

PhillySGE
8393
PhillySGE schrieb:Für mich das Gleiche wie Wolfsburg mit Schürrle, die Schere geht immer weiter auseinander. Frag mich wielange mir das noch Spass machen soll.
...für einen an beiden Knien operierten und mit Knorpelschäden und Kreuzbanrissen behafteten Grätscher und Renner ohne nennenswerte spielerische Klasse: Unfassbar kranke Welt !!!!
"Die Sportliche Leitung wird ein detailliertes Leistungsbild der bestehenden Mannschaft erarbeiten, Schwachstellen und Stärken genau ausloten, um dann abzuwägen, wie das Team mit Neuzugängen aufgepeppt werden kann. Da wird vieles auf den Prüfstand kommen. Und das ist richtig so. Einige Spieler sollten sich trotz bestehenden Vertrages nicht zu sicher sein, auch künftig für die Eintracht auflaufen zu können."
Die FR schlägt in die gleiche Kerbe wie die FAZ. Ich denke auch das es einen gewaltigen Umbruch in der Mannschaft geben wird. Und das braucht halt einfach auch Zeit, welche wir bei einer 3 monatigen Sommerpause auch definitiv haben werden. EM und Copa sind auch noch. Da wird es recht spät viel Bewegung geben auf dem Transfermarkt
Die FR schlägt in die gleiche Kerbe wie die FAZ. Ich denke auch das es einen gewaltigen Umbruch in der Mannschaft geben wird. Und das braucht halt einfach auch Zeit, welche wir bei einer 3 monatigen Sommerpause auch definitiv haben werden. EM und Copa sind auch noch. Da wird es recht spät viel Bewegung geben auf dem Transfermarkt
PhillySGE schrieb:Ausfallzeit?
Stender bis 2020 so wie´s aussieht !!!!
Gute Nachricht
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/653036/artikel_stendera-kommt-am-montag-unters-messer.html#omsmtwkicker
Mit dem neuen Arbeitspapier bindet sich Stendera bis mindestens 2020 an den Klub
Am Montag kommt der 20-Jährige wegen eines Kreuzbandrisses bei Dr. Jürgen Huber in Heidelberg auf den OP-Tisch.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/653036/artikel_stendera-kommt-am-montag-unters-messer.html#omsmtwkicker
Mit dem neuen Arbeitspapier bindet sich Stendera bis mindestens 2020 an den Klub
Am Montag kommt der 20-Jährige wegen eines Kreuzbandrisses bei Dr. Jürgen Huber in Heidelberg auf den OP-Tisch.
Mal paar ablösefreie LV´s herausgesucht die für unseren Schnäppchenjäger Bruno in Frage kämen. Alle mit langjähriger Bundesligaerfahrung.
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Mal paar ablösefreie LV´s herausgesucht die für unseren Schnäppchenjäger Bruno in Frage kämen. Alle mit langjähriger Bundesligaerfahrung.
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Sorry, aber bevor ich einen von diesen Kandidaten verpflichte, vertraue ich lieber weiter Oczipka!
Ausnahme evtl. Soares, der ist aber mehr oder weniger seit über 1 Jahr verletzt und damit auch ne Wundertüte.
Dann lieber ein aufstrebendes Talent wie
Paqarada, Wittek oder Toljan
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Sorry, aber bevor ich einen von diesen Kandidaten verpflichte, vertraue ich lieber weiter Oczipka!
Ausnahme evtl. Soares, der ist aber mehr oder weniger seit über 1 Jahr verletzt und damit auch ne Wundertüte.
Dann lieber ein aufstrebendes Talent wie
Paqarada, Wittek oder Toljan
Ganz schön wenig Gerüchte um unsere Eintracht.
Wenn man bedenkt wie viele Baustellen wir haben.
Aber erst muss man ja auch sehen und regeln was mit den Verkaufs und Wackelkandidaten passiert.
Trotzdem sehr ruhig.
Kennt man gar nicht.
Wenn man bedenkt wie viele Baustellen wir haben.
Aber erst muss man ja auch sehen und regeln was mit den Verkaufs und Wackelkandidaten passiert.
Trotzdem sehr ruhig.
Kennt man gar nicht.
Wenn man bedenkt dass das die längste Sommerpause ever ist.
