

PhillySGE
8395
Eben.
Hübners Statement klingt nach mehr als nur Quote:
Bruno Hübner: „Mit Marius Wolf verpflichten wir jetzt einen Spieler, mit dem wir uns bereits intensiv in seiner Zeit bei 1860 München beschäftigt haben. Zu dieser Zeit waren viele namhafte Bundesligisten an Marius Wolf interessiert und letztendlich hatte er sich für Hannover 96 entschieden. Während dieser Zeit haben wir den Spieler nie aus den Augen verloren. Deshalb sind wir glücklich, einen jungen talentierten deutschen Spieler wie Marius Wolf zu verpflichten."
Hübners Statement klingt nach mehr als nur Quote:
Bruno Hübner: „Mit Marius Wolf verpflichten wir jetzt einen Spieler, mit dem wir uns bereits intensiv in seiner Zeit bei 1860 München beschäftigt haben. Zu dieser Zeit waren viele namhafte Bundesligisten an Marius Wolf interessiert und letztendlich hatte er sich für Hannover 96 entschieden. Während dieser Zeit haben wir den Spieler nie aus den Augen verloren. Deshalb sind wir glücklich, einen jungen talentierten deutschen Spieler wie Marius Wolf zu verpflichten."
PhillySGE schrieb:
Eben.
Hübners Statement klingt nach mehr als nur Quote:
Bruno Hübner: „Mit Marius Wolf verpflichten wir jetzt einen Spieler, mit dem wir uns bereits intensiv in seiner Zeit bei 1860 München beschäftigt haben. Zu dieser Zeit waren viele namhafte Bundesligisten an Marius Wolf interessiert und letztendlich hatte er sich für Hannover 96 entschieden. Während dieser Zeit haben wir den Spieler nie aus den Augen verloren. Deshalb sind wir glücklich, einen jungen talentierten deutschen Spieler wie Marius Wolf zu verpflichten."
Naja, also seine Bilanz bei einem Zweitligisten ist echt mehr als mager.
Ich glaube da hat man sich verguckt. Kann ja sein, das er mal gut war !
9 Spiele in der Regionalliga mit 1 Tor und einer Vorlage, ist mehr als Aussagekräftig.
Entweder hatte er kein Bock auf Regionalliga, dann pass er nicht ins Team oder er war sauschlecht.
Dann möchte ich wissen, was die Verantwortlichen positives bei Ihm gesehen haben wollen.
Finde den Wechsel auch aus Spielersicht komisch.
Aber egal, wir werden den günstigen Transfer verkraften und ich will da jetzt kein !! Drama daraus machen.
Da wir viele Bankabgänge hatten, muss die auch gefüllt werden.
Und vielleicht schnappt er sich ja den Platz von Seferovic mit viel Ehrgeiz.
„Es war ein sehr gutes Jahr“
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/jahreshauptversammlung--es-war-ein-sehr-gutes-jahr-,1473446,35122654.html
In seinem Bericht verwies Vorstand Axel Hellmann darauf hin, dass es „nie enger als 2016“ gewesen war. Nur mit Glück habe man den Abstieg in die zweite Liga verhindert. „Wir haben Fehler gemacht, ganz klar.“ Niko Kovac aber „hat uns den Alptraum erspart“.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/jahreshauptversammlung--es-war-ein-sehr-gutes-jahr-,1473446,35122654.html
In seinem Bericht verwies Vorstand Axel Hellmann darauf hin, dass es „nie enger als 2016“ gewesen war. Nur mit Glück habe man den Abstieg in die zweite Liga verhindert. „Wir haben Fehler gemacht, ganz klar.“ Niko Kovac aber „hat uns den Alptraum erspart“.
Frankfurt will EM-Spielort werden
http://www.fr-online.de/sport/em-2024-frankfurt-will-em-spielort-werden,1472784,35123018,view,asFirstTeaser.html
Die Stadt Frankfurt rechnet sich große Chancen aus, im Falle einer erfolgreichen deutschen Bewerbung einer der zehn Spielorte der Fußball-EM 2024 zu werden.
http://www.fr-online.de/sport/em-2024-frankfurt-will-em-spielort-werden,1472784,35123018,view,asFirstTeaser.html
Die Stadt Frankfurt rechnet sich große Chancen aus, im Falle einer erfolgreichen deutschen Bewerbung einer der zehn Spielorte der Fußball-EM 2024 zu werden.
