
planscher08
9930
anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-rechnet-mit-Lockerungen-erst-nach-Ostern-article23098597.html
"Eine Sache, die sich nicht geändert hat, ist die Impflücke. Die Impfrate in Deutschland ist sogar vor Kurzem wieder gesunken", sagt Drosten. Anders als in Dänemark gebe es für die Bundesrepublik daher noch keine Entwarnung. Voraussichtlich bis Ostern, wenn die Temperaturen steigen, müssten die Maßnahmen noch beibehalten werden. Erst dann vermutet der Virologe eine Entspannung der Pandemie-Lage. "Wir haben eindeutig den Befund, dass die Übertragungen im Moment aus dem Schulbetrieb gespeist werden. Da werden spätestens die Osterferien den Riegel vorschieben", sagt Drosten. "Zudem wird es wärmer sein nach Ostern und die Inzidenz wahrscheinlich nicht mehr so stark an Fahrt aufnehmen."
Drosten schlägt übrigens in die gleiche Kerbe wie Kretschmann
Man will also jetzt 2,5 Monate weiter machen, während andere Länder schon jetzt alles fallen lässt. Wenn das so ist verliere ich echt den Glauben.
planscher08 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-rechnet-mit-Lockerungen-erst-nach-Ostern-article23098597.html
"Eine Sache, die sich nicht geändert hat, ist die Impflücke. Die Impfrate in Deutschland ist sogar vor Kurzem wieder gesunken", sagt Drosten. Anders als in Dänemark gebe es für die Bundesrepublik daher noch keine Entwarnung. Voraussichtlich bis Ostern, wenn die Temperaturen steigen, müssten die Maßnahmen noch beibehalten werden. Erst dann vermutet der Virologe eine Entspannung der Pandemie-Lage. "Wir haben eindeutig den Befund, dass die Übertragungen im Moment aus dem Schulbetrieb gespeist werden. Da werden spätestens die Osterferien den Riegel vorschieben", sagt Drosten. "Zudem wird es wärmer sein nach Ostern und die Inzidenz wahrscheinlich nicht mehr so stark an Fahrt aufnehmen."
Drosten schlägt übrigens in die gleiche Kerbe wie Kretschmann
Man will also jetzt 2,5 Monate weiter machen, während andere Länder schon jetzt alles fallen lässt. Wenn das so ist verliere ich echt den Glauben.
Der Drosten hat keinerlei Ahnung von Freiheitsrechten und kann von mir aus 100 mal sagen, dass das noch lange so geht. Er entscheidet da gar nix. Er soll bei seiner Wissenschaft bleiben und nicht versuchen, mit irgendwelchen Zeiträumen den Politiker zu mimen.
Die Frage ist doch ob es überhaupt noch vertretbar ist die Einschränkungen beibehalten, wenn im Gegenzug eine moderate Belastung der Kliniken gibt. Genau deswegen haben ja jetzt einige Länder die Beschränkungen fallen lassen. Und was macht man in Deutschland man verharrt im Katastrophemodus. Da werden schon wieder Lockerungen nur in Verbindung möglicher Virus Varianten gekoppelt. So kommt man nicht raus. Bin schon enttäuscht wie man umgeht mit der Pandemie. Dieser Pessimismus macht krank.
planscher08 schrieb:
Die Frage ist doch ob es überhaupt noch vertretbar ist die Einschränkungen beibehalten, wenn im Gegenzug eine moderate Belastung der Kliniken gibt. Genau deswegen haben ja jetzt einige Länder die Beschränkungen fallen lassen. Und was macht man in Deutschland man verharrt im Katastrophemodus. Da werden schon wieder Lockerungen nur in Verbindung möglicher Virus Varianten gekoppelt. So kommt man nicht raus. Bin schon enttäuscht wie man umgeht mit der Pandemie. Dieser Pessimismus macht krank.
