>
Avatar profile square

quantum

4335

#
mickmuck schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Was hat eigentlich der Trikotsponsor mit dem Ausrüster zu tun?


nichts, ist wie mit dem caio, der kommt auch in fast jedem thread vor. die ausrüsterdiskussion wird solange weitergehen, bis wir adidas, nike oder puma auf den trikots stehen haben.  



Als Trikotsponsor oder Hersteller der Trikots oder beides?
#
bils schrieb:
quantum schrieb:
bils schrieb:
quantum schrieb:

... In der Regel die regional bedingten Fans, die übereginal verteilten Sympatisanten und natürlich die Fans, die sich am Erfolg, oder an der Identität berrauschen wollen, obwol sie aus einer Region kommen, die einen eigenen Verein zu bieten hätte.


selten so einen Schwachsinn gelesen.  


ja? wie entsteht dann die Bindung eines Fans zu einer Mannschaft, wenn nicht aus regionaler Verbundenheit oder der Symphatie die man aufgrund von der Strahlkraft des Vereins empfindet? Da bin ich jetzt aber gespannt.....




Das heisst jemand der aus Frankfurt oder Umgebung kommt ist ein besserer Fan als jemand der nicht aus der Umgebung kommt?
Welchen Erfolg meinst du eigentlich genau? Die Abstiege?

Und warum gehst du dann nicht zum FSV?



Aha, du hast mich nicht verstanden.
Das war keine Wertung für die einzelnen Gründe, warum jemand Fan wird, sondern eine Aufzählung von Gründen warum jemand global betrachtet Fan wird, also auch ohne Bezug zur Eintracht. Es gibt ja Fans die sich den Verein wegen des Erfolges aussuchen. Das wird der Eintracht nicht passieren. Bei der Eintracht ist es vermutlich hauptsächlich der regionale Bezug, wie bei den meisten Vereinen, aussser Man United, der mehr Fans im Ausland hat als in der Gegend um Manchester.
#
bils schrieb:
quantum schrieb:

... In der Regel die regional bedingten Fans, die übereginal verteilten Sympatisanten und natürlich die Fans, die sich am Erfolg, oder an der Identität berrauschen wollen, obwol sie aus einer Region kommen, die einen eigenen Verein zu bieten hätte.


selten so einen Schwachsinn gelesen.  


ja? wie entsteht dann die Bindung eines Fans zu einer Mannschaft, wenn nicht aus regionaler Verbundenheit oder der Symphatie die man aufgrund von der Strahlkraft des Vereins empfindet? Da bin ich jetzt aber gespannt.....
#
guckguck_sge schrieb:
Zu den sicheren Abgängen, da wäre ich mir noch nicht sicher:

-Zimmermann (geht vielleicht, da Anspruch höher als 3. Torwart)
-Pröll (geht, da Anspruch zu hoch, außerdem hohe Bezüge)
-Clark (geht vielleicht, haben ihn noch nicht spielen sehen)
-Libero (geht, da zu alt, Karriereende?)
-Juvhel (geht vielleicht, Talent vorhanden)
-Heller (geht, da ewiges Talent)

Ich denke: Pröll, Heller und Libero werden keine Angebote erhalten! Bei Zimmermann, Juvhel werden Angebote gemacht (ob dann angenommen wird ist ne andere Sache) und Clark wird die Option gezogen falls ansehliche Spiele noch kommen!

Krük, Bella und Steini werden sich auch neue Vereine suchen dürfen, da keiner ein Perspektivspieler ist den man verliehen hat um Erfahrungen zu sammeln! Da kann mir sagen was man will...

2011:
-Vasoski (wird gehen, da zu verletzungsanfällig, die letzten 3 Jahre ganze 13 Spiele gemacht)
-Teber (wird gehen, außer er fängt sich)
-Köhler (schwer zu sagen, evtl. geht er zu Hertha in Liga 2)
-Bajramovic (geht. da zu verletzungsanfällig)
-Toski (wird auch gehen dürfen)



Du schreibst :
2011:
-Vasoski (wird gehen, da zu verletzungsanfällig, die letzten 3 Jahre ganze 13 Spiele gemacht)
-Teber (wird gehen, außer er fängt sich)
-Köhler (schwer zu sagen, evtl. geht er zu Hertha in Liga 2)
-Bajramovic (geht. da zu verletzungsanfällig)


Das halte ich für, gelinde gesagt, subjektiv empfundene Mutmaßung versteckt in eine als Fakt verklausulierte Formulierung.

