

PhillySGE
8395
ich würd auch 5 oder 6 mio nehmen, nachdem die Alternative im nächsten jahr 0 ist
Nicht nur das die Alternative 0 ist nächsten Sommer, diese elendige Diskussion um ihn hört endlich auf. Man kann´s schon net mehr hören/lesen, es nervt nur noch.
......cinco milhões de euros para garantir......
https://www.zerozero.pt/news.php?id=202179
Der Google Übersetzer ist einfach göttlich....
"Benfica kann fünf Millionen Euro zur Verfügung stellen müssen, um einen Torhüter zu gewährleisten, die 36 Kappen für seine Auswahl hat."
"Benfica kann fünf Millionen Euro zur Verfügung stellen müssen, um einen Torhüter zu gewährleisten, die 36 Kappen für seine Auswahl hat."
FR
Blum fällt aus, Hradecky vor Absprung?
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-blum-faellt-aus-hradecky-vor-absprung-a-1324577
Neue Gerüchte um Lukas Hradecky.
Blum fällt aus, Hradecky vor Absprung?
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-blum-faellt-aus-hradecky-vor-absprung-a-1324577
Neue Gerüchte um Lukas Hradecky.
Hradecky wird als weitere Variante neben Svilar und Cillessen gennant, den Bedarf auf der Torhüterposition zu decken.
Hrádecky, who wore Finland's top team jersey 36 times and reached Eintracht in 2015/16, after passing through Brondby, Esbjerg, Abo IFK and TPS Turku, is another way for Benfica to clear the gap in its goal, Joining Anderlecht's Svilar. In Spain, yesterday also the name of Cillessen, of Barcelona, was pointed by the Press as eventual target.
Hrádecky, who wore Finland's top team jersey 36 times and reached Eintracht in 2015/16, after passing through Brondby, Esbjerg, Abo IFK and TPS Turku, is another way for Benfica to clear the gap in its goal, Joining Anderlecht's Svilar. In Spain, yesterday also the name of Cillessen, of Barcelona, was pointed by the Press as eventual target.
Wenn Benfica Vaclik mit angeblichen 10 Mio Ablöse zu teuer war, dann werden die wohl kaum Cliessen holen, der letzten Sommer 13 Mio gekostet hat. Svilar ist 17 und mag talentiert sein, mehr aber auch nicht. Dafür haben sie erst Varela geholt...
Hitz aus Augsburg hat auch noch keinen neuen Verein gefunden, vielleicht wartet der ja auch bis Hradecky endlich wechselt. Soll wohl für 4-5 Mio zu haben sein.
Könnte man die Hradecky-Ablöse komplett reinvestieren.
https://www.zerozero.pt/news.php?id=202179
Hitz aus Augsburg hat auch noch keinen neuen Verein gefunden, vielleicht wartet der ja auch bis Hradecky endlich wechselt. Soll wohl für 4-5 Mio zu haben sein.
Könnte man die Hradecky-Ablöse komplett reinvestieren.
https://www.zerozero.pt/news.php?id=202179
Kam die Info, dass Hradecky definitiv bis 2018 nicht sogar zuerst von der Bild?
United Colours of Frankfurt - aktueller denn je und ich find`s super !!!
Das führt doch wieder zu einer PC Diskussion
Es reicht doch eine Leihe im Bereich IV. Oder? Der mexikaner ist zwar auch geliehen, aber den könnte man kaufen. Es braucht noch n Sechser und einen Flügelspieler für rechts. De Guzman spielt wo? Mit Fabian und dem Neu Japaner sind wir zentral ordentlich besetzt.
Es kommt mindestens noch 1, maximal 3 Spieler, wenn LH bleibt.
Es werden noch 1-2 Leute gehen.
Heute ist wirklich ein schöner Tag. Ich habe Hochzeitstag. Da sollte es auch schön sein.
Es kommt mindestens noch 1, maximal 3 Spieler, wenn LH bleibt.
Es werden noch 1-2 Leute gehen.
Heute ist wirklich ein schöner Tag. Ich habe Hochzeitstag. Da sollte es auch schön sein.
