>

raideg

23175

#
Lukuluss schrieb:
Bin ich der einzige, bei dem auf VTV4 irgendeine komische Musiksendung läuft ?


Halbzeit!
#
Des is doch widder Forschtbar! Halbzeit, un widder kaa Tor, was e Gekick.
Die Schlappekicker, die Pfeife - gesche wen wolle mer dann gewinne, wenn nit gesche die?
De Meier, de Altintop un wie se all haase - fott mit dene!
De Dräiner sowieso - unn übberhaupt des iss doch alles forschtbar!
#
schneidi schrieb:
Hallo,
wir können keinen Fehler erkennen. Folgende Feeds funktionieren vernünftig:
http://www.eintracht.de/aktuell/.rss http://www.eintracht.de/fans/neues/.rss

Gruß
Jan Schneider


Hallo Jan,

ja zu dem Zeitpunkt funktionierte es mal wieder.
Seit etwa 3 Stunden geht wieder nix! (Getestet mit Firefox, Opera und Explorer)
Gruß
Rainer

Im Textinhalt wurde ein ungültiges Zeichen gefunden. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.eintracht.de/fans/neu...

   Di, 30 M

#
Bigbamboo schrieb:
raideg schrieb:
Nix da! Skibbe bleibt!  

Wenn nicht, laufen einige (darunter auch ich) Amok!


Wer ist Skippe?  :neutral-face  


sorry
@bbb komm Du nur du wissbadener du! ,-)
#
Nix da! Skippe bleibt!  

Wenn nicht, laufen einige (darunter auch ich) Amok!
#
Ein großer Fußballer und vor allem ein großer Mensch tritt aus dem Profisport ab.
Alles, alles Gute für Dein weiteres Leben Schnix, Du hast es verdient!
#
Da sieht man wieviel Spaß Fußball machen kann..

Auf jeden Fall gönne ich Schnix die Kulisse, das Spiel und überhaupt alles Gute für die Zukunft.
#
Das macht richtig Spaß ein Spiel zu sehen, wo alle ihren Spaß haben und es "nur" um das Fußballspielen geht.
Gefällt mir sehr..
#
Hätte es nur 10.000 John H. D. Rabe  und Oskar Schindlers gegeben und würde es sie nur heute geben - die Welt wäre eine bessere.
#
kicker


http://www.kicker.de/news/eishockey/startseite/524850/artikel_Daenemark-ueberrascht-erneut.html
Dänemark überrascht erneut
Dänemark hat sich überraschend vorzeitig für die Zwischenrunde der Eishockey-WM qualifiziert. Zwei Tage nach dem sensationellen 4:1 gegen Finnland besiegten die Dänen auch die favorisierte USA mit 2:1 nach Verlängerung.

Uuups...
#
Hallo Leute,
zum x-ten male funktionieren die RSS-Feeds nicht oder nur Stundenweise!
Seltsamerweise funktionieren sie reibungslos wenn die Homepage wegen Wartungsarbeiten offline ist, sobald die Homepage weider online geht, sind die Feeds wieder weg.
Dann funktionieren sie plötzlich mal für 1-2 Std. bis wieder gar nix geht.
Kann man das denn nicht mal irgendwann in den Griff bekommen?

Zu 90% betrifft es ausgerechnet die Feeds "aktuell" und "Fan-News"

Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Im Textinhalt wurde ein ungültiges Zeichen gefunden. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.eintracht.de/aktuell/...

       Mi, 24 M

#
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
MK68 schrieb:
Für mich ist der 8. Mai 1945 definitv kein Tag der Befreiung.
Befreier vertreiben nicht, plündern nicht, vergewaltigen nicht und morden nicht!
Dieser Tag sollte allen Opfern des furchtbaren Krieges gewidmet sein!


Das nenne ich mal ne mutige Aussage.    


ich glaube die meisten der Deutschen, besonders im Osten, empfanden das damals genauso


Es ist Teil des Krieges, mein Urgroßvater starb, weil er seine Heimat nicht verlassen wollte, hingerichtet im Keller.
Meine Urgroßmutter konnte über ihre Erlebnisse bis zu ihrem Tod nicht sprechen, nur lobte sie immer die russischen Soldaten als ordentliche Jungs ohne die sie nicht am Leben geblieben wären aufgrund der Übergriffe der Tschechen und Mongolen.

Krieg bringt wahrlich das hässlichste Gesicht in allen zum Vorschein und da spielt Nationalität keine Rolle.

Zu Stauffenberg, bei ihm ist das besondere, daß ein preußischer Offizier, jemand, der sein gesamtes Leben zu Gehorsam erzogen wurde, erkannte, daß es eine Instanz über der weltlichen gibt.

