
quantum-music.de
3693
offensichtlich scheint der trainer in der halbzeitpause die richtigen worte gefunden zu haben. demnach scheint er die mannschaft noch zu erreichen.
guter und wichtiger thread.
HibernianEagle schrieb:
Ab und zu mal ne alte Scherben-Platte auflegen, kann auch gut tun: "Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten."
rotundschwarz hat eine Stimmung eingefangen, mit der sie nicht allein ist, obwohl genau das ihr Gefühl war. Eine Stimmung, in der sich auch FF wohl befand, und demzufolge auch die Mannschaft: Kämpfen, allen Widrigkeiten zum Trotz, kaum Unterstützung erfahren, nahe am Erfolg sein und dann doch mit leeren Händen dastehen.
Wie vielen Widrigkeiten haben Mannschaft und Trainer bisher getrotzt? Allzu vielen. Chris, Meier, Korkmaz, Amanatidis, Spycher, Vasoski etc. - allesamt wichtige Spieler, mit gravierenden Verletzungen. Permanent notwendige Umstellungen. Trotz Verletzung gibt der Mannschaftskapitän (mit dem 2 : 1 gegen den KSC) das Signal für eine unter diesen Umständen beispiellose Hinrunde und unterstützt seinen Trainer, der das Blatt wenden kann (und dennoch weiterhin mit "Raus"-Rufen bedacht wird).
Vor dem Spiel gegen VW-Stadt gibt der Nationalmannschaftskollege und dortige Zimmergenosse Fenins (Simunek) Pressestatements heraus, indem er seinen "Freund" (mit solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr) quasi als Schwalbenkönig bezeichnet und beeinflusst damit den der Eintracht sowieso nicht gewogenen Schiri (Stark).
Das Spiel gegen Schalke: Rafinha kratzt Meiers Schuss von der Linie, übertölpelt später Köhler und erwischt Pröll auf dem falschen Fuß, hatte also einen guten Tag, und die Eintracht das Pech. Und wieder hat sich die Mannschaft dadurch nicht unterkriegen lassen, wieder hat sie gekämpft. Und dann das 1 : 2, das unglücklicher kaum fallen kann - Bellaid verlängert unfreiwillig auf Westermann, aber, wenn ich es richtig gesehen habe, trifft Köhler Westermanns Fuß so, dass der Ball ins Tor geht. Wie auch immer: beide Gegentore sind unglücklich zustande gekommen, nur das Tor der Eintracht war herausgespielt.
Verletzungen, Intrigen, Pech - gegen all das haben sich Mannschaft und Trainer gestemmt. Und dann stehen sie nicht nur mit leeren Händen, sondern auch noch allein da. In Karlsruhe geht die Mannschaft selbstverständlich zu den Fans und wird deswegen von den öffentlichen Medien beschimpft. Zuhause kämpft sie trotz mangelnder Unterstützung leidenschaftlich, wird aber nicht belohnt. Luft raus, Ofen aus, wir gehen allein nach Haus.
Ich hab so den Eindruck, dass an den falschen Fronten gekämpft wird.
Ich ziehe den Hut vor diesem Trainer, der permanent angefeindet wird und dennoch versucht, das Optimum zu erreichen. Der bislang immer noch Antworten gefunden hat. Ein Profi durch und durch.
Einer Mannschaft, die ihr bestes versucht, verweigere ich nicht die Unterstützung.
Gegen falsche Maßnahmen muss man vorgehen, aber nur, wenn man sicher ist, die richtige Stelle zu treffen.
"Steh auf, wenn du am Boden bist" - vielleicht helfen die "Hosen" weiter.
Sowas schreibt nur ein Fan
Funkel trainiert also kein Offensivspiel?
Interessant.
Interessant.
Container-Willi schrieb:
Sehr schön geschrieben,Kerstin über die Stimmung.
HG,hat schon Recht,ich glaube auch,dass es noch schlimmer kommt.War traurig und auch sehr erschrocken,was da teilweise ablief.
