
philadlerist
18946
Es scheint aber auch ekliges Geläuf zu sein
Unsere Jungs laufen da etwas unrund, mal mit zuviel, mal mit zuwenig Grip.
Viele Bälle verspringen um Meter, manchmal dotzen sie auch ganz schön schepp
Aber die Makkabäer scheinen damit besser zurecht zu kommen. Sie wissen, dass jeder Ball verspringen kann und bleiben einfach dran, wuseln rum und stochern nach der Pille, wenn unsere schon abgeschaltet haben.
Das soll keine Entschuldigung für die Spieler sein, nur ne Analyse.
Ich finde aber, dass es da keinen sichtbaren Unterschied in der Spielanlage der beiden teams gibt. Snd eigentlich beide recht grottig. Und das Tor von lakic eben war letztlich genauso eine Gurke. Und jetzt auch noch ein handspiel der besonders blöden Art. Euro Meier, übernehmen sie!
Danke
Unsere Jungs laufen da etwas unrund, mal mit zuviel, mal mit zuwenig Grip.
Viele Bälle verspringen um Meter, manchmal dotzen sie auch ganz schön schepp
Aber die Makkabäer scheinen damit besser zurecht zu kommen. Sie wissen, dass jeder Ball verspringen kann und bleiben einfach dran, wuseln rum und stochern nach der Pille, wenn unsere schon abgeschaltet haben.
Das soll keine Entschuldigung für die Spieler sein, nur ne Analyse.
Ich finde aber, dass es da keinen sichtbaren Unterschied in der Spielanlage der beiden teams gibt. Snd eigentlich beide recht grottig. Und das Tor von lakic eben war letztlich genauso eine Gurke. Und jetzt auch noch ein handspiel der besonders blöden Art. Euro Meier, übernehmen sie!
Danke
Hab leider nur die Zusammenfassung gesehen und möchte mi deswegen kein großes Urteil erlauben. Das Eigentor von Bamba war halt ein schlechter Start. Das hat den Golfsburgern gut in die Karten gespielt
Freistoß von Meier: wunderbar - und das gegen Benaglio, den ich zu den besten Keepern zähle. Was er ja leider noch bei der einen oder anderen Chance bewiesen hat. Das Siegestor war dann von der ganzen Defensive echt schlecht verteidigt. Das war echter Mist.
Was aber auch in der kürze der Zusammenfassung gut zu sehen war, ist das Celozzi einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. Das war vogelwild.
wer zurück zum 4-2-3-1 will, wird sicher in Mainz wg der Sperre von Zambrano dieses System wieder zu Gesicht bekommen
Russ wird in die IV rücken, Flum und Rode (oder gar Barnetta) die doppelsechs bilden. vorne wird wieder Aigner zu Zug kommen, auf links Inuit (oder wieder Barnetta, wenn Rode mal ne Pause kriegt)
interessant ist, das Veh das 4-4-2 als defensiveres System sieht. Das stimmt mMn nur, wenn man eine saubere zweite 4er Kette bildet, oder? Mit der Raute wirkt es ja eher wie ein 4-1-3-2 und mit weniger Dichte (Stabilität?) auf der 6
Man merkt schon, dass Schwegler fehlt. Nicht dass Russ nicht gut verteidigen würde, aber weder er noch Rode bringen Ruhe in den Aufbau oder mal eine überraschende Tempoveränderung ins Spiel. Es häufen sich zZ eher die kleinen Fehler und Unsicherheiten in der Spielzentrale.
Insgesamt sind es vielleicht nur Nuancen, die zum erfolgreicheren Spiel der letzten Hinrunde fehlen, aber so allmählich ist das nicht mehr mit fehlendem Spielglück zu entschuldigen. Es fehlt schon ein bisschen am Einsatz, nicht am Einsatzwillen, sondern am Einsatzvermögen. Die Fitness, letztes Jahr ein Trumpf, scheint ein wenig schwächer zu sein. Und das fällt nicht nur in den 86sten Minuten auf.
Ich hoffe natürlich auf ein besseres Spiel in Mainz, gekrönt von 3 Punkten - und ja, wenn man dafür in Tel Aviv mal den einen oder anderen aus der zweiten Reihe aufs Feld schickt, um zB Rode zu schonen, soll mir das recht sein. das sollen ruhig mal Lakic, Joselu, Inui, Schröck, Kempf und Rosenthal mal zeigen, was sie so in den Ring zu werfen haben.
