
philadlerist
19088
#
philadlerist
Ich hörs ja nur am radio, aber der Schiri kommt da ein bissi einseitig rüber. Kann das sein?
Als die Bayern Kompany als neuen Trainer präsentiert haben, hab ich nicht geglaubt, dass der da so einschlägt.
Bisher muss man aber leider zugestehen, dass der den Sauladen gut in den Griff gekriegt hat. Zu gut für uns.
Da merkt man dann doch, wie groß der Kaderwertunterschied doch noch ist.
Nichtsdestotrotz gehört auch das zur Reifung unserer Mannschaft. Zwei Tore gegen so eine Übermacht zu erzielen, schafft jetzt auch nicht jeder. Und wer weiß, noch kann man was überraschendes machen
Bisher muss man aber leider zugestehen, dass der den Sauladen gut in den Griff gekriegt hat. Zu gut für uns.
Da merkt man dann doch, wie groß der Kaderwertunterschied doch noch ist.
Nichtsdestotrotz gehört auch das zur Reifung unserer Mannschaft. Zwei Tore gegen so eine Übermacht zu erzielen, schafft jetzt auch nicht jeder. Und wer weiß, noch kann man was überraschendes machen
Matzel schrieb:m4ce schrieb:
Bitte wechseln!!! Igor rein!
Igor bringt heute wohl eher nix. Da müssten wir ja erst mal ne ecke rausholen.
Ich setze da mehr auf Bahoya in der Schlussviertelstunde
Wenn was geht, dann über Geschwindigkeit
So, Ebimbe macht jetzt wieder zwei
Wie letztes Jahr
Wie letztes Jahr
Dieses Fanboygeschwurbel dieser "Reporter" lässt mich hoffen, dass DAZN bei der erneuerten Versteigerung leer ausgeht. Obwohl, dann wandern die Bayrnlover weiter.
N-tony Sabini schrieb:
Dieses Fanboygeschwurbel dieser "Reporter" lässt mich hoffen, dass DAZN bei der erneuerten Versteigerung leer ausgeht. Obwohl, dann wandern die Bayrnlover weiter.
Die Presse-Hospitality in der Allianzarena ist auch nochmal auf nem höheren Niveau als bei uns 🤷🏼♂️
Was Santos da so nach vorne kloppt, ist bislang eher sinnfrei
FrankenAdler schrieb:
Was Santos da so nach vorne kloppt, ist bislang eher sinnfrei
Wie aber vorher besprochen ist das immer noch besser, als dann bei. KleinKlein hintenrum den Ball gegen die PressingKompanie zu verlieren. Heute darf das mal, gegen anderen Gegner wird es sicher auch anders aussehen.
Bitte Dahoud für Skiri und Nkunku für Chaibi. Theate braucht Unterstützung.
Kim und Upamecano hinten alt aussehen lassen, macht natürlich nur Sinn,
wenn man sie dann vorne nicht die Tore schießen lässt 🤷🏼♂️
wenn man sie dann vorne nicht die Tore schießen lässt 🤷🏼♂️
DeMuerte schrieb:
Mensch, hört doch mal auf, nach jeder gelungenen Aktion von Santon des Abgesang auf den Trapper anzustimmen.
Stimmt lieber den Abgesang auf Neuer an 😅
eismann98 schrieb:U.K. schrieb:
Ich denke das Experiment mit allen 3 Stürmer kann man als gescheitert ansehen.
Wenn ich einen Matanovic vorne drin hab, brauche ich gescheite Flanken. Aber das war fast gar nix. Ich habe nur 2 in Erinnerung, die auch einen Abnehmer fanden. einmal Nkounkou auf Marmoush und einmal auf Matanovic ich glaub von Knauff.
Wie schafft mans eigentlich durchs Leben mit so nem Geduldsfaden? Das war jetzt das erste Spiel wo die 3 zusammen für 60 Minuten gestartet sind. Wie man da von gescheitertem Experiment reden kann ist mir ein Rätsel.
Insbesondere, da U.K. ja den größten Fehler, den man beim Einsatz aller drei Stürmer machen kann, klar benannt hat. Vielleicht ist man ja auf Trainerseite so schlau und hat auch gesehen, dass der überragende Kopfballspieler Matanovic mehr Flanken braucht?
