
philadlerist
19088
Scheint eine Abwägungsfrage zu sein, was den Rasen selbst angeht. Normalerweise darf das Spielfeld schon nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Die Schuhe der Profis werden meines Wissens nach desinfiziert: das Problem scheint die Gefahr Pilze einzuschleppen zu sein.
Auch deswegen wird der Rasen abgedeckt, wohl aber auch wegen der besseren Druckverteilung, wenn soviel Gewicht auf die Fläche kommt. Da geht es dann wohl um die Rasenheizung und Drainagesysteme.
Die Abdeckung selbst zieht natürlich andere Schäden nach sich. Dadurch das der Rasen vier - fünf Tage kein Licht kriegt, wird die Photosynthese gestoppt. Und einer Pflanze ohne die Möglichkeit der Photosynthese fehlt halt irgendwann die Lebensgrundlage. Schon durch die Ränge und das Tribünendach bekommt der Rasen ja zu wenig Licht, vor allem im Winter, wofür es dieses künstliche Belichtungsanlage gibt. Habt Ihr sicher schon mal Fotos von gesehen.
Schicker ist es selbstverständlich, wenn man das Spielfeld unter der Tribüne hindurch aus dem Stadion rausfahren kann, wie man es auf Schalke macht.
Auch deswegen wird der Rasen abgedeckt, wohl aber auch wegen der besseren Druckverteilung, wenn soviel Gewicht auf die Fläche kommt. Da geht es dann wohl um die Rasenheizung und Drainagesysteme.
Die Abdeckung selbst zieht natürlich andere Schäden nach sich. Dadurch das der Rasen vier - fünf Tage kein Licht kriegt, wird die Photosynthese gestoppt. Und einer Pflanze ohne die Möglichkeit der Photosynthese fehlt halt irgendwann die Lebensgrundlage. Schon durch die Ränge und das Tribünendach bekommt der Rasen ja zu wenig Licht, vor allem im Winter, wofür es dieses künstliche Belichtungsanlage gibt. Habt Ihr sicher schon mal Fotos von gesehen.
Schicker ist es selbstverständlich, wenn man das Spielfeld unter der Tribüne hindurch aus dem Stadion rausfahren kann, wie man es auf Schalke macht.
philadlerist schrieb:
Schicker ist es selbstverständlich, wenn man das Spielfeld unter der Tribüne hindurch aus dem Stadion rausfahren kann, wie man es auf Schalke macht.
Schicker vielleicht aber günstiger? Jedes Raus- und Reinfahren kostet ca. 13.000 Euro. Nach 10 mal "fahren" hat man quasi einen Austausch des Rasens frei.
philadlerist schrieb:
Schicker ist es selbstverständlich, wenn man das Spielfeld unter der Tribüne hindurch aus dem Stadion rausfahren kann, wie man es auf Schalke macht.
Wobei die abgefahrenste Lösung da immer noch im neuen Bernabeu ist. Da wird der Rasen in Platten zerteilt und nacheinander per Aufzug in 6 übereinanderliegende Gewächshäuser verfrachtet.
https://www.youtube.com/watch?v=xZZs6BxLYHM
JimmyPage schrieb:
Lammmers trifft für Twente in Manchester zum Ausgleich
Und das war cool gemacht von ihm.
Und alles richtig gemacht, also komplett anders als in seiner Zeit bei uns
Sei ihm gegönnt
Santos
Kristensen Koch Theate
Knauff Skhiri Larsson Nkounkou
Chaibi/Ebimbe
Marmoush Ekitike
Ich denke, die Rotation wird sich in Grenzen halten und dann eher in Kiel stattfinden
Bzw. falls wir einen beruhigenden Vorsprung rausgespielt haben sollten,
baut Dino nach der Pause um und schont dann ein paar Stammkräfte für Kiel.
Sprich die Rotation wird in der ersten Hz gegen Pilsen entschieden
Ich kann mir aber vorstellen, dass wir gegen die eher defensiveren Tschechen im 3-4-3 an die Sache rangehen.
Man soll sie auf keinen Fall unterschätzen, aber wir gehen trotzdem als Favorit ins erste EL-Spiel
Ich bin aber optmistisch, darum mein
Tipp: 3:0 EL-Auftaktsieg
Kristensen Koch Theate
Knauff Skhiri Larsson Nkounkou
Chaibi/Ebimbe
Marmoush Ekitike
Ich denke, die Rotation wird sich in Grenzen halten und dann eher in Kiel stattfinden
Bzw. falls wir einen beruhigenden Vorsprung rausgespielt haben sollten,
baut Dino nach der Pause um und schont dann ein paar Stammkräfte für Kiel.
Sprich die Rotation wird in der ersten Hz gegen Pilsen entschieden
Ich kann mir aber vorstellen, dass wir gegen die eher defensiveren Tschechen im 3-4-3 an die Sache rangehen.