Sportvorstand Fredi Bobic sagte dieser Zeitung in dieser Woche, dass es entgegen anderslautenden Meldungen keine Einigung zwischen der Eintracht und dem Torhüter gebe, dass er die neue Saison definitiv in Frankfurt bestreiten
werde.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ungeklaerte-personalfragen-15115436.html
Da haben die FR und die FNP wohl falsche Infos gehabt und die Bild lag absolut richtig. Bobic bestätigt jetzt der FAZ
dass es keine Einigung gibt.
werde.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ungeklaerte-personalfragen-15115436.html
Da haben die FR und die FNP wohl falsche Infos gehabt und die Bild lag absolut richtig. Bobic bestätigt jetzt der FAZ
dass es keine Einigung gibt.
Kam die Info, dass Hradecky definitiv bis 2018 nicht sogar zuerst von der Bild?
FR
Frankfurts Suche nach der ersten Elf
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-frankfurts-suche-nach-der-ersten-elf-a-1317454
Wie ist Eintracht Frankfurt für die kommende Saison aufgestellt? Die FR beleuchtet die Problemzonen und Alternativen im Kader. Vor allem in der Innenverteidigung besteht noch Bedarf.
Frankfurts Suche nach der ersten Elf
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-frankfurts-suche-nach-der-ersten-elf-a-1317454
Wie ist Eintracht Frankfurt für die kommende Saison aufgestellt? Die FR beleuchtet die Problemzonen und Alternativen im Kader. Vor allem in der Innenverteidigung besteht noch Bedarf.
Dagegen aus der heutigen FNP:
Nun müssen Bobic, Manager Bruno Hübner und Trainer Kovac gemeinsam entscheiden, ob Marco Russ, Andersson Ordonez und Noel Knothe gut genug sind, um zumindest für einen gewissen Zeitraum die Deckung dicht zu halten. Oder ob sie einen weiteren Innenverteidiger holen, im Wissen, nach Salcedos Rückkehr im Spätherbst ein Überangebot zu haben.
Der nächste Neue müsste ein erfahrener Profi sein, müsste dementsprechend sicher auch teuer bezahlt werden. Einen weiteren Ergänzungsspieler zu holen würde wenig Sinn machen, denn dadurch würde ein Talent (Knothe), ein erst im Januar verpflichteter Ecuadorianer (Andersson) sowie eine nach schwerer Krankheit zurückgekommene Identifikationsfigur (Russ) blockiert. Die Experimente im letzten Freundschaftsspiel in den USA mit Danny da Costa und Slobodan Medojevic haben darauf hingedeutet, dass der Trainer auch nach internen Lösungen sucht.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Willems-Abloese-fast-in-trockenen-Tuechern;art785,2716234
Nun müssen Bobic, Manager Bruno Hübner und Trainer Kovac gemeinsam entscheiden, ob Marco Russ, Andersson Ordonez und Noel Knothe gut genug sind, um zumindest für einen gewissen Zeitraum die Deckung dicht zu halten. Oder ob sie einen weiteren Innenverteidiger holen, im Wissen, nach Salcedos Rückkehr im Spätherbst ein Überangebot zu haben.
Der nächste Neue müsste ein erfahrener Profi sein, müsste dementsprechend sicher auch teuer bezahlt werden. Einen weiteren Ergänzungsspieler zu holen würde wenig Sinn machen, denn dadurch würde ein Talent (Knothe), ein erst im Januar verpflichteter Ecuadorianer (Andersson) sowie eine nach schwerer Krankheit zurückgekommene Identifikationsfigur (Russ) blockiert. Die Experimente im letzten Freundschaftsspiel in den USA mit Danny da Costa und Slobodan Medojevic haben darauf hingedeutet, dass der Trainer auch nach internen Lösungen sucht.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Willems-Abloese-fast-in-trockenen-Tuechern;art785,2716234
ne, der Fussballgott bleibt hier. Alles andere wäre so als wenn man den Türken Erdogan wegnimmt.
Oder den Russen Putin.
