>

PitderSGEler

5576

#
Rimas schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Köhler auf der 6 neben Rode wäre für mich die Krönung des Nichtverstehens von Vehs Fussball. Köhlers Fussball ist dem von Rode doch genau entgegengesetzt. Rode macht das Spiel immer mit Druck nach vorne schnell, Köhler brummkreiselt wann immer es geht. Rode ist dynamisch und presst, geht sofort drauf und riskiert viel, Köhler wartet ab und läuft lieber mal mit und wartet ab. Daher halte ich ihn für die denkbar schlechteste Variante auf der 6.

Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago


Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.


Sehr richtig. Köhler kann Schweglers Rolle ausfüllen und ist da auch besser aufgehoben als auf dem Flügel.


Leute, Leute, Leute *kopfschüttel* Köhler fehlen doch die Nehmerqualitäten vom Schwegler. Der kann doch nie im Leben den KAMPFitän ersetzen. Nur weil er ungleich Rode ist, ist er dadurch nicht Pirmin ähnlich. Benny war bis dato immer nur ein Notnagel auf der 6 und wir haben doch nicht 5 vor 12.
Übrigens müsste neben Köhler wohl Rode den defensiven Part übernehmen.
...will nicht jemand Butscher für die 6 vorschlagen? Gegen Fürth werden unsere Aussen sowieso in deren Hälfte rumturnen und er muss sich fallen lassen. Wird Quasi eine Dreier-IV-Kette.



Es geht doch viel mehr darum, Schweglers Qualitäten hinsichtlich Spielordnung, Aufbau und Passstärke zu ersetzen und dafür ist Benni am besten geeignet. Im Fachjargon wird diese Rolle als deeplying playmaker, auch Quarterback bezeichnet und diese Rolle kann Köhler in einem Heimspiel gegen Fürth sicherlich ausfüllen. Er kann klare, saubere Pässe spielen, versteht das Spiel und seine direkten Freistöße sind ein weiterer Pluspunkt.
#
Sledge_Hammer schrieb:
tobago schrieb:
Köhler auf der 6 neben Rode wäre für mich die Krönung des Nichtverstehens von Vehs Fussball. Köhlers Fussball ist dem von Rode doch genau entgegengesetzt. Rode macht das Spiel immer mit Druck nach vorne schnell, Köhler brummkreiselt wann immer es geht. Rode ist dynamisch und presst, geht sofort drauf und riskiert viel, Köhler wartet ab und läuft lieber mal mit und wartet ab. Daher halte ich ihn für die denkbar schlechteste Variante auf der 6.

Ausserdem denke ich dass Lanig zwar nicht "Schwegler kann" aber so einen schwache Leistung wie gg. den VFB wird er nicht mehr bringen. Bei ihm glaube ich eher, dass er diese Leistung wieder gutmachen will. Ähnliches glaube ich übrigens bei Occean, Rode und Inui. Daher sollte außer dem gezwungenen Wechsel auf Zambranos Platz alles so belassen werden wie es ist, aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago


Ähhm...und du kannst dir nicht vorstellen, dass Schwegler und Rode deswegen so gut harmonieren, weil beide völlig andere Spielertypen sind?? Wie genau hast du Pirmin eigentlich in Erinnerung? In der, dass er aggressiv, schnell und dynamisch übers Spielfeld rennt?
Schwegler, das zur Erinnerung, ist derjenige, der das Tempo bestimmt, es auch mal rausnimmt und mit seinem guten Auge und seiner Technik die Pässe auf die Außen oder in die Spitze schlägt.
Und Rode kommt über ganz andere Dinge wie Aggressivität und Tempo.
Dass Köhler, auch wenn er originär kein defensiver Mittelfeldspieler ist, Schwegler in vielen Dingen ähnelt, kann wohl keiner bestreiten.


Sehr richtig. Köhler kann Schweglers Rolle ausfüllen und ist da auch besser aufgehoben als auf dem Flügel.
#
Oh nee. Bitte keine Raute. Die war schon letzte Saison nur schwer zu ertragen.
#
kapitän schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Köhlers direkte Freistoßgefahr sind vielleicht ein Grund, ihn aufzustellen.


Grammatikalisch kann man über deinen Beitrag diskutieren. Inhaltlich bin ich bei dir.  


Ich war gedanklich bei "Freistoßtore".
#
Bajramovic hatte aber auch nicht sowas "Glattes" wie einen Bruch, der dann dich ziemlich genau einzuschätzen und zu berechnen ist.
Hatte halt gedacht, dass das mit einem stärkeren Verband für 90 Minuten gehen würde, aber wenns nicht klappt, dann wird es Demidov richten.

PS: Spielt Bamba jetzt RIV? Und sitzt Kempf oder Butscher auf der Bank?
#
Carlos ist bislang unser bester IV und seine Aggressivität wird der Mannschaft fehlen.
Jetzt zeigt's sich, wie weit das Team wirklich ist.
#
Heilige Scheiße. So lange Pause wegen einer Verletzung am Zeh? Wo ist das 21. Jhd wenn man es mal braucht?
#
Köhlers direkte Freistoßgefahr sind vielleicht ein Grund, ihn aufzustellen. Ansonsten bin ich eher für Matmour, der momentan extrem torgefährlich ist, mit rechts in die Mitte ziehen kann, somit die Bahn frei für Oczipka macht und selber abziehen kann.
#
Absoluter Pflichtdreier. Danach geht es nach München, könnte also unangenehm werden, wenn das Spiel gegen Fürth nicht gewonnen wird.

