

PhillySGE
8395
Ich zähl 37 Spieler. Darunter 5 U19 Spieler.
Bleiben 29 Feldspieler und 3 Torhüter übrig.
Das finde ich persönlich schon etwas groß. trotz der 3 Langzeitverletzten.
3 RV´s, 5 IV´s (ohne Knothe), 8 ZM/OM
Die eigentliche Vereinsphilosophie ein Ausbildungsverein zu sein, der nach "Perlen taucht" (Steubing FAZ) und überwiegend junge Spieler zu scouten, auszubilden und dann gewinnbringend weiterzuverlaufen kommt da auch zu kurz. Vor allem wenn diese jungen Spieler allesamt nur noch auf der Tribüne sitzen, es nicht mehr in den 18 Kader packen, und so ohne Spielpraxis sich natürlich nicht weiter entwickeln können.
Kann natürlich sein das man diese Philosophie kurzfristig über Bord geschmissen hat um mittelfristig Erfolg in der Liga zu haben und um nicht abzusteigen. Die Konkurrenz und der Druck sind groß.
Bleiben 29 Feldspieler und 3 Torhüter übrig.
Das finde ich persönlich schon etwas groß. trotz der 3 Langzeitverletzten.
3 RV´s, 5 IV´s (ohne Knothe), 8 ZM/OM
Die eigentliche Vereinsphilosophie ein Ausbildungsverein zu sein, der nach "Perlen taucht" (Steubing FAZ) und überwiegend junge Spieler zu scouten, auszubilden und dann gewinnbringend weiterzuverlaufen kommt da auch zu kurz. Vor allem wenn diese jungen Spieler allesamt nur noch auf der Tribüne sitzen, es nicht mehr in den 18 Kader packen, und so ohne Spielpraxis sich natürlich nicht weiter entwickeln können.
Kann natürlich sein das man diese Philosophie kurzfristig über Bord geschmissen hat um mittelfristig Erfolg in der Liga zu haben und um nicht abzusteigen. Die Konkurrenz und der Druck sind groß.
Ja aber, erhöht sich die Chance auf Einsätze für die “Talente“ wirklich wenn wir
von den überzähligen
RVs - Regäsel
IVs - Ordonez
und aus dem Mittelfeld: Medojevic
ziehen lassen und somit zahlenmäßig unseren Kader ausdünnen?
Ich denke ein Barkok, Wolf, Besu stehen jetzt schon bereits vor den Dreien und ihre Chance auf Einsätze erhöht sich meiner Meinung am ehesten durch ihre Leistung und Entwicklung, und da können sie sich von den erfahrenen, renommierten Spielern wie DeGuzman, Boateng, Hasebe, Abraham usw. noch so manches abschauen.
von den überzähligen
RVs - Regäsel
IVs - Ordonez
und aus dem Mittelfeld: Medojevic
ziehen lassen und somit zahlenmäßig unseren Kader ausdünnen?
Ich denke ein Barkok, Wolf, Besu stehen jetzt schon bereits vor den Dreien und ihre Chance auf Einsätze erhöht sich meiner Meinung am ehesten durch ihre Leistung und Entwicklung, und da können sie sich von den erfahrenen, renommierten Spielern wie DeGuzman, Boateng, Hasebe, Abraham usw. noch so manches abschauen.
PhillySGE schrieb:
Ich zähl 37 Spieler. Darunter 5 U19 Spieler
korrekt. Zu den Zahlen gibt es öfters Missverständnisse, je nachdem wie man auswertet
Bei 37 sind die Nicht Profis Beyreuther und Cetin enthalten, die auf der Eintracht Seite mit aufgeführt werden, da sie eine eigene Nummer haben.
Wenn ich das schon wieder lese, ist mir wegen der Kadergröße überhaupt nicht Bange, hanz im Gegenteil:
fussball.news schrieb:
... Blum ist von diesem Status aktuell weit entfernt. Der Flügelspieler kämpfte sich nach seiner Mandel-Operation mühsam heran – und muss den nächsten Rückschlag verdauen. Halsschmerzen sind aufgetreten und eine Antibiotika-Behandlung unausweichlich. Wie lange der 26-Jährige ausfällt, ist noch nicht klar. Die Frankfurter Rundschau geht bereits von mehreren Wochen aus.
Trio fällt bei Test aus
Neben Blum wird ein Trio ebenfalls nicht mit nach Mittelhessen reisen. Jonathan de Guzman (Weisheitszahn-Operation), Boateng (Fußprellung) und Marco Russ (Pferdekuss) sind nicht einsatzfähig.
PhillySGE schrieb:
Ich zähl 37 Spieler. Darunter 5 U19 Spieler.
Bleiben 29 Feldspieler und 3 Torhüter übrig.
Das finde ich persönlich schon etwas groß. trotz der 3 Langzeitverletzten.
Exakt diese Zahlen hatte ich ja auch festgestellt. Damit sind wir im Kader genau zwei Mann stärker als letzte Saison. Zu viele? Beileibe nicht.
Gibt es eigentlich ein Bußgeld wenn man nicht die Wohnung nicht räumt?
Bei 70.000 Menschen die die Evakuierung betreffen, wird es doch bestimmt Menschen geben die zuhause bleiben?