Alex wird sich hier auch in diesem Kader durchsetzen wenn er fit ist. Ich sehe Haller bei weitem noch nicht so weit und der Rest ist ne Wundertüte. Und bei Hrgota platzt seit Jahren der Knoten nicht - warum sollte es jetzt passieren?
Ich denke da haben sich 2 Freunde getroffen und mehr nicht.
An Bobic Stelle wäre ich bereit zu verhandeln wenn wir 10Mio + X bekommen. Bei einem Jahr Restvertrag ist das sicher für alle ein gutes Geschäft. Menschlich und als Aushängeschild ist AMFG nicht zu ersetzen.
Oder den Russen Putin.
Alex wird sich hier auch in diesem Kader durchsetzen wenn er fit ist. Ich sehe Haller bei weitem noch nicht so weit und der Rest ist ne Wundertüte. Und bei Hrgota platzt seit Jahren der Knoten nicht - warum sollte es jetzt passieren?
Ich denke da haben sich 2 Freunde getroffen und mehr nicht.
An Bobic Stelle wäre ich bereit zu verhandeln wenn wir 10Mio + X bekommen. Bei einem Jahr Restvertrag ist das sicher für alle ein gutes Geschäft. Menschlich und als Aushängeschild ist AMFG nicht zu ersetzen.
Für einen bald 35 jährigen und verletzungsanfälligen Spieler der bei unserer sportlichen Führung auch noch umstritten ist, wird man sicherlich keine Ablöse mehr bekommen.
Die werden sich freuen, wenn sie ihn von der Payroll haben ohne eine Abfindung zahlen zu müssen.
Abgesehen davon, das sich HB und AM sehr schätzen uns freundschaftlich verbunden sind, wäre es normal das sie sich mal auf einen Kaffee treffen, wenn Alex in seiner Heimat schon die Eltern besucht.
Und im Sturm hat der HSV bestimmt keinen Bedarf, da sind sie bestens aufgestellt
Die werden sich freuen, wenn sie ihn von der Payroll haben ohne eine Abfindung zahlen zu müssen.
Abgesehen davon, das sich HB und AM sehr schätzen uns freundschaftlich verbunden sind, wäre es normal das sie sich mal auf einen Kaffee treffen, wenn Alex in seiner Heimat schon die Eltern besucht.
Und im Sturm hat der HSV bestimmt keinen Bedarf, da sind sie bestens aufgestellt
Mal ganz davon abgesehen dass ich diesem "Gerücht" null Glaubwürdigkeit schenke, denke ich nicht dass der HSV im Sturm bestens aufgestellt ist. Lediglich Hahn und Wood sind gute Stürmer. Wen haben die denn sonst noch? Lassoga, Schipplock, Waldschmidt??
Die suchen bestimmt noch einen Stürmer, aber Meier? Da glaub ich nicht dran
Die suchen bestimmt noch einen Stürmer, aber Meier? Da glaub ich nicht dran
PhillySGE schrieb:
Für einen bald 35 jährigen und verletzungsanfälligen Spieler der bei unserer sportlichen Führung auch noch umstritten ist, wird man sicherlich keine Ablöse mehr bekommen.
Beim HSV oder Schalke ist alles möglich. Die kaufen einem sogar noch den Busfahrer oder Platzwart zu einem hohen Preis ab.
Doch aber halt nicht für lau.
Der Geldsegen ist dann eher ein Darlehen ala Kühne incl Mitspracherecht was damit gemacht wird und wer dafür verpflichtet wird. (Jemand für die Kurve, Identitätsfigur, deutsch)
Für 10 Mio könnte man dem Hradecky eine Vertragsverlängerung über 2-3 Jahre anbieten.
Vorausgesetzt man setzt sich jetzt endlich mal in Ruhe zusammen, wie man gestern angekündigt hat. Was man eigentlich nicht mehr wollte ("Zeit des Redens ist schon lange vorbei")
Ich hör lieber auf, es wird immer verwirrender.....
Der Geldsegen ist dann eher ein Darlehen ala Kühne incl Mitspracherecht was damit gemacht wird und wer dafür verpflichtet wird. (Jemand für die Kurve, Identitätsfigur, deutsch)
Für 10 Mio könnte man dem Hradecky eine Vertragsverlängerung über 2-3 Jahre anbieten.
