>

planscher08

9932

#
Und was ist "das beste"?
#
FrankenAdler schrieb:

Und was ist "das beste"?


Damit Leben.
#
Diegito schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Nach wie vor ist Profifußball als Speerspitze der Fraktion Spiele aus "Brot und Spiele" eine völlig vernachlässigbare Größe - außer es gelingt irgendwelchen Clubbossen über Stimmungmache Massenevents zu initiieren.
Dann wird Profifußball zu ner üblen Einflussgröße, die mit aller Entschiedenheit in ihre Grenzen verwiesen werden muss.
Zuschauerzahlen in Fußballstadien bleiben ansonsten eine Problemstellung auf Augenhöhe mit dem berühmten, chinesischen Reissack ...                                              


Was für ein Humbug...

Was wäre denn dein Lösungsansatz? Bis auf weiteres keinerlei Zuschauer zulassen bei Sportveranstaltungen? Wir reden hier nicht nur vom Fussball.
Wenn es so wichtig ist (oder unwichtig) wie der berühmte Reissack brauchen wir doch eigentlich nie mehr wieder Zuschauer im Stadion, oder? Ist ja eine "vernachlässigbare Größe"

Soso. Humbug also.

Mein Ansatz? Zuschauer dann, und nur dann, wenn zu erwarten ist, dass davon keine nennenswerte Zahl an Infektionen ausgelöst wird. Testung ist für mich absolut keine Option, zu unsicher. Und ein Block voller Geimpfter unter Delta? Die dann auf massenhaft ungeimpfte treffen können und ohne es zu merken das Virus verbreiten? Nur damit der Krösche die Partikularinteressen der Eintracht professionell vertreten hat?
Sorry, nicht meine Welt!
Und, um das zu konkretisieren, die Polizeikräfte die für ein Spiel notwendig sind, die wünsche ich mir eher im Einsatz bei der Kontrolle der Reiserückkehrer.
Wir haben grad bei Gott wichtigeres zu tun, als den Profisport zu pampern.
#
FrankenAdler schrieb:

Diegito schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Nach wie vor ist Profifußball als Speerspitze der Fraktion Spiele aus "Brot und Spiele" eine völlig vernachlässigbare Größe - außer es gelingt irgendwelchen Clubbossen über Stimmungmache Massenevents zu initiieren.
Dann wird Profifußball zu ner üblen Einflussgröße, die mit aller Entschiedenheit in ihre Grenzen verwiesen werden muss.
Zuschauerzahlen in Fußballstadien bleiben ansonsten eine Problemstellung auf Augenhöhe mit dem berühmten, chinesischen Reissack ...                                              


Was für ein Humbug...

Was wäre denn dein Lösungsansatz? Bis auf weiteres keinerlei Zuschauer zulassen bei Sportveranstaltungen? Wir reden hier nicht nur vom Fussball.
Wenn es so wichtig ist (oder unwichtig) wie der berühmte Reissack brauchen wir doch eigentlich nie mehr wieder Zuschauer im Stadion, oder? Ist ja eine "vernachlässigbare Größe"

Soso. Humbug also.

Mein Ansatz? Zuschauer dann, und nur dann, wenn zu erwarten ist, dass davon keine nennenswerte Zahl an Infektionen ausgelöst wird. Testung ist für mich absolut keine Option, zu unsicher. Und ein Block voller Geimpfter unter Delta? Die dann auf massenhaft ungeimpfte treffen können und ohne es zu merken das Virus verbreiten? Nur damit der Krösche die Partikularinteressen der Eintracht professionell vertreten hat?
Sorry, nicht meine Welt!
Und, um das zu konkretisieren, die Polizeikräfte die für ein Spiel notwendig sind, die wünsche ich mir eher im Einsatz bei der Kontrolle der Reiserückkehrer.
Wir haben grad bei Gott wichtigeres zu tun, als den Profisport zu pampern.


