>

PitderSGEler

5576

#
Tschock schrieb:
Basaltkopp schrieb:
FanTomas schrieb:
Zum Thema Sammer:
Es wäre ja auch fahrlässig von den Bayern, und Jobunfähigkeit von Sammer, wenn sie Rode und Jung bei dieser Vorrunde nicht im Auge hätten bzw. das kategorisch ablehen würden. Da wird bestimmt hinter den Kulissen analysiert und informiert. Hübner hat ja auch nur gesagt, daß keine konkrete Anfrage vorliegen würde.  


Muss ja auch nicht, die Modlitäten sind klar. Sammer wird sich mit Jung einig un informiert die Eintracht irgendwann (spätestens zu einem evtl. fixierten Stichtag), dass man Jung für die 2,5 Mio kauft. Fäddisch, da brauchts keine großen Anfragen und/oder Verhandlungen.

Muss natürlich nicht sein, aber wäre so möglich.


Sähe aber den Bayern nicht sehr ähnlich, die ja (fast) immer von den anderen Vereinen als sehr faire Verhandlungspartner beschrieben werden.
Ich glaube in den letzten 10 Jahren gab es nur um den Klose-Transfer ein paar Irritationen . . .
Soweit ich das noch weiß, ich kann mich da auch irren . . .


Neuer?
#
"Und ich sage Ihnen: Wenn wir im Sommer die Spieler holen, die ich gerne hätte und die ich dem Bruno (Sportdirektor Hübner; Anm. d. Red.) schon gesagt habe, würden wir noch mal einen Sprung machen. Davon bin ich überzeugt."

Ich feier den Armin so ab.

Was er zu Kittel sagt, macht mir schon Sorgen. Spielverständnis hat man oder eben nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
Leitner könnte m.E. in unserem Mittelfeld auf 4 Positionen eingesetzt werden. Nur für die Schwegler Position ist er mMn (noch?) nicht so geeignet. Von daher wären für ihn Einsätze recht wahrscheinlich und er könnte sich weiterentwickeln.

Und wenn ich lese (Kicker und Sport 1), wie ein möglicher Einbau von Sahin von statten gehen soll, ist klar, dass Leitner in den nächsten 18 Monaten praktisch keine Einsätze zu erwarten hat.





Wie du selbst schreibst, kann man Leitner auch gut in den drei offensiven Positionen im Fünfermittelfeld einsetzen. Der BVB hat im Winter Perisic verkauft, gut möglich, dass Klopp Leitner dort einplant. (zumindestens für ein halbes Jahr).
#
ein_hesse_in_franken schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Die Bayern kaufen also ab sofort jeden talentierten deutschen Spieler, selbst wenn gar keine Verwendung für ihn besteht (Kirchhoff ).
Zum Glück ist Schwegler Schweizer und Aigner Löwe.
Um Kempf + Stendera sollte man sich jetzt schon Sorgen machen...

Sammer    


Wieso "ab sofort"? Das machen die doch schon immer so...


Darauf wollte ich hinaus. Die Glorifizierung von Sammer geht mir mächtig auf den Senkel.
#
Die Bayern kaufen also ab sofort jeden talentierten deutschen Spieler, selbst wenn gar keine Verwendung für ihn besteht (Kirchhoff ).
Zum Glück ist Schwegler Schweizer und Aigner Löwe.
Um Kempf + Stendera sollte man sich jetzt schon Sorgen machen...

Sammer  
#
Farzel_Gaart schrieb:
Endgegner schrieb:


Ich verstehe vor allem nicht warum man sich bei der aktuellen Lage so gegen Friend wehrt. Wenn man dem Bericht aus Abu Dhabi glauben darf ist er ja immer noch einer der wenigen, die etwas Licht im Dunkel sind. Von dem Punkt, das man ihn „rausekeln“ kann sollte man sich langsam gelöst haben und wenn man ihn eh bezahlen muss, warum ihn dann nicht auch mal ne Chance geben.

Aber ich gehe in der Zwischenzeit davon aus das in der Sache interne irgend etwas vorgefallen ist das alle sagen es wird nicht mehr auf Friend gesetzt. Anders kann ich es mir nicht erklären.


Doch, wenn ein Trainer von einem Spieler einfach nicht überzeugt ist.  
Veh hat nun mal besondere Ansprüche an einen Mittelstürmer. Sinngemäß laufen laufen laufen, extremes Forechecking, gegen den Ball arbeiten und das wenn's geht über die komplette Spielzeit.


Seh ich auch so. Unverständlich bleibt für mich aber dann, warum ausgerechnet Idrissou abgegeben wurde, der diese Kriterien wie kein Zweiter erfüllt.
#
Kadaj schrieb:
PitderSGEler schrieb:
francisco_copado schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Leitner fehlt es an zwei Dingen. Körper & Physis und dann noch Kopf (Einstellung).
Er ist noch blutjung, aber bislang kann er kein direkter Rode-Ersatz sein.