Man sollte schon noch abwarten inwieweit die Zahlen in den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen nachziehen, noch ist der Effekt sehr gering. Wenn der Scheitelpunkt bei den Inzidenzen erreicht ist und das ganze wieder nach unten kippt kann man ja recht sicher modellieren ob und wann es eine Überlastung geben "könnte", Lauterbach hat von Mitte Februar als Scheitelpunkt gesprochen. Schaun mer mal.
Aber....Die Bereitschaft sich zu disziplinieren und weiter Rücksicht auf andere zu nehmen ist bei mir mittlerweile auch auf den Nullpunkt gesunken. Und ich beobachte ähnliches in meinem Umfeld. Bei unseren Nachbarländern fallen Stück für Stück die Einschränkungen und das registrieren die Leute. Das ist wie ein Domino-Effekt, irgendwann wird der Druck zu öffnen einfach zu groß.
Ich halte es für illusorisch das man den jetzigen Status der Einschränkungen bis Ostern halten kann, das sind 2,5 Monate.... da zieht keiner mehr mit, das wird auch Kretschmann in BW zu spüren bekommen.
Deal ist durch. 5 Jahres-Vertrag ab Sommer
planscher08 schrieb:
Kann jeder für sich entscheiden.
Nö, entscheidet die DFL. Nicht jeder für sich.
Am Ende sollte der sportlich beste Verein Meister werden und nicht der viertbeste, der am Ende zweimal glücklich gewinnt.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Kann jeder für sich entscheiden.
Nö, entscheidet die DFL. Nicht jeder für sich.
Am Ende sollte der sportlich beste Verein Meister werden und nicht der viertbeste, der am Ende zweimal glücklich gewinnt.
"Sportlich". Eher der mit dem dicksten Portemonnaie. Das hat nichts mit Wettbewerb zu tun. Sorry
Tafelberg schrieb:
ich bin da sehr altmodisch: Ein Meister ist ein Meister, wenn er nach 34 Spieltagen vorne liegt.
Wenn das 27x hintereinander Bayern München ist, dann ist das so.
Es gibt 2 Möglichkeiten. Man lässt es so wie es ist und hofft das regelt sich irgendwie oder man ändert was du Regulierungen, Änderungen, Maßnahmen ect. Kann jeder für sich entscheiden. Ich finde man muss was ändern. So gibt man der Bundesliga den Todesstoß.
planscher08 schrieb:
Kann jeder für sich entscheiden.
Nö, entscheidet die DFL. Nicht jeder für sich.
Am Ende sollte der sportlich beste Verein Meister werden und nicht der viertbeste, der am Ende zweimal glücklich gewinnt.
planscher08 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Was ist eigentlich an dem Satz so schwer zu verstehen?
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Was ist eigentlich an dem Satz so schwer zu verstehen?
Logisch, aber bei den bisherigen Modus nicht möglich
planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Ja es könnten aber auch z.B. Union, Freiburg, Dortmund, Leverkusen usw werden. Finde das ehrlich gesagt immer billig nur den Teufel an die Wand zu malen. So wird die Bundesliga immer unattraktiver und langweiliger, was sie ja eigentlich oftmals schon ist.
planscher08 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Was ist eigentlich an dem Satz so schwer zu verstehen?
planscher08 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Ja es könnten aber auch z.B. Union, Freiburg, Dortmund, Leverkusen usw werden. Finde das ehrlich gesagt immer billig nur den Teufel an die Wand zu malen. So wird die Bundesliga immer unattraktiver und langweiliger, was sie ja eigentlich oftmals schon ist.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso der Vierte, der am Ende zwischen 20 und 36 Punkte weniger hat als die Bayern auch noch Meister werden soll.
Die Saison wird dadurch auch nicht spannender. Es werden weiterhin nur die Plätze hinter den Bayern ausgespielt und die sind genauso umkämpft wie vorher auch.
