>

PhillySGE

8395

#
Union und LEV waren ja irgendwie zu erwarten, aber Mainz halt net. Die haben ne graue Durchschnittstruppe, aber der Trainer machts halt wett
#
PhillySGE schrieb:

Ein Götze und Muani bleiben da auf keinen Fall



       

Weiß noch keiner..vielleicht werden wir auch positiv überrascht..ich jedenfalls glaube nicht daran, das ManU die kolportierten 120 Mio. für Kolo an uns abdrückt..und selbst wenn, werden wir keinen Spieler für 30 Mio. verpflichten, sondern in den üblichen Kategorien, am besten ablösefrei.
#
Naja sehr unwahrscheinlich ist es schon, dass die beiden ohne EL Quali hier bleiben. Götze wird wie letzten Sommer ne kleine AK haben und Muani geht grad durch die Decke, beide werden International spielen müßen um 24 bei der EM dabei zu sein. Die 120 Mio sind pure Spekulation der Bild ("Manu plant ein solches Angebot abzugeben")
Glasner wird sicherlich auch international dabei sein wollen und wenn er in der RR wirklich Platz 6 verspielt, ist es auch besser wenn er geht und uns sogar noch Einnahmen beschert. 2 Jahre ist über dem Durchschnitt und er scheint zunehmens planloser. Alleine die Körpersprache gestern, die PK vor 14 Tagen erwähne ich gar nicht mehr. Ein Qualitätsmerkmal für gute Trainer ist übrigens auch Krisen bewältigen, zeigen das man einen  Plan hat.
#
Mainz
#
PhillySGE schrieb:

Kolo hofft auf einen Wechsel zu den Bauern
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zum-fc-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230401-99-171431

"Wie Sport1 berichtete, sollen die Münchner bei dem 24 Jahre alten Franzosen ganz oben auf der Wunschliste und damit noch vor Clubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester United stehen. "


Die können den gerne haben! Für so €200m?
#
Die zahlen leider nicht so viel wie die Engländer oder die Scheich´s
#
Kolo hofft auf einen Wechsel zu den Bauern
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zum-fc-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230401-99-171431

"Wie Sport1 berichtete, sollen die Münchner bei dem 24 Jahre alten Franzosen ganz oben auf der Wunschliste und damit noch vor Clubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester United stehen. "

Es scheint so, dass hier alle mit Ihrer Zukunft beschäftigt sind. Da verwundert mich die Rückrunde auch nicht mehr
#
Schönesge schrieb:

Und trotzdem hoffe ich, dass Glasner und die Eintracht über die Saison hinaus zusammen weitermachen. Denn Glasner wird dazu lernen.



       

Ich bin da etwas zwiegespalten...ich hätte nichts dagegen, wenn er bleibt, aber so richtig dafür bin ich eigentlich auch nicht mehr, weil ich in den Spielkonzepten keine positiven Veränderungen erkenne...seit Jahren immer dieselben Fehler und Schwächen, die sich nicht signifikant verbessern und abstellen lassen....vielleicht war seine Frage "wie kann man Qualität trainieren" nicht ganz unberechtigt, weil er genau daran zweifelt....andererseits ist es auch seine Aufgabe, genau diese Qualitäten zu verbessern und einiges dafür kann man schon trainieren, wenn auch nicht alles....er probiert vieles, manchmal gezwungenermaßen, aber so richtig zünden will nichts mehr...
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Und trotzdem hoffe ich, dass Glasner und die Eintracht über die Saison hinaus zusammen weitermachen. Denn Glasner wird dazu lernen.



       

Ich bin da etwas zwiegespalten...ich hätte nichts dagegen, wenn er bleibt, aber so richtig dafür bin ich eigentlich auch nicht mehr, weil ich in den Spielkonzepten keine positiven Veränderungen erkenne...seit Jahren immer dieselben Fehler und Schwächen, die sich nicht signifikant verbessern und abstellen lassen....vielleicht war seine Frage "wie kann man Qualität trainieren" nicht ganz unberechtigt, weil er genau daran zweifelt....andererseits ist es auch seine Aufgabe, genau diese Qualitäten zu verbessern und einiges dafür kann man schon trainieren, wenn auch nicht alles....er probiert vieles, manchmal gezwungenermaßen, aber so richtig zünden will nichts mehr...

