
Pik1
6098
riederwäldsche schrieb:
"Die Gesundheit ist unantastbar!"
Wer irgendwelche Dummheiten in einem Thread bezüglich der Gesundheit eines Spielers von sich gibt - gleich ob von der Eintracht, oder eines anderen Vereines - sollte beim ersten Mal für vier Wochen gesperrt werden und beim zweiten Mal fliegen....
Jede sogenannte Meinungsfreiheit hat auch ihre Grenzen!
100% Zustimmung!!!
Dann soll er eben zu Besiktas gehen. Wenn man sich die Gehatszahlen anschaut und sie glaubt, so muss er diesen Wechsel machen. Rogon sorgt schon für Ihre Klieenten und ihre Kasse.
Allerdings sollte sich Fink die Frankfurter Ex Spieler Skela und Streit vor Augen führen. Beide waren zu Ihrer Zeit Leistungsträger und Stammspieler am Main. Und heute? Skela dümpelt in Cottbus herum. Streit scheiterte in Schalke und jetzt auch aktuell beim HSV.
Also Herr Fink, hören Sie auf Ihr Herz und nicht auf Rogon!!!
Allerdings sollte sich Fink die Frankfurter Ex Spieler Skela und Streit vor Augen führen. Beide waren zu Ihrer Zeit Leistungsträger und Stammspieler am Main. Und heute? Skela dümpelt in Cottbus herum. Streit scheiterte in Schalke und jetzt auch aktuell beim HSV.
Also Herr Fink, hören Sie auf Ihr Herz und nicht auf Rogon!!!
Bruchhagen bekräftigt: Definitiv kein Wechsel zu Schalke
Quelle: dpa (©)
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen wird definitiv nicht Manager beim Bundesliga- Konkurrenten FC Schalke 04. «Ich habe bereits vor 13 Tagen gesagt, wenn ich auf deren Liste als Nachfolger von Andreas Müller stehen sollte, bitte ich darum, mich zu streichen. Daran hat sich definitiv nichts geändert», sagte Bruchhagen am Montag der Deutschen Presse- Agentur dpa. Der 60-Jährige hatte auf Schalke von 1988 bis 1992 den Managerposten inne gehabt und war als einer von vier Kandidaten für die Nachfolge des entlassenen Müller gehandelt worden.
«Ich weiß, dass ich auf der Liste der vier Kandidaten gestanden haben soll. Aber das ist wirklich nur ein Gerücht», ergänzte Bruchhagen, der seinen bis 2011 laufenden Vertrag bei der Eintracht erfüllen will. Schalke-Chef Clemens Tönnies hatte am Sonntag erklärt, dass vier Kandidaten angefragt worden seien, darunter Bayern Münchens ehemaliger Torwart Oliver Kahn. Neben dem einstigen Nationaltorwart ist auch Ex-Schalke-Trainer Huub Stevens noch im Gespräch. Matthias Sammer hatte abgesagt, weil er seine Aufgaben beim DFB weiterführen will. Die Entscheidung solle laut Tönnies «nächste Woche fallen».
Quelle: dpa (©)
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen wird definitiv nicht Manager beim Bundesliga- Konkurrenten FC Schalke 04. «Ich habe bereits vor 13 Tagen gesagt, wenn ich auf deren Liste als Nachfolger von Andreas Müller stehen sollte, bitte ich darum, mich zu streichen. Daran hat sich definitiv nichts geändert», sagte Bruchhagen am Montag der Deutschen Presse- Agentur dpa. Der 60-Jährige hatte auf Schalke von 1988 bis 1992 den Managerposten inne gehabt und war als einer von vier Kandidaten für die Nachfolge des entlassenen Müller gehandelt worden.
«Ich weiß, dass ich auf der Liste der vier Kandidaten gestanden haben soll. Aber das ist wirklich nur ein Gerücht», ergänzte Bruchhagen, der seinen bis 2011 laufenden Vertrag bei der Eintracht erfüllen will. Schalke-Chef Clemens Tönnies hatte am Sonntag erklärt, dass vier Kandidaten angefragt worden seien, darunter Bayern Münchens ehemaliger Torwart Oliver Kahn. Neben dem einstigen Nationaltorwart ist auch Ex-Schalke-Trainer Huub Stevens noch im Gespräch. Matthias Sammer hatte abgesagt, weil er seine Aufgaben beim DFB weiterführen will. Die Entscheidung solle laut Tönnies «nächste Woche fallen».
Endlich mal eine Freudige Nachricht!!!
