
PitderSGEler
5576
Djakpa in den Sturm!
Hier ein weiterer Kandidat, den man ruhig mal im Auge behalten kann.
Francis Coquelin, derzeit bei Arsenal bis 2015 unter Vertrag, 21 Jahre alt, spielt im DM, hilft auch rechts hinten aus.
Konnte ihn heute im FA-Cup gegen Swansea beobachten und das sah wirklich recht vielversprechend aus.
Gute Technik, spielte eine Reihe saubere Flugbälle und Gefühl fürs Feld scheint auch vorhanden zu sein, trotzdem nicht minder konsequent im Zweikampf.
Hatte dieses Jahr ordentlich Spielzeit, profitierte aber auch von Ausfällen von Wilshere und dann Diaby.
Durchlief ab der U17 bis hin zur U21 die Nationalmannschaften Frankreichs, 2010 ist er mit der U19 im eigenen Land Europameister geworden, war absoluter Stammspieler und folgerichtig auch ins Team des Turniers gewählt.
Es würde mich freuen, wenn Hübner sich mal in den 2. Reihen der Top-Klubs umsieht, da kann man auf jeden Fall gute Deals machen, siehe Diouf & Djourou.
Francis Coquelin, derzeit bei Arsenal bis 2015 unter Vertrag, 21 Jahre alt, spielt im DM, hilft auch rechts hinten aus.
Konnte ihn heute im FA-Cup gegen Swansea beobachten und das sah wirklich recht vielversprechend aus.
Gute Technik, spielte eine Reihe saubere Flugbälle und Gefühl fürs Feld scheint auch vorhanden zu sein, trotzdem nicht minder konsequent im Zweikampf.
Hatte dieses Jahr ordentlich Spielzeit, profitierte aber auch von Ausfällen von Wilshere und dann Diaby.
Durchlief ab der U17 bis hin zur U21 die Nationalmannschaften Frankreichs, 2010 ist er mit der U19 im eigenen Land Europameister geworden, war absoluter Stammspieler und folgerichtig auch ins Team des Turniers gewählt.
Es würde mich freuen, wenn Hübner sich mal in den 2. Reihen der Top-Klubs umsieht, da kann man auf jeden Fall gute Deals machen, siehe Diouf & Djourou.
Morphium schrieb:PitderSGEler schrieb:Morphium schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Was hat er denn sonst noch bahnbrechendes geleistet? Die Frage ist ernst gemeint. Ich habe ihn und auch Barca nicht weiter verfolgt. Alles außer Frankfurt und so.
Nunja. Busquets hat er zum weltbesten DM aufgebaut, ein 3-4-3 mit MF-Raute eingeführt und nun mal 14 Titel in 4 Jahren geholt.
Morphium schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Langsam wird es schwierig, meinen Bayernhass zu rechtfertigen.
Aber man kann Lakic - der in den letzten 2 Jahren wenig hinbekommen hat- nicht mit dem nächsten Kissen locken auf dem es sich so schön ruhen lässt. Ein halbes Jahr Leihe mit dem Schreckensszenario "Zurück zu Wolfsburg" ist mMn genau das richtige. Und wenn er damit nicht fertig wird, dann ist er in der Buli sowieso falsch.
Den würde ich doch tatsächlich dem Lakic nicht vorziehen.
Genau solche Spieler müssen zur Eintracht.
Kadaj schrieb:BananaJoe schrieb:MrBoccia schrieb:
angeblich ist er in Lautern zu Gesprächen
Scheinbar waren sie letzte Woche (09.01) schon ziemlich weit.
Als 'Trainingskibitz' hab ich gestern mitbekommen, wie verantwortliche Personen sich über Bejamin Köhler unterhalten haben.
"Dieser Transfer hängt nur noch an Kleinigkeiten"
War der Wortlaut!!
http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=15721&view=unread#unread
hm, die gehen da auch von einem fortounis abgang aus. wäre ja auch einer, der für uns dann ggf in frage kommen würde.
Ja, klar. Hoffnungen in mir erwecken, die nicht erfüllt werden.
MrBoccia schrieb:
angeblich ist er in Lautern zu Gesprächen
http://www.fck-blog.de/fck-kommt-benjamin-kohler-von-eintracht-frankfurt/15-01-2013/
Der wievielte Wechsel zwischen der SGE und dem FCK wäre das in den letzten anderthalb Jahren? Gefühlt der 500te.
Außerdem rüsten die mächtig auf. Löwe, Weiser, das ist ne Ansage.
Hyundaii30 schrieb:PitderSGEler schrieb:
Duisburg, Bochum, Köln und Cottbus werden sich ein sehr erfahrenen (alten) Spieler, der den besten Vertrag seiner Karriere hat, nicht leisten wollen/können.
Dir ist schon klar das BK genauso auf gehalt verzichten müßte,
wie ein Lakic bei Uns , oder ??
You dont say?
Selbst wenn er verzichtet (warum eigentlich, ins Schaufenster muss er ja nicht mehr), wird es zu viel für die genannten Klubs sein, so wie ich das einschätze.
steps82 schrieb:PitderSGEler schrieb:
Duisburg, Bochum, Köln und Cottbus werden sich ein sehr erfahrenen (alten) Spieler, der den besten Vertrag seiner Karriere hat, nicht leisten wollen/können.
aber aalen
Die haben meines Wissens einen Investor, respektive sind einer der wenigen Zweitligisten ohne Geldsorgen.
