>

pipapo

54677

#
Wehrheimer_Adler schrieb:
um die Nazis kann man sich kümmern, wenn der Vogel weg ist. Reicht allemal.

Stille Solidarität? Um Gottes Willen...sicher nicht.
#
Kurzer Einwurf:
Wer ist denn der Gute im Ukrainekonflikt?
Und mal angenommen es gibt gar keinen, welcher Spieler dort ist denn aufgrund welcher Position derjenige dessen Politik man favorisieren sollte?
#
Für die europäischen oder die amerikanischen Bürger?
#
Am Wochenende in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/warum-das-freihandelsabkommen-schlecht-ankommt-12922065.html

Inklusive bedenkenswerten Aussagen von Trittin:
Trittin schrieb:
„In der Debatte gibt es auch Töne, die sich mit einer proeuropäischen und transatlantischen Haltung beißen“: Das sagt sogar der Grüne Jürgen Trittin, dessen Partei mit Kritik am Abkommen in den Wahlkampf zieht. „Es ist arrogant zu behaupten, dass die europäischen Standards in jedem Fall besser sind als die amerikanischen.“

Das entspricht zumindest meiner Meinung dass man das schon differenziert betrachten sollte. Fundamentalopposition ist selten hilfreich.
Im Artikel ist zudem die Rede davon dass die Investitionsschutzklausel "praktisch tot" sei, was mich diesbezüglich wieder befriedet.
#
Kadaj schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Veh nach Stuttgart würde mich schon sehr amüsieren. Darf er nächste Saison viele Siegerhände schütteln.

Das glaubt ja wohl niemand ernsthaft?

weiss man nicht. Ich glaube, der wollte nach LEV und hat jetzt etwas Panik, dass es keinen Platz mehr für ihn gibt. Da könnte auch Stuttgart eine Alternative sein.



Ich glaube nicht, dass er auf Lev spekuliert hatte. Er hat ja schon im Winter entschieden und da saß Sami ja vermeintlich bombenfest im Sattel. Dass mag zwischenzeitlich kurz eine mögliche Alternative gewesen sein aber mehr auch nicht.


ich bin mir sogar sicher, dass der gern nach stuttgart gehen würde und das auch der verein ist, den er meinte bei seiner aussage, dass es eine sache gibt die ihn interessiert, er aber wenn das nicht klappt eine pause einlegt.

aus der fr;
"Schwächelnd
Jan Rosenthal: Unterirdischer Auftritt, ohne eine einzige gelungene Aktion, nur Fehlpässe, machte fast immer das Falsche. Bald ist es vorüber."

klingt fast, als würden die wissen, dass man sich im sommer von ihm trennt.


oder auch nicht. laut kicker hat er wohl ein angebot als nationalmannschafttrainer griechenlands. würd passen. so wie er bei uns diese saison hat größtenteils spielen lassen, kommt das der spielweise der griechen unter rehagel sehr nahe.

Die Griechen haben schon letzte Woche abgesagt.
#
Andy schrieb:
Hier sah es also wirklich nach einer langfristigen Philosophie aus, die allerdings mit 1-Jahres-Verträgen und Vehs ständigen "ich weiß nicht, ob ich hier bleibe", letztendlich von der Führung nicht so richtig gelebt wurde. Oder sehe ich das falsch?

Es wäre jetzt schön, wenn ein Trainer kommen würde, mit dem man mal wirklich drei Jahre planen kann. Mit dem man eine Philosophie entwickelt, die Hellmann ja beim HR angekündigt hat, dass man immer in Sichtweite zu Platz 7 sein möchte. Dazu zählt aber auch, dass bei uns Spieler weiterentwickelt werden, die dann im Zweifel auch zu Geld gemacht werden können. Bruchhagens festhalten an Leistungsträgern, bis diese ablösefrei oder mit zu geringer AK das Weite suchen, ist für mich keine gute Idee. Aktuell muss sich Eintracht Frankfurt als Ausbildungsverein sehen bzw. in allen Handlungen definieren. Und ein solches Geschäftsmodell ist angesichts Mainz und den Hoppmillionären vor der Haustür schon schwer genug...


