

PhillySGE
8394
Aus dem Interview der FAZ mit Frankenbach:
1.)"Und wir müssen voraus schauen: Wir haben eine ganze Menge Spieler, die verletzt sind und unter Vertrag stehen. Die müssen wir weiter bezahlen, gleichzeitig aber sofort Ersatz finden, weil sie nicht alle rechtzeitig wieder fit werden. Da entstehen zusätzliche Belastungen, weil Kaderplätze doppelt besetzt werden."
Wie ist das zu verstehen? Werden denn langzeit verletzte Spieler nicht ab einer gewissen Zeit von der Berufsgenossenschaft oder Krankenkasse bezahlt?
2.)"Wir werden sehen, wie viel unser Budget wert ist, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wir machen damit auf jeden Fall einen kalkulierten Verlust und können diesen auch verkraften."
Wie war das mit den Lizenzspieleretat der letzten Jahre? Waren diese ebenfalls nicht "finanzierbar"?
3.)"Mit Manchester City oder Chelsea hatten wir ja schon Kontakt. Mit solchen Teams sind Ausleihgeschäfte eine gute Option, die beiden Seiten einen Vorteil versprechen…"
Welchen Vorteil hat das für uns?
1.)"Und wir müssen voraus schauen: Wir haben eine ganze Menge Spieler, die verletzt sind und unter Vertrag stehen. Die müssen wir weiter bezahlen, gleichzeitig aber sofort Ersatz finden, weil sie nicht alle rechtzeitig wieder fit werden. Da entstehen zusätzliche Belastungen, weil Kaderplätze doppelt besetzt werden."
Wie ist das zu verstehen? Werden denn langzeit verletzte Spieler nicht ab einer gewissen Zeit von der Berufsgenossenschaft oder Krankenkasse bezahlt?
2.)"Wir werden sehen, wie viel unser Budget wert ist, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wir machen damit auf jeden Fall einen kalkulierten Verlust und können diesen auch verkraften."
Wie war das mit den Lizenzspieleretat der letzten Jahre? Waren diese ebenfalls nicht "finanzierbar"?
3.)"Mit Manchester City oder Chelsea hatten wir ja schon Kontakt. Mit solchen Teams sind Ausleihgeschäfte eine gute Option, die beiden Seiten einen Vorteil versprechen…"
Welchen Vorteil hat das für uns?
- Ich vermute, dass Frankenbach meint, dass wir jetzt Ersatz für z.B. Bamba und Russ beschaffen müssen und diesen dann auch noch weiterbezahlen müssen, wenn Russ und Bamba zurückkommen. Wir müssten dann also ab Januar oder Februar 5 IV bezahlen.
- Ja, wir hatten letztes Jahr 39 Mio kalkuliert und hätten dann auch einen Verlust gemacht.
- Für uns hat das nur dann einen (rein sportlichen) Vorteil, wenn der Leihspieler tolle Leistungen anliefert und uns weiter nach vorne bringt. Darauf hofft man ja bei jedem Wechsel. Der wirtschaftliche Vorteil ist kein nachhaltiger aber wenn kein Geld für nennenswerte Ablösen da ist, ist das eben die einzige Möglichkeit.
PhillySGE schrieb:Klar zahlt bis zur Genesung nicht der Verein aber wenn der Spieler im November gesund geschrieben wird geht die normale Gehaltszahlung weiter. Spielen tut Russ, Stendera erst wieder im Januar. Das heißt wir brauchen für das halbe Ersatz der ein ganzes Jahr bezahlt werden will aber ein Spieler will ja im Normalfall 2-5 Jahre Vertrag . Also eine Leihe. Ein Ersatz eines topclubs bekommt Spielpraxis, wir einen Spieler der nur 1 Jahr Geld kostet ggf im besten Falle sogar keine Gebühr kostet und ein Teil des Gehalts vom Topclub weiter bezahlt wird.
