugreifen. Ich fände das ein probates und legitimes Mittel, um den Gegnern den Spaß an diesem unfairen Spiel zu nehmen.
Ja, klar mit Einschränkung, denn ich wage kaum zu hoffen, dass das mit dem einäugigen Brych heute funktioniert hätte, aber bei Schiedsrichtern mit einer einigermaßen normalen Spielleitung sollte das eigentlich dazu führen, dass die Gegenspieler dann mit mehr Vorsicht agieren müssen und sich dadurch bessere Chancen für unsere Flitzer ergeben.