Man soll sie auf keinen Fall unterschätzen, aber wir gehen trotzdem als Favorit ins erste EL-Spiel
Ich bin aber optmistisch, darum mein
Tipp: 3:0 EL-Auftaktsieg
Sky90 Podcast
mit Markus Krösche, Christopher Michel, Didi Hamann
https://www.youtube.com/watch?v=D0QVtMBDE8g
In den ersten 30 Minuten geht es um unsere Eintracht.
Krösche erklärt die Transfer- und Scoutingphilosophie, das Zusammenspiel von Datenerfassung, Video- und Live Scouting und den wesentlichen Gesprächen mit möglichen Zugängen.
mit Markus Krösche, Christopher Michel, Didi Hamann
https://www.youtube.com/watch?v=D0QVtMBDE8g
In den ersten 30 Minuten geht es um unsere Eintracht.
Krösche erklärt die Transfer- und Scoutingphilosophie, das Zusammenspiel von Datenerfassung, Video- und Live Scouting und den wesentlichen Gesprächen mit möglichen Zugängen.
Ja, dass der VfB da so stark in die Saison kommt, Respekt nach den Verkäufen
Vor allem scheint aber Hoeneß doch ein so guter Trainer zu sein, dass er seine Mannschaft unabhängig von solchen Spielern wie Anton und Guyrassy (oder wie sich das schreibt) wieder in die Spur bringt.
Immer haben uns der VfB und St. Pauli uns heute den Gefallen getan, uns den BVB und die Plörrekicker vom Hals zu halten. Platz 4 sieht als Momentaufnahme gut aus.
Vor allem scheint aber Hoeneß doch ein so guter Trainer zu sein, dass er seine Mannschaft unabhängig von solchen Spielern wie Anton und Guyrassy (oder wie sich das schreibt) wieder in die Spur bringt.
Immer haben uns der VfB und St. Pauli uns heute den Gefallen getan, uns den BVB und die Plörrekicker vom Hals zu halten. Platz 4 sieht als Momentaufnahme gut aus.
Die U17 hat heute Abend im Nachholspiel gegen den KSC zu Hause 2:2 gespielt. In der nun wieder ausgeglichenen Tabelle der Vorrundengruppe liegt die SGE nach 6 Spieltagen auf Platz 1.
Bemerkenswert, dass unser 10er heute der nur 13(!)-jährige Ilicevic war. Er spielte ca. eine Stunde, war Schütze für die Standards und konnte so auch den Assist (Eckball) zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung beisteuern.
Insgesamt wären drei Punkte verdient gewesen, spielerisch war die Eintracht klar besser, aber die Karlsruher nutzten zwei sehr unglückliche Aktionen in unserer Defensive für ihre Tore.
Am Samstag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Darmstadt 98.
Bemerkenswert, dass unser 10er heute der nur 13(!)-jährige Ilicevic war. Er spielte ca. eine Stunde, war Schütze für die Standards und konnte so auch den Assist (Eckball) zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung beisteuern.
Insgesamt wären drei Punkte verdient gewesen, spielerisch war die Eintracht klar besser, aber die Karlsruher nutzten zwei sehr unglückliche Aktionen in unserer Defensive für ihre Tore.
Am Samstag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Darmstadt 98.
mikulle schrieb:
... ...
Bemerkenswert, dass unser 10er heute der nur 13(!)-jährige Ilicevic war. ... ...
Hast Recht, das ist wirklich krass.
Als 13jähriger bei 17jährigen mitspielen - Respekt
Das hat ja fast schon Moukoko-Vibes
Welz und sein Team haben sehr gut gepfiffen. Es gibt tatsächlich mal nix zu beanstanden.
Klar, die Mannschaften haben es ihm auch einfach gemacht und keine strittigen Situationen kreiert.
Einzig das eine Abseits vom Gladbacher wäre wohl vom VAR kassiert worden und ein Tor gegeben, wenn Santos den nicht ins Aus geboxt hätte.
Alles in Allem also eine sehr erfreuliche Schiedsrichterleistung.
Bitte mehr davon, vor allem mal gegen den BVB
Klar, die Mannschaften haben es ihm auch einfach gemacht und keine strittigen Situationen kreiert.
Einzig das eine Abseits vom Gladbacher wäre wohl vom VAR kassiert worden und ein Tor gegeben, wenn Santos den nicht ins Aus geboxt hätte.
Alles in Allem also eine sehr erfreuliche Schiedsrichterleistung.
Bitte mehr davon, vor allem mal gegen den BVB
RGW6789_ schrieb:
Ich platziere es mal hier, da MK zu großen Teilen für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich ist. Kann natürlich auch gerne verschoben werden.