Da werden wir uns alle gedulden müssen, immerhin sind 3 Monate Zeit. Bei vielen Clubs wird es wohl erst nach der EM so richtig los gehen. Wenn die finanzstarken und ambitionierteren Clubs dann mit Transfers loslegen und einen Teil ihrer Kader ausmisten, könnte das ein oder andere Schnäppchen für uns dabei sein.
Ansonsten glaube ich wird vieles schon vorbereitet sein wie in den Jahren zuvor auch
Da werden wir uns alle gedulden müssen, immerhin sind 3 Monate Zeit. Bei vielen Clubs wird es wohl erst nach der EM so richtig los gehen. Wenn die finanzstarken und ambitionierteren Clubs dann mit Transfers loslegen und einen Teil ihrer Kader ausmisten, könnte das ein oder andere Schnäppchen für uns dabei sein.
Ansonsten glaube ich wird vieles schon vorbereitet sein wie in den Jahren zuvor auch
"Der Markt ist überhitzt"... Gab es das schon?
Denke bei uns wird erst mal nicht allzu viel passieren. Am Mittwoch fängt unser Freund Bobic an, dann werden wir schnell Klarheit über die Personalie Hübner haben. Dann wird "zeitnah" unser neuer Hauptsponsor präsentiert, irgendwann dann werden unsere Trikots vorgestellt, dann wird bekannt das man mit Spielern den auslaufenden Vertrag verlängert (Hasebe) oder nicht mehr weiter macht (Kittel, Ben-Hatira...) und dann erst so langsam kommen die Gerüchte um neue Spieler hoch.
Denke bei uns wird erst mal nicht allzu viel passieren. Am Mittwoch fängt unser Freund Bobic an, dann werden wir schnell Klarheit über die Personalie Hübner haben. Dann wird "zeitnah" unser neuer Hauptsponsor präsentiert, irgendwann dann werden unsere Trikots vorgestellt, dann wird bekannt das man mit Spielern den auslaufenden Vertrag verlängert (Hasebe) oder nicht mehr weiter macht (Kittel, Ben-Hatira...) und dann erst so langsam kommen die Gerüchte um neue Spieler hoch.
Dem gibt´s nichts hinzuzufügen-aus der heutigen FR:
Carlos Zambrano (25/0/0): Selbst viele Mitspieler sagen: Der beste Innenverteidiger – wenn er denn mal fit ist und sich zu 100 Prozent auf den Sport konzentriert. Das war nicht immer so. Könnte den Klub verlassen, würde auch eine Stange Geld bringen, nur nicht der Eintracht. Sie würde aufgrund der nicht alleine bei ihr liegenden Transferrechte nicht in angemessenem Rahmen partizipieren. Die Eintracht sollte alles versuchen, ihn zu halten.
Carlos Zambrano (25/0/0): Selbst viele Mitspieler sagen: Der beste Innenverteidiger – wenn er denn mal fit ist und sich zu 100 Prozent auf den Sport konzentriert. Das war nicht immer so. Könnte den Klub verlassen, würde auch eine Stange Geld bringen, nur nicht der Eintracht. Sie würde aufgrund der nicht alleine bei ihr liegenden Transferrechte nicht in angemessenem Rahmen partizipieren. Die Eintracht sollte alles versuchen, ihn zu halten.
Die Frage ist aber: jetzt einen (kleinen) Betrag an Ablöse kassieren, oder in X-Jahren vllt gar keinen?
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.
PhillySGE schrieb:Wo steht das mit den 40% die diese Gesellschaft angeblich hält?
Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht
schau mal im Zambrano thread im UE.
Da gibt´s einige links zu.....oder im SGEbot
Im Gegenteil: Der italienische Vertreter AC Florenz bot anscheinend nicht mehr als sieben Millionen Euro. Wie die Frankfurter Rundschau erfahren haben möchte, hätten die Hessen dieses Geld auch noch mit der Schweizer Agentur Speed teilen müssen. Das Konsortium sitzt demnach noch immer mit im Boot und würden bei einem Transfer kräftig abkassieren.
