>

PhillySGE

8395

#
Ich habe eher Zweifel wo er denn spielen soll. Auf seiner Position spielt Götze, dazu hat man Aaronson im Winter geholt. Kann natürlich sein, dass Götze wieder geht ohne CL-Quali, dann würde es Sinn machen.
Ich glaube im Sommer ist ausreichend Geld da. Muani, Borre, Lindström, Sow...
#
Ich halte nach wie vor viel von Glasner, seiner Spielidee und Fachkompetenz.
Andererseits bin ich nicht sein Groupie, weil ich mich nicht emotional an Personen binde, weder Spieler noch Trainer.
Wenn er gehen will, weiß er, wo die Tür ist, wenn er bleibt, hab ich auch nichts dagegen.
Auffällig für mich ist halt, vorausgesetzt, sein Abgang sollte zutreffen, das jetzt zum drittenmal ein Trainer bei uns seine ursprüngliche Vertragslaufzeit nicht erfüllt, sondern sich vorher vom Acker macht.
Woran liegt das eigentlich.....?....an den Strukturen, an den handelnden Personen, am Umfeld oder was isses...??
Sehen die hier keine langfristige Perspektive oder erliegen sie nur den Verlockungen des Geldes...?
Wenn das Letztere stimmen sollte, würden ich all denen mal sagen, das die Eintracht schon immer jedem Trainer ein warmes Essen und angemessene Arbeitsbedingungen garantieren konnte.
Sind 3 Mio. jährlich immer noch nicht genug, müssen es 7 oder 8 sein..?....sowas verstehe ich nicht.
Wenn das Gerücht mit dem jungen Zeckentrainer stimmen sollte, wäre das schon fast der 50. Trainer in 60 Jahren seit Gründung der BL., die Oberligazeit noch nicht mitgerechnet...ist auch nicht gerade wenig...
#
cm47 schrieb:

das jetzt zum drittenmal ein Trainer bei uns seine ursprüngliche Vertragslaufzeit nicht erfüllt, sondern sich vorher vom Acker macht.
Woran liegt das eigentlich.....?....an den Strukturen, an den handelnden Personen, am Umfeld oder was isses...??
Sehen die hier keine langfristige Perspektive

An der Perspektive mMn. Bayern zu widerstehen ist unmöglich. Hütter war je ähnlcih ambitioniert wie Glasner udn ist in jeder Rückrunde mangels Breite des Kaders, eingebrochen. Dazu ist ihm nach Steubing, Bobic und Hübner sein ganzes vertrautes Umfeld weggebrochen.
Glasner halte ich für extrem ehrgeizig. Der will Titel gewinnen und er will nicht mehr lange als Trainer arbeiten.
Wenn du dann merkst finanziell bei deinem AG an Grenzen zu stoßen, dich nicht dauerhaft unter den Top 5-6 festzusetzten und dir jeden Sommer deine besten Spieler weggekauft werden, dann geht man halt.

Ich wäre ja happy er würde seinen Vertrag erüllen bis 24. Er muss ihn ja nicht zwingend verlängern
#
Krösche kommt mir in der Diskussion immer zu schlecht weg. Er kann auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat. Im Sommer gab es kaum Transfereinahmen und das Geld hatte man ja in 2 IV investiert, wo einer schon wieder weg ist. So ist das nun mal. Das Problem hat man jetzt erkannt, aber erst für die kommende Saison. Jetzt muss man mit dem Leben was da ist.
#
planscher08 schrieb:

Krösche kommt mir in der Diskussion immer zu schlecht weg. Er kann auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat. Im Sommer gab es kaum Transfereinahmen und das Geld hatte man ja in 2 IV investiert, wo einer schon wieder weg ist. So ist das nun mal. Das Problem hat man jetzt erkannt, aber erst für die kommende Saison. Jetzt muss man mit dem Leben was da ist.

