>

raideg

23171

#
Hasenfuss schrieb:
raideg schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Mit freundlichen GrüßeN[/b]

..bleibe ich auch schon wieder weg. ,-)


Das erstere kannste Dir sparen, das zweite gilt hoffe ich endlich auf Dauer!

Mit unfreundlichem garnix.  



Primitiver geht´s nimmer!


Doch! Sieht man ja an Deinem Post.
Wobei die Frage ist: Was gehts Dich an?
#
Blablablubb schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Blablablubb schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
orao schrieb:
Blablablubb schrieb:
orao schrieb:

Die Fankultur kann sich nur aus sich selbst heraus nachhaltig kurieren. Das meine ich.


Die Sache ist doch, dass es rein gar nichts zu kurieren gibt.
All das, was wir heute haben, hatten wir auch vor 20 Jahren. Nur damals hatte es kaum einen interessiert. Damals sind die Medien nicht wie die Hyänen auf jeden Fußballpups gegangen. Heute gibt es scheinbar leider nichts Wichtigeres, über das man mal berichten sollte, vor dem man mal warnen sollte!?

Ich empfehle, sich mal dieses Video von 1991 anzuschauen.
Und wie gelassen der Kommentator über die Ereignisse spricht.

Was würden Medienfanzkes heute da live vor sich hinschwafeln?

http://www.youtube.com/watch?v=WHu3yIF9Ohs







Ok. Nur zur Orientierung. Ich kenne solche und ähnliche Ereignisse und Bilder live und gesendet seit etwa 1970.
Auch wenn man auf diesem File wenig erkennen kann. Diese FCK-Meisterschafts-Kür scheint jedenfalls gänzlich ohne Pyro stattgefunden zu haben. Immerhin.
Ansonsten: Ich würde das Tabu eines Platzsturms nie propagieren oder befürworten, schon allein, weil ich mich davor fürchte, dass dabei etwas wirklich Schwerwiegendes passieren könnte, (weniger also wg. des Tatbestands des Hausfriedensbruchs oder der Sachbeschädigung).
Aber ich meine auch, dass ein Sturm des Felds anlässlich einer Meisterschaft u.U. unvermeidbar ist, eine Art Kultakt, der ohne diese Grenzübertretung keine echte Attraktion wäre.
Es ist also ein Tabubruch, der bei einem Massenereigniss wie einem Endspiel potentiell immer möglich ist. Zumindest in einer barrierefreien Arena.
Aber ohne das Tabu und seine ernsthafte Aufrechterhaltung durch alle Beteiligten geht auch der Kult zugrunde. Davon spreche ich und das ist auch Thema in anderen Foren.
Trotzdem danke für die Rückblende in die "guten alten Zeiten". (Wer immer was darunter verstehen mag.


Erstens: natürlich gab es Bengalos. Mitten auf dem Platz. Guckst du einfach nochmal.
Zweitens: was hat das mit diesem Thread und dem TE zu tun?


Wollte ich auch gerade schreiben. Auch wenn die Qualität des Videos nicht gut ist, ist doch deutlich an mehreren Ecken Rauch zu erkennen, auch in Farbe!


Nur damals hat es einfach keine socke interessiert.


Genau das sage ich ja, und das ist ja auch das Thema hier!
"Südländische Atmosphäre vs Bürgerkrieg"
Erzeugt von pseudomoralistischen Medien.


Don't feed the Trolls!  
#
Zitat: "Schutz für Hertha BSC gab es nicht. Wir sind uns darüber einig, dass der Schutz der Gastmannshaft zu den höchsten Gütern im Sport gehört. Wo war der hier? Die Mannschaft wurde überrannt von einem gemischten Publikum"

Schickardt im Plädoyer
#
19.27 Uhr Schickhardt: Wenn Sie heute sagen, dieses Spiel ist ordnungsgemäß zu Ende gebracht worden, können wir das Buch scließen. Sie müssen entscheiden: Steht man zu den Konsequenzen wenn es eng wird, wenn es wehtut? Jetzt ist ein Zeichen zu setzen, jetzt tut es weh, weil jetzt die Öffentlichkeit da ist. Wir wollen ein gerechtes Fußball-Spiel, und das war es nicht. Wenn wir sagen, das war ordnungsgemäß, brauchen wir hier nicht mehr verhandeln, wenn wieder ein Trainer hier sitzt, weil er zwei Meter die Coachingzone verlassen hat. Wir dürfen uns nicht nur um die kleinen Fälle kümmern.