Der benötigte Punkt für die EL wird zuhause gegen Nikosia rausspringen.
Freistoß von Meier: wunderbar - und das gegen Benaglio, den ich zu den besten Keepern zähle. Was er ja leider noch bei der einen oder anderen Chance bewiesen hat. Das Siegestor war dann von der ganzen Defensive echt schlecht verteidigt. Das war echter Mist.
Was aber auch in der kürze der Zusammenfassung gut zu sehen war, ist das Celozzi einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. Das war vogelwild.
wer zurück zum 4-2-3-1 will, wird sicher in Mainz wg der Sperre von Zambrano dieses System wieder zu Gesicht bekommen
Russ wird in die IV rücken, Flum und Rode (oder gar Barnetta) die doppelsechs bilden. vorne wird wieder Aigner zu Zug kommen, auf links Inuit (oder wieder Barnetta, wenn Rode mal ne Pause kriegt)
interessant ist, das Veh das 4-4-2 als defensiveres System sieht. Das stimmt mMn nur, wenn man eine saubere zweite 4er Kette bildet, oder? Mit der Raute wirkt es ja eher wie ein 4-1-3-2 und mit weniger Dichte (Stabilität?) auf der 6
Man merkt schon, dass Schwegler fehlt. Nicht dass Russ nicht gut verteidigen würde, aber weder er noch Rode bringen Ruhe in den Aufbau oder mal eine überraschende Tempoveränderung ins Spiel. Es häufen sich zZ eher die kleinen Fehler und Unsicherheiten in der Spielzentrale.
Insgesamt sind es vielleicht nur Nuancen, die zum erfolgreicheren Spiel der letzten Hinrunde fehlen, aber so allmählich ist das nicht mehr mit fehlendem Spielglück zu entschuldigen. Es fehlt schon ein bisschen am Einsatz, nicht am Einsatzwillen, sondern am Einsatzvermögen. Die Fitness, letztes Jahr ein Trumpf, scheint ein wenig schwächer zu sein. Und das fällt nicht nur in den 86sten Minuten auf.
Ich hoffe natürlich auf ein besseres Spiel in Mainz, gekrönt von 3 Punkten - und ja, wenn man dafür in Tel Aviv mal den einen oder anderen aus der zweiten Reihe aufs Feld schickt, um zB Rode zu schonen, soll mir das recht sein. das sollen ruhig mal Lakic, Joselu, Inui, Schröck, Kempf und Rosenthal mal zeigen, was sie so in den Ring zu werfen haben.
Der benötigte Punkt für die EL wird zuhause gegen Nikosia rausspringen.
womeninblack schrieb:
Meiner Meinung nach hätten wir ganz sicher den Klassenerhalt geschafft.
Dann hätte es nämlich einen Kapitän gegeben, der auch mal mit der Faust auf den Tisch gehauen hätte oder zu Heribert gegangen wäre oder oder oder...
So gab es diese Option nicht.
Das ist mir ein bisschen zu viel Sportheldenhollywoodkitsch: ein Mann hält eine flammende Ansprache und plötzlich geht ein Ruck durch die Mannschaft?
Wenn das so funktioniert, dann hätte das ja auch der Zeugwart machen können.
Ich glaube nicht, dass Ochs das kollektive Versagen allein hätte aufhalten können. Da waren zuviele andere, letztlich auch Schwegler, Jung und Meier, genauso dran beteiligt. Haben die auch nur vergessen, die entscheidende flammende Ansprache zu halten? Mit der Faust auf den Heriberts Tisch zu hauen?
Nee, die waren in der Rückrunde einfach schon lange keine Mannschaft mehr. Die Enteierung des Trainers; MS Unfähigkeit, Fussball nicht nur als Systemsport, sondern als psychologisches Zusammenspiel vieler Menschen zu begreifen. HB deplatzierte Nibelungentreue zu seinem Trainer, den die Spieler nicht mehr respektiert haben ...
Und dann Daum: hat der nicht auch mit Geräusch auf den Tisch gehauen? Drittes Bein und so. Das hat doch auch nichts bewirkt. Wenn es so einfach wäre, 30 Spieler unter einen Hut zu bringen.