Etwa ältere und gebrechlichere Menschen, oder Alleinerziehene Mütter mit Kleinkindern, Geh-oder Sehbehinderten, kranken Menschen, Menschen ohne Verwandschaft in FFM die nicht wissen wo sie von 6.00-20.00 Uhr hin sollen.
Die Polizei wird ja nicht durch Türen/Wände schauen können und wenn sie an der Türe klingeln und es ist still in der Wohnung und keiner macht auf, dann gehen sie zur nächsten Wohungstüre.
Bei 70.000 Menschen die die Evakuierung betreffen, wird es doch bestimmt Menschen geben die zuhause bleiben?
Etwa ältere und gebrechlichere Menschen, oder Alleinerziehene Mütter mit Kleinkindern, Geh-oder Sehbehinderten, kranken Menschen, Menschen ohne Verwandschaft in FFM die nicht wissen wo sie von 6.00-20.00 Uhr hin sollen.
Die Polizei wird ja nicht durch Türen/Wände schauen können und wenn sie an der Türe klingeln und es ist still in der Wohnung und keiner macht auf, dann gehen sie zur nächsten Wohungstüre.
PhillySGE schrieb:
Gibt es eigentlich ein Bußgeld wenn man nicht die Wohnung nicht räumt?
Bei 70.000 Menschen die die Evakuierung betreffen, wird es doch bestimmt Menschen geben die zuhause bleiben?
Etwa ältere und gebrechlichere Menschen, oder Alleinerziehene Mütter mit Kleinkindern, Geh-oder Sehbehinderten, kranken Menschen, Menschen ohne Verwandschaft in FFM die nicht wissen wo sie von 6.00-20.00 Uhr hin sollen.
Die Polizei wird ja nicht durch Türen/Wände schauen können und wenn sie an der Türe klingeln und es ist still in der Wohnung und keiner macht auf, dann gehen sie zur nächsten Wohungstüre.
Die Fliegen einfach mit einem Hubschrauber mit Wärmebildkamera rum, war letztens wo anders auch so
PhillySGE schrieb:
Sorry für den vergessenen link:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/hradecky-trainingsstart-zurueck-frankfurt-8436875.html
Es sei bei dieser Entscheidung im Übrigen nicht in erster Linie um "wirtschaftliche Aspekte" gegangen, sagte Bobic. Die Eintracht hätte rund drei Millionen Euro Ablöse an den AC Florenz zahlen müssen. "Der Trainer hat die letzte Entscheidung gefällt" machte Bobic klar.
Hinzu kommt auch das Interview von Kovac (FR). Der schlägt in die gleiche Kerbe. an der Kohle wird es sicher nicht gelegen haben. Ob nun 2 oder 3 ist doch Jacke wie Hose. wir ham bisher 20 Mio ausgegeben. Geld scheint genug da zu sein.
Ich denke es ist ne Mischung aus Geld und sportlicher Bewertung. Wenn alle fit sind, ist Rebic unter Kovac eher kein Stammspieler, hat man ja in der Hinrunde letztes Jahr gesehen, sondern eher der erste offensive Einwechselspieler. Da ist es schon ein Unterschied ob 2 oder 3 Millionen.
Und vielleicht ist Rebic, einen Tag vor Ende der Transferfrist, nachdem ihm andere Vereine offensichtlich nicht die Bude einrennen und er bei Florenz nur auf der Tribüne hockt, auch zu finanziellen Abstrichen bereit.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber sind all diese Aussagen nicht von der Presse zusammengetragen worden? Das er mal in den Senkel gestellt wurde, dass stimmt, aber danach kann ich mich an nur noch eine Aussage von N.Kovac bzw. Bobic erinnern, warum Rebic nicht verpflichtet wurde.
Die Leistungen waren unstetig, aber die Formkurve zum Saisonende zeigte doch schon steil nach oben, das öffentliche Anzählen hatte da seine Wirkung gezeigt. Dass er zu torungefährlich ist, war ebenso richtig, hing aber teilweise mit unserer lahmenden Offensive in der Rückrunde zusammen. Alleine Hrgota hätte bestimmt 5 Tore nach Rebic Zuspiel machen können. Da wir da nun ordentlich zugelegt haben, sehe ich den Wert eines Rebic auch deutlich höher, da er nicht mehr den Alleinunterhalter machen muss.
Ich vermute, dass die später Verpflichtung durchaus Taktik war, um Geld zu sparen und man ihm bereits Ende der abgelaufenen Saison eine Zusage gegeben hat, deshalb auch Bobics Aussage über einen weiteren Flügelspieler. Hat Bobic mal ein paar Schwabentricks ausgepackt und gemütlich die Hälfte der Ablöse gespart
Die Leistungen waren unstetig, aber die Formkurve zum Saisonende zeigte doch schon steil nach oben, das öffentliche Anzählen hatte da seine Wirkung gezeigt. Dass er zu torungefährlich ist, war ebenso richtig, hing aber teilweise mit unserer lahmenden Offensive in der Rückrunde zusammen. Alleine Hrgota hätte bestimmt 5 Tore nach Rebic Zuspiel machen können. Da wir da nun ordentlich zugelegt haben, sehe ich den Wert eines Rebic auch deutlich höher, da er nicht mehr den Alleinunterhalter machen muss.
