

PhillySGE
8395
#
PhillySGE
Himmel hilf! Ausgerechnet das Eiterkinn
Nein, wir können das ad acta legen.
Nicht wegen seinem Management, eher weil ich mich persönlich durch den Kniff mit dem Projekt Kamada im DM es da jetzt eine Option mehr gibt. Sollte Kamada und Kostic gehen, überleg ich noch mal ganz toll before wir dieses Fass je wieder aufmachen. Versprochen.
Wie schließt man ein Fred, oder kannst du das?
Nicht wegen seinem Management, eher weil ich mich persönlich durch den Kniff mit dem Projekt Kamada im DM es da jetzt eine Option mehr gibt. Sollte Kamada und Kostic gehen, überleg ich noch mal ganz toll before wir dieses Fass je wieder aufmachen. Versprochen.
Wie schließt man ein Fred, oder kannst du das?
Sind hier im Wunschkonzert. Du kannst dir hier wünschen was du willst. Du musst den den thread auch nicht schliessen lassen, nur weil ein anderer User der Meinung ist, dass der Spieler hier nicht her passt oder er ihn nicht mag.
Der thread wird idR dann geschlossen wenn der Spieler irgendwo hin wechselt. Du kannst den thread ja solange sacken lassen.
Projekt Kamada ist ja eher noch unausgereift, open end. Ich würde einen weiteren ZM/DM nichgt ausschliessen. Grillitsch hat in Hoffe oft den mittleren Part der 3er Kette gespielt. Sicherlich ne gute Spieleröffnung, Kopfballstark aber auch mit Schwächen in der Zweikampfführung.
Der thread wird idR dann geschlossen wenn der Spieler irgendwo hin wechselt. Du kannst den thread ja solange sacken lassen.
Projekt Kamada ist ja eher noch unausgereift, open end. Ich würde einen weiteren ZM/DM nichgt ausschliessen. Grillitsch hat in Hoffe oft den mittleren Part der 3er Kette gespielt. Sicherlich ne gute Spieleröffnung, Kopfballstark aber auch mit Schwächen in der Zweikampfführung.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe gar nichts gegen den Thread, will ihn nicht schließen und bin von den spielerischen Qualitäten von Grillitsch voll überzeugt. Rein sportlich könnte er uns als 6er sicher weiterhelfen. Die Frage, ob der Wunsch nach Grillitsch nach den Querelen noch besteht, war wirklich als ernstgemeinte Fortführung der Diskussion gedacht.
PhillySGE schrieb:Outwachla schrieb:
Wenn Kamada bleibt brauchen wir keinen Wunschstransfer im DM.
Halte ich für eine gewagte Aussage. Kamada hat das jetzt einmalig gegen einen Zweitligisten sehr gut gemacht. Ich glaube nicht daran, dass er auf dieser Position gegen Bayern & Real spielt. Ab und an gegen schwächere Teams ja aber dauerhaft? Lass den das mal die Saison über gelegentlich machen, abschliessend können wir dann bewerten ob das eine Ideallösung ist. Vor allem gegen die Topclubs, dann kann man immer noch ein Urteil fällen.
Gegen Topclubs war doch die Bilanz mit Rode oder Jakic doch auch vernünftig im vergangenen Jahr. Wie wir gegen die Spielen sollen wussten wir. Punkte haben wir vor allem gegen schwächere Teams gelassen. Warum nicht gegen diese Teams Kamada als die offensivere Lösung und gegen die Top Teams weiterhin Rode oder Jakic als defensivere Lösung.
PhillySGE schrieb:
Das meinte ich ja. Gegen die Topclubs eher nicht. Es war ja auch erst mal ein Test von Glasner. Kamada wird auch ein wenig Zeit benötigen diese neue Aufgabe zu verinnerlichen
Ja, aber es ging ja nur darum, dass man nicht noch einen für das DM dann verpflichten muss.
Das, bleibt abzuwarten. Seine Passsicherheit war schon der Hammer. Stell Dir mal vor: Rode gewinnt den Zweikampf und passt auf Kamada, der dann Lindström oder den Kolo steil schickt.....will heissen, Rode der Kämpfer, Kamada der Traumpasser. Ich könnte es mir vorstellen. Ist Rode platt, Jakic rein.
Hauge sollte man verleihen. Man hat das Gefühl das er so verunsichert ist, dass ihn eine Standortveränderung mal gut tun würde. Und gerade bei der Konkurrenz wird er kaum Spielpraxis finden.
Macht denn ne Leihe bei nem 10 Mio Mann überhaupt Sinn? Wird jetzt bald 23 und hat es in Italien und hier nicht gepackt. Neuanfang in einer schwächeren Liga, in der er sich über mehrere Jahre Spielpraxis holt und stabilisiert und dann in 2-3 Jahren noch mal einen Versuch in einer größeren Liga wagt, halte ich da für sinnvoller
PhillySGE schrieb:
Hat er heute dementiert.