PhillySGE schrieb:
Trainer Niko Kovac ist eher zurückhaltend: "Haris ist noch hier und ich glaube, dass er auch bis zum Saisonende bleibt."
Die Hessenschau zitiert heute Kovac.
Ein nicht aktuelles Zitat von ihm
Und täglich grüßt das Murmeltier ääähh Resetknopf. Dachte den hätten wir bereits erfolgreich gedrückt?
Ansonsten durchaus lesenswerter Artikel der FR mit folgenden Schwerpunkten:
-Fabian fällt länger aus. “ Womöglich ist die Bandscheibe in Mitleidenschaft gezogen."
-Harte Gangart wird erneut thematisiert. "Ante Rebic, der in 388 Minuten bei neun Einsätzen (keine über 90 Minuten) bereits seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat"
-"Eine Dreierabwehrkette macht nur Sinn, wenn der spielintelligente Japaner den Part des freien Mannes in der Zentrale einnimmt . Mit Ersatzmann Michael Hector in der Deckung kommt nur ein weiterer Vorstopper in die Partie, der aus einer robusten Zweikampfführung keinen Mehrwert fürs Team hat. Im Gegenteil, es macht keinen Sinn, mit drei gelernten Innenverteidiger aufzulaufen, wenn diese sich nicht oder nur bedingt an einem konstruktiven Spielaufbau beteiligen, weil sie fußballerisch nicht gut genug sind. Hector, die Leihgabe aus Chelsea, hat bisher nie wirklich überzeugen können, auch in Leipzig war er schwer um Orientierung bemüht"
- Vor allem gehe es jetzt darum, „den Resetknopf zu drücken“ und „ganz schnell in die Spur zu kommen.“
Vor allem die letzte Aussge Kovacs gefällt mir:
"Insofern sei diese deutliche Niederlage vielleicht „gar nicht so schlecht“, findet Kovac, der so verdammt ungern verliert. Sie dürfte die Aufmerksamkeit erneut geschärft haben, dürfte den Blick aufs Wesentliche wieder freigelegt haben. "
Vor allem aber hat man doch gesehen, das trotz/oder eben wegen der 10 Mann wenig fussballerische Klasse gezeigt wurde. Die Bälle wurden ständig rausgedroschen, kaum Kombinationsspiel, keine spielerische Eröffnung und ständig sind die Bälle versprungen durch die mangelhafte Ballannahme.
Ich hoffe dass am Freitag die Mannschaft auch wieder spielerische Klasse und damit das zeigt was sie in der Vorrunde ausgemacht hat. Von hinten sauber heraus gespielt, das Zeigen der tollen technischen Fähigkeiten, direktes Kombinationsspiel mit dem Einbeziehen der Flügelspieler. Dann wird das auch wieder was mit einem Erfolgserlebnis
Ansonsten durchaus lesenswerter Artikel der FR mit folgenden Schwerpunkten:
-Fabian fällt länger aus. “ Womöglich ist die Bandscheibe in Mitleidenschaft gezogen."
-Harte Gangart wird erneut thematisiert. "Ante Rebic, der in 388 Minuten bei neun Einsätzen (keine über 90 Minuten) bereits seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat"
-"Eine Dreierabwehrkette macht nur Sinn, wenn der spielintelligente Japaner den Part des freien Mannes in der Zentrale einnimmt . Mit Ersatzmann Michael Hector in der Deckung kommt nur ein weiterer Vorstopper in die Partie, der aus einer robusten Zweikampfführung keinen Mehrwert fürs Team hat. Im Gegenteil, es macht keinen Sinn, mit drei gelernten Innenverteidiger aufzulaufen, wenn diese sich nicht oder nur bedingt an einem konstruktiven Spielaufbau beteiligen, weil sie fußballerisch nicht gut genug sind. Hector, die Leihgabe aus Chelsea, hat bisher nie wirklich überzeugen können, auch in Leipzig war er schwer um Orientierung bemüht"
- Vor allem gehe es jetzt darum, „den Resetknopf zu drücken“ und „ganz schnell in die Spur zu kommen.“
Vor allem die letzte Aussge Kovacs gefällt mir:
"Insofern sei diese deutliche Niederlage vielleicht „gar nicht so schlecht“, findet Kovac, der so verdammt ungern verliert. Sie dürfte die Aufmerksamkeit erneut geschärft haben, dürfte den Blick aufs Wesentliche wieder freigelegt haben. "
Vor allem aber hat man doch gesehen, das trotz/oder eben wegen der 10 Mann wenig fussballerische Klasse gezeigt wurde. Die Bälle wurden ständig rausgedroschen, kaum Kombinationsspiel, keine spielerische Eröffnung und ständig sind die Bälle versprungen durch die mangelhafte Ballannahme.