Naja im Winter war schon Geld da. Priorität hat man im OM gesehen und nicht in der IV und hat dann einen unbekannten US Boy für 4 Mio verpflichtet, der in der Hessenliga kickt.  Nach Onguéné´s Leihe und Toure´s Ausbootung bzw. Nichtberücksichtigung hätte man durchaus für das Geld einen IV leihen können.
Und die Forderung seitens Glasner war ja da. Demnach sind die Seitenhiebe in der PK auch klar in Richtung Krösche zu interpretieren
#
Mavropanos ist ne absolute Abwehrkante und würde unsere Abwehr bestimmt gut verstärken können. Er ist sehr kopfballstark, auch bei eigenen Standardsituationen nach Ecken oder Freistößen.
Mavropanos würde ne ganz schöne Stange Geld kosten. Ein Wechsel zur Eintracht wird daher wohl nur schwer zu realisieren sein..
#
Villeicht kommt ja diesen Sommer auch ne ganze Menge Geld rein und die von Stuttgart geforderten 15 Mio. stellen dann gar kein Problem dar.
Bei Abstieg dürfte er dann möglicherweise etwas billiger sein, da Stuttgart dann sehr dringend Geld braucht, evt. greift dann auch ne Klausel?
#
PhillySGE schrieb:

Von Krösche und das ohne Absprache mit Glasner, was Letzterem eher missfallen hat.
Krösche´s Ziel war übrigens auch mit keinem Spieler in´s letzte Vertragsjahr zu gehen.
Glasner wiederum muss mit dem wachsenden Druck umgehen können, vor allem nach den Ergebnissen der Hinrunde. Und er hat es versäumt Spieler aus der zweiten Reihe durch Spielpraxis bei Laune und im Flow zu halten.  Wenn du immer nur die gleichen 13 Spieler bringst, darfst du dich dann nicht wundern das der Rest eher demotoiviert ist und keinerei Spielpraxis hat.
Die Kaderplanung der IV ist katastrophal. Hinti nicht ersetzt, Hasebe am Zenit, Toure & Onguéné scheinen Glasner nicht zu überzeugen. Der eine wird im Winter trotz 5 Jahresvertrag zurück zum alten Verein verliehen, der Andere bekommt keine einzige Minute Spielpraxis mehr. Trotzdem wird im Winter versäumt nach zu legen. Stattdessen wird für 3 Mio + x ein Talent für´s OM aus dn USA verpflichtet, der Spielpraxis in Dreieich sammeln darf. Verstehen muss man das alles nicht


Und das Krösche versucht hat weitere Verstärkungen zu holen, weiß aber ein Glasner und solltest Du nicht unterschlagen.Ist es Dir lieber er stürzt uns in finanzielle alte Zeiten nur um sicher zu sein, das wir für die Formkrisen, der gestandenen Spieler Toure, Hasebe, Ndicka und Tuta abgesichert sind ?

Übrigens wenn unsere Offensive die Durchschlagkraft der Hinrunde hätte, bräuchte man diese Diskussion auch nicht führen. Denn würden Kamada und Lindström Ihre Tore machen, würden wir hier gar nicht diskutieren.
Aber im Moment hängt alles an Muani und das sowas nicht immer reichen kann, sieht man jetzt.
Das hatte ich schon vor einige Tage hier aufgeführt.
Dazu die Formkrise von Knauff usw. Also einfach zu sagen Krösche ist schuld, das ist für mich totaler Unsinn.
Der kann nur wirklich nichts dafür das Das alles zusammenkommt.
Es liegt eben nicht nur an 1-2 Spielern.

#
Hyundaii30 schrieb:

Also einfach zu sagen Krösche ist schuld, das ist für mich totaler Unsinn

Das macht doch auch keiner. Bei der Kaderplanung ist der Trainer schon mit involviert. Und Glasner vertraut halt nur den immer gleichem 13-14 Spielern. Er wird die Qualität anhand der Trainingseinheiten besser einschätzen als wir.
#
Vielleicht sind die Ansprüche an den besten. Kader der Vereinsgeschichte nach den Erfolgen 2022 einfach höher .
Von der offiziellen Seite ja klar im Januar kommuniziert und von den Medien auch recht breit durch den Kakao gezogen . Jetzt noch mehr und schon steigen die Erwartungen und der Druck auf Trainer und Team nimmt zu . Es fehlt die Lockerheit, aber auch der Wille und die Leidenschaft das unbedingt die Tore erzwingen zu wollen . Und nach dem Ausfall von Hinti hätte man halt Ersatz für die diese Ansprüche holen müssen.
#
Sammy1 schrieb:

Von der offiziellen Seite ja klar im Januar kommuniziert

Von Krösche und das ohne Absprache mit Glasner, was Letzterem eher missfallen hat.
Krösche´s Ziel war übrigens auch mit keinem Spieler in´s letzte Vertragsjahr zu gehen.
Glasner wiederum muss mit dem wachsenden Druck umgehen können, vor allem nach den Ergebnissen der Hinrunde. Und er hat es versäumt Spieler aus der zweiten Reihe durch Spielpraxis bei Laune und im Flow zu halten.  Wenn du immer nur die gleichen 13 Spieler bringst, darfst du dich dann nicht wundern das der Rest eher demotoiviert ist und keinerei Spielpraxis hat.
Die Kaderplanung der IV ist katastrophal. Hinti nicht ersetzt, Hasebe am Zenit, Toure & Onguéné scheinen Glasner nicht zu überzeugen. Der eine wird im Winter trotz 5 Jahresvertrag zurück zum alten Verein verliehen, der Andere bekommt keine einzige Minute Spielpraxis mehr. Trotzdem wird im Winter versäumt nach zu legen. Stattdessen wird für 3 Mio + x ein Talent für´s OM aus dn USA verpflichtet, der Spielpraxis in Dreieich sammeln darf. Verstehen muss man das alles nicht
#
PhillySGE schrieb:

cartermaxim schrieb:

PhillySGE schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???

Ich würde ihn dann fragen: Warum habt ihr in der Winterpause nicht nachgelegt? Warum habt ihr sogar einen IV verliehen, warum spielt Toure überhaupt keine Rolle mehr nach seiner Verletzung im August? Warum wurde für über 3 Mio ein Perspektivspieler fürs OM gekauft anstatt das Geld in die IV zu investieren?


Weil das nicht seine, sondern Krösches Aufgabe ist. Einen Abwehrspieler zu verleihen, dem es offensichtlich an jeglicher Qualität fehlt und aus fragwürdigen Gründen mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet wird, hat bei seiner atemberaubenden Einsatzzeit kaum Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Außer dass auch das mal wieder Kapital völlig deplatziert gebunden hat


Warum Toure aussen vor ist, weiss Glasner wohl nur selbst. Spieler werden nur mit seinem Einverständnis abgegeben. Und natürlich muss er Verstärkungen für die IV fordern, wenn er merkt das die Qualität bei den Vorhandenen nicht ausreicht.


Touré hatte letztes Jahr ein paar wirklich brauchbare Spiele, aber insgesamt war das in seiner Zeit hier kaum dauerhaft überzeugend. Ich würde ihn oder vor allem Jakic ja auch lieber als Tuta sehen. Nichtsdestotrotz ist der eine RV, der andere DM. Das sagt dann doch alles darüber aus, wie man die eigene Innenverteidigung geplant hat.
Und ja, ich gehe fest davon aus, dass Glasner auch intern Qualität für die Defensive verlangt hat.
#
cartermaxim schrieb:

PhillySGE schrieb:

cartermaxim schrieb:

PhillySGE schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???

Ich würde ihn dann fragen: Warum habt ihr in der Winterpause nicht nachgelegt? Warum habt ihr sogar einen IV verliehen, warum spielt Toure überhaupt keine Rolle mehr nach seiner Verletzung im August? Warum wurde für über 3 Mio ein Perspektivspieler fürs OM gekauft anstatt das Geld in die IV zu investieren?


Weil das nicht seine, sondern Krösches Aufgabe ist. Einen Abwehrspieler zu verleihen, dem es offensichtlich an jeglicher Qualität fehlt und aus fragwürdigen Gründen mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet wird, hat bei seiner atemberaubenden Einsatzzeit kaum Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Außer dass auch das mal wieder Kapital völlig deplatziert gebunden hat


Warum Toure aussen vor ist, weiss Glasner wohl nur selbst. Spieler werden nur mit seinem Einverständnis abgegeben. Und natürlich muss er Verstärkungen für die IV fordern, wenn er merkt das die Qualität bei den Vorhandenen nicht ausreicht.


