>

raideg

23176

#
focus.de

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-frankfurt-eiskalt-gegen-hannover_aid_445661.html
"Frankfurt eiskalt gegen Hannover"
*Eintracht Frankfurt hat sich durch einen 2:1-Erfolg gegen Hannover 96 den ersten Heimsieg gesichert.*


Zeit online

http://www.zeit.de/newsticker/2009/10/17/iptc-bdt-20091017-413-22717720xml
"Frankfurt mit erstem Heimsieg: 2:1 gegen Hannover"
*Nach dem hart erkämpften 2:1 (1:0) gegen Hannover 96 feierten Spieler und Fans von Eintracht Frankfurt ausgelassen den im fünften Anlauf perfekt gemachten ersten Saison-Heimsieg in der Fußball-Bundesliga.*
#
eagle45 schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Jobi schrieb:
Mich stört, dass immer wieder über den Jungen spekuliert wird und keiner ernsthaft überlegt wie man ihm besser helfen kann.


Ihm besser helfen? Sorry, aber so langsam ist ein Punkt erreicht, an dem er sich nur noch selber helfen kann. Wenn er nicht begreift, dass Talent alleine nicht ausreicht um in der Bundesliga fuß zu fassen, dann ist ihm imho nicht mehr zu helfen.....  


Bin weder ein Caio-Fan noch Gegner und habe mich lange aus diesen Diskussionen rausgehalten.
Aber der Umgang mit einem jungen Menschen, den die Eintracht und seine "Betreuer" an den Tag legten, ein junger Mann, der aus einer vollkommen anderer Kultur kommt, der Sprache des neuen Landes nicht mächtig ist, nach einem halben Jahr vollkommen auf sich gestellt in einem ihm fremden Land steht, ist meiner Meinung unter aller Sau!
Nun von diesem Menschen zu erwarten, das er Top-Leistungen bringt, weil er ja soooo viel Geld gekostet und gefälligst zu funktionieren hat ist genau so schäbig.
Ehrlich gesagt ist es für Caio schade, das Leverkusen ihn damals nicht wollte. Denn für den Menschen wäre es besser gewesen in einem mit dem Umgang mit Südamerikanern "geschulten" Verein zu kommen als in einen, der meint nur weil man "viel" Geld hinblättert hat der "Brasilianer" gefälligst sofort ein neuer Ronaldinho zu sein.
Für die Eintracht wäre es damals besser gewesen, sich mal vorher bei anderen Vereinen schlau zu machen, wie man mit der Integration Südamerikanischer Spieler verfährt und einen Trainer zu haben, der sich ein bisschen um die Einzelpersonen gekümmert hätte.
Der Spruch mit der Volljährigkeit und er müsse selber klarkommen, hat FF damals bei mir vollkommen als Trainer disqualifiziert.

Jeder der jetzt hier sagt, er hatte Zeit genug-- nein er hatte keine Zeit!
Er sollte von Beginn an "funktionieren" das konnte er nicht, weil ihm kein Anfang ermöglicht wurde!

Wer in der 1. Klasse das 1x1 nicht lernen kann, wird später bei den Rechnungen mit unbekannten erst recht nicht mitkommen


O.K. Dann muss er halt noch lernen. Soweit so gut. Dann aber bitte mit Lehrlingsgehalt und nicht mit dem Lohn eines Facharbeiters.



Was hat das mit dem Menschen zu tun?
#
Schobberobber72 schrieb:
Jobi schrieb:
Mich stört, dass immer wieder über den Jungen spekuliert wird und keiner ernsthaft überlegt wie man ihm besser helfen kann.


Ihm besser helfen? Sorry, aber so langsam ist ein Punkt erreicht, an dem er sich nur noch selber helfen kann. Wenn er nicht begreift, dass Talent alleine nicht ausreicht um in der Bundesliga fuß zu fassen, dann ist ihm imho nicht mehr zu helfen.....  


Bin weder ein Caio-Fan noch Gegner und habe mich lange aus diesen Diskussionen rausgehalten.
Aber der Umgang mit einem jungen Menschen, den die Eintracht und seine "Betreuer" an den Tag legten, ein junger Mann, der aus einer vollkommen anderer Kultur kommt, der Sprache des neuen Landes nicht mächtig ist, nach einem halben Jahr vollkommen auf sich gestellt in einem ihm fremden Land steht, ist meiner Meinung unter aller Sau!
Nun von diesem Menschen zu erwarten, das er Top-Leistungen bringt, weil er ja soooo viel Geld gekostet und gefälligst zu funktionieren hat ist genau so schäbig.
Ehrlich gesagt ist es für Caio schade, das Leverkusen ihn damals nicht wollte. Denn für den Menschen wäre es besser gewesen in einem mit dem Umgang mit Südamerikanern "geschulten" Verein zu kommen als in einen, der meint nur weil man "viel" Geld hinblättert hat der "Brasilianer" gefälligst sofort ein neuer Ronaldinho zu sein.
Für die Eintracht wäre es damals besser gewesen, sich mal vorher bei anderen Vereinen schlau zu machen, wie man mit der Integration Südamerikanischer Spieler verfährt und einen Trainer zu haben, der sich ein bisschen um die Einzelpersonen gekümmert hätte.
Der Spruch mit der Volljährigkeit und er müsse selber klarkommen, hat FF damals bei mir vollkommen als Trainer disqualifiziert.