Quelle?
PhillySGE schrieb:
Ich sehe nach der gestrigen Abwehrleistung nach wie vor großen Bedarf in der IV. Kann mir Kehrer sehr gut als RIV und ZIV vorstellen aber auch als RV in einer 4er Kette
PSG will ihn von der Payroll, könnt ein Schnapper werden.
Jo ... unsere Abwehr war gestern so löchrig, dass sie verdammt viele 0 Gegentore zugelassen hat. 😂
AdlerNRW58 schrieb:PhillySGE schrieb:
Hat er heute dementiert.
Quelle?PhillySGE schrieb:
Ich sehe nach der gestrigen Abwehrleistung nach wie vor großen Bedarf in der IV. Kann mir Kehrer sehr gut als RIV und ZIV vorstellen aber auch als RV in einer 4er Kette
PSG will ihn von der Payroll, könnt ein Schnapper werden.
Jo ... unsere Abwehr war gestern so löchrig, dass sie verdammt viele 0 Gegentore zugelassen hat. 😂
Kwelle: Einfach mal Sevilla & Kehrer googeln udn in 1 sec kommen dann Mehrere.
Die Tatsache, dass die 0 gegen einen ziemlich harmlosen & abschlussschwachen Zweitligisten sagt jetzt wenig über die Abwehrleistung aus. Wie fahrlässig die den Elfer geschossen haben und Topchancen liegen lassen haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ernsthaft die Stamm-IV sein soll. Nach den Abgängen von Abraham, Hinti und Hasebe (ins zweite Glied) fehlt da einfach Erfahrung & Führung. Selbst letztes Jahr mit Hinti in der Mitte und Ndicka und Tuta war das streckenweise einfach schlecht.
Jetzt kann man drüber streiten, ob das ggfs. an dem offensiven DM (Kamada und Sow) lag. Letztere hatte keinen Sahnetag, Kamada nach vorne natürlich überragend und nach hinten eher mäßig.
Kehrer ist beidfüßig stark, kann alle 3 Positionen in der IV bespielen. Zudem RV in der 4er Kette. Selbst DM hat er schon gespielt. Ist bei PSG aussortiert und wird für ne überschaubare Ablöse wechseln können. Gehaltsabstriche vorrausgesetzt. Ist deutscher Nationalspieler und seine letzten Einsätze fand ich echt stark. Könnte da hinten Ruhe rein bringen
Wenn Kamada bleibt brauchen wir keinen Wunschstransfer im DM.
Rein finanziell, ohne ein Bilanz-Prognose zu kennen, halt ich es mit Krösche: wie müssen niemanden verkaufen.
Gewiss, mit Blick auf die Zahlen (EK und Schulden) und Investitionen sollte zwei der anno 23 auslaufenden Verträge noch gehen.
Sportlich gesehen, sollten nur Hrustic, Hauge, Akman, Placencia, etc gehen und die Stützen bleiben - also voller Angriff auf die Bundesliga!
Wenn ein gutes Angebot kommt, sollten wir dennoch verkaufen. Das kompensieren wir.
Auch spekuliere ich, dass vielleicht einer der heuer groß durchstarten um wesentlich mehr verkauft wird nächstes Jahr.
Ich bevorzuge: schauen was sportlich geht, den Kader noch so gut es geht ausdünnen und dann im Winter mit blick auf den nächsten Sommer reevaluieren.
Rein finanziell, ohne ein Bilanz-Prognose zu kennen, halt ich es mit Krösche: wie müssen niemanden verkaufen.
Gewiss, mit Blick auf die Zahlen (EK und Schulden) und Investitionen sollte zwei der anno 23 auslaufenden Verträge noch gehen.
Sportlich gesehen, sollten nur Hrustic, Hauge, Akman, Placencia, etc gehen und die Stützen bleiben - also voller Angriff auf die Bundesliga!
Wenn ein gutes Angebot kommt, sollten wir dennoch verkaufen. Das kompensieren wir.
Auch spekuliere ich, dass vielleicht einer der heuer groß durchstarten um wesentlich mehr verkauft wird nächstes Jahr.
Ich bevorzuge: schauen was sportlich geht, den Kader noch so gut es geht ausdünnen und dann im Winter mit blick auf den nächsten Sommer reevaluieren.
Outwachla schrieb:
Wenn Kamada bleibt brauchen wir keinen Wunschstransfer im DM.