Ich denke du siehst das richtig. Die kurzen Laufzeiten bewahren natürlich vor teuren Fehlgriffen bzw. deren Folgen. Und angesichts des primären Ziels sofortiger Wiederaufstieg war das für die letzten Jahre auch nachvollziehbar.
Ich freue mich dass nun ein Vereinskonzept stabilisiert werden soll und dafür nun die passenden Personen gesucht werden und nicht umgekehrt.
Für die Eintracht geradezu revolutionär.

Und auch blicke ich nach vorne und freue mich auf neue Ansätze zur Unternehmensphilosophie, wenn Bruchhagen das Zepter weiterreicht. Obgleich ich nicht wenige Aspekte seh die hoffentlich beibehalten werden. Die sprichwörtliche Unaufgeregtheit empfinde ich gerade bei personellen Angelegenheiten als wohltuend anders. Das Trainerimitat nehme ich davon aus, das war dummes Festhalten.
#
Steht das da?
#
Vorbei die gespielte Demut, da fällt die Maske wieder.
#
SGE_Werner schrieb:
Es gibt so viel Wichtigeres auf der Welt  

Ernsthaft jetzt? Gibt es eigentlich einen noch blöderen Spruch in einer Forumsdiskussion?  
#
yeboah1981 schrieb:
Ich muss sagen, ich hab langsam so die Schnauze voll. Diese verdammten Medien, nirgendswo kann man sich noch neutral informieren. Da werden 40 Menschen verbrannt, und kein Wort in der Tagesschau oder bei Heute, dass dies "Pro-Russen" waren. Das kann man doch nicht einfach so verschweigen.
Wo verdammt nochmal, kann man sonst noch Nachrichten beziehen? Ich will weder Russia Today noch irgendwelche Trutherblogs.

Und nein, ich bin kein Putin-Versteher, der ist auch ein scheiß Faschist.

Im heute journal wurde sehr wohl darauf hingewisen wer da wen in das Gebäude gedrängt und dann grausam hat verbrennen lassen. Wenn ich das kurz anmerken darf.
#
In dem Geplänkel gibt grad niemand eine gute Figur ab. Nur mal so am Rande.
#
Welcher Politiker könnte sich eigentlich ein so umfassendes Bild von Zusammenhängen machen dass er auf externe Beratung von und mit Betroffenen verzichten kann?
In einer komplexen Welt wie der heutigen ist das ganz einfach unmöglich. Die Folgen wären (noch mehr) politische Luftschlösser die weitab der Realität und im Chaos enden.

Lobbyismus per se zum Bösen zu degradieren geht in meinen Augen fehl.
Allerdings sollte nicht vergessen werden auch und vor allem kleinere Lobbygruppen zu hören und hieran hakt es.

Darüber hinaus finde ich den Gedanken an ein gemeinsames politisches Europa weiterhin großartig. Das bedeutet allerdings nicht, dass ich jeden Beschluss aus Brüssel aktuell gut finden muss.
Es mangelt an Transparenz den Bürgern gegenüber, vor allem weil der dieser Fokus in der Regel auf nationalen Parlamenten liegt und europäische Politik meist nicht wahrgenommen wird.
Ich möchte mich davon gar nicht ausnehmen, schließlich ist auch meine Zeit begrenzt.

Den Schritt zurück zu gehen, davon halte ich gar nichts.
#
adlerkadabra schrieb:
pipapo schrieb:
Zu klein, zu leicht....*strickstrick*


Da war noch was. Ich glaube, er hatte einen Vater oder so.
Nein, ich meine mich zu erinnern das waren Zündhölzer.
#
Zu klein, zu leicht....*strickstrick*
#
Yadler93 schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Yadler93 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Cyrillar schrieb:
Yadler93 schrieb:


wäre das eine Katastrophe !


 


Lach nicht, das wäre in der Tat das Ende, wenn nicht sogar noch schlimmer!