Aber selbst ohne die Flanken hatte Matanovic zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten, die er ruhig auch machen kann. Macht er sie, was jetzt kein Hexenwerk gewesen wäre, ist Toppmöller der Held.
Was sich als dann bald automatisierter Angriffszug andeutet, sind kurze gechippte Flanken auf matanovic aus dem Halbfeld, die der dann auf die beiden durchstartenden Sturmkollegen mit dem Kopf ablegt. So etwa wie er den Ball auf Ebimbe bei Besiktas vorgelegt hat. Ich denke, das wird einer der Pläne sein, wenn mit allen drei Stürmern gespielt wird
Den hat Koch doch mit dem Kopf aufgelegt.
DerGeyer schrieb:
Ich glaube Santos hat mit diesem Schuß auch nicht gerechnet.
Er war ja auch dran, nur ist der Ball dummerweise ins Tor abgeprallt.
Ich glaube, der Ball ist auch etwas höher abgesprungen als kaua berechnet hatte. Vielleicht war da ein kleiner Platzfehler, vielleicht hatte der Ball einfach einen krassen Topspin, so dass er höher springt.
Kaua lernt daraus, bin ich mir sicher. Und in dem Alter darf er auch noch ständig lernen.
Ansonsten war das einfach eine Sahneleistung gegen Besiktas. Er hat die Gegner in die Verzweiflung getrieben und nachher noch von denen direkt noch auf dem Feld Lob für seine Leistung gekriegt. Das passiert einem so jungen Torwart sicher nicht so oft in einem seiner ersten Spiele.
philadlerist schrieb:
Und in dem Alter darf er auch noch ständig lernen.
Man sollte in jedem Alter ständig lernen! IMHO
philadlerist schrieb:Das dachte ich mir eigentlich sofort, als ich die Szene sah. Er machte ein derart ungläubiges Gesicht, dass es sehr deutlich war, dass er sich seines Zugriffs eigentlich sicher war. Aber es wurde nichts dergleichen hinterher erwähnt. Ich habe zumindest nichts gelesen.
Ich glaube, der Ball ist auch etwas höher abgesprungen als kaua berechnet hatte. Vielleicht war da ein kleiner Platzfehler . . .
philadlerist schrieb:
Ich denke Trapp wird sich nach der Verletzung von Ter Stegen wieder für die Nationalmannschaft empfehlen wollen. Insofern wird er auf jeden Fall auch die internationalen Spiele machen wollen. Und da er laut Dino unsere Nummer 1 ist, wird sich da nichts dran ändern, wenn er fit ist
Dann sollte Ihm aber vielleicht jemand so langsam mal den Zahn ziehen, wenn er wirklich diesen Anspruch hat. Selbstverständlich ist er Profi und bringt ja auch den nötigen Ehrgeiz mit, um sich diese Zielsetzung selbst zu geben. Aber unter Nagelsmann wird Trapp nicht mehr eingeladen. Da müssten sich dann schon wesentlich mehr deutsche Torhüter verletzen. Nagelsmann hat nun, neben Baumann und Nübel, auch noch Blaswich nominiert.
Trapp muss erstmal wieder zeigen, dass er konstant gute Leistungen bringen kann und von Verletzungen, die sich in letzter Zeit dann doch ein wenig häuften, verschont bleiben kann. Die Zeit von Torhütern, der Art von Kevin Trapp, geht so langsam zu Ende. Er ist einfach kein besonders gut mitspielender Torwart. Das wird auch einer der Hauptgründe sein, warum er unter Nagelsmann keine Berücksichtigung mehr fand und das wird er sich auch nicht mehr antrainieren können.
Außerdem wird Trapp bei der WM 2026 dann auch schon 36 Jahre alt sein und eventuell sogar keinen gültigen Vertrag mehr haben, wenn wir nicht mehr mit Ihm verlängern sollten.
Wenn Ter Stegen wieder fit wird und an seine Leistungen wieder anknüpfen kann, dann ist er wohl als klare Nummer 1 bei der WM 2026 vorgesehen. Dahinter wird dann sehr wahrscheinlich ein fast 30 jähriger Nübel als Nummer 2 nominiert sein und die Nummer 3 wird sicher kein 36 Jahre alter Kevin Trapp sein, sondern wahrscheinlich eher ein junges Torwarttalent. Vielleicht Atubolu von Freiburg.