Halte ich für eine gewagte Aussage. Kamada hat das jetzt einmalig gegen einen Zweitligisten sehr gut gemacht. Ich glaube nicht daran, dass er auf dieser Position gegen Bayern & Real spielt. Ab und an gegen schwächere Teams ja aber dauerhaft? Lass den das mal die Saison über gelegentlich machen, abschliessend können wir dann bewerten ob das eine Ideallösung ist. Vor allem gegen die Topclubs, dann kann man immer noch ein Urteil fällen.
PhillySGE schrieb:Outwachla schrieb:
Wenn Kamada bleibt brauchen wir keinen Wunschstransfer im DM.
Halte ich für eine gewagte Aussage. Kamada hat das jetzt einmalig gegen einen Zweitligisten sehr gut gemacht. Ich glaube nicht daran, dass er auf dieser Position gegen Bayern & Real spielt. Ab und an gegen schwächere Teams ja aber dauerhaft? Lass den das mal die Saison über gelegentlich machen, abschliessend können wir dann bewerten ob das eine Ideallösung ist. Vor allem gegen die Topclubs, dann kann man immer noch ein Urteil fällen.
Gegen Topclubs war doch die Bilanz mit Rode oder Jakic doch auch vernünftig im vergangenen Jahr. Wie wir gegen die Spielen sollen wussten wir. Punkte haben wir vor allem gegen schwächere Teams gelassen. Warum nicht gegen diese Teams Kamada als die offensivere Lösung und gegen die Top Teams weiterhin Rode oder Jakic als defensivere Lösung.
Kehrer hat wohl FC Sevilla sein Wort gegeben.
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/la-liga/2022/08/transafermarkt-psg-star-thilo-kehrer-offenbar-vor-flucht-nach-spanien
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/la-liga/2022/08/transafermarkt-psg-star-thilo-kehrer-offenbar-vor-flucht-nach-spanien
PhillySGE schrieb:
Ich sehe nach der gestrigen Abwehrleistung nach wie vor großen Bedarf in der IV.
So so
PhillySGE schrieb:
Hat er heute dementiert.
Quelle?
PhillySGE schrieb:
Ich sehe nach der gestrigen Abwehrleistung nach wie vor großen Bedarf in der IV. Kann mir Kehrer sehr gut als RIV und ZIV vorstellen aber auch als RV in einer 4er Kette
PSG will ihn von der Payroll, könnt ein Schnapper werden.
Jo ... unsere Abwehr war gestern so löchrig, dass sie verdammt viele 0 Gegentore zugelassen hat. 😂
Lattenknaller__ schrieb:
wir sind stand jetzt aber kein club, der regelmäßig mit der cl-teilnahme kalkulieren kann und dies als argument anführen kann, wie bspw. bayern oder dortmund das tun können, von daher wäre es schon verständlich, wenn der spieler im rahmen einer abwägung zu dem ergebnis gelangen würde, lieber auf ein paar cl-spiele zu verzichten und dafür einen hübschen 5 jahres vertrag bei einem etablierten pl-verein zu unterschreiben, der ihm quasi sein hiesiges brutto- also dortiges nettogehalt bescheren könnte (in der größenordnung darf man da durchaus rechnen).
womit ich übrigens ausdrücklich nicht sagen möchte, dass mir dieser gedankengang gefallen würde...
Eben drum. Evt. ist die CL-Teilnahme hier auch einmalig und eben nur auf 6 Spiele begrenzt.
Da muss man dann abwägen die wie von der FR gemunkelten 8 Mio p.a. auch London für 4-5 Jahre zu nehmen.
Wie dem auch sei, es nervt nur noch das Thema, Jahr für Jahr diese Murmeltierkagge,. Dabei könnte Filip dem doch einfach seit Wochen schnell ein Ende bereiten und das Vertragsangebot seines Herzensclubs annehmen, anstatt ihn wieder monatelang zappeln lassen um auf ein besseres zu zocken
Quelle vergessen:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-filip-kostic-und-die-frage-des-geldes-91685359.html
"Das genau ist der Knackpunkt: Kostic, zum besten Spieler der Europa League gekürt, wird für sich entscheiden müssen, für wie viel Geld mehr er die Eintracht, die auch ihm viel gegeben hat und in seinem Herzen verankert ist, verlässt. Denn anders als beim ebenfalls interessierten Topklub Juventus Turin kann West Ham „nur“ mit einem fürstlichen Gehalt locken. Das freilich wird mehr als doppelt so hoch wie jenes in Frankfurt sein, mehr als acht Millionen Euro."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-filip-kostic-und-die-frage-des-geldes-91685359.html
"Das genau ist der Knackpunkt: Kostic, zum besten Spieler der Europa League gekürt, wird für sich entscheiden müssen, für wie viel Geld mehr er die Eintracht, die auch ihm viel gegeben hat und in seinem Herzen verankert ist, verlässt. Denn anders als beim ebenfalls interessierten Topklub Juventus Turin kann West Ham „nur“ mit einem fürstlichen Gehalt locken. Das freilich wird mehr als doppelt so hoch wie jenes in Frankfurt sein, mehr als acht Millionen Euro."