Und nach Delta kommt Epsilon und danach Zeta. Natürlich jede noch ansteckender. Das ganze führt zu nichts, weil man aus den Kreislauf nie raus kommt. Daher muss man damit Leben und das beste aus der Situation machen.
#
Jedenfalls ist es immer spannend, wenn Leute, die immer darauf bedacht sind, dass wir eine liberale Gesellschaft haben, die immer auf die Freiheiten der Fans beharrt haben, die das Achten der Rechte anderer als wichtig hervorgehoben haben, heute genau das Gegenteil in der Corona-Pandemie tun. Da gilt es dann als gesellschaftliche Verantwortung, Geimpften ihre Rechte wegzunehmen.

Mal abgesehen von dem eigenen Gesundheitsschutz fragen sich mittlerweile vermutlich viele Geimpfte, warum sie sich haben impfen lassen. Für das Licht am Ende des Tunnels war es wohl nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Jedenfalls ist es immer spannend, wenn Leute, die immer darauf bedacht sind, dass wir eine liberale Gesellschaft haben, die immer auf die Freiheiten der Fans beharrt haben, die das Achten der Rechte anderer als wichtig hervorgehoben haben, heute genau das Gegenteil in der Corona-Pandemie tun. Da gilt es dann als gesellschaftliche Verantwortung, Geimpften ihre Rechte wegzunehmen.

Mal abgesehen von dem eigenen Gesundheitsschutz fragen sich mittlerweile vermutlich viele Geimpfte, warum sie sich haben impfen lassen. Für das Licht am Ende des Tunnels war es wohl nicht.


Mir fehlt da auch noch die Perspektive. Man fährt immer noch mit einer großen Unsicherheit für alle. Und gerade in so einem Geschäft wo es um gerade das Publikum geht, ist das Gift. Soll man doch nur Geimpfte rein lassen und bei Kindern halt mit Tests.
#
planscher08 schrieb:

Hi,

wollte mal eure Meinung hören. Unsere Firma (MKK-Kreis) fährt wegen Corona Schichten. Jetzt has sich bis auf eine Person alle Doppelt impfen lassen. Jetzt kam die Frage auf das man ja eigentlich aus der Schicht raus gehen könnte, weil wir ja fast alles durch sind mit der Impfung. Nur wurde darauf hingewiesen das auch Geimpfte 14 Tage in Quarantäne gehen müssen, sollte es mehrere Fälle in der Firma geben oder man ist direkte Kontaktperson ist. Wie sieht den da die Sachlage aus? Sind Geimpfte trotzdem verpflichtet 14 Tage in Quarantäne zu gehen müssen?

Gruß

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Allgemeines.html#:~:text=Vollst%C3%A4ndig%20gegen%20COVID%2D19%20geimpfte,mit%20einer%20Impfstoffdosis%20geimpft%20sind

"Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Personen sind nach Exposition zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall von Quarantäne-Maßnahmen ausgenommen, ebenso wie Personen, die in der Vergangenheit eine PCR-bestätigte und symptomatische COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben..."
#
anno-nym schrieb:

planscher08 schrieb:

Hi,

wollte mal eure Meinung hören. Unsere Firma (MKK-Kreis) fährt wegen Corona Schichten. Jetzt has sich bis auf eine Person alle Doppelt impfen lassen. Jetzt kam die Frage auf das man ja eigentlich aus der Schicht raus gehen könnte, weil wir ja fast alles durch sind mit der Impfung. Nur wurde darauf hingewiesen das auch Geimpfte 14 Tage in Quarantäne gehen müssen, sollte es mehrere Fälle in der Firma geben oder man ist direkte Kontaktperson ist. Wie sieht den da die Sachlage aus? Sind Geimpfte trotzdem verpflichtet 14 Tage in Quarantäne zu gehen müssen?

Gruß

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Allgemeines.html#:~:text=Vollst%C3%A4ndig%20gegen%20COVID%2D19%20geimpfte,mit%20einer%20Impfstoffdosis%20geimpft%20sind

"Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Personen sind nach Exposition zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall von Quarantäne-Maßnahmen ausgenommen, ebenso wie Personen, die in der Vergangenheit eine PCR-bestätigte und symptomatische COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben..."