Ich hoffe dass am Freitag die Mannschaft auch wieder spielerische Klasse und damit das zeigt was sie in der Vorrunde ausgemacht hat. Von hinten sauber heraus gespielt, das Zeigen der tollen technischen Fähigkeiten, direktes Kombinationsspiel mit dem Einbeziehen der Flügelspieler. Dann wird das auch wieder was mit einem Erfolgserlebnis
PhillySGE schrieb:
-Fabian fällt länger aus. “ Womöglich ist die Bandscheibe in Mitleidenschaft gezogen."
Das wäre äußerst bitter, wenn Fabian mehrere Wochen ausfallen würde.
Er ist als Ideengeber in der Offensive nur schwer zu ersetzen..
Warten wir mal die Untersuchungen bei ihm ab und drücken die Daumen, dass
es vielleicht doch nicht so schlimm ist....
Die Suche nach dem Resetknopf
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-suche-nach-dem-resetknopf,1473446,35102824.html
Eintracht-Trainer Niko Kovac verlangt von seiner Mannschaft, „ganz schnell in die Spur zu kommen“. Marco Fabian wird noch längere Zeit fehlen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-suche-nach-dem-resetknopf,1473446,35102824.html
Eintracht-Trainer Niko Kovac verlangt von seiner Mannschaft, „ganz schnell in die Spur zu kommen“. Marco Fabian wird noch längere Zeit fehlen.
auch wenn ich nicht alles gut finde, was Hellmann so sagt, aber das ist sehr gut:
Meine Kritik richtet sich im deutschen Fußball grundsätzlich gegen jene Modelle, in denen Konzerne aus Absatzinteresse Klubs am Reißbrett erschaffen, mit den Kapitalmitteln des Konzerns dann den sportlichen Wettbewerb verzerren und die Jugendlichen aus den Nachwuchsleistungszentren wegkaufen. Diese Modelle stellen die Prinzipien unseres Fußballs auf den Kopf.
Meine Kritik richtet sich im deutschen Fußball grundsätzlich gegen jene Modelle, in denen Konzerne aus Absatzinteresse Klubs am Reißbrett erschaffen, mit den Kapitalmitteln des Konzerns dann den sportlichen Wettbewerb verzerren und die Jugendlichen aus den Nachwuchsleistungszentren wegkaufen. Diese Modelle stellen die Prinzipien unseres Fußballs auf den Kopf.
Ich würde mal zu HBs Gunsten annehmen, dass er nicht aus niederen Gründen wie die Geldschwemme des Herrn Kühne zum HSV gegangen ist, sondern weil es einer seiner Ex-Vereine ist, der dringend um Hilfe gebeten hat. Seine Formulierungen nach seiner Zusage deuten auch darauf hin. (Vielleicht war ihm das Spielfeldrandgeblubber mit so Koryphäen wie LM dann doch zu blöd und der HSV hat ihm die Chance geboten, billig aus seinem Sky-Vertrag zu entkommen )
Kühnes Großmannssucht und Großzügigkeit ist zwar auch außerhalb Hamburgs ein Ärgernis, trotzdem würde ich jetzt noch nicht so weit gehen und den alten HSV mit so einem 100% Werbeträgerunfug wie Rattenball Leipzsch gleichzusetzen. Diesen Vergleich haben weder Uwe Seeler noch der Herr Matteschiss verdient.
