

PhillySGE
8395
Du kannst glauben was du willst. Die Tatsache, dass der Vorstand mit anderen Trainern verhandelt, beweist das es eben keine ungelegten Eier sind und man für den Fall vorbereitet sein möchte. Es scheint als wolle man partout nicht ins letzte Vertragsjahr gehen, ohne eine VVL
Glasner gilt mitnichten als großer Talentförderer. Ein Lindström ist da auch kein passendes Beispiel, den hat bei der U21 die halbe Welt gescoutet und haben wollen, da absolutes Ausnahmetalent das eigentlich auch gleich nach England hätte gehen können
Aber hier geht´s um Jaissle und der hat bisher nichts anderes gemacht in seinen Berufsleben als mit Jugendspielern zu arbeiten. In Salzburg liegt das Durchschnittsalter bei 22 Jahren. Gut möglich dss er mutiger ist und vermehrt auf die wieder sehr jungen Neuzugänge setzt.
Für interessante Trainervorschläge gibt´s hier auch einen passenden thread. Kannst ja gerne dort deine Vorschläge posten, bestimmt spannende Ideen dabei
Glasner gilt mitnichten als großer Talentförderer. Ein Lindström ist da auch kein passendes Beispiel, den hat bei der U21 die halbe Welt gescoutet und haben wollen, da absolutes Ausnahmetalent das eigentlich auch gleich nach England hätte gehen können
Aber hier geht´s um Jaissle und der hat bisher nichts anderes gemacht in seinen Berufsleben als mit Jugendspielern zu arbeiten. In Salzburg liegt das Durchschnittsalter bei 22 Jahren. Gut möglich dss er mutiger ist und vermehrt auf die wieder sehr jungen Neuzugänge setzt.
Für interessante Trainervorschläge gibt´s hier auch einen passenden thread. Kannst ja gerne dort deine Vorschläge posten, bestimmt spannende Ideen dabei
PhillySGE schrieb:
Für interessante Trainervorschläge gibt´s hier auch einen passenden thread. Kannst ja gerne dort deine Vorschläge posten, bestimmt spannende Ideen dabei
Hatte ich schon.
Kleiner Spoiler: Gisdol war nicht dabei.
Was mich bei Glasner stört ist folgendes... (eigentlich genau wie bei Adi)
Er nutzt die Breite des Kaders nicht und guckt immer auf die gleichen 12-14 Spieler...
Beispiel:
Alario - Er spielt überhaupt keine Rolle
Manche sagen "der will ja auch nicht" oder "der ist nicht besser"... Vielleicht ist es so...
Würdet ihr euch den ***** aufreissen wenn ihr merkt das es eurem Chef egal ist was ihr macht weil ihr eh draußen sitzt?
Er hatte halt auch das Pech das Kolo auf seiner Position durchgestartet ist, aber das selbst jetzt eine Kamada vorne rein gestellt wird wo man schon zig mal gesehen hat das er es NICHT KANN, verstehe ich halt auch nicht...
Toure - hat letztes Jahr gute Spiele gemacht in der Abwehr. Natürlich waren auch schlechte dabei.
Seit Herbst ist er komplett außen vor. Warum? Keine Ahnung. Aber Fakt ist er ist ein Spieler von Eintracht Frankfurt und nicht verletzt.
Jetzt haben wir ein massives Problem durch Verletzungen in der Abwehr. Eigentlich müsste er jetzt rein.
Wetten der spielt nicht.
Glasner ist wahrscheinlich ein guter Trainer, aber die Breite des Kaders macht er nicht besser und das ist unser Problem auch dieses Jahr wieder in der Rückrunde.
In der Hinrunde spielen die letzten 10 keine Rolle und in der Rückrunde sind sie dann "zu schlecht" (oder was auch immer) und spielen erst recht keine Rolle.
Was soll dann das Gebabbel von "wir haben einen breiten Kader" etc...
Er nutzt die Breite des Kaders nicht und guckt immer auf die gleichen 12-14 Spieler...
Beispiel:
Alario - Er spielt überhaupt keine Rolle
Manche sagen "der will ja auch nicht" oder "der ist nicht besser"... Vielleicht ist es so...