Guter Beitrag cm, geh ich mit. Qualität bedeutet auch in solchen Situationen Einfluss auf die Mannschaft zu nehmen und den Turnaround zu schaffen...wie auch immer...durch Änderung des Spielkonzeptes bzw. Formationen, Umstellungen oder im mentalen Bereich. Das zeichnet gute Trainer aus. Es ist nicht schlimm mal im Tief zu sein und 4-5 Spiele kacke zu spielen und zu verlieren. ein wirklich guter Trainer kommt da wieder raus, hat Lösungsansätze, strahlt Optimismus aus und packt an.  Wir sind jedoch im Dauertief, 8 Punkte in der RR sind die eines Absteigers. Und letztes Jahr war die Rückrunde wie der Saisonbeginn ebenfalls schlecht.
#
Wenigstens einer ist guten Mutes. Ich bin es nicht und irre mich aber gerne. Leverkusen auswärts war immer ein kleines Desaster. Aber vielleicht holen wir da die Punkte, die wir unbedingt für Europa brauchen.
Ich bin übrigens nicht bei Glasner, den ich sehr schätze. Gestern war das doch keine großartige Leistung. Standardschwächen offensiv und defensiv, letzter Pass und am Ende gegen eine der auswärtschwächsten Teams nur einen Punkt geholt. Das ist für mich eher bedenklich als großartig.
#
AJK78 schrieb:

ch bin übrigens nicht bei Glasner, den ich sehr schätze. Gestern war das doch keine großartige Leistung. Standardschwächen offensiv und defensiv, letzter Pass und am Ende gegen eine der auswärtschwächsten Teams nur einen Punkt geholt. Das ist für mich eher bedenklich als großartig.

Dachte mir gestern nach seinen Aussagen: "Der ist durch".  Aber gut nach 7 Wochen und 7 Pflichtspielen ohne Sieg, greifst du halt nach jedem Grashalm. Wechselst halt nur zweimal und das sehr spät. Bringst nen Strafraumstürmer und nimmst den Einzigen der ihn bedienen kann dafür vom Platz.
Zuhause Bochum mit 16 !!! Niederlagen das schwächste Team der Liga, die auch noch zwei Riesenchancen incl. Lattentreffer hatten. Wenn das für ihn großartig ist, dann mache ich mir keine Illusionen auf die restlichen 8 Spiele
#
Ist nicht gerade Nagelsmann ablösefrei?
#
Exil-Hesse schrieb:

Ist nicht gerade Nagelsmann ablösefrei?

