
philadlerist
19088
philadlerist schrieb:
Zunächst erfolgt der kleine Ausflug nach Istambul, dann folgt der Besuch des Rekordmeisters in unserem Wald. Was das Blätterrauschen sowieso schon immer verstärkt, das jetzt aber sicher noch lauter rascheln wird, wenn der Erste beim Zweiten antreten muss...
...und dort verliert. (wäre die für den Träumenden logische Fortsetzung des Satzes).
Steile Kurven, sehr schön …
EagleWings1 schrieb:Rohremer schrieb:
Der beste Saisonstart seit 12 Jahren. Schön zu sehen, wie sich Team und Trainer endlich perfekt eingespielt haben.
Nicht zu früh freuen. Kiel ist Kampf und Krampf 2.Liga Niveau.
Ist viel Sand im Eintracht-Getriebe. Die Eintracht muss fokussiert und konzentriert als Mannschaft agieren. Ohne Marmoush oder Ektike-Klasse-Einzelaktionen hätte alles anders ausgesehen.
Ist ja immer so. Gewinnt die Eintracht, war der Gegner zu schwach.
Ich kann die Gülle von einigen, die Null Komma Null Ahnung von Fußball haben , net mehr hören....!
Adlersupporter schrieb:EagleWings1 schrieb:Rohremer schrieb:
Der beste Saisonstart seit 12 Jahren. Schön zu sehen, wie sich Team und Trainer endlich perfekt eingespielt haben.
Nicht zu früh freuen. Kiel ist Kampf und Krampf 2.Liga Niveau.
Ist viel Sand im Eintracht-Getriebe. Die Eintracht muss fokussiert und konzentriert als Mannschaft agieren. Ohne Marmoush oder Ektike-Klasse-Einzelaktionen hätte alles anders ausgesehen.
Ist ja immer so. Gewinnt die Eintracht, war der Gegner zu schwach.
Ich kann die Gülle von einigen, die Null Komma Null Ahnung von Fußball haben , net mehr hören....!
Vor allem: wann soll man sich denn über den besten Saisonstart seit 12 Jahren freuen, wenn nicht nach dem besten Saisonstart seit 12 Jahren? Und noch besser: wie kann man sich denn nach dem besten Saisonstart seit 12 Jahren zu früh über den besten Saisonstart seit 12 Jahren freuen? 😝
Irgendwie ist ja immer scheiße drauf sein auch ne Art Lebenskunst …. 🙄
Pithecophaga schrieb:
Koch hinsichtlich des Elfmeters, der wohl berechtigt war*), einen Vorwurf zu machen, halte ich für ungerechtfertigt. Wenn ein Spieler bei relativ hohem Tempo so clever wie Holtby vor einem Verteidiger kreuzt, hat der Verteidiger, der dicht am Gegner bleiben muss, schlechte Karten. Es ist so gut wie unmöglich, in einer solchen Situation den Zusammenstoß zu vermeiden. Das ist in etwa so, wie wenn auf der Autobahn jemand ganz kurz und unangekündigt vor dir einschert und dabei bremst.
*) Das gilt aber nur, wenn man der Regelauslegung folgt, die sich eingebürgert hat und keine Rücksicht darauf nimmt, dass es sich bei den betreffenden angeblichen Fouls fast immer um vom "Foulenden" unbeabsichtigte Berührungen handelt, die letztlich bewusst von dem Kreuzenden herbeigeführt werden und sich vom angeblich Foulenden so gut wie nicht verhindern lassen.
Nun ist das Kreuzen vor dem Verteidiger immer ein beliebter Move eines Stürmers, eben weil der Verteidiger dann seinen Laufrythmus unterbrechen muss und einfach danach meist zwei Schritte aufholen muss.
Dabei gibt es aber einen Punkt, an dem der Stürmer gar nicht mehr an den Ball kommen kann, und wenn er dann kreuzt, wie heute Holtby, legt er es für meinen Geschmack drauf an, gefoult zu werden.
Mir war aber die Berührung, falls es sie gab, einfach viel zu leicht und Holtby hat sich auch nicht selber in die Hacken getreten, sondern ist mit der Fußspitze im Rasen hängengeblieben. So sah es zumindest für mich aus. d.h. Koch hätte Holtbys Fuß nach unten drücken müssen. Das gibt aber Kochs Bewegung überhaupt nicht her.
philadlerist schrieb:
Nun ist das Kreuzen vor dem Verteidiger immer ein beliebter Move eines Stürmers, eben weil der Verteidiger dann seinen Laufrythmus unterbrechen muss und einfach danach meist zwei Schritte aufholen muss.