Der Rode von vor zwei Jahren könnte den jetzigen Rode auch nicht ersetzen. Aber möglichweise ist Leitner 2014, wenn sein Vertrag ausläuft, bereit dazu.


Und trotzdem meine ich einen Unterschied zwischen dem Auftreten des 20jährigen Rode und Leitner zu erkennen.  


mit verlaub, aber leitner, auch wenns beim ihm zuletzte nicht so lief, ist schon ein gutes stück weiter als es rode zu dem zeitpunkt war. was allerdings bei selbigen in erster linie eher an den verletzungen lag.


Mir ging es um das Auftreten (Einstellung) des 20jährigen Rode und des 20jährigen Leitner. Der eine hat sein Debüt in einer kaputten Mannschaft als Innenverteidiger bravourös gemeistert und sich in jeden Zweikampf geworden, der andere erfährt den Luxus unter dem besten deutschen Trainer und beim Doublegewinner spielen zu dürfen und scheint sich seiner Fähigkeiten einen Tick zu sehr bewusst.
#
francisco_copado schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Leitner fehlt es an zwei Dingen. Körper & Physis und dann noch Kopf (Einstellung).
Er ist noch blutjung, aber bislang kann er kein direkter Rode-Ersatz sein.


Der Rode von vor zwei Jahren könnte den jetzigen Rode auch nicht ersetzen. Aber möglichweise ist Leitner 2014, wenn sein Vertrag ausläuft, bereit dazu.


Und trotzdem meine ich einen Unterschied zwischen dem Auftreten des 20jährigen Rode und Leitner zu erkennen.
#
DBecki schrieb:
PitderSGEler schrieb:
schobbe schrieb:
PitderSGEler schrieb:
DBecki schrieb:
PitderSGEler schrieb:
...Und nochwas:
"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Grandioser Schwachsinn. Die Eintracht verlor in dieser Saison 5 Bundesligaspiele. Jedes Mal stand Rode in der Startelf. Unglücksbringer?

Könnte man sogar noch weiter spinnen: 2010/2011: Hinrunde ohne Rode SGE 7. Platz mit 26 Punkten, Rückrunde mit Rode SGE 18. Platz mit 8 Punkten. Unglücksbringer? Zufall?

Und das schreib ich als großer Rode-Fan.


Nunja, Leitner hat für den BVB 4 Spiele von Beginn absolviert. In Hamburg verloren, gegen uns 3:3, gegen Schalke verloren und gegen Wolfsburg verloren. Immer noch Schwachsinn? Heißt: wenn Leitner gestartet ist, hat der BVB 1 Punkt aus vier Spielen geholt. Das lässt sich ja nun nicht ganz von der Hand weisen.


Hast du überhaupt Beckis Beitrag gelesen?  


Allerdings. Rode hat mit der Eintracht gewonnen, auch mal verloren.
Der BVB hat mit Leitner in der Start11 1 Punkt aus 4 Spielen geholt. Ist doch eine relativ klare Bilanz aus der man ablesen kann, dass Leitner im Gegensatz zu Kehl/Gündogan und Bender ein erheblicher Qualitätsverlust ist.


Nur mal so nebenbei: In Hoppelheim am 17. Spieltag hat Dortmund 3:1 gewonnen. In der Startelf: Leitner. Also doch mit Rode vergleichbar? Mal gewonnen, mal verloren?


Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat Leitner genau in diesem Spiel nicht im DM gespielt.
#
Leitner fehlt es an zwei Dingen. Körper & Physis und dann noch Kopf (Einstellung).
Er ist noch blutjung, aber bislang kann er kein direkter Rode-Ersatz sein.
#
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:

"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Wenn das OptaFranz tweetete, sollte Klopp vielleicht schon einmal die Koffer packen.

 


Verstehe ich nicht. Sie haben doch recht. Und es war in diesen Spiel ja auch nicht so, dass Klopp freiwillig auf Leitner gesetzt hat. Der ist nämlich nur DM 4 im Dortmunder Kader und das hat seinen Grund.
#
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
@sCare

Leitner ist ohne Frage talentiert, aber anscheinend noch nicht wirklich bereit, die Drecksarbeit zu tun, die es auf der Doppelsechs zu verrichten gilt. Sein Offensivspiel scheint ihn da wesentlich mehr zu interessieren, als die grundlegenden Aufgaben sorgvoll zu erledigen.
Ich weiß nicht, ob du das Hinspiel der U21-EM-Relegation gegen die Schweiz gesehen hast, jedenfalls war Leitner (für mich) ein großes Ärgernis.
Dribblings gegen zwei, schlampige Pässe, schlechtes Zweikampfverhalten, ständig abgewunken und keine gute Körpersprache.
In den Spielen gegen den HSV und gegen die Eintracht ist er auch den Beweis schuldig geblieben, das Spiel "richtig" verstanden zu haben. Meines Erachtens hat er da ein paar taktische Fehler gemacht, die einfach nicht passieren dürfen.
Die hohe Anzahl an Spielen erklärt sich aber auch durch die Verletztungen von Bender/Kehl. Und nochwas:
"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Also hat die Eintracht nicht überaus stark gespielt, sondern Dortmund nicht gut genug um zu siegen und das weil Leitner gespielt hat?