Unglaublich witzig...
Die Integration von eigenen Nachwuchskräften in den letzten Jahren war grandios und wenn man weiter seine größten Talente verscherbelt wäre das natürlich nicht weiter tragisch.

Vor allem solange man Granaten wie Tobias Weis verpflichtet    


Von welchem tollen Talenten sprichst du denn, die wir verscherbelt haben und bei anderem Vereinen groß rausgekommen sind? Der einzige, der halbwegs regelmäßig spielt ist Chandler bei Nürnberg. Und der is auch nur in die erste gerutscht, weil die üble Verletzungssorgen hatten.


Marin, Tosun und evtl. Can obwohl der wohl nicht zu halten war. Aber mir geht es eher darum, dass eindeutig an diversen Berichten und Aussagen zu erkennen ist, dass die Verzahnung zwischen Nachwuchsleistungszentrum und der Ersten besser sein könnte und man häufig jungen Spielen nicht gerade große Hoffnungen macht.

Daher würde ich mir einen Trainer wünschen, der genau darauf sehr viel Wert liegt. Zusammen mit Bruno Hübner könnte so nämlich wirklich was langfristig Erfolgreiches bei der Eintracht entstehen.

Mit Katastrophe meine Ich nicht explizit die beiden Spieler zu verlieren, sondern den Weg den man damit einschlagen würde. Keiner weiß ob sie den Sprung letztendlich schaffen. Trotzdem sollte den Verantwortlichen klar sein wie wichtig es ist zu versuchen die talentiertesten Eigengewächse zu halten um zu sehn ob sie  gut genug sind. Dafür sollte man ihnen aber Vertrauen schenken und ihnen das Gefühl vermitteln, dass auf sie gesetzt wird.

Marin  
#
Wenn ich schon dabei bin:

[ulist]
  • "Mod kommt, Mod geht" muss keine 4 Wochen gepinnt bleiben. 1 Woche und gut.
  • Die Stellungnahme zur Stiuation im D&D ist als Dauerpin ebenfalls überflüssig, mindestens weil sich dadurch auch nichts geändert hat.
  • Gastautoren Stadionmagazin ist ebenfalls überholt. Würde da eh nicht mehr als ein Flämmchen dranbasteln, aber ok da ist vermutlich von anderer Stelle mehr erwünscht.
  • Verhaltensregeln Nationalteams sollte auch reichen den zu aktuellen Ereigeinssen herauszuholen, wobei der angesichts der niedrigen Frequentierung des Forums wohl weniger stört
  • [/ulist]

    Sobald das alles in 10 Minuten umgesetzt ist, soll dieser Beitrag gesperrt werden.  
    #
    a) Ich fand es unglücklich dass so schnell entschieden und der Diskussionsthread sofort geschlossen wurde. Letzteres erschließt sich mir grundsätzlich nicht.

    b) Ich finde es höchst beknackt dass die Angelegenheit zum Anlass genommen wird für Verschwörungstheorien (weil um 23 Uhr bestimmt eine Anweisung der Eintrachtfunktionäre erteilt wird, klar) oder um persönliche Fehden wieder aufleben zu lassen.

    c) Ist der BILD Bann auch mir eine Herzensangelegenheit,weshalb ich darum bitte den Hinweis wieder zurück zu schieben. Es gibt in meinen Augen andere Baustellen um mal wieder etwas Ordnung in die Struktur zu bringen. Nicht zuletzt gerade hier im KLA.
    Wozu gibt es schließlich den Sammelthread für allgemeine Hinweise? Und den "Moderation Spieltagsthreads" könnte man ja auch intern parken und dann ins UE verschieben wenn er aktuell benötigt wird. Der hat nämlich gepinnt im KLA überhaupt keine Funktion, außer Platz wegzunehmen.
    #
    Schon wieder?
    Alles Gute zum 50.!
    #
    Macht ja nichts. Dafür kenne ich zum Beipsiel Post Pink nicht.  
    #
    NIN als Indie zu bezeichnen ist zumindest humorvoll.

    Afghan Whigs - If I Were Going

    Großartige neue Platte auch.