Würdet ihr euch den ***** aufreissen wenn ihr merkt das es eurem Chef egal ist was ihr macht weil ihr eh draußen sitzt?
Er hatte halt auch das Pech das Kolo auf seiner Position durchgestartet ist, aber das selbst jetzt eine Kamada vorne rein gestellt wird wo man schon zig mal gesehen hat das er es NICHT KANN, verstehe ich halt auch nicht...
Toure - hat letztes Jahr gute Spiele gemacht in der Abwehr. Natürlich waren auch schlechte dabei.
Seit Herbst ist er komplett außen vor. Warum? Keine Ahnung. Aber Fakt ist er ist ein Spieler von Eintracht Frankfurt und nicht verletzt.
Jetzt haben wir ein massives Problem durch Verletzungen in der Abwehr. Eigentlich müsste er jetzt rein.
Wetten der spielt nicht.
Glasner ist wahrscheinlich ein guter Trainer, aber die Breite des Kaders macht er nicht besser und das ist unser Problem auch dieses Jahr wieder in der Rückrunde.
In der Hinrunde spielen die letzten 10 keine Rolle und in der Rückrunde sind sie dann "zu schlecht" (oder was auch immer) und spielen erst recht keine Rolle.
Was soll dann das Gebabbel von "wir haben einen breiten Kader" etc...
Falscher thread. Hier geht´s um Jaissle als möglichen Nachfolger.
Der hat sehr früh seine Karriere beendet und vor allem Erfahrungen als Jugendtrainer bei Leipzig und Salzburg machen können, ehe er vor 2 Jahren Cheftrainer der ersten Mannschaft wurde. Wäre dann eher prädestiniert Krösche´s Weg mit jungen Talenten zu gehen und diesen dann auch die entsprechende Spielpraxis zu geben. Vielleicht nutzt er auch die komplette Breite des Kaders und nicht nur die immer gleichen 14 Spieler. Ein junges, unverbrauchtes Gesicht in dem Haufischbecken Buli der frischen Wind und Ansätze in den Verein bringt
Der hat sehr früh seine Karriere beendet und vor allem Erfahrungen als Jugendtrainer bei Leipzig und Salzburg machen können, ehe er vor 2 Jahren Cheftrainer der ersten Mannschaft wurde. Wäre dann eher prädestiniert Krösche´s Weg mit jungen Talenten zu gehen und diesen dann auch die entsprechende Spielpraxis zu geben. Vielleicht nutzt er auch die komplette Breite des Kaders und nicht nur die immer gleichen 14 Spieler. Ein junges, unverbrauchtes Gesicht in dem Haufischbecken Buli der frischen Wind und Ansätze in den Verein bringt
PhillySGE schrieb:
Falscher thread. Hier geht´s um Jaissle als möglichen Nachfolger.
Der hat sehr früh seine Karriere beendet und vor allem Erfahrungen als Jugendtrainer bei Leipzig und Salzburg machen können, ehe er vor 2 Jahren Cheftrainer der ersten Mannschaft wurde. Wäre dann eher prädestiniert Krösche´s Weg mit jungen Talenten zu gehen und diesen dann auch die entsprechende Spielpraxis zu geben. Vielleicht nutzt er auch die komplette Breite des Kaders und nicht nur die immer gleichen 14 Spieler. Ein junges, unverbrauchtes Gesicht in dem Haufischbecken Buli der frischen Wind und Ansätze in den Verein bringt
Jaissle stand bei Salzburg aufgrund seiner Spielweise mehrmals in der Kritik.
Das ein Glasner nicht passt für junge Talente als jemand der unter anderem Lindström gefördert hat und gerade auch erst von Aaronson für seine Hilfe gelobt wird finde ich auch eine spannende Aussage.
Im Moment sind das alles aber eh ungelegte Eier und ich glaube auch wenn Glasner geht wird nicht Jaissle auf der Bank als Nachfolger sitzen.
PhillySGE schrieb:
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO
Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle
Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO
Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle
Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.