Das ist sicher eine realistische Einschätzung, vor allem was Nagelsmanns Vorstellung von modermen Torwartspiel angeht.
Das heißt aber nicht, dass sich Trapp mit seinem Ehrgeiz daran hält und es nicht doch versuchen will. Da würde ich einfach mal abwarten, was Trappo selbst dazu sagt, wenn er im Herbst wieder in Topform käme. Ich schätze mal, dass er sich irgendwann dazu äußern wird.
Das heißt aber nicht, dass sich Trapp mit seinem Ehrgeiz daran hält und es nicht doch versuchen will. Da würde ich einfach mal abwarten, was Trappo selbst dazu sagt, wenn er im Herbst wieder in Topform käme. Ich schätze mal, dass er sich irgendwann dazu äußern wird.
philadlerist schrieb:
Das heißt aber nicht, dass sich Trapp mit seinem Ehrgeiz daran hält und es nicht doch versuchen will. Da würde ich einfach mal abwarten, was Trappo selbst dazu sagt, wenn er im Herbst wieder in Topform käme. Ich schätze mal, dass er sich irgendwann dazu äußern wird.
Ich gehe auch davon aus, dass er sich dazu äußern wird, da die Medien Ihn sicherlich auch darauf ansprechen werden, wenn seine Leistungen wieder stimmen sollten.
Aber andereseits sollte er auch medial so weit ein Profi sein, dass er sich diese Tür nie selber zuschlagen würde, indem er vor laufender Kamera zugeben würde, dass er sich nicht vorstellen kann, nochmal für den DFB Kader nominiert zu werden. Egal, was er privat denkt, wird er immer behaupten, dass er den Anspruch hat und es eine Freude und Ehre ist, für die Nationalmannschaft nominiert zu werden.
Tja, das Risiko geht man immer ein, wenn man ein großes Talent verpflichtet, gerade auf der Position Torwart.
Andererseits kommt Simoni nächsten Sommer zurück und man könnte Kaua dann für 1 oder 2 Jahre an einen ambitionierten Erstligisten aus Belgien, Holland oä verleihen, wenn seine Vertragslaufzeit entsprechend angepasst wird. Falls es sich im Verlauf dieser Saison nicht anders klärt.
Andererseits kommt Simoni nächsten Sommer zurück und man könnte Kaua dann für 1 oder 2 Jahre an einen ambitionierten Erstligisten aus Belgien, Holland oä verleihen, wenn seine Vertragslaufzeit entsprechend angepasst wird. Falls es sich im Verlauf dieser Saison nicht anders klärt.
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Ebimbe Larsson Dahoud Knauff
Marmoush Ekitike
Kompany lässt die Bayern hoch pressen, in etwas das laut englischen Analytikern vom System her ein 2-2-6 wäre.
Sprich mit extremen Druck auf frühe Ballgewinne um schnell eine Überzahl am gegnerischen 16er aufzubauen. Dabei wird oft versucht die verteidigende Mannschaft in den 16er zu drücken, damit der Raum vor dem 16er für die Bayern bespielbar bleibt. Hier wird dann oft der Flachpass von Außen entlang der Strafraumlinie gesucht. Um dort Freiräume zu haben, setzt Kompany stark auf die individuellen Fähigkeiten von Musiala und Olise. Und da könnte sein Plan seinen ersten kleinen Kratzer kriegen, denn Musiala fällt wohl aus.
Trotzdem werden in diesem Spiel unsere Mittelfeldspieler besonders gefordert sein: zu einem in der Abwehr gegen dieses 2-2-6 und dem gefährlichen Raum vor unserem 16er, zum anderen als die Spieler, die dann auch die Umschaltmomente finden müssen und den sich natürlich hinter der 6er Angriffskette öffnenden Raum mit tiefen Pässen auf Knauff, Ebimbe und unsere beiden Stürmer bespielen. Und zwar entschlossen und schnell. Dann kann man die Bayern durchaus überrumpeln, denn deren IV ist nun wirklich nicht die flotteste.
Auch für den Rest gilt: bloß nicht hintenrum zu viel Klein-Klein probieren und lieber mal großflächig klären, also die Pille weghauen, immer schön in den Raum hinter den hoch aufgerückten Außenverteidigern der Münchner. Und dabei auch die Ruhe bewahren, wenn die eigenen Fans etwas murren. Bei 20 oder 30 Versuchen werden Marmoush, Knauff, Ekitike und Ebimbe schon den einen oder anderen Ball sichern können und einen Konter fahren.
