

PhillySGE
8395
#
derspringer
Warum spielt Rebic eigentlich nicht?
Herr lass Hirn regnen
Stimmt. Dann hätte Fabian nicht am leeren Tor vorbei geschossen. Und mit einem Mann weniger hinten hätten wir auch das Gegentor nicht gefangen!
PhillySGE schrieb:
5er Kette ohne Hasebe ist für die Füße......wenn er sie auflöst, dann könnte es was werden (siehe Bremenspiel)
jepp, ist hoffentlich nur eine frage der zeit, bis sich diese denke durchsetzt.
Hradecky
Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka
Stendera, Mascarell, Gacinovic
Fabian, Hrgota, Rebic
Denke, wir brauchen nicht unbedingt die 3/5er-Kette. Alternativ könnten Mascarell oder Stendera die Mitte übernehmen.
Stenda fände ich eine coole Überraschung, die uns auch flexibler agieren lässt. Neben obiger 3/5er-Kette wäre auch eine Raute denkbar.
Wir brauchen ballsichere Spieler, um das Dortmunder Pressing zu überstehen. Da wären ordonez und Russ sicher Schwachstellen.
Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka
Stendera, Mascarell, Gacinovic
Fabian, Hrgota, Rebic
Denke, wir brauchen nicht unbedingt die 3/5er-Kette. Alternativ könnten Mascarell oder Stendera die Mitte übernehmen.
Stenda fände ich eine coole Überraschung, die uns auch flexibler agieren lässt. Neben obiger 3/5er-Kette wäre auch eine Raute denkbar.
Wir brauchen ballsichere Spieler, um das Dortmunder Pressing zu überstehen. Da wären ordonez und Russ sicher Schwachstellen.
Die 5er Kette ohne Hasebe ist mMn sinnlos und funktioniert nicht. Die Umstellung auf 4er Kette gegen Bremen hat letztlich die Wende eingeleitet.
Ohnehin wird es ums verteidigen gehen,dazu benötigt man keine hochstehende Aussen.
Viel zu holen gibt es in Dortmund für gewöhnlich nicht.
Ich tippe auf eine klare Niederlage: 0:3 alles andere wäre eine Sensation
Hradecky
Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka
Fabian Mascarell, Gacinovic
Blum Hrgota, Rebic
Ohnehin wird es ums verteidigen gehen,dazu benötigt man keine hochstehende Aussen.
Viel zu holen gibt es in Dortmund für gewöhnlich nicht.
Ich tippe auf eine klare Niederlage: 0:3 alles andere wäre eine Sensation
Hradecky
Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka
Fabian Mascarell, Gacinovic
Blum Hrgota, Rebic
PhillySGE schrieb:
Die Umstellung auf 4er Kette gegen Bremen hat letztlich die Wende eingeleitet.
Gerade gegen Bremen waren aber die häufigeren und besseren Chancen in der ersten Halbzeit, oder?
PhillySGE schrieb:
0:3 alles andere wäre eine Sensation
Mit einem 0:3 als Spielausgang könnte ich sehr gut leben.
PhillySGE schrieb:
Die 5er Kette ohne Hasebe ist mMn sinnlos und funktioniert nicht. Die Umstellung auf 4er Kette gegen Bremen hat letztlich die Wende eingeleitet.
Stimmt. Ohne die Umstellung auf die Viererkette hätte Gacinovic Abrahams Kopfball nie im Leben über die Linie gedrückt. Und auch den Handelfmeter hätte es nie gegeben, wenn wir noch mit Fünferkette gespielt hätten. Isso!
Also dass sich Pollersbeck unter Umständen noch auf die Ban setzt könnte ich mir mit viel Phantasie vorstellen, Schwolow hingegen wird, so er denn kommt, als Nr. 1 kommen.
Ich frage mich aber was mit Lindner ist? Sollte klar sein, dass Hradi nicht verlängert und es Angebote für ihn gibt, wieso versucht man nicht ihn als Nr. 1 zu halten?
Ich frage mich aber was mit Lindner ist? Sollte klar sein, dass Hradi nicht verlängert und es Angebote für ihn gibt, wieso versucht man nicht ihn als Nr. 1 zu halten?
Zumindest der Bild-Artikel ist ohne Sinn und Verstand.
