
PitderSGEler
5576
Mainhattener schrieb:
http://www.gazzetta.it/Calciomercato/23-01-2013/inter-paulinho-prezzo-aumenta-coutinho-southampton-rilancia-913953049876.shtml
Atalanta und Inter können sich wohl nicht einigen, dazu steht da was mit der Eintracht und beeinflussen (Quelle Gogelübersetzer)
Jo. Atalanta und Inter kriegen sich wegen Schelotto nicht geeinigt, an Livaja soll die Eintracht interessiert sein.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:PitderSGEler schrieb:
Vorab: Ich möchte mich hier keineswegs gegen Veh im Allgemeinen positionieren, nur gefällt mir sein Vorgehen hier nicht. Seine Forderungen dadurch durchzusetzen, den Abschied anzudrohen (und nichts anderes aus meiner Sicht ist dieser eine Halbsatz) stößt bei mir auf Ablehnung.
Ja, Veh hat den vielleicht größten Anteil, dass die Eintracht jetzt da steht, wo sie steht, aber andersrum brauchte Veh auch die Eintracht, die seine Ideen umfänglich umzusetzen versucht, dafür sogar 5 Millionen im Sommer ausgibt, obwohl erst 11 Millionen Verlust gemacht worden sind.
Ich reklamiere keineswegs Allwissenheit, das ist nur meine Meinung.
Dass Veh auf Schwachstellen hinweist, ist gut und richtig, die Art und Weise ist aus meiner Sicht fraglich.
Selbst wenn er das gesagt hätte, hätte er doch damit sogar Recht.
Wenn 3 Spieler abgegeben werden und ich bekomme trotz Forderung
keinen neuen Spieler, ist das doch ein Zeichen!
Ich würd an deiner Stelle nicht alles auf die Goldwaage legen was in der Presse steht.
was heißt "in der Presse steht"? Es ist O-Ton Veh.
Vorab: Ich möchte mich hier keineswegs gegen Veh im Allgemeinen positionieren, nur gefällt mir sein Vorgehen hier nicht. Seine Forderungen dadurch durchzusetzen, den Abschied anzudrohen (und nichts anderes aus meiner Sicht ist dieser eine Halbsatz) stößt bei mir auf Ablehnung.
Ja, Veh hat den vielleicht größten Anteil, dass die Eintracht jetzt da steht, wo sie steht, aber andersrum brauchte Veh auch die Eintracht, die seine Ideen umfänglich umzusetzen versucht, dafür sogar 5 Millionen im Sommer ausgibt, obwohl erst 11 Millionen Verlust gemacht worden sind.
Ich reklamiere keineswegs Allwissenheit, das ist nur meine Meinung.
Dass Veh auf Schwachstellen hinweist, ist gut und richtig, die Art und Weise ist aus meiner Sicht fraglich.
Ja, Veh hat den vielleicht größten Anteil, dass die Eintracht jetzt da steht, wo sie steht, aber andersrum brauchte Veh auch die Eintracht, die seine Ideen umfänglich umzusetzen versucht, dafür sogar 5 Millionen im Sommer ausgibt, obwohl erst 11 Millionen Verlust gemacht worden sind.
Ich reklamiere keineswegs Allwissenheit, das ist nur meine Meinung.
Dass Veh auf Schwachstellen hinweist, ist gut und richtig, die Art und Weise ist aus meiner Sicht fraglich.
Mir geht es darum, dass Veh dem Verein die Pistole auf die Brust setzt, indem er seinen Abschied androht.
Ja. Im Nachhinein hatte Veh mit vielen Recht, war das nach den Stationen VW, HSV und den ersten Sommer bei der Eintracht abzusehen?
Ich glaube nicht. Auch ich habe ein großes Grundvertrauen in Veh, nehme mir aber auch heraus, das zu kritisieren, was ich nicht so toll finde. Die Verpflichtungen im Sommer waren klasse, ein Freifahrtschein ist das für mich aber noch nicht.
Und wir sollten nochmal festhalten, dass die Eintracht ihm im Sommer viel ermöglicht hat, sich komplett nach seinem gusto orientiert hat. Das darf er ruhig berücksichtigen.