Vorausgesetzt man setzt sich jetzt endlich mal in Ruhe zusammen, wie man gestern angekündigt hat. Was man eigentlich nicht mehr wollte ("Zeit des Redens ist schon lange vorbei")
Ich hör lieber auf, es wird immer verwirrender.....
Xbuerger schrieb:
na, da zeigt die bild-"zeitung" ?ja mal den seriösen medien, wie boulevard richtig geht.
ich lehne mich mal aus dem fenster und wage zu behaupten: eintracht frankfurt ist vertragstreu. waren wir schon die 13 jahre vorher ?♂️
Ob die anderen Medien in Sachen Sport soviel seriöser sind? Vor allem die grüne Bild?
Vertragstreu ist aber nicht gewollt. Weder von den meisten Usern hier noch vom Vorstand und Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt. Remember Bobic PM und Interview. Und vom Peterle und unserem Herrn Kühne ähhh Steubing?
Nicht umsonst heisst der thread hier: "Geh oder unterschreib" und nicht "bleib vertragstreu und geh ablösefrei"
Also die User diskutieren hier ganz im Sinne vom Eintracht Frankfurt und deren Verantwortlicher, die von Anfang an nicht wollten, dass er vertragstreu bleibt.
FAZ
„Diszipliniert und fleißig“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diszipliniert-und-fleissig-15113813.html
Die Frankfurter Eintracht kommt voller Optimismus von ihrer Amerika-Reise zurück. Vor allem auf die Integration der Neuzugänge legte Trainer Niko Kovac Wert.
„Diszipliniert und fleißig“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diszipliniert-und-fleissig-15113813.html
Die Frankfurter Eintracht kommt voller Optimismus von ihrer Amerika-Reise zurück. Vor allem auf die Integration der Neuzugänge legte Trainer Niko Kovac Wert.
FR
Vorbereiten aufs zweite Trainginslager
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-vorbereiten-aufs-zweite-trainginslager-a-1316651
Nach dem USA-Trip geht es für die Eintracht am Montag nach Italien ins zweite Trainingslager. Auch die Sonderurlauber werden mit von der Partie sein.
Vorbereiten aufs zweite Trainginslager
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-vorbereiten-aufs-zweite-trainginslager-a-1316651
Nach dem USA-Trip geht es für die Eintracht am Montag nach Italien ins zweite Trainingslager. Auch die Sonderurlauber werden mit von der Partie sein.
Hradecky widerspricht Bobic Aussagen über die Aussagen in der FR ind FAZ:
Zwar wollen Frankfurter Zeitungen wie „FNP“ und „FR“ wissen, dass alles klar sei und der Torwart auch in der nächsten Saison sicher bleiben werde. Doch der Finne stellte gestern Morgen gegenüber BILD klar: „Stimmt nicht. Gar nichts ist sicher.“
Zwar wollen Frankfurter Zeitungen wie „FNP“ und „FR“ wissen, dass alles klar sei und der Torwart auch in der nächsten Saison sicher bleiben werde. Doch der Finne stellte gestern Morgen gegenüber BILD klar: „Stimmt nicht. Gar nichts ist sicher.“
Oje.Ich weiß was jetzt passieren wird.
Feuer Frei
Feuer Frei
Weiter Uneinigkeit über die Einigkeit mit Hrradecky;
Springer lässt verlauten:
Zwar wollen Frankfurter Zeitungen wie „FNP“ und „FR“ wissen, dass alles klar sei und der Torwart auch in der nächsten Saison sicher bleiben werde. Doch der Finne stellte gestern Morgen gegenüber BILD klar: „Stimmt nicht. Gar nichts ist sicher.“
Springer lässt verlauten:
Zwar wollen Frankfurter Zeitungen wie „FNP“ und „FR“ wissen, dass alles klar sei und der Torwart auch in der nächsten Saison sicher bleiben werde. Doch der Finne stellte gestern Morgen gegenüber BILD klar: „Stimmt nicht. Gar nichts ist sicher.“
Wenn ich lese, für 10 Millionen Stars kaufen, könnte ich kotzen.
