>

philadlerist

19088

#
Koch heut naja.
Ist aber auch schwer gegen den Dreggsagg.
#
Immobile versucht es achon mit allen Mitteln - und manchmal klapps halt 🫣
#
Matanovic noch irgendwie mit den Füßen noch nxiht in der Abschlussform des letzten Jahres
#
Das war einen unhaltbaren gehalten! Bravissimo.
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Das war einen unhaltbaren gehalten! Bravissimo.

Auch der 11er vom Drecksack war eigentlich echt gut geschossen. Da kommt ein kleinerer Torwart nicht mehr dran
Und auch der letzte Schuss war noch abgefälscht.
Da wäre Trapp vielleicht nicht lang genug gewesen.
#
kaua weltklasseparade
#
Ist krass wieviele Defensivkopfbälle Theate kriegt
#
1,96 m sind halt auch ne Waffe
Von wgen Bahnschranke
Sehr geil
#
Weltklassefreistoß
#
Marmoush einfach zu schnell mit dem Fuß
Klarer Elfer

Und Tor
In die Mitte
#
Krass Elfer
Wow
#
philadlerist schrieb:

Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte

Ich war halt nie Profifußballer.
#
Matzel schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte

Ich war halt nie Profifußballer.

Keine Fans auf der Arbeit? Also noch nicht mal Antifans? 😝
#
SGE_Werner schrieb:


Mal abseits von der Glaskugel, die nur Du besitzt (übrigens ist mit Krieg gewinnen kein totaler Sieg gemeint, auch ein 51:49 beim Durchsetzen der Interessen ist ein Sieg). Tatsächlich scheinst Du für Kriegs- und Konfliktlogik kein Verständnis zu haben, denn dazu muss man sich in die Akteure reinversetzen können und denken wie sie. Dafür muss man vielleicht auch ein bisschen Psycho sein und das Herz irgendwo in den Schrank legen und durch einen dunklen Stein ersetzen.


Moment, die Glaskugel besitzt doch schon du

Ich hatte bereits geschrieben, dass ich den allgemeinen Wunsch verstehen kann, sich endlich aller seiner Feinde entledigen zu wollen. Nur besteht hierbei eben die große Gefahr, dass es nach dieser Logik schlechter und nicht besser wird. Ich bin mir sicher, dass auch viele in Israel selbst das so sehen. Das jetzige Vorgehen halte ich für Anti israelisch, weil sau gefährlich für Israel und den Rest der Welt. Und diese Gefahr heraufzubeschwören liegt einfach mal so gar nicht in unserem Interesse. Insofern: nein, kein Verständnis. Ich unzerstütze zB voll und ganz, dass die Ukraine die Überfaller aus ihrem Land bekommt und auch berechtigt ist, Russland auf russischer Seite beim Versuch die Ukraine anzugreifen, zu stoppen. Mit Bomben, Drohnen etc. Aber wir als Westen werden selbstverständlich auch nicht den Versuch unternehmen, Russland all seiner für uns gefährlichen Mittel zu entledigen. Das würde schlicht ins Verderben führen. So geht es einfach nicht, auch wenn wir uns das alle nachvollziehbar wünschen, dass es keine Bedrohung mehr geben soll.

Mir ist klar, welche militärische Stärke Israel besitzt. Es ist traurig wie die Radikalen mit dieser Position der Stärke sowohl in der Vergangenheit (Rasen mähen) alsauch jetzt umgehen. Destruktiv.

Aber lassen wir es ggf einfach gut sein. Ich schätze dich sehr, hier kommen wir schlicht nicht zusammen. Und ich möchte jetzt doch lieber das lange Wochenende positiv nutzen. Wünsche schöne freie Tage.




#
Sich aller Feinde zu entledigen, funzt nur, wenn du alle Menschen in Atheisten verwandeln könntest.
Also das wäre eine Grundvoraussetzung. Danach kommen dann noch die Nationalisten und ideologen.
Wird schwierig, selbst wenn man all deren Handys zur Explosion bringen könnte.
Abgesehn von den Konstruktiosnfehlern, die Engländer und Franzosen nach dem zweiten Weltkrieg in der Region gemacht haben, wirst du da niemals Frieden haben, solange die iranische Führung die komplette Auslöschung Israels (des Bösen in derer Diktion) propagiert und jeden verwirrten Depp bewaffnet, der auch ihrer Meinung ist.