Das Spiel gegen den HSV habe ich in seiner Gänze nicht gesehen, doch aus der Zusammenfassung heraus, würde ich behaupten, dass die Hamburger sich nicht hätten beschweren können, wenn sie mit 4, 5 zu 2 (Weidenfeller mit krassem Patzer) vom Platz gegangen wären. Adler hielt gigantisch an diesem Tag (Kicker-Note: 1).
Also hier irgendeine Schuld an Leitner auszumachen ist nun wirklich Kokolores.

In dem besagten Spiel gegen die Schweiz war Leitner nicht so stark. Dennoch möchtest Du doch nicht aus einem Spiel eine allzeit gültige Wertung herauspicken, oder?
Gegen Bosnien war er überragend, gegen die Türkei auch nicht schlecht, gegen Argentinien der überragende Mann neben Holtby. Also was soll das???

Ich bleibe dabei, ich habe das Gefühl, dass Du eine persönliche Abneigung gegen ihn hegst und daher seine Fähigkeiten schlecht redest.


Sorry, aber Leitner hat gegen uns und gegen den HSV auch einige Fehler gemacht, sonst hätten sie nicht 6 Gegentore bekommen. Wie schon geschrieben, der Junge ist talentiert, achtet aber mehr auf sein Offensivspiel als auf die zu verrichtende Drecksarbeit und verleiht der Dortmunder Hintermannschaft nun mal gar keine Stabilität. Er attackiert in beiden Spielen den Gegner als dieser einen Konter fährt, anstatt sich wie die gesamte Hintermannschaft nach hinten zu ziehen. In folge dessen wird er ausgespielt und es fällt ein Gegentor. Cleveres Abwehrverhalten sieht anders aus. Als Rode-Ersatz für mich unbrauchbar. Auf Inuis Position wesentlich besser aufgehoben.

Und zu den U-Spielen: Argentinien war eine U19-Auswahl, das Spiel darf man nicht werten. Bosnien und die Türkei sind für mich schlechte Gradmesser als die Bundesliga und da zeigt Leitner meiner Meinung nach noch nicht, dass er tatsächlich für die 8 geeignet ist.
#
schobbe schrieb:
PitderSGEler schrieb:
DBecki schrieb:
PitderSGEler schrieb:
...Und nochwas:
"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Grandioser Schwachsinn. Die Eintracht verlor in dieser Saison 5 Bundesligaspiele. Jedes Mal stand Rode in der Startelf. Unglücksbringer?

Könnte man sogar noch weiter spinnen: 2010/2011: Hinrunde ohne Rode SGE 7. Platz mit 26 Punkten, Rückrunde mit Rode SGE 18. Platz mit 8 Punkten. Unglücksbringer? Zufall?

Und das schreib ich als großer Rode-Fan.


Nunja, Leitner hat für den BVB 4 Spiele von Beginn absolviert. In Hamburg verloren, gegen uns 3:3, gegen Schalke verloren und gegen Wolfsburg verloren. Immer noch Schwachsinn? Heißt: wenn Leitner gestartet ist, hat der BVB 1 Punkt aus vier Spielen geholt. Das lässt sich ja nun nicht ganz von der Hand weisen.


Hast du überhaupt Beckis Beitrag gelesen?  


Allerdings. Rode hat mit der Eintracht gewonnen, auch mal verloren.
Der BVB hat mit Leitner in der Start11 1 Punkt aus 4 Spielen geholt. Ist doch eine relativ klare Bilanz aus der man ablesen kann, dass Leitner im Gegensatz zu Kehl/Gündogan und Bender ein erheblicher Qualitätsverlust ist.
#
DBecki schrieb:
PitderSGEler schrieb:
...Und nochwas:
"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Grandioser Schwachsinn. Die Eintracht verlor in dieser Saison 5 Bundesligaspiele. Jedes Mal stand Rode in der Startelf. Unglücksbringer?

Könnte man sogar noch weiter spinnen: 2010/2011: Hinrunde ohne Rode SGE 7. Platz mit 26 Punkten, Rückrunde mit Rode SGE 18. Platz mit 8 Punkten. Unglücksbringer? Zufall?

Und das schreib ich als großer Rode-Fan.


