
raideg
23171
Das Tor war zwar Handspiel - aber egal.
Es kann doch nicht sein, dasein Ball sooo lange unterwegs ist und daraus ein Tor entsteht!
Sowas kann in der BL passieren aber nicht in der Natio, zumindest solange der Gegner nicht Argentinien, Spanien oder so heißt.
Löw will ja Erkenntnisse sammeln, wer nicht mit zur EM fährt.
Nach diesem Spiel müßte er eigentlich 8 Mann nachnominieren.
Es kann doch nicht sein, dasein Ball sooo lange unterwegs ist und daraus ein Tor entsteht!
Sowas kann in der BL passieren aber nicht in der Natio, zumindest solange der Gegner nicht Argentinien, Spanien oder so heißt.
Löw will ja Erkenntnisse sammeln, wer nicht mit zur EM fährt.
Nach diesem Spiel müßte er eigentlich 8 Mann nachnominieren.
Cyrillar schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Das mit Oczipka finde ich interessant. Man scheint das mit den jungen, hungrigen + entwicklungsfähigen Sielern, die schon Bundesliga gespielt aber den Durchbruch noch nicht ganz geschafft haben, tatsächlich recht konsequent durch zu ziehen. Wenn die ihren endgültigen Durchbruch dann alle bei uns haben, soll´s mir recht sein. Riecht schwer nach CL
Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein
Ich weiss es klingt mehr als dämlich ... aber genau dieser eine "Führer" fehlt. Selbst wenn dieser seinen Zenit überschritten hat. So ein Frings oder Ballack an dem sich diese 20-25 Jährigen entwickeln können. Kehl in Dortmund ist das beste beispiel. Hat die vorletzte Saison quasi kaum gespielt aber ALLE ... wirklich alle haben im Meistertaumel Kehl erwähnt. Keiner hat Sahin erwähnt, keiner hat die Tore Berrios erwähnt. Es wurde durch die Bank Kehl und eben Klopp gelobt.
Ein echter "alter" Leader an dem auch Schwegler evtl wachsen kann um ein echter "Capitano" zu werden.
Ein Spieler der sich vor die Mannschaft stellt aber auch aufm Platz mal an den Kragen geht.
Leider haben wir aus der Region nicht einen dieser Altstars ... so ein Nesta, DelPierro oder eben Ballack oder Frings oder Giggs. Puyol, Figo, Zidane etcpp. Einer der Selbst auf der Bank mehr autorität ausstrahlt als der Trainer.
Und ich bin mir bewusst das die genannten Namen sogar heute noch ne Nummer zu groß wären ... aber so diese typen von denen so alte säcke wie ich heute noch schwärmen. Und dazu im Gegensatz zu Messi, Ronaldinho, Kaka etc eben echte Leader waren.
Das meinte ich irgendwie die ganze Zeit ... schön das wir junge Talente bekommen ... aber wir haben keinen an dem sie wachsen können.
Ich bin auch gespannt was Veh so an "erfahrenen" auf dem zettel hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.
Bisher Tickt Veh echt auf meiner Wellenlänge und ich bin kurz davor nen Schrein zu bauen ... nur noch ca 5 PK´s + 1 Verpflichtung die mich umhaut und Veh hat hat für mich den Trainergott-Status erreicht.
Yep, so einen Körbel, Grabowski, Schur bräuchten wir noch oder gleich zwei-drei davon, an denen sich die jungen orientieren können.
Das wäre wirklich nicht schlecht.
grabiforever schrieb:
Also er ist U19 Europameister und hat in Pauli 20 Bundesligaspiele Stamm gespielt in Liga 1 bevor er verletzt wurde.
In Leverkusen kam er an Kadlec nicht vorbei. Habe einen Kumpel befragt der ein wandeltens Spielerlexikon ist.
Zu dem Grabi Bericht in elf Freude, kann ich nur sagen der beste Trainer war Lorant, der hat schon damals die Raumdeckung eingeführt. Wenn wir den Ball bekamen, sind alle Spieler nach vorne gelaufen, die Gegner wußten nicht mehr wo es lang ging, am Ende haben jeweils zwei 2:2 in Saarbrücken und Dortmund, der Ausgleich fiel jeweils in der 90 Minute die Meisterschaft gekostet.
Beim erstne Training ging Lorant zum Bsp auf Trinklein zu und meinte du bist mein Libero, du spielst besser wie Franz, glaubt mir wie der guckte, und jede Situation die ihm nicht gefiel, im Training pfiff er ab und ließ sie neu spielen, diesen Trainer werde ich nie vergessen.
Ja Lorant war genial!
Während eines Spieles kam ein Eintrachtspieler zu ihm und meinte er müßte ausgewechselt werden.