Ich finde Hellmanns Formulierung sehr präzise und gut. Mir geht eh aufn Sack, dass da soviele (un-)Funktionäre, Ballplauderer und prominente Ex-Fußballer ihren Kotau vor dem Plörreprojekt machen. Der Traditionsdorfklubb des Herrn Hopp ist schon eine Beleidigung des Systems eines fairen Wettbewerbs, macht aber wenigstens nicht offen und direkt Werbung für eines der überflüssigsten Zuckerprodukte der Welt. Rattenball hingegen ist wirklich ein Schlag ins Gesicht aller Fußballfans.
Ebenso klar ist leider, dass man diese Projektklubs nicht mehr los wird. Schlimmer noch: es steht zu befürchten, dass dank der seriellen Anstrengungen des sauberen Herrn Rangnick Türen aufgestoßen wurden, die sich nie mehr schließen lassen. Es wurden zwei unzauslöschbare Präzedenzfälle geschaffen. Mit welchen Recht sollte der DFB jetzt noch Coca-Cola Neunkirchen, Aldi Meppen oder Springer Kreuzberg verhindern sollen? Der Fußball wird leider den Weg des American Football gehen.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn eines Tages mal rauskommt, wie es nun tatsächlich zu der Genehmigung dieses Plörre-Projekts durch den DFB gekommen ist. Footballleaks übernehmen Sie!
Kühnes Großmannssucht und Großzügigkeit ist zwar auch außerhalb Hamburgs ein Ärgernis, trotzdem würde ich jetzt noch nicht so weit gehen und den alten HSV mit so einem 100% Werbeträgerunfug wie Rattenball Leipzsch gleichzusetzen. Diesen Vergleich haben weder Uwe Seeler noch der Herr Matteschiss verdient.
Ich finde Hellmanns Formulierung sehr präzise und gut. Mir geht eh aufn Sack, dass da soviele (un-)Funktionäre, Ballplauderer und prominente Ex-Fußballer ihren Kotau vor dem Plörreprojekt machen. Der Traditionsdorfklubb des Herrn Hopp ist schon eine Beleidigung des Systems eines fairen Wettbewerbs, macht aber wenigstens nicht offen und direkt Werbung für eines der überflüssigsten Zuckerprodukte der Welt. Rattenball hingegen ist wirklich ein Schlag ins Gesicht aller Fußballfans.
Ebenso klar ist leider, dass man diese Projektklubs nicht mehr los wird. Schlimmer noch: es steht zu befürchten, dass dank der seriellen Anstrengungen des sauberen Herrn Rangnick Türen aufgestoßen wurden, die sich nie mehr schließen lassen. Es wurden zwei unzauslöschbare Präzedenzfälle geschaffen. Mit welchen Recht sollte der DFB jetzt noch Coca-Cola Neunkirchen, Aldi Meppen oder Springer Kreuzberg verhindern sollen? Der Fußball wird leider den Weg des American Football gehen.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn eines Tages mal rauskommt, wie es nun tatsächlich zu der Genehmigung dieses Plörre-Projekts durch den DFB gekommen ist. Footballleaks übernehmen Sie!
+++ Meier nicht mehr unverkäuflich +++
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Wir dachten, die Trennung von Trainer Armin Veh wäre kostenneutral verlaufen. Oder etwa nicht?
Dazu möchte ich nichts sagen.
Schade eigentlich. Aufräumen mit manch flacher Legende wäre evt. auch mal nicht schlecht.
Oder wir müssen nun doch noch bis Juni 2017 für das Imitat blechen.
Bevor man nun für 30 Mio neu baut, sollte vorab auch wenigstens geklärt sein wie die Stadionkonditionen ab 2020 aussehen. Sie müssen zwingend deutlich niedriger sein. Ansonsten hat sich Hellmann ja klar zum Standort positioniert. Alles andere als Waldstadion kommt für ihn nicht in Frage.
Dazu möchte ich nichts sagen.
Schade eigentlich. Aufräumen mit manch flacher Legende wäre evt. auch mal nicht schlecht.
Oder wir müssen nun doch noch bis Juni 2017 für das Imitat blechen.
