
planscher08
9933
DBecki schrieb:SamuelMumm schrieb:hesseinberlin66 schrieb:Also haben alle Verantwortlichen gelogen, die verkündeten, dass es keine gibt.
Also muss es eine AK geben.
Würde ich jetzt nicht behaupten wollen, wenn, wäre es aber nicht das erste Mal, oder?
Und der Verantwortliche ist ja schon weg. Diese Flunkerei ist doch nichts neues in dem Geschäft. So kann der gemeine Fan beruhigt weiterschlafen.
Um den besorgten Fan dürfte es bei öffentlichen Verlautbarungen zu Vertragsinhalten, und damit zu geschäftlichen Interna, wohl zuletzt gehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin auch nicht begeistert, ist dann aber letztlich wohl der Preis dafür, dass wir Rebic und Silva günstig gegeneinander getauscht haben und hier auf der anderen Seite dann wohl Florenz nicht so viel abgeben mussten, wie in anderen Konstellationen.
Genau das finde ich ja die Krux an der Geschichte. Da wird ein Abschluss Tausch Rebic und Silva gefeiert und hinterher kommt raus das er vielleicht doch nicht so gut war wie gedacht. Klar hat er uns zu dem Zeitpunkt eventuell ne Menge Geld gespart aber jetzt fällt uns das auf die Füße. Zu dem Zeitpunkt fand ich das Nullsummenspiel gar nicht so unrealistisch. Silva hat hier angefangen zu scoren und Rebic in Mailand sich besser zurecht gefunden.
Man hat Florenz ausgetrickst die zu dem Zeitpunkt die einzigen waren die verloren haben. Die Vereine und Spieler haben gewonnen. Klar haben die Berater in der Phase kein Geld gesehen aber das die Wette auf den Spieler eben bei einem Spielerberater etwas anderes ist als beim Verein, dürfte doch klar sein. Es hat ja keiner gesagt das du das Geld marktgerecht hin und her schieben musst wenn es für alle außer Florenz fast auf Null ausgeht.
Dementsprechend finde ich es schade das man sich so unter Druck setzen lässt so etwas mit 30 Prozent zu unterschreiben. Ich hoffe inständig das die 23 Mio der Sockelbetrag ist und es Boni gibt bei Weiterverkauf, Erreichen von Zielen CL etc.
Eintracht23 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin auch nicht begeistert, ist dann aber letztlich wohl der Preis dafür, dass wir Rebic und Silva günstig gegeneinander getauscht haben und hier auf der anderen Seite dann wohl Florenz nicht so viel abgeben mussten, wie in anderen Konstellationen.
Genau das finde ich ja die Krux an der Geschichte. Da wird ein Abschluss Tausch Rebic und Silva gefeiert und hinterher kommt raus das er vielleicht doch nicht so gut war wie gedacht. Klar hat er uns zu dem Zeitpunkt eventuell ne Menge Geld gespart aber jetzt fällt uns das auf die Füße. Zu dem Zeitpunkt fand ich das Nullsummenspiel gar nicht so unrealistisch. Silva hat hier angefangen zu scoren und Rebic in Mailand sich besser zurecht gefunden.
Man hat Florenz ausgetrickst die zu dem Zeitpunkt die einzigen waren die verloren haben. Die Vereine und Spieler haben gewonnen. Klar haben die Berater in der Phase kein Geld gesehen aber das die Wette auf den Spieler eben bei einem Spielerberater etwas anderes ist als beim Verein, dürfte doch klar sein. Es hat ja keiner gesagt das du das Geld marktgerecht hin und her schieben musst wenn es für alle außer Florenz fast auf Null ausgeht.
Dementsprechend finde ich es schade das man sich so unter Druck setzen lässt so etwas mit 30 Prozent zu unterschreiben. Ich hoffe inständig das die 23 Mio der Sockelbetrag ist und es Boni gibt bei Weiterverkauf, Erreichen von Zielen CL etc.
Die Kehrseite ist aber auch das man ohne die Trickserei niemals Silva hätte verpflichten können. Da muss man auch damit leben müssen wenn es "nur" 23 Mio Ablöse für uns sind.
Löw raus!!! 11!!!