Ochs hat nur den Verein verlassen, vorzeitig gegen 3 Mio Ablöse (dringend benötigt) - mehr ist nicht passiert. Und wenn ich mich so an frühere threads erinnere, gab es nicht wenige, die ihn am liebsten jahre vorher schon wegen schlecher Flanken und geringem Spielgeschick weggeschickt oder verkauft hätten. Aber am Abstieg ist er wegen mangelnder rethorischer Begabung genausowenig jetzt nicht alleine schuld.
Rotation ist eigentlich nur eine Option, wenn man im jeweiligen System einen Spieler eins zu eins austauschen kann. Bei uns sehe ich mit fast jedem Spielerwechsel im MF auch fast zwangsweise einen Systemwechsel. Vielleicht nicht nominell, aber faktisch. Das Spiel mit barnetta ist ein anderes als mit Inui.
Irgendwie scheint Veh schon einen Plan zu haben, wo welcher Spieler am wirkungsvollsten eingesetzt wäre, aber positionsgleiche Wechsel sind fast nicht möglich. Bring lakic für Kadlec, schon hast du da vorne ein ganz anderes Spiel.
Das ist bei den Rotationskandidaten bei FCB und BVB einfach anders, da ist das system stärker als die einzelnen Spieler.
Irgendwie scheint Veh schon einen Plan zu haben, wo welcher Spieler am wirkungsvollsten eingesetzt wäre, aber positionsgleiche Wechsel sind fast nicht möglich. Bring lakic für Kadlec, schon hast du da vorne ein ganz anderes Spiel.
Das ist bei den Rotationskandidaten bei FCB und BVB einfach anders, da ist das system stärker als die einzelnen Spieler.
Ach, jetzt bin ich schon ein bissi traurig
Ich kann die Gladbacher nicht ab und hätte mich sooooo gefreut, wenn wir heute hier mal die Punkte geklaut hätten.
War ein merkwürdiges Spiel, eigentlich sehr spannend und unterhaltsam in der ersten halbzeit, aber ganz schön viel Gestocher und Gerutsche, und irgendwie gings dann immer um ein paar Zentimeter, wie der ball auf den Boden nach links oder rechts rutscht. Da hatten die Fohlen dann oft den Fuss schneller dran, so dass man vielleicht vermute muss, dass es mit dem Willen zu tun hatte.
Ich glaube, man kann schon sagen, dass heute das Spielglück mal wieder bei den Fohlen war. Wenns nicht gegen uns ginge, wäre der Ausgleich so nicht gefallen, sondern es hätte Rot und Elfer gegeben und ich bin sicher, dann wäre es anders ausgegangen ... Aber echt ne verrückte Situation, dass der Aigner mit nem Tor weniger Schaden beim Gegner anrichtet.
Trapp tut mir leid. Hat eigentlich nicht viel zu tun gekriegt, aber die Borussen haben sehr sauber geschossen. Die haben immer haargenau gepasst. Beim Freistoss allerdings muss man wissen, dass Arrango nicht ins Torwarteck schiesst. Dann kann man schon mal zwei Schritte nach links vorlegen ...
Jung wird hier viel kritisiert. Find ich etwas unfair, denn heute stimmten die Anspiele auf ihn oft nicht, sodass er mitten im Vorlaufen abdrehen musste und im Vollsprint zurückhechten. da sieht man immer blöd aus. Klar, seine Flanken könnte gefährlicher sein, aber auch hier musste er heute oft zu flanken, weil ihm die kurzen Anspielstationen gefehlt haben.
Meier ist trotz seiner Bierdeckeldribbelvorbereitung Zum Ausgleich noch nicht richtig im System und noch nicht richtig fit. Ich denke, der muss sich noch daran gewöhnen, dass da mit kadlec einer viel mehr und schneller unterwegs ist, als jeder andere Stürmer, mit dem Meier je gespielt hat.
Zambrano ist immer noch nicht so gut wie letztes saison. Zur Zeit finde ich Bamba
den deutlich besseren IV. Otsche ist in den meisten Situationen gar nicht so schlecht, aber er hat halt in jedem Spiel 4-5 Böcke drin, wo man kopfschüttelnd darüber nachdenken möchte, ob er tatsächlich ein Verteidiger ist.
Und wie immer von mir eine besondere Würdigung der Schiedsrichterleistung.
Zwayer, das war ein astreiner Gagelmann heute. Schäm dich
Ich kann die Gladbacher nicht ab und hätte mich sooooo gefreut, wenn wir heute hier mal die Punkte geklaut hätten.
