
planscher08
9929
Wuschelblubb schrieb:Diegito schrieb:
Er hat übrigens nur noch bis 2023 Vertrag beim BVB, ich kann mir daher schon vorstellen das Krösche eine KO vereinbaren kann. Evtl. muß man sich auf eine Rückkaufoption für den BVB einlassen.
Oder Dortmund macht den Klassiker und verlängert direkt vor der Leihe.
So oder so wäre die Alternative auf der rechten Seiten potenziell Gold wert!
Für Dortmund ist er technisch zu schwach. Und die klassische Schiene gibt es bei Dortmund eh nicht. Wenn Knauff spielen will, dann muss er da weg. Er hat wohl enormen Speed, was gegen mitspielende Mannschaften helfen kann. Bin gespannt
Ganz ehrlich ich kann mir Schadenfreude nicht verkneifen. Nach der Aktion hoffe ich das Gladbach aus finanziellen Gründen noch an Hütter festhalten muss und in die Relegation geht.
Mehr als ein Überbrückungstransfer wird er nicht sein.
planscher08 schrieb:
Eine Durchseuchung wird es so oder so geben. Omikron ist hochansteckend und gerade in Kitas ein gefundener Nährboden. Das lässt sich einfach nicht aufhalten. Da muss man auch realistisch sein.
Natürlich. Man kommt derzeit nur mit Abwägungsentscheidungen weiter, die immer Verlierer produzieren, egal wie. Stellt glaube ich niemand in Frage. Man hat sich jetzt dazu entschieden, alles durch rauschen zu lassen. Dafür gibt es Gründe. Eine ehrliche Kommunikation dazu wäre wünschenswert. Und aus Erfahrung, auch aus vorpandemischer Zeit, bezweifle ich, dass es bei den Entscheidungen an erster Stelle um das Wohl der Kinder geht.
Es geht erstmal darum die Betreuung aufrecht zu erhalten und das vor allem aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
brodo schrieb:planscher08 schrieb:
Eine Durchseuchung wird es so oder so geben. Omikron ist hochansteckend und gerade in Kitas ein gefundener Nährboden. Das lässt sich einfach nicht aufhalten. Da muss man auch realistisch sein.
Natürlich. Man kommt derzeit nur mit Abwägungsentscheidungen weiter, die immer Verlierer produzieren, egal wie. Stellt glaube ich niemand in Frage. Man hat sich jetzt dazu entschieden, alles durch rauschen zu lassen. Dafür gibt es Gründe. Eine ehrliche Kommunikation dazu wäre wünschenswert. Und aus Erfahrung, auch aus vorpandemischer Zeit, bezweifle ich, dass es bei den Entscheidungen an erster Stelle um das Wohl der Kinder geht.
Es geht erstmal darum die Betreuung aufrecht zu erhalten und das vor allem aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Naja Kinder befragen ist so eine Sache. Wie will man den bei Kindern eine Meinung filtern, die bewusst von dem Kind kommen und nicht indirekt durch die Haltung der Eltern entstehen. Sehe das mit Home-Schooling kritisch. Wir hatten das selbst mehrere Monate und das was man da gelehrt hat bzw versucht hat, kommt einem Schulbesuch einfach nicht ran. Wenn man als Elternteil die nötige Zeit und Bildung hat, dann klappt das sicher, aber wer hat das schon.
Klar kann man sich an Begriffen festbeißen. Fakt ist, dass sich in vielen Betreuungseinrichtungen und Schulen gerade der Großteil der Kinder infiziert. Und das ist politisch so gewollt, ob man das gut findet oder nicht. Durchseuchung passt da als Bezeichnung. Du kannst es natürlich anders nennen.
brodo schrieb:
Klar kann man sich an Begriffen festbeißen. Fakt ist, dass sich in vielen Betreuungseinrichtungen und Schulen gerade der Großteil der Kinder infiziert. Und das ist politisch so gewollt, ob man das gut findet oder nicht. Durchseuchung passt da als Bezeichnung. Du kannst es natürlich anders nennen.