Stars bekommt man heuzutage nicht mehr für 10 Millionen.
Ich frage mich außerdem, warum wir weiter Geld ausgeben wolle, obwohl der Kader momentan aus allen Nähten platzt.
Wir bräuchten jetzt erstmal 3-4 Abgänge. Vor allem die jungen Spieler müßten verliehen werden.
Die werden sonst kaum spielen, sollten sie allerdings gut genug sein, darf derjenige gerne bleiben.
Aber ich sehe selbst bei Barkok die Gefahr, das er wenig spielen wird.
Wir bräuchten noch einen starken IV.
Ansonsten muss erstmal aussortiert werden. Das ist kein Spielerbashing.
Nur kann man nicht nur kaufen, man müßte auch Spieler sinnvoll !!! abgeben.
Stars bekommt man heuzutage nicht mehr für 10 Millionen.
Ich frage mich außerdem, warum wir weiter Geld ausgeben wolle, obwohl der Kader momentan aus allen Nähten platzt.
Wir bräuchten jetzt erstmal 3-4 Abgänge. Vor allem die jungen Spieler müßten verliehen werden.
Die werden sonst kaum spielen, sollten sie allerdings gut genug sein, darf derjenige gerne bleiben.
Aber ich sehe selbst bei Barkok die Gefahr, das er wenig spielen wird.
Wir bräuchten noch einen starken IV.
Ansonsten muss erstmal aussortiert werden. Das ist kein Spielerbashing.
Nur kann man nicht nur kaufen, man müßte auch Spieler sinnvoll !!! abgeben.
municadler schrieb:
Ich versteh nicht warum ein neuer Fall Rode bzw Seferovic jetzt auf einmal hier als völlig normal dargestellt wird.
Weil beides auch normal ist. Es ist ein völlig normales Handeln eines Spielers, dass er seinen Vertrag auslaufen lässt und nicht verlängert. Rode hatte das ja sehr klar kommuniziert, bei Sefe gab es noch die HOffnung, ihn vielleicht vorher zu verkaufen. Wobei es ja Teil des Jovic Deals gewesen sein könnte, dass Benfica Sefe im Sommer für umme bekommt.
PhillySGE schrieb:
Mit 7-8 spekuliert die FR. Gar mit bis zu 9 Mio die FNP.
Das zeugt entweder davon, dass die überhaupt keine Ahnung haben, was sie ja in einer Tour beweisen oder sie spekulieren absichtlich so hoch, damit sie anschließend einen Grund gehabt hätten, die Führung für unfähig zu erklären, wenn es nur 5 Mio gegeben hätte.
Trapp hat diese 9 Mio (plus) gebracht, der hatte aber auch noch 3 (4?) Jahre Vertrag und nicht nur ein Jahr.
Grundsätzlich ist es normal. Jedoch nicht in der Causa Hradecky. Und das haben sich die Verantwortlichen selbst zuzuschreiben.
Nicht falsch verstehen: Der Vorstand macht einen bemerkenswerten Job, tolle und interessante Transfers, Hellmannn mit tollen Abschlüssen und neuen lukrativen Partnern., Internationalisierung etc.
Da kann man hochzufrieden sein.
Bei Hradecky haben allerdings alle versagt. Unmögliche Kommunikation, wecken von Erwartungshaltungen, Setzen und Nichteinhaltung von Fristen, unglückliche Äusserungen und Interviews aller Verantwortlicher in der Öffentlichkeit/Presse, erneute Verhandlungen obwohl die mehrfach für beendet erklärt wurden. Da hat man sich hochgradig lächerlich gemacht
Und letztlich holt man sich nun die erwartete Hradecky Ablöse über Dritte rein, weil man merkt das man ihn nicht verkaufen kann/er sich nicht einfach verkaufen lässt.
Nicht falsch verstehen: Der Vorstand macht einen bemerkenswerten Job, tolle und interessante Transfers, Hellmannn mit tollen Abschlüssen und neuen lukrativen Partnern., Internationalisierung etc.
Da kann man hochzufrieden sein.
