

PhillySGE
8395
Mir scheißegal was mit Köln oder WOB ist. Lenk doch nicht ab. Wob war wie Leverkusen 11 oder mehr Punkte hinter uns.....Mich interessiert nur das Glasner hier zum zweiten Mal fundamental abkackt in der RR. Diesmal mit nem breiteren und auf ihn zugeschnittenen Kader der richtig Kohle kostet. Ohne die Ausrede Mehrbelastung durch EL Spiele. Ich sehe da einen dünnhäutigen und schmallippigen Typen der Interviews und sogar ne PK abbricht, Aussagen verweigert. Planlos scheint und öffentlich die Qualitätsware seiner IV stellt.
PhillySGE schrieb:
Mir scheißegal was mit Köln oder WOB ist. Lenk doch nicht ab. Wob war wie Leverkusen 11 oder mehr Punkte hinter uns.....Mich interessiert nur das Glasner hier zum zweiten Mal fundamental abkackt in der RR. Diesmal mit nem breiteren und auf ihn zugeschnittenen Kader der richtig Kohle kostet. Ohne die Ausrede Mehrbelastung durch EL Spiele. Ich sehe da einen dünnhäutigen und schmallippigen Typen der Interviews und sogar ne PK abbricht, Aussagen verweigert. Planlos scheint und öffentlich die Qualitätsware seiner IV stellt.
Gisdol
PhillySGE schrieb:
Punktgleich mit Bochum (Platz 15). Kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Für mich bleibt es die Bilanz eines Abstiegskandidaten, egal wie oft du das alles hier schön babbeln möchtest.
Platz 12 ist halt kein Abstiegsplatz egal wie oft du das hier durchdrücken willst. Wo bleiben die nächsten Trainervorschläge?
Folgen nächstes WE wenn du hier nach ner Heimniederlage wieder tagelang Schönfärberei betreibst und erklärst dass das alles nur unglücklich gelaufen ist und niemand zur Verantwortung gezogen werden darf,da die ganzen Idioten da draußen mit Trainerlizenzen allesamt nichts ändern würden. Ausserdem ist die Liga eh egal, weil wir definitiv den Pokal holen würden und das ja überwiegt. Hast du heute schon Eier bemalt?
PhillySGE schrieb:
Folgen nächstes WE wenn du hier nach ner Heimniederlage wieder tagelang Schönfärberei betreibst und erklärst dass das alles nur unglücklich gelaufen ist und niemand zur Verantwortung gezogen werden darf,da die ganzen Idioten da draußen mit Trainerlizenzen allesamt nichts ändern würden. Ausserdem ist die Liga eh egal, weil wir definitiv den Pokal holen würden und das ja überwiegt. Hast du heute schon Eier bemalt?
Bin dann Mal raus. Dir noch viel Spass bei weiteren lustigen Trainervorschlägen, haben mich heute sehr zum lachen gebracht. Gisdol Funkel in 2023.
PhillySGE schrieb:
Hast du heute schon Eier bemalt?
Du bemalst Eier am Ostersonntag?
Aber danke der Nachfrage: da wo ich momentan bin ist Ostern erst nächstes Wochenende und wir haben hier ganz traditionell die Eier mit verschiedenen Figuren bemalt.
Eine sah sogar ein wenig aus wie Gisdol.
PhillySGE schrieb:
Folgen nächstes WE wenn du hier nach ner Heimniederlage wieder tagelang Schönfärberei betreibst und erklärst dass das alles nur unglücklich gelaufen ist und niemand zur Verantwortung gezogen werden darf,da die ganzen Idioten da draußen mit Trainerlizenzen allesamt nichts ändern würden. Ausserdem ist die Liga eh egal, weil wir definitiv den Pokal holen würden und das ja überwiegt. Hast du heute schon Eier bemalt?
Noch lächerlicher finde ich persönlich aber Menschen, die meinen, sie würden die Zukunft voraussagen können und dann allen Ernstes auch noch was von Funkel reden.
Ich finde du solltest noch mehr hanebüchene Trainervorschläge hier mache, das macht es tatsächlich noch einfacher zu wissen warum man an Glasner festhalten sollte.
Wir sind übrigens in der Rückrundentabelle momentan auf Platz 12. Mit Absteiger hat das auch wenn du das Argument noch zehn Mal versuchst einfach nichts zu tun.