Eingeschränkte Freiheit
Um Mitsprache geht es offenbar auch heute nicht. Aber darum, aus einem möglichen Transfer von Zambrano Kapital zu schlagen. Auf der Internetseite von Zooom heisst es: «Wir investieren in die wirtschaftlichen Transferrechte von jungen talentierten Fussballspielern, von denen wir erwarten und überzeugt sind, dass sie einmal ganz grosse Spieler werden.» Dazu zählt Zambrano. Von einem Verkauf würde Zooom profitieren, denn die Transferrechte des Peruaners liegen zumindest zum Teil bei Zooom, was Zambranos Manager bestätigt.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Zambrano-Vertragsverlaengerung-unwahrscheinlich;art785,1263041
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Der-Fall-Zambrano-und-kein-Ende;art785,1501648
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/carlos-zambrano-verspricht-ich-werde-fuer-eintracht-frankfurt-spielen_15920912.htm
Mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro, von denen die Eintracht sogar nur 900.000 Euro erhalten würde. Mit 600.000 (40%) Euro ist die Schweizer Agentur "Speed" mit im Boot, die Teile der Transferrechte hält.
Genauere Zahlenangaben kannst du auch der Springerpresse entnehmen, die hier wie bekannt nicht verlinkt wird.
Da gibt´s einige links zu.....oder im SGEbot
Im Gegenteil: Der italienische Vertreter AC Florenz bot anscheinend nicht mehr als sieben Millionen Euro. Wie die Frankfurter Rundschau erfahren haben möchte, hätten die Hessen dieses Geld auch noch mit der Schweizer Agentur Speed teilen müssen. Das Konsortium sitzt demnach noch immer mit im Boot und würden bei einem Transfer kräftig abkassieren.
Eingeschränkte Freiheit
Um Mitsprache geht es offenbar auch heute nicht. Aber darum, aus einem möglichen Transfer von Zambrano Kapital zu schlagen. Auf der Internetseite von Zooom heisst es: «Wir investieren in die wirtschaftlichen Transferrechte von jungen talentierten Fussballspielern, von denen wir erwarten und überzeugt sind, dass sie einmal ganz grosse Spieler werden.» Dazu zählt Zambrano. Von einem Verkauf würde Zooom profitieren, denn die Transferrechte des Peruaners liegen zumindest zum Teil bei Zooom, was Zambranos Manager bestätigt.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Zambrano-Vertragsverlaengerung-unwahrscheinlich;art785,1263041
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Der-Fall-Zambrano-und-kein-Ende;art785,1501648
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/carlos-zambrano-verspricht-ich-werde-fuer-eintracht-frankfurt-spielen_15920912.htm
Mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro, von denen die Eintracht sogar nur 900.000 Euro erhalten würde. Mit 600.000 (40%) Euro ist die Schweizer Agentur "Speed" mit im Boot, die Teile der Transferrechte hält.
Genauere Zahlenangaben kannst du auch der Springerpresse entnehmen, die hier wie bekannt nicht verlinkt wird.
Für einen IV ist er relativ schnell, für Aussen sicher zu langsam.
Mit den Zweikampfverhalten habert es eher.
Die Sache hab ich schon gestern gelesen, hab es aber nur zu Kenntniss genommen.
.
Mit den Zweikampfverhalten habert es eher.
Die Sache hab ich schon gestern gelesen, hab es aber nur zu Kenntniss genommen.
.
Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht
PhillySGE schrieb:Wo steht das mit den 40% die diese Gesellschaft angeblich hält?
Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht
Ich habe in Erinnerung, das wir damals schon mit ihm verhandelt haben und er dann ablösefrei von LEV nach Stuttgart gewechselt ist. Man hat sich seinerzeit sehr bemüht um ihn. In LEV hat er vornehmlich als RV gespielt.
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein
PhillySGE schrieb:Ja, wir waren wohl auch an Ihm dran und nicht wenige haben Bobic und dem VFB damals für diese tolle Verpflichtung Gratuliert und beneidet
Ich habe in Erinnerung, das wir damals schon mit ihm verhandelt haben und er dann ablösefrei von LEV nach Stuttgart gewechselt ist. Man hat sich seinerzeit sehr bemüht um ihn. In LEV hat er vornehmlich als RV gespielt.
Ist wohl ein Defensivallrounder, er hat in Stuttgart gleichermaßen auch IV und RV und auch paar Mal als DM gespielt.
Wirklich schnell und spielstark ist auch er nicht, jedoch ablösefrei. Könnte also unser Beuteschema sein
Die Eintracht braucht mehr Tempo im Spiel. Es sollten auch wieder mal hungrige Spieler dabei sein.
Ich würde auch Ausschau in Spanien halten, was die Offensivkräfte betrifft. Spieler die nicht so zum Zuge mehr kommen und für maximum 4 Millionen Euro zu haben sind. Bei Mainz hat das gut geklappt.