Ob das wirklich ein Treuebekenntnis von ihm war? Muss man so nicht interpretieren. Ob es wie Plettenberg/Sky nur ein Zeitspiel von Glasner ist, vermag ich nicht zu bewerten. Er hat zumindest eine VVL vorliegen bis 26 und sich entsprechende Bedenkzeit erbeten. Soweit normal.
Ich finde es auch nicht ungewöhnlich, dass man alternativ schon mal anderswo vorfühlt falls Glasner doch im Sommer seine AK zieht. Scheinbar will man es vermeiden mit dem Trainer ins letzte Vertragsjahr zu gehen, Glasner könnte seinen Vertrag ja auch einfach bis 24 erfüllen und dann erst gehen oder auch nächstes Jahr um die Zeit verlängern.
Jaissle als junger RB Trainer den Krösche sicherlich kennt, wäre auch schlüssig.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO
Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle
Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle
PhillySGE schrieb:
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO
Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle
Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.
https://www.90min.de/posts/glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle?utm_source=RSS
Klickt man diesen Link an und scrollt nach unten bis Impressum erscheint https://www.90min.de/posts/impressum-90min-de die Fehlermeldung 404.
Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung über den Wahrheitsgehalt dieses Mediums und die Jaissle-Meldung bilden!
Klickt man diesen Link an und scrollt nach unten bis Impressum erscheint https://www.90min.de/posts/impressum-90min-de die Fehlermeldung 404.
Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung über den Wahrheitsgehalt dieses Mediums und die Jaissle-Meldung bilden!
Adler_im_Exil schrieb:
Glasner hat ja angeblich einen Ausstigesklausel zum Ende der Saison
Wenn das so ist, muß das doch wieder jemand nach außen durchgestochen haben, denn weder Glasner noch Krösche werden und dürfen über Vertragsinhalte reden....wieso weiß jemand sowas, außer den direkt Betroffenen....?
cm47 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Glasner hat ja angeblich einen Ausstigesklausel zum Ende der Saison
Wenn das so ist, muß das doch wieder jemand nach außen durchgestochen haben, denn weder Glasner noch Krösche werden und dürfen über Vertragsinhalte reden....wieso weiß jemand sowas, außer den direkt Betroffenen....?
Viele Trainer haben eine AK. Die dient dazu, lästige Ablöseverhandlungen zu vermeiden. Und wenn ein Trainer keine AK hat und trotzdem gehen will, dann konnte er bisher auch gehen. Es macht auch keinen Sinn einen Trainer zum Bleiben zu zwingen. Er ist Vorgesetzter von knapp 40-50 Leuten. Glasner hatte in Wolfsburg eine über 5 Mio Euro, da die sich aber eh von ihm trennen wollten, hat man sich auf 1,8 Mio Euro geeinigt (laut Berichten) Wie Journalisten an diese Info´s kommen? Vermutlich haben Sie Kontakte zu Vereinsvertretern oder Berateragenturen. Anders ist es ja auch nicht zu erklären wie man an die AK´s und Ablösesummen von Spielern kommt
Daichi hat den Dortmundern abgesagt. Ihn zieht´s wohl ins Ausland
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-frankfurt-am-main-bild-frankfurter-kamada-wechselt-nicht-nach-dortmund-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230415-99-323395
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-frankfurt-am-main-bild-frankfurter-kamada-wechselt-nicht-nach-dortmund-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230415-99-323395
Gut so, ..
Sandro Schwarz beim Big City kurz vorm Rausschmiss. Soll das Training heute schon nicht mehr geleitet haben
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100160478/hertha-bsc-pleite-trainer-schwarz-fuhr-wohl-waehrend-training-weg.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100160478/hertha-bsc-pleite-trainer-schwarz-fuhr-wohl-waehrend-training-weg.html
Dardai zum 3x, wie oft denn noch?