Ich glaube nicht. Auch ich habe ein großes Grundvertrauen in Veh, nehme mir aber auch heraus, das zu kritisieren, was ich nicht so toll finde. Die Verpflichtungen im Sommer waren klasse, ein Freifahrtschein ist das für mich aber noch nicht.
Und wir sollten nochmal festhalten, dass die Eintracht ihm im Sommer viel ermöglicht hat, sich komplett nach seinem gusto orientiert hat. Das darf er ruhig berücksichtigen.
DeMuerte schrieb:PitderSGEler schrieb:DeMuerte schrieb:
Da tut einer seine subjektiv kritische Meinung zu AV respektive seiner Forderung kund, und schon springen einige auf diesen Zug auf und schlagen in die selbe Kerbe.
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
Veh ist aber auch lang genug im Geschäft, um zu wissen, welche Wirkung seine Worte haben. Da kommt es gar nicht so sehr auf eine genaue Betrachtung der Worte an.
Was hier zurecht an Vehs Verhalten kritisiert wird, sind zwei Dinge.
1. Er übt großen Druck auf den Verein aus, da seine Leistung für die Eintracht zur Zeit nicht substituierbar ist. Daraus ergibt sich bei ihm manchmal eine Neigung zu "entweder wir machen es so, wie ich es will oder ich bin weg". Man sollte schon drauf achten, dass er hier nicht zum Sonnenkönig aufsteigt.
2. Er verschlechtertem die Verhandlungsposition von Hübner. Eberl weiß nun ganz genau, dass er die besseren Karten hält
Zu Punkt 1: Grundsätzlich ist jeder substituierbar. Warum sollte AV sich also als elitär ansehen? Weiterhin hat AV doch schon von Anfang an seine Ziele klar definiert, sprich indem er schon immer seinen Forderungen Nachdruck verliehen hat. (auch öffentlich)
Und nichts anderes tut er derzeit auch. Warum also kommen ausgerechnet jetzt Vorwürfe in dieser Hinsicht?
Zu Punkt 2:
Es glaubt doch keiner wirklich im Ernst daran das der Eberl bisher gepennt hat, sprich Ihm die Stürmer Situation bei der Eintracht nicht auch schon vorher bekannt war. Klar der Eberl ist nun erst aufgewacht nachdem AV öffentlich den Druck nach einem Stürmer erhöht hat....nee net wirklich, oder?
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich sehe keinen, der Veh ersetzen kann, der für die Eintracht bezahlbar ist und der auch noch verfügbar ist. Veh hat gerade die Zügel in der Hand und das weiß er.
Ich kritisiere das übrigens nicht erst jetzt, sondern schon seit Sommer als Veh (plakativ) sagte: "den, den, den und den will ich".
Und zu den anderen Sache. Eberl hat nun Gewissheit. Die Eintracht ist abhängig von ihm und das wird er nutzen wollen.
Möglicherweise nur eine Nuance, trotzdem überflüssig.
DeMuerte schrieb:
Da tut einer seine subjektiv kritische Meinung zu AV respektive seiner Forderung kund, und schon springen einige auf diesen Zug auf und schlagen in die selbe Kerbe.
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
Veh ist aber auch lang genug im Geschäft, um zu wissen, welche Wirkung seine Worte haben. Da kommt es gar nicht so sehr auf eine genaue Betrachtung der Worte an.
Was hier zurecht an Vehs Verhalten kritisiert wird, sind zwei Dinge.
1. Er übt großen Druck auf den Verein aus, da seine Leistung für die Eintracht zur Zeit nicht substituierbar ist. Daraus ergibt sich bei ihm manchmal eine Neigung zu "entweder wir machen es so, wie ich es will oder ich bin weg". Man sollte schon drauf achten, dass er hier nicht zum Sonnenkönig aufsteigt.
2. Er verschlechtertem die Verhandlungsposition von Hübner. Eberl weiß nun ganz genau, dass er die besseren Karten hält
Philosoph schrieb:
Im Sommer hat Veh die Vertraege fuer die Stuermer Occean und Kouemaha durchgewunken.