Wir sind übrigens in der Rückrundentabelle momentan auf Platz 12. Mit Absteiger hat das auch wenn du das Argument noch zehn Mal versuchst einfach nichts zu tun.
PhillySGE schrieb:
Punktgleich mit Bochum (Platz 15). Kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Für mich bleibt es die Bilanz eines Abstiegskandidaten, egal wie oft du das alles hier schön babbeln möchtest.
Platz 12 ist halt kein Abstiegsplatz egal wie oft du das hier durchdrücken willst. Wo bleiben die nächsten Trainervorschläge?
Hamsterbacke schrieb:
Es war die Saison 2010/11, als der damalige Vorstandsboss Heribert Bruchhagen in der Winterpause auf Rang sieben stehend nach oben schielte und der Klub nach nur acht gesammelten Punkten noch auf Platz 17 und somit in die zweite Liga abrutschte.
Auch bei Sport 1....
Oh Gott wir steigen dieses Jahr ab. Die Experten von Sport 1 haben gesagt Rückrunde der Schande. Sofort alle Verantwortlichen rauswerfen und Funkel zurückholen.
Punkasaurus schrieb:Hamsterbacke schrieb:
Es war die Saison 2010/11, als der damalige Vorstandsboss Heribert Bruchhagen in der Winterpause auf Rang sieben stehend nach oben schielte und der Klub nach nur acht gesammelten Punkten noch auf Platz 17 und somit in die zweite Liga abrutschte.
Auch bei Sport 1....
Oh Gott wir steigen dieses Jahr ab. Die Experten von Sport 1 haben gesagt Rückrunde der Schande. Sofort alle Verantwortlichen rauswerfen und Funkel zurückholen.
Ach komm schon. 10 Punkte aus der RR ist nun mal die Bilanz eines Absteigers. Das ist mit dem Kader auch schandhaft. Und die Idee mit Funkel als Übergangslösung fände ich gar nicht mal so schlecht
Ich finde du solltest noch mehr hanebüchene Trainervorschläge hier mache, das macht es tatsächlich noch einfacher zu wissen warum man an Glasner festhalten sollte.
Wir sind übrigens in der Rückrundentabelle momentan auf Platz 12. Mit Absteiger hat das auch wenn du das Argument noch zehn Mal versuchst einfach nichts zu tun.
Wir sind übrigens in der Rückrundentabelle momentan auf Platz 12. Mit Absteiger hat das auch wenn du das Argument noch zehn Mal versuchst einfach nichts zu tun.
Ich finde als nächstes solltest du Kohlfeldt vorschlagen, das reiht sich dann in deine bisherigen Vorschläge super ein.
mit abstand das am ehesten machbarste los - auch wenn das nicht unbedingt was heissen muss in nem halbfinale...
PhillySGE schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mit abstand das am ehesten machbarste los - auch wenn das nicht unbedingt was heissen muss in nem halbfinale...
Genau so sehe ich das auch. Zum Glück auswärts, da können sie sich nicht nur hinten rein stellen sondern müssen was nach vorne machen.
und wir können denen eher den ball lassen und uns aufs umschalten und kontern konzentrieren, was die gefahr ein wenig verringern sollte, selbst ein blödes kontertor zu fangen... also jeweils im idealfall, natürlich.
Wegen Ermangelung an ernsthaften Alternativen sehe ich das nicht kommen.
Ich glaube nicht, dass man jetzt den Trainer wechselt und ich finde auch nicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist.
Der Turnaround, der vielzitierte, diese Chance steht Glasner zu. Allerdings spricht wenig dafür.
Wenn die Saison beendet ist, dann muss man, sollte keine Wende geschafft werden, eingestehen, dass es besser ist, getrennte Wege zu gehen.
Noch ein Satz zu den Ausfällen: ja, da gibt es Qualitätsverlust. Was ich dann erwarte ist, dass ein Trainer Anpassungen orientiert an den Möglichkeiten der vorhanden Spieler vornimmt und nicht spielen lässt, was diese Überfordert. Wir sehen seit Wichen, dass das nicht funktioniert, bzw dass dieses anspruchsvolle Spiel einzelne massiv überfordert. Daraus entstehen dann individuelle Fehler, daraus Gegentore und Niederlagen.
Da muss ich als Trainer mal Einsicht zeigen.
Der Turnaround, der vielzitierte, diese Chance steht Glasner zu. Allerdings spricht wenig dafür.