Die klammen Pfälzer brauchen dringend paar Milliönchen ausgerechnet von den klammen Frankfurtern, die ausgerechnet Pollersbeck dann als Nummer 2 auf die Bank setzen während Hradecky als Nummer 1 gehalten wird.
Entweder geht Hradecky und man reinvestiert die Ablöse entweder in Pollersbeck oder eben Schwolow.
Sollte Hradecky tatsächlich bleiben, dann wird man als Nummer 2 sicherlich jemand anderes verpflichten
Die klammen Pfälzer brauchen dringend paar Milliönchen ausgerechnet von den klammen Frankfurtern, die ausgerechnet Pollersbeck dann als Nummer 2 auf die Bank setzen während Hradecky als Nummer 1 gehalten wird.
Entweder geht Hradecky und man reinvestiert die Ablöse entweder in Pollersbeck oder eben Schwolow.
Sollte Hradecky tatsächlich bleiben, dann wird man als Nummer 2 sicherlich jemand anderes verpflichten
PhillySGE schrieb:
Der annern Berthold hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Thema Scouting. Und er schwört auf Kolumbianer, man solle doch gefälligst mehr von diesen Kolumbianern kaufen!
Richtig, mehr Kolumbianer, den es ist mal wieder......?
https://youtu.be/KruO67E4C8w
?
PhillySGE schrieb:
Der annern Berthold hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Thema Scouting. Und er schwört auf Kolumbianer, man solle doch gefälligst mehr von diesen Kolumbianern kaufen!
Also bei einer Sache muß ich dem Berthold schon recht geben. Das Thema Farmteam wurde hier auch schon diskutiert. Und das man nach der Auflösung der U23 überhaupt kein Konzept hatte die Lücke anderweitig zu schliessen. Das hat mich schon sehr überrascht. Ob es auch an Bruchhagen gelegen hat?
Was das generelle Scouting angeht kann ich mir kein Urteil erlauben. Ist jemand näher dran an dem Thema? Man hat ja schon seit Jahren das Gefühl wir haben das schlechteste Scouting aller Profimannschaften Deutschlands, ist es denn wirklich so? Ich habe eher das Gefühl das mit Legien und jetzt Ben Manga man richtige Schritte eingeleitet hat... das man mit Hoffe, Leipzig und co in diesem Bereich nicht mithalten kann ist klar, da fehlen schlicht die finanziellen Mittel... aber Hertha, Köln, Stuttgart, Augsburg und co sollten nicht besser aufgestellt sein als wir... oder etwa doch?
PhillySGE schrieb:
Habe ich das richtig verstanden, dass Legardere ehemals Sportfive die Sponsoren sucht bzw, vorschlägt und der Vorstand dann nur noch abnickt wer es am Ende wird?
Es ist zumindest deren Aufgabe. Immerhin kassieren die bei jedem Abschluss auch satt mit.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die bei jedem Abschluss 20% kassieren. Ist aber schon einige Jahre her.
Am einfachsten wäre es wohl, wenn die Eintracht einfach die Differenz zwischen der RKO und den vorliegenden Angeboten potentieller Interessenten an Real Madrid überweist und den Vertrag von Mascarell langfristig verlängert.
Man hat ihn für lächerliche 1 Mio im Sommer verpflichtet und er hat voll eingeschlagen bei uns.
Falls die RKO un Höhe von 4 Mio stimmt und Angebote in Höhe von 6-8 Mio bei Real vorliegen sollte, dann müsste man halt die 3-4 Mio Differenz im Sommer berappen und Mascarell dann langfristig an uns binden (Vertrag bis 2021 oder 2022)
Man hat ihn für lächerliche 1 Mio im Sommer verpflichtet und er hat voll eingeschlagen bei uns.
Falls die RKO un Höhe von 4 Mio stimmt und Angebote in Höhe von 6-8 Mio bei Real vorliegen sollte, dann müsste man halt die 3-4 Mio Differenz im Sommer berappen und Mascarell dann langfristig an uns binden (Vertrag bis 2021 oder 2022)
Klar wäre es am einfachsten. Aber kann die Eintracht das? Und noch wichtiger: will Real das?