Die Eintracht braucht auf fast allen Positionen Verstärkungen. Außer auf die Torhüter Position. Problemzone ist die Außenverteidigung, weder auf rechts noch auf links konnten die dort eingesetzten Spieler überzeugen. Aber der Markt gibt nicht viel her. Regäsel halte ich für zu langsam, auch gedanklich. Oczipka wirkt nicht spritzig genug. Hat immer wieder Ausreißer nach unten. In der Innenverteidigung muss ein Neuzugang her. Ayhan geht. Russ fällt auf unbestimmte Zeit aus und bei Bamba muss immer wieder mit einem Karriereende gerechnet werden. Interessant ist hier ** Aytac Sulu**, aber ich denke eher, dass er seinen Trainer folgt und nach Augsburg geht.
Für Reinartz als Ersatz könnte Pirmin Schwegler zurück kehren. Auch Leitner könnte interessant sein. Für das zentrale Mittelfeld fehlt es enorm an Tempo. Rode könnte Abhilfe schaffen, die Eintracht hat da mal wegen einer Leihe angefragt, aber eine Absage erhalten. Rode wird sich wahrscheinlich einem CL Kandidaten anschließen, Dortmund und Gladbach sind dran.
Auch Kiyotake ist auf dem Markt. Hannover pokert. Auch andere Bundesligisten sind dran. Ob Frankfurt den Zuschlag erhält? Hasebe könnte ihm zum Wechsel nach Frankfurt raten.
Für die Außenbahn ist die Eintracht auf der Suche nach einem Flügelflitzer. Wer hier interessant sein könnte, darüber habe ich keine Vorstellung. Aus der Bundesliga wahrscheinlich nicht. Hier ist jetzt Frankfurts Scoutingabteilung gefragt.
Beim Seferovic Verkauf, könnte der Ex Bremer Di Santo interessant sein. In den vergangenen Spielen kam er auf Schalke nicht mehr zum Zug. Aber auch hier dürften viele Bundesligisten Interesse melden. Er wäre aber sicherlich ein Kandidat. So oder so muss die Eintracht jetzt sich mal qualitativ verstärken und mehr Geld für eine Kaderumstrukturierung in die Hand nehmen. Auch Bas Dost ist ein Kandidat, da Wolfsburg sich verstärken möchte und Bas Dost somit ins 2. Glied rücken würde.
Klose kommt nur, wenn Meier geht
Hübner befindet Klose als "interessant", habe aber aufgrund seines Alters Bedenken ob er die Fitness für die Bundesliga hat. Hier denke ich, dass Klose nur kommt, wenn Meier den Wunsch äußert, den Verein zu verlassen.
Wer könnte außer Seferovic Geld rein bringen?
Hradecky der eine bärenstarke Saison gespielt hat wird ebenso wie Abraham definitiv bleiben. Zambrano, wo sich bereits viele Interessenten gemeldet haben, soll ebenso bleiben. Da die Eintracht nicht viel Geld an ihm verdienen würde, da der ominöse schweizerische Unternehmen beim Verkauf viel mit verdienen würde.
Aigner so hört man, würde man nur abgeben, wenn das Angebot stimmt. Fabian würde man wohl nur wieder verkaufen, wenn man die 3,5 Millionen Euro wieder bekommen würde. Castagnios soll auch definitiv bleiben.
Wunschaufstellung:
----------------------Hradecky--------------------
MrX------Zambrano---Abraham----Oczipka
----------------Schwegler--Leitner-----------------
MrX-----------------Kiyotake----------Gacinovic
----------------------Castagnios-------------------
Ich würde auch Ausschau in Spanien halten, was die Offensivkräfte betrifft. Spieler die nicht so zum Zuge mehr kommen und für maximum 4 Millionen Euro zu haben sind. Bei Mainz hat das gut geklappt.
Die Eintracht braucht auf fast allen Positionen Verstärkungen. Außer auf die Torhüter Position. Problemzone ist die Außenverteidigung, weder auf rechts noch auf links konnten die dort eingesetzten Spieler überzeugen. Aber der Markt gibt nicht viel her. Regäsel halte ich für zu langsam, auch gedanklich. Oczipka wirkt nicht spritzig genug. Hat immer wieder Ausreißer nach unten. In der Innenverteidigung muss ein Neuzugang her. Ayhan geht. Russ fällt auf unbestimmte Zeit aus und bei Bamba muss immer wieder mit einem Karriereende gerechnet werden. Interessant ist hier ** Aytac Sulu**, aber ich denke eher, dass er seinen Trainer folgt und nach Augsburg geht.