Hier nochmals ein Link:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36384638
Hier nochmals ein Link:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36384638
Erleichterung bei der Eintracht
Nur Bluterguß bei Pröll
Markus Pröll kann aufatmen. Die Knöchelverletzung, die sich der Eintracht-Torhüter gestern in der ersten Halbzeit der Bundesligapartie bei Hertha BSC Berlin zugezogen hat, entpuppte sich als nicht so schlimm.
Laut Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger erlitt der 29 Jahre alte Keeper einen Bluterguß mit Verstauchung im rechten inneren Sprunggelenk. Somit wird Markus Pröll lediglich einige Tage mit dem Training aussetzen müssen.Ob er am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den 1.FC Köln zwischen den Pfosten stehen kann, muss abgewartet werden.
,-) ,-) ,-)
Gute Nachricht am Sonntag und somit wenigstens noch ein bisschen freudiges Wochenende!
Nur Bluterguß bei Pröll
Markus Pröll kann aufatmen. Die Knöchelverletzung, die sich der Eintracht-Torhüter gestern in der ersten Halbzeit der Bundesligapartie bei Hertha BSC Berlin zugezogen hat, entpuppte sich als nicht so schlimm.
Laut Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger erlitt der 29 Jahre alte Keeper einen Bluterguß mit Verstauchung im rechten inneren Sprunggelenk. Somit wird Markus Pröll lediglich einige Tage mit dem Training aussetzen müssen.Ob er am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den 1.FC Köln zwischen den Pfosten stehen kann, muss abgewartet werden.
,-) ,-) ,-)
Gute Nachricht am Sonntag und somit wenigstens noch ein bisschen freudiges Wochenende!
Zu Pröll: Es ist schon eine besondere Dramatik mit seinen Verletzungen. Ich kann mich nicht an einen Torwart in den letzten Jahren erinnern der so oft und vor allem so lange ausfiel.
Ok, warten wir erst mal die genaue Diagnose der Eintracht und Dr.Seegers ab, aber ich glaube nicht ernsthaft an eine kurze Ausfallzeit von etwa 2 Wochen, leider.
Und nun:
Über Nikolov und seinen Stand der Genesung wurde in der Vorbereitung wenig genaues bekannt. Einzig das er wieder trainiert stand zu lesen. Absolviert er bereits Torwarttraining oder läuft er locker um den Platz...?
Zimmermann ist sicher ein begabter Schlussmann. Aber es sieht doch so aus, nach der Verpflichtung von Fährmann, das man ihm nich zu 100% das Vertrauen schenkt, oder?
Einige Spiele sollte er auch im Notfall absolvieren können, aber eine fast komplette Rückrunde von noch 16 Spielen.....dies ist doch ein arges Risiko wenn es so kommen sollte!
Zu Frank Lehmann kann ich nichts sagen, aber ich denke es sieht so aus wie bei Zimmermann.
Und nun? Ich glaube, das die Position des Goalkeepers uns noch sehr lange beschäftigen wird..?
Ok, warten wir erst mal die genaue Diagnose der Eintracht und Dr.Seegers ab, aber ich glaube nicht ernsthaft an eine kurze Ausfallzeit von etwa 2 Wochen, leider.
Und nun:
Über Nikolov und seinen Stand der Genesung wurde in der Vorbereitung wenig genaues bekannt. Einzig das er wieder trainiert stand zu lesen. Absolviert er bereits Torwarttraining oder läuft er locker um den Platz...?
Zimmermann ist sicher ein begabter Schlussmann. Aber es sieht doch so aus, nach der Verpflichtung von Fährmann, das man ihm nich zu 100% das Vertrauen schenkt, oder?
Einige Spiele sollte er auch im Notfall absolvieren können, aber eine fast komplette Rückrunde von noch 16 Spielen.....dies ist doch ein arges Risiko wenn es so kommen sollte!
Zu Frank Lehmann kann ich nichts sagen, aber ich denke es sieht so aus wie bei Zimmermann.
Und nun? Ich glaube, das die Position des Goalkeepers uns noch sehr lange beschäftigen wird..?
Kurvenfan schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7456&key=standard_document_36281966
Lest euch das untere drittel das Abschnitts durch, dann wisst ihr Vielleicht was Pröll hat...
Oje, sollte sich diese Diagnose bestätigen..?
Das Pech von Pröll ist schon unheimlich.
Von hier aus erst mal Gute Besserrung!!!
Gefällt mir sehr gut diese Aufstellung!
Das Problem wird nur sein, das Spycher und Slatan nach 60 Minuten platt sind....?!