PhillySGE schrieb:
Quelle vergessen:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-filip-kostic-und-die-frage-des-geldes-91685359.html
"Das genau ist der Knackpunkt: Kostic, zum besten Spieler der Europa League gekürt, wird für sich entscheiden müssen, für wie viel Geld mehr er die Eintracht, die auch ihm viel gegeben hat und in seinem Herzen verankert ist, verlässt. Denn anders als beim ebenfalls interessierten Topklub Juventus Turin kann West Ham „nur“ mit einem fürstlichen Gehalt locken. Das freilich wird mehr als doppelt so hoch wie jenes in Frankfurt sein, mehr als acht Millionen Euro."
Ok, wenn das auch nur annähernd stimmt mit den 8 Mio Gehalt könnte ich Kostic verstehen. Das würde kein Mensch auf der Welt ausschlagen...
Wahnsinn was da in England für Geld im Umlauf ist, das ist so dermaßen ungesund.
hesseinberlin66 schrieb:oldie66 schrieb:SGERafael schrieb:
Es ist ein hartes Geschäft und paar Millionen mehr auf dem Konto sind für viele Spieler mehr wert,als paar Spiele in der CL.
Da müsste ich allerdings auch keine 2 Sekunden drüber nachdenken.
Für ein paar Millionen würde ich auf die CL schweren Herzens halt verzichtet.
Wobei es doch eigentlich ziemlich egal ist ob man nun 4 oder 5 Millionen pro Jahr kassiert. Dann doch lieber 4 und CL
wir sind stand jetzt aber kein club, der regelmäßig mit der cl-teilnahme kalkulieren kann und dies als argument anführen kann, wie bspw. bayern oder dortmund das tun können, von daher wäre es schon verständlich, wenn der spieler im rahmen einer abwägung zu dem ergebnis gelangen würde, lieber auf ein paar cl-spiele zu verzichten und dafür einen hübschen 5 jahres vertrag bei einem etablierten pl-verein zu unterschreiben, der ihm quasi sein hiesiges brutto- also dortiges nettogehalt bescheren könnte (in der größenordnung darf man da durchaus rechnen).
womit ich übrigens ausdrücklich nicht sagen möchte, dass mir dieser gedankengang gefallen würde...
Lattenknaller__ schrieb:
wir sind stand jetzt aber kein club, der regelmäßig mit der cl-teilnahme kalkulieren kann und dies als argument anführen kann, wie bspw. bayern oder dortmund das tun können, von daher wäre es schon verständlich, wenn der spieler im rahmen einer abwägung zu dem ergebnis gelangen würde, lieber auf ein paar cl-spiele zu verzichten und dafür einen hübschen 5 jahres vertrag bei einem etablierten pl-verein zu unterschreiben, der ihm quasi sein hiesiges brutto- also dortiges nettogehalt bescheren könnte (in der größenordnung darf man da durchaus rechnen).
womit ich übrigens ausdrücklich nicht sagen möchte, dass mir dieser gedankengang gefallen würde...
Eben drum. Evt. ist die CL-Teilnahme hier auch einmalig und eben nur auf 6 Spiele begrenzt.
Da muss man dann abwägen die wie von der FR gemunkelten 8 Mio p.a. auch London für 4-5 Jahre zu nehmen.
Wie dem auch sei, es nervt nur noch das Thema, Jahr für Jahr diese Murmeltierkagge,. Dabei könnte Filip dem doch einfach seit Wochen schnell ein Ende bereiten und das Vertragsangebot seines Herzensclubs annehmen, anstatt ihn wieder monatelang zappeln lassen um auf ein besseres zu zocken
Quelle vergessen:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-filip-kostic-und-die-frage-des-geldes-91685359.html
"Das genau ist der Knackpunkt: Kostic, zum besten Spieler der Europa League gekürt, wird für sich entscheiden müssen, für wie viel Geld mehr er die Eintracht, die auch ihm viel gegeben hat und in seinem Herzen verankert ist, verlässt. Denn anders als beim ebenfalls interessierten Topklub Juventus Turin kann West Ham „nur“ mit einem fürstlichen Gehalt locken. Das freilich wird mehr als doppelt so hoch wie jenes in Frankfurt sein, mehr als acht Millionen Euro."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-filip-kostic-und-die-frage-des-geldes-91685359.html
"Das genau ist der Knackpunkt: Kostic, zum besten Spieler der Europa League gekürt, wird für sich entscheiden müssen, für wie viel Geld mehr er die Eintracht, die auch ihm viel gegeben hat und in seinem Herzen verankert ist, verlässt. Denn anders als beim ebenfalls interessierten Topklub Juventus Turin kann West Ham „nur“ mit einem fürstlichen Gehalt locken. Das freilich wird mehr als doppelt so hoch wie jenes in Frankfurt sein, mehr als acht Millionen Euro."