Ich vermute, dass die später Verpflichtung durchaus Taktik war, um Geld zu sparen und man ihm bereits Ende der abgelaufenen Saison eine Zusage gegeben hat, deshalb auch Bobics Aussage über einen weiteren Flügelspieler. Hat Bobic mal ein paar Schwabentricks ausgepackt und gemütlich die Hälfte der Ablöse gespart
Sorry für den vergessenen link:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/hradecky-trainingsstart-zurueck-frankfurt-8436875.html
Es sei bei dieser Entscheidung im Übrigen nicht in erster Linie um "wirtschaftliche Aspekte" gegangen, sagte Bobic. Die Eintracht hätte rund drei Millionen Euro Ablöse an den AC Florenz zahlen müssen. "Der Trainer hat die letzte Entscheidung gefällt" machte Bobic klar.
Hinzu kommt auch das Interview von Kovac (FR). Der schlägt in die gleiche Kerbe. an der Kohle wird es sicher nicht gelegen haben. Ob nun 2 oder 3 ist doch Jacke wie Hose. wir ham bisher 20 Mio ausgegeben. Geld scheint genug da zu sein.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/hradecky-trainingsstart-zurueck-frankfurt-8436875.html
Es sei bei dieser Entscheidung im Übrigen nicht in erster Linie um "wirtschaftliche Aspekte" gegangen, sagte Bobic. Die Eintracht hätte rund drei Millionen Euro Ablöse an den AC Florenz zahlen müssen. "Der Trainer hat die letzte Entscheidung gefällt" machte Bobic klar.
Hinzu kommt auch das Interview von Kovac (FR). Der schlägt in die gleiche Kerbe. an der Kohle wird es sicher nicht gelegen haben. Ob nun 2 oder 3 ist doch Jacke wie Hose. wir ham bisher 20 Mio ausgegeben. Geld scheint genug da zu sein.
PhillySGE schrieb:
Der schlägt in die gleiche Kerbe. an der Kohle wird es sicher nicht gelegen haben. Ob nun 2 oder 3 ist doch Jacke wie Hose. wir ham bisher 20 Mio ausgegeben. Geld scheint genug da zu sein.
Findest Du? Wenn wir bei jedem Neuzugang sagen, dass eine Mio mehr Jacke wie Hose ist, haben wir mehr als 10 Mio zusätzlich ausgegeben. Natürlich spielt hier jedes noch so kleine Milliönchen eine Rolle. Wenn das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft, hat bald keins mehr und ist dann ratzfatz von einem Kühne abhängig.
PhillySGE schrieb:
Sorry für den vergessenen link:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/hradecky-trainingsstart-zurueck-frankfurt-8436875.html
Es sei bei dieser Entscheidung im Übrigen nicht in erster Linie um "wirtschaftliche Aspekte" gegangen, sagte Bobic. Die Eintracht hätte rund drei Millionen Euro Ablöse an den AC Florenz zahlen müssen. "Der Trainer hat die letzte Entscheidung gefällt" machte Bobic klar.
Hinzu kommt auch das Interview von Kovac (FR). Der schlägt in die gleiche Kerbe. an der Kohle wird es sicher nicht gelegen haben. Ob nun 2 oder 3 ist doch Jacke wie Hose. wir ham bisher 20 Mio ausgegeben. Geld scheint genug da zu sein.
Ich denke es ist ne Mischung aus Geld und sportlicher Bewertung. Wenn alle fit sind, ist Rebic unter Kovac eher kein Stammspieler, hat man ja in der Hinrunde letztes Jahr gesehen, sondern eher der erste offensive Einwechselspieler. Da ist es schon ein Unterschied ob 2 oder 3 Millionen.
Und vielleicht ist Rebic, einen Tag vor Ende der Transferfrist, nachdem ihm andere Vereine offensichtlich nicht die Bude einrennen und er bei Florenz nur auf der Tribüne hockt, auch zu finanziellen Abstrichen bereit.
Soweit ich mich erinnere, hat er eine Leihe in die 2. Liga ausgeschlossen, weil ihm das Training und die Konkurrenzsituation hier mehr helfen würden.
Zu Rebic:
Das wäre ja wirklich eine faustdicke Überraschung, wenn man ihn so kurzfristig als Schnäppchen nochmal bekommen würde. Wäre aber natürlich eine tolle Sache. Mir hat er als Spielertyp sehr gefallen, auch wenn er recht unstetig in seinen Leistungen war.
Damit ist die schwierige menschliche Komponente, die immer wieder mal zwischen den Zeilen angeklungen ist, offensichtlich kein größeres Problem und der damalige Transfer scheiterte wirklich nur am Geld.
Zu Rebic:
Das wäre ja wirklich eine faustdicke Überraschung, wenn man ihn so kurzfristig als Schnäppchen nochmal bekommen würde. Wäre aber natürlich eine tolle Sache. Mir hat er als Spielertyp sehr gefallen, auch wenn er recht unstetig in seinen Leistungen war.
Damit ist die schwierige menschliche Komponente, die immer wieder mal zwischen den Zeilen angeklungen ist, offensichtlich kein größeres Problem und der damalige Transfer scheiterte wirklich nur am Geld.