Riecht nach Elfmeterschießen
planscher08 schrieb:
Riecht nach Elfmeterschießen
Ein Klassiker
Remember EM 1996?
naja zumindest hat er nicht den Kittel von Adi angezogen. Hing wahrscheinlich noch im Spind
🤣🤣🤣🤣
mikulle schrieb:
Wichtig für uns ist (gerade mit der Mehrfachbelastung nächste Saison), dass auch der zweite Anzug passt!
kommt drauf an ob der 2. Anzug noch von der Kommunion ist. Da könnte es etwas eng werden
planscher08 schrieb:mikulle schrieb:
Wichtig für uns ist (gerade mit der Mehrfachbelastung nächste Saison), dass auch der zweite Anzug passt!
kommt drauf an ob der 2. Anzug noch von der Kommunion ist. Da könnte es etwas eng werden
Du verwechselst das mit Heiko Maas.....bei dem ist es in der Tat so....
Creepa schrieb:
Hoffe die Schweizer halten das 90 Minuten durch..
Franzosen pressen aber kaum. Am besten noch ein 2:0 nachlegen und dann die Franzosen kommen lassen und kontern.
planscher08 schrieb:Creepa schrieb:
Hoffe die Schweizer halten das 90 Minuten durch..
Franzosen pressen aber kaum. Am besten noch ein 2:0 nachlegen und dann die Franzosen kommen lassen und kontern.
Ja schon aber den Franzosen traue ich halt auch son Glückstor zu aus der 3. Reihe oder reingestolpert... dann wirds schwierig für die Schweiz
fromgg schrieb:
Die Franzosen verlassen sich brutal auf ihre Individualisten. Kombinationsspiel und so ist da wenig
Spielen eh sehr unansehnlich. Effektiv aber schön ist das nicht.
fromgg schrieb:
Zuber flankt , Sefe nickt ein. Eintracht führt
Bei der Eintracht: Zuber flankt, Seferovic schießt ans Stadiondach
planscher08 schrieb:
Bin gerade perplex. Doppelt Geimpfte müssen trotzdem 2 Wochen in Quarantäne, wenn man aus Virus Varianten Gebiet kommt. Ganz ehrlich das befeuert die Kritiker noch mehr.
Warum? Ist man als Doppelt-Geimpfter denn immun gegen das Virus und dessen Weitergabe und Verbreitung?
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Bin gerade perplex. Doppelt Geimpfte müssen trotzdem 2 Wochen in Quarantäne, wenn man aus Virus Varianten Gebiet kommt. Ganz ehrlich das befeuert die Kritiker noch mehr.
Warum? Ist man als Doppelt-Geimpfter denn immun gegen das Virus und dessen Weitergabe und Verbreitung?
100% nicht aber deutlich weniger ansteckend. Da kann ich mein Urlaub im August wohl in die Tonne kloppen. Könnt kotzen
Bin gerade perplex. Doppelt Geimpfte müssen trotzdem 2 Wochen in Quarantäne, wenn man aus Virus Varianten Gebiet kommt. Ganz ehrlich das befeuert die Kritiker noch mehr.
planscher08 schrieb:
Bin gerade perplex. Doppelt Geimpfte müssen trotzdem 2 Wochen in Quarantäne, wenn man aus Virus Varianten Gebiet kommt. Ganz ehrlich das befeuert die Kritiker noch mehr.
Warum? Ist man als Doppelt-Geimpfter denn immun gegen das Virus und dessen Weitergabe und Verbreitung?
Wir sind langsam eher an dem Punkt Menschen zu überzeugen sich impfen zu lassen. Da wird man ansetzen müssen. Kann dieses Geschrei nach noch mehr Impfstoff nicht verstehen. Impfstoffmenge wird das kleinste Problem sein für die nächsten Monate. Schon jetzt merken die Impfzentren das die Nachfrage weniger wird. Viele Termine werden nicht mehr so wahrgenommen. Dazu kommt die Urlaubszeit wo doch einige nicht Termine wahrnehmen können. Da wird noch viel Arbeit kommen um auch breitflächig zu impfen. Und die Bereitschaft Kinder zu impfen ist auch nicht so groß. Da gibt es doch noch eine große Zurückhaltung.
planscher08 schrieb:
Und die Bereitschaft Kinder zu impfen ist auch nicht so groß. Da gibt es doch noch eine große Zurückhaltung.
Das nehme ich auch so wahr. Bei den 16/17 jährigen ist die Bereitschaft recht hoch, bei den jüngeren dagegen eher niedrig.
Wir konnten unseren 13-jährigen letzte Woche impfen lassen und stehen damit ziemlich alleine.
nisol13 schrieb:
Das wäre ein Traum! Halte es aber für kaum realistisch.