Wenn die Saison beendet ist, dann muss man, sollte keine Wende geschafft werden, eingestehen, dass es besser ist, getrennte Wege zu gehen.
Noch ein Satz zu den Ausfällen: ja, da gibt es Qualitätsverlust. Was ich dann erwarte ist, dass ein Trainer Anpassungen orientiert an den Möglichkeiten der vorhanden Spieler vornimmt und nicht spielen lässt, was diese Überfordert. Wir sehen seit Wichen, dass das nicht funktioniert, bzw dass dieses anspruchsvolle Spiel einzelne massiv überfordert. Daraus entstehen dann individuelle Fehler, daraus Gegentore und Niederlagen.
Da muss ich als Trainer mal Einsicht zeigen.
PhillySGE schrieb:
Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
Alle drei will ich auf keinen Fall bei uns sehen. Sorry wenn das die Lösungen sein sollen dann lieber mit Glasner die Saison zu Ende bringen.
Warum sind sich eigentlich alle so sicher das Glasner seine AK zieht. Bisher gibt es keine festeren Gerüchte eines Vereines (als er zu uns sollte waren die Gerüchte sehr viel dichter) und er selbst äussert sich auch nicht dazu.
Gerade das er Angefressen ist zeigt mir übrigens eher das er bleiben will. Hätte er schon geistig angeschlossen würde er eher sich anders Verhalten. Beispiel dafür hatten wir ja schon. Glasner istextrem ehrgeizig und eben nicht bekannt für einen Verein nicht alles zu geben.
Und nochmal: Studien zeigen ein Trainer-Wechsel muss kein positiver Impuls sein.
Wenn man jetzt den Trainer wechselt.und dann Pokal und Liga trotzdem verspielt, dann werden die Fragen für Krösche und Co weitaus unangenehmer als wenn man jetzt an Glasner festhält der gerade ja sich für die nächste Runde im Pokal qualifiziert hat. Die Argumentation warum man glaubte dass man mit Glasner noch etwas erreichen kann (Mannschaft hat im Pokal gezeigt, dass sie noch gewinnen kann und will) ist jeden Falls am Ende einfacher als zu erklären warum man den Trainer der das Pokalhalbfinale erreichte wechselte und dann sowohl Pokalhalbfinale als auch Liga verspielte.
Und die selbe Diskussion hatten wir in der Hinrunde auch, da wollten Einige auch schon das Glasner geht und er schaffte den Turnaround.
Bis Saisonende sollte man dem Trainer auf jeden Fall geben.
Punkasaurus schrieb:
Wenn man jetzt den Trainer wechselt.und dann Pokal und Liga trotzdem verspielt, dann werden die Fragen für Krösche und Co weitaus unangenehmer als wenn man jetzt an Glasner festhält der gerade ja sich für die nächste Runde im Pokal qualifiziert hat.
Sehe ich auch nicht wie du. Krösche hat in der Winterpause Platz 4 ausgerufen, später auf Internationalen Wettbewerb revidiert. Wenn Glasner das nicht erreicht und den DFB-Pokal nicht holt, dann ist Krösche in der Verantwortung nicht früher gehandelt zu haben. Nie war es so einfach sich über die Liga für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Ohne den EL Titel wäre Glasner vermutlich schon längst weg. Dieser Titel ist für viele Fans ein Heiligenschein. Platz 11 im ersten Jahr und auch im zweiten Jahr versagt die Mannschaft in der RR kolossal.10 Punkte in der RR ist Platz 15 und die Bilanz eines Absteigers. Spieler stagnieren unter ihm in der Entwicklung, verschlechtern sich sogar von Woche zu Woche. Für diese Punktebilanz haben alle Mannschaften bisher ihren Trainer gewechselt und zwar ausnahmslos. Bei Leverkusen hat man gesehen, was ein Trainerwechsel bewirken "kann"
PhillySGE schrieb:
Für diese Punktebilanz haben alle Mannschaften bisher ihren Trainer gewechselt und zwar ausnahmslos
Wir nicht. Wir sind auch damals bei Hütter treu geblieben als es nach Abstiegskampf aussah.
Und das bleibt für mich eine unserer Stärken.
Auch letzte Saison, da hat man trotz schlechter Ergebnisse am Trainer festgehalten und wurde mit einem Titel und der Champions League belohnt.