Der ist freigestellt und wird richtig Ablöse kosten
#
Nein,ich bezweifle einen kurzfristigen Trainerwechsel
#
Dein Optimismus in allen Ehren....aber wenns heute und Dienstag schief geht, dann werden die Automatismen irgendwann eintreten.
Platz 6 und EL verlierst, fällt saß Kartenhaus zusammen. Ein Götze und Muani bleiben da auf keinen Fall
#
Kasalla im Stadtwald!
Kannn heute nur besser werden, wehe wenn nicht
#
ich bin nicht so pessimistisch wie viele hier und auch im privaten Umfeld, ich gehe von einem dreckigen Arbeitssieg aus.
Aufstellung: Die Abwehr stellt sich von alleine auf, mal schauen ob wir mit 2 Spitzen spielen
#
Du bist grundsätzlich nie pessimistisch
Geh halt morgen Abend raus bei dem Dreckswetter und lass dich bespaßen und schreibe mal Samstag im NTT deine Eindrücke...
Bochum übrigens genauso viele Rückrundenpunkte wie wir, zudem die gleiche Spielphilosophie wie Union. Wird zumindest die Reifeprüfung für Dienstag
#
Glasner ist der letzte Überlebende des großen Trainerkarussel´s aus dem Sommer 2021.
van Bommel & Nachfolger Kohlfeld, Rose, Hütter, Marsch & Nachfolger Tedesco, Seoane, Anfang, Nagelsmann
Während andere Ihre Trainer schassen und mit Millionen abfinden, haben wir 10 !!! Mio Ablöse für die letzten beiden Trainer erhalten. Sogar für den amtsmüden und lustlosen Fredi gabs sogar noch was.
Glasner also deutlich über der Halbwertszeit.
Auf der gestrigen PK sehr dünnhäutig und gefrustet. Scheinbar ist er hier mit seinem Latein am Ende: "Ich weiss nicht wie man Qualität trainiert!" (nach der Spieltags-PK) Er kann sich den Einbruch ind er Rückrunde mit 9 Pinkten aus 8 Spielen auch nicht erklären
Wenn er auch aus seinem bestehenden Vertrag herausgekauft würde und wir wieder einen  Teil der Ablöse in einen neuen hungrigen & motivierten Trainer stecken, der uns letztlich wieder ein Stück besser macht, wäre das wohl einmalig in der Bulihistorie.
Trainerwechsel sind nichts Schlimmes, sie bieten den Vereinen auch große Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
#
Ich habe kaum Hoffnung auf einen Dreier. Der Wurm sitzt viel zu tief, um in ein paar Tagen den Turnaround hinzubekommen.
Müde oder verletzte Nationalspieler, Ausfälle, Freitagabendspiel, Kackwetter, tiefes Motivationsloch & Frust auf allen Ebenen.
Bochum spielt genau den Fussball den man hier abgrundtief hasst und mit dem man überhaupt nicht klarkommt. Hoch & weit, viel Laufarbeit, tiefes Stehen und gute Standards.
Maximal ein Unentschieden, das obligatorische Gegentor natürlich inbegriffen: 1:1

#
DBecki schrieb:

Oder auch Marius Wolf. Kennste, kennste?



Rebic kam glaube ich sogar als Reservespieler des damaligen Zweitligisten Leipzig zu uns.
Aber keine Angst ich möchte jetzt nicht nur Spieler aus Liga 2 oder 3 sondern ich wollte nur deutlich machen, das man in den unteren Ligen eher Spieler finden würde, die moralisch und Einstellungsmässig besser zu uns passen, wie Spieler, die unseren Verein nicht zu schätzen wissen
#
Rebic wurde aus Florenz geliehen und hat es weder in Leipzig noch hier im ersten Anlauf geschafft. Die KO wurde darauf nicht gezogen und stattdessen hat man die Leihe nochmal verlängert, weil man sich nicht sicher war ob er es hier packt.
Hyundaii30 schrieb:

die moralisch und Einstellungsmässig

Hat Rebic dann auch vermissen lassen, als er unbedingt wechseln wollte oder wieder mal bockig war.

Alidou fällt mir auch anhieb ein.
Nächsten Sommer kommen vier Zweitligaspieler zurück: Akman, Ache und Matanovic und Foti. Mal schauen ob die unseren Verein zu schätzen wissen und sich hier gefälligst sportlich durchsetzen
#
PeterT. schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fussball-2000-ist-glasner-der-richtige-trainer-fuer-eintracht-frankfurt-v1,f2000-chaos100.html

Was für eine dämliche Sache leiert der HR denn hier mal wieder an?

Prangert allgemein die Unruhe bei der Eintracht an und dann sowas!

Allein die Überschrift!!



Also, es ist schon erstaunlich.
Man kann von der Presse halten was man möchte, aber die bekommen die Infos häppchenweise und das sehr treffend.
Auch bei Glasner wollen wir es zwar kaum glauben. Aber es kann wohl tatsächlich sein, das er geht.
Jetzt schreibt die Bild was von einer AK die bis zu einem Zeitpunkt gezogen werden muss.
Wusste gar nicht das er eine allgemeine hatte.