Bevor man nun für 30 Mio neu baut, sollte vorab auch wenigstens geklärt sein wie die Stadionkonditionen ab 2020 aussehen. Sie müssen zwingend deutlich niedriger sein. Ansonsten hat sich Hellmann ja klar zum Standort positioniert. Alles andere als Waldstadion kommt für ihn nicht in Frage.
PhillySGE schrieb:
Wir dachten, die Trennung von Trainer Armin Veh wäre kostenneutral verlaufen. Oder etwa nicht?
Dazu möchte ich nichts sagen.
Schade eigentlich. Aufräumen mit manch flacher Legende wäre evt. auch mal nicht schlecht.
Tja, sagt er was, schimpfen wieder alle (Presse, Forum etc.), dass er nachtreten würde...
Fleißig vor der Eistonne
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fleissig-vor-der-eistonne,1473446,35084584.html
Von Siegern und Verlierern des Frankfurter Wintertrainingslagers in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fleissig-vor-der-eistonne,1473446,35084584.html
Von Siegern und Verlierern des Frankfurter Wintertrainingslagers in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Das Beispiel Süle
http://www.fr-online.de/sport/kommentar-das-beispiel-suele,1472784,35084614.html
Niklas Süle etwa hätte auch von Eintracht Frankfurt nach München verkauft werden können. Er ist in Frankfurt geboren und bei der Eintracht ausgebildet worden und ging unter anderem auch deshalb, weil die Hessen keinen Fahrservice zum Wohnort in Mörfelden organisiert bekamen. Hoffenheim hat das natürlich geschafft, und Markus Gisdol traute sich, den damals noch recht speckigen 17-Jährigen im Abstiegskampf zu bringen. Die TSG fährt nun die Ernte ein, die Eintracht Frankfurt gesät hat.
http://www.fr-online.de/sport/kommentar-das-beispiel-suele,1472784,35084614.html
Niklas Süle etwa hätte auch von Eintracht Frankfurt nach München verkauft werden können. Er ist in Frankfurt geboren und bei der Eintracht ausgebildet worden und ging unter anderem auch deshalb, weil die Hessen keinen Fahrservice zum Wohnort in Mörfelden organisiert bekamen. Hoffenheim hat das natürlich geschafft, und Markus Gisdol traute sich, den damals noch recht speckigen 17-Jährigen im Abstiegskampf zu bringen. Die TSG fährt nun die Ernte ein, die Eintracht Frankfurt gesät hat.
„Wir brauchen jetzt eine Entscheidung“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-wir-brauchen-jetzt-eine-entscheidung-14661767.html
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann über den dringenden Wunsch, auf dem Stadiongelände zu expandieren, die Zusammenarbeit mit Real Madrid und was ihn an RB Leipzig stört.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-wir-brauchen-jetzt-eine-entscheidung-14661767.html
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann über den dringenden Wunsch, auf dem Stadiongelände zu expandieren, die Zusammenarbeit mit Real Madrid und was ihn an RB Leipzig stört.
"Man kann nicht mehr sagen, der eine Klub scoutet gut, der andere scoutet schlecht. Es geht darum: Der eine Klub kann sich den Spieler leisten, der andere nicht."
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
PhillySGE schrieb:Für mich ist es ehrlich gesagt schon ein Wunder, das es Barkok bis nach oben geschafft hat.
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
SlotsBeer3 schrieb:Und wie schwach der im Abschluss ist... gestern hat er ja nur eiskalt vollstreckt
Hrgota ist zwar spielerisch nicht schlecht und auch nicht gerade langsam, aber dafür zu schwach im Abschluss.
PhillySGE schrieb:Er hat jetzt immerhin vier Pflichtspieltore.
Meine Fresse, an was du dich wieder aufhängst.
Gestern ja...super Spiel. Darauf hat man aber auch 16 Spieltage gewartet.....bis dahin war da ausser Bremen nicht viel. Immerhin ist er ja mit viel Vorschusslorbeeren hier her gekommen.
Hoffen wir mal das der Knoten jetzt bei ihm geplatzt ist
Ist sicher nicht die Welt. Aber mehr hat auch keiner bei uns gemacht.
Für die Quote hätte es in der U19 wohl genug Spieler gegeben.