Mir tun alle menschen leid, die durch den religiösen oder ideologischen Schwachsinn ihrer „Führer“ in den Krieg geführt werden. Braucht niemand, ist völlig kontraproduktiv für fast alle Beteiligten - abgesehen von Waffenproduzenten und -händlern.
#
-----------------Santos----------------

---Kristensen----Amenda----Koch----Theate---

-------------Skhiri-----Larsson--------------

------Ebimbe-----Götze-------Marmoush----

-------------------Ekitikè---------------------



Tuta ist ja, wegen der Geburt seines Kindes, nicht mit nach Istanbul geflogen. Für ihn würde ich Aurele Amenda bringen. Im DM Skhiri und Larsson. Götze rückt wieder in die Startelf und gibt uns Passsicherheit. Marmoush kommt über links oder gibt ne zweite Spitze mit Heki zusammen. Ebimbe gibt Power über die rechte Seite...

Besiktas wird in deren Stadion eine heiße Kiste. Besiktas Istanbul hat ja u.a. mit Immobile, Uduokhai oder Rashica paar bekannte Gesichter. Ich hoffe die Eintracht behält dort kühlen Kopf und lässt sich dort zu nix provozieren. Wir kommen mit viel Selbstvertrauen. Das ist ein 50:50 Spiel, wo wir hoffentlich punkten werden...

Tipp: 1:1
#
Adlersupporter schrieb:

-----------------Santos----------------

---Kristensen----Amenda----Koch----Theate---

-------------Skhiri-----Larsson--------------

------Ebimbe-----Götze-------Marmoush----

-------------------Ekitikè---------------------



Tuta ist ja, wegen der Geburt seines Kindes, nicht mit nach Istanbul geflogen. Für ihn würde ich Aurele Amenda bringen. Im DM Skhiri und Larsson. Götze rückt wieder in die Startelf und gibt uns Passsicherheit. Marmoush kommt über links oder gibt ne zweite Spitze mit Heki zusammen. Ebimbe gibt Power über die rechte Seite...

Besiktas wird in deren Stadion eine heiße Kiste. Besiktas Istanbul hat ja u.a. mit Immobile, Uduokhai oder Rashica paar bekannte Gesichter. Ich hoffe die Eintracht behält dort kühlen Kopf und lässt sich dort zu nix provozieren. Wir kommen mit viel Selbstvertrauen. Das ist ein 50:50 Spiel, wo wir hoffentlich punkten werden...

Tipp: 1:1


Wäre auch meine Aufstellung. Ich glaube Ebimbe mit seiner Kampskraft wird heute wichtig sein.
In nem Tippspiel würde ich wahrscheinlich auf unentschieden tippen
Aber irgendwie zieht es mich mehr zu einem 2:3 hin
Auswärtssieg mit einem späten Tor
#
Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wären noch der Logik der Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht auch die Transferfenster rechtswidrig?


Möglicherweise. Die Transferfenster sind ja vom Verband aufgelegte Regularien. Solange sich da alle dran halten kann der einzelne Arbeitnehmer eher nichts machen würde ich sagen. Lustig wird es dann, wenn ein Verein da mal ausschert,  weil er einen Spieler sofort haben kann wenn der kündigen kann mit Frist.
#
sgevolker schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Wären noch der Logik der Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht auch die Transferfenster rechtswidrig?


Möglicherweise. Die Transferfenster sind ja vom Verband aufgelegte Regularien. Solange sich da alle dran halten kann der einzelne Arbeitnehmer eher nichts machen würde ich sagen. Lustig wird es dann, wenn ein Verein da mal ausschert,  weil er einen Spieler sofort haben kann wenn der kündigen kann mit Frist.


