
r.adler
12528
Wie mein Nickname schon verrät, absolviere ich die Strecke Bornheim - Waldstadion meist mit dem Rad. Abgeben tue ich das bike immer am Bike point links vom Haupteingang. Die Gebühr von einem Euro besteht schon seit einigen jahren, das rad wird dort bewacht.
Gestern liess ich mir in deren Werkstatt während des Spiels die Schaltung neu justieren. Inklusive Kettenölung. Und das für schlappe 5 Euro.
Guter Service für wenig Geld!
Gestern liess ich mir in deren Werkstatt während des Spiels die Schaltung neu justieren. Inklusive Kettenölung. Und das für schlappe 5 Euro.
Guter Service für wenig Geld!
drwolfen schrieb:
ich hasse den bio warn
das ist falsch geschrieben, es muss "ich hasse die Bio Waren" heissen!
Wobei mir nicht ganz klar ist, warum man diesen "Wahn" hassen soll.
Bio Fleisch schmeckt eindeutig besser, der höhere preis ist demnach gerechtfertigt, wer schon mal ein Bio schnitzel in der Pfanne hatte, stellt fest, dass das nicht zusammenschnurrt und wasser abgibt. Hier empfehle ich mal den Bio Metzger spahn auf der oberen bergerstrasse, dort sind wir noch nie enttäuscht worden.
Bei Gemüse und Obst (vorallem Weintrauben) lege ich Wert drauf, dass sie nicht gespritzt werden, da sie oft ohne gründliche Reinigung verzehrt werden.
Gestern im Aldi: ein Rotwein mit dem amtlichen Bio-Siegel für schlappe 1,99 Euro (Montepulciano d abruzzo). Das kann ja wohl nicht wahr sein, das versteh ich nicht. Wie kann ein ausgewiesenes Bio Produkt so billig sein. Wenn es Bio ist, dann muss es teuerer sein, oder irgendwer bekommt für seine Arbeit kein Geld. Was in dem Fall genauso schlimm ist.
So, da meine doch recht polemische Replik auf die Vorgänge vermutlich gelöscht wurden, versuch ich es mit einer weichgespülten/jugendfreien Version :
Die Aussicht auf den Verbleib eines RK als Ministerpräsident erfüllt mich mit einigem Ekel, zu deutlich sind seine Bemerkungen bezüglich der "jüdischen vermächtnissen", der Schwarzgeldkonten und seiner angekündigten "brutalstmöglichen" Aufklärung in Erinnerung. Das finde ich um Längen schlimmer, als den (tatsächlichen) Wortbruch von Frau Y.
Ärgerlich ist die späte Erkenntnis einiger "Genossen", nicht für den Regierungswechsel stimmen zu wollen. Die SPD in Hessen ist nun am Boden, das grinsende gesicht unseres amtierenden MP obenauf.
Ärks und spei!
Die Aussicht auf den Verbleib eines RK als Ministerpräsident erfüllt mich mit einigem Ekel, zu deutlich sind seine Bemerkungen bezüglich der "jüdischen vermächtnissen", der Schwarzgeldkonten und seiner angekündigten "brutalstmöglichen" Aufklärung in Erinnerung. Das finde ich um Längen schlimmer, als den (tatsächlichen) Wortbruch von Frau Y.
Ärgerlich ist die späte Erkenntnis einiger "Genossen", nicht für den Regierungswechsel stimmen zu wollen. Die SPD in Hessen ist nun am Boden, das grinsende gesicht unseres amtierenden MP obenauf.
Ärks und spei!
Nelson schrieb:
Man kann bei diesen Dingern den Schock nur auslösen, wenn die Elektroden richitg aufgeklebt sind, und das Gerät selbst erkennt, dass es schocken muss. Nur dann kann man auslösen. Ansonsten schreibt das Ding ein EKG und sagt einem was man zu tun hat (Beatmen/Herzmassage/Sstabiele/Seitenlage oder eben Schocken)
Jep, die Dinger sind an sich "idiotensicher".
Ich glaube nicht, dass im Waldstadion die Defis öffentlich rumhängen, werde mich aber mal erkundigen und das ergebnis mitteilen.
Gleiches Thema, anderer Ort:
Ich verstehe nicht, wie es möglich ist die Unterführung auf dem Weg zur Strassenbahn dermassen zuzuparken, dass kaum noch 2 m Platz ist. Ich meine die Unterführung an der Strassenseite, durch die nach dem Spiel tausende Fussgänger und viele Radfahrer strömen.
Nach jedem Spiel das gleiche Dilemma, es stockt, es ist über Minuten nur ein Durchkommen im Schneckentempo möglich, weil etwa fünfzehn Autofahrer es besonders schlau finden, dort zu parken. Manchmal denke ich, selbst dran schuld, wenn die Kiste danach verkratzt ist.
Ist es denn nicht möglich, die Zufahrt von der Strasse abzusperren?