Lorant fragte warum? Der Spieler sagte, dass er so ein ziehen im Knie spüre.
Gyula Lorant hat ihm gegen das Knie getreten und gesagt - "So, jetzt tuts richtig weh, geh zurück aufs Feld".
Der Spieler spielte die 90min. durch und beklagte sich nie mehr
Gyula Lorant hat mit der Eintracht die Raumdeckung in der Bundesliga eingeführt (habe noch nie so eine intelligente Mannschaft trainiert), vom unteren Mittelfeld zum Fast-Meister geführt (2 Punkte haben gefehlt), Saisonübergreifend über 20 Spiele ungeschlagen.
Dann kam Arschaz von Thümen (damaliger Eintracht-Präsi) drauf, das er mit dem rustikalen Lorant nicht könne und hat den Trainertausch mit den Bayern (Dettmar Cramer) angeleiert.
Danach wars erstmal vorbei mit der Eintracht-Herrlichkeit.
Lorants Tod war sinnbildlich; 1981 während eines Spieles, auf der Trainerbank von PAOK Saloniki, inmitten seines geliebten Fußballs, erlitt er einen Herzinfarkt und verstarb
Was viel mehr nervt sind die Ewig-Nörgler!
Das diese WM - und EM-Songs nicht gerade der höchsten Liedkultur entsprechen ist wohl klar.
Das sollen sie auch nicht - sie sollen einfach nur aufrütteln, anfeuern und spaßig sein.
Das Liedgut in der Nordwestkurve protzt ja auch nicht gerade von hochstehendem Niveau.
Finde es immer lustig, das Leute die aus vollen Hals "was wir scheißen müßt ihr fressen" oder "wir [bad][bad][bad]*****[/bad]n[/bad][/bad] Hannover in den *****" grölen, sich über die angeblich schlechten "offiziellen" Songs der Natio aufregen.
btw. ca 80% der Eintracht-Songs auf den neueren CDs sind für die Tonne - regt sich da einer auf? Nee, sind ja Eintrachtsongs und mögen sie noch so schlecht sein.
Das diese WM - und EM-Songs nicht gerade der höchsten Liedkultur entsprechen ist wohl klar.
Das sollen sie auch nicht - sie sollen einfach nur aufrütteln, anfeuern und spaßig sein.
Das Liedgut in der Nordwestkurve protzt ja auch nicht gerade von hochstehendem Niveau.
Finde es immer lustig, das Leute die aus vollen Hals "was wir scheißen müßt ihr fressen" oder "wir [bad][bad][bad]*****[/bad]n[/bad][/bad] Hannover in den *****" grölen, sich über die angeblich schlechten "offiziellen" Songs der Natio aufregen.
btw. ca 80% der Eintracht-Songs auf den neueren CDs sind für die Tonne - regt sich da einer auf? Nee, sind ja Eintrachtsongs und mögen sie noch so schlecht sein.
Keine Ahnung wie groß die ist.
Aus eigener Erfahrung rate ich Dir aber, sie nicht zu groß zu machen wenn Du sie auch schwenken willst.
2x2m oder auch 2x2,50m ist locker zu handeln, bei 3m wirds schon schwieriger, es sei denn du machst nebenbei Krafttraining.
Bei 4m und mehr, wird es fast unmöglich im Block eine Fahne zu schwenken.
Erstens braucht man ernorme Kraft und auch Platz, den Du im Block nicht hast.
Aus eigener Erfahrung rate ich Dir aber, sie nicht zu groß zu machen wenn Du sie auch schwenken willst.
2x2m oder auch 2x2,50m ist locker zu handeln, bei 3m wirds schon schwieriger, es sei denn du machst nebenbei Krafttraining.
Bei 4m und mehr, wird es fast unmöglich im Block eine Fahne zu schwenken.
Erstens braucht man ernorme Kraft und auch Platz, den Du im Block nicht hast.
SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:
Die entscheidende Frage ist:
Wie wahrscheinlich ist eine körperliche Verfassung, die 25+ Spiele ermöglicht?
Wenn Veh, Hübner und wer sonst noch involviert wird, davon überzeugt sind, dann immer her mit ihm und wenn nicht, dann nicht.
Im Durchschnitt hat er in den letzten Jahren ca. 17 Spiele pro Saison gemacht. Mit mehr würde ich nicht rechnen.
Es geht mir nicht ums rechnen, es geht darum, wovon er und die Ärzte unsere Verantwortlichen überzeugen könnten.
Was dann am Ende rumkommt, sollte er verplfichtet werden, daß liegt sowieso in niemandes Hand.
Ein Kittel ist keine 33 und fiel lange aus, Korkmaz hatte seine 2 Brüche obwohl er weder alt noch vorbelastet war.