Hertha BSC arbeitet an einer Rückkehr von Ex-Trainer Pal Dardai (47). Nach kicker-Informationen haben sich die Klub-Bosse und der Ungar, der Sandro Schwarz beerben soll, grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende verständigt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/947023/artikel/hertha-dardai-vor-der-rueckkehr
Hertha BSC arbeitet an einer Rückkehr von Ex-Trainer Pal Dardai (47). Nach kicker-Informationen haben sich die Klub-Bosse und der Ungar, der Sandro Schwarz beerben soll, grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende verständigt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/947023/artikel/hertha-dardai-vor-der-rueckkehr
In Italien gab es ja die Gesetzesänderung, die es Fussballern aus dem Ausland ermöglicht nur die Hälfte der Steuern zu zahlen. Diese Steuererleichterung sind halt auch ein Wettbewerbsvorteil. Ausserdem spielt der AS Rom ganz sicher nächste Saison europäisch. Auch Betis hat 5 Punkte Vorsprung auf Platz 7, während wir 11 Punkte auf LEV verzockt wurden und eine katastrophale Rückrunde spielen. Neben dem internationalen Wettbewerb verzockt man halt damit auch Neuzugänge. Noch viel schlimme ist, dass man Spieler wie Muani und Götze ohne internationalen Wettbewerb auch nicht wird halten können.
Aber wie sagte unser Trainer gestern so schön: Alles eine Frage der Perspektive! Dann lasst uns halt wieder 7 8 oder 9 werden, da gehörn wir halt hin
"Seit der Relegation war die Eintracht 11., 8., 7., 9., 5., 11. Wir sind nicht außer der Norm. Es ist immer eine Frage der Perspektive."
Aber wie sagte unser Trainer gestern so schön: Alles eine Frage der Perspektive! Dann lasst uns halt wieder 7 8 oder 9 werden, da gehörn wir halt hin
"Seit der Relegation war die Eintracht 11., 8., 7., 9., 5., 11. Wir sind nicht außer der Norm. Es ist immer eine Frage der Perspektive."
PhillySGE schrieb:
Aber wie sagte unser Trainer gestern so schön: Alles eine Frage der Perspektive! Dann lasst uns halt wieder 7 8 oder 9 werden, da gehörn wir halt hin
"Seit der Relegation war die Eintracht 11., 8., 7., 9., 5., 11. Wir sind nicht außer der Norm. Es ist immer eine Frage der Perspektive."
Er wollte halt Druck vom Kessel nehmen und mal einordnen wo wir herkommen und wo wir gerade stehen.
Aber er hat ja auch gesagt das man sich selbst die Latte auf die Marke "Euro-Quali" gelegt hat und noch nicht gewillt ist diese Zielsetzung nach unten zu korrigieren.
Habe es schon mal gesagt, wir sind 6 Punkte hinter Freiburg (gegen die wir selbst noch spielen) und 2 Punkte hinter Leverkusen.
Natürlich stehen wir derzeit etwas "ernüchtert" da, aber wer weiß wie es in 3-4 Wochen aussieht.
Punkasaurus schrieb:
Ist zwar nicht auf dem Markt aber wenn es für mich einen Wunschnachfolger irgendwann gibt (muss ja nicht nach dieser Saison sein), dann bleibt es Roger Schmidt.
Bei fast jedem Verein wo er ist leistet er fantastische Arbeit, passt für mich in das Profil an Trainertyp den wir mittlerweile gerne haben, auch was Internationalität angeht, starker Punkteschnitt, holt taktisch viel aus seinen Mannschaften raus. Wäre für mich die Ideallösung.
Hab gestern das gleiche gedacht. Wir waren schon zwei Mal dran, beides Mal hat es nicht geklappt.
(Irgendwer wird halt wieder schreiben, dass er mal als Leverkusener Trainer gegen uns einen unberechtigten Einwurf gefordert hat und deshalb gar nicht geht, aber egal. Das Problem dürfte eher sein, dass viele namhafte Konkurrenz an ihm dran sein dürfte).
Henk schrieb:
Das Problem dürfte eher sein, dass viele namhafte Konkurrenz an ihm dran sein dürfte).
Hat seinen Vertrag vorzeitig bis 26 verlängert.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-trainer-roger-schmidt-verlaengert-vertrag-bei-benfica-100.html
PhillySGE schrieb:Henk schrieb:
Das Problem dürfte eher sein, dass viele namhafte Konkurrenz an ihm dran sein dürfte).