Naja so unrealistisch ist das auch nicht. Vor paar Jahren wäre das noch so gewesen. Mittlerweile schwimmt man schon weiter oben und ist zudem Attraktiv für Spieler die vor dem ganz großen Schritt noch einen Zwischenschritt zum entwickeln brauchen. Zudem mit Glasner, Ilse und Hinti hat er ja paar Landsmänner
planscher08 schrieb:nisol13 schrieb:
Das wäre ein Traum! Halte es aber für kaum realistisch.
Naja so unrealistisch ist das auch nicht. Vor paar Jahren wäre das noch so gewesen. Mittlerweile schwimmt man schon weiter oben und ist zudem Attraktiv für Spieler die vor dem ganz großen Schritt noch einen Zwischenschritt zum entwickeln brauchen. Zudem mit Glasner, Ilse und Hinti hat er ja paar Landsmänner
und preislich gibt es noch zu ergänzen, dass er wohl nur noch ein jahr vertrag hat, was sicherlich kein nachteil sein sollte und die variante "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, er kommt entweder 2022 ablösefrei oder jetzt für ne realistische summe von _____ €" hinsichtlich der verhandlungen mit rapid beinhaltet...
Wie schon mal vor paar Wochen diskutiert, passiert genau das Befürchtete, die ausgefallenen Termine häufen sich, die Inzidenzen sind niedrig, die meisten Freiheiten zurück auch ohne Schnelltest und Impfung...
https://www.n-tv.de/panorama/Absagen-von-Impfterminen-haeufen-sich-article22646368.html
Wir werden eben so auch keine 75 % Impfquote erreichen...
https://www.n-tv.de/panorama/Absagen-von-Impfterminen-haeufen-sich-article22646368.html
Wir werden eben so auch keine 75 % Impfquote erreichen...
SGE_Werner schrieb:
Wie schon mal vor paar Wochen diskutiert, passiert genau das Befürchtete, die ausgefallenen Termine häufen sich, die Inzidenzen sind niedrig, die meisten Freiheiten zurück auch ohne Schnelltest und Impfung...
https://www.n-tv.de/panorama/Absagen-von-Impfterminen-haeufen-sich-article22646368.html
Wir werden eben so auch keine 75 % Impfquote erreichen...
Schönes Wetter, Urlaubszeit, verbummelt. Da ist noch einiges an Arbeit, damit auch die Bummler noch die 2. Impfung machen.
planscher08 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wie schon mal vor paar Wochen diskutiert, passiert genau das Befürchtete, die ausgefallenen Termine häufen sich, die Inzidenzen sind niedrig, die meisten Freiheiten zurück auch ohne Schnelltest und Impfung...
https://www.n-tv.de/panorama/Absagen-von-Impfterminen-haeufen-sich-article22646368.html
Wir werden eben so auch keine 75 % Impfquote erreichen...
Schönes Wetter, Urlaubszeit, verbummelt. Da ist noch einiges an Arbeit, damit auch die Bummler noch die 2. Impfung machen.
Ich erhoffe mir hier ein klares Statement von der Industrie, mehr Impfungen durch Betriebsärzte in den Firmen! Die können jetzt ruhig mal ein wenig an die Branchen zurückgeben, welche Monatelang zurückstecken mussten damit die es weiterhin bunt treiben dürfen.
Auserdem, wäre es nicht verkehrt wenn die Regierung sich an neuen Kanälen bedient, Influencer einsetzt , gerne auch fremdsprachige um hier junge Menschen und diejenigen welche noch Probleme mit der Sprache haben besser abholen können.
Gestern ein deutsches Update für den britischen Chip bekommen. Mal schauen ob bei mir Superkräfte oder ich die Boris Johnson-Mähne mit Merkels Gesichtszüge bekomme. Berichte wie es ausgegangen ist.
du befindest Dich in guter Gesellschaft, Laschet versteht das Prinzip auch nicht:
https://twitter.com/juefried/status/1407778550791483397
Wir haben bezueglich der Entwicklung der Zahlen eine Situation, die vergleichbar zum Januar ist (die Aelteren unter uns moegen sich noch daran erinnern). Die aktuell dominante Variante (alpha) wird von einer ansteckenderen Variante (Delta) verdraengt, dass das ueber laengere Zeit trotz bereits exponentiellen Wachstums einer Variante (Delta) immer noch nach einem Rueckgang der Zahlen aussieht, bzw. nicht nur aussieht sondern ein realer Rueckgang vorhanden ist, liegt daran, dass Massnahmen (noch existierende Massnahmen, Saisonalitaet, Verhalten der Menschen und Impfstatus) ausreichen eine Ausbreitungszahl deutlich unter 1 fuer alpha zu verursachen, was aber fuer Delta zu einer Ausbreitungszahl ueber 1 fuehrt.