Maddux schrieb:
Die 35 Mio beziehen sich wohl eher auf das Gesamtpaket inclusive Gehalt. Also ca 5 Mio Jahresgehalt für 4 Jahre und 15 Mio Ablöse + Boni.
Ich kann mir nicht vorstellen das West Ham 35 Mio Pfund bietet wenn wir bereit wären Kostic für ca 20 Mio € an Juve abzugeben.
Im Text steht aber klar:
„ The transfer fee for the player is around £35.5 million“
Aber auch mein Versuch, die Summe sei für Scamacca, ist falsch. In der Überschrift steht es klar drin für Kostic. Sorry
Im Zweifelsfall ist der Artikel einfach falsch. 🤔
bils schrieb:
Das ist für Krösche keine einfache Entscheidung.
So wie sich die Italiener sich oft präsentieren, wird es Krösche sehr einfach haben "nein" zu sagen.
Milan wird nicht annähernd das bieten, was einen Wechsel für alle 3 Parteien interessant machen wird.
Da habe ich überhaupt keine Angst.
Wahrscheinlich wird es so werden, kurz vor Transferschluß kommt Milan an und bietet 5 Millionen + 2 Millionen
Boni und regt sich dann noch auf, wenn Krösche Nein sagt.
Die Italiener sind doch nur noch lächerlich mit Ihren Angeboten an Ablösesummen..
Ich habe aktuell wenig Bedenken, das Ndicka dorthin wechselt.
Nur wegen des Namens eines Clubs wird kein Jungstar wechseln.
Bei Kostic ist das was anderes, der bekommt nicht mehr so viele Chancen.
Woher willst du denn schon wieder wissen was Krösche denkt und was Milan bieten wird? Vielleicht ist es ja in Krösche´s Augen dann marktgerecht?
"Die Italiener" bieten durchaus marktwertgerechte Ablösen. Milan hat letzten Sommer Tomori (IV) für knapp 30 Mio verpflichtet.
Warum unterschreibt er dann nicht einfach das Vertragsangebot der SGE, sondern zögert seit Monaten um auf Bessere zu warten?
Der EL-Triumpf hat hier so manchen nicht gut getan. Mit welcher Ignoranz und Hochmut hier alte italienische Traditionsvereine mit 19 oder gar 36 (Juve) Meisterschaften und mind. 6 internationalen Titeln sowie jährlichen CL-Teilnahmen hier verunglimpft werden, ist unglaublich. Milan und Juve stehen immer noch weit über der SGE udn daran wird sich auf die erstmalige CL-Teilnahme nichts ändern
"Die Italiener" bieten durchaus marktwertgerechte Ablösen. Milan hat letzten Sommer Tomori (IV) für knapp 30 Mio verpflichtet.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe aktuell wenig Bedenken, das Ndicka dorthin wechselt.
Nur wegen des Namens eines Clubs wird kein Jungstar wechseln.
Warum unterschreibt er dann nicht einfach das Vertragsangebot der SGE, sondern zögert seit Monaten um auf Bessere zu warten?
Der EL-Triumpf hat hier so manchen nicht gut getan. Mit welcher Ignoranz und Hochmut hier alte italienische Traditionsvereine mit 19 oder gar 36 (Juve) Meisterschaften und mind. 6 internationalen Titeln sowie jährlichen CL-Teilnahmen hier verunglimpft werden, ist unglaublich. Milan und Juve stehen immer noch weit über der SGE udn daran wird sich auf die erstmalige CL-Teilnahme nichts ändern
PhillySGE schrieb:
Woher willst du denn schon wieder wissen was Krösche denkt und was Milan bieten wird? Vielleicht ist es ja in Krösche´s Augen dann marktgerecht?
"Die Italiener" bieten durchaus marktwertgerechte Ablösen. Milan hat letzten Sommer Tomori (IV) für knapp 30 Mio verpflichtet.Hyundaii30 schrieb:
Ich habe aktuell wenig Bedenken, das Ndicka dorthin wechselt.
Nur wegen des Namens eines Clubs wird kein Jungstar wechseln.
Warum unterschreibt er dann nicht einfach das Vertragsangebot der SGE, sondern zögert seit Monaten um auf Bessere zu warten?