Ja die Bundesliga ist wichtig, aber von Vereinsverantwortlichen verlange ich im Gegensatz zu Fans, dass man eben das Gesamtbild im Blick hat, die sind auch näher an der Mannschaft dran.
Wenn Krösche das Gefühl hat Glasner erreicht das Team nicht mehr, dann wird man ihn entlassen.
Hat er aber das Gefühl Krösche schafft noch den Turnaround, dann ist es richtig darauf zu setzen.
Denn auch wenn Einige wegen der Bundesliga die Titel negieren wollen, was Sponsoren und Co angeht sind Titel eben ein wichtiger Faktor.
Und ja "kann". Man kann aber auch all die Negativbeispiele auch diese Saison aufzählen wo ein Wechsel verpuffte.
PhillySGE schrieb:
Nie war es so einfach sich über die Liga für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.
Den Satz hört man gefühlt auch fast jedes Jahr. Die Bundesliga zeichnet sich für mich mittlerweile eher dadurch aus daß sie bis auf den Meistertitel schwerer vorherzusehen ist. Du hast meiner Meinung nach mittlerweile mehr Konkurrenz um die europäischen Plätze als früher.
PhillySGE schrieb:
Spieler stagnieren unter ihm in der Entwicklung
Das finde ich kann man nun wirklich nicht sagen: Ebimbe hat sich super entwickelt bei ihm, auch Lindström vor seinem Formtief plus Verletzung hatte sich weiterentwickelt, auch bei Muani darf man Fragen ob Glasner nicht Anteil daran hat dass der den nächsten Schritt geht, Sow hat für mich unter Glasner einen Sprung gemacht. Auf die Abwehr bezogen stagnieren Spieler, aber auf anderen Positionen gehe ich da nicht unbedingt mit. Da finde ich hat er Spieler besser gemacht.
Ein Formtief ist für mich keine Stagnation sondern eben ein Tief.
"Werners Vertrag bei Werder Bremen läuft zwar nur noch ein Jahr, sprich bis Sommer 2023, allerdings beinhaltet das Papier eine spezielle Klausel, die Verein und Trainer eine gewisse Sicherheit gibt. Sollte Ole Werner mit seiner Mannschaft in der Saison 2022/23 den Klassenerhalt im Oberhaus schaffen, verlängert sich sein Kontrakt automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2024. Der „Kicker“ hatte zuerst darüber berichtet."
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-spezial-klausel-in-diesem-fall-bleibt-trainer-ole-werner-vertrag-bundesliga-verbleib-wechsel-klassenerhalt-91556503.html
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-spezial-klausel-in-diesem-fall-bleibt-trainer-ole-werner-vertrag-bundesliga-verbleib-wechsel-klassenerhalt-91556503.html
Mal abgesehen davon hat laut Studien insgesamt ein Trainer-Wechsel in der Saison nicht wirklich erwiesenermaßen einen positiven Effekt. Für jedes Positiv-Beispiel gibt es genau so viele Negative. Laut Studien gibt es also den Trainerwechseleffekt nicht wirklich.
PhillySGE schrieb:
Man kann sich natürlich auch seinem Schicksal ergeben und Samstag für Samstag den Schmodder weiter anschauen.
Folgender Vorschlag: wenn Glasner den Turnaround schafft und sich wieder für Europa qualifiziert gibst du zu sich getäuscht zu haben und wenn er jetzt im Pokal ausscheidet und die Liga komplett verspielt gebe ich zu das es falsch war an ihm festzuhalten.
PhillySGE schrieb:
Wieso keine Übergangslösung bis Sommer mit einem Trainer und der Hoffnung mit diesem eine Siegesserie zu starten? Das ist doch die risikoärmste Lösung, denn schlimmer kann es nicht mehr werden. Es steht doch viel zu viel auf dem Spiel!
Und wenn du mit dieser Übergangslösung im Pokalhalbfinale ausscheidet und den europäischen Platz verpasst?
Das ist bei weitem nicht die risikoärmste Lösung.
Aber gut du willst also schon Mal Glasner definitiv raus. Welcher Trainer soll es denn jetzt machen von dem du dir Besserung versprichst?
Den Versuch den Abwärtstrend unter Glasner zu stoppen, indem man versucht neue Impulse zu setzen. Und das wäre dann halt die letzte Patrone. Könnte was bewirken, zumindest versuchen sollte man es. Unter Glasner könnte es in der Buli so weiter gehen und das Halbfinale auch verloren gehen. Und am Ende zieht er dann seine AK und geht.