Ich verstehe nicht, wie es möglich ist die Unterführung auf dem Weg zur Strassenbahn dermassen zuzuparken, dass kaum noch 2 m Platz ist. Ich meine die Unterführung an der Strassenseite, durch die nach dem Spiel tausende Fussgänger und viele Radfahrer strömen.
Nach jedem Spiel das gleiche Dilemma, es stockt, es ist über Minuten nur ein Durchkommen im Schneckentempo möglich, weil etwa fünfzehn Autofahrer es besonders schlau finden, dort zu parken. Manchmal denke ich, selbst dran schuld, wenn die Kiste danach verkratzt ist.
Ist es denn nicht möglich, die Zufahrt von der Strasse abzusperren?
Ca-Jo schrieb:
Anzeige wg. Ordnungswidrigkeit ist noch viel zu harmlos. Sowas müßte 20 Jahre Arbeitslager bekommen! Viel zu lax, unsere Gesetze!
Das hätten wir uns früher mal erlauben sollen...
"Kopp ab un inn Knast!"
Im Ernst, mein Beileid an alle ECHTEN Bayern Fans. Die haben es doppelt und dreifach schwer.
ghostinthemachine schrieb:mickmuck schrieb:Matzel schrieb:Isi schrieb:DoctoreHammer schrieb:
Mein Liebling gestern übrigens Benjamin Köhler, nicht weil er gestern einen überragenden Fussball gezeigt hat, sondern weil er auf vielen Positionen der Mannschaft hilft, sich immer bemüht , wichtige Tore schießt und als Berliner der Eintracht näher zu stehen scheint, als der ein oder andere der vorgibt ein Fan dieses Vereins zu sein.
Du sprichst mir hier aus der Seele.
Mir auch!
Mir auch
Ich habe meine Laudatio auf Benni Köhler bereits letzten Samstag am GD gehalten.
Ein unterschätzter Spieler, dem nun für die nächsten Spiele viel Mut durch "fachkundige" Fans gemacht wurde.
Benni, mach weiter so, lass aber die Standards andere schiessen!
EFC Bejamin Köhler
ghostinthemachine schrieb:
Ich möchte Schusch, il tedesco und Sabrina 123 ausdrücklich für ihre Beiträge danken.
Dem schliesse ich mich an.
Ich begreifs nicht:
- wie man der eigenen Mannschaft eine Niederlage wünscht
- dass man eigene Spieler (hier Benni Köhler) auspfeifft während des Spiels und später im Interview
- wie der Vorsänger nach dem Ausgleich die Kurve zum "Funkel raus" Brüllen anstimmt (aber ihn darf man ja nicht kritisieren)
- dass nach dem Ausgleich nicht gejubelt und angefeuert wird
Bin wahrlich kein hundertprozentiger Funkel Verteidiger mehr, aber das Fanverhalten ist seit ein paar Spielen vergiftet und gespalten. Das kann man nicht nur der Mannschaft und dem Trainer vorwerfen, sondern in erster Linie UNS!
DerNeuAnfang schrieb:
Krasser Kindergarten hier... ich sachs mal kurz und knapp. FUNKEL RAUS!!!
Wenn er weg ist, ist hier auch alles wieder normal und alle haben sich lieb... hoffentlich kommt dann der Erfolg in der Liga wieder, die Mannschaft spielt besser und befreiter und alles ist wieder im Lot. Denkt mal drüber nach...
Wenn man nicht 10+ Niederlagen gewartet hätte, würde das nicht so ausarten...
Meinst du das denn ernst?
Wenn ja, kann das doch nicht wahr sein! So ein Unsinn!
gereizt schrieb:
- Weniger Unterforen
es gäbe dadurch nicht weniger Threads, aber mehr Unübersichtlichkeit; wer im Gebabbel ist weiss was und wer ihn erwartet )
- Besonderer Userstatus
Wer will das bewerten/beurteilen? Produktiv? Nach Anzahl, Nivea oder nach was? Gibt nur noch mehr Konfliktpotential denke ich, da nicht objektiv zu lösen. Alle Tiere sind gleich (wenn ihr Herz rot-schwarz-gestreift ist).
sehe ich auch so, die Unterforen wurden ja installiert, um die Übersichtlichkeit der "Hauptforen" zu gewährleisten. "Gebabbel" und (für mich) "Dies und Das" sind wichtig, haben ihren Sinn.
Der Vorschlag zur Freischaltung der Threads ist überlegens- aber eigentlich nicht wünschenswert. Damit geht ein Stück Spontaneität verloren. Wenns aber der Wahrheitsfindung dient, dann ists okay.
Besonderer Userstatus? Nee, bitte nicht, das widerspricht meinem demokratischem Gedanken. Wer soll das denn festlegen: Anzahl der Postings, inhaltliches Gewicht, bestes Profilbild oder gar Lebensalter ?
Verdammt schwierig.
...wie wärs mal mit nem frischen Hemd, Jogi?
ääääärks!