Ich glaub, es wird wieder mal spektakulär gegen die Lederhosen
Bin optimistisch und tippe auf Heimsieg:
3:2
Kristensen Tuta Koch Theate
Ebimbe Larsson Dahoud Knauff
Marmoush Ekitike
Kompany lässt die Bayern hoch pressen, in etwas das laut englischen Analytikern vom System her ein 2-2-6 wäre.
Sprich mit extremen Druck auf frühe Ballgewinne um schnell eine Überzahl am gegnerischen 16er aufzubauen. Dabei wird oft versucht die verteidigende Mannschaft in den 16er zu drücken, damit der Raum vor dem 16er für die Bayern bespielbar bleibt. Hier wird dann oft der Flachpass von Außen entlang der Strafraumlinie gesucht. Um dort Freiräume zu haben, setzt Kompany stark auf die individuellen Fähigkeiten von Musiala und Olise. Und da könnte sein Plan seinen ersten kleinen Kratzer kriegen, denn Musiala fällt wohl aus.
Trotzdem werden in diesem Spiel unsere Mittelfeldspieler besonders gefordert sein: zu einem in der Abwehr gegen dieses 2-2-6 und dem gefährlichen Raum vor unserem 16er, zum anderen als die Spieler, die dann auch die Umschaltmomente finden müssen und den sich natürlich hinter der 6er Angriffskette öffnenden Raum mit tiefen Pässen auf Knauff, Ebimbe und unsere beiden Stürmer bespielen. Und zwar entschlossen und schnell. Dann kann man die Bayern durchaus überrumpeln, denn deren IV ist nun wirklich nicht die flotteste.
Auch für den Rest gilt: bloß nicht hintenrum zu viel Klein-Klein probieren und lieber mal großflächig klären, also die Pille weghauen, immer schön in den Raum hinter den hoch aufgerückten Außenverteidigern der Münchner. Und dabei auch die Ruhe bewahren, wenn die eigenen Fans etwas murren. Bei 20 oder 30 Versuchen werden Marmoush, Knauff, Ekitike und Ebimbe schon den einen oder anderen Ball sichern können und einen Konter fahren.
Ich glaub, es wird wieder mal spektakulär gegen die Lederhosen
Bin optimistisch und tippe auf Heimsieg:
3:2
Die Aufstellung nehme ich und es wäre mal wieder Zeit für ein 5-1
Ibrakeforanimals schrieb:
Eine Torwartleihe, für junge Torhüter, läuft selten erfolgreich. Zum einen kannst du ein junges Torwarttalent nur an kleinere Vereine abgeben, in der Hoffnung, dass er da dann auch regelmäßig spielt und im besten Falle sofort die Nummer 1 wird. Das passiert aber eher recht selten, da bei einer Leihe, ohne Kaufoption, die kleineren Vereine lieber gleich Ihre eigenen Nachwuchstalente ins Tor lassen oder halt die gestandene Nummer 1 ins Tor stellen, um kein Risiko einzugehen, da es für die auch schnell mal gegen den Abstieg gehen kann. In solch einer Situation stellen die nur ungern den Leihtorwart, dem es im Endeffekt auch egal sein könnte ob der Verein absteigt, ins Tor.
Ich finde schon, dass es in den letzten Jahren einige Beispiele für sehr erfolgreiche Leihen von Torhütern in und um die Bundesliga gab. Beispiele, die mir spontan einfallen:
- Bernd Leno, verliehen von Stuttgart an Leverkusen - dort Stammspieler und von Lev am Ende für 7 Mio. € gekauft
- Gregor Kobel, verliehen von Hoffenheim an Augsburg - dort Stammspieler, Marktwert von 1 auf 6 Mio. € gesteigert
- Gregor Kobel, verliehen von Hoffenheim an Stuttgart - dort Stammspieler und vom VfB am Ende für 7 Mio. € gekauft
- Jonas Urbig, verliehen von Köln an Fürth - dort Stammspieler, nach Rückkehr dann Stammspieler bei Köln
- Alexander Nübel, verliehen von Bayern an Monaco - dort Stammspieler, MW von 6 auf 8 Mio. € gesteigert
- Alexander Nübel, verliehen von Bayern an Stuttgart - aktuell dort Stammspieler
All diese aufnehmenden Vereine hatten keinen wirklichen "Grund", diese Torhüter spielen zu lassen. Außer, dass es jeweils offenbar der beste TW im Kader war, den man dann aus sportlichen Gründen hat spielen lassen.