Als dann noch die Rufe kamen F.F.raus und Caio rein,wurde es selbst mir zuviel und ich verliess,nach dem 2:1 fluchtartig dass Stadion.
Caio hat sehr gut gespielt,eine Halbzeit und hat gezeigt,dass er eine enorme Verstärkung für uns sein kann,alleine wie er NADW aussteigen liess was mit einer gelben Karte geandet wurde war schon gut.
Nach dem ich dann Richtung Ausgang lief.haben SGE Fans an den Tischen gestanden ,Bier getrunken und uns als Eventfans abgetan.
Mir platzte der Kragen und ich konnte mir nicht verkneifen zu sagen,das ich wenigstens bis zum 2:1 dass Spiel gesehen hätte und sie würden erst garnicht das Spiel anschauen.
Die Stimmung war unter aller S.. und die einzigen die ich hörte waren die Schalker,die erste viertel Stunde ganz schlimm.
Unsre Fanszene ist gespalten,da ist ein Riss drin und ich glaube nicht,dass der so schnell zu kitten sein wird,ob das überhaupt noch gewollt wird.
Traurig aber wahr und ich bedaure das sehr und jetzt sollte jeder schauen,was das beste für ihn und der Mannschaft ist.
Einmal Fan-immer Fan und versuchen,dass Beste aus dieser Situation mitzunehmen und neu aufbauen.
Was mich wundert ist, wie man Caio rein rufen kann, wenn er in der Startaufstellung ist? Leider Gottes ist die Eintracht derzeit in der Situation, das wir nur noch um ein Thema kreisen können. Der eine verteidigt Funkel der ander greift ihn an. Womöglich wäre es das Beste, man sagt garnichts mehr zu dem Thema und überläßt diese leidige Gespensterdebatte denen, die sich daran abmühen wollen. Mir lasse ich mir nicht den Spaß am Fußball nehmen. Ob mit oder ohne Funkel, mit oder ohne Caio. Für mich zählt nur die Eintracht.
SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Hurra! Funkel ist also erfolgreicher als Fanz. Toll!
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov
Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter
Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont
Mourad Bounoua
Hmmmm.
Du kannst gar nicht mehr anders oder?
Für Dich dreht sich doch nichts mehr um die Eintracht, sondern nur noch Funkel raus, als einzige lebbare Alternative.
Und wenn es bedeutet jeden SPieler niederzumachen und jeden anderen in irgendeiner verantwortlichen Position durch den Kakao zu ziehen, es läuft nur auf "FF raus" hinaus, egal wen und was man dafür platt machen muss.
Für mich gehts um meine Eintracht, für Dich nur noch um Funkel.
Er lebt dieses Forum eben sehr einseitig aus. Schade aber ist sein gutes Recht, auch wenn es nervt. Die Welt hat so viel zu bieten.
Vael schrieb:Stoppdenbus schrieb:Jaroos schrieb:
Nochmal eine Ergänzung zum Thema Abstieg: Natürlich wünscht sich das keiner. Aber eine Zweitligasaison wäre für die Entwicklung solcher Spieler wie Bellaid, Caio, Steinhöfer, Russ, Kweuke etc. das beste, was ihnen passieren könnte. Davon ausgehend, dass man sie halten könnte. Sie würden bis zum Aufstieg so viel Selbstvertrauen tanken, sich so geil einspielen, dass sie 2 mal besser sind als jetzt. Wir würden Liga 2 so dominieren, total offensiv und die Spieler würden so oft Tore schießen und sich nach dem Spiel in die Arme nehmen.
Das ist mit das absurdeste, was ich jemals hier gelesen habe. Und ich bin schon viele Jahre hier dabei.
Das ich dir mal zustimmen muss, und das ist werklich selten das ich dir zustimme, eigentlich nen Novum, aber der Ausgangspost meiner Zustimmung dir gegenüber ist, gelinde gesagt... Bullshit!