War ein merkwürdiges Spiel, eigentlich sehr spannend und unterhaltsam in der ersten halbzeit, aber ganz schön viel Gestocher und Gerutsche, und irgendwie gings dann immer um ein paar Zentimeter, wie der ball auf den Boden nach links oder rechts rutscht. Da hatten die Fohlen dann oft den Fuss schneller dran, so dass man vielleicht vermute muss, dass es mit dem Willen zu tun hatte.
Ich glaube, man kann schon sagen, dass heute das Spielglück mal wieder bei den Fohlen war. Wenns nicht gegen uns ginge, wäre der Ausgleich so nicht gefallen, sondern es hätte Rot und Elfer gegeben und ich bin sicher, dann wäre es anders ausgegangen ... Aber echt ne verrückte Situation, dass der Aigner mit nem Tor weniger Schaden beim Gegner anrichtet.
Trapp tut mir leid. Hat eigentlich nicht viel zu tun gekriegt, aber die Borussen haben sehr sauber geschossen. Die haben immer haargenau gepasst. Beim Freistoss allerdings muss man wissen, dass Arrango nicht ins Torwarteck schiesst. Dann kann man schon mal zwei Schritte nach links vorlegen ...
Jung wird hier viel kritisiert. Find ich etwas unfair, denn heute stimmten die Anspiele auf ihn oft nicht, sodass er mitten im Vorlaufen abdrehen musste und im Vollsprint zurückhechten. da sieht man immer blöd aus. Klar, seine Flanken könnte gefährlicher sein, aber auch hier musste er heute oft zu flanken, weil ihm die kurzen Anspielstationen gefehlt haben.
Meier ist trotz seiner Bierdeckeldribbelvorbereitung Zum Ausgleich noch nicht richtig im System und noch nicht richtig fit. Ich denke, der muss sich noch daran gewöhnen, dass da mit kadlec einer viel mehr und schneller unterwegs ist, als jeder andere Stürmer, mit dem Meier je gespielt hat.
Zambrano ist immer noch nicht so gut wie letztes saison. Zur Zeit finde ich Bamba
den deutlich besseren IV. Otsche ist in den meisten Situationen gar nicht so schlecht, aber er hat halt in jedem Spiel 4-5 Böcke drin, wo man kopfschüttelnd darüber nachdenken möchte, ob er tatsächlich ein Verteidiger ist.
Und wie immer von mir eine besondere Würdigung der Schiedsrichterleistung.
Zwayer, das war ein astreiner Gagelmann heute. Schäm dich
sYn schrieb:
Was aber auch auffällig ist das für die selben Fauls wir Gelb bekommen und der Gegner nicht. Und das ist nicht das erste mal in der Saison.
Der Kommentator bei EuroSport 2 hat das auch schon gesagt das für 2 gleiche Fauls wir Gelb bekommen und der Gegner nicht ...
Wahrscheinlich hat man sich gewundert, dass die Eintracht nach sieben Spieltagen die wenigsten karten hatten und beschlossen, dass man das ändern muss
Ja, jetzt sind sie neben der Spur
Da kommt nichts konstruktives mehr, schade
Da kommt nichts konstruktives mehr, schade
Und schon wieder: jung kriegt Gelb wegen haltens, beim Gladbacher gegen Zambrano gab's nix ... Einfach nur peinlich vom Schiri
Tja, so geht es dann halt dahin
Wir kriegen einfach wieder so viel scheissdinger rein
Jeder Schuss ein Tor, aber sorry, mit Überlegenheit im Spiel hat das auch nicht viel zu tun, das ist wie bei Hertha, eigentlich war es pari, aber die anderen haben die Präzision im Abschluss, die uns heute (und auch öfter) fehlt.
Jetzt kann man eigentlich abschalten, jetzt kommt wieder diese langweilige Ballbesitzscheisse. So langsam könnte die Fifa mal über eine Zeitspielregel wie beim Handball nachdenken.
Wir kriegen einfach wieder so viel scheissdinger rein
Jeder Schuss ein Tor, aber sorry, mit Überlegenheit im Spiel hat das auch nicht viel zu tun, das ist wie bei Hertha, eigentlich war es pari, aber die anderen haben die Präzision im Abschluss, die uns heute (und auch öfter) fehlt.
Jetzt kann man eigentlich abschalten, jetzt kommt wieder diese langweilige Ballbesitzscheisse. So langsam könnte die Fifa mal über eine Zeitspielregel wie beim Handball nachdenken.