Es würde nur drei bzw sechs (bei Hin- und Rückspielen) Spiele mehr geben, bei denen es auch nur ums Geld geht und am Ende jemand Meister wird, der es sportlich nicht verdient hat.
Spannend wäre es auch, wenn am Ende der Erste gegen den Letzten an der Theke die Meisterschaft aussäuft. Wer gewinnt ist Meister, wer verliert steigt ab!
Und nicht sofort den Teufel an die Wand malen, weil man es nicht kennt.
propain schrieb:
Mich interessiert es schon lange nicht mehr ob die zum xten Mal Meister werden.
weil es halt scheiß langweilig ist. Logisch das es keinen mehr interessiert. Das man sich dann mit dem Abstiegskampf mehr erfreut, weil da noch bisschen Spannung ist ist schon bezeichnend.
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Besser das als einmal RatBull oder Hoppelheim.
planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Warum wird so ein Playoff-Modus so verteufelt? Geht ja nicht darum das nach 34 Spieltagen nochmal alle in den Playoff gehen. Wenn die ersten 4 die eh für die CL qualifiziert sind, dann sind 3 Spiele mehr keine Hürde. Man kann Bayern in einem Spiel schlagen, aber nicht über eine ganze Saison. das hätte zumindest seinen Reiz.
Und dann wären wir am Ende nach dem letzten Spieltag mal auf Platz 1 und verlieren das Endspiel gegen RatBull.
Erklär Du doch mal lieber, welchen Sinn es haben soll, dass der Vierte, der 20 Punkte weniger hat als der Erste, in zwei Spielen absurderweise zufällig Meister wird.
Sportlich macht das doch gar keinen Sinn.
Erklär Du doch mal lieber, welchen Sinn es haben soll, dass der Vierte, der 20 Punkte weniger hat als der Erste, in zwei Spielen absurderweise zufällig Meister wird.
Sportlich macht das doch gar keinen Sinn.
planscher08 schrieb:
Man kann Bayern in einem Spiel schlagen, aber nicht über eine ganze Saison. das hätte zumindest seinen Reiz.
Amerikanisierung einer Liga, nur weil die Bayern jedes Jahr Meister werden und Bielefeld statt Schalke erstklassig ist? Dann mit Popcorn, Helene und Cheerleaders sowie zusätzlichen Pausen / Spielunterbrechungen, damit der TV-Konsument mit noch mehr Werbung berieselt werden kann? Gibt es echt keine besseren Ideen?
Wie kommst du auf 3 Spiele bei 4 Mannschaften? Das sind 6 Spiele, Hin-und Rückspiel, damit jeder ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die jeweiligen Gegner hat und niemand benachteiligt wird. Oder man muss die Spiele auf wirklich neutralen Plätzen innerhalb Deutschlands statt finden lassen, so das Vereine niemals in ihrer Stadt spielen werden.
Aber das es einen Reiz haben soll, das kann ich nicht erkennen.
Aber das es einen Reiz haben soll, das kann ich nicht erkennen.
Es ging ja jetzt sehr lange eher in die falsche Richtung, in eine Richtung, die zur Entfremdung geführt hat. Insofern waren die Träumereien schon lange vorbei.
Die Frage ist einfach, ob man gewillt ist, die Entfremdung zu stoppen oder ihr entgegen zu wirken. Nach dem Verlauf der gestrigen Diskussion bekommt man das Gefühl, dass Letzteres gewollt ist, denn da war nur eine Person, die 50+1 weg haben möchte. Wenn man sich dann noch anschaut, wie die Mitglieder der Bundesliga vor ein paar Jahren in dieser Sache gewählt haben, sehe ich hier schon Chancen, dass sich was ändern kann. Wie das dann genau aussieht, muss man abwarten.