“Ich hätte mir gewünscht, dass auch einmal herr Stark in die Kabine kommt und sich nach dem Wohlbefinden der Spieler kümmert. Das hat ihn überhaupt nicht interessiert, es ging nur darum, den Kick über die Bühne zu bringen. Wolfgang Stark hat sich seiner Verantwortung aus Sicht von Hertha BSC nicht gestellt
#
In "heute" haben sie eben gesagt, das die Tendenz zu einem Wiederholungsspiel geht.
#
AKUsunko schrieb:
Pezking schrieb:
AKUsunko schrieb:
stark hatte also angst vor ein paar hertha spielern, aber er schickt die spieler wieder auf den platz, wo 30000-40000 mann darauf warten, das spielfeld zu stürmen


Fanden die Übergriffe auf Stark nicht nach dem endgültigen Schlusspfiff statt?

Sonst hätte die Hertha doch die restliche Nachspielzeit sicher nur mit maximal 5 Mann bestreiten dürfen?


ist ja egal, wann was passiert ist. wenn er für sich den maßstab setzt, angst vor 11 leuten zu haben, dann muss er den hertha spielern auch zugestehen, angst vor 40000 zu haben. unabhängig von der timeline...

aus dem kicker artikel:

Von der kolportierten "Todesangst" der Hertha-Spieler wollte Stark nichts wissen. "Wenn man unmittelbar nach dem Schlusspfiff so massiv und gezielt auf das Schiedsrichter-Team losgehen kann, stellt sich die Frage nicht, ob die Spieler Todesängste ausgestanden haben."

was hat denn das eine mit dem andern zu tun? klar hab ich angst auf dem platz, aber warum sollte ich im kabinen trackt immernoch so einen schiss haben.

ich will hier auch net die hertha bis aufs letzte verteifdigen, man beldeidigt auch keinen schiri, aber was der stark sich da auch geleistet hat, war meines erachtens auch eine frechheit.

ich denke, es kann nur ein wiederholungsspiel geben, alles andere, würde ich nicht nachvollziehen können.


Wenn die Spieler tatsächlich Angst hatten und eigentlich nicht mehr raus wollten, dann der Stark kommt und sagt ihr müßt wieder raus, kann ich mir schon vorstellen, das sie nach dem Abpfiff den in ihren Augen "Verantwortlichen" angehen, da er ihnen die Möglichkeit nahm in vermeindlicher Sicherheit zu verharren.
Bei Angst wird auch eine unheimliche Menge an Adrenalin frei und die Aktionen/Reaktionen sind nicht immer überlegt.
Wenn der Stark so eine "coole Sau" ist - Glückwunsch.
Andere sind das eben nicht und deswegen finde ich die Aussage Starks schon fast obszön.
#
francisco_copado schrieb:
wir können uns baumjohanns gehalt nicht leisten?    


Der wird selbst als "Ergänzungsspieler" bei S04 gut verdienen.
...und soll man für ihn ein Jahresgehalt von vielleicht 2Mio. aufbringen, nur um zu sehen was er (noch) kann??
#
Pedrogranata schrieb:

Mit freundlichen GrüßeN[/b]

..bleibe ich auch schon wieder weg. ,-)


Das erstere kannste Dir sparen, das zweite gilt hoffe ich endlich auf Dauer!

Mit unfreundlichem garnix.  
#
@ c-e und ElzerAdler
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc3VwZXIuZ2lm[/img]
#
fuorigioco schrieb:
Superadler76 schrieb:
Was erlaube Reiner Franzke???  


Dem Franzke habe ich mal in der Vor-Internet Zeit einen Leserbrief geschickt. Dazu hatte mich seinerzeit sein für meinen Geschmack überzogenes Gehetze gegen die Eintracht motiviert... nunja ...heute lese ich keinen Kicker mehr.  


dito!
Hatte mal in den 80er ein Kicker-Abo.
Nachdem diese Zeitschrift nach Schlägereien im Anschluß an ein Spiel gegen Bochum derart Tatsachen verdrehte und alles den Eintrachtfans in die Schuhe schieben wollte , schrieb ich auch einen Brief an die Redaktion und habe das Abo gekündigt.
Bis heute habe ich mir nie wieder einen Kicker gekauft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
heisenmark schrieb:
Na ich bin mal gespannt wie Exil-NRW-Adler das Spiel erlebt hat. Er wurde seiner Aussage nach mitgeschleppt. Ich meinte ja noch: Zurücklehnen und Entertainment pur genießen.