Es scheiterte nicht wirklich nur am Geld, Bei Rebic scheiden sich die Geister. Wie du ja selbst geschrieben hast, waren seine Leistungen sehr unstetig
Es sei bei dieser Entscheidung im Übrigen nicht in erster Linie um "wirtschaftliche Aspekte" gegangen, sagte Bobic. Die Eintracht hätte rund drei Millionen Euro Ablöse an den AC Florenz zahlen müssen. "Der Trainer hat die letzte Entscheidung gefällt" machte Bobic klar.
"Gegen Rebic sprach indes sein unsauberes Spiel, die vielen Verwarnungen, sein ungezügeltes und oft in falsche Bahnen laufendes Temperament auf dem Platz. Und, na klar, wirklich torgefährlich präsentierte sich der Rechtsaußen auch nicht. Was hinzukommt: Kovac war über seinen einstigen Lieblingsschüler mitunter verärgert, weil er aus der Reihe tanzte und auf dem Feld zu wenig Defensivarbeit verrichtete, seine Körpersprache war nicht immer positiv. Rebic seinerseits war von den strengen Methoden seines früheren Ziehvaters schwer genervt, die ständige Überwachung, der ewige Druck ging ihm zusehends auf den Zeiger. So schaukelte sich das Ganze hoch."
http://www.fr.de/sport/eintracht/ante-rebic-eintracht-frankfurt-verleiht-fluegel-a-1292443
Scheinbar sieht man dringenden Bedarf auf dieser Position und man greift auf altbewährtes zurück. Ob er wirklich weiterhilft wird man sehen. Er wird sein Spiel und Einstellung ändern müssen, um unter Kovac dauerhaft zu spielen. das Potential hat er sicherlich
Es sei bei dieser Entscheidung im Übrigen nicht in erster Linie um "wirtschaftliche Aspekte" gegangen, sagte Bobic. Die Eintracht hätte rund drei Millionen Euro Ablöse an den AC Florenz zahlen müssen. "Der Trainer hat die letzte Entscheidung gefällt" machte Bobic klar.
"Gegen Rebic sprach indes sein unsauberes Spiel, die vielen Verwarnungen, sein ungezügeltes und oft in falsche Bahnen laufendes Temperament auf dem Platz. Und, na klar, wirklich torgefährlich präsentierte sich der Rechtsaußen auch nicht. Was hinzukommt: Kovac war über seinen einstigen Lieblingsschüler mitunter verärgert, weil er aus der Reihe tanzte und auf dem Feld zu wenig Defensivarbeit verrichtete, seine Körpersprache war nicht immer positiv. Rebic seinerseits war von den strengen Methoden seines früheren Ziehvaters schwer genervt, die ständige Überwachung, der ewige Druck ging ihm zusehends auf den Zeiger. So schaukelte sich das Ganze hoch."
http://www.fr.de/sport/eintracht/ante-rebic-eintracht-frankfurt-verleiht-fluegel-a-1292443
Scheinbar sieht man dringenden Bedarf auf dieser Position und man greift auf altbewährtes zurück. Ob er wirklich weiterhilft wird man sehen. Er wird sein Spiel und Einstellung ändern müssen, um unter Kovac dauerhaft zu spielen. das Potential hat er sicherlich
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber sind all diese Aussagen nicht von der Presse zusammengetragen worden? Das er mal in den Senkel gestellt wurde, dass stimmt, aber danach kann ich mich an nur noch eine Aussage von N.Kovac bzw. Bobic erinnern, warum Rebic nicht verpflichtet wurde.
Die Leistungen waren unstetig, aber die Formkurve zum Saisonende zeigte doch schon steil nach oben, das öffentliche Anzählen hatte da seine Wirkung gezeigt. Dass er zu torungefährlich ist, war ebenso richtig, hing aber teilweise mit unserer lahmenden Offensive in der Rückrunde zusammen. Alleine Hrgota hätte bestimmt 5 Tore nach Rebic Zuspiel machen können. Da wir da nun ordentlich zugelegt haben, sehe ich den Wert eines Rebic auch deutlich höher, da er nicht mehr den Alleinunterhalter machen muss.
Ich vermute, dass die später Verpflichtung durchaus Taktik war, um Geld zu sparen und man ihm bereits Ende der abgelaufenen Saison eine Zusage gegeben hat, deshalb auch Bobics Aussage über einen weiteren Flügelspieler. Hat Bobic mal ein paar Schwabentricks ausgepackt und gemütlich die Hälfte der Ablöse gespart
Die Leistungen waren unstetig, aber die Formkurve zum Saisonende zeigte doch schon steil nach oben, das öffentliche Anzählen hatte da seine Wirkung gezeigt. Dass er zu torungefährlich ist, war ebenso richtig, hing aber teilweise mit unserer lahmenden Offensive in der Rückrunde zusammen. Alleine Hrgota hätte bestimmt 5 Tore nach Rebic Zuspiel machen können. Da wir da nun ordentlich zugelegt haben, sehe ich den Wert eines Rebic auch deutlich höher, da er nicht mehr den Alleinunterhalter machen muss.
