>

quantum

4474

#
double_pi schrieb:
wer ne realistische planung machen möchte, der sollte von diese zahlen ausgehen:

"Ob Vasoski und Bajramovic jemals wieder ins Bundesligageschehen eingreifen können, steht nach mehreren Operationen in den Sternen. "Beide haben noch Verträge und wir gehen davon aus, dass sie zurückkommen", sagt Trainer Michael Skibbe. Ersatz auf Verdacht zu holen, "gibt unser Etat nicht her". Das Lizenzspielerbudget soll zwar um bis zu zwei Millionen auf dann 27 Millionen Euro steigen, doch davon müssen auch die angestrebten Vertragsverlängerungen mit Christoph Spycher und Halil Altintop bezahlt werden."

Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/523974/artikel_Skibbes-schwierige-Planung.html

das bedeutet im klartext, dass die eintracht mit sicherheit keinen stürmer holt, wenn altintop verlängert wird. und wer bruchhagen kennt, der weiß, dass er nicht über den etat gehen wird, wenn es nicht absolut notwendig ist. wer und ob überhaupt jmd geholt wird, hängt von mehreren faktoren ab:

1. gibt es überhaupt interessenten für die spieler, die wir loswerden wollen?
2. werden altintop und spycher verlängern?
3. gibt es günstige spieler (ablöse + vertrag < 2mio), die uns verstärken können?

ich befürchte, dass es einen sehr wechselarmen sommer gibt, bei dem wir uns wenn überhaupt nur marginal verstärken können. ich denke, dass die planspiele von dem einen oder anderen user viel zu weit gehen. man darf zwar immer träumen, aber die meisten bewegen sich fernab der realität.


Sehr gut zusammengefaßt. Die Option "Gekas" kommt auch wirklich nur dann zum tragen, wenn Altintop geht.

Es kann allerdings noch einiges den Tag versüßen. wir haben noch keine Information wie wir in der Abschlußtabelle stehen (Fernsehgelder) und ob wir ggf. doch noch international spielen. Auch sind noch nicht alle Sponsorenverträge für die nächste Saison fix. Vor allen ein Wechsel des Trikotsponsors (nicht Ausrüster, bitte nicht verwechseln) bietet noch potenzielle Geldquellen.

Spieler die langfristig verletzt sind, belasten den Etat
nur unwesentlich, lediglich wenn sie fit sind, zahlen wir halt doppelt Gehalt.
#
woltego6 schrieb:
Wenn 500.000 als Ablöse festgeschrieben ist...zugreifen! Er ist der kongeniale Partner von Lewandowski, der wohl für 5 Millionen zu Doofmund oder Blackburn wechseln wird. Sehr dynamisch auf der rechten Seite, spielt häufig doppelpass, zieht am Gegner vorbei und bringt dann scharfe Flanken. Schägt gute Freistöße von außen.
Falls Heller gehen sollte, eine sehr gute Wahl.



klingt wie der polnische Korkmaz.  
#
Superfly schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/geruechtekueche/topic/ansicht_154_975674.html



Das ist ja prinzipiell die gleiche Quelle mit der selben wackligen Spur.
Gedankenspiele von charly sind ja nun nicht gerade sehr tiefgründig im Bezug auf ein stichhaltiges Gerücht.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Bitten nicht Fabian Johnsson von WOB. Der gefällt mir einfach nicht, weil er zu viele Böcke im Spiel hat. Da würde ich nur zittern. Da ist Spycher deutlich besser. Wenn dann ein Kanidat wie Eichner oder Pinola aber ich denke da ist ein Eichner realitischer.

DMF brauchen wir allein schon jemand, der Schwegler ersetzen oder ergänzen kann. Teber gefällt mir nicht wirklich! Bajramo hat die Seuche.
Gelson Fernandes oder G. Medel wären nicht übel.

Falls Altintop geht, dann wäre ein Gekas oder auch Djebbour wieder interessant.

