>

PitderSGEler

5576

#
Bloß keine Grundastzdiskussion, aber für den Jungen kann man fianziell sicher an die Schmerzgrenze und drüberhinaus gehen.
#
Schnoor passt sich gerne der vorherrschenden Meinung an und gibt sich mit Vorliebe hard-boiled.
Boccia mag den bestimmt
#
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich wurde nur ein wichtiger Spieler verhökert.


Eduardo, Gustavo und für Ibisevic kam Sanogo.
#
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
etienneone schrieb:
Was ist denn mit Rangnick? Der war ja schon mal ein Wunschkandidat von Herri. Ist nicht der Sympathischste unterm Himmel, aber ohne Frage ein sehr kompetenter Trainer, der zudem stets die Jugend fördert und diverse Spieler entdeckt/entwickelt hat. Könnte mir den gut vorstellen.


Sehr gute Idee, war eigentlich immer mein Wunschkandidat.
Wenn der Hübner mit ihm kann, dann bitte den holen.


Von dem halte ich nichts mehr, zu Ulmer Zeiten fand ich den klasse, jetzt nicht mehr.
Inzwischen hat er sich zu einem Arm********* entwickelt, wenn der was nicht bekommt macht der gleich einen Aufstand, vorallem wenn man ihm kein Geld gibt.
Der soll weiter bei den Dosen versauern.


Das müsste man natürlich vorher klären. Aber fachlich ist Rangnick einer der besten und seine Mannschaften spielen immer direkten, offensiven Fußball und auch die Talenteförderung hat er sich auf die Fahne geschrieben und wird dieser auch gerecht.
#
etienneone schrieb:
Was ist denn mit Rangnick? Der war ja schon mal ein Wunschkandidat von Herri. Ist nicht der Sympathischste unterm Himmel, aber ohne Frage ein sehr kompetenter Trainer, der zudem stets die Jugend fördert und diverse Spieler entdeckt/entwickelt hat. Könnte mir den gut vorstellen.


Sehr gute Idee, war eigentlich immer mein Wunschkandidat.
Wenn der Hübner mit ihm kann, dann bitte den holen.
#
Kittel für Aigner, Lakic für Matmour, Rode für Celozzi und zurück aufs 4-2-3-1
#
Freidenker schrieb:

Allein die Einkaufspolitik der Fürther zeigt mir bereits, dass Büskens nicht sehr viel Fußballkompetenz mitbringt. Klar hat Fürth einen kleinen Etat, aber was sie daraus gemacht haben, war eigentlich erbärmlich. Die Zusammenstellung der Mannschaft passt hinten und vorne nicht.  


Ich bin kein Fürsprecher von Büskens, aber das ist Schwachsinn. Meiner Meinung hat Fürth eine ordentliche Mannschaft und auf das vertraut, was sie in die 1. Liga gebracht hat.
Dass Büskens es nicht gepackt hat, die PS auf die Straße zu bringen, steht auf einem anderen Blatt.
#
AnitaBonghit schrieb:
der typ der basel trainiert hat, nach fink...wie hieß der noch?


Heiko Vogel.

Übrigens halte ich von Effe einiges.
#
Büskens hat aus einer recht talentierten Fürther Mannschaft in der Bundesliga nicht viel gemacht, wie ich finde. Das war schon ziemlich schwach, deshalb würde ich von der Personalie Abstand nehmen.
Leider ist der Trainermarkt ziemlich kaputt (selbst Frontzeck bekommt einen guten Posten, Loddar war kurz davor), so dass mir nicht viele gute Namen einfallen.
Hrubesch könnte interessant werden, wenn er beim DFB nicht den Posten bekommt, den er gerne hätte. Steffen Freund wird sich in London leider zu wohl fühlen.
#
Bei ihm weiß ich noch nict, ob er wirklich gut kicken kann oder nicht doch Ochs 2.0 ist.
#
Basaltkopp schrieb:
edmund schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Endlich eine gute Entscheidung der Verantwortlichen. Mehdorn ist knallhart und ein echter Sanierer. Hoffnung steigt.  


Wir haben eine Gemeinsamkeit: Wir sind beide nicht überzeugt davon, dass es Ironiesignale in Form von Smileys bedarf.
Sehr witzig das.


Der meint das ernst!


Ja, tatsächlich. Was er bei HEIdelberger Druck geschafft hat, lässt mich zumindest darauf schließen.
#
Endlich eine gute Entscheidung der Verantwortlichen. Mehdorn ist knallhart und ein echter Sanierer. Hoffnung steigt.
#
Bereicherung.
#
saphiro schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der AV's Aussage "Ich kann der Eintracht nur gratulieren, ihn bekommen zu haben." eher so empfindet, alsdass er uns verlässt? Warum sagt er nicht, bin froh, dass WIR ihn bekommen haben?


Die Formulierung empfinde ich auch als recht distanziert.
#
Finde den Transfer sehr gut und will nicht unken, aber hat Veh die Formulierung "absoluter Wunsch, wollte ihn schon in Stuttgart holen" nicht schon bei Rob Friend verwendet?
#
Schwaab enttäuscht mich diese Saison schon ein wenig. Ich sehe ihn auch überhaupt nicht als Rechtsverteidiger, innen ist er viel besser aufgehoben. Bruno sollte diese Option gut prüfen.
#
Unsere Sturmprobleme soll er wahrscheinlich nicht lösen, ich denke,er ist auf der Meier oder Rode-Position eingeplant.
#
Wenn fit, dann genialer Kicker. Und was ich so mitbekomme, auch ein nicht ein Allerweltsprofi, sondern eher die Richtung Schwegler & Butscher.
Würde mich sehr freuen.
#
upandaway schrieb:
Kadaj schrieb:

wie hat sich denn inui in der rolle als om so gemacht?  


Da hat er doch schon gegen Gladbach in der zweiten Halbzeit gekickt, oder nicht?

Ich finde schon seit längerem, daß Inui zentral besser aufgehoben ist. Mehr Platz nach beiden Seiten, die Außenlinie läßt ihm zu wenig Variationsmöglichkeiten. Er ist ein Paßgeber und Durchstecker.



Und was machen wir dann mittelfristig mit ihm, respektive Meier?
#
Ich komm auf die Aufstellung nicht klar.
Meier hinter zwei Spitzen finde ich schon nicht so dufte, aber dann noch Inui vor ihm schmeckt mir gar nicht. Die Raute hat mir in der 2. Liga eigentlich überhaupt nicht gefallen, da Meier weniger Abschlüsse hatte (okay, Gekas ist weg), Schwegler eine Absicherung fehlte und die Flügel lahmten.
Kann aufgehen, kann total in die Hose gehen.