Richtig, ich sehe Glasner hier am Ende. Trainer die nachgewiesen haben sofort zu helfen, frei sind, die Liga kennen und als Übergangslösung dienen könnten: Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
Richtig, ich sehe Glasner hier am Ende. Trainer die nachgewiesen haben sofort zu helfen, frei sind, die Liga kennen und als Übergangslösung dienen könnten: Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
PhillySGE schrieb:
Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
Alle drei will ich auf keinen Fall bei uns sehen. Sorry wenn das die Lösungen sein sollen dann lieber mit Glasner die Saison zu Ende bringen.
Warum sind sich eigentlich alle so sicher das Glasner seine AK zieht. Bisher gibt es keine festeren Gerüchte eines Vereines (als er zu uns sollte waren die Gerüchte sehr viel dichter) und er selbst äussert sich auch nicht dazu.
Gerade das er Angefressen ist zeigt mir übrigens eher das er bleiben will. Hätte er schon geistig angeschlossen würde er eher sich anders Verhalten. Beispiel dafür hatten wir ja schon. Glasner istextrem ehrgeizig und eben nicht bekannt für einen Verein nicht alles zu geben.
Und nochmal: Studien zeigen ein Trainer-Wechsel muss kein positiver Impuls sein.
Wenn man jetzt den Trainer wechselt.und dann Pokal und Liga trotzdem verspielt, dann werden die Fragen für Krösche und Co weitaus unangenehmer als wenn man jetzt an Glasner festhält der gerade ja sich für die nächste Runde im Pokal qualifiziert hat. Die Argumentation warum man glaubte dass man mit Glasner noch etwas erreichen kann (Mannschaft hat im Pokal gezeigt, dass sie noch gewinnen kann und will) ist jeden Falls am Ende einfacher als zu erklären warum man den Trainer der das Pokalhalbfinale erreichte wechselte und dann sowohl Pokalhalbfinale als auch Liga verspielte.
Und die selbe Diskussion hatten wir in der Hinrunde auch, da wollten Einige auch schon das Glasner geht und er schaffte den Turnaround.
Bis Saisonende sollte man dem Trainer auf jeden Fall geben.
PhillySGE schrieb:
Richtig, ich sehe Glasner hier am Ende. Trainer die nachgewiesen haben sofort zu helfen, frei sind, die Liga kennen und als Übergangslösung dienen könnten: Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
Alter Schwede... verspäteter Aprilscherz?
Was seit dieser erwartbaren Niederlage gestern hier in manche gefahren ist kann ich nur überhöhtem Eierlikörkonsum zuschreiben...
Und nein, ich will nicht, dass Glasner jetzt rausgeworfen wird, aber im Sommer muss eine ehrliche Diskussion über die Verfehlungen der RR stattfinden, wenn man jetzt nicht irgendwie nochmal eine Siegesserie startet. Und da ist Glasners Position mit inbegriffen. Diesen Freifahrtsschein dem ihn hier manche ausstellen wollen geht einfach nicht, niemand ist größer als der Verein, dazu zählt auch Oliver Glasner, auch wenn das anscheinend einige Fans durch persönliche Sympathien vergessen haben. Jeder hat Fehler gemacht, Krösche, die Spieler, der Vorstand, aber auch Oliver Glasner. Ansonsten würden wir nicht so abstürzen.
ChenZu schrieb:
ber im Sommer muss eine ehrliche Diskussion über die Verfehlungen der RR stattfinden,
Warum denn erst im Sommer? Glasner und sein Team haben 11 Punkte Vorsprung auf LEV innerhalb der letzten 6 Wochen verspielt. Wieso keine Übergangslösung bis Sommer mit einem Trainer und der Hoffnung mit diesem eine Siegesserie zu starten? Das ist doch die risikoärmste Lösung, denn schlimmer kann es nicht mehr werden. Es steht doch viel zu viel auf dem Spiel! Rückrundentabelle Platz 15, Werte eines Absteigers. Kein Konzept wie man da heraus kommt. Da hockt mittlerweile ein völlig desillusionierter, schmallippiger und schmollender Trainer der einfach net mehr weiter weiß.