Jeder der jetzt hier sagt, er hatte Zeit genug-- nein er hatte keine Zeit!
Er sollte von Beginn an "funktionieren" das konnte er nicht, weil ihm kein Anfang ermöglicht wurde!

Wer in der 1. Klasse das 1x1 nicht lernen kann, wird später bei den Rechnungen mit unbekannten erst recht nicht mitkommen
#
Bei mir hat der Rückzug so vor drei Jahren schon schleichend begonnen.
Irgendwie war das Prickeln vor den Spielen nicht mehr da.

Die verlogene Berichterstattung, das scheinheilige "wir-sind-ja-so-toll-und-haben-uns-alle- lieb" Getue des DFB, die Geldgeilheit der DFL, die immer weitere Zerstückelung der Spieltage, die von Sponsoren bezahlten "Fans", Trommler und Fahnenschwenker in vielen Stadien, das Schauspiel bei Länderspielen, wo auf Kommando Fahnen geschwenkt und Riesentrikots im Block hochgezogen werden um sowas wie "Stimmung" vorzugaukeln.

Die Spiele selbst, die alle irgendwie gleich sind, da sie mehr an Rasenschach als an Fußball erinnern.

Wenn die Mannschaft sich "gut verschoben" oder "gut gegen den Ball gearbeitet" hat wird sie in der Pressekonferenz auch nach einer 0:3 Niederlage gelobt.
Wo ist der Fußball, das Spiel abgeblieben?
Warum sind Spiele wie das 6:0 gegen die insolventen blau-weissen Russen nur alle paar Jahre möglich?
Wo ist der bedingungslose Wille zum Sieg geblieben?

Früher war nicht alles besser, nein! Aber schaut Euch mal die Spieltagsergebnisse der 70er, 80er teilweise auch noch Anfang der 90er an.
Ein 1:1 oder 2:1 war ein langweiliges Spiel!
Heutzutage wird einem das als "hochinteressantes Duell" verkauft, obwohl die meisten auf den Tribünen eingeschlafen sind oder sich selbst feiern.

Auch die Fankultur hat sich in meinen Augen zum negativen gewandelt.
Früher gab es keine Choreos (die ich aber toll finde und die Organisatoren meinen größten Respekt dafür haben) und kein Dauersupport.
Es gab "Kutten" und eben die, die keine Kutte trugen. Trotzdem standen beide nach dem Spiel zusammen an der Theke und sprachen über die Eintracht, das Spiel, die Bundesliga, den Fußball allgemein.
Heute stehen da "Ultras", "Normalos", "Tribünenhocker" und streiten darüber wer der bessere Fan ist oder wie geil der Support war.
"Die Eintracht hat 2:0 verloren? Na und, dafür war unser Dauersupport geil und von den anderen hat man nix gehört, die waren so armselig".

Irgendwie ist das nicht mehr "mein" Fußball, das Erlebniss mit allen anderen mitzufiebern, ob die Eintracht es diesmal schafft ein paar Ränge nach oben zu klettern oder ob man wieder mal am UEFA-Cup vorbeischrammt.

Wenn ich Pressekonferenzen vor der Saison höre, in denen nicht als Ziel ausgegeben wird besser in der Tabelle als letztes Jahr dazustehen, die internationalen Plätze zu erreichen oder Meister zu werden, sondern es darum geht 3 Mio. mehr einzunehmen als das Jahr davor - dann frage ich mich wirklich ob ich im falschen Film bin.

Vielleicht bin ich zu Alt, vielleicht habe ich einfach aufgegeben daran zu glauben, das es eines Tages doch mal wieder "nur" um das Spiel geht, vielleicht bin ichs auch einfach nur Müde gegen Windmühlen zu kämpfen.

Solange aber meine Eintracht noch "die" Eintracht ist, solange werde ich weiterhin "meine" Eintracht so gut ich kann als Fan und Mitglied unterstützen (wenn es auch nicht mehr bei jedem Heim- und Auswärtsspiel ist).
Sollten aber irgendwann die Clubeigentümer mit dem größten Finanzpolster darüber entscheiden wer wo in der Liga spielt oder die Eintracht Fraport Frankfurt heist, ist für mich endgültig Schluß.

Adlergruß
Rainer
1. Vorsitzender
EFC 1. Cohorte Wiesbaden
Semper Fidelis!
http://www.erste-cohorte.de/

Sorry, ist ebbes lang geworden,mußte aber raus  ,-)
#
peter schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
peter schrieb:
meine noten:

fährmann - ruckelt

abwehr - ruckelt

mittelfeld - rukelt

sturm - ruckelt

trainer - 5, von dem hab ich gar nichts gedehen.

schiedsrichter - abseits ist wenn der schiedsrichter pfeifft.

fans - ruckelten nicht.