Die Frage ist einfach, ob man gewillt ist, die Entfremdung zu stoppen oder ihr entgegen zu wirken. Nach dem Verlauf der gestrigen Diskussion bekommt man das Gefühl, dass Letzteres gewollt ist, denn da war nur eine Person, die 50+1 weg haben möchte. Wenn man sich dann noch anschaut, wie die Mitglieder der Bundesliga vor ein paar Jahren in dieser Sache gewählt haben, sehe ich hier schon Chancen, dass sich was ändern kann. Wie das dann genau aussieht, muss man abwarten.
Ich bin ziemlich skeptisch, ob man wirklich es schafft wieder näher zum Fan zu rücken. Klar man kann hier und da paar Aktionen machen, aber reicht das dann auch? Gestern hatte man auch klar gemerkt das der Wunsch ist zu wachsen aber ohne 50+1 aufzuheben. Alles schön und gut, aber Wachstum bedeutet noch mehr Kapital und noch mehr weg von der Basis. Vor Corona war ich in paar Auswärtsfahrten dabei und da wurde wahnsinnig viel Werbemüll den Fan eingetrichtert. Das hatte so was unangenehmes an sich. Die Vereine müssen Geld verdienen und dann muss der Fan als Konsument im Stadion so zugeballert werden. Bin da desillusioniert.
nisol13 schrieb:
Der Weg für Manga ist frei!
Duckundweg
Manga wäre für den Posten völlig verloren. Da müsste ständig vor der Kamera und das mag er nicht so richtig.
Ich komme ebenfalls mittlerweile zu dem Schluss, dass es hier um Symbolpolitik gegangen ist. Die Cafés und Restaurants sind zum Teil bis zum Anschlag voll. Und wer am Wochenende mal auf der Zeil war, versteht sehr schnell, dass nicht mal halb leere Fusballstadien nicht unser Problem sein können.
Schönesge schrieb:
Ich komme ebenfalls mittlerweile zu dem Schluss, dass es hier um Symbolpolitik gegangen ist. Die Cafés und Restaurants sind zum Teil bis zum Anschlag voll. Und wer am Wochenende mal auf der Zeil war, versteht sehr schnell, dass nicht mal halb leere Fusballstadien nicht unser Problem sein können.
Genauso ist es. Da wird das böse Bundesliga-Stadion ran gezogen für die Corona-Welle. Es ist einfach nur noch lächerlich. Andere Länder haben begriffen das das überhaupt nichts mehr bringt. Aber in Deutschland scheint man immer noch der Meinung zu sein das Bundesligaspiele die Welle brechen können...
Was ich auch krass fand, war die von Lauterbach letzte Woche bei Lanz kommunizierte "geschätzte" Dunkelziffer. Diese schätze man auf 100%. Dh wenn wir 100k Offizielle haben, schätzt man, dass man eigentlich 200k hat.
Wie das jetzt noch zusammen damit wirken wird, dass uns schlicht die Tests fehlen, wird spannend. Am Ende können Zahlen doch dann nur noch in etwas geschätzt werden. Evtl kann man ja vom Anstieg der Positivraten bei den verbleibenden offiziellen Tests auf die tatsächliche Anzahl der Infizierten schließen?
Wie das jetzt noch zusammen damit wirken wird, dass uns schlicht die Tests fehlen, wird spannend. Am Ende können Zahlen doch dann nur noch in etwas geschätzt werden. Evtl kann man ja vom Anstieg der Positivraten bei den verbleibenden offiziellen Tests auf die tatsächliche Anzahl der Infizierten schließen?
Das Problem ist ja das Schnelltests nicht mehr so anschlagen und da testet man dann nicht mit einem PCR-Test. Und bei der neuen Omikron-Variante hat dann auch der PCR-Test seine Probleme. Daher wird wohl die Hauptprämise sein, bei einer Erkältung ect. krankschreiben lassen. Egal was der Test sagt. Die Quarantäne-Regeln wird man eh in kurzer Zeit aufgeben müssen, weil es kaum Sinn macht.
brodo schrieb:mc1998 schrieb:
Nur die Deutschen backen mal wieder eigene Brötchen und quält seine Bevölkerung.
