>

raideg

23176

#
Aragorn schrieb:

Nein! Ich beschimpfe keine Fans...weil das in meinen Augen keine Fans sind!!!


Mein lieber Aragorn, wie ich gesehen habe, bist Du im zarten Alter von 9 Jahren Eintrachtfan geworden - sehr löblich.  

Zu diesem Zeitpunkt (1980) stand ich mit DK schon einige Jahre im G-Block, war durch halb Europa gereist, Mitglied bei der Eintracht , habe mich mit Oxxen, Hertha - Fröschen, Lauterer Bauern und anderem Gesocks rumgekloppt, habe Grabi und den Holz tatsächlich und Live in einigen Endspielen gesehen - erzähle mir also bitte nicht wer hier Eintrachtfan ist und wer nicht - Danke  

..und um dies klar zu stellen! Ich beschimpfe (nicht mehr) lautstark im Stadion irgendwelche Spieler -wie gesagt, man wird älter und ruhiger  
Habe aber Verständniss für die, die ihren Ärger nicht runterschlucken, sondern ihn lauthals verkünden. War immer so, wird immer so sein.

P.S. wer hat denn damals Thurk fertiggemacht, angespuckt usw. waren das nicht die "richtigen" Fans, die immer am und auf dem Zaun stehen, hängen, zu allen Auswärtsspielen fahren, den Adler nicht nur im Herzen tragen, sondern auch auftätowiert?
Wer ist also ein echter Fan und wer nicht? Das wird und kann man wohl so nicht klären.
Für mich sind alle die zur Eintracht stehen Fans - egal was ich persönlich von ihrem Auftreten halte.
#
Thurk-Nr.11 schrieb:

Auf den Teil kann man gerne verzichten (also die Nörgler) !!!


Du verwechselst da was! Nörgler sind die Typen die nur zum Spiel gehen um sich aufzuregen und über alles und jeden meckern.
Auf die kann ich auch verzichten.

Wenn sich viele über einen Spieler aufregen, weil er einfach schlecht spielt hat das nichts mit Nörgeln zu tun.
Die Fans wollen auch nur eines - ihre Mannschaft siegen oder zumindest so gut wie möglich spielen sehen.
Wenn dann eben ein oder auch zwei- drei Spieler in der Mannschaft sind, die in Augen dieser Fans das Team daran hindern erfolgreich zu spielen, ist es verständlich, das diese ihren Unmut auch kundtun.

Heute bin ich älter und auch ruhiger, heute schüttele ich höchstens ob der gezeigten Leistung den Kopf und fluche leise vor mich hin.  

Bei einigen hier habe ich allerdings das Gefühl, das Sie einfach anderen absprechen wollen eine eigene Meinung zu haben und nichts gelten lassen, was nicht ihrer eigenen entspricht.
Ist jemand anderer Meinung und bringt dies auch noch zum Ausdruck, ist er gleich ein Nörgler.  
#
Aragorn schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
raideg schrieb:
Mein Gott nee!  
Da wird alle paar Wochen ein Fass aufgemacht, warum dieser oder jener Spieler nicht das "Standing" (neudeutsch) hat wie andere.
Das war schon immer so!
Auch zu Zeiten eines Grabi & Holz gab es Spieler in der Mannschaft über die sich die Fans stritten. Die einen sahen den einen als tollen Spieler, die anderen fanden ihn shice.
Weiß noch, das ich mich regelmässig mit einem Kumpel über Rüdiger Wenzel stritt, da ich ihn gut fand, mein Kumpel ihn eher als Stümper bezeichnete.
Später waren es Spieler wie  Lottermann, Horst Held, Turowski, Binz, Sievers, Sobotzik, Kryszalowicz usw. usw. die die Fans spalteten.

Nur weil einer das Eintrachttrikot trägt, ist ein Spieler nicht automatisch aus jeder Kritik ausgenommen und in Watte gepackt. Der eine trägt diese Kritik vielleicht ein bisschen "kräftiger" vor als andere aber es hat ja Gott sei Dank jeder eine eigene Meinung und darf diese auch äussern.

Persönlich habe ich mich auch schon oft gefragt, warum Meier eigentlich immer auflaufen darf, obwohl nach 1-2 guten oder einigermassen guten Spielen wieder 3-4 Spiele folgen, bei denen man entweder nur weiß das er dabei ist, weil man ihn beim Auflaufen gesehen hat oder er seine auffälligsten Szenen in katastrophalen Fehlpässen und Ballverlusten hat.

Das ist eben meine persönliche Sicht der Dinge und ich rege mich in solchen Situationen auch dermassen auf, das ich dann Sachen sage, die eigentlich eine Klage wegen Beleidigung nach sich ziehen müssten  ,-)

That's Football, Lady's    


Auch da kann ich nur zustimmen!  

Wüste Beschimpfungen gab es immer und wird es immer geben gegen eigene Spieler.
Und schliesslich kommt es dazu nicht, weil jemand mal einen Fehlpass spielt oder eine dicke Chance versemmelt. Den geballten Unmut des Publikums bekommt man erst nach mehrfacher Wiederholung auffälliger Fehler, gerne auch in ähnlichen Situationen (z.B. Köhler vorm Tor), zu spüren.