Laut transfermarkt.de befindet sich die Eintracht auf Platz 49 der Kaderwerte Europas. Damit ist man vor Mannschaften wie Lazio Rom, Ajax Amsterdam oder dem FC Sevilla.
Ist zwar nur eine Spielerei, zeigt aber mal ganz plakativ, was hier über Jahre für eine sensationelle Arbeit aller Beteiligten geleistet wurde.
https://www.transfermarkt.de/marktwertetop/wertvollstemannschaften
Paar Nebenfakten. Bei den höchsten Transfereinnahmen sind wir in den letzten 5 Jahren auf Platz 34 (zwischen Tottenham und Roma) , in Deutschland auf 4 , beim Transfersaldo sind wir in Deutschland auf Platz 2.
Die Refinanzierung funktioniert also auch.
SGE_Werner schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ich platziere es mal hier, da MK zu großen Teilen für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich ist. Kann natürlich auch gerne verschoben werden.
Laut transfermarkt.de befindet sich die Eintracht auf Platz 49 der Kaderwerte Europas. Damit ist man vor Mannschaften wie Lazio Rom, Ajax Amsterdam oder dem FC Sevilla.
Ist zwar nur eine Spielerei, zeigt aber mal ganz plakativ, was hier über Jahre für eine sensationelle Arbeit aller Beteiligten geleistet wurde.
https://www.transfermarkt.de/marktwertetop/wertvollstemannschaften
Paar Nebenfakten. Bei den höchsten Transfereinnahmen sind wir in den letzten 5 Jahren auf Platz 34 (zwischen Tottenham und Roma) , in Deutschland auf 4 , beim Transfersaldo sind wir in Deutschland auf Platz 2.
Die Refinanzierung funktioniert also auch.
Die Frage ist natürlich, wie stabil diese Transfermarktliste ist
Da stehen zB 20 M€ Marktwert für Ekitike und 22 M€ für Marmoush
Da ist ja Krösche anderer Meinung: 80 M€ für Heki und mindestens 40 M€ für Omarmar
Insofern stehen wir wahrscheinlich in der Liste ein bissi höher ...
Ich halte es ja für einigermaßen normal, dass man sich in einem Rookiejahr erstmal an das hält, was man kann und dann nach und nach dazulernt. Ist doch bei Spielern auch so, warum sollte das nicht beim Trainer so sein.
Ich sehe Dino noch immer in der Entwicklung und die sehe ich positiv.
Darüberhinaus ist jeder Trainer abhängig von seinem Kader und den Spielern, die auch in der Lage sind bestimmte Spielweisen umzusetzen. Ich glaube, da profitiert Dino jetzt auch von seiner und deren Eingewöhnung, wie auch von den Verstärkungen die Krösche ihm an die Hand gegeben hat.
Der Start in die neue Saison ist auf jeden Fall gelungen. Man stelle sich kurz vor Chaibi versenkt seine 100% beim BVB, dann wäre da vielleicht auch noch ein Punkt dazugekommen. Vor allem aber der Auftritt der Mannschaft war schon in Dortmund stark.
Jetzt kommt aber die Phase der Saison, in der Dino seine Ideen mit wahrscheinlich ständig wechselnden Startelfen (😅) umsetzen muss. Und auch die Buli-Gegner nach Kiel werden deutlich herausfordernder als die bisherigen.
Ich sehe Dino noch immer in der Entwicklung und die sehe ich positiv.
Darüberhinaus ist jeder Trainer abhängig von seinem Kader und den Spielern, die auch in der Lage sind bestimmte Spielweisen umzusetzen. Ich glaube, da profitiert Dino jetzt auch von seiner und deren Eingewöhnung, wie auch von den Verstärkungen die Krösche ihm an die Hand gegeben hat.
Der Start in die neue Saison ist auf jeden Fall gelungen. Man stelle sich kurz vor Chaibi versenkt seine 100% beim BVB, dann wäre da vielleicht auch noch ein Punkt dazugekommen. Vor allem aber der Auftritt der Mannschaft war schon in Dortmund stark.
Jetzt kommt aber die Phase der Saison, in der Dino seine Ideen mit wahrscheinlich ständig wechselnden Startelfen (😅) umsetzen muss. Und auch die Buli-Gegner nach Kiel werden deutlich herausfordernder als die bisherigen.
Die größte Chance für die Fohlen hatte tatsächlich Kleindienst. Die Flanke nach dem Pfostenschuss von Reitz hat er zum Glück aus 6 Metern nicht mit dem Kopf getroffen, sondern mit der Schulter. Ansonsten wäre es sehr schwierig geworden, einen seiner üblichen Kopfbälle aus so kurzer Distanz noch zu verteidigen. Da hatten wir tatsächlich Glück.