Und wenn er wirklich im Sommer von selbst gehen möchte, dann hat er innerlich eh schon abgeschlossen. Dann wird da auch kein Sieg mehr folgen
PhillySGE schrieb:
Wieso keine Übergangslösung bis Sommer mit einem Trainer und der Hoffnung mit diesem eine Siegesserie zu starten? Das ist doch die risikoärmste Lösung, denn schlimmer kann es nicht mehr werden. Es steht doch viel zu viel auf dem Spiel!
Und wenn du mit dieser Übergangslösung im Pokalhalbfinale ausscheidet und den europäischen Platz verpasst?
Das ist bei weitem nicht die risikoärmste Lösung.
Aber gut du willst also schon Mal Glasner definitiv raus. Welcher Trainer soll es denn jetzt machen von dem du dir Besserung versprichst?
ChenZu schrieb:
Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.
Du scheinst manch ein Bundesligaendergebnis der letzten Jahre verdrängt zu haben.
Auch unter Hütter würden wir Mal 9. unter anderem weil wir bei ihm in der Hinrunde Mal fast im Abstiegskampf waren.
Es geht auch nicht darum dass Glasner nur mit internationalen Topspieler spielen will.
Momentan haben eben mehrere Spieler ein Formtief plus wir haben auch ein paar Schlüsselspieler aus der Hinrunde die entweder gerade verletzt sind (Lindström) oder gerade aus Verletzungen zurück kommen wie Ebimbe. Und auch das ist ein Faktor. Ein Verein wie wir kann eben es nicht ausgleichen wenn zwei wichtige Spieler außer Form sind wie zuletzt Ndicka oder Kamada. Nimm bei anderen Teams auf unserem Niveau 2-3 wichtige Spieler die komplett außer Form sind und es läuft dort ähnlich.
Die Frage ist halt woran liegt diese Form. Da kann man wenn man möchte die Schuld komplett beim Trainer suchen, meiner Meinung nach macht man es sich hier zu einfach.
Genauso wie manche übrigens anderen vorwerfen die Liga zu vergessen, nervt mich dieses völlige Runterspielen des größten Vereinstitels seit 1980. Denn man gewinnt die Europa League nicht Mal eben so nebenbei und auch die CL Gruppe ist kein Zuckerschlecken.
Das manch einer diese Leistungen negieren will finde ich unpassend.
Und da kommen wir dann zum Thema taktisch naiv. Wenn Woche für Woche Gegner sagen dass es gegen uns extrem anstrengend ist, das wir das schwerste Spiel waren, sind wir dann wirklich taktisch naiv?
Glasner hat unser Offensivspiel auf ein anderes Niveau gehoben, teilweise spielen wir Fussball den ich offensiv unter keinem Trainer zuvor gesehen habe auch nicht unter Münchhausen.
Defensiv ist das momentan zu schwach und kann man sagen war man blauäugig aufgrund der Hinrunde, aber mir wird hier teilweise zu viel auch in Richtung das Glasners Taktik zu naiv ist argumentiert und dann lustigerweise Spiele wie Bayern, Darmstadt und Bochum genannt.
Bochum hatte extrem Glück das wir unsere Chancen nicht nutzten und gegen Bayern und Darmstadt war die Taktik wohl alles andere als verkehrt.
Und auch gestern, klar kann man sagen: wir rennen naiv in die Konter. Man kann aber auch sagen das alle 3 Tore durch Individualfehler entstanden sind und die haben mit Taktik weniger zu tun, sondern wir laden den Gegner durch Fehler zum Tore schießen ein.
Ob das also wirklich so naiv war sei Mal dahingestellt.
Punkasaurus schrieb:
Nimm bei anderen Teams auf unserem Niveau 2-3 wichtige Spieler die komplett außer Form sind und es läuft dort ähnlich.
Das stimmt so nicht. Union und Freiburg haben diese Ausfälle saisonübergreifend auch immer und haben dabei den deutlich schlechteren Kader. An Breite sowohl an individuelle Klasse können die mit uns nicht mithalten.
Du sprichst zu recht permanent individuelle Fehler und taktische Naivität an. Das ist halt ein Trainerding.
Einen guten Trainer zeichnet es aus auch Krisen bewältigen zu können, Lösungen parat zu haben durch mentale Aufbauarbeit, Systemumstellungen, hilfreiche & frühzeitige Wechsel etc.