Und ich weiß auch, welche Vereine da als erstes was versuchen werden #saudiproleague
Am Ende dürften aber auch die Spieler kein Interesse daran haben, dass sich das  vertragssystem in richtung hire and fire verändert. Das nutzt vielleicht 20 -30 Topspielern, der Rest würde sehr viel Sicherheit einbüßen.
#
Verstehe auch nicht so genau was eigentlich das Problem sein könnte. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Arbeitsverträge nicht so lange befristet werden dürfen? Aber ansonsten ist mir nicht klar, warum ein Spieler aus einem gültigen von ihm unterzeichneten Vertrag so einfach rauskommen kann. Bin aber auch kein Experte.
#
sgevolker schrieb:

Verstehe auch nicht so genau was eigentlich das Problem sein könnte. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Arbeitsverträge nicht so lange befristet werden dürfen? Aber ansonsten ist mir nicht klar, warum ein Spieler aus einem gültigen von ihm unterzeichneten Vertrag so einfach rauskommen kann. Bin aber auch kein Experte.


Ist wahrscheinlich schwierig sich vorzustellen, worum es da geht, wenn im Artikel so wenig sachliche Information zu den juristischen Konsequenzen steht. Arbeitnehmerfreizügigkeit könnte heißen, dass jeder Spieler seinen Vertrag mit zB. einer Dreimonatsfrist kündigen kann? Wüsste aber nicht warum die Vereine solche Verträge machen sollten.

Ich mein, die Verträge haben halt eine von beiden Seiten verabredete Laufzeit und in der kann nicht gekündigt werden. Daraus ergibt sich ja im jetzigen System letztlich der Transfer-Wert. Im dem Augenblick, in dem das EuGH diese Vertragspraxis verbietet, verlieren die Spieler ja ihren Transferwert, wenn jeder Spieler nach eigenem Gutdünken den verlockenden Rufen der reichen Vereine folgen kann, in dem er kündigt.

Das hätte natürlich fatale Folgen für die ganzen Mittelfeldvereine, denn der theoretische Transfer-/Marktwert der Spieler wird ja durchaus auch in den Bilanzen geführt und dient bei vielen Vereinen als Sicherheit bei Krediten - wenn ich das richtig verstanden habe.

Auch für unser Modell der Spielerentwicklung wäre so eine Veränderung der Vertragsusancen ein Schlag ins Kontor. Wenn ein PL-Verein dann Marmoush zB. unbedingt haben will, könnte der Spieler mit einer üblichen Frist kündigen und dann im Winter wechseln, kassiert dann ein entsprechendes Handgeld (signing fee), statt dass der abgebende Verein aus dem Vertrag noch Anspruch auf eine Entschädigung geltend machen könnte.

Insofern könnte sich das schon auf das international eingespielte Gefüge sehr disruptiv auswirken.
Bei dem Bosman-Urteil hatte ich Verständnis, denn es war wirklich unsinnig, dass man noch Transfergelder aufgerufen hat für Spieler, deren Verträge ausgelaufen waren. Das war tatsächlich Quatsch, hat sich aber auch schnell nivelliert und letztlich das Geschäft nicht wirklich erschüttert.
Wenn aber Spieler nach dem befürchteten Urteil  ihre Verträge einseitig aufkündigen können, wandert die Macht über die Wechsel komplett von den Vereinen zu den Spielern - und so wird auch das Geld nicht mehr an die Vereine gehen, sondern mehrheitlich an die Spieler.

Auch die üblichen Wechselfristen (Transferperioden) stehen dann auf dem Prüfstand. Da wird sich die UEFA/FIFA mit allen Mitteln wehren müssen, damit eine komplette Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht das ganze System kippt - zugunsten der Millardärsvereine.