So, hab mir das ganze endlich relive angucken können
Mit dem meisten hier schon geschriebenen stimm ich überein: Gladbach ein unangenehmer Gegner
Das Pokalspiel wird nochmal ein heißer Tanz
Die Fohlen haben in der zweiten Hz echt viel zu viel Ballbesitz gehabt und hätten vielleicht auch noch die entscheidende Ausgleichschance bekommen, wenn uns Seoane nicht den Gefallen getan hätte, seine drei gefährlichsten Spieler auszuwechseln.
Ab da bekamen wir wieder Oberwasser. Angefangen mit dem sensationellen Spurt von Bahoya, der mit seinem ersten Ballkontakt sofort alle mitgerissen hat. Mit seinem zweiten hat er dann seinen ersten Assist geleistet. Stark.
Matanovic hat den Assist mit seinem ersten Ballkontakt ermöglicht, und dabei wieder mal gezeigt, wie wertvoll er da als technisch versierter Riese auch zentral und mit dem Rücken zum Tor sein kann. Top-Einwechselspieler.
Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert. Und ich glaube, wenn Reitz bei seinem Pfostenschuss etwas weiter nach innen gezielt hätte, wäre Kaua da dran gewesen.
Bei Ekitike und Knauff hat mich ein bissi gewundert, warum Dino sie nicht vorher rausgeholt hat. Heki ist nach einem Pressschlag am 16er nicht mehr rund gelaufen. Da fehlte dann einfach der Tick Spritzigkeit, der er für seine Dribblings und Läufe braucht. Und Knauff, der ein sehr gutes Spiel gemacht, war so ab der 68./70. minute einfach platt. Seine ganze Körpersprache signalisierte: Ich bin durch!
Ansonsten: 9 Punkte aus 4 Spielen, top Start in die Saison
Jetzt bitte noch den zweiten Auswärtssieg in Kiel holen, denn danach wird es erstmal weniger Punkte geben
(Nachdem was die Bayern da abreißen. Und auch gegen Bayer waren die letzten Spiele eher chancenlos)
Freu mich auf Donnerstag und den Start in die EuropaLeague und bin schon sehr gespannt,
wen Dinos angekündigte Rotation so in die Mannschaft spült
Mit dem meisten hier schon geschriebenen stimm ich überein: Gladbach ein unangenehmer Gegner
Das Pokalspiel wird nochmal ein heißer Tanz
Die Fohlen haben in der zweiten Hz echt viel zu viel Ballbesitz gehabt und hätten vielleicht auch noch die entscheidende Ausgleichschance bekommen, wenn uns Seoane nicht den Gefallen getan hätte, seine drei gefährlichsten Spieler auszuwechseln.
Ab da bekamen wir wieder Oberwasser. Angefangen mit dem sensationellen Spurt von Bahoya, der mit seinem ersten Ballkontakt sofort alle mitgerissen hat. Mit seinem zweiten hat er dann seinen ersten Assist geleistet. Stark.
Matanovic hat den Assist mit seinem ersten Ballkontakt ermöglicht, und dabei wieder mal gezeigt, wie wertvoll er da als technisch versierter Riese auch zentral und mit dem Rücken zum Tor sein kann. Top-Einwechselspieler.
Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert. Und ich glaube, wenn Reitz bei seinem Pfostenschuss etwas weiter nach innen gezielt hätte, wäre Kaua da dran gewesen.
Bei Ekitike und Knauff hat mich ein bissi gewundert, warum Dino sie nicht vorher rausgeholt hat. Heki ist nach einem Pressschlag am 16er nicht mehr rund gelaufen. Da fehlte dann einfach der Tick Spritzigkeit, der er für seine Dribblings und Läufe braucht. Und Knauff, der ein sehr gutes Spiel gemacht, war so ab der 68./70. minute einfach platt. Seine ganze Körpersprache signalisierte: Ich bin durch!
Ansonsten: 9 Punkte aus 4 Spielen, top Start in die Saison
Jetzt bitte noch den zweiten Auswärtssieg in Kiel holen, denn danach wird es erstmal weniger Punkte geben
(Nachdem was die Bayern da abreißen. Und auch gegen Bayer waren die letzten Spiele eher chancenlos)
Freu mich auf Donnerstag und den Start in die EuropaLeague und bin schon sehr gespannt,
wen Dinos angekündigte Rotation so in die Mannschaft spült
philadlerist schrieb:
Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert.
Was mir bei Kaua besonders gut gefällt ist, dass er Schüsse auch mal festhält und nicht nur wegboxt. Z.B. den Schuß von Reitz aus der Anfangsphase und auch den Kopfball von Scally im Hechtsprung gefangen. Finde ich gut, da dadurch keine neue Gefahr durchs Abklatschen lassen entsteht.