Ich vermute, dass die später Verpflichtung durchaus Taktik war, um Geld zu sparen und man ihm bereits Ende der abgelaufenen Saison eine Zusage gegeben hat, deshalb auch Bobics Aussage über einen weiteren Flügelspieler. Hat Bobic mal ein paar Schwabentricks ausgepackt und gemütlich die Hälfte der Ablöse gespart
PhillySGE schrieb:
Rebic seinerseits war von den strengen Methoden seines früheren Ziehvaters schwer genervt, die ständige Überwachung, der ewige Druck ging ihm zusehends auf den Zeiger. So schaukelte sich das Ganze hoch
Das übliche dumme Geblubber um dem Trainer einen mitzugeben. Die grüne Bild nervt auch!
Es müssen ja nicht zwingend junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sein. Frankenbach hat (sinngemäß) gesagt, dass es wenig bringt Spieler für um die eine Mio zu kaufen und für 6 bis 8 Mio zu verkaufen. Ziel müsse es sein, füt 5 bis 7 Mio einzukaufen und dann für 35 bis 40 Mio zu verkaufen (Zahlen aus der Erinnerung, kann von den wirklich genannten Zahlen abweichen, aber vom Sinn her stimmt es).
Wenn man für Rebic, der ja nun auch gerade erst mal 24 ist, statt 5 nur 2 Mio kauft, kann er immer noch mit gutem Gewinn verkauft werden.
Sehe da kein Abweichen von der Philosophie.
Wenn man für Rebic, der ja nun auch gerade erst mal 24 ist, statt 5 nur 2 Mio kauft, kann er immer noch mit gutem Gewinn verkauft werden.
Sehe da kein Abweichen von der Philosophie.
Das ist bekannt (sofern es denn wirklich so stimmt und nicht nur Spekualtion ist). Sollte man ihn denn tatsächlich teuer verkaufen können, ist auch die halbe Diffenrenz zum Einkaufspreis noch ein Gewinn. Ist wahrscheinlich weniger als wenn wir jetzt 5 Mio zahlen würden und die komplette Ablöse bekommen würden. Geht er aber in 3 oder 4 Jahren (Laufzeit ist ja noch unbekannt) ablösefrei, sind wir billig daovn gekommen.
PhillySGE schrieb:
3,2 Mio AK für 50% der Transferrechte oder über 5 Mio für 100% laut Kovac.
Scheinbar soll man jetzt 2 Mio gezahlt haben für 50% der Transferrechte.
Die Finanzen sind für mich eher nebensächlich. Kovac war von dem Spieler scheinbar nicht ganz überzeugt.Seine Leistungen sollen wohl sehr schwankend gewesen sein.
Nein, 2Mio€ und 50% Beteiligung bei Weiterverkauf.
50% der Transferrechte würde ja heißen man hat nur 50% Mitspracherecht, so hat man 100%, aber bekommt halt nur die Hälfte der Ablöse.
Oder so!
Passt zwar auch nicht wirklich 100% in die neue Philosophie des Vereins junge Spieler auszubilden und dann für viel Geld weiterzuverkaufen aber man muss nicht wirklich alles wörtlich nehmen was die Verantwortlichen so von sich geben.
Solange er weiterhilft.
Und er hat ja letzte Saison durchaus bewiesen, das er das kann.
Bin mal gespannt wer heute noch wechselt. Mit Blum hat man ja erst bis 2020 verlängert, Besuschkow hat Kovac ja ausgeschlossen, Wolf ist geliehen.
Würde nur Barkok übrig bleiben
PhillySGE schrieb:
Passt zwar auch nicht wirklich 100% in die neue Philosophie des Vereins junge Spieler auszubilden und dann für viel Geld weiterzuverkaufen aber man muss nicht wirklich alles wörtlich nehmen was die Verantwortlichen so von sich geben.
Wenn Geld da ist, rückt die Philosophie schnell mal in den Hintergrund. Es wurden sicher auch Spieler mit entsprechendem Potenzial geholt, aber andererseits auch einige Spieler, mit denen man eher nichts "verdienen" kann. De Guzman, Boateng und Fernandes in erster Linie. Diese Spieler blockieren vermutlich sogar "Spieler mit Potenzial" wie beispielsweise Stendera oder Barkok. Solange das Ergebnis am Ende stimmt, juckt es erstmal niemanden.
Rebic finde Ich gut. So einen Spieler können wir gut gebrauchen. In Jubelarien ob der enormen Ersparnis breche ich nicht aus. Wenn ich von dem Spieler überzeugt bin, hole ich ihn komplett. Offenbar ist man nicht absolut überzeugt und minimiert das Risiko lieber. Vielleicht ist auch nicht mehr Kohle da. Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen, wenn er die Vorbereitung bei uns mitgemacht hätte.
Der Kader ist meines Erachtens zu groß. Spieler werden zwangsläufig auf der Tribüne Platz nehmen müssen und Geld kostet das alles ja auch. Bin mal gespannt, wie man das alles steuern kann. Vielleicht baut man ja auf weiterhin explodierende Preise auch im "unteren" Preissegment und packt den Kader daher so voll als möglich
Inwiefern die Aussagen von kovac wirklich bestand haben darf zumindest mal in Frage gestellt werden,
Warum sagt er das erst jetzt und nicht schon früher?