Dabei gibt es aber einen Punkt, an dem der Stürmer gar nicht mehr an den Ball kommen kann, und wenn er dann kreuzt, wie heute Holtby, legt er es für meinen Geschmack drauf an, gefoult zu werden.
Mir war aber die Berührung, falls es sie gab, einfach viel zu leicht und Holtby hat sich auch nicht selber in die Hacken getreten, sondern ist mit der Fußspitze im Rasen hängengeblieben. So sah es zumindest für mich aus. d.h. Koch hätte Holtbys Fuß nach unten drücken müssen. Das gibt aber Kochs Bewegung überhaupt nicht her.
Jetzt in der Sportschau nochmal ne andere Einstellung gesehen, wo man schon sieht, dass sich Holtby erst mit linken Fuß auf die rechte Hacke tritt und dann erst in den Boden. Was dann doch für einen seitliche Ablenkung am Unterschenkel durch Koch spräche. 🤷🏼♂️
Ein Frage an die Fachleute für VW:
Ist der Typ, der vergessen hat Marmoushs Vertrag zu verlängern,
eigentlich schon mit Klatschpappen aus der Stadt geprügelt worden?
😝
Das war heute mal wieder eine Sonderleistung von Omar
2 Tore, 2 Assists - besser geht kaum
Wenn er jetzt noch den Lupfer Lindström-Style über den Torwart ins Netz gebracht hätte ...
Kaum auszudenken
Ist der Typ, der vergessen hat Marmoushs Vertrag zu verlängern,
eigentlich schon mit Klatschpappen aus der Stadt geprügelt worden?
😝
Das war heute mal wieder eine Sonderleistung von Omar
2 Tore, 2 Assists - besser geht kaum
Wenn er jetzt noch den Lupfer Lindström-Style über den Torwart ins Netz gebracht hätte ...
Kaum auszudenken
philadlerist schrieb:
Ein Frage an die Fachleute für VW:
Ist der Typ, der vergessen hat Marmoushs Vertrag zu verlängern,
eigentlich schon mit Klatschpappen aus der Stadt geprügelt worden?
😝
Bin zwar kein "VW-Fachleut" aber vielleicht hilft der Kicker. Demnach hätte es Vertragsverhandlungen gegeben, man habe aber keine Einigung erzielt.
https://www.kicker.de/klarheit-teil-eins-marmoush-verlaesst-wolfsburg-946312/artikel
Genau so ist es! Und hätte gestern Pavlovic mit seinem Sonntagsschuss nicht ins Tor getroffen, würden die Bayern heute nur noch einen Punkt vor uns liegen!
Und wir wären dritter,
denn Leverkusen wäre aufgrund mehr geschossener Tore punktgleich vor uns
denn Leverkusen wäre aufgrund mehr geschossener Tore punktgleich vor uns
Koch hinsichtlich des Elfmeters, der wohl berechtigt war*), einen Vorwurf zu machen, halte ich für ungerechtfertigt. Wenn ein Spieler bei relativ hohem Tempo so clever wie Holtby vor einem Verteidiger kreuzt, hat der Verteidiger, der dicht am Gegner bleiben muss, schlechte Karten. Es ist so gut wie unmöglich, in einer solchen Situation den Zusammenstoß zu vermeiden. Das ist in etwa so, wie wenn auf der Autobahn jemand ganz kurz und unangekündigt vor dir einschert und dabei bremst.
*) Das gilt aber nur, wenn man der Regelauslegung folgt, die sich eingebürgert hat und keine Rücksicht darauf nimmt, dass es sich bei den betreffenden angeblichen Fouls fast immer um vom "Foulenden" unbeabsichtigte Berührungen handelt, die letztlich bewusst von dem Kreuzenden herbeigeführt werden und sich vom angeblich Foulenden so gut wie nicht verhindern lassen.
*) Das gilt aber nur, wenn man der Regelauslegung folgt, die sich eingebürgert hat und keine Rücksicht darauf nimmt, dass es sich bei den betreffenden angeblichen Fouls fast immer um vom "Foulenden" unbeabsichtigte Berührungen handelt, die letztlich bewusst von dem Kreuzenden herbeigeführt werden und sich vom angeblich Foulenden so gut wie nicht verhindern lassen.