Touré hatte letztes Jahr ein paar wirklich brauchbare Spiele, aber insgesamt war das in seiner Zeit hier kaum dauerhaft überzeugend. Ich würde ihn oder vor allem Jakic ja auch lieber als Tuta sehen. Nichtsdestotrotz ist der eine RV, der andere DM. Das sagt dann doch alles darüber aus, wie man die eigene Innenverteidigung geplant hat.
Und ja, ich gehe fest davon aus, dass Glasner auch intern Qualität für die Defensive verlangt hat.

Stimmt. Jedoch sollte Toure auch nicht die Allzweckwaffe sein, sondern dann mal einspringen wenn es bei Tuta oder Ndicka (den er in EL auch schon vertreten hatte) grade nicht so läuft. Die Zwei spielen ja die komplette Saison ohne Konkurrenz bzw. Druck von der Bank. Sind dauergesetzt, komme was mag.
Glasner wird hoffentlich stark in die Planung involviert sein. Ich schätze ihn so ein forderns zu sein oder auch mal Nein  zu sagen
#
Glasner kann nur mit dem Kader arbeiten, den er zu Verfügung hat.
Und der gibt aktuell nicht viel mehr her.
In der Hinrunde hat uns die Offensive getragen. Die Defensive war schon damals anfällig und konnte keine Spiele gewinnen. Jetzt wo unsere Offensive nicht liefert, haben wir in beiden Mannschaftsteilen so große Probleme, das gar nichts mehr geht.
Schade das die Probleme nicht angegangen worden sind und man gehofft hat, es geht bestimmt einfach so weiter.

Es ist echt interessant, wie wir unsere Spiele gewonnen haben (Als wir noch gewonnen haben xD).
Ein frühes 1-0 in den ersten 20 Minuten. Dann konntest du das Spiel runterspielen, hast noch in HZ1 oder anfang HZ2 das 2-0 gemacht und das Spiel gewonnen.
Haben wir in HZ1 nicht getroffen, wurde das Spiel verloren.
Wir haben nicht die Spieler und die Einstellung dazu, uns in ein Spiel hineinzukämpfen.
Die Spiele in denen das doch gelang (CL Rückspiel in Lissabon) kann man in den letzten Jahren an einer Hand abzählen.
Sobald ein Gegner dagegen hält, haben wir das Spiel schon verloren.

Und jeder, der jetzt kommt mit: Die Eintracht ist ne Diva, dem sei gesagt, eine Diva gewinnt gegen den ersten um dann gegen den letzten zu verlieren. Wir gewinnen gar nicht mehr.

Was bin ich froh, über die Länderspielpause, die kommt wie gerufen.
Kräfte sammeln und dann gestärkt in den Saisonendspurt gehen

Auf das Spiel dann am Freitag gegen Bochum bin ich echt gespannt. Geht das verloren, wird es hier richtig ungemütlich. Dann können wir uns von Europa komplett verabschieden.

Schon lustig, wie schnell es nach Krösches: "Wir wollen in die CL" gedaurt hat, bis diese komplett unrealistisch wurde.
Das traurige ist ja, Jahr für Jahr hofft man nach der guten Hinrunde, das man in der Rückrunde nicht komplett abschmiert doch jedes mal kommt es so.

Ich freue mich auf dem Sommer und hoffe, man schafft wirklich den großen Umbruch und trennt sich von den ganzen Schönwetter Kickern und setzt wieder etwas mehr auf Mentalität und Kämpferherz als auf Schönspielerei. Die gesunde Mischung macht es und die haben wir aktuell nicht. Das Ergebnis ist bekannt  
#
fabisgeffm schrieb:

Was bin ich froh, über die Länderspielpause, die kommt wie gerufen.
Kräfte sammeln und dann gestärkt in den Saisonendspurt gehen

Ich weniger bei 11 Abstellungen. Hoffentlich verletzt sich da keiner.
Der Druck gegen Bochum wird gewaltig sein, bin mir nicht sicher ob das leistungsfördern ist.
#
PhillySGE schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???

Ich würde ihn dann fragen: Warum habt ihr in der Winterpause nicht nachgelegt? Warum habt ihr sogar einen IV verliehen, warum spielt Toure überhaupt keine Rolle mehr nach seiner Verletzung im August? Warum wurde für über 3 Mio ein Perspektivspieler fürs OM gekauft anstatt das Geld in die IV zu investieren?