Ich glaube ehr das war ein rein taktischer Zug um die Ablöse zu drücken.. so nach der Art.. Wieso sollen wie soviel zahlen wenn wir alles andere als überzeugt sind. (von dem Spieler)
Warum sagt er das erst jetzt und nicht schon früher?
Ich glaube ehr das war ein rein taktischer Zug um die Ablöse zu drücken.. so nach der Art.. Wieso sollen wie soviel zahlen wenn wir alles andere als überzeugt sind. (von dem Spieler)
crasher1985 schrieb:
Warum sagt er das erst jetzt und nicht schon früher?
Das hat er bereits früher gesagt, siehe sein FR Interview vor 2 Wochen. Zudem gibt es seit Mai 2017 kritische Äusserungen zu einer Weiterbeschäftigung.
http://www.fr.de/sport/eintracht/niko-kovac-ich-habe-kein-problem-damit-mich-zu-entschuldigen-a-1334059
Bleiben wir bei der vergangenen Saison: Wir hatten uns gewundert, dass Sie Ante Rebic weggeschickt und nicht gekauft haben. Vielleicht können Sie das mit einem bisschen Abstand erklären?
Bei Ante war es so: Manchmal hat er Sachen gemacht, die waren der Wahnsinn. Aber dann hat er mich auch in den Wahnsinn getrieben. Ante ist ja so was wie mein Ziehsohn, ich hatte ihn in der kroatischen U21, in der A-Nationalmannschaft, jetzt bei der Eintracht. Wenn wir ihn geholt hätten, wäre er aber nur zur Hälfte unser Spieler gewesen, wir hätten ihn teilen müssen. Wenn wir ihn komplett hätten kaufen wollen, hätten wir fünf Millionen Euro bezahlen müssen. Da mussten wir natürlich abwägen. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir das nicht machen möchten. Manchmal war Ante so, dass er im Training alles überrannt hat. Manchmal haben sich die Journalisten, die draußen standen, mehr bewegt (lacht). Es war keine leichte Entscheidung. Doch wo sich irgendwo ein Tür schließt, geht eine andere auf. Wir haben es letztes Jahr geschafft, und ich bin mir sicher, dass wir es auch dieses Jahr mit guten Spielern schaffen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde so feiern, wenn Rebic kommt.
Alleine schon, weil hier so viele rumheulten, das er nicht sofort verpflichtet wurde.
Da wurde so ein Fass aufgemacht und nun kommt er für die hälfte des Geldes.
Offensichtlich war das pure Taktik von Fredi und Bruno. Um den Preis zu drücken. Es standen ja 4 Millionen im Raum.
Bin überrascht und freue mich.
Bei so viel Offensive werden wieder Tore fallen ???
3,2 Mio AK für 50% der Transferrechte oder über 5 Mio für 100% laut Kovac.
Scheinbar soll man jetzt 2 Mio gezahlt haben für 50% der Transferrechte.
Die Finanzen sind für mich eher nebensächlich. Kovac war von dem Spieler scheinbar nicht ganz überzeugt.Seine Leistungen sollen wohl sehr schwankend gewesen sein.
Scheinbar soll man jetzt 2 Mio gezahlt haben für 50% der Transferrechte.
Die Finanzen sind für mich eher nebensächlich. Kovac war von dem Spieler scheinbar nicht ganz überzeugt.Seine Leistungen sollen wohl sehr schwankend gewesen sein.
PhillySGE schrieb:
3,2 Mio AK für 50% der Transferrechte oder über 5 Mio für 100% laut Kovac.
Scheinbar soll man jetzt 2 Mio gezahlt haben für 50% der Transferrechte.
Die Finanzen sind für mich eher nebensächlich. Kovac war von dem Spieler scheinbar nicht ganz überzeugt.Seine Leistungen sollen wohl sehr schwankend gewesen sein.
Nein, 2Mio€ und 50% Beteiligung bei Weiterverkauf.
50% der Transferrechte würde ja heißen man hat nur 50% Mitspracherecht, so hat man 100%, aber bekommt halt nur die Hälfte der Ablöse.
Die Reblaus kehrt zurück........
Wo soll er nur spielen und wer wird für ihn weichen? Gacinovic? De Guzman?
Eine gewaltige Masse an Offensivspielern
Das war´s dann wohl für Barkok,Wolf, Blum, Kamada. Besuschkow. Viel Einsatzzeiten werden die wohl kaum erhalten. Mal sehen wer uns heute noch verlässt
Wo soll er nur spielen und wer wird für ihn weichen? Gacinovic? De Guzman?
Eine gewaltige Masse an Offensivspielern
Das war´s dann wohl für Barkok,Wolf, Blum, Kamada. Besuschkow. Viel Einsatzzeiten werden die wohl kaum erhalten. Mal sehen wer uns heute noch verlässt
Wie wäre es mit einem Tippspiel im Forum, welcher Spieler an welchem Spieltag die bundesligatauglichkeit abgeschrieben bekommt?
100% Falette !!!