Eine Durchseuchung wird es so oder so geben. Omikron ist hochansteckend und gerade in Kitas ein gefundener Nährboden. Das lässt sich einfach nicht aufhalten. Da muss man auch realistisch sein.
In meiner Kita z.B. sind jetzt 2 Gruppen für 14 Tage in Qurantäne und das nur wegen einer erkrankten Erzieherin. Wenn das so weiter geht ist man wie bei mir mit 3 Kindern die nächsten Monate mehr zuhause als auf Arbeit. Das kann doch auch nicht das Ziel sein
planscher08 schrieb:
Eine Durchseuchung wird es so oder so geben. Omikron ist hochansteckend und gerade in Kitas ein gefundener Nährboden. Das lässt sich einfach nicht aufhalten. Da muss man auch realistisch sein.
Natürlich. Man kommt derzeit nur mit Abwägungsentscheidungen weiter, die immer Verlierer produzieren, egal wie. Stellt glaube ich niemand in Frage. Man hat sich jetzt dazu entschieden, alles durch rauschen zu lassen. Dafür gibt es Gründe. Eine ehrliche Kommunikation dazu wäre wünschenswert. Und aus Erfahrung, auch aus vorpandemischer Zeit, bezweifle ich, dass es bei den Entscheidungen an erster Stelle um das Wohl der Kinder geht.
Es geht erstmal darum die Betreuung aufrecht zu erhalten und das vor allem aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Lebst evt. nicht in Hessen?
Also hier in Ffm gibt es weder bei Verdachtsfällen oder Infizierung Schliessungen oder Quarantänen von Gruppen in den Einrichtungen. Für Hortkinder nicht mal Maskenpflicht in den Einrichtungen. Testpflicht für Erzieher/innen auch nicht "mehr".
Da muss man Brodo zustimmen, das ist von oben angeordnet und gewollt. Man setzt auf Durchseuchung
Also hier in Ffm gibt es weder bei Verdachtsfällen oder Infizierung Schliessungen oder Quarantänen von Gruppen in den Einrichtungen. Für Hortkinder nicht mal Maskenpflicht in den Einrichtungen. Testpflicht für Erzieher/innen auch nicht "mehr".
Da muss man Brodo zustimmen, das ist von oben angeordnet und gewollt. Man setzt auf Durchseuchung
planscher08 schrieb:brodo schrieb:
Klar kann man sich an Begriffen festbeißen. Fakt ist, dass sich in vielen Betreuungseinrichtungen und Schulen gerade der Großteil der Kinder infiziert. Und das ist politisch so gewollt, ob man das gut findet oder nicht. Durchseuchung passt da als Bezeichnung. Du kannst es natürlich anders nennen.
Eine Durchseuchung wird es so oder so geben. Omikron ist hochansteckend und gerade in Kitas ein gefundener Nährboden. Das lässt sich einfach nicht aufhalten. Da muss man auch realistisch sein.
In meiner Kita z.B. sind jetzt 2 Gruppen für 14 Tage in Qurantäne und das nur wegen einer erkrankten Erzieherin. Wenn das so weiter geht ist man wie bei mir mit 3 Kindern die nächsten Monate mehr zuhause als auf Arbeit. Das kann doch auch nicht das Ziel sein
Mit Verlaub, aber das ist Quatsch.
Man kann Ziele formulieren und versuchen, darauf zuzuarbeiten, wenn sich dann aber eine Entwicklung ergibt, die diese Ziele ad absurdum führt, dann muss man sie halt anpassen.
Man hat das Ziel formuliert, die KiTas und Schulen offenzuhalten.
Jetzt ist dieses Virus mutiert und das Bedingungsgefüge ein anderes.
Stell dir vor, du fährst irgendwo hin und hast dir vorgnommen um 18:00 Uhr dazusein. Dann setzt heftiger Schneefall ein und du musst deine Geschwindigkeit reduzieren um keinen Unfall zu bauen. Was machst du? Rumzetern und in gleicher Geschwindigkeit weiterrasen oder die Geschwindigkeit anpassen und deine Ankunftszeit (also dein Ziel) anpassen?