Aus dem Interview der FAZ mit Frankenbach:
"Und wir müssen voraus schauen: Wir haben eine ganze Menge Spieler, die verletzt sind und unter Vertrag stehen. Die müssen wir weiter bezahlen, gleichzeitig aber sofort Ersatz finden, weil sie nicht alle rechtzeitig wieder fit werden. Da entstehen zusätzliche Belastungen, weil Kaderplätze doppelt besetzt werden."
Wie ist das zu verstehen? Werden denn langzeit verletzte Spieler nicht ab einer gewissen Zeit von der Berufsgenossenschaft oder Krankenkasse bezahlt?
"Wir werden sehen, wie viel unser Budget wert ist, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wir machen damit auf jeden Fall einen kalkulierten Verlust und können diesen auch verkraften."
Wie war das mit den Lizenzspieleretat der letzten Jahre? Waren diese ebenfalls nicht "finanzierbar"?
"Mit Manchester City oder Chelsea hatten wir ja schon Kontakt. Mit solchen Teams sind Ausleihgeschäfte eine gute Option, die beiden Seiten einen Vorteil versprechen…"
Welchen Vorteil hat das für uns?
Bei solchen leihen wird es aber wohl keine Kaufoption geben.
PhillySGE schrieb:Vom Finanziellen ganz abgesehen ist doch der Hauptvorteil für uns der, dass wir dadurch die Chance auf Spieler haben, die normalerweise niemals zu uns kämen.
"Mit Manchester City oder Chelsea hatten wir ja schon Kontakt. Mit solchen Teams sind Ausleihgeschäfte eine gute Option, die beiden Seiten einen Vorteil versprechen…"
Welchen Vorteil hat das für uns?
Ist natürlich zweischneidig, klar; kann auch schief gehen (siehe Piazon). Kann aber auch sein, dass wir für ein oder zwei Jahre einen Top-Spieler bekommen, der uns extrem nach vorne bringen kann. Und der zudem unser Budget nicht sonderlich belastet. Darauf hofft man zumindest. Bei ManCity, Chelsea oder Real (siehe Mascarella) sind auch die Jungs der zweiten Reihe in Größenordnungen, die für die SGE normalerweise nicht machbar sind.
Das schließt ja nicht aus, dass er vor Vertragsende eine AK hatte. Meinem Verständnis nach hat man ihm diese abgekauft und dann abgewartet bis sein Vertrag ausläuft, um diesen dann nach Ablauf zu verlängern.
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass sich BH damals dahin gehend geäußert hat, dass man aufgrundsdessen nun eine Win-Win Situation geschaffen hätte.
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass sich BH damals dahin gehend geäußert hat, dass man aufgrundsdessen nun eine Win-Win Situation geschaffen hätte.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-carlos-zambrano-unterschreibt-vertrag-2020-5322035.html
Zudem wird der 26-Jährige einen Fünfjahresvertrag unterschreiben, sich bis 2020 an die Eintracht binden.
Angeblich soll im neuen Vertrag keine Ausstiegsklausel mehr verankert sein.Jene Ausstiegsklausel, die es ihm erlaubt hätte, bis Ende August den Club für eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro zu verlassen, wurde gestrichen Zambrano wiederum darf sich über ein deutlich angehobenes Gehalt freuen, angeblich kann er bis zu drei Millionen Euro pro Saison verdienen.
Zudem wird der 26-Jährige einen Fünfjahresvertrag unterschreiben, sich bis 2020 an die Eintracht binden.
Angeblich soll im neuen Vertrag keine Ausstiegsklausel mehr verankert sein.Jene Ausstiegsklausel, die es ihm erlaubt hätte, bis Ende August den Club für eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro zu verlassen, wurde gestrichen Zambrano wiederum darf sich über ein deutlich angehobenes Gehalt freuen, angeblich kann er bis zu drei Millionen Euro pro Saison verdienen.
deddy32 schrieb:Kommt von der Presse.