Gerade die kleineren Verein müssen ja mit einem knappen Budget einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen. Wenn dir ein größerer Verein dann einen jungen Top-Torhüter anbietet, mutmaßlich ohne Leihgebühr und für nur anteilige Gehaltsübernahme, kannst du eine Planstelle im Kader schon mal sehr günstig schließen, und deine Euronen lieber für einen guten Knipser/Sechser/Zehner/Was-halt-fehlt ausgeben.
In der Konsequenz bedeutet es natürlich, dass man einen TW nur zu einem Verein verleihen sollte, der dann auch wirklich keinen anderen, gleich guten oder gar besseren Keeper im Kader hat. Ansonsten hat man die Situation wie bei Simoni, der von der Frankfurter Bank auf die Ingolstädter Bank gewechselt ist. Das hilft dann tatsächlich niemandem.
Ich denke Trapp wird sich nach der Verletzung von Ter Stegen wieder für die Nationalmannschaft empfehlen wollen. Insofern wird er auf jeden Fall auch die internationalen Spiele machen wollen. Und da er laut Dino unsere Nummer 1 ist, wird sich da nichts dran ändern, wenn er fit ist
philadlerist schrieb:
Ich denke Trapp wird sich nach der Verletzung von Ter Stegen wieder für die Nationalmannschaft empfehlen wollen. Insofern wird er auf jeden Fall auch die internationalen Spiele machen wollen. Und da er laut Dino unsere Nummer 1 ist, wird sich da nichts dran ändern, wenn er fit ist
Dann sollte Ihm aber vielleicht jemand so langsam mal den Zahn ziehen, wenn er wirklich diesen Anspruch hat. Selbstverständlich ist er Profi und bringt ja auch den nötigen Ehrgeiz mit, um sich diese Zielsetzung selbst zu geben. Aber unter Nagelsmann wird Trapp nicht mehr eingeladen. Da müssten sich dann schon wesentlich mehr deutsche Torhüter verletzen. Nagelsmann hat nun, neben Baumann und Nübel, auch noch Blaswich nominiert.
Trapp muss erstmal wieder zeigen, dass er konstant gute Leistungen bringen kann und von Verletzungen, die sich in letzter Zeit dann doch ein wenig häuften, verschont bleiben kann. Die Zeit von Torhütern, der Art von Kevin Trapp, geht so langsam zu Ende. Er ist einfach kein besonders gut mitspielender Torwart. Das wird auch einer der Hauptgründe sein, warum er unter Nagelsmann keine Berücksichtigung mehr fand und das wird er sich auch nicht mehr antrainieren können.
Außerdem wird Trapp bei der WM 2026 dann auch schon 36 Jahre alt sein und eventuell sogar keinen gültigen Vertrag mehr haben, wenn wir nicht mehr mit Ihm verlängern sollten.
Wenn Ter Stegen wieder fit wird und an seine Leistungen wieder anknüpfen kann, dann ist er wohl als klare Nummer 1 bei der WM 2026 vorgesehen. Dahinter wird dann sehr wahrscheinlich ein fast 30 jähriger Nübel als Nummer 2 nominiert sein und die Nummer 3 wird sicher kein 36 Jahre alter Kevin Trapp sein, sondern wahrscheinlich eher ein junges Torwarttalent. Vielleicht Atubolu von Freiburg.
Verlängerung von Larssons Vertrag bis 29 ist auch ne schöne Nachricht,
Auch wenn sowas ja auch transferstrategische Gründe haben kann, von wegen höheres Gehalt und längere Laufzeit
Vor allem aber hat es sich der Junge verdient und sagt selbst, dass er sich noch viele jahre bei der Eintracht wünscht.
Hört man gern
Auch wenn sowas ja auch transferstrategische Gründe haben kann, von wegen höheres Gehalt und längere Laufzeit
Vor allem aber hat es sich der Junge verdient und sagt selbst, dass er sich noch viele jahre bei der Eintracht wünscht.
