>

PhillySGE

8395

#
Ich bin inzwischen wieder optimistisch dass er zu vernünftigen Konditionen verlängern wird.
#
"Ein Jahressalär von mehr als drei Millionen Euro wird da gewiss fällig sein. "

Ob das so vernünftig ist?

"Die Verantwortlichen haben Hradecky ihre Wertschätzung dargelegt, und sie werden nun in Ruhe an einem Vertragskonstrukt basteln, um dem Schlussmann eine längerfristige Zusammenarbeit zu deutlich verbesserten Konditionen schmackhaft zu machen."

Was haben die denn dann die letzten 9 Monate gemacht? Hat man da  etwa nicht in Ruhe an einem Vertrgskonstrukt gearbeitet?

"Ein vorzeitiger Wechsel ist vom Tisch. Damit ist nicht gesagt, dass der Torwächter seinen Kontrakt verlängern wird,"
"....gab es für Eintracht Frankfurt eine gute Nachricht: Torwart Lukas Hradecky wird nämlich auch in der kommenden Saison den Kasten der Hessen hüten."

Auf was sollen wir Fans uns jetzt genau freuen? Das er seinen Vertrag erfüllt? Das er dann ablösefrei wechselt?

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-torwart-hradecky-bleibt-in-frankfurt-a-1316007


Das ganze ist und bleibt eine Farce----



#
FR

Hradecky bleibt in Frankfurt

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-torwart-hradecky-bleibt-in-frankfurt-a-1316007

Der Torwart wird seinen Vertrag erfüllen - und vielleicht sogar verlängern. Und es gibt eine weitere gute Nachricht.
#
gebe ich mal so unkommentiert weiter
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic ist weiter optimistisch, dass das Sommer-Theater um Torhüter Lukas Hradecky ein glückliches Ende nimmt. Man habe das Trainingslager in den USA für weitere Gespräche genutzt und dem Keeper einen Verbleib bei der Frankfurter Eintracht schmackhaft gemacht, sagte Bobic im Interview mit der Bild-Zeitung: "Wir finden sicherlich einen Weg, wie wir weitermachen." Eine schnelle Entscheidung über Vertragsverlängerung oder Abschied erwartet er allerdings nicht. "Bis zum 31. August kann alles passieren."
#
Letztlich ist die Entwicklung in dieser Personalie doch sehr erstaunlich:
Da hat ihn bis vor kurzem die komplette Führungsriege von Eintracht Frankfurt als widerlichen, geldgeilen Raffzahn dargestellt und in diversen Interviews/Interviewserien aller deutschen Tageszeitungen  samt Vater verbal verbrannt.
Nach den verbalen Eskapaden vom AR, Stellv. AR+Präsident, Vorstand Sport und Sportdirektoren unter Androhung eines Tribünenplatzes bzw. Zwangsverkaufes möchte man nun ausgerechnet dem charakterschwachen und ausschließlich am Geld interessierten Aussätzigen doch irgendwie zum Bleiben überreden, obwohl man seit 9 Monaten ergebnislos verhandelt und beide Seiten klar gemacht haben von ihren Ansichten keineswegs abzurücken.

Hradecky scheint nun geläutert und demütig und wird freiwillig das machen wogegen er sich 9 Monate vehement gewehrt hat und einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und war zu Konditionen die der Arbeitgeber vorgibt, nachdem dieser ihn und seinen Vater öffentlich als geldgeilen Dreggsack diskreditiert und beleidigt hat.
Das nenne ich mal eine gute Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit!

