>

PhillySGE

8395

#
OberbergischerAdler schrieb:

Subotic will den BVB verlassen

Total unrealistisch.
ABER, wird mit WOB in Verbindung gebracht, die haben heute Bruma geholt, da würde es für Knoche eng werden mit den beiden und Dante.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-subotic-vor-abschied-beim-bvb-moechte-geld-nicht-auf-der-bank-verdienen_id_5670813.html
#
Hat Watzke nicht vor einiger Zeit gesagt, dass man ihm keine Steine in den Weg legt?
5 Mio will Dortmund angeblich für ihn haben, es ging um einen Transfer zum HSV.
Also wenn 4 Mio aus den Zambrano Transfer nach Russland hängen bleiben würde, könnte man doch über Subotic mal nachdenken. Vorausgesetzt er verzichtet auf Gehalt, bekommt dafür die benötigte Spielzeit.
Und darum geht es ihm ja laut Facebookpost.

Knoche wäre natürlich auch eine ordentliche Lösung
#
Wenn das stimmen würde,  wäre es sehr traurig.
Einen Zambrano Abgang für so wenig Geld würde ich nicht verstehen.  Allerdings sollte man reisendevauch nicht aufhalten.
Abraham wird man wohl zwingen zu bleiben.
Bin gespannt wie man Zambrano für 4 Millionen ersetzen möchte.
#
ich halte ihn für unseren besten IV und einen der besten IV´s der Liga und wäre sehr betrübt wenn es so kommen sollte.
Allerdings hätten wir letzten Sommer auch leer ausgehen können.
#
Ein junger, holländischer Finne. Nationalspieler und dazu ablösefrei.
22 Jahre jung. Thomas Lam sein Name
Hat letzte Saison in der IV 33 Spiele gemacht und bereits 3 Länderspiele für Finnland

http://www.transfermarkt.de/thomas-lam/profil/spieler/131821
#
Kadaj schrieb:

laut verschiedenen russischen medien ist der wechsel quasi fix. bei der ablöse ist was von 6,5 mio zu lesen, was bisschen sehr wenig wäre.

Die 6,5Mio€ sind doch lediglich das Gequatsche von der Bild.
Die behaupteten dass es ein Gebot in dieser Höhe gebe, die Eintracht aber 8Mio€ haben will.
Die 6,5Mio€ entsprechen total überraschend des Marktwert beim TM.
#
Ohne Gewähr!!!
Eigentlich mag ich solche halblauen Insiderinfos überhaupt nicht, aber es scheint sich irgendwie leider zu bewahrheiten.
Ein Freund arbeitet mit einem Familienangehörigen von Carlos zusammen und sie sind auch privat gut befreundet.
Dieser hat mir letzte Woche gesagt, dass Carlos sein Haus in Langen wieder verkauft hat. Dieses  hat er erst letzten Sommer nach der Vertragsverlängerung von dem Handgeld gekauft.
Er meinte er würde nach Russland wechseln und dort netto fast das Doppelte erhalten. Es gebe wohl zwei Interessenten aus Russland und bei einem könnte er sogar CL-Quali spielen.
Einziger Streitpunkt wären die Ablöseverhandlungen  beider Vereine. Die Eintracht möchte 8,5 Mio haben und der russische Verein bietet derzeit nur 7,5 Mio.
Die Eintracht würde jedoch lediglich 50% davon erhalten, den Rest diese Schweizer Agentur.
Auch wurde ihm berichtet, dass Abraham unbedingt weg will und um Freigabe gebeten haben soll. Es sollen wohl sehr gute Angebote für ihn vorliegen,aufgrund der guten Leistungen der letzten Saison. Er wird bald 30 und soll wohl bald zum ersten Mal Vater werden. Er möchte die Gelegenheit nutzen um einen letzten großen Vertrag annehmen zu können.