Nunja, Leitner hat für den BVB 4 Spiele von Beginn absolviert. In Hamburg verloren, gegen uns 3:3, gegen Schalke verloren und gegen Wolfsburg verloren. Immer noch Schwachsinn? Heißt: wenn Leitner gestartet ist, hat der BVB 1 Punkt aus vier Spielen geholt. Das lässt sich ja nun nicht ganz von der Hand weisen.
#
@sCare

Leitner ist ohne Frage talentiert, aber anscheinend noch nicht wirklich bereit, die Drecksarbeit zu tun, die es auf der Doppelsechs zu verrichten gilt. Sein Offensivspiel scheint ihn da wesentlich mehr zu interessieren, als die grundlegenden Aufgaben sorgvoll zu erledigen.
Ich weiß nicht, ob du das Hinspiel der U21-EM-Relegation gegen die Schweiz gesehen hast, jedenfalls war Leitner (für mich) ein großes Ärgernis.
Dribblings gegen zwei, schlampige Pässe, schlechtes Zweikampfverhalten, ständig abgewunken und keine gute Körpersprache.
In den Spielen gegen den HSV und gegen die Eintracht ist er auch den Beweis schuldig geblieben, das Spiel "richtig" verstanden zu haben. Meines Erachtens hat er da ein paar taktische Fehler gemacht, die einfach nicht passieren dürfen.
Die hohe Anzahl an Spielen erklärt sich aber auch durch die Verletztungen von Bender/Kehl. Und nochwas:
"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?
#
Mal sehen, ob er sich da beweisen kann. Ich traue es ihm nicht so recht zu.
#
Wildeck_Adler schrieb:
Schweinsteiger hat ja vor ein paar Wochen schon verlauten lassen, dass ein Wechsel ins Ausland prinzipiell noch in Frage kommt.
(Nach Ablauf seines Vertrags 2016)
Aber wer weiss... Vielleicht ja doch früher!

Klingt nach nem sehr gut geschriebenen Drehbuch!  


Schweini hat eigentlich immer betont, dass er die Auslandserfahrung unbedingt machen will. Zwar könne er sich das auch als Trainer vorstellen, wird aber wahrscheinlich schiweiriger zu realisieren sein.
Und noch eins: sein Credo ist: der internationale Titel muss her. Zehnmal das Double gewonnen, aber nichts außerhalb Deutschlands, das würde ihm sehr weh tun.
#
Freidenker schrieb:
francisco_copado schrieb:
Freidenker schrieb:
Ziemlich überheblicher Junge


Woran machst Du das fest?


Bei seinen vorigen Stationen wurde ihm mangelnder EInsatz vorgeworfen, weil er schon beim BVB den Vertrag in der Tasche hatte. Für einen damals 18 (?) Jährigen ziemlich dreist. Bei seinen U21 Einsätzen hat er so oft unnütze Tricks eingebaut, die zu Ballverlusten führten. Defensivarbeit hat er da auch gern den Hinterleuten überlassen. In vielen Situationen übersieht er auch gerne den besser postierten Mitspieler. Ohne Frage ein Talent mit guten Ansätzen, vor allem fußballerisch gut. Aber wenn er diese kleinen Dinge nicht abstellt, wird keine große Karriere draus. Mit Klopp hat er dafür eigentlich den richtigen Coach. Dennoch kein Rode-Ersatz auf der 6. Eher ein Meier-Ersatz, doch da haben wir schon Kittel und Stendera!


Kann ich nur so bestätigen. Rennt ständig mit CR7-Attitüde über den Platz und macht mehr sinnentleerte Tricks als Caio.
Für die Position des 8ters mit komplett falscher Einstellung, daher wurde der BVB auch immer überrant als er gespielt hat. (HSV, gegen uns).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Diegito schrieb:


Eine Variante wäre sicherlich Kittel nach linksaußen zu stellen und Inui in die zentrale Mittelfeldposition (oder andersherum), dafür würde dann Meier ganz vorne in der Spitze spielen. Ich könnte mir gut vorstellen das Veh diese Möglichkeit in Betracht zieht.


Ich halte ja auch nichts davon, Kittel als Sturmspitze aufzustellen. Aber von der  Idee, stattdessen die komplette Mannschaft umzukrempeln, halte ich noch viel weniger.



Was spricht dagegen Alex vorne rein zu stellen? Nicht viel...

Und hinter der Spitze zentral kann Inui oder Sonny spielen.


Aigner in den Sturm!
#
RoadRunner_de schrieb:
Jessenclan schrieb:
Auch wenn mich alle mit Teer begießen und federn.
Für mich Christian Streich


Wenn man einmal die Eintracht Brille weglegt, komme ich zum selbem Resultat.
Deshalb Teern und Federn nicht von mir.


Paaah, der hat stark abgebaut. Letzte Halbserie noch 27 Punkte jetzt nur 26.