Thurk, Rehmer, Huggel oder Chancentod Du Ri Cha in jüngerer Vergangenheit oder aktuell eben Meier, Köhler und Spycher wurden und werden nicht kritisiert, weil sie sich hier und da einen Fehler geleistet haben und ansonsten durch starke Leistung geglänzt haben sondern weil sie bestenfalls unauffällig spiel(t)en und regelmäßig jede Menge haarsträubender Fehler zeig(t)en.

Also nur an den Haaren herbeigezogen ist es nicht, wenn ein Spieler beim Publikum unten durch ist.

Bei einer miesen Theatervorstellung werden die Schauspieler mit Eiern beworfen, bei einer miesen Fussballvorstellung werden die Spieler wüst beschimpft. So what?

Wie gesagt, wen es ankotzt, kann ja Synchronschwimmen gucken mit anschließender philososhisch-psychologischer Diskussionsrunde.  


Was ist denn das für eine gequirlte Sch...! Ganz "tolle" Argumente! Was hat bitte eine Theatervorstellung mit Fußball zutun??? Garnichts!!!     Spieler vom eigenen Verein zu beschimpfen und zu bepöbeln ist einfach unter "aller Sau" und hat absolut nichts im Stadion zu suchen (egal, wie der Spieler heisst)! Man kann einen Spieler mögen, oder eben auch nicht, nichtsdestotrotz ist er ein Teil der Mannschaft und somit auch ein Teil EINTRACHT!!!  


Na und? Wenn einer Scheisse spielt, spielt er Scheisse und bekommt auch den Unmut über seine "Leistung" zu hören!
Du meckerst bestimmt auch nicht über Deinen Chef, irgend eine/n Kollegen/in oder ? Sind ja alle in der gleichen Firma!

Was ist denn das für eine gequirlte Sch...!
is natürlich ein ganz tolles Argument.
Ausserdem beschimpfst Du damit Eintrachtfans - die sind auch ein Teil der Eintracht!!!!
#
Mein Gott nee!  
Da wird alle paar Wochen ein Fass aufgemacht, warum dieser oder jener Spieler nicht das "Standing" (neudeutsch) hat wie andere.
Das war schon immer so!
Auch zu Zeiten eines Grabi & Holz gab es Spieler in der Mannschaft über die sich die Fans stritten. Die einen sahen den einen als tollen Spieler, die anderen fanden ihn shice.
Weiß noch, das ich mich regelmässig mit einem Kumpel über Rüdiger Wenzel stritt, da ich ihn gut fand, mein Kumpel ihn eher als Stümper bezeichnete.
Später waren es Spieler wie  Lottermann, Horst Held, Turowski, Binz, Sievers, Sobotzik, Kryszalowicz usw. usw. die die Fans spalteten.

Nur weil einer das Eintrachttrikot trägt, ist ein Spieler nicht automatisch aus jeder Kritik ausgenommen und in Watte gepackt. Der eine trägt diese Kritik vielleicht ein bisschen "kräftiger" vor als andere aber es hat ja Gott sei Dank jeder eine eigene Meinung und darf diese auch äussern.

Persönlich habe ich mich auch schon oft gefragt, warum Meier eigentlich immer auflaufen darf, obwohl nach 1-2 guten oder einigermassen guten Spielen wieder 3-4 Spiele folgen, bei denen man entweder nur weiß das er dabei ist, weil man ihn beim Auflaufen gesehen hat oder er seine auffälligsten Szenen in katastrophalen Fehlpässen und Ballverlusten hat.

Das ist eben meine persönliche Sicht der Dinge und ich rege mich in solchen Situationen auch dermassen auf, das ich dann Sachen sage, die eigentlich eine Klage wegen Beleidigung nach sich ziehen müssten  ,-)

That's Football, Lady's  
#
Das ZDF geht mir mit seiner seit Jahren Nicht-Berücksichtigung der Eintracht in den Berichten so was von auf den Zeiger!
Wenn sie dann mal was berichten ist es bestimmt negativ.
Eine Privatperson würde ich wegen Rufschädigung vor den Kadi zerren  
Die Sportschau hat wenigstens letzte Woche die Choreo gewürdigt, was in der Vergangenheit ja nun so auch nicht der Fall war.

Was bin ich froh, das ich "Liga Total" habe!
Da wird zehn Minuten vor dem Spiel ins Stadion geschaltet, es wird auf das Spiel, die Vereine und die Zuschauer eingegangen.
Die Choreo beim Nürnberg Spiel wurde minutenlang gezeigt, die Frankfurter Fans hervorgehoben usw.

Bei der gestrigen Zweitligakonferenz wurde am Ende auf die "Bilder des Tages" verzichtet, dafür wurde dem verunglückten St.Pauli Fan gute Besserung gewünscht und das "You´ll never walk alone" der Pauli-Fans vor dem Spiel und deren Banner mit Genesungswünschen sowie die Pauli-Mannschaft mit Banner gezeigt.