Pithecophaga schrieb:
Koch hinsichtlich des Elfmeters, der wohl berechtigt war*), einen Vorwurf zu machen, halte ich für ungerechtfertigt. Wenn ein Spieler bei relativ hohem Tempo so clever wie Holtby vor einem Verteidiger kreuzt, hat der Verteidiger, der dicht am Gegner bleiben muss, schlechte Karten. Es ist so gut wie unmöglich, in einer solchen Situation den Zusammenstoß zu vermeiden. Das ist in etwa so, wie wenn auf der Autobahn jemand ganz kurz und unangekündigt vor dir einschert und dabei bremst.
*) Das gilt aber nur, wenn man der Regelauslegung folgt, die sich eingebürgert hat und keine Rücksicht darauf nimmt, dass es sich bei den betreffenden angeblichen Fouls fast immer um vom "Foulenden" unbeabsichtigte Berührungen handelt, die letztlich bewusst von dem Kreuzenden herbeigeführt werden und sich vom angeblich Foulenden so gut wie nicht verhindern lassen.
Nun ist das Kreuzen vor dem Verteidiger immer ein beliebter Move eines Stürmers, eben weil der Verteidiger dann seinen Laufrythmus unterbrechen muss und einfach danach meist zwei Schritte aufholen muss.
Dabei gibt es aber einen Punkt, an dem der Stürmer gar nicht mehr an den Ball kommen kann, und wenn er dann kreuzt, wie heute Holtby, legt er es für meinen Geschmack drauf an, gefoult zu werden.
Mir war aber die Berührung, falls es sie gab, einfach viel zu leicht und Holtby hat sich auch nicht selber in die Hacken getreten, sondern ist mit der Fußspitze im Rasen hängengeblieben. So sah es zumindest für mich aus. d.h. Koch hätte Holtbys Fuß nach unten drücken müssen. Das gibt aber Kochs Bewegung überhaupt nicht her.
philadlerist schrieb:
Nun ist das Kreuzen vor dem Verteidiger immer ein beliebter Move eines Stürmers, eben weil der Verteidiger dann seinen Laufrythmus unterbrechen muss und einfach danach meist zwei Schritte aufholen muss.
Dabei gibt es aber einen Punkt, an dem der Stürmer gar nicht mehr an den Ball kommen kann, und wenn er dann kreuzt, wie heute Holtby, legt er es für meinen Geschmack drauf an, gefoult zu werden.
Mir war aber die Berührung, falls es sie gab, einfach viel zu leicht und Holtby hat sich auch nicht selber in die Hacken getreten, sondern ist mit der Fußspitze im Rasen hängengeblieben. So sah es zumindest für mich aus. d.h. Koch hätte Holtbys Fuß nach unten drücken müssen. Das gibt aber Kochs Bewegung überhaupt nicht her.
Jetzt in der Sportschau nochmal ne andere Einstellung gesehen, wo man schon sieht, dass sich Holtby erst mit linken Fuß auf die rechte Hacke tritt und dann erst in den Boden. Was dann doch für einen seitliche Ablenkung am Unterschenkel durch Koch spräche. 🤷🏼♂️
Nachdem ich mir die Szene in achtfacher Verlangsamung noch einmal angeschaut habe, muss ich mich revidieren, denn tatsächlich ist Folgendes geschehen:
Ein Kieler spielt den Ball hoch in Richtung Koch und Holtby, aber nicht genau auf einen der beiden Spieler. Daher bewegen diese sich gleichzeitig in Richtung der Stelle, wo der Ball voraussichtlich landen wird. Bei der gemeinsamen Bewegung befindet sich Holtby knapp hinter(!) Koch und versucht, diesen zu überholen. Dabei touchiert er von hinten kommend Kochs rechtes Bein. Diese von ihm selbst aktiv verursachte Berührung führt dazu, dass Holtbys linker Fuß in der Laufbewegung so nach rechts bewegt wird, dass Holtby sich damit in die rechte Hacke tritt, völlig außer Tritt gerät und schließlich stürzt.