Für Reinartz als Ersatz könnte Pirmin Schwegler zurück kehren. Auch Leitner könnte interessant sein. Für das zentrale Mittelfeld fehlt es enorm an Tempo. Rode könnte Abhilfe schaffen, die Eintracht hat da mal wegen einer Leihe angefragt, aber eine Absage erhalten. Rode wird sich wahrscheinlich einem CL Kandidaten anschließen, Dortmund und Gladbach sind dran.
Auch Kiyotake ist auf dem Markt. Hannover pokert. Auch andere Bundesligisten sind dran. Ob Frankfurt den Zuschlag erhält? Hasebe könnte ihm zum Wechsel nach Frankfurt raten.
Für die Außenbahn ist die Eintracht auf der Suche nach einem Flügelflitzer. Wer hier interessant sein könnte, darüber habe ich keine Vorstellung. Aus der Bundesliga wahrscheinlich nicht. Hier ist jetzt Frankfurts Scoutingabteilung gefragt.
Beim Seferovic Verkauf, könnte der Ex Bremer Di Santo interessant sein. In den vergangenen Spielen kam er auf Schalke nicht mehr zum Zug. Aber auch hier dürften viele Bundesligisten Interesse melden. Er wäre aber sicherlich ein Kandidat. So oder so muss die Eintracht jetzt sich mal qualitativ verstärken und mehr Geld für eine Kaderumstrukturierung in die Hand nehmen. Auch Bas Dost ist ein Kandidat, da Wolfsburg sich verstärken möchte und Bas Dost somit ins 2. Glied rücken würde.
Klose kommt nur, wenn Meier geht
Hübner befindet Klose als "interessant", habe aber aufgrund seines Alters Bedenken ob er die Fitness für die Bundesliga hat. Hier denke ich, dass Klose nur kommt, wenn Meier den Wunsch äußert, den Verein zu verlassen.
Wer könnte außer Seferovic Geld rein bringen?
Hradecky der eine bärenstarke Saison gespielt hat wird ebenso wie Abraham definitiv bleiben. Zambrano, wo sich bereits viele Interessenten gemeldet haben, soll ebenso bleiben. Da die Eintracht nicht viel Geld an ihm verdienen würde, da der ominöse schweizerische Unternehmen beim Verkauf viel mit verdienen würde.
Aigner so hört man, würde man nur abgeben, wenn das Angebot stimmt. Fabian würde man wohl nur wieder verkaufen, wenn man die 3,5 Millionen Euro wieder bekommen würde. Castagnios soll auch definitiv bleiben.
Wunschaufstellung:
----------------------Hradecky--------------------
MrX------Zambrano---Abraham----Oczipka
----------------Schwegler--Leitner-----------------
MrX-----------------Kiyotake----------Gacinovic
----------------------Castagnios-------------------
Kiyotake ist leider auch nicht wirklich schnell und kein Umschaltspieler. Und die AK beträgt 6.5 Mio.wie man liest.
DiSanto und Dost sind für uns auch nicht erschwinglich, sowohl was Gehalt und mögliche Ablöse betrifft.
Wo hört man denn das mit Aigner, Fabian und Castagnios?
Bei Seferovic könnte man auf eine gute EM hoffen, denn er hat durch diese Saison viel an Marktwert verloren. Ob da jemand nochmal 10 Mio bietet, bezweifle ich.
Fabian würde ich mal die komplette Sommervorbereitung machen lassen, er könnte evt. unser wertvollster Neuzugang werden
DiSanto und Dost sind für uns auch nicht erschwinglich, sowohl was Gehalt und mögliche Ablöse betrifft.
Wo hört man denn das mit Aigner, Fabian und Castagnios?
Bei Seferovic könnte man auf eine gute EM hoffen, denn er hat durch diese Saison viel an Marktwert verloren. Ob da jemand nochmal 10 Mio bietet, bezweifle ich.
Fabian würde ich mal die komplette Sommervorbereitung machen lassen, er könnte evt. unser wertvollster Neuzugang werden
"Dumm bin ich nicht"!!!
http://mobile2.bazonline.ch/articles/5749d6a4ab5c370fad000001
Er hat sich wohl selbst auf italienisch verflucht und beschimpft...
http://mobile2.bazonline.ch/articles/5749d6a4ab5c370fad000001
Er hat sich wohl selbst auf italienisch verflucht und beschimpft...