Hört man gern
philadlerist schrieb:
Verlängerung von Larssons Vertrag bis 29 ist auch ne schöne Nachricht,
Ja, hat mich auch sehr gefreut. Es wird wahrscheinlich so sein, wie Du schreibst: wegen seiner herausragenden Leistungen wollte man das Gehalt von Larsson gehörig anheben, aber eben nicht einfach so, sondern gekopppelt mit der Verlängerung seines Vertrages um 1 Jahr. Ergibt Sinn, für beide Seiten!
Zum Einsatz von Kevin an Sonntag: DT hat sich ja klar zugunsten von Kevin positioniert: falls er fit ist, spielt er, nicht Kaua. Das ist vollkommen ok, Dino und das Trainerteam werden am besten wissen, was zu tun ist. Aus meiner Sicht aber eine irre Bürde für Kevin: sollte er Fehler machen (und diese Wahrscheinlichkeit ist bei einem Spiel gegen die Bayern ja wirklich groß durch deren Offensivpower), dann werden die meisten Zuschauer nicht sehr freundlich darauf reagieren, das kann übel werden... Deshalb würde ich, hätte ich es zu entscheiden, dieses Spiel nochmals Kaua gönnen - und nach der Länderspielpause wieder auf Kevin zurückgreifen. Im Pokal Ende des Monats evtl dann wieder Kaua ranlassen.
Mike 56 schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich wieviel mehr Beiträge bei einer Niederlage kommen. Ich schreibe dann zwar auch manchmal aber lieber schreibe ich bei einem Sieg
Letztlich ist das irgendwie typisch für Deutschland - würde meine woandersgeborene und psychologiestudierte Freundin jetzt sagen:
Alles sehr anal und verklemmt. Da wird halt lieber gemäkelt als gelobt, lieber sich selbst erhöht als der kluge Mahner denn einen anderen zu erheben. Das Lob kommt vielen Deutschen halt viel schwerer über die Lippen.
philadlerist schrieb:
Da wird halt lieber gemäkelt als gelobt, lieber sich selbst erhöht als der kluge Mahner denn einen anderen zu erheben.
Analog zum Euphoriethread sollten wir einen für Depression einrichten.
philadlerist schrieb:Mike 56 schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich wieviel mehr Beiträge bei einer Niederlage kommen. Ich schreibe dann zwar auch manchmal aber lieber schreibe ich bei einem Sieg
Letztlich ist das irgendwie typisch für Deutschland - würde meine woandersgeborene und psychologiestudierte Freundin jetzt sagen:
Alles sehr anal und verklemmt. Da wird halt lieber gemäkelt als gelobt, lieber sich selbst erhöht als der kluge Mahner denn einen anderen zu erheben. Das Lob kommt vielen Deutschen halt viel schwerer über die Lippen.
Was für die hier Kommentierenden häufig auch gelten kann. Anstatt sich über den Eintrachtsieg zu freuen, freut man sich:
- dass die ganzen Jammerer nicht aus ihren Löchern gekrochen kommen
- dass man gottseidank von XY nichts lesen muss
- dass XY mit seiner vor sechs Jahren aufgestellten These, die Eintracht wird es zukünftig international schwer haben, Unrecht hatte.
🤦
DAS ist anal und verklemmt 🤣
Nur mal so am Rande, es gibt keinen Gouverneur von Lyon, gemeint ist entweder der Bürgermeister der Stadt oder der Präfekt des Départements Rhône.
Ich bin ab und zu mal beruflich in Lyon, eigentlich eine sehr schöne Stadt mit netten Menschen, wäre schade wenn es da das gleiche Theater gäbe wie in Marseille. Zumal es ja wirklich gut zu erreichen wäre für unsere Auswärtsfahrer.
Ich bin ab und zu mal beruflich in Lyon, eigentlich eine sehr schöne Stadt mit netten Menschen, wäre schade wenn es da das gleiche Theater gäbe wie in Marseille. Zumal es ja wirklich gut zu erreichen wäre für unsere Auswärtsfahrer.
Fantastisch schrieb:
Nur mal so am Rande, es gibt keinen Gouverneur von Lyon, gemeint ist entweder der Bürgermeister der Stadt oder der Präfekt des Départements Rhône.