Von einem Kreuzen von Holtby mit dem Ball (den er noch gar nicht erreicht hat) kann daher hier nicht die Rede sein. Und wenn man hier von einem Foul sprechen will, dann wurde dieses von Holtby begangen, der Koch wegen der eigenen Unachtsamkeit von hinten ins Bein läuft. Anstatt eines Elfmeters für Kiel hätte es daher - wenn überhaupt - einen Freistoß für uns geben müssen.
Ein Kieler spielt den Ball hoch in Richtung Koch und Holtby, aber nicht genau auf einen der beiden Spieler. Daher bewegen diese sich gleichzeitig in Richtung der Stelle, wo der Ball voraussichtlich landen wird. Bei der gemeinsamen Bewegung befindet sich Holtby knapp hinter(!) Koch und versucht, diesen zu überholen. Dabei touchiert er von hinten kommend Kochs rechtes Bein. Diese von ihm selbst aktiv verursachte Berührung führt dazu, dass Holtbys linker Fuß in der Laufbewegung so nach rechts bewegt wird, dass Holtby sich damit in die rechte Hacke tritt, völlig außer Tritt gerät und schließlich stürzt.
Von einem Kreuzen von Holtby mit dem Ball (den er noch gar nicht erreicht hat) kann daher hier nicht die Rede sein. Und wenn man hier von einem Foul sprechen will, dann wurde dieses von Holtby begangen, der Koch wegen der eigenen Unachtsamkeit von hinten ins Bein läuft. Anstatt eines Elfmeters für Kiel hätte es daher - wenn überhaupt - einen Freistoß für uns geben müssen.
Irgendwie fehlt noch die Absprache zwischen Kaua und seinen Vorderleuten bei Flanken in den Sechzehner. Anders als Trapp geht Kaua ja wirklich jedes Mal raus und ohne Kompromisse hin (sehr gut!), allerdings auf Kosten von Gehirnerschütterungen seiner eigenen Leute. Heute hats einmal Koch und einmal Theater erwischt.
Alphakeks schrieb:
Irgendwie fehlt noch die Absprache zwischen Kaua und seinen Vorderleuten bei Flanken in den Sechzehner. Anders als Trapp geht Kaua ja wirklich jedes Mal raus und ohne Kompromisse hin (sehr gut!), allerdings auf Kosten von Gehirnerschütterungen seiner eigenen Leute. Heute hats einmal Koch und einmal Theater erwischt.
Ich hab mich bei der einen oder anderen Ecke auch gewundert, warum wir mit 4-5 Mann den eigenen 5er zustellen, wenn wir doch den Riesen da hinter stehen haben, der verlässlich die Bälle aus der Luft fischen kann. Man kann da Kaua glaub ich mehr Platz lassen als Trappo. Aber gut, das ist halt auch viel Gewöhnung dabei, sprich Automatismus.
Stattdessen könnte man einen Defensiven weiter rausziehen und mal den Raum zwischen 12 und 20 meter abdichten lassen.
sgevolker schrieb:
für uns viele gelbe Karten gegeben
Es waren 3. Das ist nicht "viel", das ist leicht überdurchschnittlich.
Wir hatten heute zwei knifflige Situationen. Einmal den Elfer, der für mich keiner ist, weil der Kontakt wenn überhaupt minimal ist und der Kieler den zu sehr will. Tuta wiederum wird beim 2:1 zwar etwas "mehr" kontaktiert, aber das wird von den meisten Schiris nicht gepfiffen, da hat er ebenfalls Glück.
Der Kieler hat Glück nicht mit gelb-rot zu fliegen, vllt. hätte es noch eine Gelbe für Kiel mehr geben müssen. Insgesamt keine gute Leistung, aber für mich auch noch keine Katastrophe. Dazu braucht es noch mehr eklatante Dinger.
Und wenn er Elfer gibt, kann er wie gesagt Koch auch gelb geben und dann kann der kein taktisches Foul mehr begehen und sieht gelb-rot oder muss den Kieler laufen lassen. Also es ist nicht so, dass Stieler einseitig hier für Kiel gepfiffen hat. Das sieht außerhalb von Frankfurt vermutlich niemand so. Es war halt mal wieder ne mäßige Leistung von ihm.
Eintracht in der Tagesschau:
"... Kiel gleicht mit dem berechtigten Elfer aus!"
Sind das jetzt diese gelenkten Staatsmedien, von denen diese Verschwörungstheoretiker immer schwadronieren?