Köhler ist doch kein Spieler, der mal eben gerade gut genug ist für die zweite Liga. Teber, sorry, aber der wird immer wichtiger für uns und hat in dem Trainer Skibbe einen Befürworter. Vasoski wird vielleicht ja wieder fit, bis 2011 kann er auch wieder einen Stammplatz innehaben. Das ist doch alles negative Spekulation. Bajramovic ist von seiner Klasse das Risiko wert. Darum hat man ihn verletzt eingekauft, gerade weil man nicht an so einen Spieler rankommt, wenn er gesund wäre.
#
Creepa schrieb:
wenn wir ihn holen und ihn nur auf die Bank setzen, starten die Kölner bestimmt ein Pixel für Chihi event...da können wir richtig geld machen ;P


#
EvilRabbit schrieb:
Glaubst du eigentlich, dass das was du hier schreibst richtiger wird wenn du es besonders groß schreibst?



 


nein, du?

aber besser lesbar.
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:

Als Fußballfan ist mir das Logo des Ausrüsters relativ egal.


Das ist doch schön und das will ich Dir auch nicht nehmen! Ich möchte Dir lediglich aufzeigen, dass man in diesem Punkt anderer Meinung sein kann.


ja, das stimmt. was aber schade ist.
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
Was hat den der Ausrüster mit dem Ansehen eines Vereins zu tun?

Wenn sich jemand erst dann gut fühlt, wenn er ein Nike-Zeichen auf der Brust hat....

Also meiner Ansich nach funtioniert ja das Ausrüster-Sponsoring genau umgekehrt.
Der Ausrüster zahlt dafür, von dem Ansehen des Vereins was abzubekommen.

Was für ein armes Würstchen muß man sein, wenn man hofft, einen bestimmten Ausrüster zu bekommen um dann endlich mit den Großen mithalten zu können (?)

Also ich erwarte von einem Ausrüster, das er loyal ist, seinen Verpflichtungen nachkommt, und gute Qualität zu vernünftigen Preisen liefert.

Ich erwarte nicht, das der Ausrüster meinem Verein eine neue Identität verpaßt!

Die hat mein Verein schon selbst und der Ausrüster darf sich ein Stückchen davon nehmen, für Geld selbstverständlich.  




Das ist aber schon zu kurz gedacht. Tendenziell würde ich behaupten, dass gewisse Ausrüster mehr bezahlen als andere.
Kann man also schon als Richtungsweiser erkennen.

Nächster Punkt ist das Marketing. Nun kauft Schalke einen Chinesen und hat gleichzeitig Adidas als Ausrüster.
Ich möchte wetten, dass die Vertriebswege bereits heute aktiv sind und man in Peking Schalke-Trikots kaufen kann.
Ich räume ein, dass ich das nicht weiß, aber als angehender BWLer kann ich mir das mehr als nur gut vorstellen.

Noch mehr Spekulatius:
Einer der Hauptzielgruppen des Trikotsverkaufs sind die Jugendlichen.
Auch wenn die womöglich nicht immer die direkte Kaufkraft besitzen, sie haben ihre Wege Mami und Papi zu beeinflussen.
Und auch hier möchte ich wetten, dass diese Zielgruppe deutlich mehr auf Nike, Adidas und Co. abfahren als auf Saller oder Jako.

Zu gerne würde ich da Einblick auf die Verkaufszahlen von Dortmund haben.
Doch auch ohne diese zu kennen, können wir festhalten:
goool ist Vergangenheit.



Das ist nicht kurz gedacht, sondern eine Überzeugung.

Mag sein, das man als angehender BWLer anders denkt.
Als Fußballfan ist mir das Logo des Ausrüsters relativ egal.

Trikots verkaufen sich aufgrund des Vereins und seiner Ausstrahlung.
Warum kaufen den sonst nicht alle Fans die Trikots von Dortmund? Ist ja schließlich ein Nike-Zeichen drauf?

Ein Schalker kann doch sich zwei Trikots kaufen, eins von Schalke und eins von Dortmund. Und Frankfurt auch noch, weil da zukünftig auch ein Nike drauf ist....
Super realistisch!

Ne, es liegt doch am Verein selber, wer die Trikots käuft. In der Regel die regional bedingten Fans, die übereginal verteilten Sympatisanten und natürlich die Fans, die sich am Erfolg, oder an der Identität berrauschen wollen, obwol sie aus einer Region kommen, die einen eigenen Verein zu bieten hätte.

So ist St. Pauli für viele Fans sympathisch, weil sie als "cool" empfunden werden.
Hoffenheim war eine Zeit lang total "in" weil sie erfolgreich und vor allem atraktiv gespielt haben. Bacelona findet weltweit Fans, weil sie einer der besten Klubs der Welt sind.