Folgendes Zahlenbeispiel veranschaulicht das:
Praemisse: alpha halbiert sich in jedem Schritt, Delta verdoppelt sich
Alpha / Delta / gesamt
100 / 1 / 101
50 / 2 / 52 --> yeah, party ab 50 personen
25 / 4 / 29 --> bordelle auf
12 / 8 / 20 --> weg mit der maskenpflicht
6 / 16 / 22 --> hosenscheisser, wer massnahmen will
3 / 32 / 38 --> inzidenzen sind wertlos
1 / 64 / 65 --> das haette keiner wissen koennen, wir fangen an zu beraten, in 2 wochen haben wir ein ergebnis
0 / 128 / 128 --> wir koennten wieder ueber maskenpflicht nachdenken
0 / 256 / 256 --> usw.
das ist nur exemplarisch, aber das soll veranschaulichen, dass es im hintergrund exponentielles wachstum geben kann, obwohl die zahlen fallen.
Das ist das, was man zuerst verstehen muss, bevor man ueber massnahmen entscheidet, man kann sich auch dann fuer lockerungen oder partielle lockerungen entscheiden, nur muss man wissen, dass im hintergrund bereits die naechste variante waechst und man braucht einen plan dafuer.
es bestand einigkeit, dass der zusammenhang zwischen inzidenzen und hospitalisierung bzw todesfaellen abgeschwaechst ist, abgekoppelt ist das auf keinen fall. umso geringer der impfgrad in den vulnerablen bevoelkerungsgruppen, umso staerker ist die kopplung.
und sich gedanken um longcovid zu machen, wenn viele kinder bereits infiziert sind oder waren, ist halt auch wenig vorausschauend.
kannst du den zusammenhang nun etwas besser verstehen?
es gibt bereits wieder exponentielles wachstum, das wachstum von delta im hintergrund. werner hat den beitrag gestern abend erst wieder verlinkt.
wachstum, das nicht folgenlos bleiben wird, die folgen lassen sich aktuell noch nicht genau abschaetzen, da wir nicht genau wissen, wie schnell dieses wachstum vonstatten gehen wird.
https://twitter.com/juefried/status/1407778550791483397
Wir haben bezueglich der Entwicklung der Zahlen eine Situation, die vergleichbar zum Januar ist (die Aelteren unter uns moegen sich noch daran erinnern). Die aktuell dominante Variante (alpha) wird von einer ansteckenderen Variante (Delta) verdraengt, dass das ueber laengere Zeit trotz bereits exponentiellen Wachstums einer Variante (Delta) immer noch nach einem Rueckgang der Zahlen aussieht, bzw. nicht nur aussieht sondern ein realer Rueckgang vorhanden ist, liegt daran, dass Massnahmen (noch existierende Massnahmen, Saisonalitaet, Verhalten der Menschen und Impfstatus) ausreichen eine Ausbreitungszahl deutlich unter 1 fuer alpha zu verursachen, was aber fuer Delta zu einer Ausbreitungszahl ueber 1 fuehrt.
Folgendes Zahlenbeispiel veranschaulicht das:
Praemisse: alpha halbiert sich in jedem Schritt, Delta verdoppelt sich
Alpha / Delta / gesamt
100 / 1 / 101
50 / 2 / 52 --> yeah, party ab 50 personen
25 / 4 / 29 --> bordelle auf
12 / 8 / 20 --> weg mit der maskenpflicht
6 / 16 / 22 --> hosenscheisser, wer massnahmen will
3 / 32 / 38 --> inzidenzen sind wertlos
1 / 64 / 65 --> das haette keiner wissen koennen, wir fangen an zu beraten, in 2 wochen haben wir ein ergebnis
0 / 128 / 128 --> wir koennten wieder ueber maskenpflicht nachdenken
0 / 256 / 256 --> usw.
das ist nur exemplarisch, aber das soll veranschaulichen, dass es im hintergrund exponentielles wachstum geben kann, obwohl die zahlen fallen.