MfG.

Stolzer_Adler


Gekas ist mein Nummer 1 Tipp für die kommende Saison.
Von allen möglichen Transfers, schätze ich den Gekas-Transfer höher ein, als das Altintop bei uns verbleibt.
#
quantum schrieb:
Arafat schrieb:
Sestak (von Bochum)!!!

Von dem halte ich was. Und er ist bestimmt "billiger" als Halil.

Falls Halil bleibt, auch ok, aber nicht um jeden Preis!
. Libero sowieso bitte abgeben.


Da sprichst du was wahres an.

Sestark ist einer meiner Wunschkanidaten, leider nicht gerade das, was man in diesem Thread als "realistisch" betrachten könnte. Wenn, dann am oberen Rand des Machbaren.

Stanislav Sestak

Sturm 27 Jahre alt

Slowakei

derzeit bis 30.06.2013 bei VfL Bochum unter Vertrag.

Für einen Vertrag für die 2. Liga habe ich keine Information.

Sestak kam von MKS Zilina und hat in seiner ersten Saison für Bochum immerhin gleich mal 13 Tore und 8 Vorlagen geschafft (Platz 3 in der Scorerwertung).

Es gibt erstaunlich wenig Gerüchte um Sestak, er scheint sich in Bochum wohl zu fühlen. Sein Vertrag muß sich auch verlängert haben, da er ursprünglich erst einen vierjahresvertrag bis 2011 unterschrieben hatte.

Sein derzeitiger Transferwert wird auf 5 Millionen geschätzt. Könnte mir vorstellen, das Bochum auch soviel haben will.




Edith: Zum aktuellen Vertrag kann ich nicht abschließend sagen, ob die Information aus tm.de korrekt ist. Im Fanforum vom VfL wird vom Vertragsende 2011 gesprochen.

Zum 2. Ligaverbleib von Sestak habe ich aber das hier gefunden: http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/Schwenken-will-den-VfL-Spielern-die-Angst-vor-dem-Abstieg-nehmen-id2878360.html

Ist somit nicht unbedingt davon auszugehen, das die Bochumer hektisch verkaufen müßten. Allerdings könnte Sestak dann darauf drängen. Billig wirds jedenfalls nicht.
#
Arafat schrieb:
Sestak (von Bochum)!!!

Von dem halte ich was. Und er ist bestimmt "billiger" als Halil.

Falls Halil bleibt, auch ok, aber nicht um jeden Preis!
. Libero sowieso bitte abgeben.


Da sprichst du was wahres an.

Sestark ist einer meiner Wunschkanidaten, leider nicht gerade das, was man in diesem Thread als "realistisch" betrachten könnte. Wenn, dann am oberen Rand des Machbaren.

Stanislav Sestak

Sturm 27 Jahre alt

Slowakei

derzeit bis 30.06.2013 bei VfL Bochum unter Vertrag.

Für einen Vertrag für die 2. Liga habe ich keine Information.

Sestak kam von MKS Zilina und hat in seiner ersten Saison für Bochum immerhin gleich mal 13 Tore und 8 Vorlagen geschafft (Platz 3 in der Scorerwertung).

Es gibt erstaunlich wenig Gerüchte um Sestak, er scheint sich in Bochum wohl zu fühlen. Sein Vertrag muß sich auch verlängert haben, da er ursprünglich erst einen vierjahresvertrag bis 2011 unterschrieben hatte.

Sein derzeitiger Transferwert wird auf 5 Millionen geschätzt. Könnte mir vorstellen, das Bochum auch soviel haben will.
#
WilderTiger1981 schrieb:
Auffallend ist doch ganz einfach, dass es relativ wenige Spieler innerhalb der ersten Liga gibt die bezahlbar sind und zugleich besser als der Stamm der Eintracht.  Zudem konnten viele Ihr volles Leistungsvermögen  in dieser Saison ( oft verletzungsbedingt nicht abrufen) .