Zugegebenermaßen wäre es sinnvoller gewesen ihn und Boateng erst nach der Länderspielpause zu bringen, um die Mannschaft und deren Laufwege besser kennen zulernen. So helfen Beide wirklich nicht, da muss man sogar mal der FR zustimmen. Ich hätte mir da auch Spieler gewünscht die die komplette Vorbereitung unter Kovac mitgemacht hätten
Zugegebenermaßen wäre es sinnvoller gewesen ihn und Boateng erst nach der Länderspielpause zu bringen, um die Mannschaft und deren Laufwege besser kennen zulernen. So helfen Beide wirklich nicht, da muss man sogar mal der FR zustimmen. Ich hätte mir da auch Spieler gewünscht die die komplette Vorbereitung unter Kovac mitgemacht hätten
Haliaeetus schrieb:
sagt wer?
Hört doch einfach mal auf, Dinge in Aussagen hinein zu interpretieren, die da nun wirklich nirgends zu finden sind oder in welcher Form glaubst Du, dass "wegen dessen südbadischen Gebrabbels" zwingend mit "einfach gestrickt" einher geht?
Ich denke, man zieht doch i.d.R. ein paar Kriterien als
"wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art."
heran, um zu beurteilen, ob jemand symphatisch wirkt oder nicht. Hierzu zählt der Umgang mit anderen, das Auftreten, Inhalte von Aussagen etc. Sonst wäre das zu einfach gedacht, finde ich.
PhillySGE schrieb:In Deinen Augen sind die Leute, die ihn symphatisch finden, sehr einfach gestrickt. Wie anmaßend.....
Manche meinem ihn wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art sympathisch zu finden.
??
Zum Thema Streich und Sportsmann... Mir ist während des Spiels eine Szene aufgefallen, in der einer unserer Spieler (Chandler?) an der Außenlinie den Ball holt, und Streich ihm fast schon väterlich den Rücken streichelt. Der ist der Inbegriff des positiv Verrückten. Und alles andere als unsportlich.
Zum Thema Streich und Sportsmann... Mir ist während des Spiels eine Szene aufgefallen, in der einer unserer Spieler (Chandler?) an der Außenlinie den Ball holt, und Streich ihm fast schon väterlich den Rücken streichelt. Der ist der Inbegriff des positiv Verrückten. Und alles andere als unsportlich.
Streich ist weder Sportsmann noch positiv verrück. Er ist einfach nur verrückt.
Manche meinem ihn wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art sympathisch zu finden.
Sein Verhalten an der Linie gegenüber Trainerkollegen, Schiedsrichtern und Gegenspielern ist seit eh her asozial.
Er ist respektlos und kein Vorbild. In fast jedem Spiel schreit er wild gestikulierend Schiris und Trainerkollegen an und beschimpft diese wahllos.
Ich halte es da wie Verbeek seinerzeit: „Das ist kein Kollege.“ Streich habe ihn beschimpft, das sei „unverschämt, brutal und respektlos“
Seine Aussagen am Samstag zu Videobeweis sprechen da auch Bände.
Manche meinem ihn wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art sympathisch zu finden.
Sein Verhalten an der Linie gegenüber Trainerkollegen, Schiedsrichtern und Gegenspielern ist seit eh her asozial.
Er ist respektlos und kein Vorbild. In fast jedem Spiel schreit er wild gestikulierend Schiris und Trainerkollegen an und beschimpft diese wahllos.
Ich halte es da wie Verbeek seinerzeit: „Das ist kein Kollege.“ Streich habe ihn beschimpft, das sei „unverschämt, brutal und respektlos“
Seine Aussagen am Samstag zu Videobeweis sprechen da auch Bände.
PhillySGE schrieb:In Deinen Augen sind die Leute, die ihn symphatisch finden, sehr einfach gestrickt. Wie anmaßend.....
Manche meinem ihn wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art sympathisch zu finden.
Streich ist doch einwandfrei zu verstehen.
PhillySGE schrieb:
Nur nach ausreichendem Alkoholgenuss, ansonsten keineswegs.
Der brabbelt ein mir völlig unverständliches Kauderwelsch.
Da ist manch Ausländer wesentlich besser zu verstehen
Ich für meinen Teil verstehe ihn einwandfrei. Ja, komplett nüchtern!
Streich ist doch einwandfrei zu verstehen.
PhillySGE schrieb:
Keinerlei Bindung, wie auch? Unverständlich dass Kovac ihn mitgenommen hat, hätte ihn erst mal trainieren lassen sollen. Einwechslung war sinnlos. Völlig für die Füß
Hätte aber trotzdem den entscheidenden Moment haben können, für den er vermutlich auch gebracht wurde, wenn ihm Falette die Kopfballchance nicht genommen hätte. Dann wäre es nämlich eine geniale Idee gewesen.
Aber wäre, wäre Fahrradkette oder wie auch immer.
Dann wäre er ganz sicher SDS und Kovac ein Heid gewesen.
Hätte mir gewünscht er bringt jemanden der die Mannschaft länger kennt, eine bessere Bindung und die komplette Vorbereitung mitgemacht hat.
Ein Barkok ist auch immer für Überraschungsmomente gut. Einen Jovic hätte man durchaus bringen und Hrgota viel früher einwechseln können.