Wie kommt man eigentlich auf die 3 Millionen ? Es würde doch ein Gerücht , nachdem Bobic gesagt hat , auch wir könnten uns die Ablöse leisten . Oder habe ich eine Aussage der Verantwortlichen verpasst , wo das erwähnt wurde ? Deswegen Frage ich mich wieso sich jeder hier auf diese 3 Millionen stürzt , bzw immer damit in Verbindung gebracht wird .
Ich bezweifle das sie stimmen. Und ich glaube auch nicht den Aussagen Bobics über die AK. Ich glaube das aus taktischen Gründen nicht der Eindruck erweckt werden soll die SGE hätte viel Geld zur Verfügung. Man will sich hier bewusst kleiner machen als man ist.
Wir werden nie erfahren was in Wirklichkeit gezahlt wird und wie das Vertragskonstrukt mit den Scnweizern geregelt ist. Gut möglich das sie gesondert vergütet werden vom aufnehmenden Verein...
Zahlen über Ablösen stammen immer von der Presse und nicht von den Vereinen.
Wir werden nie erfahren was in Wirklichkeit gezahlt wird und wie das Vertragskonstrukt mit den Scnweizern geregelt ist. Gut möglich das sie gesondert vergütet werden vom aufnehmenden Verein...
Zahlen über Ablösen stammen immer von der Presse und nicht von den Vereinen.
Marca: Mascarell landet in Frankfurt
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2015-16/transfermarkt.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2015-16/transfermarkt.html
Damit dürfte wohl klar sein, dass uns Sefe verlässt und wahrscheinlich auch Castaignos .. sonst macht doch die Verpflichtung auf dieser Position keinen Sinn.. ?
Eintracht holt Ante Rebic
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-neuzugang-eintracht-holt-ante-rebic,1473446,34440388.html
Nach FR-Informationen ist kein Leihgeschäft geplant, die Eintracht wird den 22-Jährigen fest verpflichten. Der Transfer steht fest und soll zeitnah bekanntgegeben werden.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-neuzugang-eintracht-holt-ante-rebic,1473446,34440388.html
Nach FR-Informationen ist kein Leihgeschäft geplant, die Eintracht wird den 22-Jährigen fest verpflichten. Der Transfer steht fest und soll zeitnah bekanntgegeben werden.
Der HSV, für den es keine großen Probleme mehr darstellt, mal eben rund 15 Mio € für Kostic rauszuhauen, wenn das im Endeffekt nötig wird, fährt eine ganz neue Politik. Warum Waldschmidt tatsächlich so teuer im Paket sein könnte, lässt sich in dem Artikel sehr gut lesen. Wenn man bedenkt, wer Waldschmidt schon alles wollte (Bayern München in der Jugend, RB Leipzig soll bis heute immer wieder Interesse bekundet haben, SC Freiburg ist schon im Winter recht schnell ausgestiegen, etc.) der weiß, dass der HSV da über die Jahre gesehen ein Toppaket schnüren musste.
Waldschmidt wird beim HSV mit Geld zugeschüttet und Vater Wolfgang freuts - ärgerlich für die SGE, dass sie nicht einen Kühne (oder eben Winterkorn) hat. @Philly: Immer auf der Seite rumzuhaken macht es nicht wahrer was du sagst... einfach mal ein bisschen Recherche betreiben und sich die Zusammenhänge anschauen und man würde - ohne Stammtischgebabbel - recht schnell merken, was da beim HSV derzeit abläuft.... Und das wird noch einige andere Bundesligisten ärgern.
Alleine die Tatsache, dass ein Medizincheck bei einem solch jungen Spieler ohne jede Not angekündigt wurde. Was wäre denn, wenn Luca da durchfällt? Dann haben wir ihn weiterhin ohne Mw - er wechselt nicht sofort - und dann nächstes Jahr ablösefrei. Die Verantwortlichen hatten hier kaum Chancen - und das Modell Kühne wird noch in Zukunft noch aggressiver zum Vorschein kommen.