Vielleicht statt Idrissou einen Ya Konan bei einem Abstieg von H96.
Nicht unbedingt schlechter als Altintop wie ich finde.

Gruesse



Denn nehm ich mal auf:

Didier Ya Konan
Hannover 96

Sturm   25 Jahre alt.

Vertrag bis 30.06.2012

Ob der Vertrag auch für die 2. Liga gilt ist mir nicht bekannt.
Hannover soll 500.000 Euro bezahlt haben (Trondheim)

Sollte eine Ablöse fällig werden, dürfte es aber schwer werden. Aktuell gibt es ein Gerücht, das auch Hoffenheim Interesse hat.
#
Gran_Feudo schrieb:
„Gehen wir nicht an unser Limit, bekommen wir gegen jeden Gegner Probleme.“

Das hat Skibbe mittlerweile so oft wiedergekäut, dass wohl jeder inzwischen davon träumt.

Nur - wann wird sich das ändern?

Übrigens fand ich Köhler gestern nicht so schlecht, wie die FR schrieb.
Bin nun wahrlich kein Köhler-Fan, aber ich muss gerade ihm attestieren, dass er zu einem konstanten Spieler geworden ist - obwohl er vor nicht allzu langer Zeit noch auf dem Abstellgleis stand.

Möglicherweise tut es den Spielern ja doch mal ganz gut, wenn keine Stammplatzgarantie bekommen.

Es böte sich an, auch die Kollegen Meier, Ochs und ganz besonders Altintop, eventuell auch mal wieder Caio nur einen Bankplatz zu garantieren. Teber hat ja geradezu flehentlich um diese Massnahme gebettelt.

Nein, die körperlich schwerfälligen Spieler mit Substanzverlust sollten sich eine vorzeitige Sommerpause gönnen und den jüngeren Spielern/Bankdrückern Platz machen.
Vielleicht ist ja der ein oder andere dabei, für den die Saison noch nicht ganz abgehakt ist.


Tsoumo und Clark gehören sicher dazu.
#
emmelkamper-jung schrieb:
quantum schrieb:
Nikolov
jung * Russ * Chris * Köhler
Schwegler
Ochs * Korkmaz
Caio
Meier * Altintop


Angesichts unserer dezenten Abschlußschwäche würde ich Meier gerne wieder offensiver sehen. Altintop alleine ist irgendwie auch nicht die Lösung.

Fenin ist verlaub gesagt im moment nicht bundesligatauglich *entrüstung entgegennehm*

Mein Tipp gegen hoch motivierte Mainzer 2:0 Niederlage.




Caio hat nen MuFaRIi im Oberschenkel


Dann schätze ich mal, Wunderheilung ausgeschlossen, das er nicht spielen wird.
#
Nikolov
jung * Russ * Chris * Köhler
Schwegler
Ochs * Korkmaz
Caio
Meier * Altintop


Angesichts unserer dezenten Abschlußschwäche würde ich Meier gerne wieder offensiver sehen. Altintop alleine ist irgendwie auch nicht die Lösung.

Fenin ist verlaub gesagt im moment nicht bundesligatauglich *entrüstung entgegennehm*

Mein Tipp gegen hoch motivierte Mainzer 2:0 Niederlage.
#
Also, so wie unsere Jungs im moment drauf sind, wird in Mainz eine herbe Niederlage folgen. Was zur Folge hat, dass die komplett überschnappen, sich als Revier-Sieger aufspielen und uns mit Spott nur so überschütten.

Die Motivation im "Spiel des Jahres" für die Mainzer beziehen sie aus ihrer eigenen Bedeutungslosigkeit, wir allerdings ziehen im moment überhaupt keine Motivation für irgednwas.