😅
Ich fand das lächerlich, da Foul zu pfeifen
Noch schlimmer aber mit welcher Arroganz Stieler da die Kommunikation mit Koch und einem wahrscheinlich grad mal wieder mit was anderem beschäftigten VAR verweigert.
Insofern war der Pfiff für das "Foul" an Tuta entweder konsequent lächerlich oder eben voll auf seiner Linie.
Mit den Gelben, geschenkt, da gewöhn ich mich so langsam dran, dass da mit zweierlei Maß geahndet wird.
Stieler hat heute deutlich underperformed und hätte zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen.
Kann der vierte Offizielle da eigentlich eingreifen? 🤷♂️😝
"... Kiel gleicht mit dem berechtigten Elfer aus!"
Sind das jetzt diese gelenkten Staatsmedien, von denen diese Verschwörungstheoretiker immer schwadronieren?
😅
Ich fand das lächerlich, da Foul zu pfeifen
Noch schlimmer aber mit welcher Arroganz Stieler da die Kommunikation mit Koch und einem wahrscheinlich grad mal wieder mit was anderem beschäftigten VAR verweigert.
Insofern war der Pfiff für das "Foul" an Tuta entweder konsequent lächerlich oder eben voll auf seiner Linie.
Mit den Gelben, geschenkt, da gewöhn ich mich so langsam dran, dass da mit zweierlei Maß geahndet wird.
Stieler hat heute deutlich underperformed und hätte zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen.
Kann der vierte Offizielle da eigentlich eingreifen? 🤷♂️😝
philadlerist schrieb:
Noch schlimmer aber mit welcher Arroganz Stieler da die Kommunikation mit Koch und einem wahrscheinlich grad mal wieder mit was anderem beschäftigten VAR verweigert.
Das sehe ich ganz genauso.
Uns tritt Stieler stets sehr unnahbar gegenüber.
Erinnern wir uns an das Spiel in der vergangenen Rückrunde gegen den BVB.
Da hat Stieler einen kleinen Gesprächskreis mit Emre Can eröffnet, um ihn dann nachträglich doch nicht des Feldes zu verweisen, sondern ihn unberechtigterweise mit Gelb davon kommen zu lassen.
Mit ihm hat er sich seltsamerweise sehr gut verstanden und war auch sehr gesprächsbereit.
Der Elfmeter gegen Koch war ein absoluter Witz, passt aber zur "Linie" von Stieler in Eintracht-Spielen.
Auch das Tor der Kieler, das Stieler aberkannt hat, war für mich eine klare Fehlentscheidung, die ich von Stieler zugegebenermaßen nicht erwartet hätte. Tuta wurde erst leicht getroffen, als er den Ball schon gespielt hatte.
Da hatten wir Glück.
Gleich zu Beginn des Spiels hat Stieler ein taktisches Foul eines Kielers gegen Marmoush fälschlicherweise nicht mit Gelb, sondern nur mit Freistoß bestraft.
In der 2ten Hälfte hätte Stieler auf Gelb-Rot gegen den Kieler Porath entscheiden müssen, ein weiterer Fehler.
Kleines Lob noch an Herrn Stieler:
Die Nachspielzeiten waren für mich sowohl in der 1. als auch in der 2. Hälfte korrekt.
Ich freu ich auch sehr für Matanovic
Der rackert und macht und kämpft, und heute kam endlich mal eine vernünftige Flanke auf seinen Kopf
Und den dann so dem Torwart durch die Hosenträger zu köpfen. Respekt!
Der rackert und macht und kämpft, und heute kam endlich mal eine vernünftige Flanke auf seinen Kopf
Und den dann so dem Torwart durch die Hosenträger zu köpfen. Respekt!
Ich wundere mich immernoch, wie der Kieler Torwart den Schuss von larsson gehalten haben konnte
Bei dem was er sonst so durchgelassen hat 😅
Bei dem was er sonst so durchgelassen hat 😅
Anthrax schrieb:
Nochmal gesehen.
Kein Elfer.
Kein Foul an Tuta.
Wie man so einen Stuss pfeifen kann.
Hätte er das an Tuta nicht gepfiffen hätten wir aber brutal den Kaffee auf heut.
Aber so ist er wenigstens beim Stusspfeifen bei seiner Linie geblieben 🤷🏼♂️
philadlerist schrieb:Wir hatten ja auch noch nie 'n brasilianischen Torwart. Der Ball schwimmt jetzt schon Richtung Rio de Janeiro.
