
pipapo
54678
Es sollte klar sein, dass es weder "Gerechtigkeit" noch absolute Gleichbehandlung geben kann.
Totale Transparenz bedeutet folglich, sich entweder in ein Korsett in Form eines (vermeintlich) wasserdichten Regelwerkes zu zwängen oder unzählige Folgediskussionen zu führen. Da liegt es auf der Hand den ersteren Weg zu gehen, zumal der zweite schon bisher nicht gerade sonderlich vielversprechend verlief.
Wenn du einen weiteren Weg kennst, bin ich interessiert daran ihn zu erfahren.
Was es zukünftig jedenfalls dann nicht mehr gibt, ist eben auch mal Fünfe gerade sein zu lassen.
Totale Transparenz bedeutet folglich, sich entweder in ein Korsett in Form eines (vermeintlich) wasserdichten Regelwerkes zu zwängen oder unzählige Folgediskussionen zu führen. Da liegt es auf der Hand den ersteren Weg zu gehen, zumal der zweite schon bisher nicht gerade sonderlich vielversprechend verlief.
Wenn du einen weiteren Weg kennst, bin ich interessiert daran ihn zu erfahren.
Was es zukünftig jedenfalls dann nicht mehr gibt, ist eben auch mal Fünfe gerade sein zu lassen.
Einwenig ironisch wirkt es schon auf mich, dass ausgerechnet diejenigen die im Grunde maximale Freiheit fordern das nur über ein explizit formuliertes Regelwerk zu erreichen meinen.
Dabei dürfte doch jedem klar sein, dass es letztlich nur über die Akzeptanz der entscheidenden Personen zu handhaben ist. Und dazu gehört userseitig auch mal zurückzustecken, selbst wenn man es anders beurteilt oder ungerecht findet.
Und als Mods sollte man sich zumindest so aufstellen dass diejenigen die nicht miteinander können sich eben so weit wie möglich aus dem Weg gehen.
Der Rest kann dann immer noch hier geklärt werden. Oder im Wald.
Dabei dürfte doch jedem klar sein, dass es letztlich nur über die Akzeptanz der entscheidenden Personen zu handhaben ist. Und dazu gehört userseitig auch mal zurückzustecken, selbst wenn man es anders beurteilt oder ungerecht findet.
Und als Mods sollte man sich zumindest so aufstellen dass diejenigen die nicht miteinander können sich eben so weit wie möglich aus dem Weg gehen.
Der Rest kann dann immer noch hier geklärt werden. Oder im Wald.
Tube schrieb:
Bei Hoffenheim kriegst du auch nicht einfach so Stimmrecht auf einer Mitgliederversammlung.
Ich war mal so frei es für dich rauszusuchen:
http://www.achtzehn99.de/assets/Sonstiges/Satzung-TSG-1899-Hoffenheim-e.V.-2.-Dez.-2013.pdf
5 Jahre Fördermitglied und genauso lange aktiv im Verein, dann darf man eine Meinung haben.
Beißt sich in meinen Augen zwar mit §3 1.a, aber es wird ausdrücklich von kumulativen Voraussetzungen geschrieben.
Naja, Kackverein halt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh irgendwie scheint mir die Wunschbundesliga vieler Forumsteilnehmer die Eintracht und einen großen Haufen langweiliger 2. Liga Clubs zu beinhalten.
Jedenfalls beinhaltet sie keinen FC.
Man glaubt es kaum, aber es gibt dann doch auch noch andere die für Spannung und volles Haus sorgen. Ganz ohne die Scheißböcke dafür zu benötigen.
peter schrieb:Foofighter schrieb:Brady schrieb:
Tainted love
Ja, aber nur die Version der
Inspiral Carpets:
http://www.youtube.com/watch?v=fHTKM1jd_Mc
apropos Inspiral Carpets
Carter USM - this is how it feels
Man rief nach mir?
Alles endet immer irgendwann:
http://carterusm.com/
Zeit schrieb:
Der Anführer der Krimtataren, Mustafa Dschemilew, darf bis 2019 nicht in seine Heimat zurück. Russland untersagte dem Kiewer Parlamentsabgeordneten laut Berichten für die nächsten fünf Jahre den Zugang zu der Schwarzmeerhalbinsel. Die Einreise war ihm schon vor Tagen verweigert worden.
Dschemilew reiste am Dienstagmorgen nach Kiew. An der Grenze erhielt er ein Dokument, wonach er bis zum 19. April 2019 nicht mehr in die Russische Föderation einreisen darf.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/ukraine-live-blog-russland
http://www.pravda.com.ua/rus/news/2014/04/22/7023214/
Weiß jemand einen plausiblen Grund hierfür? Angesichts der Geschichte der Tataren auf der Krim erscheint das ohne weitere Informationen beunruhigend.
Die Frage liegt nahe, wie und warum es denn bis zum 21. April diesen Jahres passte.