 


zolo -6 - hat ned gewunke


hat er geruckelt?


Nit mal das!
#
Basaltkopp schrieb:
BananaJoe schrieb:
Russ mit einem Gruss an die Balljungen  


Bei mir ist grad ein Ball in de Gadde geflogen!  


Das war der vom Meier in der 1. Halbzeit!
Der vom Russ müsste in etwa 35 Min. irgendwo in Mazedonien oder so runterkommen
#
Bin Erschüttert!
Hier bricht der Server zusammen und Zolo treibt sich in Griechenland rum  
#
Finde, das die Eintracht gar nicht sooo schlecht spielt.
Zum Anfang wie gehabt, viel quer und zurück.
Seit einer halben Stunde aber geht es ganz gut nach vorne und auch über die Flügel geht mal was-
Das überraschendste aber ist: Wir haben Torchancen!!  
#
Endergebniss: Xanthi - Eintracht 0:124 Abseits
#
Ach Du lieber Gott!!  
#
Mittelbucher schrieb:
Die Griechen wirken irgendwie spritziger und hatten bisher auch die klar besseren Torchancen.

Auf gehts Eintracht !    


Mist, wenn mein Gamepad funktionieren würde, stände es schon 3:0 für die Eintracht!
#
Habe Da noch was gefunden -vielleicht wäre das was:
http://www.chip.de/downloads/NetSetMan_13632634.html
#
bigmack123 schrieb:
Achso noch eine Frage:

Wie kann ich zwischen statischer und dynamischer IP wechseln?


Wie? Du hast eine statische IP?  
Wird ein problem..

Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen - Rechtsklick auf die angezeigte LAN-Verbindung - Eigenschaften - "Internetprotokoll(TCP/IP)" markieren - Eigenschaften - "IP-Adresse automatisch beziehen" aktivieren.

Danach ist aber deine statische IP futsch und Du müsstest Sie später wieder neu eingeben.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht noch, eine zweite Netzwerkverbindung mit dynamischer IP einzurichten und immer eine deaktivieren.

Sonst kenne ich keine Lösung
#
Das brauchst Du doch dann nicht mehr zu erstellen!
Das Script müsstest Du doch nur erstellen, wenn Dein Router nicht aufgeführt ist.
#
bigmack123 schrieb:
Mit HTML-Konfiguration meine ich speedport.ip. Wo soll ich das da reinkopieren?


Was für einen JDownloader hast Du denn?
Wenn ich in den Einstellungen auf Reconnect gehe, sehe ich das:
#
Bigbamboo schrieb:
Tauscht ihr hier versteckte Botschaften aus?    


Psst.....

Wir knacken gerade die H96 Taktik
#
Eigentlich sollte das automatisch funktionieren.

Kopiere das mal in die HTML-Konfiguration rein und versuche es nochmal:

[[[HSRC]]]
   [[[STEP]]]
       [[[REQUEST]]]
           POST /cgi-bin/webcm HTTP/1.1
           Host: %%%routerip%%%

getpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&var%3Averz=2&time%3Asettings%2Ftime=1210851879%2C-120&login%3Acommand%2Fpassword=xdc942        [[[/REQUEST]]]
   [[[/STEP]]]
   [[[STEP]]]
       [[[REQUEST]]]
           GET /cgi-bin/webcm?getpage=../html/m_startseite.htm HTTP/1.1
           Host: %%%routerip%%%
       [[[/REQUEST]]]
   [[[/STEP]]]
   [[[STEP]]]
       [[[REQUEST]]]
           POST /cgi-bin/webcm HTTP/1.1
           Host: %%%routerip%%%

getpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&errorpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&var%3Abi=2&connection0%3Asettings%2Fcmd_disconnect=1&var%3Astate=0        [[[/REQUEST]]]
   [[[/STEP]]]
   [[[STEP]]]
       [[[REQUEST]]]
           POST /cgi-bin/webcm HTTP/1.1
           Host: %%%routerip%%%

getpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&errorpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&var%3Abi=2&connection0%3Asettings%2Fcmd_connect=1&var%3Astate=5        [[[/REQUEST]]]
   [[[/STEP]]]
[[[/HSRC]]]
#
Dann gehe einfach beim JDownloader in den Reiter "Einstellungen"
Dort auf "Reconnect"
"Router auswählen" dort dann Deinen T-Com Speedport auswählen.
Rechts gibst Du dann Dein Router-Passwort ein, (Werkseinstellung "0000") und die Router-IP (192.168.2.1).

Danach müßte es gehen.
#
[big]Weltexpress[/big]

http://www.weltexpress.info/cms/index.php?id=6&tx_ttnews%5Btt_news%5D=24204&tx_ttnews%5BbackPid%5D=385&cHash=72ea8af320
Des Kaisers alte Kleider - Eintracht Frankfurt unterliegt VfB Stuttgart 0:3
"Denn nicht Verlieren ist schlimm, sondern wenn es mit so jämmerlichem Fußballspielen einhergeht, das man sogar eher mit Worten wie Herumgekicke ..."