Aus dem heutigen Bild-Interview. Habe ich das richtig verstanden, dass Legardere ehemals Sportfive die Sponsoren sucht bzw, vorschlägt und der Vorstand dann nur noch abnickt wer es am Ende wird?
Also wollen Sie das Stadion in Eigenregie vermarkten?
Hellmann: „Ob wir die Partnerschaft über 2020 hinaus fortsetzen oder eigene Wege gehen, ist zur Zeit völlig offen. Wir schauen auch genau hin, wie sich die nächsten Wochen in Sachen Haupt- und Premiumsponsor entwickeln. Welche Ansätze Lagardère liefert. Wir erwarten schon, dass wir in einem sportlich erfolgreichen Jahr gute Optionen präsentiert bekommen.“
Also wollen Sie das Stadion in Eigenregie vermarkten?
Hellmann: „Ob wir die Partnerschaft über 2020 hinaus fortsetzen oder eigene Wege gehen, ist zur Zeit völlig offen. Wir schauen auch genau hin, wie sich die nächsten Wochen in Sachen Haupt- und Premiumsponsor entwickeln. Welche Ansätze Lagardère liefert. Wir erwarten schon, dass wir in einem sportlich erfolgreichen Jahr gute Optionen präsentiert bekommen.“
PhillySGE schrieb:
Habe ich das richtig verstanden, dass Legardere ehemals Sportfive die Sponsoren sucht bzw, vorschlägt und der Vorstand dann nur noch abnickt wer es am Ende wird?
Es ist zumindest deren Aufgabe. Immerhin kassieren die bei jedem Abschluss auch satt mit.
Interessantes Interview mit Oliver Frankenbach.
Ich frage mit allerdings was die Initialisierung der CRM Software mit der Steigerung von Einnahmen zu tun hat. Dieses Programm spielt, zumindest so wie ich es kenne, direkt kein Geld ein.
Was auffällig ist, ist dass er über die zukünftige Vermarktung des Stadions nie im Konjunktiv zitiert wurde. Ist das etwas schon in trockenen Tüchern?
Ich frage mit allerdings was die Initialisierung der CRM Software mit der Steigerung von Einnahmen zu tun hat. Dieses Programm spielt, zumindest so wie ich es kenne, direkt kein Geld ein.
Was auffällig ist, ist dass er über die zukünftige Vermarktung des Stadions nie im Konjunktiv zitiert wurde. Ist das etwas schon in trockenen Tüchern?
In der Tat sehr aufschlussreich.
- In der nächsten Saison werden wir elf, zwölf Millionen mehr Fernsehgelder haben und schaffen es wahrscheinlich erstmals seit Jahren, eine schwarze Null aus dem operativen Geschäft zu erzielen
-Wir haben mit einem relativ hohen Verlust geplant, weil wir voriges Jahr den Aufstieg im TV-Ranking um zwei Plätze nicht geschafft haben und Ticket-Preiserhöhungen nicht durchführen konnten. Durch den Pokal konnten wir das abmildern. Am Ende werden wir bei etwa 2,5 Millionen Euro Minus liegen. (incl der 4,5 Mio aus dem Pokal)
-und wie wir die Einnahmen verteilen. Der Sport ist die wichtigste Komponente, aber wir haben auch infrastrukturelle Themen, in die wir investieren müssen. Wir bauen die neue Geschäftsstelle, wir wollen wachsen auf vielen Feldern.
Von daher ist die Aussage von Bobic "dass die Eintracht im nächsten Sommer nicht mehr Geld zur Verfügung hat als im letzten" auch schlüssig. Zum einem kann/muss man die Einnahmen nicht alleine in den sportlichen Bereich investieren, zum anderen sind sie auch abhängig von der Endplatzierung:
-Wegen des TV-Rankings lautet die Frage bei uns: Zehn oder zwölf? Das sind vier Millionen Euro mehr oder weniger.