Jetzt ist Veh "sauer" und sieht "ein Zeichen" (kicker) (bezueglich seiner persoenlichen Situation), wenn kein Stuermer mehr kommen sollte.
Wenn einer von beiden eingeschlagen haette, waere er wohl wieder in seiner selbstgefaelligen Art als Meistercoach und Trainerfuchs seit "vielen Jahren im Geschaeft" durch die Medien gegeistert.
Fuer mich ist das eine zu kurzfristige Sichtweise und diesen oeffentlich gemachten "erpresserischen Tendenzen" stehe ich auch negativ gegenueber.
Ich sehe, trotz des derzeitigen "Erfolgs", Veh nicht gerade in der Position hier spezielle Ansprueche anzumelden.
Wenn Veh ueberhaupt noch an Karriereplanung interessiert ist, sollte er sich nochmal seine vorherigen Stationen durch den Kopf gehen lassen.
Du sprichst hier das an, wovor ich mich bei Veh am meisten fürchte.
Er braucht niemanden etwas zu beweisen, entweder es geht nach seinem Kopf oder er lässt es bleiben, in dieser luxuriösen Position befindet er sich nun mal. Und damit kann er die Eintracht gehörig unter Druck setzen.
Aber Armin sollte auch bedenken, dass die Eintracht einer der wenigen Vereine ist, die sich so nach einem Trainer ausrichten und ihm quasi einen blanko-Scheck aufstellen.
Auf Schalke könnte er seine Vorstellungen so klar wie bei uns nicht umsetzen.
Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Dass Bruno den Eberl gut bequatschen kann, wissen wir ja.
Dass das aber etwas dauert wissen wir auch. :neutral-face
Aber auch: rechtzeitig.
Dass Bruno den Eberl gut bequatschen kann, wissen wir ja.
prinzhessin schrieb:
Ich kenn mich bei diesem Ami-System ja überhaupt nicht aus, aber hat der Spieler selbst gar nichts zu melden?
Eigentlich nicht. Manche Spieler werden hin und hergeschoben, wie es den GM gefällt.
Ziemlich bescheiden, dass sich die Hoppels noch vor der Partie gegen die Eintracht mit Abraham verstärkt haben.
3 Millionen. Ich fass es nicht.
Ich sehe bei den Hoffenheimern noch nicht, dass sie wirklich verstanden haben, worum es geht. Die Spieler äußern sich zwar positiv zum Trainer und dessen Taktik, aber es scheint so, als hätte sich da der Glauben festgesetzt, gar nicht absteigen zu können.
Ich will den Kittel jetzt von Anfang an sehen. Ob nun Aigner vorne drin spielt oder Sonny ist mir egal.
Klarer & guter Sieg, auf eine Reaktion der Mannschaft kann man sich eigentlich verlassen. 3:0
Ich will den Kittel jetzt von Anfang an sehen. Ob nun Aigner vorne drin spielt oder Sonny ist mir egal.
Klarer & guter Sieg, auf eine Reaktion der Mannschaft kann man sich eigentlich verlassen. 3:0
Finde ich- ohne es näher begründen zu können- gut.
Aragorn schrieb:oVaflYa schrieb:
der Berater bestätigt das treffen mit veh
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=http://www.voetbalnieuws.be/news/50548/PRIMEUR:_De_Camargo_had_zondagavond_een_eerste_gesprek_met_Eintracht_Frankfurt
Ich nix versteh'n!
Das liegt aber an dir.
Russ
Ich fühle mch bestätigt.
Ich fühle mch bestätigt.
Das Geld, welches wir an Friend sparen, da liegt es.
Und Herr Rode und Herr Jung, Sie beide bleiben doch, oder? Denken Sie an die Fans!
Und Herr Rode und Herr Jung, Sie beide bleiben doch, oder? Denken Sie an die Fans!
Selbstverliebte Idioten.
Nehm ich.
PS: Hat der Boccia nicht schon im Sommer geschrieben, dass die Eintracht an ihm dran ist?