Kann es leider nicht lesen.
Mittlerweile glaube ich den Kram, weil sich so viel bestätigt. Wir haben wohl einen Plauderkasten
Im Verein.
#
Weshalb erstaunt dich das?
Wir haben doch auch von seiner AK vor 2 Jahren profitiert. Sogar nachverhandelt und von 5 Mio auf knapp 2 Mio WOB runter gehandelt. Heutzutage hat doch fast jeder Trainer ne AK, um jederzeit frei für neue Aufgaben zu sein.
Und was wäre denn so schlimm daran, wenn er sie zieht? Haben wir jetzt auch zweimal hintereinnander mitgemacht udn jedesmal kam jemand der uns besser gemacht hat. Neuer Trainer: neue Ansätze, Sichtweisen, evt. neues Spielsystem und damit Weiterentwicklung. Vielleicht bekommen wir ja jemanden der wirklich unsere Talente fördert oder den Spielern 15-25 im Kader mehr Spielpraxis gibt. Trainerwechsel sind ja per se nichts schlimmes
#
Wenn was dran ist, dann beugt man wohl dem Abgang von Kolo vor.

Und ganz ehrlich, mittlerweile mein Eindruck: Kolo ist zu stark für uns - sowohl das Geld als auch die sportlichen Möglichkeiten werden ihm bei uns fehlen im Vergleich zu den Angeboten, die er erhaelt. Das würde naechste Saison große Unzufriedenheit bei ihm schaffen. Daher bin ich jetzt durchaus für einen Verkauf.
#
Die FR berichtet heute nebenbei darüber:
Wohl als Ersatz für Alario und Borre (8-10 Mio erhofft) gedacht, jedoch soll er teuer werden.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-wie-gross-wird-der-umbruch-92174035.html

Was man bei Boniface noch beachten sollte, dass er kurz hintereinander 2 Kreuzbandrisse hatte (2019 & 2020) und 18 Monate ausgefallen ist.
#
cm47 schrieb:

Nach meinem Vertändnis ist es überhaupt nicht zwangsläufig, das Querelen in der Chefetage automatisch das Leistungsvermögen der Mannschaft beeinträchtigen müssen.
Deren Ansprechpartner ist der Trainer und im Zweifelsfall der SD/SV, alles andere hat die nicht zu interessieren, weil es nur um den sportlichen Bereich geht, das sehe ich als völlig getrennt an.
Ansonsten schafft man nur Alibis für nicht erreichten Erfolg.


Ist ja OK und verständlich, dass du das so siehst, sieht aber längst nicht jeder so. Und sei es nur, dass der Berater anfängt den Markt zu sondieren und der Spieler dadurch beeinflusst wird.
#
Rode hat ja 2021 gesagt, dass es nicht spurlos an der Mannschaft vorbei gegangen ist, dass auf Platz 4 liegend sich die gesamte sportliche Führung peu a peu verpisst hat (Bobic, Hübner, Hütter) Demenstprechend sidn sie dann auch "aufgetreten" oder eben nicht. (Eingebrochen sind sie)
Ähnliche Situation wie 21. Man speilt die beste Vorrunde der Vereinsgeschichte, startet gut ins Jahr 22 und plötzlich wird neben Hellmann udn Glasner noch die Häfte der Truppe weggerüchtet.

Ob das motivierend oder sonst wie förderlich für den Kampf um Platz 6 ist, wage ich zu bezweifeln. ich glaube es wird ähnlich enden wie 2021, viele Punkte holen die nicht mehr
#
PhillySGE schrieb:

Fischer taucht bald wieder auf. Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen ihn eingstellt


Habe ich auch gerade gelesen.

Hoffentlich wird diese Thematik ein final gutes Ende nehmen.

Positiv: Man hat nichts mehr gehört, von keiner Seite.
#
#
Fischer taucht bald wieder auf. Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen ihn eingstellt
#
Fraglich was er damit bezwecken will. Kann mir nicht vorstellen, dass die Veröffentlichung von Gesprächsinhalten aus vertraulichen Gesprächen zur Ruhe beiträgt.
Und warum muss man medienwirksam seinen Rücktritt anbieten? Soll er zurücktreten, kurze Pressemitteilung und das war´s dann.......
„Auch deshalb wäre ich bereit, mein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender zur Verfügung zu stellen, wenn Axel Hellmann dadurch dazu bewegt werden kann, seinen Vertrag bei der Eintracht bis 2027 zu erfüllen.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/holzer-bietet-ruecktritt-an-92164452.html