Waldschmidt wird beim HSV mit Geld zugeschüttet und Vater Wolfgang freuts - ärgerlich für die SGE, dass sie nicht einen Kühne (oder eben Winterkorn) hat. @Philly: Immer auf der Seite rumzuhaken macht es nicht wahrer was du sagst... einfach mal ein bisschen Recherche betreiben und sich die Zusammenhänge anschauen und man würde - ohne Stammtischgebabbel - recht schnell merken, was da beim HSV derzeit abläuft.... Und das wird noch einige andere Bundesligisten ärgern.
Alleine die Tatsache, dass ein Medizincheck bei einem solch jungen Spieler ohne jede Not angekündigt wurde. Was wäre denn, wenn Luca da durchfällt? Dann haben wir ihn weiterhin ohne Mw - er wechselt nicht sofort - und dann nächstes Jahr ablösefrei. Die Verantwortlichen hatten hier kaum Chancen - und das Modell Kühne wird noch in Zukunft noch aggressiver zum Vorschein kommen.
SGEStoffel schrieb:Christopher,
@Philly: Immer auf der Seite rumzuhaken macht es nicht wahrer was du sagst... einfach mal ein bisschen Recherche betreiben und sich die Zusammenhänge anschauen und man würde - ohne Stammtischgebabbel - recht schnell merken, was da beim HSV derzeit abläuft....
das du als Redaktionsmitglied dieser Seite diese jederzeit vehement verteidigst (wie deine anderen Redaktionskollegen), kann ich durchaus nachvollziehen. Immerhin geht es um Klicks und Kohle und einer gewissen Marktpositionierung. Mit deinem/eurem aggressiven Angehen jeglicher und durchaus berechtigter Kritik machst du deine/eure Inhalte jedoch nicht wahrhafter.
Ich habe mich mehrmals klar und deutlich zu euer Seite geäußert. Eure Gemeinsamkeiten und Verbindungen zur Eintracht erlauben leider die Veröffentlichungen eurer "Artikel" und somit die Duldung im SAW von "oben".
Eure Behauptung durch die angebliche Einstellung eines Redakteurs nun investigativen Sportjournalismus zu betreiben, teile ich weiterhin nicht. Für mich sind und bleiben es lediglich plumpe Zusammenfassung des Tages. Zudem noch verspätet. Überwiegend von der Springer Presse, FNP und FR. Manchmal finde ich Artikel die 1:1 abgeschrieben sind.
Deshalb erlaube mich mir gelegentlich meine Bedaurung darüber auszudrücken, das ein User eure Seite mal wieder verlinkt hat und somit über Umwege über Springer-Gerüchte im SAW diskutiert wird.
Von herumhaken oder Stammtischgebabbel kann dabei keine Rede sein. Das müßtest du als Redaktionsmitglied eigentlich erkennen, wenn du dir meinen post noch mal durchliest.
sge4ever:
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.
wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.
wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.
da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.
Die Hessen gaben ein marktgerechtes Angebot ab, wollten ihn langfristig und zu verbesserten Bezügen binden. Die Hamburger machten jedoch Ernst im Rennen um den gebürtigen Siegener und boten ihm ein Gesamtpaket,welches ihn sofort zu einem der Bestverdiener im Verein aufsteigen lassen würde.
wenn man mal bedenkt, was der hiv für eine gigantische geldverbrennungsmaschine ist, wen man dort von anderswo für richtig teuer geld abgeworben hat und wer da spielt, dann klingt das schon krass.
wenn er sofort einer der bestverdiener beim hiv werden sollte, wäre er so in den gehalts-dimensionen von leuten wie lasogga, holtby, hunt, adler etc.
da wäre dann auch die erklärung, warum er unbedingt da hin möchte und wir nix machen konnten oder wollten... sofern diese meldung so stimmt, natürlich.