Ja, diese Qual. Die deutsche Bevölkerung darf nicht ins Fußballstadion. Selten wurde ein Volk mehr geknechtet.
Es geht ja nicht nur um Fussball. So ziemlich jede größere Veranstaltung wird nicht zugelassen. Es ist nur noch Angst schüren. Andere Länder mit wesentlich schlechtere Gesundheitsversorgung lockern. Nur in Deutschland kommt man nicht mehr aus der Deckung. Das kann doch nicht Sinn und Ziel sein.
Willkommen im Mittelmaß. Da Rechts immer noch chronisch schlecht ist und im Sturm ein Tank fehlt, wird es eine Saison ohne Europa Ambitionen.
So wird es sein , habe jedoch die Hoffnung das es sich mit Knauff auf rechts ändert , denn die Hoffnung stirbt zuletzt
planscher08 schrieb:
Willkommen im Mittelmaß. Da Rechts immer noch chronisch schlecht ist und im Sturm ein Tank fehlt, wird es eine Saison ohne Europa Ambitionen.
Die Hauptaufgabe eines RV ist es zu verhindern das über die rechte Seite Gegentore fallen. Das ist gestern wieder gelungen. Was ist daran schlecht? Ich wäre froh wir könnten das auch über die linke Seite sagen.
Meat Loaf ist mit 74 Jahren verstorben. Unvergessen
Habe es auch gerade gelesen. Schon wieder ist ein großartiger Musiker von uns gegangen.
Ruhe in Frieden
Ruhe in Frieden
Puuuh, zur Zeit kommt´s aber dicke mit den bekannten Namen aus meiner Kindheit.
Eine weicher Kern in einer rauhen Schale. Mein Lieblingslied von ihm: Paradise by the dashboard light. Ich glaube, so eine Szene hat jeder von uns in seiner Biographie... Werde ich mir gleich nochmal in memoriam anhören.
Eine weicher Kern in einer rauhen Schale. Mein Lieblingslied von ihm: Paradise by the dashboard light. Ich glaube, so eine Szene hat jeder von uns in seiner Biographie... Werde ich mir gleich nochmal in memoriam anhören.
Laut T online fallen Trapp und Kostic weiter aus.
Keine Ahnung woher die das haben.
Ich hoffe mal nicht.
Jetzt die Aufholjagd starten.
Tipp 3-1 egal mit welcher Startelf.
Keine Ahnung woher die das haben.
Ich hoffe mal nicht.
Jetzt die Aufholjagd starten.
Tipp 3-1 egal mit welcher Startelf.
Da beide schon mittrainiert haben und auch kardiologische durchgecheckt wurden, dürfte da nichts im Weg stehen. Trapp dürfte sicher sein, bei Kostic könnte man noch vorsichtig sein.
Knauf Jetzt!
Sieg 3:0
Sieg 3:0
Knauf Jetzt!
Sieg 3:0
Sieg 3:0
planscher08 schrieb:
Knauf Jetzt!
Ha. Gefällt mir
"Eine Sache, die sich nicht geändert hat, ist die Impflücke. Die Impfrate in Deutschland ist sogar vor Kurzem wieder gesunken", sagt Drosten. Anders als in Dänemark gebe es für die Bundesrepublik daher noch keine Entwarnung. Voraussichtlich bis Ostern, wenn die Temperaturen steigen, müssten die Maßnahmen noch beibehalten werden. Erst dann vermutet der Virologe eine Entspannung der Pandemie-Lage. "Wir haben eindeutig den Befund, dass die Übertragungen im Moment aus dem Schulbetrieb gespeist werden. Da werden spätestens die Osterferien den Riegel vorschieben", sagt Drosten. "Zudem wird es wärmer sein nach Ostern und die Inzidenz wahrscheinlich nicht mehr so stark an Fahrt aufnehmen."
Drosten schlägt übrigens in die gleiche Kerbe wie Kretschmann