Btw: diese Frage richtet sich NICHT an Hyundai 😁
bolze1 schrieb:
Wundern würde es mich nicht......
Hast du eine Quelle?
Konkret nicht, aber es scheint aus Gladbacher-Seite schon erste vage Gerüchte zu geben. War ja bei uns nicht anders. Erst vage Gerüchte und dann ging es immer weiter. Die PK heute muss wohl schon erste Indizien geben. Sah richtig schlecht aus und hat eher pampig geantwortet. Kann natürlich ein schlechter Tag sein, aber wenn man sich den Werdegang der Borussia seit 2 Jahren anschaut, dann wäre ein Abgang von Eberl schon fast zu erwarten.
planscher08 schrieb:bolze1 schrieb:
Wundern würde es mich nicht......
Hast du eine Quelle?
Konkret nicht, aber es scheint aus Gladbacher-Seite schon erste vage Gerüchte zu geben. War ja bei uns nicht anders. Erst vage Gerüchte und dann ging es immer weiter. Die PK heute muss wohl schon erste Indizien geben. Sah richtig schlecht aus und hat eher pampig geantwortet. Kann natürlich ein schlechter Tag sein, aber wenn man sich den Werdegang der Borussia seit 2 Jahren anschaut, dann wäre ein Abgang von Eberl schon fast zu erwarten.
Ist ja auch völlig klar,dass Eber(l) und Hütter nun komplett unter Feuer sind.
Letzte Saison Rose nicht rausgeworfen, Hütter für Millionen geholt,der nicht zündet.
Dazu verlieren die Spieler unglaublich an Marktwert, Hütter entwickelt die Spieler nicht weiter.
Weiterhin scheint sie gesamte Truppe absolut zerstritten aufzutreten und man hat verpasst den Spielern langfristige Verträge anzubieten.
Gladbach war für mich immer ein Vorbild bzgl. derer Entwicklung. Mittlerweile kracht das Gebilde komplett ineinander zusammen und Eber(l) sowie Hütter haben entsprechend dazu beigetragen.
Nach der Aktion der Gladbacher mit unserem damaligen Übungsleiter, gefällt mir mittlerweile deren sportlicher Abgang.
Gibt wohl erste Hinweise das die Ära Eberl endet. Da scheint es richtig gekracht zu haben.
planscher08 schrieb:DerGeyer schrieb:
Gestern in Dallas 90.000 Menschen in einem überdachten Stadion, einfach surreal!
Habe ja wirklich sehr lange an den Maßnahmen festgehalten, aber mittlerweile unterstütze ich sowas wie bei den Amis. Es fühlt sich wie eine halbe Ewigkeit an als man noch ungezwungen ins Stadion gehen konnte.
Ob es sich wie eine halbe Ewigkeit anfühlt oder nicht ist nicht von Belang. Ich finde es schon richtig das wir zur Zeit, mitten in der Omikron-Welle, die Stadion nicht füllen bis zum zerbersten. Die Situation ist einfach noch zu unsicher, in 2-3 Wochen ist man vielleicht schlauer inwieweit die hohen Inzidenzen Auswirkungen auf die Krankenhäusern und Intensivstationen haben. Dann kann man die Situation evtl. nochmal neu bewerten.
Wie hier bekannt sein sollte war ich ja immer einer der größten Kritiker der Geisterspiele, das bin ich auch immer noch. Auch aktuell wäre es sicherlich möglich das Stadion zumindest mal Teil-auszulasten, 10-15.000 im großen, weiten Rund wären bestimmt vertretbar... ich verstehe aber auch die vorsichtige Herangehensweise und finde es schon ok das man vorerst mal abwartet.