Die #Schanzer verpflichten Mittelfeld-Talent Nico #Rinderknecht!
https://twitter.com/Schanzer/status/747814400145362944
3 Jahresvertrag für Rinderknecht.
Nico soll sich bei unseren Profis im Training beweisen und zunächst bei unserer U 23 Spielpraxis sammeln. Dass solch eine Perspektive auch zu Bundesliga-Einsätzen führen kann, haben wir bei der Verpflichtung von Robert Bauer gesehen, der damals aus der Jugend des Karlsruher SC zu uns kam
https://twitter.com/Schanzer/status/747814400145362944
3 Jahresvertrag für Rinderknecht.
Nico soll sich bei unseren Profis im Training beweisen und zunächst bei unserer U 23 Spielpraxis sammeln. Dass solch eine Perspektive auch zu Bundesliga-Einsätzen führen kann, haben wir bei der Verpflichtung von Robert Bauer gesehen, der damals aus der Jugend des Karlsruher SC zu uns kam
PhillySGE schrieb:OK, kenn die Seite nicht und kann den Wahrheitsgehalt der Sache nicht beurteilen!
Diese Seite würde ich jetzt nicht als Maßstab nehmen, Peter.
Schade das sie schon wieder verlinkt wurde und noch bedauerlicher, das sie nicht entfernt wird
Aber ehrgeizige Väter nicht im Sport nichts neues!
Aber ich glaube nicht, dass die Eintracht Waldschmidt einfach so un d gerne ziehen lässt!
Ob Luca durch den Check gefallen ist? Dürften gerne den Wechsel langsam mal vermelden damit man das Thema schnell abhaken kann.
PhillySGE schrieb:Vielleicht setzt der sich mal mit Niko Kovac zusammen und spricht über sein Verhalten im Rahmen der Relegationsspiele!
...dafür aber Kittel´s. Zumindest ist sein Wechsel nach Ingolstadt geplatzt!
Das halte ich nämlich für den eigentlichen Grund seinen Vertrag nicht zu verlängern!
ich rede auch nicht von dem 4 Mio Transfer, den es eh nicht geben wird.. ich denke aber nach den bereits bekannten Abgängen wird die Kasse jetzt nicht so leer sein, um das ein oder andre Talent und oder Leihspieler hier zu Trainingsbeginn sehen zu können..
Kein Mensch hat jemals den Beweis erbracht, dass um so länger man wartet umso besser werden die Deals.. Umgekehrt auch nicht ich weiss.. mein Argument ist nur der Trainingsbegin, bei dem ich es begrüssen würde 2-3 neue noch hier zu sehen.
Kein Mensch hat jemals den Beweis erbracht, dass um so länger man wartet umso besser werden die Deals.. Umgekehrt auch nicht ich weiss.. mein Argument ist nur der Trainingsbegin, bei dem ich es begrüssen würde 2-3 neue noch hier zu sehen.
Also wenn ich die heutigen Berichte im SAW lese, komme ich zu dem Eindruck, dass die Kassen bei uns extrem leer sind. Sogar mehr als leer.
Kann natürlich auch nur understatement sein oder taktisch bedingt.
Sollte Zambrano bis Donnerstag (30.06.) seine AK ziehen und gehen, könnte ein neuer IV zeitnah verpflichtet werden. Möglich auch, dass noch ein junger Leihspieler auftaucht zum Trainingsbeginn. Ansonsten glaube ich, dass man die Transferfrist bis zum 31.08. voll ausnutzt.
Kann natürlich auch nur understatement sein oder taktisch bedingt.
Sollte Zambrano bis Donnerstag (30.06.) seine AK ziehen und gehen, könnte ein neuer IV zeitnah verpflichtet werden. Möglich auch, dass noch ein junger Leihspieler auftaucht zum Trainingsbeginn. Ansonsten glaube ich, dass man die Transferfrist bis zum 31.08. voll ausnutzt.
Wenn die Kassen leer sind gebe ich die Spieler ab, die das fetteste Gehalt bekommen!