Der EL-Triumpf hat hier so manchen nicht gut getan. Mit welcher Ignoranz und Hochmut hier alte italienische Traditionsvereine mit 19 oder gar 36 (Juve) Meisterschaften und mind. 6 internationalen Titeln sowie jährlichen CL-Teilnahmen hier verunglimpft werden, ist unglaublich. Milan und Juve stehen immer noch weit über der SGE udn daran wird sich auf die erstmalige CL-Teilnahme nichts ändern
Die leichte Ironie solltest Du gemerkt haben.
Und wenn sich Juve schon keinen Kostic leisten kann/will, Lazio Rom ebenfalls ein absolut lächerliches Angebot
für Kostic abgibt, dazu hört man dann das Äpfel mit Birnen bei den Transferanforderungen verglichen werden,
dann kann man den Mist irgendwo nicht mehr ernst nehmen.
Und warum Ndicka jetzt übereillig einen neuen Vertrag bei uns unterzeichnen soll oder
schnell das erste Angebot eines anderen Clubs annehmen soll, diese Weisheit verstehst auch nur Du.
Das hat gar nichts dem EL-Triumpf und Hochnäsigkeit zu tun.
Aber natürlich ganz sicher mit der ersten CL-Teilnahme oder möchtest Du dort mit einer unbekannten Abwehr antreten und ein großes Risiko eingehen, viel Geld zu verschenken??
Wir haben diesmal eine starke Verhandlungsposition mit neuen Vorrausetzungen !!!
Und wer das nicht versteht, der sollte sich darüber erstmal Gedanken machen.
Deine Bewunderung für die Skandalclubs Juve und Milan kann ich keinesfalls teilen.
Mich beeindrucken echte Leistungen und keine Titel in einer Liga in der es jahrelang nachgewiesene Skandale gab!Mich beeindruckt auch ein von Schulden überhäuftes Barcelona überhaupt nicht.
Übrigens ist das schon seit Jahren so, das diese Vereine keine Bewunderung von mir bekommen,
nicht erst seit ein paar Wochen
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gute Anlagen hat er ja, aber jedes Mal, wenn er mal ein paar bessere Leistungen am Stück gebracht hat, kamen dann wieder Spiele, bei denen man gefühlt kaum glauben konnte, dass das der gleiche Spieler ist.
Gefühlt war das aber alles auf rechts außen, was ich persönlich nie verstanden habe.
In Monaco hat er fast exklusiv über Jahre als RV gespielt. Ja, das war in einer Viererkette. Von daher konnte ich die Idee ihn auf die rechte Schiene zu stellen, schon verstehen. Dass er grundsätzlich ähnlich wie Willems damals besser für eine Viererkette gewesen wäre, sehe ich auch so. Aber solange wir Kostic im Kader haben, wird es bei uns keine Viererkette geben.
Wenn er aber jetzt als rechter Innenverteidiger in unserer Dreierkette mehr Erfolg hat, freut mich das für ihn und für uns. Vor allem weil ich zum Saisonstart keine echte Alternative auf der Position sehe für die Startelf, außer Tuta rückt zurück auf die Position und Hasebe dann in die Mitte.
Er hat hier unter Hütter die ersten 12 Monate oft in der IV gespielt. Wenig überzeugend. Aufgrund seiner Schnelligkeit hat er ihn dann auf die rechte Schiene gestellt. Da waren zum Teil haarsträubende Spiele dabei. Vom Herbst bis April völlig unberücksichtigt, hat er erst in Barcelona auf der IV-Position überzeugen können. Ob der Knoten jetzt bei ihm geplatzt ist und er konstant gute Leistungen bringt, bleibt abzuwarten. Evt. passiert aber auf RIV auch noch was und man legt nach der Vorbereitung nach
PhillySGE schrieb:Das halte ich für komplett ausgeschlossen. Mit Tuta, Onguene, Touré und Chandler können vier Spieler aus unserem Kader RIV spielen. Klar scheint Tuta für die Mitte eingeplant, aber dort hat man mit Hasebe und Ndicka ebenfalls weitere Optionen. Und links haben wir neben Ndicka noch Smolcic und Lenz. So lange Ndicka nicht wechselt, sehe ich in der IV null Handlungsbedarf.
Evt. passiert aber auf RIV auch noch was und man legt nach der Vorbereitung nach
Vorne ist es sogar noch krasser. In unserem gewohnten Spielsystem gibt es neben den offensiven Außen eigentlich nur Platz für drei weitere Offensivkräfte. Mit Borré, Kolo Muani, Alario, Götze, Kamada und Lindström haben wir aber doppelt so viele Spieler mit berechtigten Stammplatzambitionen. Dazu kommen noch Hauge, Paciencia, Alidou und Wenig sowie evtl. Akman. Zudem können Kostic und Knauff können auch "echte" Offensivpositionen einnehmen falls die Außenpositionen einmal defensiver besetzt werden sollen.