Aber mein lieber herr schiedsrichter, wie der kruse da in den sebi reinspringt, das hat doch nix mit Fussball zu tun
Das ist ein Bodycheck ohne eine klare Chance auf den Ball
Wenn das bei uns einer im Sturm macht, wird sofort abgepfiffen
Das ist ein Bodycheck ohne eine klare Chance auf den Ball
Wenn das bei uns einer im Sturm macht, wird sofort abgepfiffen
Ein Muss-Gelb wieder nicht gegeben
Jung tut mir ein bisserl leid heute
Kaum ein Anspiel auf ihn kommt an, obwohl er sich immer gut freiläuft
Kaum ein Anspiel auf ihn kommt an, obwohl er sich immer gut freiläuft
Tja, ich glaube den Satz kann man echt selten schreiben:
Aigner hat mit seinem Ausgleich die schlechtere Option gezogen!
Lässt er die Füsse vom Ball, macht Alex den Elfer gegen den Ersatztorwart rein und die Gladbacher spielen zu zehnt weiter.
Aber schwache Leistung vom Schiri, nicht wenigstens Gelb gegen Ter Stegen zu geben, denn das war eine astreine Sense ohne Chance an den Ball zu kommen.
Wenn man das mit der Gelben gegen Aigner vergleicht, ist das mal wieder mit zwayerlei mass gemessen.
Ansonsten ist es ein spannendes Spiel, gerade weil beide mannschaften auf dem glatten Boden sehr unsicher stehen und entsprechend wirr spielen.
Viele Ballverluste, komische Abspiele, viel Gestocher, wenig Spielstruktur. Im Augenblick führt nur der etwas glücklichere.
Da ist noch alles drin, von hoher Niederlage bis Auswärtssieg!
Aigner hat mit seinem Ausgleich die schlechtere Option gezogen!
Lässt er die Füsse vom Ball, macht Alex den Elfer gegen den Ersatztorwart rein und die Gladbacher spielen zu zehnt weiter.
Aber schwache Leistung vom Schiri, nicht wenigstens Gelb gegen Ter Stegen zu geben, denn das war eine astreine Sense ohne Chance an den Ball zu kommen.
Wenn man das mit der Gelben gegen Aigner vergleicht, ist das mal wieder mit zwayerlei mass gemessen.
Ansonsten ist es ein spannendes Spiel, gerade weil beide mannschaften auf dem glatten Boden sehr unsicher stehen und entsprechend wirr spielen.
Viele Ballverluste, komische Abspiele, viel Gestocher, wenig Spielstruktur. Im Augenblick führt nur der etwas glücklichere.
Da ist noch alles drin, von hoher Niederlage bis Auswärtssieg!
Also gut, ich korrigiere:
Der regen macht die Bälle schnell und die Füsse wirr!
Der regen macht die Bälle schnell und die Füsse wirr!
Russ hätte ich heut nicht rausgeholt
Der hätte später Zambrano in der IV ersetzen müssen
Aber man merkt, es wird November
Der hätte später Zambrano in der IV ersetzen müssen
Aber man merkt, es wird November
Was sollen das?
Der Xhaka springt da doch mit gestrecktem bein voran
Wo sollen der Alex da hin?
Jetzt machen sa aber echt ein auf fallobst
Der Xhaka springt da doch mit gestrecktem bein voran
Wo sollen der Alex da hin?
Jetzt machen sa aber echt ein auf fallobst
Hat ein bisserl was von schlittschuhlaufen auf den seifigen boden
Und auch der schiri hat schon Schlieren auf den Linsen
Das war doch kein rohes Spiel von Aigner
Zambrano wie immer ein klein wenig zu viel Ellnbogeneinsatz
Und auch der schiri hat schon Schlieren auf den Linsen
Das war doch kein rohes Spiel von Aigner
Zambrano wie immer ein klein wenig zu viel Ellnbogeneinsatz
Ein echter Flash von Bamba
Der regen macht die Bälle schnell und die Füße langsam.
Ah mist, die Ilse, den musste zurückziehen auf katze
Ah mist, die Ilse, den musste zurückziehen auf katze
Und warum?
Weil er den ball volley nehmen wollte, den der anner mit der hand wegwefischt hat
Luftloch gelaufen und muskel gezerrt.
Typische stürmerverletzung, kennt man
Gute Besserung Aiges