Das haben wir auch erwähnt das man befreit ist. Dann kam aber das Argument das die örtlichen Gesundheitsämter da strenger wären und es trotzdem eine Quarantäne geben könnte. So richtig blick ich da nicht mehr durch.
#
Hi,

wollte mal eure Meinung hören. Unsere Firma (MKK-Kreis) fährt wegen Corona Schichten. Jetzt has sich bis auf eine Person alle Doppelt impfen lassen. Jetzt kam die Frage auf das man ja eigentlich aus der Schicht raus gehen könnte, weil wir ja fast alles durch sind mit der Impfung. Nur wurde darauf hingewiesen das auch Geimpfte 14 Tage in Quarantäne gehen müssen, sollte es mehrere Fälle in der Firma geben oder man ist direkte Kontaktperson ist. Wie sieht den da die Sachlage aus? Sind Geimpfte trotzdem verpflichtet 14 Tage in Quarantäne zu gehen müssen?

Gruß
#
Gibt es denn hier keinen, der sich die Corona-Infos auch aus anderen Quellen als ARD, ZDF oder ntv holt?! Keinen der sich fragt ob es sich lohnt seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen (durch das Impfen), um ins Stadion gehen zu können? Völlig richtig, dass zwischen Ungeimpften und Geimpften NICHT diskriminiert wird! Jeder medizinischer Akt bedarf der Zustimmung aus freien Stücken.

Nur um es klar zu stellen: Bin kein Impfgegner (bin ja gegen Vieles geimpft), aber ein Gegner dieser experimentellen Behandlung (laut offizieller Angabe der Hersteller). Guckt sich jemand diese Sachen an? Fragt sich jemand was die Impfung überhaupt zur gesellschaftlichen Sicherheit beitragen soll, wenn die Übertragung überhaupt nicht eingedämmt wird (weitere offizielle Info)? Kommt mir bloß nicht mit der Überlastung des Gesundheitssystems durch Ungeimpfte, dafür sorgen viel eher Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, etc. und nicht ich weil ich mir keine Nadel in den Arm rammen möchte und ansonsten sehr bewußt im Sinne der Immunsystemstärkung lebe. Diese oben genannte Gruppen dürfen (zu Recht) auch nicht benachteiligt werden, oder?

Gibt es keinen, der die vielen Krankenhaus-Einweisungen (mit Covid) von Geimpften komisch findet? Schaut sich keiner richtige Experten an u.a. Nobel-Preisträger für Medizin (nicht Bürokraten und Lobbyisten), die sagen, das Massenimpfungen während einer Pandemie das beste Rezept für Mutationen sind (Basiswissen in der Virologie)? Und die Liste dieser Fragen könnte noch sehr lange werden…

Stößt es schließlich keinem übel auf, dass wir auf dem besten Wege zu einer 2-Klassen-Gesellschaft sind? Heute ist es der Impfstatus das Kriterium, morgen vielleicht der allgemeine Gesundheitszustand? Nicht völlig gesund (nach willkürlichen Kriterien) also Zuhause bleiben!

Also ich möchte mich damit nicht impfen lassen weil für mich die Risiken der Impfung (vor allem die langfristigen unbekannten) die potentiellen Benefits deutlich übersteigen (nach gründlicher Information und Diskussion mit Ärzten). Ich bin für meine Gesundheit verantwortlich und sonst niemand und bin nicht für die kollektive Gesundheit verantwortlich, das kann ich auch nicht, alles andere ist Bullshit. Wenn die Impfung wirkt, dann sind die Geimpften geschützt unabhängig von meiner Entscheidung. Wenn sie nicht wirkt ist meine Entscheidung genauso irrelevant, denn (ich wiederhole) die Übertragung wird dadurch nicht gestoppt oder gemindert und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, werden durch Geimpfte genauso „gefährdet“.

Ob mein Beitrag veröffentlicht wird, weiß ich nicht, wenn doch, denk ich mal, dass ich von Corona-Leugner über Covidiot bis zu Querdenker alles hören / lesen werde, aber zumindest stehe ich für etwas ein und zwar für das Recht über den eigenen Körper bestimmen zu können - ohne gesellschaftlichen Zwang. Und wenn es anders kommt, dann verzichte ich eben auf den Stadionbesuch (oder auf andere Sachen auch), denn nichts ist mir wichtiger als die Gesundheit.