Hat seinen Vertrag vorzeitig bis 26 verlängert.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-trainer-roger-schmidt-verlaengert-vertrag-bei-benfica-100.html
danke, das hatte ich im kopf, aber nicht die details, die im artikel stehen: anheben der AK, die vorher schon bei 10 mio lag. wird dann wohl leider bis auf weiteres utopisch sein.
Borre ist kein und war noch nie ein Mittelstürmer sondern war schon immer mehr der Typ Hängende Spitze. Von daher ist es für seinen Verbleib egal ob Alario bleibt oder nicht. Er ist diese Saison schon nicht an Lindström und Götze vorbeigekommen. Als Backup von Kolo Muani hätte er noch weniger Chancen auf Einsatzzeiten.
Intern soll man wohl auch nicht gerade darüber begeistert sein das er sich als klaren Stammspieler betrachtet, nach Einwechslungen aber nur selten zeigt warum er in die Stammelf gehören sollte. Sein gehalt ist auch nicht wirklich gering und bei Angeboten über 10 Mio sollte man zuschlagen. Für das Geld bekommt man schon einen guten Ersatz der sich seine Einsatzzeiten durch Leistung erarbeiten will.
Ich würde Knauff auch gerne behalten aber eben nicht zu dem zweistelligen Millionenpreis den der BVB aufruft. Er ist jung, deutscher U-Nationalspieler, flexibel einsetzbar und hat noch ein gewisses Entwicklungspotential. Er ist in seinem Skillset aber trotzdem limitiert und die Ablöse die der BVB aufruft ist 1,5 mal so hoch wie das was wir für Lindström gezahlt haben.
Das ist Knauff einfach nicht wert und maximal 5 Mio plus Weiterverkaufsbeteiligung realistischer. Der BVB bekommt jetzt eine angemessene Ablöse für Knauffs aktuelles Leistungsvermögen und bei einem späteren Wechsel nochmal 2 - 6 Mio wenn er das Potential abruft von dem der BVB denkt das er es hätte.
Ich sehe den kommenden Umbruch ebenfalls als Chance. Wenn man sich die Liste anschaut wird man da eine Menge Spieler finden die nicht die Qualität haben uns weiterzuhelfen, überbezahlt sind und/oder nicht(mehr) den nötigen Einsatz zeigen.
Für diese Spieler bekommt man teilweise noch recht gutes Geld um sie passenden Ersatz zu verpflichten. Wenn man davon ausgeht das Marmoush und Aouar zu uns kommen muss nur für einen Abwehrchef sowie einen guten 6er richtig Geld in die Hand genommen werden. Und ggf für einen Ersatz von Lindström falls der uns verlässt. Alle anderen Positionen können mit soliden bis überduchschnittlichen Spielern ersetzt werden die nicht sonderlich viel kosten werden.
Falls die 13 Spieler plus Knauff uns verlassen bringt das ca 40 Mio ein und davon gehen, wenn man vom Worst Case ausgeht, 25 Mio für den Abwehrchef und den 6er drauf. Dann bleiben noch 15 Mio für 2 Außenverteidiger, 1 Innenverteidiger, je 1 Stürmer sowie 10er und noch ein Spieler für die offensiven Außen. Ohne das Transferbudget das ohnehin zur Verfügung steht, wie hoch das auch sein mag. Wenn man konservativ von 10 Mio zusätzlichem Budget ausgeht sind das 25 Mio für 6 Positionen. Und die meisten davon muss man, wie gesagt, nur mit soliden und günstigen Spielern von Bundesligaformat besetzen.
Das ist absolut machbar und Sorgen muss man sich da nur um Krösches Telefonrechnung machen. Die wird im Sommer sicher recht hoch ausfallen.
Intern soll man wohl auch nicht gerade darüber begeistert sein das er sich als klaren Stammspieler betrachtet, nach Einwechslungen aber nur selten zeigt warum er in die Stammelf gehören sollte. Sein gehalt ist auch nicht wirklich gering und bei Angeboten über 10 Mio sollte man zuschlagen. Für das Geld bekommt man schon einen guten Ersatz der sich seine Einsatzzeiten durch Leistung erarbeiten will.