Wenn ich keine Einnahmen generieren kann, muss ich die Kosten senken.
Anstatt in den Kader zu investieren, zahlen wir jetzt erstmal ordentlich Abfindungen für die entsorgten Mitarbeiter.
Und wenn in spätestens 2 Jahren Bobic fliegt, fängt das Spielchen wieder von vorne an!
Wenn ich keine Einnahmen generieren kann, muss ich die Kosten senken.
Anstatt in den Kader zu investieren, zahlen wir jetzt erstmal ordentlich Abfindungen für die entsorgten Mitarbeiter.
Und wenn in spätestens 2 Jahren Bobic fliegt, fängt das Spielchen wieder von vorne an!
Anbei mal die aktuellen Leihspieler von Man City. Mal schauen ob wir nach den heutigen Ankündigungen von Bobic von dem Kooperationsvertrag Gebrauch machen:
http://www.transfermarkt.de/manchester-city/leihspieler/verein/281
http://www.transfermarkt.de/manchester-city/leihspieler/verein/281
Gelöschter Benutzer
Heute darf man also in der Zeitung lesen:
Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“ (...) Da will die Eintracht wildern. „Diese Spieler kann du nicht rauskaufen“, nur temporär binden, erklärt Bobic.
Spieler der Sorte Lucas Piazon und Tranquillo Barnetta sind also die Zukunft der Eintracht-Mannschaft. Zudem erfährt man, dass Zambrano für einen Spottpreis auf dem Markt ist.
Beachtlich, denn vor nicht einmal 12 Monaten wurde uns noch folgendes erklärt:
Klügere Vertragsgestaltungen, längere Laufzeiten, keine Leihspieler und eine England-Klausel: Die Eintracht geht andere Wege und folgt einer veränderten Personalpolitik.
Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-neue-philosophie,1473446,31513376.html
Man muss die Eintracht einfach für ihr langfristiges Konzept und die klare Vereins-Philosophie lieben.
Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“ (...) Da will die Eintracht wildern. „Diese Spieler kann du nicht rauskaufen“, nur temporär binden, erklärt Bobic.
Spieler der Sorte Lucas Piazon und Tranquillo Barnetta sind also die Zukunft der Eintracht-Mannschaft. Zudem erfährt man, dass Zambrano für einen Spottpreis auf dem Markt ist.
Beachtlich, denn vor nicht einmal 12 Monaten wurde uns noch folgendes erklärt:
Klügere Vertragsgestaltungen, längere Laufzeiten, keine Leihspieler und eine England-Klausel: Die Eintracht geht andere Wege und folgt einer veränderten Personalpolitik.
Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-neue-philosophie,1473446,31513376.html
Man muss die Eintracht einfach für ihr langfristiges Konzept und die klare Vereins-Philosophie lieben.
daher hab ich auch geschrieben "langsam mal" sollte Bewegung reinkommen- bis spätestens Trainingsbeginn sollten es schon noch 2-3 neue sein, ohne dass deswegen alles abgeschlossen ist.
Die EM kanns es ja nächste wiche auch nicht mehr sein - oder müssen wir das Endspiel abwarten ?
Die EM kanns es ja nächste wiche auch nicht mehr sein - oder müssen wir das Endspiel abwarten ?
ich rede auch nicht von dem 4 Mio Transfer, den es eh nicht geben wird.. ich denke aber nach den bereits bekannten Abgängen wird die Kasse jetzt nicht so leer sein, um das ein oder andre Talent und oder Leihspieler hier zu Trainingsbeginn sehen zu können..
Kein Mensch hat jemals den Beweis erbracht, dass um so länger man wartet umso besser werden die Deals.. Umgekehrt auch nicht ich weiss.. mein Argument ist nur der Trainingsbegin, bei dem ich es begrüssen würde 2-3 neue noch hier zu sehen.