#
Die ganze Diskussion wird weder dir noch den anderen Skeptiker was bringen. Entweder man entscheidet sich für die Impfung oder man entscheidet sich dagegen und muss mit den Konsequenzen leben müssen. Da kann man wie ein Rumpelstilzchen auf und ab hüpfen und das ganz doof finden.

Und nochmal vorab, der Impfstoff wurde schon Milliarden mal verimpft und die Folgeerkrankungen bzw Spätfolgen sind verschwinden gering. Ich persönlich habe schlicht abgewogen, wo das Risiko größer ist. Erkrankung mit ungewissen Ausgang oder das überschaubare Risiko der Impfung. Da hat die Impfung klar gewonnen.
#
Eigentlich würde ich ja heute die Übersicht der Impfstofflieferungen und den Impfzahlen hochladen, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob das BMG in seinen Darstellungen nicht einen erheblichen Zahlendreher drin hat.

Für die vergangene Woche waren ursprünglich etwas über 107 Mio. gelieferte Impfdosen geplant, nun haben wir aber laut Dashboard 137 Mio. Impfdosen. Auch fehlen plötzlich ca. 7 Mio, Astra Impfdosen, die letzte Woche laut Dashboard aber schon da waren.
Ich warte daher nun erstmal ab, ansonsten sind die Impfquoten absolut unbrauchbar. Ohnehin würde ich die Übersicht mit Ende des Monats Juli einstellen, weil nun keine Knappheit an Impfstoffen mehr herrscht, sondern an Impfwilligen Menschen und diese Zahlen werden ja ohnehin täglich von Werner kommuniziert.

Letzte Woche waren es 3.15 Mio. Gesamtimpfungen (-22,5% zur Vorwoche), wie Werner ja schon schrieb liegen wir weit unter den 1 Mio. Erstimpfungen. Es sind nur noch ca. 760.000. Gestern hatten wir insgesamt nur ca. 120.000 Gesamtimpfungen, so wenig hatten wir an einem Sonntag letztmalig am 28. Februar.

Der Einbruch an Gesamtimpfungen war in der vergangenen Woche schon dramatisch. Hier mal zum Vergleich die Gesamtimpfungen im Juli mit der Vergleich zur Vorwoche:

KW26: 5.028.716
KW27: 4.454.679 (11-42%)
KW28: 4.061.796 (-8,82%)
KW29: 3.149.552 (-22,5%)

Wir werden diese Woche wenigstens die halbe Gesamtbevölkerung vollständig geimpft haben und die 90 Mio. verabreichten Impfdosen erreichen.
#
Das mitten in der Ferienzeit so wenig geimpft wird ist ja auch irgendwie logisch. Momentan haben fast alle Ferien.
Spannend wird es wenn Ungeimpfte Nachteile im alltäglichen Leben haben. Das dürfte dann nochmal zu einem ordentlichen Anstieg führen. Das Laschet und Co da noch nicht mitmacht ist auch logisch. Man verprellt ja nicht die Wählerschaft...
#
ach ja: ich gehe stark davon aus, dass ache bei uns nicht als torjäger geholt wurde, sondern eher aufgrund seiner anderen qualitäten...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ach ja: ich gehe stark davon aus, dass ache bei uns nicht als torjäger geholt wurde, sondern eher aufgrund seiner anderen qualitäten...


Ache kann man wunderbar gegen Mannschaften einsetzen gegen die man kontern kann oder in der 2.HZ einwechseln. Gegen destruktiv spielende Gegner hat er dann aber seine Nachteile. Da viele Mannschaften tief stehen, wird man da wohl nicht drum herum kommen einen technisch besseren noch zu holen.
#
Nach seinen ersten beiden Auftritten in der Olympia-Elf denke ich wir haben schon einen Stoss- / Wandstürmer in unseren Reihen... Ragnar Ache gefällt mir bisher gut...
#
haldemadeballflach schrieb:

Nach seinen ersten beiden Auftritten in der Olympia-Elf denke ich wir haben schon einen Stoss- / Wandstürmer in unseren Reihen... Ragnar Ache gefällt mir bisher gut...