Ich sehe seit Wochen einen dünnhäutigen Glasner, der sich widerholt selbst einen Maulkorb verpasst, Fragen von Journalisten nicht beantworten will. Er macht den Eindruck hier mit seinem Latein am Ende zu sein, keinerlei Ideen oder Lösungen parat zu haben, um aus diesem Loch wieder raus zu kommen
PhillySGE schrieb:
Einen guten Trainer zeichnet es aus auch Krisen bewältigen zu können
Manch einer würde sagen, dass ihm das in der Hinrunde auch gelungen ist. Auch da gab es schon Einige die der Meinung waren er wäre nicht der Richtige.
Genauso darf man die Frage stellen war Europapokalsieg und CL Quali Krise überwunden oder nicht?
Ich bleibe dabei: ein Urteil über Glasner sollte man fällen wenn die Saison vorbei ist. Von mir aus dann auch ob er bleiben oder gehen soll.
Individuelle Fehler sind meiner Meinung nach eben nicht nur ein Trainerding. Man kann von einem Ndicka gestern verlangen, dass er nicht über den Ball tritt, da braucht es keinen Trainer dazu, das sind Grundlagen im Profifussball.
Aber warten wir Mal ab wie die Saison ausgeht, ob man Europa verpasst oder nicht. Was der Pokal macht und mehr. Denn wenn wir den Pokal gewinnen werde ich es feiern. 2 Titel unter einem Trainer wäre fantastisch.
Mir hat ein gut informierter User mal glaubhaft erklärt, dass Gerardo Seoane der Wunschkandidat von der SGE war. Ben Manga & Frankenbach hatten bereits Einigung mit diesem erzielt, bis die Pillen in letzter Sekunde dazwischen gegrätscht sind. Zu Seoáne gab es damals auch wochenlang in den Medien Gerüchte.
Jesse Marsch ist frei und aus der RB Schule. Van Bronckhorst hatte in Glasgow einen sehr guten Punkteschnitt.
Bo Svenson hat leider keine AK. Den fände ich top.
Jesse Marsch ist frei und aus der RB Schule. Van Bronckhorst hatte in Glasgow einen sehr guten Punkteschnitt.
Bo Svenson hat leider keine AK. Den fände ich top.
PhillySGE schrieb:Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern?
Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
Bei Platz 9 in der Liga ???
Bei einem Pokalsieg bekommst du TV Gelder aus dem europäischen Wettbewerb an dem du teilnehmen wirst?
Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern?
Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
Bei Platz 9 in der Liga ???
Bei einem Pokalsieg bekommst du TV Gelder aus dem europäischen Wettbewerb an dem du teilnehmen wirst?
Ok ich wusste nicht dass der Pokalsieger automatisch fürs internationale Geschäft qualifiziert ist. Sorry. Aber das ändert sich ja auch alle Nas lang.
Bleibt dann halt wirklich ein Drahtseilakt, wenn du die Dosen auswärts bekommst (wo wir auch noch nie gewonnen haben)
PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern?
Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
PhillySGE schrieb:Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern?
Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
Bei Platz 9 in der Liga ???
Bei einem Pokalsieg bekommst du TV Gelder aus dem europäischen Wettbewerb an dem du teilnehmen wirst?
Mike 56 schrieb:
Das wir in Leverkusen nicht viel holen ist jetzt ja nicht ganz Neu. Nächste Woche geht es gegen einen direkten Kontrahenten um Platz 9. Wenn da noch der Pokalsieg dazu kommt ist das 2 Plätze besser als letzte Saison????
Es hat doch auch ernsthaft niemand etwas anderes erwartet. Dafür ist allein schon die Statistik zu creepy und Leverkusen zuhause zu gut drauf.
Was würde denn ein Pokalsieg ändern? Würde er die unterirdischen Auftritte im Nachhinein ändern? Und was ist wenn wir Leipzig auswärts zugelost bekommen und da 3-4 Stück kriegen?
PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern?
Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern? Würde er die unterirdischen Auftritte im Nachhinein ändern?
ändern nicht, sie würden nur erst mal wieder keinen interessieren, so wie beim el-gewinn halt auch der fall. wir haben da bekanntermaßen weit vor dem zeitpunkt, als wir die liga zu gunsten der el abgeschenkt hatten bereits erbärmlichsten scheißdreck in der bl zusammengespielt und hinterher wurde so getan, als habe das zum abschenk-masterplan gehört, was definitiv nicht der fall war. genausowenig wie es damals zufall war, was wir jetzt gerade erneut sehen.
Marmoush Transfer soll nun endgültig fix sein!