Wen zunm Teufel interessiert den schon, was für ein ausbeutender Weltkonzern sein Logo auf die in China prozierte, überteuerte Massenware prangt?

Die Teile werden eh alle in der selben Fabrik genäht. So läuft das in der Textil-Industrie. Das Logo macht den Preis...
#
Was hat den der Ausrüster mit dem Ansehen eines Vereins zu tun?

Wenn sich jemand erst dann gut fühlt, wenn er ein Nike-Zeichen auf der Brust hat....

Also meiner Ansich nach funtioniert ja das Ausrüster-Sponsoring genau umgekehrt.
Der Ausrüster zahlt dafür, von dem Ansehen des Vereins was abzubekommen.

Was für ein armes Würstchen muß man sein, wenn man hofft, einen bestimmten Ausrüster zu bekommen um dann endlich mit den Großen mithalten zu können (?)

Also ich erwarte von einem Ausrüster, das er loyal ist, seinen Verpflichtungen nachkommt, und gute Qualität zu vernünftigen Preisen liefert.

Ich erwarte nicht, das der Ausrüster meinem Verein eine neue Identität verpaßt!

Die hat mein Verein schon selbst und der Ausrüster darf sich ein Stückchen davon nehmen, für Geld selbstverständlich.  
#
Tschock schrieb:
MinKopp schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
"Mike Franz blutet nicht, weil sein Blut Angst hat von Mike Franz gesehen zu werden."  



die ablöse für chuck norris witze

p.s: gute besserung mike, komm schnell wieder


*Hehe*^^, am Besten finde ich ja den da:
Wenn Maik Franz ins Wasser fällt, dann wird er nicht nass, das Wasser wird zu Maik Franz    



Maik Franz kann Feuer mit der Lupe machen.....NACHTS!
#
Bembel_des_Todes schrieb:
Ach der Franz verteilt auch einbeinig noch Drehkicks. Erstmal Nerven behalten.



ja...und er schläft mit einem kopfkissen unter seiner waffe....
#
ich befürchte das schlimmste. nicht nur das wir verlieren, es wird auch noch recht deutlich.
#
ich bin für Lehmann




#
chrispuck schrieb:
Ich bin für Steinigen.



oder Zwangsgrillen mit Martin auf dem Balkon....
#
klare niederlage.

stuttgart liegt uns nicht, die zeiten, in denen die gegner uns als fallobst ansehen sind vorbei, die werden uns konzentriert abschlachten ala Leverkusen.

Vielleicht die Rückbesinnung auf die Realität nach den ganzen Höhenflügen zur rechten Zeit.

Tipp: 0:2, frühes Tor in der 1. HZ
#
SGE_Fieber schrieb:
Also mal jetzt an alle die denken man ist oberschlau:

1.) Ich spiele gar kein FM
2.) Letzte Saison mag er noch so stark gewesen sein, doch ob er wieder so wird wie vorher? Ich bezweifel es!
3.) Er hatte auch viele gute Chanen vergeben, mit Fallsucht etc.
4.) Es war ja nur ein Vorschlag, alle die jetzt so tun als würden sie die Oberweisen im Fußball sein sollten dann versuchen mal Cheftrainer zu werden.


Zudem sind wie gesagt Allagui und Jendrisek aus meiner Sicht einfach stärker mit Stürmerqualitäten ausgestattet wie Fenin. Auch wenn er ein großeß Talent sein sollte, irgendwann wird auch er die Eintracht verlassen, nämlich dann wenn er wieder so groß aufspielen sollte. Da wünsche ich mir lieber Vereinstreue Spieler wie es die anderen zwei Vorgeschlagene Spieler sind  :neutral-face  



Was redest du da? Die andern beiden sind vereinstreu? Ja wie zum Teufel kommen sie dann zur Eintracht? Da ist doch ein Denkfehler.
#
Niederlagen gegen Stuttgart unvermeidlich.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!  

CL Quali - Wir kommen



Fehlfarben waren Eintracht-Fans?  
#
Den Allagui verkaufen wir dann auch gewinnbringend, wenn er durch Verletzung nicht so einschlägt wie erhoft?

Interessantes Prinzip.....

Strategie 1: Hoffnungsträger kaufen

Strategie 2:Flaschen verkaufen

Sollte ein Hoffnungsträger zur Flasche werden tritt automatisch Strategie 2 in Kraft, gefolgt von Strategie 1.
#
nugnug schrieb:
sieht etwas aus wie gerald



genauso dunkel?