Weil das nicht seine, sondern Krösches Aufgabe ist. Einen Abwehrspieler zu verleihen, dem es offensichtlich an jeglicher Qualität fehlt und aus fragwürdigen Gründen mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet wird, hat bei seiner atemberaubenden Einsatzzeit kaum Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Außer dass auch das mal wieder Kapital völlig deplatziert gebunden hat
#
cartermaxim schrieb:

PhillySGE schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???

Ich würde ihn dann fragen: Warum habt ihr in der Winterpause nicht nachgelegt? Warum habt ihr sogar einen IV verliehen, warum spielt Toure überhaupt keine Rolle mehr nach seiner Verletzung im August? Warum wurde für über 3 Mio ein Perspektivspieler fürs OM gekauft anstatt das Geld in die IV zu investieren?


Weil das nicht seine, sondern Krösches Aufgabe ist. Einen Abwehrspieler zu verleihen, dem es offensichtlich an jeglicher Qualität fehlt und aus fragwürdigen Gründen mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet wird, hat bei seiner atemberaubenden Einsatzzeit kaum Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Außer dass auch das mal wieder Kapital völlig deplatziert gebunden hat


Warum Toure aussen vor ist, weiss Glasner wohl nur selbst. Spieler werden nur mit seinem Einverständnis abgegeben. Und natürlich muss er Verstärkungen für die IV fordern, wenn er merkt das die Qualität bei den Vorhandenen nicht ausreicht.
#
Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???
#
SGE_Oskar schrieb:

Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???

Ich würde ihn dann fragen: Warum habt ihr in der Winterpause nicht nachgelegt? Warum habt ihr sogar einen IV verliehen, warum spielt Toure überhaupt keine Rolle mehr nach seiner Verletzung im August? Warum wurde für über 3 Mio ein Perspektivspieler fürs OM gekauft anstatt das Geld in die IV zu investieren?
#
Zweite starke Leistung in der Rückrunde.

Unzählige Möglichkeiten herausgespielt, was sehr positiv ist. Nur, das Tor war heute vernagelt.

Kein Vorwurf heute. So musst du weiter machen, wenn du kommende Saison wieder europäisch spielen willst. CL damit aber vorbei. Schade, diese Mannschaft hat das Potenzial, um die Meisterschaft mitzuspielen. Dafür aber zu viele schwache Leistungen in der Rückrunde. Und dann ist es meistens so, wenn du dann musst, spielst du zwar stark, triffst aber das Tor nicht mehr. Insofern macht sich bei mir eine große Enttäuschung breit bei dem Wissen, was hätte möglich sein können.
#
Schönesge schrieb:

Zweite starke Leistung in der Rückrunde.


Aber halt eben nur in HZ1. Diese Unkonstanz zieht sich durch die ganze Rückrunde.
Ich habe verhalten auf Unentschieden getippt, wohl wissend das unser Team im Tief ist und Union höchst effiziente Eigenschaften mitbringt. Bochum spielt mittlerweile fast genauso wie Union.

Traurig ist, dass du ohne internationales Geschäft weder Munai noch Götze wirst halten können. Da bricht dir dann ziemlich viel weg
#
Union wie wir in ner Schaffenskrise. Scheinen wir wir nicht richtig frisch zu sein.
Daher tippe ich mal auf ein 0:0
Statistik da nach ihrem Aufstieg 2019: 1-1-1

Trapp
Tuta - Smolcic - N´Dicka
Knauff - Sow - Rode - Max
Borre´- Götze
Kolo Muani
#
Jaroos schrieb:

sondern die, die Bock auf Ärger hatten. Somit hat in Italien fast jeder das, was er wollte.


Nicht ganz

Bin seit Sonntag mit meiner Verlobten da. Sehr entspannte Stadt, sehr nette Menschen. Dazu viele Touristen, Schülerklassen und auch viele Menschen, die englisch sprechen. Die normalen Menschen dort, wie bei uns, sind eben total normal. Keine Aggressivität oder ähnliches erlebt.

Das war auch gestern grundsätzlich der Fall. Wir saßen mittags in einem Restaurant beim Essen, als dann dort ein Mob aus unseren Gefilden vorbei lief. Die gingen wohl zu dem besagten Platz in der Innenstadt. Dazu sehr viel Polizei, die ohnehin seit Montag in der Stadt Präsenz zeigte.