Ich würde Knauff auch gerne behalten aber eben nicht zu dem zweistelligen Millionenpreis den der BVB aufruft. Er ist jung, deutscher U-Nationalspieler, flexibel einsetzbar und hat noch ein gewisses Entwicklungspotential. Er ist in seinem Skillset aber trotzdem limitiert und die Ablöse die der BVB aufruft ist 1,5 mal so hoch wie das was wir für Lindström gezahlt haben.
Das ist Knauff einfach nicht wert und maximal 5 Mio plus Weiterverkaufsbeteiligung realistischer. Der BVB bekommt jetzt eine angemessene Ablöse für Knauffs aktuelles Leistungsvermögen und bei einem späteren Wechsel nochmal 2 - 6 Mio wenn er das Potential abruft von dem der BVB denkt das er es hätte.
Ich sehe den kommenden Umbruch ebenfalls als Chance. Wenn man sich die Liste anschaut wird man da eine Menge Spieler finden die nicht die Qualität haben uns weiterzuhelfen, überbezahlt sind und/oder nicht(mehr) den nötigen Einsatz zeigen.
Für diese Spieler bekommt man teilweise noch recht gutes Geld um sie passenden Ersatz zu verpflichten. Wenn man davon ausgeht das Marmoush und Aouar zu uns kommen muss nur für einen Abwehrchef sowie einen guten 6er richtig Geld in die Hand genommen werden. Und ggf für einen Ersatz von Lindström falls der uns verlässt. Alle anderen Positionen können mit soliden bis überduchschnittlichen Spielern ersetzt werden die nicht sonderlich viel kosten werden.
Falls die 13 Spieler plus Knauff uns verlassen bringt das ca 40 Mio ein und davon gehen, wenn man vom Worst Case ausgeht, 25 Mio für den Abwehrchef und den 6er drauf. Dann bleiben noch 15 Mio für 2 Außenverteidiger, 1 Innenverteidiger, je 1 Stürmer sowie 10er und noch ein Spieler für die offensiven Außen. Ohne das Transferbudget das ohnehin zur Verfügung steht, wie hoch das auch sein mag. Wenn man konservativ von 10 Mio zusätzlichem Budget ausgeht sind das 25 Mio für 6 Positionen. Und die meisten davon muss man, wie gesagt, nur mit soliden und günstigen Spielern von Bundesligaformat besetzen.
Das ist absolut machbar und Sorgen muss man sich da nur um Krösches Telefonrechnung machen. Die wird im Sommer sicher recht hoch ausfallen.
Maddux schrieb:
ch würde Knauff auch gerne behalten aber eben nicht zu dem zweistelligen Millionenpreis den der BVB aufruft.
Ich glaube nicht dass die diese Summe noch aufrufen. Bei 1 Jahr Restvertrag und den Einsatzzeiten in dieser Saison wird es deutlich weniger werden. Auch hat seine Entwicklung in dieser Saison durch Verletzungen und den Einsatzzeiten stagniert. Zudem scheinen ihm die Dortmunder kürzlich beim Gespräch keine wirkliche Perspektive geboten zu haben, sprich sie haben gar keine Verwendung für ihn. Zu groß ist dort die Konkurrenz.
Vermutlich gibt´s die Hälfte incl. einer Weiterverkaufsbeteiligung
Alleine für Lindström & Sow wird es vermutlich 50 Mio Ablöse geben. Ich sehe wie du ein größeren Umbruch auch als Chance ein neues System spielen zu lassen und mit neuen, erfolgshungrigen Spielern weiterhin versuchen sich unter den Top 6-7 zu etablieren
Henk schrieb:
ich gehe davon aus, dass götze uns wieder verlässt. falls wir nicht europäisch spielen sogar ziemlich sicher. eine klausel scheint es ja zu geben.
nur bauchgefühl, hoffe, es täuscht mich.
Götze wäre ohne den El Titel und die damit verbunden CL Teilnahme hier auch nicht aufgeschlagen. So ambitioniert ist er immer noch. Die AK soll damals 3 Mio Euro betragen haben und man muss davon ausgehen, dass er auch wieder eine hat. Ich gehe auch davon aus, dass er ohne internationalen Wettbewerb nicht bleibt
Genau. Jetzt wird man sehen ob da noch was kommt!