Hat so ne typische schlaksige Art wie Meier. Gefällt mir
#
Ich könnte mir noch vorstellen, dass Zuschauer, die "nur" getestet sind, in besonders ausgewiesenen Bereichen auch Zutritt haben, ich selbst würde diese Bereiche halt nicht betreten.
Allerdings stelle ich mir das sehr kompliziert in der praktischen Umsetzung vor, allein schon beim dann auch notwendigen getrennten Einlass. Und außerdem höre ich da jetzt schon die ersten wegen der unmenschlichen Stigmatisierung dieser Personen aufheulen.
#
oldie66 schrieb:

Ich könnte mir noch vorstellen, dass Zuschauer, die "nur" getestet sind, in besonders ausgewiesenen Bereichen auch Zutritt haben, ich selbst würde diese Bereiche halt nicht betreten.
Allerdings stelle ich mir das sehr kompliziert in der praktischen Umsetzung vor, allein schon beim dann auch notwendigen getrennten Einlass. Und außerdem höre ich da jetzt schon die ersten wegen der unmenschlichen Stigmatisierung dieser Personen aufheulen.



Die Ungeimpften müssen erstmal durch das Impfzentrum laufen um in den Block zu kommen.
#
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771

Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
#
Du wirst lachen, "Aber der Datenschutz!" ist keineswegs die Antwort auf alle Fragen.

Aber erklär doch mal, welche datenschutzrechtlichen Aspekte Du hier als kritisch ansiehst.
#
Misanthrop schrieb:

Du wirst lachen, "Aber der Datenschutz!" ist keineswegs die Antwort auf alle Fragen.

Aber erklär doch mal, welche datenschutzrechtlichen Aspekte Du hier als kritisch ansiehst.


Zugriff ohne Erlaubnis auf dein Gerät z.B. Mag lächerlich klingen, aber ohne Zustimmung geht das legal nicht. Es gibt da genug Freaks die bei sowas vor Gericht gehen. Und da der Staat doch gerne sowas Wasserfest haben will wird das ewig dauern und am Ende verworfen.
#
Das finde ich in diesem Zusammenhang interessant. Aber für die einfachen, naheliegender Dinge hat man sich ja hier noch nie so interessiert.

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/cell-broadcast-deutschlands-buerokratische-verhoehnung-des-21-jahrhunderts-kolumne-a-6fd98f51-201e-4d43-897a-feed75b18f65

#
Motoguzzi999 schrieb:

Das finde ich in diesem Zusammenhang interessant. Aber für die einfachen, naheliegender Dinge hat man sich ja hier noch nie so interessiert.

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/cell-broadcast-deutschlands-buerokratische-verhoehnung-des-21-jahrhunderts-kolumne-a-6fd98f51-201e-4d43-897a-feed75b18f65


Das ganze lässt sich halt wegen des Datenschutzes schwer umsetzen. Da liegt doch im Grunde das Problem.
#
Ich habe gestern, ich glaube auf HR1, ein Interview gehört, in dem ein Meterologe genau das bestätigt hat.
Es wurde wohl fast auf den Liter genau die zu erwartende Regenmenge seitens der Meteorologen vorhergesagt, aber offensichtlich hat niemand den Schluss daraus gezogen, welche Auswirkungen diese Vorhersagen auf Bäche, Flüsse, Kanalisation usw. haben. Vermutlich hat sich tatsächlich niemand auch nur ansatzweise vorstellen können, welche verheerenden Folgen diese Regenmengen haben könnten.

#
oldie66 schrieb:

Ich habe gestern, ich glaube auf HR1, ein Interview gehört, in dem ein Meterologe genau das bestätigt hat.
Es wurde wohl fast auf den Liter genau die zu erwartende Regenmenge seitens der Meteorologen vorhergesagt, aber offensichtlich hat niemand den Schluss daraus gezogen, welche Auswirkungen diese Vorhersagen auf Bäche, Flüsse, Kanalisation usw. haben. Vermutlich hat sich tatsächlich niemand auch nur ansatzweise vorstellen können, welche verheerenden Folgen diese Regenmengen haben könnten.