-
- In der nächsten Saison werden wir elf, zwölf Millionen mehr Fernsehgelder haben und schaffen es wahrscheinlich erstmals seit Jahren, eine schwarze Null aus dem operativen Geschäft zu erzielen
-Wir haben mit einem relativ hohen Verlust geplant, weil wir voriges Jahr den Aufstieg im TV-Ranking um zwei Plätze nicht geschafft haben und Ticket-Preiserhöhungen nicht durchführen konnten. Durch den Pokal konnten wir das abmildern. Am Ende werden wir bei etwa 2,5 Millionen Euro Minus liegen. (incl der 4,5 Mio aus dem Pokal)
-und wie wir die Einnahmen verteilen. Der Sport ist die wichtigste Komponente, aber wir haben auch infrastrukturelle Themen, in die wir investieren müssen. Wir bauen die neue Geschäftsstelle, wir wollen wachsen auf vielen Feldern.
Von daher ist die Aussage von Bobic "dass die Eintracht im nächsten Sommer nicht mehr Geld zur Verfügung hat als im letzten" auch schlüssig. Zum einem kann/muss man die Einnahmen nicht alleine in den sportlichen Bereich investieren, zum anderen sind sie auch abhängig von der Endplatzierung:
-Wegen des TV-Rankings lautet die Frage bei uns: Zehn oder zwölf? Das sind vier Millionen Euro mehr oder weniger.
-
Es ist doch üblich, dass Spieler bei Eingriffen zum Arzt ihres Vertrauens gehen und das wird auch von den Vereinen toleriert. Käme Hasebe auch Castrop-Rauxel und nicht aus Japan, würde er im Pott zum Arzt gehen und das wäre keine einzige Zeile in den Medien wert.
Wenn sich jetzt herausstellt, dass es beispielsweise den Meniskus erwischt hat, will er sich den vielleicht lieber vom Arzt seines Vertrauens flicken lassen. Auch wenn das jede Uniklinik macht.
scheint so als ob er aussortiert wurde......zumindest laut KIcker (Jannuar)
.....nun ist klar, dass sie auch in der Rückrunde keine eine Chance erhalten werden
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/667898/artikel_flum-und-co_kovac-streicht-quartett.html
Es wurde aber auch noch mal über "weiterhin anhaltene Knieprobleme berichtet".....(finde den link aber nicht)
Laut TM ist er weiterhin wegen Kniebeschwerden verletzt.......
Ob Stendera nach so langer Verelzungszeit wirklich wieder eine Alternative ist? Glaube eher nicht.
Und Ordonez war ja ohnehin perspektivisch verpflichtet worden......von dem würde ich jetzt nicht all zuviel erwarten
.....nun ist klar, dass sie auch in der Rückrunde keine eine Chance erhalten werden
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/667898/artikel_flum-und-co_kovac-streicht-quartett.html
Es wurde aber auch noch mal über "weiterhin anhaltene Knieprobleme berichtet".....(finde den link aber nicht)
Laut TM ist er weiterhin wegen Kniebeschwerden verletzt.......
Ob Stendera nach so langer Verelzungszeit wirklich wieder eine Alternative ist? Glaube eher nicht.
Und Ordonez war ja ohnehin perspektivisch verpflichtet worden......von dem würde ich jetzt nicht all zuviel erwarten
PhillySGE schrieb:
scheint so als ob er aussortiert wurde......zumindest laut KIcker (Jannuar)
.....nun ist klar, dass sie auch in der Rückrunde keine eine Chance erhalten werden
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/667898/artikel_flum-und-co_kovac-streicht-quartett.html
Es wurde aber auch noch mal über "weiterhin anhaltene Knieprobleme berichtet".....(finde den link aber nicht)
Laut TM ist er weiterhin wegen Kniebeschwerden verletzt.......
Ob Stendera nach so langer Verelzungszeit wirklich wieder eine Alternative ist? Glaube eher nicht.
Und Ordonez war ja ohnehin perspektivisch verpflichtet worden......von dem würde ich jetzt nicht all zuviel erwarten
Nach Medojevic wird hier komischerweise jede Woche gefragt. Man könnte vielleicht einfach mal googeln, dann sieht man, dass er weiterhin Knieprobleme hat: http://www.transfermarkt.de/slobodan-medojevic/profil/spieler/48164 .
Dass er auch unabhängig von der Verletzung eher keine Rolle mehr spielt, war auch schon mehrmals zu lesen.
Ohne dass Ordonez mal eine Minute gespielt hat - und wenn es ein Testspiel ist - ist nicht zu sagen ob er schon eine Alternative wäre. Daher, jede Minute die er Spielpraxis bekommen könnte ist eine wichtige Minute, gilt auch zum Beispiel für Stendera oder Wolf.