Es geht um eine so gute wie mögliche Einschätzung seiner bisherigen probleme und ob diese und falls ja wie schwer sich diese auswirken könnten.
Sollte er aber als fit und das Risiko als aktzeptabel eingeschätzt werden, dann wäre eine Verpflichtung ein Muss, denn in einem Punkt sollten wir uns alle einig sein, Chris ist der mit Abstand beste Fussballer der SGE in diesem Jahrtausend.
Auch wenn es Stürmer sind, aber ein Klose hat Lazio ungemein verbessert (trotz verletzungen) und was ein Pizza für Bremen war, müssen wir nicht diskutieren.
Und wir wären dumm, falls er denn sein altes Niveau wieder zeigen kann, ihn nicht zu verpflichten (allerdings eben immer unter der Prämisse, daß Veh und Hübner es für richtig halten und der Vertrag im Rahmen bleibt)
Das stimmt schon alles was Du über Chris sagst - nur ist es so, ein fitter Chris gehört zwingend in die Startelf!
Das ist auch gleichzeitig das Problem.
Wie lange bleibt er fit?
Wann wird die dann eingespielte Abwehr auseinandergerissen?
Kann der Ausfall kompensiert werden oder haben wir dann einen Hühnerhaufen statt einer Abwehr?
Das Risiko ist mir persönlich zu groß, dann drei, vier oder fünf Spiele am Stück zu verlieren, die Mannschaft zu verunsichern und in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Gerade in der nächsten Saison, wo sich sowieso das Team erst finden muß, um nicht dauerhaft gegen den Abstieg zu spielen
SGE_Fieber schrieb:
Hertha sollte sich zuerst an die eigene Nase packen bzw. mit ihren Fans und Spieler klarkommen eher sie auf die Düsseldorfer oder den Schiedsrichter losgehen. Die erste Unterbrechung kam von der Hertha. Und an 2 Minuten kann man sicher nicht die ganze Saison ausmachen. Ich mag die Deppendorfer ünerhaupt nicht, aber was die Hertha hier versucht, nämlich noch eine dritte Chance herauszuholen, ist noch unsportlicher als das was sie den Fortunen vorwerfen indem sie sagen sie hätten Angst vor feiernden Fans gehabt.
Die erste Unterbrechung kam, weil von beiden Seiten Pyros gezündet und auf den Platz geworfen wurden!
Von den Herthafans kamen nur mehr geflogen und die Kamera hat nur auf den Herthablock gehalten.
In anderen Kameraeinstellungen kann man sehen, das auch von Dummdorfer Seite einige Bengalos flogen.
Davon abgesehen, haben die Dummdorfer angefangen mit der Zündelei, die Herthafans haben halt "nachgezogen".
Ausserdem - hätte Stark, als der Platzsturm anfing, das Spiel abgepfiffen wäre alles in Ordnung gewesen.
Dann hätte er halt nur die Nachspielzeit "verkürzt".
So, wie es gelaufen ist, ist es in meinen Augen irregulär.
AlexUSA schrieb:
Unersetztbar ist er sicher nicht, aber ein guter Fussballer und ein Fighter.
Er ist 34 Jahre. Er hat als Profi lange erfolgreich gespielt und muss nun nicht mehr irgendwohin, um noch das Wahnsinns-Gehalt zu bekommen. Er ist mehr Frankfurter als irgendwo anders heimisch (ausser vielleicht in Blumenau).
Ich würde ihn nicht als fixe Nr. 1 auf seiner Position ohne Backup sehen, aber durchaus (je nach Krankensituation) als Nr. 1 oder als den ersten Backup. Für diese Funkton hat er die nötige Qualität.
Und: Seinen Abgang seinerzeit nehme ich ihm nicht übel. Er hatte einen auslaufenden Vertrag. Er hatte alles Recht sich danach neu zu orientiernn. Wir sind auch über jeden guten Spieler froh, den wir Ablösefei verpflichtne könne wie zum Beispiel aktuall Aigner.
For backup or alternatively first 11. Why not?
Naja, er hatte schon keinen Vertrag mehr, war verletzt und trotzdem durfte er bei der Eintracht alle Reha-Massnahmen durchführen bis er wieder fit war.
Dann hieß es von seiner Seite, "die Eintracht ist mein erster Gessprächspartner" kaum fit - war er ein paar Wochen später in Wolfsburg.
Trotzdem war ich nicht groß sauer, da abzusehen war, das er denen auf Grund seiner Verletzungsanfälligkeit auch nicht groß helfen würde.
Wie er uns jetzt helfen soll, ist mir nicht ersichtlich.
Daher bin ich dagegen ihn zu verpflichten - wie auch immer.
wurde auch schon mal anders ausgedrückt - aber so, kurz und knackig - hat was