Irgendwann wird sicherlich der Moment kommen (vermutlich schon im März/April) wo man bei hoher Impf-Boosterquote keine Geisterspiele mehr rechtfertigen kann, wahrscheinlich noch nicht mal mehr Teilzulassungen... unter 2G Bedingungen werden wir wieder ein gut gefülltes Stadion sehen. Ich hoffe Barca kommt erst im Viertelfinale
Ich habe da meine Zweifel, dass man so schnell aus dem Kaninchenbau kommt. Das geht mittlerweile zu lange und man kommt schwer aus der defensiven Haltung raus. Selbst im März/April wird man noch sehr eingeschränkt in Stadion gehen müssen und ob man in dieser Saison nochmal eine volle Hütte bekommt, daran glaube ich einfach nicht. Und über den kommenden Winter graut es mich schon jetzt, weil man dann wahrscheinlich wieder einen ähnlichen Kurs fahren wird.
planscher08 schrieb:
Ich habe da meine Zweifel, dass man so schnell aus dem Kaninchenbau kommt. Das geht mittlerweile zu lange und man kommt schwer aus der defensiven Haltung raus. Selbst im März/April wird man noch sehr eingeschränkt in Stadion gehen müssen und ob man in dieser Saison nochmal eine volle Hütte bekommt, daran glaube ich einfach nicht. Und über den kommenden Winter graut es mich schon jetzt, weil man dann wahrscheinlich wieder einen ähnlichen Kurs fahren wird.
Davon kannst Du gedrost ausgehen: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-omikron-pandemie-100.html
Zitat von Herrn Drosten:
Deutschland habe schon "ein ganzes Stück dieses Weges geschafft über Impfungen", müsse ihn jetzt aber "zu Ende gehen, damit wir im Laufe des Jahres 2022 in die endemische Phase kommen und den pandemischen Zustand für beendet erklären können".....
Im nächsten Winter rechne er aber noch einmal mit einer starken Inzidenz-Erhöhung. "Und wir werden wohl auch wieder Masken tragen müssen in Innenräumen, weil der Übertragungsschutz noch einmal ein wenig sinken wird und die Vulnerablen in der Bevölkerung geschützt werden müssen."
Ich fürchte das wird noch mindestens 2 - 3 Jahre so weitergehen!
DerGeyer schrieb:
Gestern in Dallas 90.000 Menschen in einem überdachten Stadion, einfach surreal!
Habe ja wirklich sehr lange an den Maßnahmen festgehalten, aber mittlerweile unterstütze ich sowas wie bei den Amis. Es fühlt sich wie eine halbe Ewigkeit an als man noch ungezwungen ins Stadion gehen konnte.
planscher08 schrieb:DerGeyer schrieb:
Gestern in Dallas 90.000 Menschen in einem überdachten Stadion, einfach surreal!
Habe ja wirklich sehr lange an den Maßnahmen festgehalten, aber mittlerweile unterstütze ich sowas wie bei den Amis. Es fühlt sich wie eine halbe Ewigkeit an als man noch ungezwungen ins Stadion gehen konnte.
Ob es sich wie eine halbe Ewigkeit anfühlt oder nicht ist nicht von Belang. Ich finde es schon richtig das wir zur Zeit, mitten in der Omikron-Welle, die Stadion nicht füllen bis zum zerbersten. Die Situation ist einfach noch zu unsicher, in 2-3 Wochen ist man vielleicht schlauer inwieweit die hohen Inzidenzen Auswirkungen auf die Krankenhäusern und Intensivstationen haben. Dann kann man die Situation evtl. nochmal neu bewerten.
Wie hier bekannt sein sollte war ich ja immer einer der größten Kritiker der Geisterspiele, das bin ich auch immer noch. Auch aktuell wäre es sicherlich möglich das Stadion zumindest mal Teil-auszulasten, 10-15.000 im großen, weiten Rund wären bestimmt vertretbar... ich verstehe aber auch die vorsichtige Herangehensweise und finde es schon ok das man vorerst mal abwartet.
Irgendwann wird sicherlich der Moment kommen (vermutlich schon im März/April) wo man bei hoher Impf-Boosterquote keine Geisterspiele mehr rechtfertigen kann, wahrscheinlich noch nicht mal mehr Teilzulassungen... unter 2G Bedingungen werden wir wieder ein gut gefülltes Stadion sehen. Ich hoffe Barca kommt erst im Viertelfinale
brodo schrieb:
So, Omikron brettert jetzt richtig los. Bei mir auf Arbeit über die Hälfte der Leute positiv.