Aber wie du schon gesagt hast, nachher ist man immer schlauer...hätte hätte, wäre, wäre
Hätte mir gewünscht er bringt jemanden der die Mannschaft länger kennt, eine bessere Bindung und die komplette Vorbereitung mitgemacht hat.
Ein Barkok ist auch immer für Überraschungsmomente gut. Einen Jovic hätte man durchaus bringen und Hrgota viel früher einwechseln können.
Aber wie du schon gesagt hast, nachher ist man immer schlauer...hätte hätte, wäre, wäre
Hradecky: 3 nahezu ungeprüft. Einem Wackler folgte dann auch eine gute Parade
Chandler: 2,5 wie gewohnt zuverlässig in der Defensive mit guten Vorstößen
Abraham: 3,5 Unsicherheitsherd mit vielen Standfehlern und Wacklern. UNgewohnt unruhig und unsicher
Hasebe: 2 SDS für mich. Unverzichtbar. Er alleine hielt die Abwehr hinten dicht. Genialer Spieler
Falette: 4 Abspielfehler vor allem im Aufbau, schlechtes Stellungsspiel, oft einen Schritt zu spät, kurz vor der roten Karte stehend. 100 prozentige Kopfballchance. Allerdings auch erst 2 Trainingseinheiten
Willems: 3,5 Souverän bei der Abwehrarbeit. Gute Flanken und Standards. In HZ 2 stark abgebaut. Wirkte platt
Fernandes: 3,5 lief viel, überall präsent. Aber leider immer sehr hektisch wirkend. Verlor einige Zweikämpfe
De Guzman: 3 sehr Ballsicher, gute Standards. Benötigte etwas um ins Spiel zu kommen
Gacinovic: 4 wirjkte blass. Tolle Flanke auf Fallette, ansonsten nicht so präsent
Kamada: 4,5 Verlor jeden Zweikampf. Noch kein Durchsetzungsvermögen. Benötigt Zeit und wird wenn KPB fit ist, auf der Bank sitzen
Haller: 2 Starkes Debüt, gewann jeden Zweikampf. War immer anspielbar und hielt Bälle. Tolle Debüt
KPB: 4,5 Was will man erwarten ohne Trainingseinheit? Keinerlei Bindung, wie auch? Unverständlich dass Kovac ihn mitgenommen hat, hätte ihn erst mal trainieren lassen sollen. Einwechslung war sinnlos. Völlig für die Füß
Chandler: 2,5 wie gewohnt zuverlässig in der Defensive mit guten Vorstößen
Abraham: 3,5 Unsicherheitsherd mit vielen Standfehlern und Wacklern. UNgewohnt unruhig und unsicher
Hasebe: 2 SDS für mich. Unverzichtbar. Er alleine hielt die Abwehr hinten dicht. Genialer Spieler
Falette: 4 Abspielfehler vor allem im Aufbau, schlechtes Stellungsspiel, oft einen Schritt zu spät, kurz vor der roten Karte stehend. 100 prozentige Kopfballchance. Allerdings auch erst 2 Trainingseinheiten
Willems: 3,5 Souverän bei der Abwehrarbeit. Gute Flanken und Standards. In HZ 2 stark abgebaut. Wirkte platt
Fernandes: 3,5 lief viel, überall präsent. Aber leider immer sehr hektisch wirkend. Verlor einige Zweikämpfe
De Guzman: 3 sehr Ballsicher, gute Standards. Benötigte etwas um ins Spiel zu kommen
Gacinovic: 4 wirjkte blass. Tolle Flanke auf Fallette, ansonsten nicht so präsent
Kamada: 4,5 Verlor jeden Zweikampf. Noch kein Durchsetzungsvermögen. Benötigt Zeit und wird wenn KPB fit ist, auf der Bank sitzen
Haller: 2 Starkes Debüt, gewann jeden Zweikampf. War immer anspielbar und hielt Bälle. Tolle Debüt
KPB: 4,5 Was will man erwarten ohne Trainingseinheit? Keinerlei Bindung, wie auch? Unverständlich dass Kovac ihn mitgenommen hat, hätte ihn erst mal trainieren lassen sollen. Einwechslung war sinnlos. Völlig für die Füß
PhillySGE schrieb:
Keinerlei Bindung, wie auch? Unverständlich dass Kovac ihn mitgenommen hat, hätte ihn erst mal trainieren lassen sollen. Einwechslung war sinnlos. Völlig für die Füß
Hätte aber trotzdem den entscheidenden Moment haben können, für den er vermutlich auch gebracht wurde, wenn ihm Falette die Kopfballchance nicht genommen hätte. Dann wäre es nämlich eine geniale Idee gewesen.
Aber wäre, wäre Fahrradkette oder wie auch immer.
Letzte Saison hatten wir einen Kader von 29 Feldspielern, darunter 2 Jugendliche. Dieses Jahr haben wir einen Kader von 34 Feldspielern, darunter 5 Jugendliche. Macht unterm Strich genau zwei Mann mehr. Diese beiden hätten uns in der letzten Rückrunde verdammt gut getan. Dabei ist nicht mal berücksichtigt, dass bei den 34 jetzt bereits eine Reihe von Langzeitverletzten dabei ist. Also sind wir doch keinesfalls zu üppig aufgestellt.