Ob es so kommt, weiß man nicht. Ich hoffe jedoch, dass Beide bleiben
#
Aus der heutigen FR, Aussagen von Frankenbach:
"Also, wenn wir mal bei diesem Winter bleiben, dann war es so, dass ich gesagt habe: ,Ja, wir können was tun, aber Euch muss allen bewusst sein, dass das ein Vorgriff auf die neue Saison ist. Das heißt, wenn ihr dann noch mal zusätzliche Bewegung in den Kader bekommt wollt, müsst ihr auch Spieler abgeben.‘ Klar ist: Wir müsse einen Transferüberschuss erzielen. Wenn wir mehr ausgeben wollen, müssen wir mehr Transfererlöse erzielen. Da wird sicher Bewegung reinkommen."

Man muss davon ausgehen das mehrere Spieler noch verkauft werden müssen um den Transferüberschuss von 6 Mio. zu erreichen oder eben über niedrigere Personlkosten diese wieder rein zu holen.
Ich rechne mit einem grossen Umbruch in diesem Jahr
#
Wenn wir Ronaldo holen, sind wir pleite,

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview--wenn-wir-ronaldo-holen--sind-wir-pleite-,1473446,34413018.html

Es muss definitiv ein Transferüberschuss erzielt werden!
#
Die Anzeichen verdichten sich und es sieht so aus als ob Carlos uns diesmal wirklich verlässt. Die Transfergerüchte um ihn gibt es ja in jeder Transferperiode, allerdings scheint es diesmal Realität zu werden. Und das auch noch für sehr überschaubares Geld
Sehr schade. Für mich unser bester IV
#
Ich nehme die Legien Geschichte zur Kenntnis, glaube aber weder an Vetternwirtschaft noch an den Anfang vom Ende (mal wieder).
Weiß hier irgendjemand, wie die Scouting Abteilung tatsächlich gearbeitet hat? Welche Trsnsfers wirklich Legiens Abteilung zuzuschreiben sind? Wenn ich mich richtig erinnere, bestand Legiens Abteilung aus 7 Leuten (hat er mal im FAZ Interview gesagt, und auch, dass sie ganz besonders den  Markt beobachten).
Ob das jetzt besser oder schlechter wird, ob man 7 Leute brauchte, wie Legien sie geleitet hat... wir wissen's nicht.
Ich würde in die Entlassung nicht zu viel hineininterpretieren.
#
#
PhillySGE schrieb:

Ganz schön was los. Das Stühlerücken nimmt kein Ende. Immerhin hält man was man versprochen hat. Es wird alles gründlich hinterfragt. Finde ich positiv!

Na ja, einfach alle austauschen, die teilweise aber auch gar nichts mit der sportlichen Misere zu tun haben bzw. diese kaum zu verantworten haben, erscheint mir eher fraglich. Ein Legien hatte doch einen guten Ruf! Und dass hier nun lauter Vertraute zusammen arbeiten, mag zwar Spaß machen und Vertrauen ist sicher auch wichtig, aber dann ist man auch schnell wieder in der Wohlfühloase angekommen...

Was mir generell nicht gefällt: Was ist denn, wenn der Erfolg ausbleibt und nach Hübner (ist das nächste logische Bauernopfer) irgendwann doch auch Bobic den Hut nehmen müsste. Gehen dann alle Vertrauten wieder weg und wir beginnen erneut von null? Wir wollen doch schon seit Jahren professionelle Strukturen aufbauen. Hat unser Vorstand vorher nur Deppen verpflichtet (überspitzt formuliert)?
Meines Erachtens liegt im Nachwuchsbereich wesentlich mehr im Argen. Mir wäre es lieber gewesen, wenn Bobic hierfür mal einen Top-Mann präsentiert hätte. Der hätte dann übrigens mal gerne aus Stuttgart kommen dürfen...