Ansonsten verdiente drei Punkte. Dennoch würde ich mir auch wieder Schüsse aus der zweiten Reihe wünschen. Mir waren da zuviele Hackentrick- und Chipballversuche in der Box.
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Götze Nkounkou
Marmoush Ekitike
Ich denke nach den gezeigten Leistungen gehe wir als leichter Favorit in das Spiel gegen die Fohlen.
Die werden die Spiele gegen Hoffenheim und VW analysiert haben und einen Teufel tun, uns ins offene Messer zu laufen. Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.
Nach der reifen Leistung gegen VW bin ich aber optimistisch, dass sie auch hier den Schlüssel finden
Ich kann mir vorstellen, dass Toppmöller auch mal mit einem oder zwei noch spielstärkeren Spielern wie Uzun und Dahoud aufwartet, vielleicht an Stelle von Nkounkou. Wobei der im Moment ziemlich gut drauf ist und die Fohlen ihn auch noch sehr unangenehm im Gedächtnis haben dürften.
Tipp: 3:1 Heimsieg
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Götze Nkounkou
Marmoush Ekitike
Ich denke nach den gezeigten Leistungen gehe wir als leichter Favorit in das Spiel gegen die Fohlen.
Die werden die Spiele gegen Hoffenheim und VW analysiert haben und einen Teufel tun, uns ins offene Messer zu laufen. Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.
Nach der reifen Leistung gegen VW bin ich aber optimistisch, dass sie auch hier den Schlüssel finden
Ich kann mir vorstellen, dass Toppmöller auch mal mit einem oder zwei noch spielstärkeren Spielern wie Uzun und Dahoud aufwartet, vielleicht an Stelle von Nkounkou. Wobei der im Moment ziemlich gut drauf ist und die Fohlen ihn auch noch sehr unangenehm im Gedächtnis haben dürften.
Tipp: 3:1 Heimsieg
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Chaibi Nkounkou
Marmoush Ekitike
Mit Freuden vernehme ich, dass sich Ebimbe im Training voll reinhaut und fürs Samstagspiel wieder eine Alternative darstellt. Und da Götze verletzt ist und es wahrscheinlich nicht bis Samstag schafft, braucht es da einen anderen zentralen Offensivspieler: Der wird wahrscheinlich erstmal Chaibi sein, vielleicht auch Dahoud. Ich hätte aber auch nix gegen Ebimbe in der Position
Tipp: 3:1 Heimsieg
Statt Chaibi würde ich Uzun nehmen
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.
Defensiv scheint aber nicht ihre Stärke und Umfeld macht etwas Druck.
Grade deswegen erwarte ich sie defensiv
Weil sie sich selbst nicht trauen, werden sie versuchen erstmal abzusichern
Leute, kriegt Euch mal wieder ein und unterlasst dieses dumme Pöbeln
Wir sollten uns einig sein, dass Gewalt niemals die richtige Lösung ist
Das gilt auch für verbale Gewalt
Danke
Wir sollten uns einig sein, dass Gewalt niemals die richtige Lösung ist
Das gilt auch für verbale Gewalt
Danke
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Götze Nkounkou
Marmoush Ekitike
Ich denke nach den gezeigten Leistungen gehe wir als leichter Favorit in das Spiel gegen die Fohlen.
Die werden die Spiele gegen Hoffenheim und VW analysiert haben und einen Teufel tun, uns ins offene Messer zu laufen. Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.
Nach der reifen Leistung gegen VW bin ich aber optimistisch, dass sie auch hier den Schlüssel finden
Ich kann mir vorstellen, dass Toppmöller auch mal mit einem oder zwei noch spielstärkeren Spielern wie Uzun und Dahoud aufwartet, vielleicht an Stelle von Nkounkou. Wobei der im Moment ziemlich gut drauf ist und die Fohlen ihn auch noch sehr unangenehm im Gedächtnis haben dürften.
Tipp: 3:1 Heimsieg
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Götze Nkounkou
Marmoush Ekitike
Ich denke nach den gezeigten Leistungen gehe wir als leichter Favorit in das Spiel gegen die Fohlen.
Die werden die Spiele gegen Hoffenheim und VW analysiert haben und einen Teufel tun, uns ins offene Messer zu laufen. Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.
Nach der reifen Leistung gegen VW bin ich aber optimistisch, dass sie auch hier den Schlüssel finden
Ich kann mir vorstellen, dass Toppmöller auch mal mit einem oder zwei noch spielstärkeren Spielern wie Uzun und Dahoud aufwartet, vielleicht an Stelle von Nkounkou. Wobei der im Moment ziemlich gut drauf ist und die Fohlen ihn auch noch sehr unangenehm im Gedächtnis haben dürften.
Tipp: 3:1 Heimsieg
Mit der Aufstellung gehe ich mit... Götze würde ich mir generell eher zentraler als auf den Flügel ausweichend wünschen, da kommen seine Stärken besser zur Geltung.