Es blieb wohl viele Stunde friedlich. Wir gingen noch um 16 Uhr Neapel von unten besichtigen. Als wir dann kurz vor 18 Uhr wieder raus kamen, ist es wohl total eskaliert. In einem Café fragte man uns dann beim Zahlen etwas aufgebracht, wo wir herkommen. Als ich Frankfurt sagte  merkte ich dem Menschen hinter der Theke dann eine gewisse Aufgeregtheit an. Er meinte, dass Frankfurter etwas 100 Meter von uns Randale gemacht hätten. Wir beruhigten ihn und sagten ihm, dass wir das verurteilen.
Wir zogen dann weiter und man sah in einer Gasse vor uns einen größeren Mob, welchen wir sicherheitshalber umkurvten und einen anderen Weg nahmen.

Wenn man Videos sich anschaut, scheint es wohl wie Reschke sagt, einen Angriffsversuch gegeben zu haben. Die Polizei scheint dazwischen gestanden zu haben. Und auf Frankfurter Seite waren offenkundig genügend dabei, die nur darauf gewartet haben. Völlig irre.
#
Schönesge schrieb:

Wenn man Videos sich anschaut, scheint es wohl wie Reschke sagt, einen Angriffsversuch gegeben zu haben. Die Polizei scheint dazwischen gestanden zu haben. Und auf Frankfurter Seite waren offenkundig genügend dabei, die nur darauf gewartet haben. Völlig irre.

Das hat die Italienische Polizei mittlerweile sogar offiziell bestätigt: Der Angriff ging von den Neapolitanern aus!

"Die Polizei habe dem Verein gegenüber zwar bestätigt, dass der Angriff in der Stadt von Neapel-Fans ausging. "„
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/eintracht-frankfurt-spiel-in-neapel-harte-strafen-gefordert-18751754.html
#
Eintracht Mund abbutze und fit werden für das Spiel am Sonntag in Berlin !
Ich hoffe die SGE - Spieler haben die richtige kämpferische Einstellung um unbedingt 3 Punkte aus Berlin zu
erbeuten.
Keine faulen Ausreden bitte ---- einfach nur kämpfen & SIEGEN......
#
Hamsterbacke schrieb:

Eintracht Mund abbutze und fit werden für das Spiel am Sonntag in Berlin !
Ich hoffe die SGE - Spieler haben die richtige kämpferische Einstellung um unbedingt 3 Punkte aus Berlin zu
erbeuten.
Keine faulen Ausreden bitte ---- einfach nur kämpfen & SIEGEN......

Was stimmt dich da so optimistisch nach den Leistungen der letzten Wochen? Wie soll sich denn ein  wochenlanges Tief, gepaart von haarsträubenden individuellen Fehlern, banalen Abspielfehlern, mangelnder Laufbereitschaft & Zweikampfverhalten und dem moralischen Dämpfer durch das Ausscheiden in der CL innerhalb von 3 Tagen auflösen und urplötzlich ungeahnte Kräfte frei setzen, um bei der Überraschungsmannschaft der Saison ausgerechnet dreifach zu punkten? Bei einer Mannschaft die Kampfbereitschaft und Lauffreudigkeit nur so lebt wie kein anderes Team der Buli?
Das gestrige Aus kann derart demoralisierend wirken, dass uns eine typische SGE Rückrunde der letzten 5-6 Jahre bevorsteht
#
Naja was erwartet man, wenn man in den Bussen permanent mit Steinen, Feuerlöschern und Pyrotechnik angegriffen wird?
War doch klar, dass dann irgendwann das Fass überläuft und die Lager gegeneinander gehen wollen.
#
DerGeyer schrieb:

wenn man in den Bussen permanent mit Steinen, Feuerlöschern und Pyrotechnik angegriffen wird?