Und Medo ist nicht aussortiert, der ist einfach "kaputt", er fehlt jetzt auch genau ein Jahr. Ein Problem scheint aufs nächste zu Folgen, erst Achillessehne jetzt nie, befürchte körberlich wird es in Zukunft schwer mit Leistungssport, ähnlich Bamba.
Und Medo ist nicht aussortiert, der ist einfach "kaputt", er fehlt jetzt auch genau ein Jahr. Ein Problem scheint aufs nächste zu Folgen, erst Achillessehne jetzt nie, befürchte körberlich wird es in Zukunft schwer mit Leistungssport, ähnlich Bamba.
Holland/Niederlande ist aber auch nicht Belgien.
Wäre man nicht an der Liga interessiert, wären wohl nicht immer wieder Scouts dort unterwegs, man war diese Saison mehrfach in Brügge.
Wäre man nicht an der Liga interessiert, wären wohl nicht immer wieder Scouts dort unterwegs, man war diese Saison mehrfach in Brügge.
PhillySGE schrieb:
Ablösefrei ist in Brügge leider keiner....oder meinst wir leihen uns einen von deinen?
Denswil war mal ablösefrei, Gedoz hat man im Winter vorzeitig nach Brasilien verkauft.
Man könnte wegen Dion Cools aber da gewesen sein.
Man war wohl auch mindestens einmal in der Liga bei Gent und in der Europaleague gegen Tottenham.
Da könnte man....
- den besagten Coulibaly beobachtet haben
- deren beiden Israelis, allen voran Saief
- wieder Simon und Kubo zu denen es schonmal ein Gerücht gab
- oder zum Beispiel Foket
http://www.transfermarkt.de/kaa-gent/startseite/verein/157/saison_id/2016
Tafelberg schrieb:
dies macht Hoffnung
Vallejo gegen den HSV geschont +++
Bei Eintracht Frankfurts Innenverteidiger Jesús Vallejo ist nicht wie befürchtet eine weitere Verletzung aufgetreten. Der 20-Jährige hatte die Partie gegen Hamburg (0:0) trotz Comeback-Plänen verpasst. "Eine Vorsichtsmaßnahme. Ich bin noch nicht bei 100 Prozent", sagte er der Bild. Zuletzt plagte ihn ein Muskelfaserriss.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nach-00-gegen-hsv-blick-geht-nicht-nach-oben_17761095.htm
Kovac glaubt auch, dass Jesus Vallejo, Marc Stendera, Shani Tarashaj und Andersson Ordonez in zwei Wochen gegen Mönchengladbach wieder Optionen sind.
PhillySGE schrieb:
3 der 4 aufgezählten haben die ganze Saison über keine Rolle gespielt. Die werden den Bock auch nicht umstoßen...
Wobei Stendera schon genau die Position im defensiven Mittelfeld spielen könnte, die uns fehlt.
Kommt halt sehr darauf an, wie schnell und wie stark er nach seiner langen Pause zurück kommt.
Es ist doch üblich, dass Spieler bei Eingriffen zum Arzt ihres Vertrauens gehen und das wird auch von den Vereinen toleriert. Käme Hasebe auch Castrop-Rauxel und nicht aus Japan, würde er im Pott zum Arzt gehen und das wäre keine einzige Zeile in den Medien wert.
Holland=Belgien......
Laut dem Interview von Ben Manga bevorzugt unser Trainer andere Spielertypen....die es so in den eher spielerischen Ligen der Benelux-Länder nicht gibt......
Jung, schnell, hart, kernig. Also muss ich bei einem Spanier schauen, dass er zur Technik auch die Mentalität und die Athletik besitzt, 90 Minuten konzentriert hoch- und runterzumarschieren. Oder ich hole einen Spieler aus Ecuador, da wird dazwischengefegt.
Und ich brauche Niko keinen Holländer anbringen, da gibt es kaum keinen, der dazwischenfegt.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-kaderplaner-ich-sehe-mehr-als-andere-14613779-p3.html
Laut dem Interview von Ben Manga bevorzugt unser Trainer andere Spielertypen....die es so in den eher spielerischen Ligen der Benelux-Länder nicht gibt......