Also, alles was zählt, ist Konzentration und vor allem ein Stück mehr Kampfgeist als gegen Hannover, Gladbach oder Berlin. Sonst wirds ein Fest für die Mainzelmännchen.
#
Weiter ergänzend aus der Schublade :

2. Liga

Name                    Position    Nation       Alter
derzeitiger Verein


Jürgen Gjasula Mittelfeld Deutsch 24
FSV Frankfurt

Mit dem FSV dürfte es ja Verbindungen geben. Die Frage ist nur, ob man nach dem erst kürzlichen Wechsel nun schon wieder einen Wechsel forciert (?)

Sami Allagui Sturm Tunesien 23
Greuther Fürth

Allagui ist ja nun schon länger ein Thema. Noch eine gute Saison und er wird auch für andere Verein ein Thema oberhalb der Eintracht.

Erik Jendrisek Sturm Slowakei 23
1 FCK

M. Zimmermann Abwehr Deutsch 17  (danke an HerrZog)
Karlsruhe SC II

Bei Zimmermann reden wir wohl auch erstmal von einem Talent. Perspektivisch aber sicher eine Überlegung wert.
#
Pocki schrieb:
Der Größenwahn-Fred war irgendwie lustiger.


schluß mit lustig  
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Der VFB ist vorher doch auch schon ins Rollen gekommen, oder?
Schlüsselspiel war auch BMG, aber letztlich muss man sagen, dass wir wohl einfach noch nicht so weit sind.



Man war es vielleicht nicht mehr gewöhnt, so sch...schlecht zu spielen.
Gladbach, Hannover....diese Spiele hätte es nicht unbedingt gebraucht diese Saison....
#
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich rechne auch eher mit einem "lauen Sommer" was Transfers angeht.
Ich habe aber genau so wenig damit gerechnet, dass HB Investitionen dieser Größenordnung tätigen würde, auch wenn ich immer wieder stets betont habe, dass die Eintracht in der Lage wäre mehr Geld zu investieren und mir immer ein bisschen mehr Mut gewünscht habe.

In jedem Fall bin ich der (offensichtlich) der Meinung, dass man ein bisschen "forscher" an die Sache rangehen muss, will man sich wirklich sukzessiv weiter oben heranpirschen und festbeissen.
Mannschaften als Vorbilder habe ich bereits genannt, wie auch konkrete realisierte Beispiele der Vergangenheit, wie auch nur angedachte Transfers.

Oder einfach "mehr Lincoln, weniger Boakye", den ich übrigens als Paradebeispiel für Spieler nehmen würde, die mir überhauptnicht zusagen, die nämlich den Kader allenfalls in der Breite verstärken und gleichzeitig dem Nachwuchs den Weg nach oben unnötig versperren.


Wenn du Boakye für unrealistisch hälst ist das aber was anderes als wenn du ihn persönlich nicht abkannst. Das versuche ich ja in diesem Thread ein wenig zu trennen. Nicht jeder Transfer, den ich für idiotisch gehalten habe, war es im Nachhinein auch. Genauso aber auch umgekehrt.

Ist Boakye nun als Transfer auszuschließen?
Ich denke nicht. Was nicht heißt, das ich ihn will.
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
Es sollte aber der Eintracht zuzutrauen sein, so einen Transfer tatsächlich umzusetzen.

Und wie misst Du das?


Vielleicht anhand der Erfahrungen der letzten Transfers, dem was man von Bruchhagen so weiß, wie er agiert ect ect.

Für mich sind z.B. auch die Kontakte ausschlaggebend. So haben wir gute Kontakte zu Leverkusen oder zu griechischen Spielern. Auch zu Schalke könnte man sagen, haben wir guten Kontakt.



Aha.
Was ist mit Caio und Fenin? Fallen die nicht ein bisschen aus dem Schema? Oder Bellaid?
Sind wir da nicht viel mehr im Bereich, den Du "beschwingt" nennst?


Nein, das waren Investitionen, die sich die Eintracht erarbeitet hatte durch die Teilnahme am UEFA-Cup und die Finalteilnahme im DFB-Pokal.