Kein Mensch hat jemals den Beweis erbracht, dass um so länger man wartet umso besser werden die Deals.. Umgekehrt auch nicht ich weiss.. mein Argument ist nur der Trainingsbegin, bei dem ich es begrüssen würde 2-3 neue noch hier zu sehen.
Fände 1,3 Mio wenn es denn stimmt sehr ordentlich ..
Allerdings sollte lLagsam sollte mal Bewegung nicht nur beim verkaufen sondern auch bei den neuzugängen rein .. Stand jetzt hätten wir 17 Spieler (incl 3 Torhüter) im Cader die zu Trainingsbeginn verfügbar und fit wären. Inwieweit man damit ordentlich trainieren kann finde ich fraglich.. Ja ok anfangs ist eh Kondition bolzen gefragt .. Aber dennoch wenn es der Weisheit letzter Schluss ist lang zu warten, sind dann alle blöd die jetzt unsre Spieler verpflichten ?
Allerdings sollte lLagsam sollte mal Bewegung nicht nur beim verkaufen sondern auch bei den neuzugängen rein .. Stand jetzt hätten wir 17 Spieler (incl 3 Torhüter) im Cader die zu Trainingsbeginn verfügbar und fit wären. Inwieweit man damit ordentlich trainieren kann finde ich fraglich.. Ja ok anfangs ist eh Kondition bolzen gefragt .. Aber dennoch wenn es der Weisheit letzter Schluss ist lang zu warten, sind dann alle blöd die jetzt unsre Spieler verpflichten ?
Erst verkaufen, dann wird gekauft bzw. geliehen. Siehe SAW.
Oder wie machst du das so wenn du einkaufen gehst?
Im 1 TL wird doch eh nur Kondition gebolzt. Das machen die potentiellen Neuzugänge doch auch bei ihren aktuellen Vereinen. Von daher ist es egal ob die dabei sind.
Es sind immerhin noch 2 Monate Zeit und die wird man laut den Zeitungsberichten wohl auch voll nutzen.
Oder wie machst du das so wenn du einkaufen gehst?
Im 1 TL wird doch eh nur Kondition gebolzt. Das machen die potentiellen Neuzugänge doch auch bei ihren aktuellen Vereinen. Von daher ist es egal ob die dabei sind.
Es sind immerhin noch 2 Monate Zeit und die wird man laut den Zeitungsberichten wohl auch voll nutzen.
PhillySGE schrieb:Was von Carlos' Familienangehörigen kam, war ja auch schon in der Vergangenheit so extrem glaubwürdig.
Ein Freund arbeitet mit einem Familienangehörigen von Carlos zusammen und sie sind auch privat gut befreundet.
Dieser hat mir letzte Woche gesagt, dass Carlos sein Haus in Langen wieder verkauft hat. Dieses hat er erst letzten Sommer nach der Vertragsverlängerung von dem Handgeld gekauft.
"Und wir müssen voraus schauen: Wir haben eine ganze Menge Spieler, die verletzt sind und unter Vertrag stehen. Die müssen wir weiter bezahlen, gleichzeitig aber sofort Ersatz finden, weil sie nicht alle rechtzeitig wieder fit werden. Da entstehen zusätzliche Belastungen, weil Kaderplätze doppelt besetzt werden."
Wie ist das zu verstehen? Werden denn langzeit verletzte Spieler nicht ab einer gewissen Zeit von der Berufsgenossenschaft oder Krankenkasse bezahlt?
"Wir werden sehen, wie viel unser Budget wert ist, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wir machen damit auf jeden Fall einen kalkulierten Verlust und können diesen auch verkraften."
Wie war das mit den Lizenzspieleretat der letzten Jahre? Waren diese ebenfalls nicht "finanzierbar"?
"Mit Manchester City oder Chelsea hatten wir ja schon Kontakt. Mit solchen Teams sind Ausleihgeschäfte eine gute Option, die beiden Seiten einen Vorteil versprechen…"
Welchen Vorteil hat das für uns?