>

PitderSGEler

5576

#
Okocha-Flix schrieb:
Irgendwie gibts immer Probleme, wenn ich zweimalig auf "Vorschau" klicke.

Der Teil nach den Grüßen gründet natürlich nicht auf Alkoholkonsum während des Postings, sondern auf nicht näher bestimmbaren Benutzerproblemen mit Browser und Fourm.

Mea culpa.



Deine Punkte sind nachvollziehbar. Einige Punkte sehe ich ein wenig anders (fertige Spieler), anderen stimme ich voll zu (Eingewöhnung).
Wollte durch mein Post ja auch nur erfahren, warum man United für so abwegig hält.
#
Lakic ist also auch so interessant, weil kopfballstark.
Wenn es nicht klappt, dann will er den Kittel ausprobieren.
Kapier ich nicht.
Aigner würde sich doch viel eher anbieten.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Kommt noch eine Antwort, ihr Lieben?  


Beispiel: Poacher.  


In Bezug auf Rode & United.    


Das darf einfach nicht sein!  


Also wenn er geht, dann wäre die PL das am besten zu ertragende. Für mich.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Kommt noch eine Antwort, ihr Lieben?  


Beispiel: Poacher.  


In Bezug auf Rode & United.  
#
Kommt noch eine Antwort, ihr Lieben?
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ololol schrieb:
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
achim1111 schrieb:
Ich sehe das mit Rode relativ entspannt. Stellt sich mir nämlich zunächst mal die Frage welche Vereine spielen konstant - auch auf Dauer - international. Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und.....? Danach sehe ich auf Dauer weder HSV, Bremen, Gladbach, Hannover, Wolfsburg dauerhaft im internationalen Wettbewerb. Eher mal rein, mal raus. Das ist hier auch möglich. Dann stellt sich die Frage welcher Verein bezahlt wesentlich mehr an Gehalt. Ich glaube kaum, dass ein Rode bei dem was er sich hier erarbeitet bzw. aufgebaut hat für das gleiche Geld oder unwesentlich mehr den Verein wechselt. Also gehaltsmäßig wäre da m.M.n. die 4 Großen plus Wolfsburg. Dann will Rode als Stammspieler Nationalmannschaft spielen. Bei Bayern gegen Schweinsteiger, Gustavo, Martinez - beim BVB gegen Gündogan, Bender und evtl. wieder Sahin - bei Schalke gegen Neustädter, Jones (ähnliche Typen, denen fehlt der Lenker im dev. Mittelfeld wie Schwegler) - Leverkusen Rolfes, Bender und jede Menge junge Talente.



Ähem, Manchester United?


Warum nicht Real Madrid?    


Oder irgendein Verein aus der NBA?


Ich glaube Dallas hat Bedarf auf dieser Position und die zahlen mit Sicherheit mehr als Eintracht Frankfurt  :neutral-face  


Central defense offensiv shooting star?


Das könnte der NBAler gesagt und sogar ernst gemeint haben. :neutral-face  


Hier Leute, ich hab euch alle lieb. Zur Zeit gibt es wenig zum Diskutieren, da werde ich natürlich gerne genommen, mit der Rolle bin ich auch einverstanden, null Problemo.  

Wie ihr im Ausgangsbeitrag von achim nachlesen könnt, hat er Rodes Chancen beim FCB oder BVB überprüft. Ein Angebot der beiden an Rode würden die meisten hier wohl als realistisch einstufen. Er kam zum Schluss, dass beide Vereine auch ohne Rode gut aufgestellt sind (dem schließe ich mich an, beim BVB weniger stark).
Nun, wieso nicht ins Ausland?
United sehe nicht nur ich momentan sportlich schwächer, im Vergleich mit dem FCB sogar deutlich. Mit Carrick hat man genau einen DM, der gerade noch so den Ansprüchen von United gerecht wird. Scholes, Giggs helfen immer noch aus, ein Armutszeugnis. Nichts mehr als einen richtig guten DM/ZM wünschen sich die United-Fans. (lange Zeit war Modric der Heilsbringer). In der Liga und CL kriegen sie Tore en masse, die sich bisher mit einigem Glück durch ihre individuelle Klasse wettmachen konnten (RvP sei dank).
Nun zu Rode. Er hat das Zeug dazu bei United zu spielen, United braucht Spieler auf dieser Position, sie zahlen gutes Gehalt & Ablöse (mehr als das die deutschen Klubs tun), die deutschen, respektiven Buli-Spieler gelten auf der Insel als hipp, als Talentepool schlechthin. Merte, Poldi, Cisse, Ba, Marin, Holtby verdeutlichen das.

Also. Wo ist euer Problem?
#
achim1111 schrieb:
Ich sehe das mit Rode relativ entspannt. Stellt sich mir nämlich zunächst mal die Frage welche Vereine spielen konstant - auch auf Dauer - international. Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und.....? Danach sehe ich auf Dauer weder HSV, Bremen, Gladbach, Hannover, Wolfsburg dauerhaft im internationalen Wettbewerb. Eher mal rein, mal raus. Das ist hier auch möglich. Dann stellt sich die Frage welcher Verein bezahlt wesentlich mehr an Gehalt. Ich glaube kaum, dass ein Rode bei dem was er sich hier erarbeitet bzw. aufgebaut hat für das gleiche Geld oder unwesentlich mehr den Verein wechselt. Also gehaltsmäßig wäre da m.M.n. die 4 Großen plus Wolfsburg. Dann will Rode als Stammspieler Nationalmannschaft spielen. Bei Bayern gegen Schweinsteiger, Gustavo, Martinez - beim BVB gegen Gündogan, Bender und evtl. wieder Sahin - bei Schalke gegen Neustädter, Jones (ähnliche Typen, denen fehlt der Lenker im dev. Mittelfeld wie Schwegler) - Leverkusen Rolfes, Bender und jede Menge junge Talente.