Trotzdem war die Aktion des Spiels für mich von Kaua:
In einem Bundesligastadion den Ball aus dem Stadion zu dreschen,
das dürfte in der BuLi noch nie jemandem gelungen sein
Ich hoffe, irgendein glückliches Kieler Kind hat jetzt einen neuen Ball 🙏
philadlerist schrieb:
Ich hoffe, irgendein glückliches Kieler Kind hat jetzt einen neuen Ball 🙏
Wäre schön wenns so gekommen ist! ❤️
philadlerist schrieb:
Ich hoffe, irgendein glückliches Kieler Kind hat jetzt einen neuen Ball 🙏
Flugobjekt auf dem weg Richtung Mond Gesichtet....soll einem Lederball ähneln...
Alles in Allem ein souveräner Sieg gegen Holkein Stiel
Würde man als Schüttelreimer hier sagen
Ne, war wirklich recht überlegen, manchmal ein bissi zu leichtsinnig mit den Chancen
Aber im Großen und Ganzen hat man dann halt die Dinger mit dem halben X-Goal-Wert gemacht
Marmoush natürlich eindeutig MVP auf dem Acker 🙏
Trotzdem war die Aktion des Spiels für mich von Kaua:
In einem Bundesligastadion den Ball aus dem Stadion zu dreschen,
das dürfte in der BuLi noch nie jemandem gelungen sein 😆
Würde man als Schüttelreimer hier sagen
Ne, war wirklich recht überlegen, manchmal ein bissi zu leichtsinnig mit den Chancen
Aber im Großen und Ganzen hat man dann halt die Dinger mit dem halben X-Goal-Wert gemacht
Marmoush natürlich eindeutig MVP auf dem Acker 🙏
Trotzdem war die Aktion des Spiels für mich von Kaua:
In einem Bundesligastadion den Ball aus dem Stadion zu dreschen,
das dürfte in der BuLi noch nie jemandem gelungen sein 😆
philadlerist schrieb:Wir hatten ja auch noch nie 'n brasilianischen Torwart. Der Ball schwimmt jetzt schon Richtung Rio de Janeiro.
Trotzdem war die Aktion des Spiels für mich von Kaua:
In einem Bundesligastadion den Ball aus dem Stadion zu dreschen,
das dürfte in der BuLi noch nie jemandem gelungen sein
In diesem Spiel ist auch wieder sehr deutlich geworden, dass die Kaufoption für Kristensen unbedingt gezogen werden muss. Egal wie hoch sie ist. Der Kerl ist ein echter Leader mit nem verdammt feinen Fuß. Der kann mehr am Ball als so manch offensiver Spieler bei uns im Kader. Zudem ein Kämpfer wie es Hinteregger war.
Ibrakeforanimals schrieb:
In diesem Spiel ist auch wieder sehr deutlich geworden, dass die Kaufoption für Kristensen unbedingt gezogen werden muss. Egal wie hoch sie ist. Der Kerl ist ein echter Leader mit nem verdammt feinen Fuß. Der kann mehr am Ball als so manch offensiver Spieler bei uns im Kader. Zudem ein Kämpfer wie es Hinteregger war.
Ich denk, das hat sich schon bis zu Krösche rumgesprochen … 😅
Letzter Wechsel: Skhiri kommt für Larsson
Stieler ist schon echt ne Marke
Man weiß halt nur nicht für was
Man weiß halt nur nicht für was
whitey2k schrieb:
Geiler Pass von Kristensen!
Ja, ist nicht das erste mal, dass er zeigt, dass er auch ein guter Fußballer ist und nicht nur ein gnadenloser Kämpfer
Gefällt mir
Mit den fünf Fuddlern Götze, Uzun, Dahoud, Chaibi und Mamroush müssten wir jetzt auf Tikitaka umstellen
Und Tuta macht das Tor 😆
Und Tuta macht das Tor 😆
Gelb nur für uns.
Und für was? Auch lächerlich
Aber nicht diese Woche. Diese Woche ist himmelhochjauchzend ...
Zunächst erfolgt der kleine Ausflug nach Istambul, dann folgt der Besuch des Rekordmeisters in unserem Wald. Was das Blätterrauschen sowieso schon immer verstärkt, das jetzt aber sicher noch lauter rascheln wird, wenn der Erste beim Zweiten antreten muss.