Unglaublich, aber selbst ich muß dem Busstopper zustimmen.
Stoppdenbus schrieb:
Hurra! Funkel ist also erfolgreicher als Fanz. Toll!
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov
Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter
Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont
Mourad Bounoua
Hmmmm.
Bernd Schneider, der Caio der 90er.
Wie war die Aufstellung von 1860 nochmal?
Ein Idealist! Schön das es sowas noch gibt.
LübeckerAdler schrieb:
Verlängerung hin oder her! Manchmal geht es schneller als man denkt! Es gibt sicherlich viele die gegen Funkel sind und im Gegensatz viele die sich für den Verbleib aussprechen!
Verstehe die Leute nicht die diesen Beitrag mal wieder standartmäsig mit "3 2 1 " anzählen. Dieses Forum nennt sich "Wunschkonzert & Gerüchteküche" vll. sollten sich das auch die letzten Funkel Sympathiesanten mal vor Augen halten!
Das Forum wird echt von Tag zu Tag lächerlicher!!!
Demnach könnte ich mir auch ne neue Küche wünschen?
Also wenn es geht mit Elektrogeräten. Meine ist nämlich bald Museumsreif.
Schon mal danke im vorraus
Dogan schrieb:
Ich glaub Caio hat nach diesen Spiel Funkel hinbekommen ,-)
-vielleicht werden das nun noch zwei dicke Kumpels, wer weiß das schon
Auswärtssieg!
Vael schrieb:Max_Merkel schrieb:
Duselsieg hin oder her...
Der Sieg war wichtig - und der Sieg ist alleine wegen Caio begründet... Niemand behauptet, dass Funkel heute alles richtig gemacht oder das Funkel der Richtige für unsere SGE ist. Aber, er hat mutig gewechselt und sein Mut wurde belohnt.
Ansonten war das heute Armut gegen Elend - das gebe ich Dir Recht.
War aber auch nicht wirklich mehr zu erwarten, außer das wir gewonnen haben, was immens wichtig war! Hab eher mit nem ekligem null null gerechnet! So allerdings wars nen typischer dreckiger Funkelsieg. Scheiß drauf, drei Punkte! Nach dem letzten Karlsruhesieg gings auch berg auf, mal schaun obs auch diesmal so ist, zu hoffen wärs!
Vor allem wichtig= Die Null hat mal gestanden.
bla_blub schrieb:
Es freut mich sehr, dass Funkel durch die taktisch Kluge Einwechslung von Caio dem Spiel die richtigen Impulse gegeben hat, die dann zum Sieg führten. Jetzt ist er ersteinmal ein wenig aus der Schusslinie und kann beruhigt seiner Arbeit nachgehen.
Funkel hat Caio gut hinbekommen. Hat zwar etwas gedauert, aber nun ernten wir die Früchte
so kanns gerne weitergehen
SgeBasti85 schrieb:
die Mannschaft morgen sich 90 Minuten den Ar... aufreißt, unglaublich von den "eigenen" Rängen unterstützt wird und das Glück des Tüchtigen hat!
ich habs auch im gefühl.
morgen gibts drei punkte.
Marco72 schrieb:
ach ja und Korkmaz hat bisher auch nur 5 Spiele bestritten und hat auch 2,3 mio gekostet,deswegen versteh ich so vieles nicht in Frankfurt
ich finde mit einem fußbruch kann man durchaus bundesligafußball spielen. alles weicheier. ein bißchen tapeband und ne asperin......
übrigends hat preuß noch kein spiel in dieser saison gemacht, vermutlich ist funkel neidisch auf ihn.
ich habe irgendwie das gefühl, caio wäre nie in leverkusen gelandet. warum nur?
sCarecrow schrieb:quantum-music.de schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Seitdem Caio in Frankfurt ist, hat er einmal die gesamte Truppe in den Bann gezogen, ein Tor und eine Vorlage erzielt und aus einem 0:1 in ein 2:1 verwandelt. Quasi im Alleingang.