Ähem, Manchester United?
#
concordia-eagle schrieb:
Stendera scheint ja echt einen ordemtlichen Eindruck zu machen. Freut mich.


Ist eigentlich schon absehbar, wo der Junge spielt, wenn er ausgewachsen ist?
Eher offensiver Part der Dooppelsechs oder klassischer 10er?
#
Ich wüsste nicht, wieso Köhler in der Rückrunde nochmal wichtig für uns werden sollte. Sicherlich ein erfahrener Spieler, der kräftig mitgeholfen hat beim Aufstieg, aber nun ist anscheinend der Punkt gekommen, an dem er uns nicht mehr helfen kann.
Leider sehe ich keinen Verein, der ihn gebrauchen könnte; die Hertha ist gut aufgestellt, Köln kann nicht und in der Ersten bietet sich auch keiner wirklich an.

Im Sommer dachte ich noch, dass Hoffer eine wichtige Rolle als Konterspieler mit guter Schnelligkeit und starken Abschluss einnehmen kann -dem war leider überhaupt nicht so. Matmour und Aigner würde ich ihm vorziehen, falls noch ein Stürmer kommt, dann abgeben.

Djakpa würde ich unbedingt halten, wesentlich besser als Butscher und Köhler als LV, Celozzi hat sich da auch noch nicht bewiesen.
#
Das Video habe ich mir eben gerade auch angeschaut und kam zum gleichen Ergebnis.
Lakic ist ein poacher, ein Steher, der eine gute Qaulität im Abschluss und vor dem Tor verfügt, alleridngs beschränkt sich sein Spiel genau darauf.
Will heißen: einen Mehrwert schafft er für eine Mannschaft dann, wenn er den Ball vor dem Kasten auf den Fuß serviert bekommt, sonst nicht.

Ich glaube, alle sind froh, dass Gekas nicht mehr spielt und einen Abklatsch brauchen wir hier nicht.
#
Mainhattener schrieb:

Hübner gegenüber dem HR schrieb:
Daneben bestätigte der Sportdirektor erstmals das Interesse an Marko Livaja von Inter Mailand. Den 19-jährigen Angreifer bezeichnete Hübner als sehr interessanten Spieler. "Wir stehen mit Inter Mailand in Kontakt, etwas Konkretes gibt es aber noch nicht."


Hoffnung.
#
1. Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 4
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 57
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? + 13
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 20
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? Nein.

6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Aigner
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen? Inui
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt? 7
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 5
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein? 6

11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Nürnberg - K´lautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? BVB, Bayer, Eintracht, Schalke, Mainz.
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Fürth
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? BVB - Barca
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni? Freiburg - Bayern
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Lakic wird sicher nicht "on top" kommen, dafür verschlingt er zu viel Unterhalt. Und Kläusi wird sich davor hüten, der Eintracht den Wunschstürmer zu finanzieren.
Bye, bye, Jimmy.


Das ihr immer wisst was so ein Spieler an "Unterhalt" kostet.....  


Tja.
#
Lakic wird sicher nicht "on top" kommen, dafür verschlingt er zu viel Unterhalt. Und Kläusi wird sich davor hüten, der Eintracht den Wunschstürmer zu finanzieren.
Bye, bye, Jimmy.
#
#
Ich kotzte.
#
Basaltkopp schrieb:
Rodes Knieverletzung wird hier noch gar nicht thematisiert oder gab es schon irgendwo Entwarnung?


Wie sieht es eigentlich bei Bamba aus?
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Und jetzt auf Teufel-komm-raus jeden Spieler mit Vertrag bis 2046 auszustatten... Ich weiß nicht. Gibt genug Beispiele von Spielern, die eine starke Saison und dann nix mehr gebracht haben. Und dann hat man die Kollegen mit teuren Verträgen an der Backe.
Und nein, ich mein damit nicht Rode.  


Wen dann?
#
Alphakeks schrieb:
Ich hole mal hier den Schieber wieder hoch.

Warum? Angeblich ist Dortmund kurz davor, Loic Remy als Lewandowski-Ersatz aus Marseille zu holen. Weil Lewandowski aber nach wie vor erst im Sommer abgegeben werden soll, stünden dann mit Lewa/Remy/Schieber drei ähnliche Mittelstürmer (plus Reus als HS) im Kader. Ich bin mir sicher, dass Dortmund dann Schieber gerne bis zum Sommer (wenn Lewa dann geht) ausleihen würde, um ihm Spielpraxis zu verschaffen. Ohne Kaufoption, versteht sich.



Kommt drauf an, ob Ersatz für Perisic kommt. Wenn nicht, dann brauchen sie m.E. auch Schieber.
#
AllaisBack schrieb:
TiNoSa schrieb:
Der letzte Satz:
Livoja war gegen Udinese nicht im Kader, weil er zwecks Abschluss des Leihgeschäfts unterweg war....

 


Für mich übersetzt sich der Satz eher so:
"Bei der heutigen 3:0 Niederlage gegen Udinese stand er zwar im Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
Am morgigen Tag sollen die letzten Formalitäten mit Eintracht Frankfurt geklärt werden."


jupp, war im Kader.