PhillySGE schrieb:
Wenn du dir seine Beitragshistorie anschaust eher nicht
Hat in 20 Jahren ganze 7 Beiträge verpasst....alle Schaltjahre mal einen. Hoffe du bestehst da jetzt nicht so lange auf ne Rückantwort
Hmmmm. Ich hab's halt mal versucht.
Gehe davon aus, dass ich ohne Antwort überleben kann. Wenn auch nur knapp 😁
1. FC Köln 20/21 unter Gisdol 23 Punkte geholt. 5 Siege, 8 Unentschieden, 15 Niederlagen. Punkteschnitt 0,82.
Der wird das Ruder rumreissen wenn wir ihn jetzt holen und Glasner entlassen.
Der wird das Ruder rumreissen wenn wir ihn jetzt holen und Glasner entlassen.
Ok suchst dir halt eine Saison raus die Scheisse war. Hängst dich von 3 genannten Trainern ( u.a. Breitenreiter, Bosz) an einem auf. Klassisches Troll-Portfolio.
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
1. Bei Gisdol ist es nicht schwer eine schlechte Saison zu finden.
2. Habe ich dir auch bei Bosz gesagt was mrin Kritikpunkt ist.
3. Vertraue ich unseren Verantwortlichen dass wenn es ein Problem zwischen Mannschaft und Trainer gebe man eingreifen würde.
4. Wird man am Ende der Saison sehen was richtig war.
5. Haben eben Studien gezeigt dass es für den Trainerwechseleffekt nicht wirklich einen Beleg gibt
6. Kannst du ja gerne glauben dass es mit dem Trainer nichts mehr wird. Zu einem Diskussionsforum gehört halt auch das du zu deiner Meinung Gegenargumente bekommst. Und wenn du dann halt sowas wie Gisdol vorschlägst musst du damit leben das man daran auch Kritik übt. Das hat nichts mit Trollerei zu tun.
2. Habe ich dir auch bei Bosz gesagt was mrin Kritikpunkt ist.
3. Vertraue ich unseren Verantwortlichen dass wenn es ein Problem zwischen Mannschaft und Trainer gebe man eingreifen würde.
4. Wird man am Ende der Saison sehen was richtig war.
5. Haben eben Studien gezeigt dass es für den Trainerwechseleffekt nicht wirklich einen Beleg gibt
6. Kannst du ja gerne glauben dass es mit dem Trainer nichts mehr wird. Zu einem Diskussionsforum gehört halt auch das du zu deiner Meinung Gegenargumente bekommst. Und wenn du dann halt sowas wie Gisdol vorschlägst musst du damit leben das man daran auch Kritik übt. Das hat nichts mit Trollerei zu tun.
Aber ich geh jetzt Mal weiter Eier anmalen.
Wobei bin dir ja noch den Kritikpunkt bei Breitenreiter schuldig, dessen Punkteschnitt in der Bundesliga: 1,09.
Auch da sehe ich nicht wie das irgendetwas verbessern soll.
So für alle 3 Trainer meine Kritikpunkte jetzt aber wirklich zum Malen.
Auch da sehe ich nicht wie das irgendetwas verbessern soll.
So für alle 3 Trainer meine Kritikpunkte jetzt aber wirklich zum Malen.
PhillySGE schrieb:
Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch.
was ich grundsätzlich verstehen kann, aber meiner meinung nach forderst du das falsche, indem du einen übergangstrainer favorisiertst und dann - leider - diesbezüglich auch noch absolute graupen wie bosz oder breitenreiter oder gar kohfeld ins rennen wirfst - fehlt ja nur noch korkut fürs gruselkabinett.
wenn man jetzt die pferde wechseln wollen sollte, dann bitte mit einem kurzfristig verfügbaren qualitätstrainer, mit dem man auch langfristig zusammenarbeiten würde wollen.
augenblicklich sind bspw. seoane oder hasenhüttl frei, das wären leute der richtigen qualitätsstufe mit denen man länger zusammenarbeiten könnte und für die es unter der prämisse, dass man noch nen titel gewinnen kann bzw. grundsätzlich sogar die el noch selbst durch die liga erreichen kann interessant sein könnte, noch diese saison hier einzusteigen um dann weiter zu machen.