Duisburg, Bochum, Köln und Cottbus werden sich ein sehr erfahrenen (alten) Spieler, der den besten Vertrag seiner Karriere hat, nicht leisten wollen/können.
3zu7 schrieb:
BK passt nicht in unser Spielsystem. Und nur als einer, der in den letzten Minuten einen Vorsprung über die Zeit retten soll, ist er tatsächlich zu schade und hat er nicht verdient. So was wie Union, in seiner Heimatstadt, würde ihm noch mal gut tun.
Union, genau. Würde passen, ansonsten sehe ich aber nicht so viele Vereine, die realistisch sind. Benni hat auch seine sportlichen und finanziellen Vorstellungen. 60 und Aalen kann ich mir auch noch vorstellen.
francisco_copado schrieb:
Aber auch dort sind Götze und Reus gesetzt. Großkreutz und Kuba gibt es auch noch. Leitner muss sich hinten anstellen....
Reus - Götze - Kuba
ist die Stammformation, Perisic war erster Ersatz.
Großkreutz' Aufgabenfeld wird sich nach hinten verschieben, Leitner nimmt Perisic' Platz ein. MMn keine Degradierung. Eher das Gegenteil.
Und welchen Sinn hatte jetzt die Leihe von Dorge, wenn er zum MSV wechselt?
Im Sturm ist Brunos Trefferquote bedenklich. Und mit Lakic wird sie meiner Meinung nach nicht besser. Im besten Fall entlastet Lakic Meier und macht die Mannschaft von ihm unabhängiger, wahrscheinlicher ist aber, dass er Meier stört und das erforderliche Pressing nicht durchzieht.
Hoffen wir alle, dass die Zeit in Wolfsbrug so abschreckend war, dass er in der Rückrunde um sein Leben rennt.
Im Sturm ist Brunos Trefferquote bedenklich. Und mit Lakic wird sie meiner Meinung nach nicht besser. Im besten Fall entlastet Lakic Meier und macht die Mannschaft von ihm unabhängiger, wahrscheinlicher ist aber, dass er Meier stört und das erforderliche Pressing nicht durchzieht.
Hoffen wir alle, dass die Zeit in Wolfsbrug so abschreckend war, dass er in der Rückrunde um sein Leben rennt.
Und welchen Sinn hatte jetzt die Leihe von Dorge, wenn er zum MSV wechselt?
Im Sturm ist Brunos Trefferquote bedenklich. Und mit Lakic wird sie meiner Meinung nach nicht besser. Im besten Fall entlastet Lakic Meier und macht die Mannschaft von ihm unabhängiger, wahrscheinlicher ist aber, dass er Meier stört und das erforderliche Pressing nicht durchzieht.
Hoffen wir alle, dass die Zeit in Wolfsbrug so abschreckend war, dass er in der Rückrunde um sein Leben rennt.
Im Sturm ist Brunos Trefferquote bedenklich. Und mit Lakic wird sie meiner Meinung nach nicht besser. Im besten Fall entlastet Lakic Meier und macht die Mannschaft von ihm unabhängiger, wahrscheinlicher ist aber, dass er Meier stört und das erforderliche Pressing nicht durchzieht.
Hoffen wir alle, dass die Zeit in Wolfsbrug so abschreckend war, dass er in der Rückrunde um sein Leben rennt.
nabu schrieb:
Laut einem Insider bei transfermarkt.de, der schon die letzten sechs Schalker Transfers korrekt vorhersagte, wird Jung noch in diesem Winter für 3,5 Millionen € zu Schalke 04 wechseln.
Link
Es ist nicht unrealistisch, dass Jung noch in dieser Woche zum S04 wechselt. Der Spieler kann sich das gut vorstellen, Schalke bietet 3,5 Mio. Euro.
wäre der Super-GAU. Die Kettenreaktion mag ich mir gar nicht vorstellen.
Schobberobber72 schrieb:Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:FanTomas schrieb:
Zum Thema Sammer:
Es wäre ja auch fahrlässig von den Bayern, und Jobunfähigkeit von Sammer, wenn sie Rode und Jung bei dieser Vorrunde nicht im Auge hätten bzw. das kategorisch ablehen würden. Da wird bestimmt hinter den Kulissen analysiert und informiert. Hübner hat ja auch nur gesagt, daß keine konkrete Anfrage vorliegen würde.
Muss ja auch nicht, die Modlitäten sind klar. Sammer wird sich mit Jung einig un informiert die Eintracht irgendwann (spätestens zu einem evtl. fixierten Stichtag), dass man Jung für die 2,5 Mio kauft. Fäddisch, da brauchts keine großen Anfragen und/oder Verhandlungen.
Muss natürlich nicht sein, aber wäre so möglich.
Sähe aber den Bayern nicht sehr ähnlich, die ja (fast) immer von den anderen Vereinen als sehr faire Verhandlungspartner beschrieben werden.
Ich glaube in den letzten 10 Jahren gab es nur um den Klose-Transfer ein paar Irritationen . . .
Soweit ich das noch weiß, ich kann mich da auch irren . . .
Was wäre denn daran unfair, von der Option Gebrauch zu machen?
Unfair wäre es nicht, aber auch nicht besonders nett.
Wobei ich mittlerweile an dem Punkt bin, lieber kommt er, als dass keiner kommt.