Anfangs war ich echt skeptisch, aber so langsam finde ich den Transfer bockstark und das aus mehreren Gründen
- OG und Omar kennen sich aus gemeinsamen VW-Zeiten, somit weiß der eine was der andere von ihm erwartet
-pfeilschneller Spieler, und Krösche hatte ja mal erwähnt das unser Augenmerk in der Offensive der Speed ist, somits passts
-könnte der 1:1 Ersatz für Lindström werden, ohne das wir dessen Ablöse für einen teuren Spieler ausgeben müssen (sehe bei beiden Spielern ähnliche Skills: Speed, trickreich, jedoch auch leider Abschluss schwach, wobei Omar die letzte Zeit auch öfters mal gescored hatte - auch gegen uns)
-polyvalent : Marmoush kann jede offensivie Position spielen OM, HS, LA, RA, MS, ST. Dadurch könnten wir auch einen Stürmer (Alario) abgeben, da er zur Not dort einspringen könnte.
Einziger evtl. Nachteil: wird alle 2 Jahre beim Africa Cup vertreten sein, was hingegegen aber auch seinenWert steigern kann wenn er dort performed. Vlt überredet er iwann ja seinen Kollegen Salah mal bei uns zu kicken GUDE!
Anfangs war ich echt skeptisch, aber so langsam finde ich den Transfer bockstark und das aus mehreren Gründen
- OG und Omar kennen sich aus gemeinsamen VW-Zeiten, somit weiß der eine was der andere von ihm erwartet
-pfeilschneller Spieler, und Krösche hatte ja mal erwähnt das unser Augenmerk in der Offensive der Speed ist, somits passts
-könnte der 1:1 Ersatz für Lindström werden, ohne das wir dessen Ablöse für einen teuren Spieler ausgeben müssen (sehe bei beiden Spielern ähnliche Skills: Speed, trickreich, jedoch auch leider Abschluss schwach, wobei Omar die letzte Zeit auch öfters mal gescored hatte - auch gegen uns)
-polyvalent : Marmoush kann jede offensivie Position spielen OM, HS, LA, RA, MS, ST. Dadurch könnten wir auch einen Stürmer (Alario) abgeben, da er zur Not dort einspringen könnte.
Einziger evtl. Nachteil: wird alle 2 Jahre beim Africa Cup vertreten sein, was hingegegen aber auch seinenWert steigern kann wenn er dort performed. Vlt überredet er iwann ja seinen Kollegen Salah mal bei uns zu kicken GUDE!
eagle56 schrieb:
Marmoush Transfer soll nun endgültig fix sein!
Fix ist es erst wenn es die SGE offiziell bestätigt
Ansonsten bin ich bei dir. Toller Transfer! Man hat sich da gegen einen deutlich potenteren Verein wie WOB durchgesetzt und ihnen den Spieler abluchsen können. Die hätten gerne mit ihm verlängert und auch andere Bundesligisten hätten ihn gerne verpflichtet. Gab es so glaube ich bisher auch nicht.
Gelöschter Benutzer
Ist es eigentlich vom Völkerrecht legitimiert, dass es „Privat-Armeen“ wie Wagner gibt?
Meines Wissens hat die EU 2021 nach Kriegsausbruch diverse Maßnahmen gegen die Wagner Gruppe und auch Organisationen die mit Ihr in Verbindung stehen, verhängt.
Wie das jetzt mit den Einsätzen der Fremdenlegion oder auch der 2022 geründeten "Internationalen Territorialverteidigungslegion der Ukraine" weiß ich nicht. Bei Letzterer wurde über die Social Media Kanäle aufgerufen und mehrere Tausend Soldaten auf diversen Ländern sind dem Aufruf gefolgt. Angeblich auch Bundeswehr-Reservisten, die als Fremdenlegionäre dort im Kriegseinsatz sein sollen.
Wie das jetzt mit den Einsätzen der Fremdenlegion oder auch der 2022 geründeten "Internationalen Territorialverteidigungslegion der Ukraine" weiß ich nicht. Bei Letzterer wurde über die Social Media Kanäle aufgerufen und mehrere Tausend Soldaten auf diversen Ländern sind dem Aufruf gefolgt. Angeblich auch Bundeswehr-Reservisten, die als Fremdenlegionäre dort im Kriegseinsatz sein sollen.
Also wir sind da auch nicht alleine was diese Probleme angeht.