"Eigentlich" fehlt in dem System ein Pendant zu Niels, da aber Rasmus so extrem viel marschiert wird das dadurch quasi wieder wettgemacht...
Haben aktuell echt ein paar Luxusprobleme in der Aufstellung, was natürlich sehr für den Kader spricht.
Mein zarter Tipp:
2-1 (doppelter Hugo)
"Eigentlich" fehlt in dem System ein Pendant zu Niels, da aber Rasmus so extrem viel marschiert wird das dadurch quasi wieder wettgemacht...
Haben aktuell echt ein paar Luxusprobleme in der Aufstellung, was natürlich sehr für den Kader spricht.
Mein zarter Tipp:
2-1 (doppelter Hugo)
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Chaibi Nkounkou
Marmoush Ekitike
Mit Freuden vernehme ich, dass sich Ebimbe im Training voll reinhaut und fürs Samstagspiel wieder eine Alternative darstellt. Und da Götze verletzt ist und es wahrscheinlich nicht bis Samstag schafft, braucht es da einen anderen zentralen Offensivspieler: Der wird wahrscheinlich erstmal Chaibi sein, vielleicht auch Dahoud. Ich hätte aber auch nix gegen Ebimbe in der Position
Tipp: 3:1 Heimsieg
le god schrieb:
Dass eine alteingesessene Äppler-Wirtschaft hier unwidersprochen zum Biergarten herabgewürdigt werden darf
Da möchte ich mich natürlich in aller Form bei allen entschuldigen, die sich an meiner dummen, wirklich dummen Annahme, das sei ein Biergarten, gestört haben.
Aber man muss schon sagen, die Ähnlichkeit mit einem Biergarten ist vorhanden. Ich habe mir jetzt sagen lassen, dass der Weg zum "Häuschen" in einer Äpplerwirtschaft aus verständlichen Gründen kürzer sein soll. Dieser entscheidende Unterschied ist auf den Fernsehbildern natürlich nicht zu erkennen.
igorpamic schrieb:
Brauche ich aber in einer analytischen Sportsendung nicht.
Das ist das Wort, das mir beim Schreiben meines Beitrags gefehlt hat.
Alles, auch die Spiele selbst, wird immer mehr zum Event und zur Unterhaltung der Zuschauer gemacht.
Wenn ich Sport sehen will, dann will ich Sport sehen und keine Cheerleader oder Einläufe wie beim Handball oder Eishockey. So ist das auch bei einer Sportsendung. Da möchte ich Fachgespräche und Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln hören und nicht irgendwelche angetrunkenen Leute aus der Äpplerwirtschaft.
Mochid schrieb:
... ....
Da möchte ich Fachgespräche und Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln hören und nicht irgendwelche angetrunkenen Leute aus der Äpplerwirtschaft.
Das ist halt SocialMedia offline
Vor dem Wolfsburgspiel haben ja manche Beobachter von einer Reifeprüfung gesprochen. Ich würde sagen, diese hat die Eintracht definitiv bestanden. Wolfsburg auswärts ist für uns traditionell ein schwieriges Pflaster, zudem ist deren Truppe nicht billig, bezüglich der Transfermarkt-Richtwerte knapp hinter uns an 7. Stelle und kann insofern schon als Kandidat für die obere Tabellenhälfte angesehen werden. Ich fand auch nicht, dass wir da durch Zufall gewonnen haben weil der Gegner mal nen gebrauchten Tag hatte; im Gegenteil: Man hat schon gemerkt, dass die Radkappen wollten.
Umso besser ist der Auftritt der SGE einzuordnen. Natürlich hatten wir auch Schwächelphasen in dem Spiel, gerade die ersten 20-25 Minuten. Dennoch wirkt die Mannschaft gefestigt, lässt sich nicht so einfach umwerfen von einem Gegentor, einer Verletzung des Käptns auf ner ziemlich sensiblen Position und selbst wenn der Gegner Mal Druck macht hält die letzte Reihe stand und lässt nicht viel zu. Defensiv war das ein starker Auftritt und nach vorne haben wir selbst ein einem Tag wo gefühlt nicht alles perfekt läuft und man schwierig reinkommt die nötige Qualität, uns am Ende 4-5 Chancen zu erspielen und daraus 2 Tore zu erzielen. Da wir übers Spiel gesehen die besseren Chancen hatten, ist das Pendel in diesem engen und intensiven Spiel dann auch nicht zu unrecht für uns ausgeschlagen.
Die Defensive gefällt mir wirklich ausgesprochen gut: Koch, Theate, Kristensen und erneut auch Tuta sehr stabil. Ekitiké ist selbst an einem für ihn gesehen so lala Tag für einige tolle und auch entscheidende Momente gut, Marmoush setzt seine irre Entwicklung fort und ist erneut Matchwinner, hochedle Technik beim ersten Tor und der Elfmeter war auch einfach stark geschossen.