Das ist halt das Problem in Deutschland. Die Bevölkerung ist kaum auf solche Ereignisse vorbereitet. Da solche Phänomene noch relativ selten vorkommen, ist das Bewusstsein dafür noch nicht groß genug. Wer weiß den schon was bei so einer Flut zu tun ist? Die Rettungswachten wissen das, aber der Rest?
#
absolut unrealistisch und das man annähernd der Offerte geboten hat nie und nimmer. Selbst wenn man Kostic verkauft, wird man nicht solche Dimensionen gehen. Sollte man wirklich in den kommenden 2 Jahren 40 Mio Überschuss durch Transfers erwirtschaften, dann ist das nicht machbar.
#
planscher08 schrieb:

Jochen07041980 schrieb:

Eben hat der Moderator von Sky gesagt Hertha hätte ein Angebot von 30 m eingereicht


Klingt eher wie eine Nebel Kerze. Bobic hatte erst erwähnt das man nicht mehr als 20 Mio für einen Spieler ausgeben wird. Man baggert schon an Radonjic und Cornet. Beide wesentlich günstiger.


Weil ja auch so Verantwortliche immer die Wahrheit erzählen *hust*
#
Eintracht23 schrieb:

planscher08 schrieb:

Jochen07041980 schrieb:

Eben hat der Moderator von Sky gesagt Hertha hätte ein Angebot von 30 m eingereicht


Klingt eher wie eine Nebel Kerze. Bobic hatte erst erwähnt das man nicht mehr als 20 Mio für einen Spieler ausgeben wird. Man baggert schon an Radonjic und Cornet. Beide wesentlich günstiger.


Weil ja auch so Verantwortliche immer die Wahrheit erzählen *hust*


Mag sein, aber da ist trotzdem nichts dran.
#
Eben hat der Moderator von Sky gesagt Hertha hätte ein Angebot von 30 m eingereicht
#
Jochen07041980 schrieb:

Eben hat der Moderator von Sky gesagt Hertha hätte ein Angebot von 30 m eingereicht


Klingt eher wie eine Nebel Kerze. Bobic hatte erst erwähnt das man nicht mehr als 20 Mio für einen Spieler ausgeben wird. Man baggert schon an Radonjic und Cornet. Beide wesentlich günstiger.
#
Naja seit dem Wechseln unserer "Büffelherde" gab es immer Mal wieder Spekulationen, das dem damals auch wechselwilligen Kostic ein Transfer untersagt und ihm, von wem auch immer, dafür versprochen wurde das man sich nach der jetzt abgelaufenen Saison, offen mit einem Interessenten auseinandersetzt wenn dieser eine gewisse Ablösesumme X bietet!

Das Problem sehe ich weniger in dieser Zusage sondern mehr darin daß Bobic die Gehaltszahlen + Nebengeräusche in Kostics Vertrag genau kennt.

Die Frage ist nun halt, wie wichtig schätzen unsere Verantwortlichen Kostic für unser Spiel ein!
Will man ihn halten, den Vertrag verlängern und ihn so an den Verein binden oder glaubt man einen Abgang adäquat kompensieren zu können und nimmt die Ablöse mit?

Ich sehe es so wie wohl viele von uns, einen Wechsel zu einem Top-Club würde ich Filip gönnen und  könnte ich auch nachvollziehen. Jedoch ist Berlin davon Meilenweit entfernt!

#
AllaisBack schrieb:


Die Frage ist nun halt, wie wichtig schätzen unsere Verantwortlichen Kostic für unser Spiel ein!
Will man ihn halten, den Vertrag verlängern und ihn so an den Verein binden oder glaubt man einen Abgang adäquat kompensieren zu können und nimmt die Ablöse mit?