Und, vergiss den einst gewonnenen Zweikampf nicht, als danach durch Ballkontakte von dem und dem und dem das 2:0 gegen Hannover gefallen ist. Das war ja noch viel bannender.
Meine Fresse, man kanns auch übertreiben mitm Caio-Hochgejuble.
Der arme Bub, die solcherart aufgebauten Erwartungen kann der ja gar nimmer erfüllen. Wasn, falls er jetzt 3 mal spielt und 3 mal schlecht spielt? Fallen dann die Hosanna-Rufer über ihn her wie über Meier, wird er dann auch ausgepfiffen bei einer misslungenen Ecke wie Köhler, wird dann Caio-raus skandiert?
ich sag nur elfmeter gegen rostock dfb-pokal.
wehe wenn köhler den geschossen hätte.
Jou. Caio blieb ja kritikfrei.
also das führt ja zu nix. caio würde vielleict besser spielen wenn er mal 3 spiele am stück spielt.
vielleicht. meier aber auch.
Also jetzt meinst du nach dem dritten Spiel. Oder währenddessen?
Letzteres kann ja eg. verneint werden...
so gesehen ist, ob es einem paßt oder nicht, das training schon entscheidend.
Ja klar! Was denn sonst?
wie soll ein trainer einen spieler an die mannschaft langsam ranführen, wenn die halbe fanszene ihn für einen halbgott hält, den trainer zum deppen erklärt, der spieler mit trainingsrückstand aus dem urlaub kommt und die presse eine schöne hexenjagd veranstaltet?
Man beachte die Vokabel...
alles in jeder phase ist seit dem caio-transfer schiefgelaufen.
Sündenbock anyone?
wir haben fenin und caio geholt und alle haben gedacht wir spielen bald championsleague.
Wir coolen Eintracht-Fans doch nicht! Es waren die "Caio-Jünger"!
so siehts aus. ist aber nicht eingetroffen.
So ein Pech aber auch.
Das ist kein Pech, sondern Realität mit der man auch anders umgehen kann, als nur zu maulen und sich im Stadion aufzuführen, als wären sämtliche Bundesligaklubs nicht in der Lage die Eintracht zu schlagen.
Natürlich haben eine Menge Fans nach der Verpflichtung von Caio und Fenin geglaubt, das wird ein Selbstläufer.
tschuldige wenn du dich ertappt fühlst.
Ich kann dir genau sagen, was aus meiner Sicht alles falsch gelaufen ist, nach dem Caio-Transfer. Und da gibt es nicht nur einen Sündenbock. Aber das spielt keine Rolle, es ist nur klar, das der Transfer die Eintracht sportlich nicht weitergebracht hat und ein Anlaß wurde die Zwietracht wieder zu säen.
s-saibot schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Wären Sie am Samstag mit einem Punkt zufrieden?
"Unter Umständen ja. Das kommt ganz auf den Spielverlauf an."
Funkel Raus! Wir brauchen nen Sieg!!
Der Kerl merkt gar nichts mehr....
Sagt er nicht dass das auf den spielverlauf ankommt?
les doch bitte erstmal richtig bevor du irgendwas verbreitest. wenn wir gegen den ksc grotteschlecht spielen der ksc uns an die wand spielt 20 chancen hat und wir am ende 0:0 spielen kann man auch mal nach so einem spielverlauf mit einem punkt zu frieden sein. nicht mehr und nicht weniger ist mit diesem zitat von herrn funkel ausgesagt.
nicht zu vergessen, wenn uns mal wieder ein elfmeter aberkannt wird und unser abo auf einen elfmeter im eigenen 16er wieder verlängert wurde.
der schiri könnte zur abwechslung dann auch vorher sagen wie es ausgeht, erspart mir 90 Minuten lebenszeit.
guter Beitrag