Zu Bobic: Es ist ja nicht so, dass ihm die Top-Vereine die Bude eingerannt hätten nach seinem Fiasko in Stuttgart. Bei uns herrscht ja auch Skepsis, aber natürlich bekommt er seine Chance. Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass man sich nun dermaßen in seine Hände begibt. Diesen Nimbus hat er sich, weiß Gott, noch nicht verdient! Es zeigt mir aber mal wieder, wie wenig professionell die Strukturen bei der Eintracht nach wie vor sein müssen.

Und zu Recht wird hier die Frage aufgeworfen, was uns diese Freistellungen in Summe kosten werden!

Ich hoffe für uns alle, dass die Mannschaft erfolgreich spielen wird (also Platz 13 aufwärts) und Bobic/die Eintracht dann wirklich mal professionelle Strukturen schaffen, die auch Bestand haben!
#
Inwieweit diese Person für die sportliche Misere verantwortlich sind, wissen wir halt nicht.
Scheinbar waren wohl auch die Kovacbrüder mit den Leistungen des Physios und des Konditionstrainers nicht einverstanden, sonst würden sie ja nicht einfach so freigestellt werden.
Ich glaube nicht, dass das ein Alleingang von Bobic war,.
Unser Dreigestirn hat ja mehrere Tage im Salzburger Land  getagt und die komplette Saison aufgearbeitet und jeden Stein umgedreht, damit eine solche Saison nie wieder vorkommt.

Mir machen eher die Kosten für die ganzen Freistellungen bzw. folgenden Abfindungen Sorgen. Zusätzlich den Etat belasten werden ja auch noch der MT1 und seine Assistenten. Geld was dann evt. für Neuverpflichtungen fehlt
#
Wenn wir für uns 6-7mio haben beim Verkauf fände ich das i.O ! CZ ist öfters mal verletzt mit wehwehchen und für 2-3 mio oder so findet man sicher einen Jungen Spieler der CZ ersetzen kann. Mit dem restlichen Geld kann man auch noch was vernünftiges anfangen
#
Zambrano ist mit Abstand der stärkste IV den wir haben. Vorausgesetzt er ist nicht verletzt.
Diese Aussagen findest du sowohl von den Trainern/Ex-Trainer als auch Spielern (O-Ton Meier: Carlos ist der beste Fussballer im Team).
Wenn er sich mehr auf seine Karriere konzentrieren würde und etwas professioneller leben würde, dann wäre er schon längst nicht mehr bei uns.
Ihn einfach so ersetzen kann man nicht. Schon mal gar nicht für 2-3 Mio. Dafür bekommst du heutzutage nen 2 Liagkicker.

Ein Verkauf Zambranos macht in meinen Augen keinen Sinn, alleine weil wir lediglich 50% der Ablösesumme erhalten würden und dafür keinen adäquaten Ersatz bekommen.
#
Ganz schön was los. Das Stühlerücken nimmt kein Ende. Immerhin hält man was man versprochen hat. Es wird alles gründlich hinterfragt. Finde ich positiv!

Ich frage mich wie wir all die Freistellungen bezahlen?
Die gute Fee steht ja auch noch bis 2017 auf dem Lohnzettel, hinzu kommen seine Assistenten Geyer und Kolo, dazu noch Fabacher und der Jestaedt und ein Physio. Jetzt noch der Legien!

Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld?
#
Laut Kicker ist Hoffenheim mit einem 5 Millionen Angebot für Rupp in Stuttgart abgeblitzt. Da er hier auch das ein oder andere Mal genannt wurde, sollte jetzt hoffentlich jedem klar sein, dass das wohl nichts wird.
#
Was da für Preise aufgerufen werden ist nicht mehr normal.....Sane 10 Mio, Modeste 15 Mio, Hector 20, Werner 10, Höijbjerg 12, Rode 15.....usw.