Jung, schnell, hart, kernig. Also muss ich bei einem Spanier schauen, dass er zur Technik auch die Mentalität und die Athletik besitzt, 90 Minuten konzentriert hoch- und runterzumarschieren. Oder ich hole einen Spieler aus Ecuador, da wird dazwischengefegt.
Und ich brauche Niko keinen Holländer anbringen, da gibt es kaum keinen, der dazwischenfegt.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-kaderplaner-ich-sehe-mehr-als-andere-14613779-p3.html
Holland/Niederlande ist aber auch nicht Belgien.
Wäre man nicht an der Liga interessiert, wären wohl nicht immer wieder Scouts dort unterwegs, man war diese Saison mehrfach in Brügge.
Wäre man nicht an der Liga interessiert, wären wohl nicht immer wieder Scouts dort unterwegs, man war diese Saison mehrfach in Brügge.
Sportlich läuft es ja dieses Jahr recht ordentlich , aber die finanziellen Probleme sind doch jedes Jahr das gleiche .
Ich verstehe grundsätzlich nicht wie ich aus einem Jahresumsatz von Ca 100 mil nur 40 mil für das Team zur Verfügung habe .
Dieses prozentuale Verhältnis hat kein Bundesligaverein.
Das Umfeld kostet in Ffm zu viel.
Mit Herrn Steubing als AR hatte ich
eigentlich auch mehr finanzielle Möglichkeiten erhofft .
Was kommt eigentlich von dem Verantwortlichen Marketing Herrn Hellmann an neuen Sponsoren ?
So kann ich nur durch immer wieder Verkauf von Leistungsträgern Geld in die Kasse
für Investitionen bekommen .
Oder einen Kredit !
Jeder Bundesligaverein hat Schulden um gesteckte Ziele zu erreichen .
Oder ein ungeliebter Investor
der mitbestimmen will.
So wie jetzt dümpelt und krankt
die Eintracht weiter auf diesem Niveau rum und landet irgendwann
mal bei all den anderen Traditionsvereinen
Ich verstehe grundsätzlich nicht wie ich aus einem Jahresumsatz von Ca 100 mil nur 40 mil für das Team zur Verfügung habe .
Dieses prozentuale Verhältnis hat kein Bundesligaverein.
Das Umfeld kostet in Ffm zu viel.
Mit Herrn Steubing als AR hatte ich
eigentlich auch mehr finanzielle Möglichkeiten erhofft .
Was kommt eigentlich von dem Verantwortlichen Marketing Herrn Hellmann an neuen Sponsoren ?
So kann ich nur durch immer wieder Verkauf von Leistungsträgern Geld in die Kasse
für Investitionen bekommen .
Oder einen Kredit !
Jeder Bundesligaverein hat Schulden um gesteckte Ziele zu erreichen .
Oder ein ungeliebter Investor
der mitbestimmen will.
So wie jetzt dümpelt und krankt
die Eintracht weiter auf diesem Niveau rum und landet irgendwann
mal bei all den anderen Traditionsvereinen
Sorry aber da möchte ich widersprechen. Dieses prozentuale Verhältnis haben durchaus auch viele andere Vereine.
Beispiel Schalke:
265 Mio Rekord-Umsatz und dabei 85 Mio Gehaltskosten der Mannschaft (Etat). Also knapp 1/3 !
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/warum-schalke-04-ein-jahr-ohne-europa-verkraften-koennte-id209942571.html
Wir haben einem Umsatz von 109 Mio erwirtschaftet und der Etat liegt bei 38 Mio. Also auch 1/3 !
Wie bereits mehrfach erwähnt haben wir nun leider neben der hohen Miete, und dem Vertrag mit der Betreibergesellschaft des Stadions zwei Klötzer am Bein. Zudem unterstützen wir noch immer den Stammverein (e.V.) mit knapp 5 Mio jährlich. Also die Tochter greift der Mutter finanziell unter die Arme, weil diese sonst nicht überleben würde. Auch dies ist eher ungewöhnlich und somit eine zusätzliche Belastung für die AG.