Das wird jetzt durchrauschen wie ein D-Zug.
WürzburgerAdler schrieb:
Mir persönlich wäre ja eine NoCovid-Strategie schon immer lieber gewesen und wäre es auch jetzt noch. Aber das ist mit eine hohen Prozentsatz der Deutschen, die das durch Ablehnung verhindern, wohl nicht zu machen
NoCovid mit Omikron? Völlig unmöglich. Das schafft ja nicht mal China mit totalitären Maßnahmen.
Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Mir persönlich wäre ja eine NoCovid-Strategie schon immer lieber gewesen und wäre es auch jetzt noch. Aber das ist mit eine hohen Prozentsatz der Deutschen, die das durch Ablehnung verhindern, wohl nicht zu machen
NoCovid mit Omikron? Völlig unmöglich. Das schafft ja nicht mal China mit totalitären Maßnahmen.
Da das Virus so extrem ansteckend geworden ist, ist es wirklich unmöglich geworden. Den Urtyp hätte man noch stoppen können, aber da die Ausbreitung schon weltweit begonnen hatte quasi unmöglich geworden.
Ist natürlich jetzt interessant wie man Kostic und das fehlen von Hauge und Lenz kompensieren will. Könnte mir vorstellen das Chandler auf links kommt oder man zieht Ndicka weiter vor zum Schienenspieler.
Beide leicht positiv. Meine Fresse. Entweder richtig oder nix
planscher08 schrieb:
Beide leicht positiv. Meine Fresse. Entweder richtig oder nix
Vielleicht sind sie ja Sonntag wieder leicht negativ 🤦
Ich hoffe, die Gegner ziehen ihre Spieler, die "leicht positiv" sind auch aus dem Verkehr...
planscher08 schrieb:
Beide leicht positiv. Meine Fresse. Entweder richtig oder nix
Sehe das auch so. Geht mir total auf den Sack. Wenn wir einen Test machen heißt es auch positiv oder negativ. Aber ein bisschen positiv🤦, wird langsam albern. Und im Nachhinein trainieren sie wieder am Montag mit der Mannschaft, weil das bisschen positiv wieder negativ ist.
planscher08 schrieb:
Beide leicht positiv. Meine Fresse. Entweder richtig oder nix
Wäre schön, wenn es so einfach wäre.
Bei einem CT-Wert von z.B. 27 wird die Eintracht womöglich versuchen, von "schwach positiven Tests im Grenzbereich" zu sprechen.
Vielleicht haben Sie die Hoffnung, dass ein erneuter Test bereits nicht mehr positiv ausfällt.
Xaver08 schrieb:
...die meisten Mutationen werden keine beobachtbaren Varianten oder beobachtungswerten Varianten (VOI oder VOC)
Klar, dies ist unbestritten.
Die Frage ist halt von wo nach wo es mutiert.
Ich verstehe Deinen Text so, dass die Mutationen nicht von Alpha oder Delta zu einer neuen Variante gehen, sondern nur vom Wildtyp. Und dies kann ich mir halt nur schwer vorstellen. Ich meine ich hätte nichts dagegen, wirklich nicht - aber es erscheint mir unlogisch.
Xaver08 schrieb:
Interessant ist dabei natürlich, dass die postulierte Entwicklung zur Milde nicht stattfindet...
Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben Experten wie Drosten dies nicht behauptet, sondern gesagt es läuft üblicherweise in diese Richtung. Kann im Einzelfall zwischendurch auch anders laufen, aber grundsätzlich ist dies der Weg und die Richtung. Omikron scheint da zu passen - hoffentlich.
Eintracht-Laie schrieb:Xaver08 schrieb:
...die meisten Mutationen werden keine beobachtbaren Varianten oder beobachtungswerten Varianten (VOI oder VOC)
Klar, dies ist unbestritten.
Die Frage ist halt von wo nach wo es mutiert.