Im vorliegenden Fall hat der Spieler halt seinen 4-Jahresvertrag gebrochen und die UEFA und das CAS haben ihn dann zur Zahlung an die Russen verpflichtet. Dass der sich nun dagegen wehrt, ist leider auch verständlich, denn wer will schon gezwungen werden in Russland zu bleiben. Dumm nur dass dieser Sonderfall sich durch ein entsprechendes Urteil dann in eine allgemeine Regelung verwandeln wird.
Das würde tatsächlich ein großes Beben nach sich ziehen. Man kann sich einfach vorstellen, wie unsere Eintracht dastehen würde ohne die Transfererlöse für Jovic, Haller, Rebic und Kolo Muani. Dann hätte uns die Pandemie wahrscheinlich schon den Garaus gemacht.
#
Um mal wieder zum Spiel zu kommen. Da ist einer der mir schon in der 2. Liga augefallen ist,und ich meine jetzt nicht wegen seiner fast 2 Tore gegen uns. Maccino, kann rechts wie links, gut im 1 gg.1, flink. Wäre vielleicht was für uns auf RM/LM. Kenne jetzt nicht die Vertragsdaten, aber ich finde er ist ein Interesanter Spieler den man beobachten sollte?
#
Jemand, der Shuto Machino heißt, sollte unbedingt in einem englischsprachigen Land spielen
Da läuft er dann unter shooting machine
#
Alphakeks schrieb:

rgendwie fehlt noch die Absprache zwischen Kaua und seinen Vorderleuten bei Flanken in den Sechzehner. Anders als Trapp geht Kaua ja wirklich jedes Mal raus und ohne Kompromisse hin (sehr gut!), allerdings auf Kosten von Gehirnerschütterungen seiner eigenen Leute.

Am Donnerstag hat genau diese Kompromisslosigkeit gefehlt und und uns zwei vielleicht entscheidende Punkte gekostet. Ich denke, dass er die Ansage bekommen hat, nicht zurückzuziehen, wenn er raus geht.
#
Luzbert schrieb:

Alphakeks schrieb:

rgendwie fehlt noch die Absprache zwischen Kaua und seinen Vorderleuten bei Flanken in den Sechzehner. Anders als Trapp geht Kaua ja wirklich jedes Mal raus und ohne Kompromisse hin (sehr gut!), allerdings auf Kosten von Gehirnerschütterungen seiner eigenen Leute.

Am Donnerstag hat genau diese Kompromisslosigkeit gefehlt und und uns zwei vielleicht entscheidende Punkte gekostet. Ich denke, dass er die Ansage bekommen hat, nicht zurückzuziehen, wenn er raus geht.


Ich glaube auch nicht, dass er zurückziehen wollte, aber Tuta hat Ebimbe so verschoben, dass Kaua gar nicht richtig abspringen konnte. Und da da noch ein Tscheche rumstand; man kann selbst von einem Riesen wie Kaua nicht verlangen, drei Leute im Sprung wegzuschieben ...
Das war einfach Unglück, und nicht Unwille oder Unfähigkeit.
#
Wenn Du einen 19jährigen Jugendspieler aus Brasilien holst und dieser knapp 6 Jahre später immer noch im Verein ist und 150 Bundesligaspiele absolviert hat - zuletzt sogar als Kapitän - ist das eine absolute Erfolgsgeschichte! Die von mir aus gerne noch lange weiter gehen darf.
#
le god schrieb:

Wenn Du einen 19jährigen Jugendspieler aus Brasilien holst und dieser knapp 6 Jahre später immer noch im Verein ist und 150 Bundesligaspiele absolviert hat - zuletzt sogar als Kapitän - ist das eine absolute Erfolgsgeschichte! Die von mir aus gerne noch lange weiter gehen darf.

Das ist aber gestern auch mal der Kicker-Redaktion aufgefallen, die Tuta drei Tage nach seinem ersten Spiel als Kapitän und angesichts des Saisonpremierentors in die Kicker Elf des Tages befördert hat.

Ich würde mich freuen, wenn sein Vertrag ziemlich bald und für ziemlich lange verlängert wird. Für mich ist er in diesen wechselhaften Zeiten trotz aller Schwankungen durchaus ein Signal der Stabilität, ein Gesicht der Mannschaft.
#
Klar, dass Omar Marmoush in der Kicker-Elf des Tages steht.
Wenn nicht nach so einem Spiel, wann dann.
Was mich aber auch freut: auch Tuta hat es in diese selbstverständlich völlig willkürliche Auswahl geschafft
Pünktlich zu seinem 150. Spiel für unsere Eintracht.
👍
#
Bis auf den riskanten Pass, der beinahe zum Gegentot geführt hatte, ein guter Auftritt !
#
Schöner Vertipper:
Ist gegentot sowas wie lebend?

Frage für mein Wörterbuch