Ansonsten gefällt mir irgendwie der ganze Vibe der Truppe. Die Art der Jubeltrauben nach Toren, die Tatsache dass junge Spieler wie Santos oder auch später unser Schweizer "am Enda" des Spiels reinkommen und ihre Sache wirklich gut gemacht haben... Ich will nichts überinterpretieren aber es wirkt so, dass da abgesehen von der hohen individuellen Qualität in eigentlich allen Mannschaftsteilen auch von der Teamchemie, Geschlossenheit und Mentalität her viel zu stimmen zu scheint.
6 Punkte nach einem keineswegs einfachen Startprogramm + souveränes Weiterkommen im Pokal; dazu auch von der Art und Weise überwiegend sehr gefällige, in Teilen sogar wirklich überzeugende Auftritte. Es macht Spaß im Moment! Und ich hab das Gefühl, dass selbst wenn mal n sch... Spiel kommt, der Trend dieses Jahr sehr positiv bleiben wird. Fällt mir fast n bisschen schwer da aktuell auf die Bremse zu treten.
Umso besser ist der Auftritt der SGE einzuordnen. Natürlich hatten wir auch Schwächelphasen in dem Spiel, gerade die ersten 20-25 Minuten. Dennoch wirkt die Mannschaft gefestigt, lässt sich nicht so einfach umwerfen von einem Gegentor, einer Verletzung des Käptns auf ner ziemlich sensiblen Position und selbst wenn der Gegner Mal Druck macht hält die letzte Reihe stand und lässt nicht viel zu. Defensiv war das ein starker Auftritt und nach vorne haben wir selbst ein einem Tag wo gefühlt nicht alles perfekt läuft und man schwierig reinkommt die nötige Qualität, uns am Ende 4-5 Chancen zu erspielen und daraus 2 Tore zu erzielen. Da wir übers Spiel gesehen die besseren Chancen hatten, ist das Pendel in diesem engen und intensiven Spiel dann auch nicht zu unrecht für uns ausgeschlagen.
Die Defensive gefällt mir wirklich ausgesprochen gut: Koch, Theate, Kristensen und erneut auch Tuta sehr stabil. Ekitiké ist selbst an einem für ihn gesehen so lala Tag für einige tolle und auch entscheidende Momente gut, Marmoush setzt seine irre Entwicklung fort und ist erneut Matchwinner, hochedle Technik beim ersten Tor und der Elfmeter war auch einfach stark geschossen.
Ansonsten gefällt mir irgendwie der ganze Vibe der Truppe. Die Art der Jubeltrauben nach Toren, die Tatsache dass junge Spieler wie Santos oder auch später unser Schweizer "am Enda" des Spiels reinkommen und ihre Sache wirklich gut gemacht haben... Ich will nichts überinterpretieren aber es wirkt so, dass da abgesehen von der hohen individuellen Qualität in eigentlich allen Mannschaftsteilen auch von der Teamchemie, Geschlossenheit und Mentalität her viel zu stimmen zu scheint.
6 Punkte nach einem keineswegs einfachen Startprogramm + souveränes Weiterkommen im Pokal; dazu auch von der Art und Weise überwiegend sehr gefällige, in Teilen sogar wirklich überzeugende Auftritte. Es macht Spaß im Moment! Und ich hab das Gefühl, dass selbst wenn mal n sch... Spiel kommt, der Trend dieses Jahr sehr positiv bleiben wird. Fällt mir fast n bisschen schwer da aktuell auf die Bremse zu treten.
👍🏻
Ein ziemlich gutes Spiel bei VW. Wie schon gegen Hoppelheim. Auch in Dortmund waren wir mMn auf Augenhöhe.
Diese Mannschaft macht richtig Spaß. Und in dieser Mannschaft steckt noch viel Potential. Auch ein Verdienst von unserem Trainer, Markus Krösche. Dem Staff.
Freue mich schon auf das Abendspiel am Samstag
Diese Mannschaft macht richtig Spaß. Und in dieser Mannschaft steckt noch viel Potential. Auch ein Verdienst von unserem Trainer, Markus Krösche. Dem Staff.
Freue mich schon auf das Abendspiel am Samstag
Über Debütant Kaua Santos wurde jetzt schon viel gesagt,
vor allem seit klar ist, dass Trappo ein paar Wochen ausfallen wird.
Klar, Amenda war jetzt nicht so lange auf dem Feld, aber wie habt Ihr denn den zweiten Debütanten gesehen?
Ich fand ihn fehlerlos, souverän bei den hohen Bällen. Er hat alles rausgeköpft, wenn Tuta und Koch nicht drankommen konnten. D.h. auch die Raumaufteilung in der Abwehr hat sofort mit ihm gepasst.