Ich weiß, dass wir einen engen Spielplan haben, aber da sind Glasners Moderationskünste schon enorm gefordert. Naja, an die Luxusprobleme eines Champions League Teilnehmers muss ich mich halt erst noch gewöhnen.
Maddux schrieb:
Genau das.
Juve ist der FC Bayern Italiens und die wurden in den letzten Jahren nicht umsonst 10 mal in Folge (oder waren es 9 mal?) Meister. In der Champions League hätte es die letzten Jahre besser laufen können. Aber da hatten die Bayern zeitweise auch eine lange Durststrecke während der man nicht wirklich zu den Titelanwärtern zählte und nur ins Viertel- bis Halbfinale gekommen ist weil man schon wieder Arsenal zugelost bekommen hatte.
Also immer wieder bewunderswert was manche für Vergleiche ziehen.
Ja auf dem Papier ist das richtig.
Aber wenn man dann solche Sachen mal liest dann sollte man vorsichtig sein mit den nationalen Titeln und dem hohen Stellenwert.
https://www.sport.de/news/ne2325278/vor-10-jahren-zwangsabstieg-fuer-juventus/
Zwangsabstieg, Schiedsrichterbestechungen usw.
Ich mag die Bayern auch nicht, aber die mit Juve zu vergleichen ist geradezu eine Frechheit.
Und ob es ein Spieler der Klasse von Kostic wirklich nötig hat, darauf zu warten, bis sich die Manager vom Juve mal entschließen können, ob sie Ihn wirklich haben wollen oder Ihm nur den Mund wässerich gemacht haben,
das glaube ich nicht.
Das Kostic was anderes sehen möchte oder machen möchte ist vollkommen okay.
Aber wie gesagt, er hat 0,0 Druck wechseln zu müssen, wenn kein Verein ernsthaftes Interesse hat.
Ein Spieler der hier seit Jahren Top Leistungen bringt, zum besten Spieler der Europaleague ausgezeichnet wurde und im besten alter ist, muss nicht vor diesem Skandalclub niedernien und Ihn anflehen, das sie Ihn nehmen ! Lazio Rom wird sich heute noch in den ***** beißen, das sie damals so geizig waren.
Die Italienischen Vereine halten sich wohl immernoch für größer wie sie eigentlich sind.
Die Bundesliga ist denen mit fairen Mitteln meilenweit voraus.
Juve ist trotzdem ein anderes Kaliber als die SGE. 36 maliger ital. Meister mit 6 internationalen Titeln.
Welche Strategie sie verfolgen, ist unklar. Wenn man sich seit langem mit Kostic samt Berater einig sein soll, weshalb unterbreitet man der SGE dann kein Angebot? Vorbereitung, Einspielen mit den neuen Kameraden und Akklimatisierung ist doch wesentlich. Wenn Kostic kurz vor Transferschluss wechselt, läuft doch auch dort längst die Liga.
Wenn ich mir die Vertragslaufzeit der Maria anschaue, erweckt sich mir der Eindruck, dass die Maria für 1 Jahr zur Überbrückung verpflichtet wurde und dann 2023 ein ablösefreier und 5 Jahre jüngerer Kostic.
Ich glaube aber dennoch, dass ein ablösfreier Kostic mehr Wert sein kann als jetzt 15 Mio-´s
Welche Strategie sie verfolgen, ist unklar. Wenn man sich seit langem mit Kostic samt Berater einig sein soll, weshalb unterbreitet man der SGE dann kein Angebot? Vorbereitung, Einspielen mit den neuen Kameraden und Akklimatisierung ist doch wesentlich. Wenn Kostic kurz vor Transferschluss wechselt, läuft doch auch dort längst die Liga.
Wenn ich mir die Vertragslaufzeit der Maria anschaue, erweckt sich mir der Eindruck, dass die Maria für 1 Jahr zur Überbrückung verpflichtet wurde und dann 2023 ein ablösefreier und 5 Jahre jüngerer Kostic.
Ich glaube aber dennoch, dass ein ablösfreier Kostic mehr Wert sein kann als jetzt 15 Mio-´s
Juve hat das selbe Problem wie wir mit Kostic und Yilmaz.
Die haben nicht unendlich viel Geld und müssen erstmal Einnahmen generieren bevor sie weitere Spieler kaufen. Also machen sie es wie wir und handeln mit dem Spieler schonmal einen Vertrag aus damit alles schnell geht sobald Geld da ist. Und jetzt da Juve 70 Mio für de Ligt bekommt könnte es bei Kostic sehr schnell gehen wenn Juve ihn noch will.