Bei Hradecky haben allerdings alle versagt. Unmögliche Kommunikation, wecken von Erwartungshaltungen, Setzen und Nichteinhaltung von Fristen, unglückliche Äusserungen und Interviews aller Verantwortlicher in der Öffentlichkeit/Presse, erneute Verhandlungen obwohl die mehrfach für beendet erklärt wurden. Da hat man sich hochgradig lächerlich gemacht
Und letztlich holt man sich nun die erwartete Hradecky Ablöse über Dritte rein, weil man merkt das man ihn nicht verkaufen kann/er sich nicht einfach verkaufen lässt.
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Bei Hradecky haben allerdings alle versagt. Unmögliche Kommunikation,
usw. ,das wird sich ändern müssen! Nicht?
Genauso ist es ...
Im wahrsten Sinn blöd gelaufen..
Ok man kann auf dem Standpunkt stehen, das kann passieren, man muss es sich aber nicht unbedingt als Erfolg verkaufen lassen wenn jetzt genau das eintritt was man monatelang nach eigener Aussage verhindern wollte.
Im wahrsten Sinn blöd gelaufen..
Ok man kann auf dem Standpunkt stehen, das kann passieren, man muss es sich aber nicht unbedingt als Erfolg verkaufen lassen wenn jetzt genau das eintritt was man monatelang nach eigener Aussage verhindern wollte.
municadler schrieb:
Ich versteh nicht warum ein neuer Fall Rode bzw Seferovic jetzt auf einmal hier als völlig normal dargestellt wird.
Vor der Saison hies es noch sowas sollte wenn möglich nicht mehr passieren.
Natürlich kann man nichts machen wenn der Spieler sich dagegen sperrt, feiern muss man es nicht
mir würde diese lösung deutlich mehr behagen, als eine summe wie die zuletzt von der fr spekulierten 3 mio aufwärts für herrn hradeckys dienste von der eintracht berappt zu sehen... dann lieber ablösefreier wechsel und noch ein jahr für 750k gespielt und gut ist.
Mit 7-8 spekuliert die FR. Gar mit bis zu 9 Mio die FNP.
Wie auch immer die da drauf kommen, denn es gibt ja keinerlei Angebote für ihn.
Letztlich soll er ja gar bleiben und seinen Vertrag erfüllen, das sind die heutigen "guten" Nachrichten.
Und man möchte sich jetzt endlich mal in Ruhe mal zusammensetzen, um ein werthaltiges Angebot abgeben das ihn überzeugen soll evt- doch noch zu verlängern.
Wie auch immer die da drauf kommen, denn es gibt ja keinerlei Angebote für ihn.
Letztlich soll er ja gar bleiben und seinen Vertrag erfüllen, das sind die heutigen "guten" Nachrichten.
Und man möchte sich jetzt endlich mal in Ruhe mal zusammensetzen, um ein werthaltiges Angebot abgeben das ihn überzeugen soll evt- doch noch zu verlängern.
PhillySGE schrieb:
Mit 7-8 spekuliert die FR. Gar mit bis zu 9 Mio die FNP.
es ging bei meinem posting um die summe von 3+ mio an gehalt, die von der fr spekuliert wurde. die von dir genannten summen sind hoffentlich ablösesummen, die man gerne erlöst sehen würde. als gehalt wären sie schlicht aberwitzig...
Klar ist es sein gutes Recht. Aber die Art und Weise der Kommunikation nach aussen war mehr als unglücklich, von beiden Seiten. Da ist Lukas nicht unschuldig. Nein, er ist sogar Hauptschuldig. Seine ständigen Statements und die Aufschiebungen von Entscheidungen, das hinhalten des Vereins. Obwohl er wahrscheinlich ein ziemlich gutes Angebot der Eintracht vorliegen hat, der Verein der ihm diesen Weg den er jetzt bestreitet erst ermöglicht hat.
Wie es anders laufen kann hat man bei Otsche gesehen, da lief es sehr geräuschlos ab. Otsche hat klar gesagt das er eine neue Herausforderung möchte. Die Karten lagen offen auf dem Tisch. Alle Seiten hatten Klarheit von Anfang an. So hat das zu laufen.