Ich verstehe Deinen Text so, dass die Mutationen nicht von Alpha oder Delta zu einer neuen Variante gehen, sondern nur vom Wildtyp. Und dies kann ich mir halt nur schwer vorstellen. Ich meine ich hätte nichts dagegen, wirklich nicht - aber es erscheint mir unlogisch.Xaver08 schrieb:
Interessant ist dabei natürlich, dass die postulierte Entwicklung zur Milde nicht stattfindet...
Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben Experten wie Drosten dies nicht behauptet, sondern gesagt es läuft üblicherweise in diese Richtung. Kann im Einzelfall zwischendurch auch anders laufen, aber grundsätzlich ist dies der Weg und die Richtung. Omikron scheint da zu passen - hoffentlich.
Ziel eines erfolgreichen Virus ist es ja nicht den Wirt zu töten, sondern sich zu vermehren. Diese Transformation sieht man ja auch bei Covid-19. Anfänglich brutal auf die Lunge und Blutkreislauf geschlagen. Mittlerweile geht es eher hin zu einer Erkältung. Die Frage die sich aber trotz alle dem stellt wie Omikron sich auf Menschen auswirkt die weder Impfschutz noch eine frühere Infektion durch gemacht haben. Das wäre schon interessant wie sich das auswirkt.
planscher08 schrieb:
Mittlerweile geht es eher hin zu einer Erkältung.
Das ist so nicht korrekt.
Wie auch Xaver geschrieben hat, scheint Omikron harmloser als Delta aber dennoch gefährlicher als Alpha zu sein.
Einfach visualisiert findet sich das hier: https://twitter.com/pelagicbird/status/1481567288318910469
Das wird die sprichwörtliche Standortbestimmung. Wenn man an die guten Kirschen will, dann muss man gewinnen. Hoffe man hat die richtigen Schlüsse nach den Dortmund-Spiel gezogen. Tipp: 1:2
Habe mal eine Verständnisfrage. Erst zirkuliert Delta und dann kommt Omikron. Verschwindet dann Delta als Virus?
Smolčić u Eintracht je samo pitanje dana, klubovi se dogovaraju, a kapetan Rijeke je prihvatio ponudu
https://www.germanijak.hr/nogomet/vijesti/smolcic-u-eintracht-je-samo-pitanje-dana-klubovi-se-dogovaraju-a-kapetan-rijeke-je-prihvatio-ponudu/94878
Der Transfer nimmt finale Züge an
planscher08 schrieb:
Smolčić u Eintracht je samo pitanje dana, klubovi se dogovaraju, a kapetan Rijeke je prihvatio ponudu
https://www.germanijak.hr/nogomet/vijesti/smolcic-u-eintracht-je-samo-pitanje-dana-klubovi-se-dogovaraju-a-kapetan-rijeke-je-prihvatio-ponudu/94878
Der Transfer nimmt finale Züge an
Ablöse wohl 2,5 Millionen + 25-30% Weiterverkaufsbeteiligung mal sehn was rumkommt
mc1998 schrieb:
Und der Sturm ? Wir haben drei Stürmer und zwei von denen sind eine totale Enttäuschung
Borre, Pacienca, Ache und Lammers machen laut meiner bescheidenen Rechnung vier.
Davon überzeugen bisher zwei mit Pacienca und Borre. Ache hat Potential das er zu wenig abruft und Lammers ist momentan leider von der Rolle.
Punkasaurus schrieb:mc1998 schrieb:
Und der Sturm ? Wir haben drei Stürmer und zwei von denen sind eine totale Enttäuschung
Borre, Pacienca, Ache und Lammers machen laut meiner bescheidenen Rechnung vier.
Davon überzeugen bisher zwei mit Pacienca und Borre. Ache hat Potential das er zu wenig abruft und Lammers ist momentan leider von der Rolle.