Fazit: Natürlich garniert mit einer deutlichen Gehaltserhöhung in Richtung der Vorstellungen der Familie Hradecky wird es evt. zu einer VVL kommen. Sprich man wird nachlegen und ihn zuscheißen mit Kohle!
#
Die "so undeutsch" - Debatte ist für mich so bescheuert, genau so nervig und überflüssig wie Meiers Fußverletzungsgeschichte oder der Russ/Grabowski - Streit.
Wieso behauptet man teilweise, dass es schwer wird durch eine internationale Mannschaft Kampfgeist, Zusammenhalt und Identifikation zu kreieren? Können Deutsche keine Söldner sein, denen der Verein egal ist?
Ich denke da z.B. an unser 1:0 im DfB-Pokalhalbfinale, als ein Kroate, ein Schwede, ein Mexikaner einem Israeli vor unserer Kurve um den Hals gefallen sind und in unsere Kurve gebrüllt haben. Fehlende Geschlossenheit konnte ich da nicht sehen. Und Abraham ist für mich eine absolute Führungs - und Identifikationsfigur. Fabian und Gacinovic sind auf dem besten Weg dahin.  
Diese ganze Diskussion ist so bescheurt. Und das im Jahre 2017

PS: Wenn alle Bayernspieler fit sind, spielen da auch maximal 2 - 3 Deutsche.
#
Vor allem ist sie so überflüssig, weil man letzte Saison mit genauso viel Ausländern zwischenzeitlich auf Platz 3 und monatelang auf einen EL-Platz stand und es sogar bis ins Pokalfinale schaffte.
Aber diese Überfremdungsdebatte betrifft ja nicht nur die SGE.......
#
FR

Eintracht Frankfurts neue Transferpolitik

http://www.fr.de/sport/eintracht/jetro-willems-eintracht-frankfurts-neue-transferpolitik-a-1315325

Eintracht Frankfurt stattet den teuren Neuzugang Jetro Willems mit einem Vierjahresvertrag aus und hofft auf eine Langzeitwirkung.


FR

Eintracht Frankfurt verliert Test gegen Columbus

http://www.fr.de/sport/eintracht/usa-reise-eintracht-frankfurt-verliert-test-gegen-columbus-a-1315678

Eintracht Frankfurt verliert das nächste Testspiel. Gegen den MLS-Klub Columbus Crew unterliegen die Hessen mit 0:1.
#
Allgemeine Zeitung
Thein Main Presse


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-so-praesentieren-sich-die-neuzugaenge-bisher_18045105.htm

Eintracht Frankfurt: So präsentieren sich die Neuzugänge bisher
#
FNP

Testspiel in den USA: Eintracht verliert auch gegen Columbus

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Testspiel-in-den-USA-Eintracht-verliert-auch-gegen-Columbus;art785,2713710

Drittes Testspiel für Eintracht Frankfurt in den USA – zweite Niederlage. Nach einer schwachen Vorstellung musste sich das Team von Niko Kovac am Montagabend gegen die Columbus Crew Soccer geschlagen geben. Vor allem in der Defensive offenbarte die SGE erneut Schwächen.
#
op-online.de

Der neue Plan der Eintracht
Spieler teuer einkaufen und noch teurer verkaufen


https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-spieler-teuer-einkaufen-noch-teurer-verkaufen-8492606.html


#
Ursprünglich wollte man ihn letzten Sommer wohl verkaufen. Als das nicht gelang, gab es bis zum Winter Gespräche über eine Vertragsverlängerung. In der Winterpause sollte er dann nach Lissabon verkauft werden für 2 Mio.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1611/News/haris-seferovic-eintracht-frankfurt-vertragsverlaen

Wie dem auch sei, ich wollte eigentlich nur ausdrücken, das das halt nicht so einfach ist, wie der User es darstellt.
#
FNP

Torwarttrainer über Hradecky: "Natürlich möchte ich, dass er bleibt"

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Torwarttrainer-ueber-Hradecky-Natuerlich-moechte-ich-dass-er-bleibt;art785,2712759

Torwarttrainer Manfred "Moppes" Petz hat bei der Eintracht schon einige Keeper kommen und gehen sehen. Zu Lukas Hradecky hat er einen sehr guten Draht und hofft auf dessen Verbleib. Sollte er dennoch wechseln, gäbe es schon einen Plan B.
#
Mir ist erstmal egal, ob er einen 3 oder 4-jahresvertrag unterschreibt.