Da sitzen scheinbar richtige Fussballfans in der Redaktion!
#
[big]Wiesbadener-Tagblatt[/big]

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/7271821.htm
"Trainer Michael Skibb vor Eintracht Frankfurt Spiel gegen 1. FC Köln sauer"
*Ich war nicht wirklich zufrieden, wie die Übungen umgesetzt worden sind*
[/quote]
#
korkmaz10 schrieb:
wenn man eine dk hat wird dan dafür die dk freigeschaltet oder bekommt man tageskarten wenn man bestellt?


Du bekommst eine Tageskarte.
#
Ein Vorkaufsrecht für EFC's gibt es auch nicht mehr.
Manchmal frage ich mich, warum ich das alles noch mache  

Dauerkarten haben für diese Begegnung keine Gültigkeit. Dauerkarten-Inhaber und die Vorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fanclubs können Ihre vorab reservierten Dauerkartenplätze jedoch bereits vom 20.08.09, 10:00 Uhr, bis einschließlich 29.08.09 im Internet auf www.eintracht.de zum für dieses Spiel gültigen Tageskartenpreis buchen.

Hat ja auch jeder im EFC eine DK  
#
Warum hat die Hertha eigentlich Trikots an, die unsere Spieler tragen sollten??
#
[big]FR[/big]

http://www.fr-online.de/topnews/?em_cnt=1881667
„Eintracht-Kolumne“
*Ernüchterung im Glutofen*
#
Glück gehabt!
Wie kann man ein Spiel so aus der Hand geben??  
#
Mal wieder drum gebettelt  
#
Also diese Marketingleute machen auch nur halbe Sachen  

Da gäbe es doch noch Möglichkeiten!
Wie im Skisport Stirnbänder, an den Handgelenken Schweissbänder und wieso sind die Stutzen so "leer"?
Ausserdem, da sich die heute eh alle tätowieren lassen....
#
Seit dem Wochenende funzen einige Feeds wieder mal nicht  
Das Neueste von Eintracht Frankfurt
http://www.eintracht.de/aktuell/.rss
und
Fan-News und Infos der Fanbetreuung
http://www.eintracht.de/fans/neues/.rss
---------------------------------
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/data/www.eintracht.de/documents/aktuell/index.php:20) in /mnt/data/www.eintracht.de/documents/yum_private/utilities/articles/minitemplates/view_homepage_rss.php on line 2
----------------------------------

Warum bemerkt das eigentlich tagelang niemand?

Dazke  
#
Dies war wieder meine Eintracht!
Egal wie das Spiel gelaufen ist, selbst ein unentschieden oder eine Niederlage hätte mich heute nicht gefrustet.
Klar - enttäuscht wäre ich schon gewesen.
Wie die Mannschaft heute aber aufgetreten ist, ist was ich von meiner Eintracht erwarte.
"Na gut ihr seid Bremen, wir spielen in eurem Stadion - na und? Wir sind die Eintracht und wollen hier heute gewinnen!"
DAS habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen und deswegen bin ich unglaublich zufrieden heute.
MEINE Eintracht ist wieder da!
Endlich gibt es wieder einen Grund sich auf das nächste Spiel zu freuen.
Danke an alle Beteiligten!


P.S. Frustsaufen ist ab sofort sowas von out!  
#
Jaja der ewige Oka!
Egal was für ein Scheiß er baut - er ist ja seit gefühlten hundert Jahren bei der Eintracht - deswegen sind immer die anderen Schuld
#
[big]HR[/big]

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37681430
Fenin trifft wieder
"Eintracht gewinnt letzten Test"
#
Supporter1977 schrieb:
Kommt mit dieser Fanclubkarte nur noch die Person rein wo auch auf dieser Karte steht? Habe früher mal meinen Bruder mit genommen da meine Frau nicht konnte und nun? Funktioniert das wohl nicht mehr da meine Frau ihr Name drauf steht oder wie muß ich das verstehen?

gruss Supporter1977


Es geht darum, das wenn die Karte Deiner Frau eine ermäßigte ist, muß Dein Bruder mit der Fanclubkarte nachweisen, das er berechtigt ist mit einer ermäßigten Karte ins Stadion zu gehen.
Ist Dein Bruder Mitglied der Eintracht/Fan-und Förderabteilung hat er einen Mitgliedsausweiß und somit berechtigt.
Ist er Mitglied in einem EFC und hat diese Fanclubkarte ist er auch berechtigt mit einer ermäßigten DK ins Stadion zu gehen.
Ist er nix von alledem, kann er laut Eintracht an der Kasse einen Aufpreis bezahlen um die DK für dieses Spiel zu einer "Vollzahlerkarte" zu machen.
#
Spycher Kapitän  
Das ist ja eine Überraschung! Hätte ich nicht mit gerechnet  
#
P.S.
"1969 hat man es - nachdem die vorherigen Raketenmodelle gescheitert sind - geschafft, innerhalb eines Jahres ohne Landungstest der Fähre usw. eine Mondlandung zu vollbringen."

Hä??

http://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Programm