Das waren tatsächlich vorhandene Mittel die auch tatsächlich in die Mannschaft investiert wurden. Was natürlich auffällt war dennoch der Mut, sowohl in Brasilien auf Suche zu gehen (wo es eher von Bayer-Scouts wimmelt als von einem Hölzenbein-Spähtrupp oder aber auch einen derzeit sehr gefragten tschechischen Jungnationalspieler einfach mal anzufragen. Sicher wurden da auch jede Menge wichtige Erfahrungen gemacht. Die Verhandlungsgeschichten klingen ja auch wie kleine wirtschaftskrimis. Da wir aber im moment nicht ein Anzeichen für viel Geld auf dem Konto zu haben (damals waren ja so in etwa 10. Millionen kolportiert) dürfte zum Sommer daher eher ein gemütlicher Transfer abgehen. Was glaubst du denn?  
#
Das Schlüsselspiel, sofern es eines gab, war höchstwarscheinlich das Spiel gegen Stuttgart. Danach ist Stuttgart überhaupt wieder in Tritt gekommen.

Wir hätten drei Punkte mehr, die drei Punkte weniger......
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
Es sollte aber der Eintracht zuzutrauen sein, so einen Transfer tatsächlich umzusetzen.

Und wie misst Du das?


Vielleicht anhand der Erfahrungen der letzten Transfers, dem was man von Bruchhagen so weiß, wie er agiert ect ect.

Für mich sind z.B. auch die Kontakte ausschlaggebend. So haben wir gute Kontakte zu Leverkusen oder zu griechischen Spielern. Auch zu Schalke könnte man sagen, haben wir guten Kontakt.
#
forzasge88 schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal ganz ehrlich, ich finde Gekas bei der Hertha bisher nicht schlecht und auch gestern ist er sehr oft vorm Tor von Oka augetaucht. Zwar Glücklos aber er hat wenigstens mal draufgeschossen.  



Das ist das was ich sage... Altintop und Gekas dürften in etwa im gleichen Gehaltsrahmen liegen. Man sollte versuchen Altintop zu halten, aber das zu Vertragsmodalitäten die die Eintracht vorschlägt!!! Wenn dies nicht funktioniert, sollte man versuchen Gekas zu bekommen, der wieder verfügbar wird da die Hertha absteigt...nur in der Rückrunde hat der Kerl 6 mal getroffen!!! Wenn der aus dem guten Frankfurter Mittelfeld paar Pässe bekommt ist der für paar Törchen gut.


Ich gebe nur zu bedenken, das Gekas nichts, aber auch nichts für das Spiel macht. Er ist der begnadete Vollstrecker, aber wenn er nicht perfekt angespielt wird, steht der auch mal 90 Minuten blöd rum. Da ist Altintop doch von ganz anderem Format. Es mißt sich nicht nur an Toren. Am besten wären beide Spieler.

Ich habe ja die Hoffnung, das Fenin noch das Toreschießen lernt oder Ama wiederkommt. Nur mit Altintop gehen die Dinger leider auch nicht rein.
#
sCarecrow schrieb:
Naja.
Ich persönlich würde mich ja nicht wundern, wenn er Begehrlichkeiten weckt.
Die Mannschaft hat diese Saison durchaus für Aufsehen gesorgt, da ist es eg. völlig normal, dass da zwei, drei Spieler für größere Vereine interessant werden.



Da existieren nicht nur seit den letzten Wochen bestimmt schon diverse Einträge in den Scoutbüchern anderer Vereine. Ganz oben dürften Namen wie Ochs, Franz oder Schwegler stehen. Auch Korkmaz macht immer mehr auf sich aufmerksam.
Selbst der ehemalige Problem-Barsilianer spielt in dem einen oder andern Gedankenexperiment schon eine Rolle.

Der Fluch der guten Taten blieb uns zwar bisher immer erspart (bei Chris wars knapp) zuletzt eigentlich nur Streit (Gott sei dank) und Jones (immer noch sehr schade).

So ist das halt.