Kann man zu jeder Zeit verlängern, wenn beide Seiten möchten.
#
Jederzeit? So wie bei Hradecky oder Seferovic?
#
Das mit Stendera kann doch einfach nicht wahr sein.
Was hat der für nur eine Scheiße am Schuh kleben

http://www.eintracht.de/news/artikel/marc-stendera-vorzeitig-abgereist-60964/
#
Wenn er wirklich zu uns wechselt werden sich die Schalker wohl in den ***** beißen. 4-5 Mio für einen, nicht schlechten, Otsche zu zahlen während jemand wie Willems für einen ähnlichen Betrag zu haben ist
#
Maddux schrieb:

Wenn er wirklich zu uns wechselt werden sich die Schalker wohl in den ***** beißen. 4-5 Mio für einen, nicht schlechten, Otsche zu zahlen während jemand wie Willems für einen ähnlichen Betrag zu haben ist


Warum sollten die sich ärgern? Die haben bewusst nach einem erfahren, defensivstarken LV gesucht der die Buli kennt, die Sprache spricht und keinerlei Eingewöhnung benötigt.
Damit ist Otsche genau der Richtige und Willems halt nicht
.
#
Ich gebe zu, dass ich den Spieler Jetro Willems überhaupt nicht kenne. Auch das, was ich in aller Kürze von ihm  gelesen habe versetzt mich (noch) nicht in diese Euphorie, welche hier offenbar schon vorherrscht.
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
#
Ganz klar der Marktwert bei TM

Es gibt ja welche die ihn und Haller  "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
#
Sein Vertrag endet ja 2018, wenn man also gut verhandelt, könnte das sogar Einkommen.
Willems ist allerdings ein sehr offensiver LV, Tawatha ist da mit seiner Spielweise gar nicht weit von entfernt, auch wenn Willems nochmal eine Stufe weiter ist.
Ich fand ihn letzte Saison nicht besonders stark, deswegen glaube ich auch nicht, dass PSV mit ihm das große Geld machen möchte.
#
das habe ich mir auch gerade gedacht, als ich mir paar Videos angeschaut habe.
Wie Tawatha eher ein LM/LA. Willems ist sogar noch deutlich offensiver. Sehr schnell, schlägt brauchbare Flanken und hat leider in der Rückwartsbewegung und dem Defensivverhalten deutliche Schwächen.
In der 5er Kette mit 3 IV´s dann als offensiver Aussenspieler einsetzbar
#
Angeblich Frankfurt, noch nicht bestätigt
Der Reporter vomDagblad in Eindhoven

https://twitter.com/RikElfrink
#
Eigentlich müsste der Nachfolger ja schon fast fix sein. Hammergeil das bei uns kaum noch was nach aussen dringt.
#
Bekanntlicherweise ist es erst fix, wenn die Eintracht es offiziell schriftlich bestätigt und da die gesamte Entourage in den USA weilt, wird es vermutlich verkündet wenn die wieder hier sind und die Verträge unterschrieben werden können.

Es wurde ja bestätigt, dass man einen Pool an Spielern gescoutet hat, um für alle Fälle gewappnet zu sein wenn uns einer verlässt. Ich denke man war auf einen Otsche Abgang vorbereitet. So wie man auch vorbereitet wäre, falls Hradecky plötzlich doch gehen sollte

Das nichts nach Aussen dringt, ist natürlich top
#
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
#
Mainhattener schrieb:

Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.



Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
#
FAZ

Eintracht muss sich wieder neu erfinden

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/umbruch-2017-eintracht-muss-sich-wieder-neu-erfinden-15106970.html

Pläne schmieden, an Strukturen basteln, neues Personal rekrutieren: Dem Umbruch 2016 bei der Frankfurter Eintracht folgt von den Vereinigten Staaten aus der Umbruch 2017.