Da werden wir trotz der Kacksaison doch auch gepflegte 10 Mio für Sefe und 6 Mio für Castaingnos locker aufrufen können. Und schon haben wir die 6 Mio. TRansferüberschuss drin und können nett für 10 Mio. einkaufen gehen.....
#
Hübner dementiert diese angeblichen Angebote und ich glaube wirklich nicht das sich ein Verkauf von Zambrano auch nur annähernd lohnen würde. Genauso wenig glaube ich das man ihn abgeben will und wird. Gerüchte über Zambrano tauchen ja in jeder Transferperiode auf,bisher alle für die Tonne!

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruno-huebner-dementiert-angebote-fuer-carlos-zambrano_17011762.htm

unter Berufung auf die peruanische Internet-Plattform „Libero“ von Angeboten für Abwehrspieler Carlos Zambrano. Angeblich sollen der spanische Erstligist FC Valencia und der russische Erstligist FK Rostov Interesse bekundet haben. „Da ist nichts dran, diese Angebote gibt es nicht“, sagt Manager Bruno Hübner. Die Frankfurter verspüren sowieso wenig Lust, den peruanischen Nationalspieler ziehen zu lassen.
#
In diesem ominösen Bericht wird doch bereits ausgeschlossen das er kommt. Den Bericht hätten die sich auch gleich sparen können.
-Zu teuer (3,5 Mio Gehalt)
-1,2 Mio Leihgebühr für die SGE nicht darstellbar
-langwierige Verletzung (Knorpelschaden)
-verpasst komplette Vorbereitung und Teil der Vorrunde. Ob und wann er wieder voll belastbar ist, steht doch auch noch in den Sternen
#
Ingo scheint hier wirklich mitzulesen und nimmt, so wie Einige gefordert,  nochmal Stellung zu dem ominösen 6 Mio.Loch vom Winter.
"Die Frankfurter müssen zunächst die Delle ausbeulen, die im Winter entstanden ist, als der Verein gleich fünf neue Spieler holte und im Vorgriff sechs Millionen Euro verpulverte. Geld, das nun fehlt."

Um die Kohle wieder reinzubekommen und gleichzeitig Neuzugänge verpflichten zu können, müsste man Castaignos und Seferovic gleichzeitig verkaufen, falls man Fabian nicht los bekommen sollte.
#
Basaltkopp schrieb:

Man könnte ja mal Legien fragen, ob er die Neuzugänge im Winter empfohlen hätte....

Spielst du auf das Gerücht an, dass die Scoutingabteilung nicht mit allen Transfers in der Winterpause einverstanden war!?
#
Gerüchten zufolge hatte die Scoutingabteilung in der Winterpause gar nix zu melden. Sämtliche Vorschläge von Legien hat der MT1 ignoriert und seine Wünsche durchgeboxt. Was willste da machen, da nutzt dir auch die beste Scoutingabteilung nix wenn der kleine Sturrkopf net will
#
ich glaube ja, dass die den fabian auch ohne video studium geholt hätten. weil veh ihn unbedingt haben wollte.
#
und ich glaube das er genauso schnell wieder weg ist. Übrigens für die gleiche Kohle, Verlust machen wir mit dem nicht.  
#
Wen ich auch noch interessant finde, wäre Martin Demichelis.
http://www.transfermarkt.de/martin-demichelis/profil/spieler/2963

Könnte man für 1 Jahr verpflichten als Übergangslösung bis dann Russ und Bamba wieder fit sind.
Hat trotz seiner 35 Jahre ordentlich Spielzeit gehabt in Manchester (31 Spiele in allen Wettbewerben)  und ist sehr erfahren und routiniert.
Zudem noch ablösfrei
#
Ermin Bicakcic fände ich interessant. Balkan-Gen mit Stuttgarter Vergangenheit.
Hoffenheim hat Hübner verpflichtet und zusammen mit Schär und Süle wird es eng für Bicakcic.
Hübner möchte ja noch einen guten IV verpflichten, dieser Kategorie würde Bicakcic entsprechen. Könnte als 3 IV Druck auf Zambrano und Abraham ausüben
#
Branimir Torgoter