Das ist genau die Transferpolitik für die wir unsere Verantwortlichen so loben. Frühzeitig mit möglichen Neuzugängen alles klar machen, wenn möglich mit den Vereinen schon eine grundsätzliche Einigung erzielen und sobald uns ein Spieler verlässt dauert es nur wenige Tage bis der Nachfolger hier auf dem Trainingsplatz steht.
Die haben nicht unendlich viel Geld und müssen erstmal Einnahmen generieren bevor sie weitere Spieler kaufen. Also machen sie es wie wir und handeln mit dem Spieler schonmal einen Vertrag aus damit alles schnell geht sobald Geld da ist. Und jetzt da Juve 70 Mio für de Ligt bekommt könnte es bei Kostic sehr schnell gehen wenn Juve ihn noch will.
Das ist genau die Transferpolitik für die wir unsere Verantwortlichen so loben. Frühzeitig mit möglichen Neuzugängen alles klar machen, wenn möglich mit den Vereinen schon eine grundsätzliche Einigung erzielen und sobald uns ein Spieler verlässt dauert es nur wenige Tage bis der Nachfolger hier auf dem Trainingsplatz steht.
Ich will nicht sagen, dass die Summen stimmen. Aber nach ca. 30 Millionen Einnahmen in der EL in der Vorsaison und den Transfererlösen von der Büffelherde hätte der Etat das, zumindest theoretisch, ganz sicher hergegeben.
PhillySGE schrieb:
Trapp wird hier genauso wenig 5 Mio p.A. verdienen. Genauso utopisch die Summe. 2019 fest verpflichtet worden, das hat der damalige Etat gar nicht zugelassen.
Wir haben einen Personaletat von fast 100 Millionen € in der Vergangenheit unter Bobic gehabt (irgendwas im hohen 90er Millionenbereich). Grundsätzlich mit Prämien könnte ich mir 5 Millionen € als Spitzenverdiener schon vorstellen. Grundgehalt eher nicht. Aber so mit Prämie für den EL-Sieg etc. ...
Sorry, zu spät gesehen. Tippe trotzdem auf Verkauf:
https://profis.eintracht.de/news/ankunft-in-windischgarsten-142863
"Dagegen ist Ali Akman nicht dabei. Der Stürmer ist für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt."
https://profis.eintracht.de/news/ankunft-in-windischgarsten-142863
"Dagegen ist Ali Akman nicht dabei. Der Stürmer ist für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt."
PhillySGE schrieb:
Sorry, zu spät gesehen. Tippe trotzdem auf Verkauf:
https://profis.eintracht.de/news/ankunft-in-windischgarsten-142863
"Dagegen ist Ali Akman nicht dabei. Der Stürmer ist für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt."
Geht um eine Leihe:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--glasner-will-kostic-halten,bundesliga-ticker-104.html#9b138bc8-14d7-4c5f-89df-8f729221dc9b
Freidenker schrieb:
Akman heute nicht im Testspielkader und wenn ich das richtig gesehen habe, war er gestern auch nicht auf dem Mannschaftsfoto dabei. Vielleicht steht da was an.
würde mich für den bub freuen, wünsche mir für ihn dieses mal ne ganz gezielte leihe a la joveljic zu wolfsberg, also zu nem club, wo er gleichzeitig gut treffen und an seiner physis arbeiten kann.
kann mich an keinen Spieler hier erinnern, für den eine zweite Leihe erfolgsversprechend war und der hier dann durchgestartet ist. Eher wurden Sie wie der von dir o.g. Joveljic dann verkauft.
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
PhillySGE schrieb:
kann mich an keinen Spieler hier erinnern, für den eine zweite Leihe erfolgsversprechend war und der hier dann durchgestartet ist.
das mag so sein, aber die gezielten weiteren leihen von joveljic und auch zalazar haben allen beteiligten definitiv was gebracht und beide sind nicht aus qualitätsgründen im engeren sinne abgegeben worden, sondern weil für beide nach diesen leihen ein markt bestand, der für andere spieler von uns nicht da war... allein aus diesem grund hoffe ich für akman auf eine ganz gezielte leihe, wo er eben treffen, an sich arbeiten und auf sich aufmerksam machen kann. wenn der beim richtigen team landet, könnte das ne ziemlich spannende nummer werden...
PhillySGE schrieb:
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
kann sein, aber auch das spricht für eine weitere leihe a la joveljic, weil der seinen marktwert auch wieder stabilisiert hat durch seine performance. lass akman mal 15+ tore in einer liga wie österreich bei einem team machen, dass nicht rb ist und du kriegst nen ganz anderen preis als jetzt...
PhillySGE schrieb:
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
wäre bei ihm stand jetzt wohl auch die beste lösung, allein schon, um den wirtschaftlichen schaden zumindest einzudämmen und zu hoffen, dass er beim leih-club so performed, dass da noch was geht - in beide richtungen, also verbleib oder verkauf...