Das ist das, was man zuerst verstehen muss, bevor man ueber massnahmen entscheidet, man kann sich auch dann fuer lockerungen oder partielle lockerungen entscheiden, nur muss man wissen, dass im hintergrund bereits die naechste variante waechst und man braucht einen plan dafuer.
es bestand einigkeit, dass der zusammenhang zwischen inzidenzen und hospitalisierung bzw todesfaellen abgeschwaechst ist, abgekoppelt ist das auf keinen fall. umso geringer der impfgrad in den vulnerablen bevoelkerungsgruppen, umso staerker ist die kopplung.
und sich gedanken um longcovid zu machen, wenn viele kinder bereits infiziert sind oder waren, ist halt auch wenig vorausschauend.
kannst du den zusammenhang nun etwas besser verstehen?
es gibt bereits wieder exponentielles wachstum, das wachstum von delta im hintergrund. werner hat den beitrag gestern abend erst wieder verlinkt.
wachstum, das nicht folgenlos bleiben wird, die folgen lassen sich aktuell noch nicht genau abschaetzen, da wir nicht genau wissen, wie schnell dieses wachstum vonstatten gehen wird.
Die Veranschaulichung ist nur dann richtig, wenn 100% nicht geimpft sind. Dann kann man das so mitgehen. Nur haben wir schon ungefähr die Hälfte die das Risiko minimieren, davon 1/3 kaum noch Risiko ausgeht. Das sollte man schon mit einrechnen.
planscher08 schrieb:
Die Veranschaulichung ist nur dann richtig, wenn 100% nicht geimpft sind. Dann kann man das so mitgehen. Nur haben wir schon ungefähr die Hälfte die das Risiko minimieren, davon 1/3 kaum noch Risiko ausgeht. Das sollte man schon mit einrechnen.
Pro-Tipp: Wenn 50 Prozent der Bevölkerung nicht mehr betroffen sind, dann ist die Berechnung von Xaver trotzdem identisch. Nennt man Proportionalität. Naja.
fromgg schrieb:planscher08 schrieb:
Der Herbst wird noch früh genug.
Herbst ? Mit etwas Pech ist viel früher wieder die Diskussion bezüglich Schliessungen da. Sollte Delta tatsächlich so agressiv sein , wie berichtet. Kann gut gehen , muss aber nicht.
Delta ist gefährlich, keine Frage. Und es geht einzig und alleine darum das Impftempo hoch zu halten. Aber jetzt wie das Kaninchen im Bau zu warten bis der Fuchs kommt bringt auch niemand was. Wir sind zum Glück aus dem gröbsten raus und es wird sicher hier und da örtliche Maßnahmen geben, aber jetzt weiter bei der niedrigen Inzidenz alles klein zu halten, macht keinen Sinn. Was man genau beobachten sollte sind Kinder und ob sie gefährdet sind bei der neuen Variante.
planscher08 schrieb:
Wir sind zum Glück aus dem gröbsten raus
Da trifft eine Corona Variante auf eine zu weit über 50 Prozent ungeimpfte Bevölkerung. Gut , die meisten sind nicht die Risikogruppe.
planscher08 schrieb:
Und es geht einzig und alleine darum das Impftempo hoch zu halten.
Was heisst das ? Der Virus ist schneller als die Impfungen . Es infizieren sich mehr Leute mit Delta als geimpft werden können.
planscher08 schrieb:
Was man genau beobachten sollte sind Kinder und ob sie gefährdet sind bei der neuen Variante.
Sowas beobachtet man nicht , indem man die dem Virus völlig aussetzt. Das beobachtet man bei möglichst niedrigen Inzidenzen
Bist du es Armin ?
Wir halten fest - Länder, die uns ein paar Wochen voraus sind:
* schaffen Raum für die Behandlung von Long Covid bei Kindern
* verschieben geplante Lockerungen
* schließen Grenzen
Und was machen wir?
* öffnen Bordelle
* heben die Maskenpflicht für Schüler auf
* lassen zunehmend Veranstaltungen zu
Ganz ehrlich @Adlerdenis, ich kann Deinem Einwurf bezüglich fehlender Perspektive und zu vieler Negativtöne nicht folgen.
Konkret befürchte ich, dass wir spätestens im August wieder unangenehm hohe Inzidenzen haben und dann erst anfangen zu diskutieren, wie damit umzugehen ist.
* schaffen Raum für die Behandlung von Long Covid bei Kindern
* verschieben geplante Lockerungen
* schließen Grenzen
Und was machen wir?
* öffnen Bordelle
* heben die Maskenpflicht für Schüler auf
* lassen zunehmend Veranstaltungen zu
Ganz ehrlich @Adlerdenis, ich kann Deinem Einwurf bezüglich fehlender Perspektive und zu vieler Negativtöne nicht folgen.