Ich würde Matmour für Inui bringen, ansonsten alles wie gehabt.
Tipp: späte Erlösung durch Meier 2:1 nach 0:1
#
Arangos Tor geht mir immer noch auf den Sack.

Und jetzt kotzt euch über Occean aus, musstet lange genug warten.
#
Mooooooooo  
#
Richtig tolle Spieler gibt es zur Zeit nicht zu entdecken.
Bikcakcic, Boland, Fortounis, Quiring, Halfar, Pote, Gorezka, Hoffmann, Sylvestr. Kann mit dem letzten "Jahrgang" nicht mithalten.
#
°o° schrieb:
perrycox316 schrieb:
Seine Einstellung und Motivation lassen aber keinen Zweifel darüber ob er sich für diesen Verein zerreißt.



Und ich wiederhole gerne, dass sich das schnell ändern kann, wenn er den Vertrag nicht verlängern möchte und er definitiv nicht vor 2014 wechseln darf und sich mit seinem Hungerlohn zufrieden geben muss


Kann sich Rode gar nicht leisten. Wenn er das macht, erlebt er keine einzige Trainingseinheit bei einem Top-Klub, gerade Klopp reagiert da ungehalten.
#
Chaos-Adler schrieb:
Grabow schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
wer zum teufel ist Kehl ? Bleib in Dortmund. Rode bleib in deiner Heimat. wir brauchen kein patienten mehr die oft verletzt sind. wir sind kein Altersheim.  


Nur mal nebenbei bemerkt, gegen Real war Sebastian Kehl der Spieler des BVB, der am meisten gelaufen und am meisten gearbeitet hat! Er hat zudem internationale Erfahrung und ist ein Führungsspieler- würde den Tausch akzeptieren und von der Restsumme  (für Rode) einen Stürmer holen, vielleicht Patrick Helmes  



Ehrlich gesagt sehe ich in der Buli gar keinen, der Rode ersetzten könnte. Kehls Spielweise jedenfalls würde mMn 2 Schritte zurück bedeuten. Er kann zwar ganz gut abräumen und vielleicht hat er auch Führungsqualitäten, aber was z.B. Technik, Antritt/ Beweglichkeit angeht kann er Rode nicht mal im Ansatz das Wasser reichen.



Lars Bender.
#
MrBoccia schrieb:
"Grillt Fritzle!"

ich kann diesen nervigen grünen Deppen net leiden. Lasst ihn doch mal mit Attila in einen Käfig, auf dass das Schwäbleteil mal ordentlich gerupft wird.


Die Vorstellung ein Krokodil zu rupfen...
#
Programmierer schrieb:
perrycox316 schrieb:

Wünschen würde ich mir halt so ne Art Großkreutz in Symphatisch. Ein Richtiger Eintracht Fan,für den es nur die sGE gibt der Praktisch umsonst für underen Verein spielen würde. Das sind aber wohl nur Träume.


Dieser von Dir beschriebene Spieler müsste ziemlich dumm sein.



Oder beim richtigen Verein spielen.
#
Aragorn schrieb:
Tackleberry schrieb:
Mich nerven solche Threads derzeit einfach nur. Wir haben 8 Spieltage gespielt, bis zur Winterpause dauert es noch eine ganze Weile. In der Zeit kann vieles passieren... Leistungseinbrüche, Verletzungen, und auf einmal gibt es Baustellen wo es heute noch keine gibt.

Aber derzeit läuft es einfach super, wir haben eine tolle Truppe die viel Spaß macht. Manche haben noch Luft nach oben, aber ich bin bisher von niemandem enttäuscht und finde es verfrüht und unnötig, jemandem die Erstligatauglichkeit abzusprechen.

Ich schaue auf die Tabelle, finde das Team als Ganzes derzeit einfach nur geil, und habe keinen Bock mir jetzt über "wer könnte für wen kommen und es besser machen" Gedanken zu machen. Dies macht Bruno Hübner bestimmt bereits, und bei dem kommt sicher mehr raus als es in diesem Thread der Fall sein wird.


Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen! Und hier Occean und Hoffer die Erstligatauglichkeit abzusprechen, ist total absurd! Occean und Hoffer sind beide Nationalspieler


für Österreich und Kanada.  

Im Winter wird nicht viel passieren, da die Baustellen größer sind als dass man sie im Winter schließen könnte. Dafür müsste man nämlich Friend und Kouehama wegbekommen und einen ordentlichen Stürmer holen. In der Innenverteidigung drückt der Schuh m.E. nicht. Den ersten drei vertraue ich, Butscher spielt neben dem Platz eine gute Rolle, Kempf ist sehr talentiert.
#
Junge, Junge, Junge. Der Gerson ist ja ne Granate.
#
Und ihr hättet euch für Helsingborg gefreut, weil ihr den Plazwart persönlich kennt oder den Rechtsverteidiger toll findet oder was?  

Hannover spielt einen starken Offensivfußball und hat bislang international nie enttäuscht und immer alles gegeben und noch mehr. Warum darf man sich da nicht freuen, wenn die gewinnen & weiterkommen?
#
Kadaj schrieb:
für 3-4 mio verkaufen und nächste saison durch den ablösefreien biackic ersetzen. ich hab nix gegen zambrano, aber das wäre durchaus eine möglichkeit ein bisschen kohle zu machen, ohne einen "unersetzlichen" leistungsträger abzugeben.