Er hatte am Samstag allerdings keine großen Gelegenheiten seine Qualitäten im Aufbauspiel anzubringen, da es bei der Schlussoffensive der Wölfchen doch mehr um die Abwehrarbeit ging.
vor allem seit klar ist, dass Trappo ein paar Wochen ausfallen wird.
Klar, Amenda war jetzt nicht so lange auf dem Feld, aber wie habt Ihr denn den zweiten Debütanten gesehen?
Ich fand ihn fehlerlos, souverän bei den hohen Bällen. Er hat alles rausgeköpft, wenn Tuta und Koch nicht drankommen konnten. D.h. auch die Raumaufteilung in der Abwehr hat sofort mit ihm gepasst.
Er hatte am Samstag allerdings keine großen Gelegenheiten seine Qualitäten im Aufbauspiel anzubringen, da es bei der Schlussoffensive der Wölfchen doch mehr um die Abwehrarbeit ging.
philadlerist schrieb:
Klar, Amenda war jetzt nicht so lange auf dem Feld, aber wie habt Ihr denn den zweiten Debütanten gesehen?
Amenda hat in der 85. min einen Schuss von Behrens aus 5m Entfernung sehr gut weggeblockt. Auch sonst war er hellwach.
Könnte für unseren zukünftigen Papa Tuta gegen die Fohlen einspringen, falls dieser abkömmlich wäre.
Ist ein interessanter Spieler.
planscher08 schrieb:
Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.
Es gibt genau 2 Vereine die das im Pokal gemacht haben.
Hopp gegen Regionalligisten Würzburg wo dieser auch gleich für das 1. Gegentor verantwortlich war. Aber immerhin hat er dann im Elfmeterschießen den einen gehalten. Ob er auch in der nächste Runde ran darf bezweifle ich.
Leverkusen macht es sowohl im DFB- als auch im Europa-Pokal, zumindest letzte Saison.
Und stets gabs es Unruhe / Diskussionen, ob man das wirklich machen sollte, weil Hradecky einfach besser ist.
Mit einem Wechsel macht man nur eine unnötige Baustelle auf.
U.K. schrieb:planscher08 schrieb:
Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.
Es gibt genau 2 Vereine die das im Pokal gemacht haben.
Hopp gegen Regionalligisten Würzburg wo dieser auch gleich für das 1. Gegentor verantwortlich war. Aber immerhin hat er dann im Elfmeterschießen den einen gehalten. Ob er auch in der nächste Runde ran darf bezweifle ich.
Leverkusen macht es sowohl im DFB- als auch im Europa-Pokal, zumindest letzte Saison.
Und stets gabs es Unruhe / Diskussionen, ob man das wirklich machen sollte, weil Hradecky einfach besser ist.
Mit einem Wechsel macht man nur eine unnötige Baustelle auf.
Im Wesentlichen dürfte es um zwei Aspekte gehen:
Sind sich die Torwarte von der eigenen Spielanlage sowieso sehr ähnlich, fällt ein Hin- und Herwechsel vielleicht nicht so ins Gewicht.
Und falls sie sich sehr unterscheiden:
Ist die Rollenverteilung und das Abwehrverhalten im Verbund von Torwart und IV so klar definiert, kommuniziert und eingeprobt, dass es am Ende egal ist, ob Trapp, Santos oder Grahl im Tor steht.
Wenn Zimmermann und Toppmöller sich über die Taktik, Spiel- und Trainingssituationen einig sind und genau das mit allen Torwarten machen, geht es am Ende tatsächlich nur um die individuellen Fähigkeiten und den Fitnesszustand.
Fitnesszustand ist bei Trapp grade leider ein Thema, deswegen kommt jetzt Kaua ins Tor.
Was die individuellen Fähigkeiten angeht, sehe ich da Trapp und Grahl eher näher aneinander und Kaua als denjenigen, der anderes in die Waagschale zu werfen hat. Seine Körpergröße ist imponierend, was sich in der Strafraumbeherrschung bei hohen Flanken schon gezeigt hat. Auch seine Beweglichkeit wird von den Trainern gelobt. Ball am Fuß ist auch auf hohem Niveau. Man hat auch schon gute Reaktionen auf der Linie von ihm gesehen.
Entscheidungsfindung ... mhm ... Torwarte leben glaub ich noch mehr von ihrem Erfahrungsschatz als viele Feldspieler und da kann er gegenüber Trappo und Grahl nur im Nachteil sein. Auf der anderen Seite: er ist U20 Südamerikameister und gewohnt auf gehobenen und internationalen Niveau zu spielen.
Was auf jeden Fall passiert: der Altersdurchschnitt wird wieder weiter nach unten gedrückt.
Schade, dass Igor den nicht richtig trifft