Konkret befürchte ich, dass wir spätestens im August wieder unangenehm hohe Inzidenzen haben und dann erst anfangen zu diskutieren, wie damit umzugehen ist.
Luzbert schrieb:
Wir halten fest - Länder, die uns ein paar Wochen voraus sind:
* schaffen Raum für die Behandlung von Long Covid bei Kindern
* verschieben geplante Lockerungen
* schließen Grenzen
Und was machen wir?
* öffnen Bordelle
* heben die Maskenpflicht für Schüler auf
* lassen zunehmend Veranstaltungen zu
Ganz ehrlich @Adlerdenis, ich kann Deinem Einwurf bezüglich fehlender Perspektive und zu vieler Negativtöne nicht folgen.
Konkret befürchte ich, dass wir spätestens im August wieder unangenehm hohe Inzidenzen haben und dann erst anfangen zu diskutieren, wie damit umzugehen ist.
Aber mal ganz ehrlich was bringt es für die ganzen Betriebe wie Gastro, Kino, Veranstaltungen ect wenn man nicht mal bei so einer niedrigen Inzidenz öffnen darf?! Das entbehrt jeglicher Logik und hilft keinen weiter. Jetzt muss man die Zeit ausnützen damit die ganze Unternehmen die über Monate arg gebeutelt waren wieder unter die Arme greifen und Umsatz zu machen. Der Herbst wird noch früh genug.
Impftempo weiter hoch halten und das ganze wird relativ glimpflich in den Herbst gehen.
Einen Herbst/Winter wie vor paar Monaten werden wir eh nicht erleben Diegito. Das verhindern schon die Impfungen.
Die Frage ist nur, ob wir ein paar Maßnahmen in den Wintermonaten ergreifen, um die Verbreitung etwas zu verlangsamen (zB Masken in ÖPNV / beim Einkaufen etc. oder Innengastronomie nur mit Test / Impfung).
Die Frage ist nur, ob wir ein paar Maßnahmen in den Wintermonaten ergreifen, um die Verbreitung etwas zu verlangsamen (zB Masken in ÖPNV / beim Einkaufen etc. oder Innengastronomie nur mit Test / Impfung).
SGE_Werner schrieb:
Einen Herbst/Winter wie vor paar Monaten werden wir eh nicht erleben Diegito. Das verhindern schon die Impfungen.
Die Frage ist nur, ob wir ein paar Maßnahmen in den Wintermonaten ergreifen, um die Verbreitung etwas zu verlangsamen (zB Masken in ÖPNV / beim Einkaufen etc. oder Innengastronomie nur mit Test / Impfung).
Der kommende Winter wird sowieso noch mit äußerster Vorsicht angegangen. Schon alleine weil doch noch viele Menschen von Grund auf noch vorsichtig und abwartend sind. Das wird noch bis kommenden Jahres dauern. Das Gute ist aber das man schon etwas entspannter an die Geschichte rangehen kann.
es gibt im uebrigen deutliche hinweise aus den uk, dass aktuell die aufenthaltsdauer im krankenhaus bei covidfaellen deutlich zurueckgeht.
ca 25% des rueckgangs der belegung von krankenhaeusern wird bei der auswertung der kuerzeren aufenhaltsdauer zugeschrieben.
gruende sind moeglicherweise juengere patienten und impfgrad der bevoelkerung (dadurch leichtere verlaeufe).
ca 25% des rueckgangs der belegung von krankenhaeusern wird bei der auswertung der kuerzeren aufenhaltsdauer zugeschrieben.
gruende sind moeglicherweise juengere patienten und impfgrad der bevoelkerung (dadurch leichtere verlaeufe).
Xaver08 schrieb:
es gibt im uebrigen deutliche hinweise aus den uk, dass aktuell die aufenthaltsdauer im krankenhaus bei covidfaellen deutlich zurueckgeht.
ca 25% des rueckgangs der belegung von krankenhaeusern wird bei der auswertung der kuerzeren aufenhaltsdauer zugeschrieben.
gruende sind moeglicherweise juengere patienten und impfgrad der bevoelkerung (dadurch leichtere verlaeufe).
Hätte ich nicht gedacht. Da hoffen wir mal das man trotz Delta relativ glimpflich davon kommen. Nachteil haben dann aber die Länder mit niedriger Impfquote
Würde ich jetzt nicht behaupten wollen, wenn, wäre es aber nicht das erste Mal, oder?