Krösche hatte ja schon betont das Kostic unbedingt gehalten werden soll. Glasner hat Kostic sogar auf dessen Wunsch als LV aufgestellt. Glaube schon das man alles unternimmt damit er bleibt. Auch wenn Bobic alle Details kennt von seinem Vertrag, spielt er trotzdem woanders mit anderem Umfeld. Er fühlt sich in Frankfurt pudelwohl. Daher sehe ich für Hertha wenig Chancen. Da reicht es nicht mit den Geld zu wedeln. Perspektivisch macht das eh kein Sinn
#
planscher08 schrieb:

Denen traue ich noch am ehesten zu das sich was verändert.

Dann wollen wir mal hoffen, das sich viele diese "Veränderungen" auch leisten können...da hab ich gelinde Zweifel..
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Denen traue ich noch am ehesten zu das sich was verändert.

Dann wollen wir mal hoffen, das sich viele diese "Veränderungen" auch leisten können...da hab ich gelinde Zweifel..


Naja die CDU lässt uns ja auch Strom viel kosten und deren Wahlprogramm sieht auch eine drastische Erhöhung des Sprits vor. Am Ende muss man eh abwegen was einem wichtig ist. Einfach blind weiter machen und hoffen das alles gut geht oder was verändern. Nur sehe ich da bei der alternden Gesellschaft wenig Hoffnung das Kreuzchen Richtung grün zu machen. Da wählt man aus Bequemlichkeit die CDU oder am besten gar nicht, weil man keine Hoffnung hat das was besser wird.
#
planscher08 schrieb:

Trump war schon immer ein Assh... Wenn man seine Historie mal verfolgt, dann ist Laschet ein frommes Lämmchen. Der Vergleich ist schon ziemlich schwachsinnig


Ab einem gewissen Level lebt man in seiner eigenen Welt, die mag bei Trump extremer sein, ändert nichts am Grundsatz.
Nimm Kohl, Schröder, Lafontaine oder auch aktuell Wagenknecht, wenn dir der Trump Vergleich nicht passt.

Die Annahme, dass nur weil ein paar Keller volllaufen ein Politiker sich plötzlich von Lobbyismus & Co los sagt, ist mit blauäugig noch schmeichelnd umschrieben (uuuh aber die Menschenleben.... ja klar...).
Wie gesagt, nimm nicht meine Worte, sondern Laschets erste ungefilterten Aussagen, bevor seine PR-Leute Zeit hatten ihn für Lantz vorzubereiten: "Ein Tag ist kein Grund Politik zu ändern".

Sollte ich mich irren, wäre das toll. Aber das glaube ich nicht...

#
SemperFi schrieb:

planscher08 schrieb:

Trump war schon immer ein Assh... Wenn man seine Historie mal verfolgt, dann ist Laschet ein frommes Lämmchen. Der Vergleich ist schon ziemlich schwachsinnig


Ab einem gewissen Level lebt man in seiner eigenen Welt, die mag bei Trump extremer sein, ändert nichts am Grundsatz.
Nimm Kohl, Schröder, Lafontaine oder auch aktuell Wagenknecht, wenn dir der Trump Vergleich nicht passt.

Die Annahme, dass nur weil ein paar Keller volllaufen ein Politiker sich plötzlich von Lobbyismus & Co los sagt, ist mit blauäugig noch schmeichelnd umschrieben (uuuh aber die Menschenleben.... ja klar...).
Wie gesagt, nimm nicht meine Worte, sondern Laschets erste ungefilterten Aussagen, bevor seine PR-Leute Zeit hatten ihn für Lantz vorzubereiten: "Ein Tag ist kein Grund Politik zu ändern".

Sollte ich mich irren, wäre das toll. Aber das glaube ich nicht...


Ich hab mich da nochmal bisschen informiert bzgl. Laschet und muss dir da schon Recht geben.
Mein Kreuz bekommt sowieso diesmal die Grünen. Ich hoffe da kommt mal richtig Schwung rein. Denen traue ich noch am ehesten zu das sich was verändert. Alle anderen Parteien verharren eher in Innerpolitischen Grabenkämpfen. Da kann man wenig erwarten