2020 könnte man sich dann mit etwas Verhandlungsgeschick befreien und dann durchaus mehr finanziellen Spielraum haben. Wenn unser stimmgewaltiger Präsident es dann auch irgendwann mal schafft, dass der e.V. sich selbst finanzieren kann und ohne die Almosen der AG auskommen könnte, dann würde es natürlich noch besser aussehen....
Beispiel Schalke:
265 Mio Rekord-Umsatz und dabei 85 Mio Gehaltskosten der Mannschaft (Etat). Also knapp 1/3 !
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/warum-schalke-04-ein-jahr-ohne-europa-verkraften-koennte-id209942571.html
Wir haben einem Umsatz von 109 Mio erwirtschaftet und der Etat liegt bei 38 Mio. Also auch 1/3 !
Wie bereits mehrfach erwähnt haben wir nun leider neben der hohen Miete, und dem Vertrag mit der Betreibergesellschaft des Stadions zwei Klötzer am Bein. Zudem unterstützen wir noch immer den Stammverein (e.V.) mit knapp 5 Mio jährlich. Also die Tochter greift der Mutter finanziell unter die Arme, weil diese sonst nicht überleben würde. Auch dies ist eher ungewöhnlich und somit eine zusätzliche Belastung für die AG.
2020 könnte man sich dann mit etwas Verhandlungsgeschick befreien und dann durchaus mehr finanziellen Spielraum haben. Wenn unser stimmgewaltiger Präsident es dann auch irgendwann mal schafft, dass der e.V. sich selbst finanzieren kann und ohne die Almosen der AG auskommen könnte, dann würde es natürlich noch besser aussehen....
Haliaeetus schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Gerade diese Aussage von Bobic klingt doch ziemlich negativ. Wenn wir jetzt schon den DFB-Pokal gewinnen müssen, um wenigstens ein bisschen investieren zu können, scheint die finanzielle Lage weiterhin sehr bescheiden zu sein.
Wo soll die Asche auch herkommen? Es gibt zwar ein Mü mehr Geld aus den Fernsehverträgen aber das betrift ja alle. Und so toll waren unsere Platzierungen jetzt auch nicht, dass wir da das ganze Mittelfeld der Tabelle ausstechen könnten. Und an den Einnahmen und Ausgaben im Hinblick auf die Stadionmiete und die Einnahmen aus dessen Vermarktung hat sich ja auch nichts geändert.
Ca 10 Millionen € mehr aus den nationalen TV-Geldern.
Im Pokal wird angeblich immer nur mit der ersten Runde kalkuliert.
Dazu müssen keine teuren Vorgriffe aus dem Winter im Sommer gerade gerückt werden.
Da wird schon genügend Geld vorhanden sein und dass alle mehr Geld haben (also alle in der Bundesliga) ändert doch nichts daran, dass man damit deutlich mehr Geld zur Verfügung haben sollte, als dies in der Vergangenheit der Fall war.
Man sollte jedoch auch nicht vergessen, dass der Verein zu Saisonbeginn mit einem Verlust im mittleren einstelligen Mio-Bereich für die Saison 16/17 geplant hat.
Den gilt es auch auch auszugleichen.
Angeblich ist man ja nicht mal in der Lage den Personaletat in Höhe von 38 Mio Euro zu stemmen und geht ein "kalkulierbares Risiko" ein. So zumindest die damaligen Aussagen der Verantwortlichen.
Dann nicht vergessen, dass viel Geld an die Betreibergesellschaft, die Stadt (Miete) und letztlich auch den e.V.(5 Mio jährlich) geht.
Von daher bleibt halt relativ wenig übrig. Man hat jedoch letzten Sommer gesehen, dass man auch mit wenig Kohle durchaus was vernünftiges auf die Beine stellen kann.
Den gilt es auch auch auszugleichen.
Angeblich ist man ja nicht mal in der Lage den Personaletat in Höhe von 38 Mio Euro zu stemmen und geht ein "kalkulierbares Risiko" ein. So zumindest die damaligen Aussagen der Verantwortlichen.
Dann nicht vergessen, dass viel Geld an die Betreibergesellschaft, die Stadt (Miete) und letztlich auch den e.V.(5 Mio jährlich) geht.
Von daher bleibt halt relativ wenig übrig. Man hat jedoch letzten Sommer gesehen, dass man auch mit wenig Kohle durchaus was vernünftiges auf die Beine stellen kann.