Paciencia ist aber auch eher Schatten als Licht. Ab und an sicher für ein Tor gut, aber sonst kaum zu gebrauchen fürs Spiel.
planscher08 schrieb:Punkasaurus schrieb:mc1998 schrieb:
Und der Sturm ? Wir haben drei Stürmer und zwei von denen sind eine totale Enttäuschung
Borre, Pacienca, Ache und Lammers machen laut meiner bescheidenen Rechnung vier.
Davon überzeugen bisher zwei mit Pacienca und Borre. Ache hat Potential das er zu wenig abruft und Lammers ist momentan leider von der Rolle.
Paciencia ist aber auch eher Schatten als Licht. Ab und an sicher für ein Tor gut, aber sonst kaum zu gebrauchen fürs Spiel.
Gerade in dieser Saison ist Pacienca meiner Meinung nach durchaus zu gebrauchen. Klassischer Strafraumstürmer ohne dessen Tore wir diese Saison schlechter dastehen würden. So zu tun als hätten wir nur einen guten Stürmer ist diese Saison Pacienca gegenüber ungerechtfertigt.
..für das gestrige Spiel. Paco bringt man eher nicht bei einer Führung, Bälle festmachen und verteilen ist nicht so sein Ding. Bei Rückständen kurz vor Schluss um hohe &weite Bälle oder Standards zu verwerten istist eine Einwechslung angebracht. Ache hat noch kein Format für die 1 Liga, da fehlt es noch an allem und eine Leihe wäre sicher sinnvoll. Nun wird er im Sommer auch schon 24 und ist über den Talentstatus heraus.
Was Lammers blockiert und warum er keinerlei Bindung zum Spiel oder jeglichen Einsatz vermissen lässt, darüber können wir nur Vermutungen anstellen. Scheinbar funktioniert es ja im Training, sonst wäre er nicht im Kader.
Borre ist die einzig brauchbare Spitze
Was Lammers blockiert und warum er keinerlei Bindung zum Spiel oder jeglichen Einsatz vermissen lässt, darüber können wir nur Vermutungen anstellen. Scheinbar funktioniert es ja im Training, sonst wäre er nicht im Kader.
Borre ist die einzig brauchbare Spitze
Man merkt wie fundamental wichtig eine Zentrale Achse ist. Mit Sow wäre das Spiel gestern ganz anders gelaufen. Schade, aber das dürfte wohl hoffentlich nur eine Ausnahme gewesen sein.
nisol13 schrieb:
So Dünn ist das nicht, Pacienca sowie Ache und Lammers auf der Bank zu haben
doch, qualitativ ist das leider ähnlich dünn wie unsere rechte seite...
Lattenknaller__ schrieb:nisol13 schrieb:
So Dünn ist das nicht, Pacienca sowie Ache und Lammers auf der Bank zu haben
doch, qualitativ ist das leider ähnlich dünn wie unsere rechte seite...
Genau das ist ja das Problem. Borre kann man auch auf OM ziehen, aber im Sturm gibt es keinen Ersatz. Ache und Paciencia keine wirklich gute Option. Und über Lammers brauchen wir auch nicht zu reden. Das Spiel hat heute gezeigt das es keinen Sinn macht.
planscher08 schrieb:
Borre kann man auch auf OM ziehen
machen kann man viel, ob es sinnvoll wäre, steht woanders, denn der ist genausowenig om im engeren sinne wie er rm/ra im engeren sinne wäre.
ich frage mich, wie lange es noch dauern soll, bis hier auch der letzte versteht, dass borre ein waschechter mittelstürmer eigener art ist, also, einer der eben mitspielt, bälle schleppt, presst, vorlagen gibt etc. aber am ende des tages eben immer noch mittelstürmer und nix anderes ist.
und nein, er ist sicherlich kein stoßstürmer, aber dass macht ihn nicht zum om/ra/hs oder wasauchimmer...
planscher08 schrieb:
im Sturm gibt es keinen Ersatz. Ache und Paciencia keine wirklich gute Option. Und über Lammers brauchen wir auch nicht zu reden.
zum rest: komplett +1
Oder Dortmund macht den Klassiker und verlängert direkt vor der Leihe.
So oder so wäre die Alternative auf der rechten Seiten potenziell Gold wert!