PhillySGE schrieb:Macht ja auch richtig Sinn. Haris spricht ja nun mal mehrere Sprachen. Wieso muss er sich ausgerechnet auf italienisch beschimpfen, was zwar nicht seine wohl aber die Muttersprache des Schiris ist?
Er hat sich wohl selbst auf italienisch verflucht und beschimpft...
Er mag zwar nicht dumm sein, clever geht aber auch anders.
Da halt ichs wie Peppi heute in der FN:
"Die jüngste Verletzung ist komplett ausgeheilt und so wäre es erstaunlich, wenn die Eintracht ohne sportliche Not und ohne Aussicht auf finanziellen Zugewinn, da sie keine nennenswerte Ablöse mehr erzielen kann, freiwillig auf ihren seit vielen, vielen Jahren besten Torschützen verzichten würde."
"Die jüngste Verletzung ist komplett ausgeheilt und so wäre es erstaunlich, wenn die Eintracht ohne sportliche Not und ohne Aussicht auf finanziellen Zugewinn, da sie keine nennenswerte Ablöse mehr erzielen kann, freiwillig auf ihren seit vielen, vielen Jahren besten Torschützen verzichten würde."
Also laut Rundschau hat die Eintracht einen spendablen Hauptsponsor im Visier
Laut der FAZ stehen bis zu zehn Aspiranten Schlange:
Was die Verhandlungen mit einem Nachfolger für das als Hauptsponsor scheidende Auto-Unternehmen Alfa Romeo angeht, werden die Gespräche mit möglichen Nachfolgern – *die Rede ist von bis zu zehn Aspiranten *
– erst dann Fahrt aufnehmen, wenn über den weiteren Kurs definitiv Klarheit herrscht; diese Hängepartie ist die größte offene administrative Baustelle.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-trainer-niko-kovac-hat-zuversicht-14192320.html
Was die Verhandlungen mit einem Nachfolger für das als Hauptsponsor scheidende Auto-Unternehmen Alfa Romeo angeht, werden die Gespräche mit möglichen Nachfolgern – *die Rede ist von bis zu zehn Aspiranten *
– erst dann Fahrt aufnehmen, wenn über den weiteren Kurs definitiv Klarheit herrscht; diese Hängepartie ist die größte offene administrative Baustelle.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-trainer-niko-kovac-hat-zuversicht-14192320.html
Offizielles Statement der UF97 zu Fredi Bobic:
http://ultras-frankfurt.de
https://www.facebook.com/EintrachtFrankfurtUltrasInternational/posts/903243276451478:0
http://ultras-frankfurt.de
https://www.facebook.com/EintrachtFrankfurtUltrasInternational/posts/903243276451478:0
Sind wir nicht an einem Soares dran?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2015-16/fc-ingolstadt-04-7659/76265/spieler_soares-danilo-teodoro.html
Kein neuer Vertrag für Danilo
Keine Rolle für die Kaderplanung mit dem neuen Coach spielt Danilo. Der Außenverteidiger wurde 2015/16 nur einmal eingesetzt
Glaube kaum, dass wir an ihm "noch" interessiert sind. Seine Entwicklung scheint zu stagnieren, kaum Spielpraxis dieses Jahr.
Kein neuer Vertrag für Danilo
Keine Rolle für die Kaderplanung mit dem neuen Coach spielt Danilo. Der Außenverteidiger wurde 2015/16 nur einmal eingesetzt
Glaube kaum, dass wir an ihm "noch" interessiert sind. Seine Entwicklung scheint zu stagnieren, kaum Spielpraxis dieses Jahr.
PhillySGE schrieb:Weil er fast die ganze Saison verletzungsbedingt gefehlt hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2015-16/fc-ingolstadt-04-7659/76265/spieler_soares-danilo-teodoro.html
Kein neuer Vertrag für Danilo
Keine Rolle für die Kaderplanung mit dem neuen Coach spielt Danilo. Der Außenverteidiger wurde 2015/16 nur einmal eingesetzt
Glaube kaum, dass wir an ihm "noch" interessiert sind. Seine Entwicklung scheint zu stagnieren, kaum Spielpraxis dieses Jahr.
25 Mio....
2
5
....