Dabei habe ich sogar, als ich das erste mal sah, dass neben mir ein Kameramann stand, mein Eintracht-Feuerzeug in die Kamera gehalten. Das wurde aber scheinbar nicht gesendet.


Gott sei Dank! Sonst hätte Wolf Werner die nächste Verschwörungstheorie verbreitet: "Eintrachtfans infiltrierten das Stadion, um einen Spielabbruch zu provozieren" o.ä.
#
Jetzt druckt die FNP schon Märchen und Sagen im Sportteil ab!
Irgendwas von einem Fussballspiel in einem fiktiven Kaff was irgendwie blöd ausging.
Denen fällt auch nix mehr ein, um die Seiten voll zu bekommen  -drecks Sommerpause  
#
reggaetyp schrieb:
Ich könnt immer noch heulen, wenn ich dran denke.



An was?  :neutral-face
#
Was machen die in den weißen Trikots eigentlich so Hauptberuflich?
...und wo ist der Stefan Raab?
#
Wieso haben die den Liechtensteinern eigentlich deutsche Trikots gegeben?
Was macht das denn für einen Eindruck?  
#
Sozial-Demokratisch, finde ich, ist der einzig richtige Weg.
Für unsere Zukunft, die unserer Kinder, einfach für ein einigermassen gutes und gerechtes Dasein in unserem Lande.

Das einzige Problem ist: Es gibt keine Partei (mehr), die dies repräsentiert.
Die FDP möchte am liebsten einen Ur-Kapitalismus,
die CDU/CSU einen Ur-Kapitalismus mit einigen kleinen Einschränkungen,
die SPD einen Ur-Kapitalismus mit etwas sozialem Touch,
die Linken einen Sozialismus der schon vor 30 Jahren gescheitert ist und die Piraten äh.. ja was eigentlich?

Eine Lösung wäre vielleicht, keine Berufspolitiker mehr im Reichstag sondern Leute "aus dem Volk", jemand der weiß was es heißt zu Arbeiten und mit 1500Euro eine Familie zu ernähren.
Keine Lobbyisten für Banken, Versicherungen, Ölindustrie usw. mehr im Reichstag.
Dann hätte ich evtl. wieder etwas Hoffnung für unser Land.

Vor 2000 Jahren ist so ein Typ mit der Peitsche durch einen Tempel um die Profiteure raus zu jagen.
Manchmal wünschte ich, so wen gäbe es heute auch mal wieder.
#
Die Eishockey-Großmacht Dänemark gewinnt gegen Lettland 2:0.
Wie haben da unsere ähh...gespielt?  
#
Ja, er war der einzige, der mir Sport aus den USA näherbringen konnte.
Mit seinem Witz und seiner Art, war er ein wirklich großer seines Fachs.
Selbst Baseball konnte er so rüberbringen, das man sich nicht fragte, was das eigentlich für ein "Sport" sein soll  
Die Sportreportage habe ich nur geschaut, weil Ben Wett dort immer mal seine Sportgeschichten brachte. Habe dann richtig auf seinen Beitrag gewartet und danach weggeschaltet, weil mich z.B. segeln in der Kieler Fjörde dann doch nicht sooo interessierte  ,-) .
#
http://www.fr-online.de/sport/zum-tod-von-ben-wett-der-mann–der-uns-lehrte–spass-zu-haben,1472784,15234650.html

Wieder einer weniger, der mich in der Jugend über Jahre begleitete  
Seine Sport- und sonstigen Reportagen aus den USA habe ich immer mit größtem Vergnügen gesehen.
Er hatte eine Art, einem die Amerikanische Sicht der (Sport-)Dinge nahe zu bringen, die unvergleichlich war.

Machs gut Ben!
#
Die Bazis sind sogar in der Niederlage arrogant bis zum geht nicht mehr  
Verloren hat man alleine wegen eigener Fehler, eigentlich war man ja sogar besser usw. usw.

Keine Gratulation an den Sieger, keine Anerkennung dessen Leistung - nix  

Dreckspack!