Ich bin ab und zu mal beruflich in Lyon, eigentlich eine sehr schöne Stadt mit netten Menschen, wäre schade wenn es da das gleiche Theater gäbe wie in Marseille. Zumal es ja wirklich gut zu erreichen wäre für unsere Auswärtsfahrer.
Na halt so ein Typ, der kein Fußball mag, aber gerne von der UEFA gebauchpinselt wird …
ein mega spiel gestern. theate und santos unfassbar gut. hat spass gemacht, obwohl ich nur ohne ton schauen konnte.
wie sind eigentlich die meinungen über unseren elfmeter?
für mich hat marmoush den sehr gewollt und mitgeholfen.
man sieht es in der letzten zeitlupe ab 1:59:
https://www.youtube.com/watch?v=SXakj-uW490
wie sind eigentlich die meinungen über unseren elfmeter?
für mich hat marmoush den sehr gewollt und mitgeholfen.
man sieht es in der letzten zeitlupe ab 1:59:
https://www.youtube.com/watch?v=SXakj-uW490
Das ist aber typisch. Der mit dem schnelleren Fuß kriegt halt zurecht den Pfiff für sich.
Ich würd sogar sagen die Mehrzahl aller Foulelfmeter fallen so.
Das ist halt die Endgeschwindigkeit, ähnlich wie bei Lindström
Ich würd sogar sagen die Mehrzahl aller Foulelfmeter fallen so.
Das ist halt die Endgeschwindigkeit, ähnlich wie bei Lindström
Langsam finde ich das System interessant, fand es zwar ausgeglichener, das man sich in beiden Spielstätten begegnet, aber dafür fällt das taktische Geplänkel in den Hinspielen im neuen Modus komplett weg.
Ps: Werner, du hast den Spieltag wieder nicht aktualisiert
Ps: Werner, du hast den Spieltag wieder nicht aktualisiert
Ich find das System gut. Sorgt für viel mehr Abwechslung und mehr internationales Flair, auch durch die gemeinsame Tabelle. Besonders gut gefällt mir, dass es nach Weihnachten keine Absteiger aus der CL geben wird. Das war doch immer so ein Gnadenbrot für die Dickfische, wenn sie mal verkackt haben.
Ich denke auch, dass sich die Spannung über die Gesamttabelle bis an den letzten Spieltag halten wird.
Wie sich das ganze am Ende auf die Belastung der Spieler auswirken wird - wir werden sehen.
Ich denke auch, dass sich die Spannung über die Gesamttabelle bis an den letzten Spieltag halten wird.
Wie sich das ganze am Ende auf die Belastung der Spieler auswirken wird - wir werden sehen.
Fand den Schiri auch sehr gut, vor allem weil er sich von Immobile nicht hat ins Bockshorn jagen lagen.
Aber auch sonst, die ruhige Ausstrahlung, die klare Kommunikation und letztlich die fehlerfreie Leistung sprechen für Beaton. War gut, dass er in diesem „Hexenkessel“ immer cool geblieben ist.
Aber auch sonst, die ruhige Ausstrahlung, die klare Kommunikation und letztlich die fehlerfreie Leistung sprechen für Beaton. War gut, dass er in diesem „Hexenkessel“ immer cool geblieben ist.
Bester Kommentar in einem HR Artikel von Stefan Reich: "Immobile ist mit allen Abwassern gewaschen".
Mich würde ja echt mal interessieren, ob das Schiriteam, ohne das Abseits, auf die Schwalbe von Immobile hereingefallen wäre und dem Koch tatsächlich eine rote Karte verpasst hätten? Eigentlich sieht man mehr als deutlich, dass Immobile schon vor dem Kontakt zum Diver ansetzt, weil er den Ball eh nicht mehr bekommt. Ein richtiger Hund, im positivem. Bei uns würden wir ihn für seine spielweise feiern. War schon ein Wunder, dass er gestern nicht genetzt hat.
Mich würde ja echt mal interessieren, ob das Schiriteam, ohne das Abseits, auf die Schwalbe von Immobile hereingefallen wäre und dem Koch tatsächlich eine rote Karte verpasst hätten? Eigentlich sieht man mehr als deutlich, dass Immobile schon vor dem Kontakt zum Diver ansetzt, weil er den Ball eh nicht mehr bekommt. Ein richtiger Hund, im positivem. Bei uns würden wir ihn für seine spielweise feiern. War schon ein Wunder, dass er gestern nicht genetzt hat.