PhillySGE schrieb:
Lächerlich wenn man nicht bemerkt, dass ich ihn mit Funkel aufgezogen habe. Bosz, Gisdol hatte ich vorher als Übergangslösung in den Raum geworfen...
Ohja, die haben natürlich nachgewiesen, dass sie erfolgreicher arbeiten können als Glasner
Es ging darum wer aktuell frei ist, die Liga kennt und für die restlichen Spiele bis zum Saisonende einspringen könnte. Und hinter Gisdol stand ( Ja ich weiß gleich wird geschrieen) Jedoch hat der Typ durchaus schnellen kurzen Erfolg gehabt und sogar den einen oder anderen Verein auch vorm Abstieg gerettet.
PhillySGE schrieb:
Es ging darum wer aktuell frei ist, die Liga kennt und für die restlichen Spiele bis zum Saisonende einspringen könnte. Und hinter Gisdol stand ( Ja ich weiß gleich wird geschrieen) Jedoch hat der Typ durchaus schnellen kurzen Erfolg gehabt und sogar den einen oder anderen Verein auch vorm Abstieg gerettet.
Gisdols Punkteschnitt in der Liga spricht auf jeden Fall dafür das es besser wird als gerade unter Glasner
PhillySGE schrieb:
Folgen nächstes WE wenn du hier nach ner Heimniederlage wieder tagelang Schönfärberei betreibst und erklärst dass das alles nur unglücklich gelaufen ist und niemand zur Verantwortung gezogen werden darf,da die ganzen Idioten da draußen mit Trainerlizenzen allesamt nichts ändern würden. Ausserdem ist die Liga eh egal, weil wir definitiv den Pokal holen würden und das ja überwiegt. Hast du heute schon Eier bemalt?
Noch lächerlicher finde ich persönlich aber Menschen, die meinen, sie würden die Zukunft voraussagen können und dann allen Ernstes auch noch was von Funkel reden.
PhillySGE schrieb:
Lächerlich wenn man nicht bemerkt, dass ich ihn mit Funkel aufgezogen habe. Bosz, Gisdol hatte ich vorher als Übergangslösung in den Raum geworfen...
Natürlich
Gisdol und Bosz
So gut einfach
PhillySGE schrieb:
Lächerlich wenn man nicht bemerkt, dass ich ihn mit Funkel aufgezogen habe. Bosz, Gisdol hatte ich vorher als Übergangslösung in den Raum geworfen...
Ohja, die haben natürlich nachgewiesen, dass sie erfolgreicher arbeiten können als Glasner
PhillySGE schrieb:
Mir scheißegal was mit Köln oder WOB ist. Lenk doch nicht ab. Wob war wie Leverkusen 11 oder mehr Punkte hinter uns.....Mich interessiert nur das Glasner hier zum zweiten Mal fundamental abkackt in der RR. Diesmal mit nem breiteren und auf ihn zugeschnittenen Kader der richtig Kohle kostet. Ohne die Ausrede Mehrbelastung durch EL Spiele. Ich sehe da einen dünnhäutigen und schmallippigen Typen der Interviews und sogar ne PK abbricht, Aussagen verweigert. Planlos scheint und öffentlich die Qualitätsware seiner IV stellt.
Gisdol
PhillySGE schrieb:
Dummbabbler No1
Funkel in 2023.
Das ist einfach genau mein Humor.
Vielleicht solltest du noch Holger Fach nennen oder Magath.
Jaissle stand bei Salzburg aufgrund seiner Spielweise mehrmals in der Kritik.
Das ein Glasner nicht passt für junge Talente als jemand der unter anderem Lindström gefördert hat und gerade auch erst von Aaronson für seine Hilfe gelobt wird finde ich auch eine spannende Aussage.
Im Moment sind das alles aber eh ungelegte Eier und ich glaube auch wenn Glasner geht wird nicht Jaissle auf der Bank als Nachfolger sitzen.