So wurde er noch auf Gott und Führer vereidigt (später strich man den Gott ganz raus) aber hieraus zog Stauffenberg seine Legitimation.
Es mag für uns in der heutigen Zeit schwer zu verstehen sein, aber ein preußischer Offizier, der versucht seinen Oberbefehlshaber zu ermorden, das ist vergleichbar mit einem Selbstmordattentäter, der auf einmal das eigene Lager in die Luft jagt, weil er merkt, daß da was falsch läuft.
Eine besondere Person ist für mich deshalb Ludwig Beck.

Deswegen können wir heute uns glücklich schätzen, daß es manchen so leicht fallen kann zu richten.
Wir alle können heute generell unsere Persönlichkeit weit mehr ausleben und unseren freien Willen viel leichter entwickeln, als noch vor 70 Jahren.

Die Söhne müssen nicht mehr den Vätern folgen, die Töchter lernen mehr, als nur Hauswirtschaft.
Die wenigsten von uns sind glaube ich wirklich in der Lage zu verstehen, wie ein Leben in so einer Gesellschaft wäre.

Was jedem bewusst sein sollte, ist, daß in einer Situation wie damals viele, die jetzt große Reden schwingen Dinge tun würden, die sich jetzt noch keiner vorstellen könnte.

Wir führen aktuell Diskussionen über Zivilcourage und wie gefährlich es sein kann diese zu zeigen und mehr als einmal hab ich schon die Meinung gehört, daß jemand, der bei Vorfällen eingreift ja selbst dran schuld ist, weil er ja so blöd war.
Deswegen können wir alle nur froh sein, daß wir im Normalfall keine Entscheidungen treffen müssen, ob wir unsere eigene Sicherheit zum Wohle anderer aufs Spiel setzen.

Mein Respekt gebührt allen, die in 12 Jahren Nationalsozialismus irgendwann den Mut gehabt haben im großen oder kleinen Rahmen Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben kosteten oder hätten kosten können, indem sie gegen das System gehandelt haben.


Wahre Worte!
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaja, der Friedhelm....  

Mal abgesehen davon, dass wir vor 2 Jahren mit exakt gleicher Punktzahl einen Platz besser standen hat in meinen Augen eine wesentliche Änderung stattgefunden:

Wir versuchen, eine Partie spielerisch zu gestalten! Das dieser Prozess etwas länger dauert, als eine Saison, war von Anfang an klar. Ein Spiel wie z.B. das gegen die Bayern wäre vor der Ära Funkel niemals so gelaufen. Darauf läßt isch aufbauen, auch wenn es jetzt mit einem äußerst schalen Beigeschmack in die Sommerpause geht.

Exil-Hesse

Richtig!
Bei der Eintracht wird wieder Fussball gespielt und nicht "gearbeitet".
Wenn man sich jetzt auf den verschiedenen Baustellen punktuell verstärkt und weiterhin auf das "Spiel" im Fussball setzt, freue ich mich jetzt schon auf die nä. Saison.
Da ist es mir dann auch egal, ob wir 30-40 Gegentore kassieren, so wir denn 50-60 Tore schiessen.
Und darauf wette ich, werden die Verantwortlichen der Eintracht hinarbeiten


Eiiiintraaaacht
#
ChristianW. schrieb:
"Deutschlaaaaaaaaaaaaaaaand, Deutschlaaaaaaaaaaaaand". Man könnte meinen, die Fussball-NM spielt  


Nee, ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft.



Sollen se deswegen Holland singen?
#
Tomasch schrieb:
Würde dem Rekordpublikum ein saftiges 0:5 gönnen.    


#
Karten sind alle weg!!

Wir haben noch 3 Mitfahrgelegenheiten ohne Karte je 25.- Euro!

info@erste-cohorte.de



[/quote]
#
1 Platz mit Sitzplatzkarte für 65.- Euro im Bus frei!

Wir haben noch 3 Mitfahrgelegenheiten ohne Karte je 25.- Euro!

info@erste-cohorte.de
#
Schobberobber72 schrieb:
Geil, ne Zeitmaschine! Einmal zurück zum 20.06.91 bitte. Da war diese kleine Blonde, mit der ich....ach lassen wir das....oder ist das einfach nur die selbe Panik, die hier jedes Jahr auf´s Neue ausbricht?  


Was is dann jetzt mit der kleinen Blonden gewesen???
Mann! Endlich mal was interessantes und Du lässt uns hängen!
Ich warte.....
#
1 Platz mit Sitzplatzkarte für 65.- Euro im Bus frei!

Wir haben noch 5 Mitfahrgelegenheiten ohne Karte je 25.- Euro!

info@erste-cohorte.de