Das war beim Hinspiel hier aber auch. Fanbusse der Gäste und Autos mit Italienischen Kennzeichen wurden genauso angegriffen.
#
Laut Sky steht Matarazzo in Hoffenheim kurz vor dem Aus
Gisdol soll als Nachfolger bereit stehen
#
Das war gestern eine unterirdische Schiri & VAR Leistung. Sollte man in Zukunft am besten auf Beide verzichten. Fehlentscheidung beim Elfer (von hinten an den Arm geköpft), Fehlentscheidung beim zweiten Tor (klares Foul von Haaland am RB Torwart ) So stehts innerhalb von 2 Minuten 2:0. Demoralisierend für RB, der weitere Spielverauf war vorprogrammiert. Dann das klare & gelbwürdige Foul vom Keeper Ederson, welches mit Freistoß für Manchester belohnt wird.
Kurze Zeit später dann der Torschuss von Werner im Sechzehner, der fälschlicherwesie abseits gepfiffen wird. Sämtliche Zeitlupen haben das Gegenteil bewiesen. Dann eine dreckige Schwalbe von Grealish, natürlich ohne Kosenquenzen bzw. gelbe Karte. Dann steigt de Breune einem RB Spieler aufs Sprungelenk (klares gelb) und bekommt als Belohnung einen Freistoß und der RB Spieler gelb. Selten eine derart schlechte Schiri & VAR Leistung gesehen, das war alles nur nicht CL würdig
Kurze Anmerkung: selbstverständlich war City die bessere Mannschaft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Maddux schrieb:

Sow wird für 25 - 35 Mio gehen


Bei einem Jahr Restvertrag wäre ich von allem über 15 Millionen sehr positiv überrascht.


So ähnlich äußerte sich C. Michel auch.
Aber 15 Millionen wären besser wie 2024 nichts zu bekommen. Und momentan tut er ja auch nicht viel dafür um zu zeigen das er mehr Wert wäre.
#
Sow hat eine AK über 35 Mio. Letzten Sommer hat die keiner gezogen und diesen bei einem Jahr Restvertrag erst Recht nicht. Nottingham hätte wohl letzten Sommer 25 Mio geboten, da wollte Sow aber nicht hin.
Bei einem Jahr Restvertrag wird es wohl irgendwas zwischen 15-20 werden.
Das würde reichen um Mavropanos zu verpflichten, den ich für einen bockstarken IV halte. Wäre dann auch noch mal ein Upgrade zu Tuta
#
Trapp
Tuta Hase NDicka
Buta Sow Rode Max
Götze Kamada
Borre

Aufstellung nehme ich so, würde nur vielleicht Smolcic für Hasebe bringen, wegen der körperlich höheren Robustheit.

Für Mittwoch wünsche ich mir nur eins: dass unsere Jungs diese feigen, respektlosen und unsportlichen italienischen ... am Ende des Tages dumm dastehen lassen.

Tipp: 2-1
Wunsch & Hoffnung: 0-4

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
Ich würde auch Smolcic für Hasebe bringen und evt. Lenz für Max.
An ein Weiterkommen glaube ich nicht, da die Truppe im Tief ist z.Z., beide Toptorjäger fehlen und Napoli einfach viel zu überlegen ist.

 "Überhaupt bedeutet es in der Champions League das fast sichere Aus, wenn ein Klub im Hinspiel zu Hause verliert. Von den 91 Mannschaften, die in der K.-o.-Phase bisher das Hinspiel im eigenen Stadion verloren haben, kamen nur fünf weiter."
https://www.kicker.de/die-eintracht-befindet-sich-an-einem-gefaehrlichen-kipppunkt-941828/artikel
#
Laut dem Bericht vom Kicker knistert es ja schon seit längerem zwischen den Herren Holzer und Hellmann .
Traurig solche Unruhen , immer wieder in den entscheidenden Saisonphasen .
Vor Jahren mit Bobic , Hütter
Heute Hellmann .
#
Hängt doch bitte in Zulunft bei solchen Behauptungen einfach den link zum Kicker Bericht mit dran.
https://www.kicker.de/die-eintracht-befindet-sich-an-einem-gefaehrlichen-kipppunkt-941828/artikel
(Julian Franzke) welcher behauptet:

"Das Verhältnis zwischen Frankfurts Aufsichtsratsboss Philip Holzer und Hellmann ist jedenfalls schon länger angespannt, ein Abschied des Vorstands wäre inzwischen keine Überraschung mehr und würde den Klub schwer treffen."